Schulschluss

Beiträge zum Thema Schulschluss

Dir. Mag. S. Casanova-Mürkl bei der Eröffnung des Schulfestes
69

BG/BRG Neunkirchen feiert Schulschluss mit einem fröhlichen Fest

Trotz wechselhaften Wetters ließen sich weder (ehemalige) Schülerinnen und Schüler, Eltern noch Lehrkräfte die exzellente Laune verderben. Am Freitag, dem 22.6.2018, fand am BG/BRG Neunkirchen wieder das traditionelle Schulfest statt. Direktorin Mag. S. Casanova-Mürkl konnte bei der Eröffnung um 16:00 zahlreiche Gäste begrüßen, anschließend fand die Ehrung besonders verdienter Schülerinnen und Schüler statt. Der gemütliche Ausklang eines ereignisreichen Schuljahres begeisterte mit tollen Musik-...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
6

Als Hans Peter Doskozil, Horst Horvath und Christine Teuschler die Schulbank drückten

Hunderte Schüler im Bezirk Oberwart fiebern gerade den Schulferien entgegen, sind im Maturastress und warten gespannt auf ihre Zeugnisse BEZIRK OBERWART (kv). Die Bezirksblätter haben das Ende des Schuljahres zum Anlass genommen, um bei unseren prominenten Mitbürgern nachzufragen, wie es ihnen denn damals in der Schule so ergangen ist. Hans Peter Doskozil klärt auf Von 1976 bis 1980 besuchte LR Hans Peter Doskozil die Volksschule in Grafenschachen, danach die Hauptschule in Pinkafeld. Nach dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Jasmin Ruprecht ist klinische Gesundheits- & Arbeitspsychologin, Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. | Foto: kk
2

"Noten sagen nichts über den Entwicklungsstand aus"

Tausende Schüler bekommen demnächst ihr Zeugnis. VILLACH (aw). Für tausende Schüler im Land steht die Stunde der Wahrheit an. Sie bekommen ihr Zeugnis. Doch, wie wichtig sind gute Noten eigentlich? Die WOCHE fragte die Villacher Psychologin Jasmin Ruprecht.   Wie jedes Jahr, dreht sich zu Ende des Schuljahres alles um die lieben Noten. Sind sie gut oder schlecht, wie geht es weiter und was werden die Eltern sagen. Wie wichtig sind Noten tatsächlich und was sagen Sie über den Entwicklungsstand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vollversammlung zum Schulschluss mit Verabschiedung von OLNMS Heidemarie Haidin und Schulwart Hubert edermayer | Foto: Hummel
19

Schulschluss an der NMS Seitenstetten

FEST / Im Rahmen der Schuschlussfeierlichkeiten wurde OLNMS Heidemarie Haidin verabschiedet. Schulschluss bedeutet immer auch Auseinandergehen – nicht nur für Schüler! Nach 41 Jahren im Schuldienst an der Haupt- und Mittelschule Seitenstetten-Biberbach ist nun die beliebte und überaus engagiert arbeitende in den Ruhestand übergetreten; sie war bekannt für ihre Erzählkunst und hat sich im Besonderen auch für den Deutschunterricht der Geflüchteten an der Schule eingesetzt. Im Rahmen einer...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Sänger Carl Peyer sorgte mit der Gruppe "Gegenlicht" für viel Schwung beim Konzertabend im Schulhof der VS Nestelbach im Ilztal. | Foto: Michael Kriendlhofer
2

Konzertabend mit Gegenlicht in Nestelbach

Zahlreiche Besucher füllten den Schulhof der Volksschule Nestelbach im Ilztal bei der diesjährigen Schulschlussveranstaltung. Dort wo am Nachmittag noch der Hagel gewütet hatte, begeisterten ein paar Stunden später die Musikgruppen „Horse of another colour“ und „Gegenlicht“ das Publikum. Als Highlight konnte Sänger Carl Peyer begrüßt werden, der gemeinsam mit der Gruppe Gegenlicht ein musikalisches Schmankerl zum Besten gab. Für das kulinarische Wohl sorgte in bewährter Weise das Team vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Zum Schulschluss eine Mega-Schaumparty

"Hurra, die Ferien sind da"! Mit einer Mega-Schaumparty am Stadtplatz von Mürzzuschlag hat das Jugendreferat der Stadtgemeinde vielen Kindern einen spaßigen Ferienstart ermöglicht. Lautstarke Konservenmusik und eine Menge Schaum, wohin man auch schaute, erfreute die Kinderherzen. -heivei-

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Mit einem guten Gefühl ging es für die Schülerinnen und Schüler der NMS Deutschlandsberg II in die Ferien. | Foto: Franz Krainer
1

Zum Schulschluss an der NMS Deutschlandsberg II

Mit einem Aktionstag hat die NMS Deutschlandsberg II den Schulschluss zelebriert. Das Ende eines Schuljahres ist immer auch die Zeit für eine thematische Zusammenfassung der Themen der einzelnen Klassen mit viel Platz für Kreativität und Ideen. Die NMS Deutschlandsberg II beeindruckte mit der Umsetzung einer Vielzahl einzelner Themen, erfolgreiche Sportler holten Titel auf Bezirks- und Landesebene und eine Reihe von Schülerinnen und Schülern erreichte besonders herausragende Zensuren in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die SchülerInnen mit ausgezeichnetem Erfolg - links: Direktorin Mag. Fölser
2

