Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

9

Seniorenbund: Neuer Fit-Pass
Es ist nie zu spät, mit einer gesunden Bewegung zu beginnen

BEZIRK (gawe). „Etwas für den Körper tun, damit du die Pension auch genießen kannst“ heißt die Devise. Dass die Mitglieder des Seniorenbundes im Bezirk aber bereits sehr aktiv sind, zeigte der Rückblick vergangen Donnerstag. Stolz war die Bilanz, die Sportreferent Ludwig Gabriel ziehen konnte: So kegelten die Senioren um den Bezirksmeistertitel, waren beim Asphaltstockturnier auch auf Landesebene erfolgreich, wanderten bei diversen Veranstaltungen mit und radelten nach Tschechien. "Du musst...

278

Seniorenbund Tennis Bundesmeisterschaften
Spannende Spiele bei den Seniornebundesmeisterschaften im Tennis

Insgesamt 146 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen nach Steyr zu den Seniorenbund Bundesmeisterschaften im Tennis. Auf der Anlage des UTC Steyr gab es drei Tage lang heiße Duelle mit der gelben Filzkugel. Dabei schlugen sich die Heimischen Tenniscracks hervorragend, so wurde Herwig Micko vom UTC Steyr gemeinsam mit seinem Clubkollegen Erich Ganglmayer Zweiter im Herrendoppel über 145 Jahre. Im Mixed Bewerb wurde er ebenfalls Zweiter mit seiner Partnerin Anita Infanger. Gemeinderätin Ursula...

12

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und Zwettl an der Rodl
Sportlich: Senioren kegelten mit Kindern

Nicht fehlen im Ferienprogramm durfte auch in diesem Jahr der sportliche und vor allem lustige Kegelnachmittag. Auf Einladung des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg wurde auf den beiden Kegelbahnen des Gasthofes Sonnenhof in Innernschlag/Zwettl gekegelt. Kegeln fordert Geschick, Ehrgeiz und Konzentration. So hat das Spiel auch einen wichtigen Lerneffekt, weiß auch ÖVP Obfrau Steffi Hartl. 12 Mädchen und Burschen ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Zur Stärkung und „Belohnung“...

14

Eine "zauberhafte" Pressekonferenz

KOTTINGBRUNN. Es war eine außergewöhnliche Pressekonferenz am Freitag. Auf die Journalisten warteten Zauberwesen, echte Menschen, ein Bürgermeister, ein Zirkusdirektor und - die Schlosskatze. Vorgestellt wurde das diesjährige Septembertheater der Kulturszene Kottingbrunn und, da es sich um Ferdinand Raimunds "Verschwender" handelt, ging es eben "zauberhaft" zu. Regisseur Anselm Lipgens: "Wir spielen das Stück um das Leben des reichen Mannes Flottwell (Oliver Baier) mit moralisch-modernem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 55

Flughafen Graz, das Ziel des Oma-, Opa-, Enkerltages der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

Mit der ÖBB fuhren vom Bahnhof Thalheim 75 Personen, Großeltern mit ihren Enkelkindern umweltfreundlich zum Flughafen Graz, um diesen in 4 Gruppen zu besichtigen. Dieser Oma-, Opa-, Enkerltag wurde am 7. August nun zum 3. Mal vom Seniorenbund St. Peter ob Judenburg organisiert und wird von den Kindern und Großeltern als Erlebnisausflug gerne angenommen. Seitens der ÖBB wurden wir bestens betreut und kleine Geschenke, wie Lokomotivenquartette, Gummibärchen und Knabbergebäck erfreuten Jung und...

1 14

Osterfest
Die Osterzeit hat begonnen

Eine Woche vor Ostern feierten die Mitglieder des PVÖ  gemeinsam ihr Osterfest im Volkshaus Völkendorf. Die fleißigen Ehrenamtlichen MItarbeiter der Ortsgruppe bereiteten schon früh Morgens die Teller für die Osterjause. Auf die Geburtstagskinder wurde nicht vergessen und so feierten alle zusammen ein lustiges und Buntes Osterfest.

