Sitzmöbel

Beiträge zum Thema Sitzmöbel

„Stand-up Chair“ von Hallgrímur Arnason | Foto: N.K.
1 2

Studierende aus St. Pöltener New Design University auf Zagreb Design Week

Von 9. bis 14. Mai werden gleich zwei studentische Projekte der New Design University auf der Zagreb Design Week ausgestellt. Johannes Nigsch und Hallgrímur Arnason studieren beide „Design, Handwerk & materielle Kultur“ und präsentieren ihre selbst hergestellten Sitzmöbeln erstmals vor internationalem Publikum. ST. PÖLTEN / ZAGREB (red). Nach erfolgreichen Ausstellungen auf der Vienna Design Week, wird die New Design University im Mai erstmals auch auf der Zagreb Design Week vertreten sein....

Designerin Nina Mair mit einer von ihr entworfenen Bank im Historischen Gang im Ferdinandeum | Foto: pphilipp.com
2

Einzigartige Besuchermöbel im Ferdinandeum

Gemeinsam mit der Innsbrucker Designerin Nina Mair setzen die Tiroler Landesmuseen im Ferdinandeum ein neues Sitzmöbelkonzept um. INNSBRUCK. 2016 wurde von den Tiroler Landesmuseen ein geladener Wettbewerb zur Gestaltung eines einheitlichen Möbelkonzepts für das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum ausgeschrieben. Als Gewinnerin ging daraus die Innsbrucker Designerin Nina Mair hervor. Das Museum wurde von Mair mit einem Ensemble aus 23 flexibel einsetzbaren Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die...

Sophie Hochedlinger will die Linzer Innenstadt mit Sitzmöbeln attraktiver machen. | Foto: Die Grünen Linz

Neue Sitzmöbel für die Linzer Innenstadt

Öffentliche Sitzmöbel in der Linzer Innenstadt sollen bewirken, die frei zugänglichen Plätze attraktiver zu machen. Derartige Sitzgelegenheiten außerhalb von Einkaufsbereichen seien bis heute in der Stadt eher gering. Ein entsprechender Antrag dafür soll von den Grünen bereits in der nächsten Gemeinderatssitzung gestellt werden. "Die Sitzmöglichkeiten sind nicht nur für junge Menschen interessant, sondern auch für jene Bürger, die keinen eigenen Garten haben", sagt Sophia Hochedlinger,...

  • Linz
  • Victoria Preining
Oliver Roman bearbeitet mit Betreuern | Foto: RdK NÖ
2

Kinder bauen ihren Spielplatz

JUDENAU-BAUMGARTEN (red). „2016 haben wir mit Spendenunterstützung begonnen, das Freizeitangebot im Garten von Schloss Judenau auszubauen. Die großzügigen Gartenanlagen um das Schloss bieten den Kindern, die in den Wohngruppen von JuVis betreut werden, viel Raum, um an der frischen Luft zu spielen und sich sportlich zu betätigen. Zusätzlich sollen Wohlfühlbereiche geschaffen werden, wo sie sich entspannen und zurückziehen können“, erzählt Andrea Frenzl, pädagogische Leiterin in JuVis Judenau....

Garteln am Bertha-Löwi-Weg: Nico Caresani, Michaela Kleinhofer und Reinhard Herrmann (v.l.).

Anrainer bestimmen mit: Facelift für grünen Weg

Der Bertha-Löwi-Weg soll die Bewohner zum Verweilen einladen. Vorschläge der Bürger erwünscht. ALSERGRUND. Der Bertha-Löwi-Weg ist ein grüner Durchgang im Grätzel rund um die Volksoper. Derzeit verlieren sich hier nur vereinzelte Bewohner zu den Parkbänken an den Eingängen. Das soll sich jetzt ändern: Die Lokale Agenda wurde von der Bezirksvorstehung beauftragt, gemeinsam mit den Anrainern den Durchgang wieder auf Vordermann zu bringen. "Die ersten Vorschläge aus der Bevölkerung sind zum...

Foto: Burghardt
4

Altes Handwerk trifft auf neues Design

Seit 30 Jahren besteht der Tapezierbetrieb Brandner in der Gentzgasse. Juniorchefin Doris Brandner setzt nun neue Akzente und frische Ideen im Familienbetrieb um. WÄHRING. "Ich bin eine Quereinsteigerin und führe den Betrieb nun gemeinsam mit meiner Mutter. Ursprünglich komme ich aus dem Marketing-Bereich, aber mir wurde das Reisen zu viel. So bin ich ins Familiengeschäft eingestiegen und habe heuer die Meisterprüfung gemacht", erklärt die Neo-Tapeziermeisterin Doris Brandner. Kunde steht im...

