Schulschluss

Beiträge zum Thema Schulschluss

Ein Foto vom Fototrailer ist immer gerne gesehen bei den Besuchern.
27

FOTOTRAILER ON TOUR
Petersberg Kirtag 2019

Schulschluss am Petersberg Kirtag in Ternitz. Start wie jedes Jahr war am Freitag mit dem Riesen-Klangfeuerwerk. Gesamt spielen 15 Live Bands und einige DJ´s auf der Eventbühne. Es wird wieder heiß hergehen mit dem Mega Rummelplatz, guten Kirtagsessen und guter Unterhaltung. TERNITZ (mk). Das weitere Programm des Petersberg Kirtags: Samstag Kirtag mit über 100Standlern und Austropop. Sonntag Bürgermeister Frühschoppen und Traktor- und Oldtimer-Treffen. Dienstag Familientag mit...

  • Neunkirchen
  • Matthias Karner
Im Bild v.l.n.r.: Sarah Rotter, Linda Prießner, Stefan Kotas, Leonie Koupilek und Dominik Stojan schlossen teilweise schon ihr freiwilliges Sozialjahr beim Roten Kreuz Hainfeld ab und werden glücklicherweise auch als Freiwillige weiterhin erhalten bleiben | Foto: RKNÖ/J. Palzer

Freiwilliges Sozialjahr beim Roten Kreuz Hainfeld
Schulschluss und du weißt noch nicht, was du ab September machst?

Beim Roten Kreuz Hainfeld hast du die Chance, im Rahmen des freiwilligen Sozialjahres in den Bereichen Gesundheits- & Soziale Dienste sowie Rettungsdienst mitzuhelfen. Die Ausbildung steht hier im Vordergrund, das umfangreiche Bildungsprogramm des Roten Kreuzes steht den Teilnehmern offen. Besonders interessant ist dieses Jahr also für dich, wenn du Interesse an einem sozialen Engagement, aber keine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im angestrebten Bereich hast. Aber auch wenn du...

  • Lilienfeld
  • Julia Palzer
Jana, Sarah, Leila und Jon freuen sich mit Bürgermeister Klaus Schneeberger auf die Sommerferien. | Foto: Pürer, Stadt WRN

Hurraaaaaa, die Schule ist aus!
Schulschlussfest am Wiener Neustädter Hauptplatz

WIENER NEUSTADT (Red.). Anlässlich der Zeugnisverleihung und der bevorstehenden Sommerferien wird am heutigen Freitag am Wiener Neustädter Hauptplatz das traditionelle Kinder-Schulschlussfest gefeiert. Noch bis 13 Uhr warten Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie Belohnungen für das Zeugnis im Infopoint Altes Rathaus sowie bei weiteren Innenstadtunternehmen. Um 10 Uhr startet zudem das "SummerBreak Open Air" mit Live-Konzerten und DJ-Sets - unter anderen wird Chartstürmer Luke Andrews auftreten....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: ÖVP

Bezirk Horn: Ferienbeginn für exakt 3059 Schülerinnen und Schüler

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Maier: Lehrkräfte leisten Tag für Tag vollen Einsatz Für mehr als 178.300 niederösterreichische Schülerinnen und Schüler haben die diesjährigen Sommerferien begonnen. „Die Bildung ist für die Landespolitik in Niederösterreich ein ganz zentrales Thema“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Für mehr als 52.300 betreute Kinder in den NÖ Landeskindergärten und für etwa 178.300 Schülerinnen und Schüler zeigen die Pädagoginnen und Pädagogen in...