30

Buntes Programm beim Friedberger Kinderfasching

Der Friedberger Seniorenbund unter Obfrau Bernada Pfeffer, lud am Faschingssonntag zum bunten Kinderfasching in das Gasthof Stögerer in Friedberg. Auf die Kinder warteten lustige Spiele und Tänze sowie ein tolles Gewinnspiel und einige Überraschungen. Die Gemeindevertreter Vizebürgermeister Leo Riebenbauer sowie Finanzreferent Günter Glatz begrüßten die zahlreichen Cowboys, Prinzessinnen und Co.

65

St. Peter ob Judenburg: Hutfest des Seniorenbundes

Zum 19. Mal fanden sich zahlreiche Senioren am 26. Februar im Florianisaal zum traditionellen Hutfest des Seniorenbundes St. Peter ob Judenburg im Gasthaus Stocker in Furth ein. Zu den Klängen vom „Musihansi“ wurde getanzt bis die Sohlen glühten. Obmann Erich Mlakar, als Mafiosi verkleidet, begrüßte die Besucher aus den Ortsgruppen Oberes Pölstal, Oberzeiring, St. Georgen und St. Peter ob Judenburg, die sich prächtig unterhielten. BR Bgm. Ing. Bruno Aschenbrenner war gekommen, um diese tolle...

1 75

Seniorenbund Judenburg: Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr

Bei der am 30. Jänner 2019 im alten Wirtschaftskammersaal abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte Obmann Burghard Kreidl die Hälfte aller Mitglieder begrüßen und über eine tolle Jahresbilanz an Fahrten und Treffen berichten. BR. Bgm. Bruno Aschenbrenner, Stadtrat Komm.-Rat Norbert Steinwidder, Bezirksgeschäftsführer Alfred Taucher und in Vertretung des erkrankten Bezirksregionalobmannes war SBO Erich Mlakar gekommen. Sie alle lobten die Tätigkeit der Stadtgruppe Judenburg, BR Aschenbrenner...

Seniorenbund-Power: Friedrich Roll, Rosalia Tantscher, Johann Wolf-Maier und Josef Baumhackl. | Foto: Edith Ertl
15

Erfolgreicher Seniorenball in Vasoldsberg

Der Seniorenbund Vasoldsberg hat rund 400 Mitglieder. Neben Ausflügen und sportlichen Aktivitäten zählt der Seniorenball zu den Höhepunkten im Vereinsleben. Im Gasthof Riedisser drehte sich die Generation 50Plus elegant zur Musik von Luis und seinen Freunden. Beim Glückshafen warteten 450 Preise auf die Gewinner. Bgm. Johann Wolf-Maier begrüßte unter den zahlreichen Gästen u.a. Seniorenbund Landesgeschäftsführer Friedrich Roll, Bezirksobfrau Rosalia Tantscher, Bgm. a.D. Josef Baumhackl sowie...

33

Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde St. Peter

Es ist Tradition, dass ein Verein der Gemeinde St. Peter ob Judenburg die älteren Gemeindebürger bei der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde mit Gesang, Musik und Geschichten überrascht. Heuer hatte am 15. Dezember die Landjugend St. Peter diese Aufgabe übernommen und hat mit ihren gesanglichen und musikalischen Darbietungen den vielen älteren Gemeindebürgern den Nachmittag verschönt.

1 4

Weihnachtliche Klänge...
Volksschüler sangen bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbundes

HAINFELD. (srs) Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Hainfeld freuten sich die Besucher besonders über das musikalische Rahmenprogramm der dritten Klasse der VS Hainfeld unter der Leitung von Klassenlehrerin Veronika Pfeiffer. "Großer Dank gebührt den Kindern Kindern, wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest!", so der Obmann des Seniorenbundes Hans Nachförg. Insgesamt beehrten rund 200 Besucher die Veranstaltung und kamen bei Bäckerei und Weihnachtsklängen so richtig in...

81

Adventfeier des Seniorenbundes Oberes Pölstal

Der Abschluss des Seniorenbundjahres ist immer die Adventfeier der Ortsgruppe Oberes Pölstal im Gasthaus Pripfl-Holzmann in St. Oswald, die heuer am 7. Dezember stattfand. Auch aus den Ortsgruppen St. Peter und St. Georgen ob Judenburg kamen die Obleute und viele Mitglieder. Seniorenbund Obmann Ök.-Rat Alois Gruber begrüßte eingangs alle Gekommenen als Ehrengäste. Mit der Familienmusik Eisenhut, den Zimtsternen und der „Jungen Murtaler Streich“ sowie mit Gedichten und Geschichten vorgetragen...