Anzeige
Foto: Alexander Krausz
2

Designermöbel und Wohnaccessoires in 1040 Wien Wieden : Trendsitter - Die neue Generation Sitzmöbel

„Trendsitter“ begeistert mit dem gekonnten Zusammenspiel von Design und höchster Qualität. Dass trendiges Design und höchster Komfort kein Widerspruch sind, beweist die neue Margaretner Möbelmarke „Trendsitter“. Jungunternehmer David Krausz hat die Firma zwar mit dem Ziel gegründet, die österreichische Möbellandschaft zu revolutionieren, weiß aber um den hohen Stellenwert der Qualität. Immerhin gehört seinen Eltern der Traditionsbetrieb „1000 x Tische + Stühle“ in der Margaretenstraße 33, der...

Foto: NMS Kematen
11

Diese Schüler bleiben gerne sitzen

Grund: Auf den neuen, alternativen Sitzmöbeln fühlt sich die 2c-Klasse der NMS Kematen wohl! Sina besucht die 2c-Klasse der Neuen Mittelschule Kematen. Sie sollte Vokabeln lernen – es ging aber einfach nicht! Erst als sie mit dem Vokabelheft in der Hand auf- und abspazierte, blieben die italiensichen Wörter im Kopf hängen. Weil das aber in einer Schulklasse im Unterricht nicht geht, wurde etwas unternommen, damit die Schüler gerne sitzen bleiben: Alternative Sitzmöbel wurden gesucht und...

So soll die Mollardgasse beim Therese-Sip-Park nach der Umgestaltung aussehen. | Foto: JAMJAM

Umgestaltung Mollardgasse läuft auf Hochtouren

Mehr Grün, neue Sitzmöbel und mehr Aufenthaltsflächen: Ein Teil der Arbeiten ist bereits abgeschlossen. MARIAHILF. Die Umgestaltung der Mollardgasse ist in vollem Gange. Die Fahrbahnoberfläche im ersten Abschnitt zwischen Fallgasse und Anilingasse wurde bereits neu aufgetragen. Bei der Brückengasse wurde die Straße angehoben und neu gepflastert. Park geöffnet Die Umzäunung des Therese-Sip-Parks sowie die Müllcontainer wurden entfernt. „Wir haben einen neuen Platz geschaffen. Die Sitzmöbel...

Grünen-Bezirkschef Thomas Blimlinger (l.) und SP-Spitzenkandidat Gallus Vögel in der Burggasse. | Foto: BV7

Burggasse: Umgestaltung geht ins Finale

Noch im Herbst: Breitere Gehsteige, neue Sitzmöbel und mehr Grün NEUBAU. Die Bauarbeiten in der Burggasse sind so gut wie abgeschlossen. Die Gehsteige auf beiden Seiten wurden bereits verbreitert. Im Herbst werden auf der Seite der geraden Hausnummern noch Sitzpodeste errichtet und Bäume gepflanzt. Die Parkspur samt Ladezonen bleibt erhalten. Auf Seite der ungeraden Hausnummern soll ein Staudenbeet entstehen. Zusätzlich werden zwischen Wimbergergasse und Kaiserstraße drei weitere Bäume...

Bezirkschef Franz Prokop (l.) mit Stadträtin Ulli Sima und Stadtrat Christian Oxonitsch bei der Eröffnung. | Foto: Ismail Gökmen / PID
2 3

Familienplatz: Umbau ist endlich abgeschlossen

Coole Holz-Sitzdecks, schöne Blumenbeete und neuer Spielplatz für den Nachwuchs. OTTAKRING. Mit einem bunten Fest haben Bezirksvorsteher Franz Prokop und Umweltstadträtin Ulli Sima den neugestalteten Familienplatz eröffnet – und viele Spielgeräte gleich selber ausprobiert. „Der Platz bietet Spiel und Spiel und Spaß für Alt und Jung“, so Franz Prokop. Auch den angrenzenden Polizeivorplatz hat man gleich in die Umgestaltung miteinbezogen. „Coole Holz-Sitzdecks und moderne Blumenbeete werten die...

Obmann des Elternvereins Walter Schneebauer, Schriftführer Hans Sageder, Kassierin Elfi Kallinger, Beirat Günter Schreiner, Schulleiter Josef Karl und Obmann-Stellvertreter Andrea Benhammadi mit Schülern. | Foto: Elternverein, Walter Schneebauer

Sitzmöbel für HTL: Für gemütliches Sitzen draußen

ANDORF. Der Elternverein der HTBLA Andorf hat "Vienas" für den Innenhof der Schule angekauft. Die witterungsbeständigen Sitzmöbel sind gebraucht und stammen vom Museumsquartier in Wien. Die Firma Weyland übernahm kostenlos den Transport nach Andorf.

Das "Probesitzen" ist vorbei, nun werden weitere Sitzmöbel angefertigt.