HAK Vöcklabruck: Ausgezeichnete Schüler und Schülerinnen

Der Schulschluss an der HAK/HAS Vöcklabruck war dieses Jahr neu: Es wurden engagierte und ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang gebeten. Am letzten Schultag wurden im Anschluss an die Schlussfeier von Frau Direktorin Mag. Renate Fölser erstmals jene Schülerinnen und Schüler vor versammeltem Publikum lobend erwähnt, die sich im vergangenen Schuljahr in Workshops, bei Wettbewerben und anderen Aktivitäten engagierten. Außerdem wurden jene vorgestellt, die sich über einen...

  • Vöcklabruck
  • HAK Vöcklabruck
Die Sieger der NMSU „Black Snakes“ mit Raiffeisenberater Franz Wallner (links im Bild). | Foto: Raiffeisenbank Reutte

„Soap soccern“ zum Schulschluss hat bereits Tradition

REUTTE. Am 5. und 6. Juli 2017 freuten sich die SchülerInnen des BGR Reutte und der NMS Untermarkt über das Raiffeisen Club 
Soap Soccer-Spiel. Geschätzte 120 Jugendliche lieferten sich in 
24 Teams spannende wie auch lustige Zweikämpfe und zwei packende Finalspiele! 

Bereits zum 9. Mal stellten die Außerferner Raiffeisenbanken das aufblasbare, 400 kg schwere Spielfeld zur Verfügung. Es wird dafür eigens aus Innsbruck von der Firma 
Deco-Creativ angeliefert und bietet den Teilnehmern einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
33

Das war der Rottenmanner Kirtag

Am letzten Schultag ging traditionell der stimmungsvolle Rottenmanner Kirtag über die Bühne. Heuer war es bereits die 38. Auflage. Wir waren natürlich auch dabei und haben die besten Momente bildlich festgehalten.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
52

Das war der Weizer Sommermarkt

Der Sommermarkt fand wie jedes Jahr wieder am Schulschlusstag statt. Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie sind beim Weizer Sommermarkt schon Tradition. Von 9.00-17.00 Uhr wurde die Europa Allee zu einem riesigen Einkaufszentrum und Erlebnispark für Kinder. Mit besonderen Highlights wie Gewinnspielen, Showprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten, tollen Bands etc. war der Weizer Sommermarkt auch heuer wieder ein voller Erfolg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
26

Schlusskonferenz an der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT

Ein Rückblick auf das zu Ende gehende Schuljahr 2016/17 ... Frau Direktor Elisabeth Ouschan sprach herzlichen und aufrichtigen DANK an alle aus; großes Lob und großer Dank an Heidrun Havlicek für den großartigen Jahresbericht; was wäre unsere Schule ohne unsere Frau Sekretärin Angela Stückler; Koll. Katrin Krebs wird die Schule verlassen; Koll. Franz Weißnegger ist auf dem Sprung in seine wohl verdiente Pension; das gesamte Kollegium bedankte sich bei unserer Schulleiterin Frau Direktorin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
von links: Anika Hartl, Magdalena Mayrhofer, Anja Neumüller, Laura Holnsteiner, Magdalena Schöbinger, Lena Hofer, Mathias Hofer, Jonas Mayrhofer, Sophie Neumüller, Simon Neumüller, David Neumüller, Jakob Koblmüller, Romina Fastner, Direktor Dirk ANDREAS

Klassenbeste der NMS Rohrbach

Rohrbach-Berg: Wie jedes Jahr erhielten auch heuer wieder die Klassenbesten als Anerkennung für ihre ausgezeichneten Leistungen ein Buch ihrer Wahl. Die Lehrkräfte der NMS Rohrbach gratulieren recht herzlich. Besonders erwähnenswert ist Anika Hartl (4a), deren Jahres- und Abschlusszeugnis lauter "Sehr gut" aufweist.

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Foto: KK/BRG Spittal
6

BRG-Schüler messen sich mit ihren Lehrern

Zu Schulschluss duellierten sich Lehrer und Schüler nach Stefan Raabs Vorbild "Schlag den Raab". Schüler trugen Sieg davon. SPITTAL. Wer ist geschickter? Wer ist schneller? Wer treffsicherer? Beim Schulschlussfest des BRG Spittal traten die Lehrer gegen die Schüler nach dem Vorbild der Sendung „Schlag den Raab“ an. Großes Spektakel Zu Beginn wurden einzelne Schüler für ihre schulischen Leistungen oder ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Seit Wochen fiebert die Gemeinschaft des BRG auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
25