  • Horn
  • H. Schwameis
43

LFS St. Andrä - Schulschluss - 2. Jahrgang
Die "Experten" sind vorgefahren

Es wurde laut in der St. Andräer Innenstadt. Über 15 Traktoren starteten am Freitag, den 7.6.2019 am Sportplatz und fuhren bis zur Landwirtschaftlichen Fachschule. Der letzte Schultag für die Klassen 2a und 2b der LFS St. Andrä wurde somit, mit der mittlerweile bereits traditionellen Traktorparade, begonnen. Nach einem gemütlichen Mittagessen und anschließender Zeugnisverleihung hieß es Abschied nehmen, denn das 4-wöchige Pflichtpraktikum steht bevor. Wir wünschen Euch allen viel Spaß und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Nicht verzagen: Die Prüfungen sind zu schaffen. | Foto: andreaobzerova/Fotolia
2

Tipps von Dr. Philip Streit: So gelingt das Schuljahr-Finale

Ruhe und keine Panik sollten bei den letzten Prüfungen dominieren. Der Zeugnistag rückt mit großen Schritten näher, es gilt, noch die letzten Schularbeiten und Tests zu absolvieren. Für circa zehn bis 15 Prozent der Schüler geht es dabei darum, eine negative Beurteilung abzuwenden. Die Anspannung und Nervosität steigt nicht nur in der Schule, sondern auch in der Familie. Eltern sind gleich nervös oder gar nervöser als die Kinder. Diese stehen unter Druck und haben das Gefühl, nicht gut genug zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
14 Schülerinnen der Fachschule Oberlorenzen erhielten kürzlich ihre Facharbeiterbriefe überreicht. | Foto: FS Oberlorenzen
2

Zwei Fachschulen mit Erfolg abgeschlossen

Die beiden Fachschulen Oberlorenzen und Hafendorf haben kürzlich ihre Absolventen verabschiedet. In einem festlichen Rahmen überreichten Franz Heuberger von der Lehrlings- & Fachausbildungsstelle und Bezirksbäuerin Monika Täubl die Facharbeiterbriefe an 14 Schülerinnen der Fachschule Oberlorenzen. Pfarrer Herbert Kernstock erteilte den Segen und mit vielen guten Wünschen für ihre Zukunft endete die Feierstunde. Bei einem köstlichen Buffet bot sich die Gelegenheit zu einem „Small Talk“, der den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am Ende des Schuljahres wurde an der Waldmüllerschule gemeinsam gesungen. | Foto: VS 2

Fest der Lieder in der VS 2

Die Waldmüllerschule veranstaltete zum Schulschluss ein Fest der Lieder. RIED. Die Waldmüllerschule, die das Gütesiegel „Meistersingerschule“ im Februar 2018 erhalten hat, feierte am 18. Juni im Sparkassen-Stadtsaal zum Abschluss des Schuljahres ein Fest der Lieder. Die Eltern und Herr PSI Schatzl waren von den Gesangs- und Bewegungseinlagen der Schulklassen und des Schülerchores begeistert. Schon Wochen vorher hatten die Kinder im Musik- und Turnunterricht für das Fest geprobt. Zum Abschluss...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die Ausflugsgruppe bei der Naturerlebnisvermittlung der Waldschule Grünau mit Förster Ing. Fritz Wolf (links im Bild) und dem Leiter der Kinder- und Jugendbetreuung Löwenzahn Matthias Schlüsselbauer (Bildmitte). | Foto: Foto: Volkshilfe OÖ

Gemeinsamer Schulabschluss beim Löwenzahn-Treff

Gemeinsam Schulabschluss feiern – das ist mittlerweile neben der sonst im Kindertreff Löwenzahn der Volkshilfe in Ried i. Innkreis stattfindenden Nachmittagsbetreuung, fixer Bestandteil des Angebots. RIED. In diesem Jahr ging die bunte Gruppe von Kindern, Jugendlichen, BetreuerInnen und freiwilligen MitarbeiterInnen auf Abenteuerausflug ins schöne Salzkammergut. Möglich gemacht wurde dieser durch die Unterstützung von Soroptimist Club Ried und Lady Circle Ried. Zuerst war die Gruppe mit dem...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Schüler und Kindergartenkinder von St. Jakob im Walde feierten den "Tag des Sports". | Foto: Josef Zingl

Sportverein St. Jakob im Walde feierte mit Kindern "Tag des Sports"

