seniorenheim

Beiträge zum Thema seniorenheim

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Mit kräftigen Anfeuerungsrufen, unter Applaus und mit vereinten Kräften wurde der Maibaum schließlich aufgerichtet. | Foto: Edi Poss
27

Erster Maibaum in Horn
Feierlicher Höhepunkt im Haus der Barmherzigkeit

Mit leuchtenden Augen und großer Vorfreude versammelten sich Bewohner und Gäste im Stephansheim Horn, als der erste Maibaum aufgestellt wurde. Zwischen Musik, Frühlingsblumen und herzlicher Gemeinschaft lag ein besonderes Gefühl von Heimat in der Luft. Ein Moment, der Tradition bewahrt und Herzen tief berührte. HORN. Der Innenhof des Stephansheims Horn füllte sich mit gespannter Erwartung. Bewohner, Angehörige und zahlreiche Gäste waren gekommen, um einem besonderen Ereignis beizuwohnen. Bunte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Heimleiter Jürgen Juen kann auf ein kompetentes und engagiertes Team zählen. Der Experte bricht eine Lanze für den Pflegeberuf. | Foto: Privat
2

Interview mit Heimleiter Jürgen Juen
"Volle Betten, starkes Team"

Die Pflegeheime Haiming und Oetz können wieder mehr Platz für Pflegebedürftige dank guter Personalstruktur anbieten. Über die Herausforderungen im Pflegealltag spricht Leiter Jürgen Juen im Interview. Pflegeheim Haiming HAIMING, OETZ. Die Pflegeheime Haiming und Oetz standen, wie viele andere Einrichtungen, vor großen Herausforderungen in der Personalgewinnung. Das führte in der Vergangenheit dazu, dass Betten gesperrt werden mussten. Nun hat sich die Situation deutlich verbessert: Dank...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit einem Budget von 300 Millionen Euro plant Niederösterreich den Ausbau der stationären Pflegeplätze. | Foto: Canva
3

Betreuung und Pflege in NÖ
Ausbau, Digitalisierung & neue Wohnkonzepte

Die Bevölkerung in Niederösterreich wird immer älter – und damit steigen auch die Anforderungen an Pflege und Betreuung. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Professor Franz Kolland von der Karl Landsteiner Universität stellten in St. Pölten die „NÖ Pflege- und Betreuungsstrategie 2025+“ vor. NÖ. Diese Strategie umfasst drei zentrale Schwerpunkte: den Ausbau der stationären Pflege, die Weiterentwicklung mobiler und digitaler Angebote sowie die Einführung neuer Wohnformen...

Der Film wurde im Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg erstmals gezeigt. | Foto: Ebner
11

Sozialhilfeverband in Bild und Ton
„Wir sind mehr“ zeigt das Leben und Arbeiten im Seniorenheim

Am 29. Oktober fand die offizielle Filmpremiere von „Wir sind mehr“ statt. Der Imagefilm des Sozialhilfeverbandes (SHV) Braunau soll künftigen Bewohnern die Angst vor einem Einzug ins Senioren- und Pflegeheim nehmen und zeigen, wie bunt der Alltag dort ist. BEZIRK BRAUNAU, EGGELSBERG (ebba). Der SHV Braunau lud zur Premiere des Films „Wir sind mehr“ ins Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg ein. Die geladenen Gäste, Mitarbeiter und Bewohner des Seniorenzentrums waren schon allesamt gespannt auf das...

Die Kursana Residenz in Meidling erhielt für die gute Arbeit des Personals einen Award. | Foto: Kursana
3

Medical Award 2024
Mitarbeiter der Kursana Residenz in Meidling geehrt

In der Kursana Residenz Wien-Tivoli in der Hohenbergstraße 58 werden Senioren gepflegt und betreut. Zum dritten Mal wurde nun das Pflegeheim und die Privatklinik Kursana in Meidling ausgezeichnet. WIEN/MEIDLING. Den Bezirks Medical Award des Wiener Bezirksblattes erhielt die Residenz 2024 und konnte sich so bei einem Publikums-Voting im 12. Bezirk behaupten. Der Preis würdigt die medizinische und pflegerische Arbeit des Personals. Den ersten Award gab es bereits 2016 und den zweiten 2021,...

Die Wartezeit auf einen Platz im Pflegeheim wird immer länger.  | Foto: stock.abode.com
2

Gesund Leben
Verzweifelter Kampf um einen Pflegeplatz

Die Wartezeit auf einen Pflegeplatz wird für viele betroffene Personen und deren Angehörige zum Problem. "Mein Bezirk" hat mit einer Betroffenen gesprochen. KÄRNTEN. Mit zunehmendem Alter steigt für alle Menschen die Wahrscheinlichkeit, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Wenn der persönliche Pflegebedarf dann auch durch mobile soziale Dienste nicht mehr abgedeckt werden kann, ist es möglich, in ein Alten- oder Pflegeheim zu übersiedeln. Doch die Wartezeit auf einen Pflegeplatz gestaltet...