Schulschluss-Challenge beim Inntalcenter Telfs

TELFS (bine). „Erholung tut Leib und Seele wohl.“ (Deutsches Sprichwort) Und in die hart erarbeitete Erholungsphase starteten am sonnigen Zeugnis-Freitag die vielen SchülerInnen aus Telfs und Umgebung und feierten dies anständig beim alljährlichen Schulschlussfest des Inntalcenter Telfs. Dort gab es besondere Attraktionen wie Spritzpistolen-Zielschießen, Rucksack-Weitwerfen, Mitmach-Zirkus und eine große Hüpfburg sowie eine Airtrack. Wer überall mitmachte, konnte sich sein eigenes Inntalcenter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: privat

Ein tolles Schuljahr geht zu Ende

PINSWANG. Mit einem kunterbunten Farbenfest ging das Schul- und Kindergartenjahr für die Kinder aus Pinswang zu Ende. Die Lehrpersonen möchten sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die das ganze Jahr hindurch immer wieder helfend zur Seite standen. Besonders bei allen „Sponsoren“, die den Leseeifer der Schulkinder beim Projekt „Lesewunder“ der Caritas Tirol finanziell unterstützt haben. In den 50 Tagen der Osterzeit lasen die 14 SchülerInnen möglichst viele Bücher, die von Verwandten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Klassenchöre sowie Vokal- und Instrumentalensembles begeisterten das Publikum beim Sommerkonzert der BAfEP Bischofshofen. | Foto: BAfEP Bischofshofen
1 4

BAfEB-Schüler präsentierten Sommerkonzert und Musical zum Schulschluss

BISCHOFSHOFEN (aho). Ganz musikalisch präsentierte sich die BAfEP Bischofshofen in der vorletzten Schulwoche. Am Mittwoch gestalteten die Schüler aller Klassen für Eltern, Angehörige, Freunde und Lehrer ein Sommerkonzert, bei dem die Klassenchöre sowie Vokal- und Instrumentalensembles mit hoher Qualität und toller Bühnenpräsenz auftrumpften. Ein großer Teil der dargebotenen Stücke waren das Resultat von kreativen Prozessen im Unterricht. Die Zuhörer konnten sich ein Bild machen von der guten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: VS Weißenbach

Theateraufführung begeisterte die Zuschauer

WEISSENBACH. Großen Eifer beim Basteln der Requisiten zum Singspiel "Der Regenbogenfisch" zeigten die SchülerInnen der 2. Klasse der Volksschule Weißenbach. Umso größer war dann die Freude der Kinder, Eltern und Lehrerinnen über die gelungene Aufführung am Ende des Schuljahres.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: pixabay / taken - Syombolfot
2

Ab in die Ferien - eine schöne Zeit den 92.952 SchülerInnen

Anlässlich des Schulschlusses präsentieren das Land Tirol und der Landesschulrat von Tirol Zahlen und Fakten zum abgeschlossenen Schuljahr. TIROL. Am 7. Juli endet in Tirol das Schuljahr 2016/17. 92.952 SchülerInnen starten in die Sommerferien. In Tirol sind die Schülerzahlen leicht rückläufig. Zahlen zum Schuljahr 2016/17 Anzahl Schulen 374 Volksschulen106 Neue Mittelschulen32 Polytechnische Schulen31 Sonderschulen Anzahl der SchülerInnen Insgesamt besuchten 92.952 SchülerInnen eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
27

2. Bubble Soccer Turnier in der LFS St. Andrä - Klasse 1b (Teil 2 von 2)

... blauer Himmel, Sonnenschein ... 30 Schülerinnen und Schüler in sechs Teams ... Teamwork & Kampfgeist ... hohe körperliche Belastung ... viel Spaß Beim Kampf um den Ball war auch an diesem Spieltag "Anrempeln" so etwas wie ein Pflichtprogramm. Im großen Finalspiel sicherte sich die Klasse 1a den Jahrgangssieg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern

Zeugnishotline zum Schulschluss: SchulpsychologInnen helfen

Beratungsangebot anässlich der Zeugnisverteilung! BEZIRK LANDECK. Für Eltern und SchülerInnen, die nicht auf ein erfolgreiches Schuljahr zurückblicken können, ist der Zeugnistag oft mit Stress verbunden: - Schlechtes Zeugnis – Wie kann es weitergehen? - Was sind die Ursachen für den Misserfolg und wie kann Schule gelingen? - Ist mein Kind an der richtigen Schule, soll es wechseln oder die Schule beenden? - Wie bereitet man sich auf Wiederholungsprüfungen vor? - Nachhilfe – was ist sinnvoll? Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BG/BRG Gmünd
  • 27. Juni 2024 um 11:00
  • BG/BRG Gmünd
  • Gmünd

Schulfest des BG/BRG Gmünd

GMÜND. Am Donnerstag, 27. Juni 2024 von 11.00 bis 22.00 Uhr findet im Gymnasium Gmünd das alljährliche Schulfest unter dem Motto "Mamma mia - ABBA jetzt ab in die Ferien" statt. Geboten werden eine Hauptbar, Discobar, eine Fotobox, Kinderbereich, Turniere und eine Tombola. Freier Eintritt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.