Ganz im Zeichen der Bewegung und Fitness stand der Tag des Sports zum Schulschluss in St. Jakob im Walde. ST. JAKOB IM WALDE. Vizebürgermeister und Obmann des Sportvereins St. Jakob im Walde Johann Pfleger freute sich, die Kinder der Volksschule und des Kindergartens am Tag des Sports mit ihren Lehrerinnen und Betreuerinnen, sowie den Eltern und eine große Anzahl der Pfarrbevölkerung begrüßen konnte. Nach der Schulschluss Messe, die von Kaplan Patrick Schützenhofer mit den Kindern gefeiert und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
37

Samt Zeugnis ins Atrio

Zum Ferienstart konnten SchülerInnen Belohnungen im Einkaufscenter gewinnen. VILLACH (bm). Zum Ferienbeginn luden das Atrio und die Woche Villach vergangenen Freitag alle SchülerInnen zum Glücksraddrehen ein. Zu gewinnen gab es tolle Preise wie Panaceo-Trinkflaschen, Cineplexxgutscheinde oder auch Tragetaschen. Von 10 bis 15 Uhr hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 die Gelegenheit, am Glücksrad zu drehen. Und der Andrang war vo Anfang an enorm: Insgesamt haben ca 900 SchülerInnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Großer Andrang: Die Kinder waren begeistert. | Foto: Fotolia/Natallia Vintsik

Shopping Nord im Schulschluss-Fieber

Am vergangenen Wochenende stand das Shopping Nord ganz im Zeichen des Schulschlusses. Beim großen Schulschlussfest wurde die kidsMania Bewegungstour, ein Zeugnis-Glücksrad, der Fanbus des SK Sturm, gratis SAX Eis und vieles mehr geboten. Tausende Besucher nutzten am Freigelände die drei verschiedene Hüpfburgen, eine Softball-Arena und eine Showbühne mit abwechslungsreichem Programm. Für großen Andrang sorgte auch das Zeugnis-Glücksrad, bei dem über 500 Kinder tolle Gewinne wie Hängematten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Schüler der 3B Klasse | Foto: KK
2

LFS Goldbrunnhof: 52 Absolventen erhalten Facharbeiterbrief

Einige davon haben ihre schulische Laufbahn an der Fachschule Goldbrunnhof mit "ausgezeichnetem Erfolg" abgeschlossen VÖLKERMARKT. Kürzlich wurden den 52 Absolventen der Fachschule Goldbrunnhof von Direktor Peter Glantschnig die Facharbeiterbriefe verliehen. Die Schüler verlassen die Schule als "Landwirtschaftliche Facharbeiter" mit einer Grundausbildung in der Land- und Forstwirtschaft bzw. Hauswirtschaft und Ernährung - je nach Ausbildungsschwerpunkt. Mit ausgezeichnetem Erfolg haben Annalena...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
90

"It's time to say Good-bye" - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen - NMS VÖLKERMARKT

"It's time to say Goody-bye" - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen Am 5. Juli 2018 feiern wir mit unseren 4. Klassen den Schlussgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt. "Brot sein für andere" - so lautet das Thema unseres Gottesdienstes. Wie können wir für unsere Mitmenschen Brot sein, das heißt: gute Mitmenschen sein? Mit Schriftlesungen, Gebeten und Meditationen gestalten wir dieses Thema, geleitet von dem Jesus-Wort: "Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Stolz auf Markus Haring sind Dir. Inge Koch (r.) und Klassenvorstand Ulrike Krammer. Er schaffte es als einziger der PTS Leibnitz, heuer im Abschlusszeugnis lauter Einser zu haben.
52

Glänzende große Abschlusspräsentation der Polytechnischen Schule Leibnitz

Die groß angelegte Abschlusspräsentation der Polytechnischen Schule Leibnitz samt der Verleihung von Zertifikaten und Abschlusszeugnissen an die besten Schulabgänger war auch eine Leistungsschau der praxisnahen Leibnitzer Schule. Seit dem Jahr 2014 pflegt die PTS Leibnitz nun bereits die lieb gewordene Tradition, ein Schuljahr mit einer Abschlusspräsentation und feierlichen Verleihung von Abschlusszeugnissen und Zertifikaten für ausgezeichnete Abschlussarbeiten ausklingen zu lassen. Der jüngste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die Sommerferien stehen vor der Tür! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Schulschluss: Mehr Planstellen und ausgezeichnete Erfolge für SchülerInnen