10

Neuwahl beim Seniorenbund Waizenkirchen

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes hat Ehrenbürger Hubert Mairinger die Funktion als Obmann des Seniorenbundes Waizenkirchen nach 12 Jahren zurückgelegt. Er hat damit nach 57 Jahren seine aktive Arbeit für die ÖVP beendet. 36 Jahre lang war Mairinger Gemeinderat und 30 Jahre Vizebürgermeister in Waizenkirchen. Unter Seniorenbund-Obmann Hubert Mairinger gab es immer ein umfangreiches Jahresprogramm für die Senioren, das er mit Unterstützung der Mitarbeiter zusammenstellte: viele...

  • Josef Pointinger
51

Seniorenbund des Bezirkes Judenburg besucht: „Frühere Verhältnisse“

Im JuThe trafen sich am 22. November Mitglieder des Seniorenbundes, um die Theatervorstellung „ Frühere Verhältnisse“ von Johann Nepomuk Nestroy zu sehen. Dazu hat die Bezirksleitung eine ganze Vorstellung aufgekauft und das Theater war bis zum letzten Platz voll. Bezirksregionalobmann Vizebgm. Helmut Ranzmaier bedankte sich bei der Theaterdirektorin Ilse Flor und beim St. Peterer Obmann Erich Mlakar, die diese Vorstellung organisiert hatten. Die Senioren waren von der Vorführung begeistert und...

Ewald Brandner und sein Vorgänger Eberhard Grobosch
10

Seniorenbund Millstatt bleibt am Leben

Nach halbjährigem Interregnum wurde ein neuer Vorstand gefunden. MILLSTATT. Noch im Feber hatte es so ausgesehen, als würde die Millstätter Ortsgruppe des Seniorenbundes das Zeitliche segnen. Nachdem Obmann Eberhard Grobosch nach acht Jahren aus gesundheitlichen Gründen sein Amt auf der Jahreshauptversammlung zur Verfügung gestellt und sich kein Nachfolger gefunden hatte, war befürchtet worden, dass die Gruppierung aussterben wird. Aber:  "Wir legen keine Vereine mehr still", betonte jetzt auf...

34

Traditionelles Fischessen des Seniorenbundes in Bretstein

Alle Jahr wieder treffen sich Ende Juli beim Gasthaus Beeren in Bretstein Mitglieder des Seniorenbundes Oberes Pölstal mit Freunden aus Oberzeiring, St. Peter und St. Georgen ob Judenburg zum gemeinsamen Fischgrillen. Obmann Ök.-Rat Alois Gruber begrüßte die vielen Gäste. Hierzu ein paar Bilder Wo: Fischschmankerl, 8763 Bretstein auf Karte anzeigen

10

Senioren kegelten mit Kindern

Am 26. Juli 2018 war es wieder so weit. Die aktiven Senioren des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg unter der engagierten Obfrau Stefanie Hartl luden zum Kegelscheiben in das Gasthaus SONNENHOF nach Zwettl/Rodl ein. Die Senioren und vor allem die Kinder verbrachten einen sehr sportlichen und lustigen Nachmittag auf der Kegelbahn. 11 Buben und 2 Mädchen waren mit Elan und Eifer dabei, so die Obfrau Stefanie Hartl (am Gruppenbild zweite von li) begeistert. Dies war ebenfalls ein...

OÖ Seniorenbund-Funktionäre v. l.: Landesgeschäftsführer  Franz Ebner, Landesobmann-Stellvertreter und Bezirksobmann SB Ried/I. Günter Huber, Landesobmann-Stv. und Finanzreferent (Bezirk Perg) Franz Hiesl, Landesobmann-Stv. und Bezirksobfrau Linz-Land Josefine Richter, Landesobmann Josef Pühringer, Landesobmann-Stv. und Bezirksobmann Grieskirchen Johann Feizlmayr, Landesobmann-Stv. und Bezirksobmann UU Arnold Weixelbaumer und Landesgeschäftsführer-Stv. Johann Killinger.
11

Deutscher Seniorentag 2018: „Die Alten gibt es nicht!“

Ein Besuch bei der größten Seniorenveranstaltung Deutschlands machte Parallelen zu Österreich deutlich. DORTMUND, OÖ. Alle drei Jahre veranstaltet die deutsche Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen, kurz BAGSO, den Deutschen Seniorentag – heuer bereits zum zwölften Mal. Fester Bestandteil ist die zugehörige Messe, die vom 28. bis zum 30. Mai rund 15.000 Besucher in die Dortmunder Westfalenhallen lockte – mit Infoständen, Fachvorträgen und Workshops. Dieses Jahr mit dabei: eine...