Bürgermeister Christian Scheider freut sich, dass die Caritas Kärnten das Pflegeheim Hülgerthpark übernehmen wird. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtsenat
Caritas erhält Zuschlag für Pflegeheim Hülgerthpark

Hülgerthpark hat einen neuen Betreiber: Die Caritas Kärnten konnte sich gegen das Hilfswerk Kärnten als Betreiber für das Pflegeheim im Herzen von Klagenfurt durchsetzen. Heute fällte der Stadtsenat eine Entscheidung. KLAGENFURT. Hat sich der gordische Knoten beim Langzeitprojekt Hülgerthpark gelöst? Es hat zumindest den Anschein. Nachdem die Zukunft der 40 Heimbewohner ungewiss war, ist die Stadtpolitik scheinbar zur Vernunft gekommen. Vergangene Woche tauchte noch ein Schreiben der...

Kleinbrand in Abwaschmaschine: Durch die automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr alarmiert und konnte rechtzeitig eingreifen. | Foto: FF Hall in Tirol
3

Feuerwehreinsatz in Hall
Brandalarm im Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol

Brandalarm im Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol: Die FF Hall konnte durch die schnelle Reaktion der Brandmeldeanlage des Alten- und Pflegeheims in Hall in Tirol rasch vor Ort sein und den Brand löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. HALL. Am Samstagnachmittag konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Hall ein größerer Brand in einem Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol verhindert werden. In einer Abwaschmaschine kam es zu einem Kleinbrand, der eine starke Rauchentwicklung...

Das Seniorenheim in der Wildschönau beherbergt akutell 23 Bewohner. | Foto: Nimpf
4

MeinBezirk vor Ort
Herausforderungen und Optimismus im Wildschönauer Heim

Bürgermeister Hannes Eder betont die Notwendigkeit von Sparmaßnahmen und Effizienzsteigerungen im Pflegeheim, um die Kosten im Rahmen zu halten und die Zukunft des Heims zu sichern. WILDSCHÖNAU. Das Seniorenheim der Gemeinde Wildschönau ist ein kleines und familiäres Heim mit derzeit 23 Bewohnern. Wie Bürgermeister Hannes Eder berichtet, kämpft das Heim, ähnlich wie viele andere Einrichtungen, mit der Gewinnung und Motivation von Mitarbeitern. Dennoch zeigt sich die Gemeindeverwaltung insgesamt...

Seit Jahren wird in Klagenfurt über Sanierung des Seniorenheims Hülgerthpark diskutiert. Vorerst muss jeder ein Betreiber gefunden werden.  | Foto: MeinBezirk

Hülgerthpark Klagenfurt
Prettner fordert von Scheider eine "Deadline"

Gesundheitsreferentin Prettner und Scheider einigen sich auf Frist bei Betreibersuche. Ist bis September keine neue Betreibergesellschaft für das Pflegeheim Hülgerthpark gefunden, fehlt es an einem wesentlichen Faktor: Sicherheit für die 52 Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims. Im schlimmsten Fall droht die Schließung. KLAGENFURT. Dass in Klagenfurt bei Großprojekten nicht alles nach Strich und Faden läuft, wird nicht nur am Hallenbad deutlich. Auch das Pflegeheim Hülgerthpark hat seine...

Der Personalmangel im Wörgler Seniorenheim hat beunruhigende Ausmaße angenommen. Boni sollen Abhilfe schaffen, auch über die Umstrukturierung zur Non-Profit-Gesellschaft wird derzeit nachgedacht. | Foto: Fluckinger/BB Archiv
Aktion 4

Pflegekräftemangel
Wörgl muss für Seniorenheim tief in die Tasche greifen

Pflegekräftemangel im Wörgler Seniorenheim: GR Christopher Lentsch ortet Auslöser beim Führungsstil des Bürgermeisters, Mitarbeiter-Boni sollen Abhilfe schaffen und es wird über die Umstrukturierung des Seniorenheims zu einer Non-Profit-Gesellschaft nachgedacht.  WÖRGL. Der Mangel an Pflegekräften im Wörgler Seniorenheim spitzt sich zu, wodurch die konstante Betreuung der älteren Generation in der Stadtgemeinde immer mehr gefährdet wird. 156 Betten und damit Betreuungsplätze hätte das Heim...