Heute ist in Tiroler der letzte Schultag und für 93.198 Tiroler SchülerInnen beginnen die Sommerferien. Passend zum Schulschluss plant das Land Tirol, Planstellen mit 6,5 Millionen Euro zu fördern. Aufgrund der vorhandenen Kleinschulstruktur, des Bedarfs an Sonderpädagogik und der Schulung von Flüchtlingskindern ohne Deutschkenntnisse bedarf es zusätzlicher Planstellen, erläutert dazu LRin Palfrader. TIROL. Für viele Schüler gibt es gute bis sehr gute Zeugnisse. An weiterführenden Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Marion Pölzl, Margit Weikartschläger, Julia Zimml, Wasim Aijoub, Fatma Öztürk, Philipp Heindl, Selma Zagor, Paul Handl, Cedric Führer, Isabella Winkelbauer, Joshua Smith, Claus Kamhuber, Silvia Pfeiffer, Pia Spatschek- Bachhofner, Anna Weinberger und Verena Ruso. | Foto: NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein
3

Sport, Spiel und Schulschluss

Die letzten Tage an der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein wurden besonders interaktiv gestaltet Zu Schulschluss wurden an der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein neben zahlreichen erfolgreichen sportlichen Aktivitäten, wie dem Österreichischen Sport- und Turnabzeichen, Schwimmwettkämpfe, Fußball und Leichtathletik, auch besondere Leistungen geehrt. Zur Förderung der Sprachkenntnisse wurde auch ein Englisch-Wettbewerb, die Big Challenge, durchgeführt. Die Teilnehmer mit den besten...

  • Gmünd
  • Clara Koller
Das Ischler Parkbad lädt zum erfrischenden Feriengenuss ein. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Parkbad Bad Ischl feiert den Ferienbeginn

BAD ISCHL. Am 6. Juli bekommen Kinder mit der Kopie des Zeugnisses ein Gratis Eis im Parkbad Bad Ischl, um 17 Uhr können Interessierte mit dem Betriebsleiter die technische Anlage besichtigen. Die Schwimmbecken dürfen an diesem Tag bis 22 Uhr benützt werden, ab 18 Uhr startet das Grillfest mit musikalischer Umrahmung beim Buffet. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Weitere Veranstaltungen12. Juli: Raiffeisen Bädertour20. Juli: Eskimo Bädertour21. Juli: Kletterbewerb im Parkbad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu verschiedenen Liedern wurden Tänze einstudiert | Foto: KK
5

Schulschlussfeier der Volksschule Sittersdorf

SITTERSDORF. Unter dem Motto "Let's dance together" fand kürzlich die Schulschlussfeier der Volksschule (VS) Sittersdorf statt. Monatelang wurde dafür mit Tanzlehrer Mathias Kunauer geprobt. Zu folgenden Liedern wurden Tänze einstudiert: "Auf der Autobahn", "Yeah, Yeah" (Hip Hop- Gruppe und Assistenznehmer der Sittersdorfer Tageswerkstätte), "Cotton eye Joe" (Lehrer der VS Sittersdorf und Mitglieder von Sittersdorfer Vereinen), "Achy breaky heart" (erste Klasse mit Eltern), "The wanderer"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Endlich Schulschluss hieß es bei diesen Partypeople
1 84

Das Megaevent zum Schulschluss

Maria Dreieichen wurde vom Veranstalter Leitgeb Entertainment und der 1. Wirtshausknödelmanufaktur alias Gasthaus Vlasaty am 30. Juni zur Partymetropole gemacht. Die Three and a half Deejays, The Renegades, Chris da Noir und LFK Music gaben in dieser Partynacht ihr Bestes. Durch perfekte Licht- und Tontechnik war alles toll in Szene gesetzt. Besondere Specials an diesem Abend waren die XXL-Bühne, die Shot-bar und das Bier Pong. Via Facebook wurden tags zuvor Gutscheine verlost, die von...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
2