1 20

Seniorenbund Theissenegg lud zur Muttertagsfeier

Am Pfingstmontag lud der Seniorenbund – Ortsgruppe Theissenegg zur traditionellen Muttertagsfeier. Im vollbesetzten Saal des Gasthofes Theisseneggerwirt konnte Obmann Gottfried Traußnig unter den Mitgliedern auch Ehrengast StR. Josef Steinkellner begrüßen, der besinnliche Worte an die anwesenden Mitglieder richtete. Vier Musiker vom Akkorden Projekt MS – St. Paul unter der Leitung von Dir.Stv. Walter Schildberger umrahmten gekonnt mit schönen Weisen die festliche Feierstunde. Auch der...

37

Tagesausflug des Seniorenbundes der Ortsgruppe Pressbaum/Tullnerbach

Der Tagesausflug des Seniorenbundes der Ortsgruppe Pressbaum/Tullnerbach führte die Teilnehmer in die Nostalgiewelt nach Eggenburg, im RRRollipop pochte das Herz der 50er und 60er ! In einer europaweit einzigartigen Sammlung zeigt RRRollipop Raritäten und Lebensgefühl der Wirtschaftswunderzeit. Im Kinoptikum sah man über 100 Jahre Film- und Kinogeschichte. Nach einem guten Mittagessen im schattigen Innenhof des Gasthauses „ Seher“ am Hauptplatz in Eggenburg ging es weiter in das...

Echo der Heimat, Carlos und Margit, Baumgartenberg mit den Moderatoren Karl Grufeneder und Franz Fürst.
65

800 begeisterte Senioren bei Echo der Heimat

PERG. Zweimal eine voll besetzte Turnhalle und beste Stimmung! Zum fünften Mal veranstaltete der Seniorenbund Bezirk Perg am Samstag, 14. April 2018,  in der „Neuen Turnhalle“ in Perg ein „Echo der Heimat“. Es unterhielten: Der Rieder Viergesang, der Musiker und Humorist Rupert Mitterlehner, Pabneukichen, das Gesangsduo Maria und Poldi, Rechberg-Pierbach, die Gemshorn-Gruppe Gruppe MaJoChMa , Bad Kreuzen, die Tanz- und Stimmungsmusik „Carlos und Margit“, Baumgartenberg Durch das Programm...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
26

Tagesausflug des Seniorenbundes Pressbaum Tullnerbach in die schillernde Perlmuttwelt des Waldviertels und in die Basilika Maria Dreieichen

Am 10. April machten die Senioren des Seniorenbundes Pressbaum Tullnerbach einen wunderschönen Ausflug in die schillernde Perlmuttwelt des Waldviertels und in die Basilika Maria Dreieichen , organisiert von Organisationsreferentin Susanne Stejskal. Bei der Filmpräsentation bekommen die Senioren Einblick in das historische Handwerk der Knopf und Schmuckproduktion, sowie in die Technologie der Herstellung in der heutigen Zeit, anschließend besichtigen die Senioren die Produktionshalle, zum...

Gruppen-Foto des Vorstandes
18

Seniorenbund Wiener Neustadt-Stadt lud zu seiner Jahreshauptversammlung

Unter der Leitung ihres Obmannes Reinhold Regel trafen am 15. März 2018 einander die Angehörigen des Wiener Neustädter Seniorenbundes-Stadt zu ihrer Jahreshauptversammlung. Als besondere Gäste wurde unter den 45 Anwesenden VzBgm Christian Stocker und der Bezirksobmann des Seniorenbundes, GR Michael Putz begrüßt. Nach einer Rück- und Vorschau der zahlreichen Veranstaltungen durch den Obmann, wurde entsprechend den Vereinsstatuten der aktuelle Mitgliederstand von 161 festgestellt und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.