Tom Schwarzmann spielt auf der Bühne | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Musiker sorgt für schöne Momente bei Ybbsiade-Besuch

Die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn erlebten vor Kurzem einen unvergesslichen Nachmittag voller Musik und Freude. PÖCHLARN. Im Rahmen der Ybbsiade, dem Kabarett- und Kleinkunstfestival in Ybbs, gab der österreichische Musiker Tom Schwarzmann ein Gastspiel im festlichen Rahmen des Hauses. Im wunderbaren Festsaal des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn entführte Tom Schwarzmann die Bewohner mit seinem Saxophon und einer Vielzahl von Liedern auf eine musikalische Reise. Von den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das in Kritik stehende SeneCura Pflegeheim in Lehen wird ab 1. März von der Stadt Salzburg übernommen.  | Foto: Symbolbild: Archiv
2

Stadt Salzburg übernimmt
Senecura-Heim Lehen ab Freitag in neuer Hand

Das von Pflege-Missständen geplagte Seniorenwohnheim in Lehen bekommt einen neuen Betreiber. Die Stadt Salzburg übernimmt das ehemalige Senecura-Seniorenheim mit Freitag, 1. März. Künftig wird es unter dem Namen "Seniorenwohnhaus Lehen" bekannt sein. STADT SALZBURG. Kritik um das Senecura-Heim soll nun der Vergangenheit angehören. Nachdem in dem Haus ein Misstand nach dem anderen publik wurde, die Volksanwaltschaft ihre Arbeit aufnahm und der Pflegeskandal sogar den Rücktritt des Politikers...

Älteren Personen fehlt oft ein Gesprächspartner. | Foto: Hardy Kozlik
2

Selbständiger Pfleger
"Es war zu wenig Zeit und zu viel Druck"

Andreas Mittermayr schwimmt gegen den Strom und machte sich vor elf Jahren selbstständig als Pfleger. GALLNEUKIRCHEN. "Bist du schnell, bist du gut. Ein System, das in vielen Pflegeheimen Usus ist", weiß Andreas Mittermayr. Vor mehr als 30 Jahren hängte er seinen Beruf als Bauschlosser an den Nagel, um mit Menschen zu arbeiten. Nach seiner Umschulung war der Gallneukirchner zunächst in Alten- und Pflegeheimen tätig. "Zu Beginn habe ich gerne dort gearbeitet", sagt Mittermayr. Doch der ständige...

Schnuppertag im neuen Tageszentrum in St. Lambrecht. | Foto: Caritas
2

Neues Tageszentrum
Caritas-Wohnheim in St. Lambrecht wurde erweitert

Im Caritas-Pflegewohnhaus in St. Lambrecht wird ab sofort auch eine tageweise Betreuung für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren angeboten. ST. LAMBRECHT. Daheim in der vertrauten Umgebung leben, aber tagsüber professionell betreut werden und die Gemeinschaft genießen. Das ist ab sofort im Pflegewohnhaus der Caritas in St. Lambrecht möglich. Durch eine Kooperation von Caritas und der Gemeinde wurde das Pflegewohnheim um ein Tageszentrum erweitert. Förderung und Pflege Dort ist ab sofort eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Foto: Panthermedia
3

Arbeiten bei Amicalis in Kalsdorf: Für DGKP
Zusätzliche Urlaubstage für DGKP

Kalsdorf. Bereichern Sie unser Team als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Senioren-Zentrum KALSDORF. Wir bieten Voll- und Teilzeitbeschäftigungen an, wobei flexible Tag- und Nachtdienste nach individueller Absprache möglich sind. Ihre Qualifikationen: Unsere Anforderungen umfassen ein Diplom in allgemeiner Gesundheits- und Krankenpflege oder psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege. Zusätzlich sind die sichere...

Ein Foto der Gründerin der CS Schwesterngemeinschaft, Hildegard Burjan, hängt in der neuen Kapelle. | Foto: Caritas Socialis
2

152 Plätze
Caritas Socialis eröffnet neues Pflegeheim in Liesing

Vor zwei Jahren wurde das alte Kalksburg-Gebäude abgerissen. Jetzt eröffnet die Caritas Socialis ein neues Pflegeheim und Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. WIEN/LIESING. Die neue Caritas Socialis (CS) Kalksburg bietet Lebensraum für bis zu 152 Menschen, die eine stationäre Langzeitbetreuung benötigen. Bis zu 25 Menschen nutzen darüber hinaus täglich das CS Tagezentrum. Ab 2026 wird auch Betreutes Wohnen angeboten, teilt die Caritas Socialis mit. Hilfe für Menschen mit DemenzDie CS...