NMS Oberpullendorf spielt Nestroy und rockt Haring

Viele Eltern und Großeltern gaben den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen der NMS Oberpullendorf die Ehre und waren zur Abschlussfeier erschienen. Im Foyer des Festaales machten lebensgroße Bilder, die in einem Projekt über den Ausnahmekünstler Keith Haring entstanden waren, auf das Thema des Abends aufmerksam. Im Festsaal wurde den Gästen und Ehrengästen ein buntes Programm geboten. Wie es sich für angehende Erwachsene gehört, stellten sich am Beginn die Schüler gegenseitig vor und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
2

Reise in die Steinzeit

Steinzeit live erlebt Das Poly Vöcklabruck ist eines der wenigen Polys für die Helmut Pichler alljährlich einen seiner interessanten Reisevorträge hält, diesmal über Neuguinea. Die SchülerInnen waren fasziniert von dem lebendigen und anschaulichen Vortrag über seine Expedition in den Urwald, zu Menschen, die dort noch wie in der Steinzeit leben. Besonders beeindruckt waren sie von den mitgebrachten Werkzeugen und Gebrauchsgegenständen, die sie auch selbst in die Hand nehmen durften. Der Vortrag...

  • Vöcklabruck
  • Christa Lachinger
Die Wandergruppe vor dem Vogerlhotel am Parapluiberg in Nußdorf ob der Traisen: Erste Reihe, hockend: Anja, Julia, Marcel, Katharina, Leonie, Isabel, Eric.
Zweite Reihe: Barbara, Janine, Wein- beziehungsweise Saftbegleiter Walter Pernikl, Ingrid Fink, Sebastian, Marlene, Viola, Oliver, Lena und Andreas Herzinger. | Foto: Pernikl

Walter Pernikl lädt vierte Klasse der Volksschule Nußdorf zu Wanderung ein

NUßDORF OB DER TRAISEN (wp). Wie in den vergangenen Jahren hat Weinbegleiter Walter Pernikl auch heuer wieder die vierte Klasse der Volksschule Nußdorf ob der Traisen unter der Leitung von Ingrid Fink in der Schulabschlusswoche zu eingeladen, an einer Wein- beziehungsweise Saftbegleiterwanderung teilzunehmen. Spannende Wanderung mit zwei Highlights Ein ganzer Vormittag war im Rahmen dieser Wanderung der Geschichte, Flora und Fauna, dem Klima und der Geologie der Marktgemeinde gewidmet. Dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Dir. Mag. S. Casanova-Mürkl bei der Eröffnung des Schulfestes
69

BG/BRG Neunkirchen feiert Schulschluss mit einem fröhlichen Fest

Trotz wechselhaften Wetters ließen sich weder (ehemalige) Schülerinnen und Schüler, Eltern noch Lehrkräfte die exzellente Laune verderben. Am Freitag, dem 22.6.2018, fand am BG/BRG Neunkirchen wieder das traditionelle Schulfest statt. Direktorin Mag. S. Casanova-Mürkl konnte bei der Eröffnung um 16:00 zahlreiche Gäste begrüßen, anschließend fand die Ehrung besonders verdienter Schülerinnen und Schüler statt. Der gemütliche Ausklang eines ereignisreichen Schuljahres begeisterte mit tollen Musik-...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BG/BRG Gmünd
  • 27. Juni 2024 um 11:00
  • BG/BRG Gmünd
  • Gmünd

Schulfest des BG/BRG Gmünd

GMÜND. Am Donnerstag, 27. Juni 2024 von 11.00 bis 22.00 Uhr findet im Gymnasium Gmünd das alljährliche Schulfest unter dem Motto "Mamma mia - ABBA jetzt ab in die Ferien" statt. Geboten werden eine Hauptbar, Discobar, eine Fotobox, Kinderbereich, Turniere und eine Tombola. Freier Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.