Neue Sitzmöbel kommen gut an

Befragung in St. Johann durchgeführt; Vorschläge werden eingearbeitet ST. JOHANN (niko). Als Teil des Projektes „Masterplan Ortskern“ wurden im Einklang mit der neuen Straßengestaltung und dem Beleuchtungskonzept Sitzmöbel in einem besonderen Design und verschiedenen Variationen entworfen. Diese konnten im Posthof getestet und bezüglich Design, Material und Sitzqualität bewertet werden. Die Befragung ist mittlerweile abgeschlossen. 170 Personen nahmen daran teil (online, händisch). "Die...

7

Die Mariahilfer Straße ist...

..ein schattiges Paradies für SpaziergeherInnen und SchnäppchenjägerInnen. Wenn man des Schaufensterschauens müde wird, kann man ins Museumquartier flüchten, ob in die Ausstellungen, Events oder Aufführungen, ob in den traumhaften Hof mit den momentan wohl berühmtesten Sitzmöbeln Wiens.

Die einheitliche Pflasterung ist so weit fertig. Bis Mitte November werden noch Sitzgelegenheiten und WLAN installiert. | Foto: Niederdöckl
2 2

Mahü-Umbau geht ins Finale

Mitte November werden die Arbeiten für heuer abgeschlossen. Bis dahin kommen noch Bänke und WLAN. MARIAHILF/NEUBAU. Die neue Mariahilfer Straße nimmt langsam Form an. Der erste Teil der Möblierung wurde bereits aufgestellt, der Rest soll bis 14. November stehen. Damit liegen die Arbeiten für den Abschluss der zweiten Bauphase voll im Zeitplan. Kostenloses WLAN Die Sitzmöbel wurden in den Abschnitten zwischen Andreasgasse und Neubaugasse sowie zwischen Zieglergasse und Schottenfeldgasse...

Musiker beim Testen der Sitzmöbel Fotos: Leitner Ergomöbel GmbH
4

Leitner Ergomöbel auf der Music Austra in Ried

MUSIKMESSE/RIED i.I. Vom 2.bis 5. Oktober findet in Ried die Internationale Musikmesse "Music Austria" statt. Leitner Ergomöbel präsentiert die vielfach bewährten Musiker Sitzlösungen aus eigener Entwicklung sowie Notenpulte und Orchesterstühle. Der Spezialist für gesundes Sitzen Die aktiven Sitzmöbel sind in allen Einsatzbereichen beliebt. Ob in Kindergarten, Schule, Büro, Therapie oder zu Hause - die Flexibiliät und Funktionalität der Hocker und Drehstühle erleichtert das Leben und ist...

  • Ried
  • Brigitte Leitner
Der Schriftzug „Wolfern“ lädt zum Spielen und Entspannen ein. | Foto: Privat
3

Sitzen und genießen einmal anders

WOLFERN. Die Marktgemeinde ist seit kurzem um eine Attraktion reicher. Mit Stolz haben 13 ehrenamtliche Mitarbeiter den in mehr als 200 Stunden angefertigten Schriftzug „Wolfern“ am Begegnungsplatz im Ortszentrum enthüllt und seiner Bestimmung übergeben. Ob Sitzgelegenheit, Klettergerät oder zum Entspannen – ein toller Treffpunkt, die „Chill-Out -Wiese“ mitten am Marktplatz. Auch hier gilt das neue Motto der Gemeinde: „Ich sag’s Dir auf der Hausbank“. Eine „Hausbank“ einmal anders – Wolfern hat...

Künstlerin Sabine Heine liebt Form und Funktionalität der historischen Sitzmöbel.
4

Rudolfsheim retro: Frischer Look für verstaubte Sessel

Rudolfsheimerin Sabine Heine haucht ramponierten Möbeln neues Leben ein. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Sitzmöbel sind so individuell wie ihre Besitzer – jedes ist einzigartig", so Sabine Heine. Die gebürtige Deutsche hat vor dreieinhalb Jahren die vorderen Geschäftsräume ihres Ateliers in der Schwendergasse zum Vintage-Shop "Sitzfläche" umfunktioniert. Aus der früheren privaten Sammelleidenschaft der Bildhauerin, die seit 20 Jahren in Wien lebt, wurde eine wahre Schatztruhe für Kenner. Jeder Wunsch...

Vega Nova-Geschäftsführer Erich Schlagitweit in der Steyrer Filiale am Grünmarkt. Foto: Thöne
2

Vega Nova: Nicht nur die Schuhe sind ein Renner

Steyrer Firma feiert 30-jähriges Bestehen – Wollwerkstatt im Aufwind Unter dem Motto „Leben in Bewegung“ werden in acht Vega Nova-Läden in Österreich hochwertige Schuhe, Sitz- und Liegemöbel angeboten. Das Unternehmen mit Sitz in Steyr geht seit 30 Jahren einen gesunden Weg. STEYR. „Viele Leute sehen uns als Lösungspartner“, sagt Vega Nova-Geschäftsführer Erich Schlagitweit, der auf persönliche Beratung in seinen Geschäften setzt. Er selbst hatte früher mit Schuhgröße 48 ständig Probleme, das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.