Frau Gertrude auf dem Weg in die alte Heimat, mit den Welser Betreuern, dem Team von den Rollenden Engeln, Familie und Sozialreferentin Christa Raggl-Mühlberger (2.v.r.).  | Foto: Rollende Engel
2

Letzter Wunsch siegt über Bürokratie
Welser Seniorin kann Lebensabend in Tirol verbringen

Wenn die Menschlichkeit über die Bürokratie siegt: Einer Welser Pensionistin wurde ihr letzter Wunsch, ihren Lebensabend in der alten Heimat Tirol zu verbringen, erfüllt – indem viele Kräfte an einem Strang zogen. WELS, TELFS, MIEMING. Auch wenn die Geschichte schon vergangenes Jahr passierte, sie ist es wert, erzählt zu werden: Frau Gertrude aus Wels hatte einen schweren Schlaganfall erlitten, seither ist sie auf eine 24-Stunden-Pflege im Altenheim angewiesen. Liebevoll kümmerte man sich in...

Der Weihnachtszauber hält auch im Heim Einzug. | Foto: Kzenon/Panthermedia

Weihnachten im Seniorenheim
Heilige Nacht, aber nicht still

Die Zeit rund um Weihnachten wird auch für Bewohner von Pflegeeinrichtungen besonders gestaltet. URFAHR-UMGEBUNG. Alle Jahre wieder umhüllt ein ganz besonderer Zauber die Weihnachtszeit. Lichterketten, Kekserl, Kerzenschein und Weihnachtslieder – die Magie dieser besinnlichen Zeit ist auch in den Seniorenheimen in Urfahr-Umgebung sicht- und spürbar. Im Bezirksseniorenheim Walding warten beispielsweise auf die rund 60 Bewohner während der gesamten Adventszeit verschiedene musikalische...

Die Stadt kann nun fünf weitere Plätze in den Einrichtungen, aber auch Betreuung durch die mobilen Dienste anbieten. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Seniorenwohnhäuser
Fünf zusätzliche Ersatzplätze für Bewohner

Nach einem Gespräch am Donnerstag können die Stadt Salzburg und Seniorenwohnhaus-Betreiber fünf weitere Plätze für Bewohner des Senecura-Heim in Lehen anbieten. SALZBURG. Um den 13 Bewohnern aus dem Seniorenwohnhaus der Senecura in Lehen zu helfen und für sie Plätze in anderen Seniorenwohnhäusern zu schaffen, trafen sich die Senioren-Wohnhaus-Betreiber und mobilen Dienste in der Stadt zum Gespräch. Wie berichtet sollen 13 Bewohner in anderen Einrichtungen unterbracht werden. Fünf zusätzliche...

Bgm. Christian Margreiter, die Pflegedienstleitung Christine Gruber und der Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheime, Georg Berger gratulieren Frau Anna Büttner zum 100. Geburtstag.

Besonderes Jubiläum
Anna Büttner feiert 100. Geburtstag

Anna Büttner wohnt seit vielen Jahren im Pflege- und Seniorenheim Hall und feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. HALL. Am vergangenen Montag, den 8. August feierte Frau Anna Büttner in den Wohn- und Pflegeheimen der Stadt Hall ein ganz besonderes Jubiläum. Zu ihrem einhundertsten Geburtstag, kamen Bgm. Christian Margreiter, die Pflegedienstleitung Christine Gruber und der Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheime, Georg Berger vorbei, um zu gratulieren. Zu Kaffee, einer schönen Torte und...

Dem Seniorenheim Hülgerthpark gegenüber des Messe-Parkplatzes steht eine Neuerrichtung bevor. | Foto: RegionalMedien

Seniorenheim Hülgerthpark
Stadt Klagenfurt sucht strategischen Partner

Der Stadtsenat startete den Ausschreibungsprozess zur Suche eines neuen strategischen Partners für die Neuerrichtung des Seniorenheims Hülgerthpark. Das von Ex-Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz initiierte Projekt wurde erst vor wenigen Monaten aufgrund von Fehlplanungen gestoppt. KLAGENFURT. Wie der Stadtsenat in seiner Sitzung am 26. Juli beschloss, wird ab sofort ein Partner gesucht, der sowohl für die Neuerrichtung des Pflegeheims, als auch für den künftigen operativen Betrieb...

Anzeige
Vieles hat sich in der Pflege verändert in den letzten Jahren. Probleme, die eine Lösung fordern, gibt es aber noch genug. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
6

Sonderthema
Die Pflege befindet sich in einem ständigen Wandel

Es gibt wenig Themen in den letzten Jahren, die so intensiv diskutiert werden wie die Pflege. Einiges hat sich getan, vieles muss sich noch verändern. So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben, darüber sind sich wohl alle einig. Ganz besonders verdeutlicht wurde die prekäre Lage in der Pflege durch die Pandemie. Andauernd müssen sich Betroffene, Mitarbeiter oder Institutionen auf Neues einstellen und sich anpassen, weil sich die Pflege ständig wandelt. In erster Linie hat sich das Klientel in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.