Ski

Beiträge zum Thema Ski

Einladung zur Ausstellungseröffnung von Peppi Spiss, Paula Ladner und Lisa Krabichler | Foto: ÖT
8

Alpine ARTzeit in Obergurgl
Berge, Ski und Horizont

Die Alpine ARTzeit im Gurgl Carat war im letzten Sommer eines der Kunsthighlights im Ötztal. Eine spannende Location, ein schönes Konzept, interessante künstlerische Auseinandersetzungen zum Thema Berge in der Kunst. Das Team von Ötztal Tourismus und Gurgl Carat will mit der Alpinen ARTzeit, wie im Sommer angekündigt, das kulturelle Leben im hinteren Ötztal langfristig beeinflussen. Mit drei Ausstellungen wird das Gurgl Carat im Winter zur Galerie. Die Ausstellung „Berge, Ski und Horizont“...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Viele Skivereine bieten in den nächsten Wochen Basare an. | Foto: pixabay
2

Schibasare Region Oberland
Ski-, Snowboard-, Winterkleidung- und Co- Flohmärkte

Einige Schibasare finden die kommenden Tage in der Region Feldkirch/Oberland statt Schiklub Frastanz, Samstag, 5.11.2022 in der Mittelschule Frastanz Warenannahme: 14 bis 15 Uhr Verkauf: 15.15 bis 17 Uhr Rücknahme/Erlöse: 17 bis 17.30 Uhr immer online – immer geöffnet SV Tisisunser |>> SV Tisis - Basar – einfach reinschauen, aussuchen und kaufen oder reinstellen und verkaufen ...Aktuell sind einige Artikel neu dazugekommen! Schibasar |>> SV TostersVolksschule Tosters 5. November 2022...

Anzeige
Foto: privat
3

Damit man weiß, wo's langgeht
Alpinexperte hat Skitouren-Führer verfasst

Thomas Behm ist als Kletterer und Alpinist bestens bekannt. Nun hat er einen neuen "Guide" geschrieben, der sich mit Skitouren auseinandersetzt. SCHRATTENBACH/NÖ. Unter dem Titel "Leichte Skitouren im wilden Osten" fasst der Schrattenbacher Bergfex Thomas Behm einige sehr lohnenswerte Skitouren – teils neue und teils unbekannte – zwischen Wien und dem Hochschwab in einem Buch zusammen. Das Spektrum reicht von kurzen und beginnertauglichen Skitouren bis hin zu den leichtesten Möglichkeiten, die...

Stadtrat für Sport und Kultur Peter Reitzner, Rosa Zickbauer, Christina Zickbauer und Bürgermeister Rudolf Ameisbichler | Foto: Stadtgemeinde Wilhelmsburg

Wilhelmsburg
Ehrung für Christina und Rosa Zickbauer

WILHELMSBURG. Für ihre sportlichen Erfolge beim Skifahren gratulierten Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und Stadtrat für Sport und Kultur Peter Reitzner den Skifahrerinnen Christina und Rosa Zickbauer. Das Skifahren liegt der Familie Zickbauer im Blut: Rosa Zickbauer ist in ihrer Altersklasse Landesmeisterin im Slalom, Landesmeisterin im Riesenslalom, Gewinnerin des Xiaomi Kids Cups sowie Siegerin des Gesamtcup des Skibezirks Mitte. Christina Zickbauer ist in ihrer Altersklasse ebenfalls...

Nationalteam Österreich
14

Karate Europameisterschaften in Holland
Florian Schnitzinger aus St. Georgen a.F. holt Silbermedaille

Sensationeller Erfolg bei der SKIF Karate Europameisterschaft in s’Hertogenbosch in den Niederlanden. Florian Schnitzinger holt die Silbermedaille in den Kumite Bewerben und erringt einen 4. Platz bei den Grand Champions. Nach 2 Jahren ohne große Turniere, kann heuer die zweimal verschobene Europameisterschaft in 's-Hertogenbosch (Holland) endlich ausgetragen werden. Österreich reist mit einem kleinen Team aus 12 Startern plus Schiedsrichtern und Coaches an. Mit dabei sind Florian Schnitzinger...

Die letzten Meter auf dem Weg zum Ringkamp-Gipfel, im Hintergrund der Hochschwab und die mächtige Eismauer.
4

"Woche"-Tourentipp
Frühjahrsspaß mit einer hochsteirischen Skitour

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Denn statt der geplanten Frühjahrswanderung gibt es hier noch einmal eine Frühjahrsskitour. Die ist dafür vom Feinsten und zählt sicher zu den Top-Skitouren in der gesamten Steiermark. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ohne Fleiß kein Preis heißt es bei dieser "klassischen" Skitour und so müssen rund 1.850 Höhenmeter im Aufstieg absolviert werden, um dieses Tourenschmankerl in seiner ganzen Pracht genießen zu können! Klassischer Anstieg von SeewiesenWir...

Foto: Open faces
7

OPEN FACES Freeride Series 2022
Finale Tickets für die Freeride World Tour 2023 am berühmten Hangerer!

Beim großen 4* Qualifier Showdown in Gurgl sind die finalen Tickets für die Freeride World Tour 2023 am berühmten Hangerer vergeben worden. Ein epischer Contest und absolut würdiger Abschluss der diesjährigen internationalen Freeride Series. Das neue System der Freeride World Tour mit den 3 FWQ Final Stops und dem großen Finale beim letzten 4* FWQ in Gurgl hat sich vollstens bewährt. Die Besten der Qualifier Tour und die Absteiger der Freeride World Tour sind nach Obergurgl gekommen, um am...

Der Bezirk Landeck räumte im vergangenen Rennwinter ordentlich ab. Im Bild die erfolgreichen Läuferinnen in der Landescup Gesamtwertung | Foto: TSV/Schmid
6

TSV Bezirk Landeck
Landescupfinale war der Höhepunkt - Bezirk Landeck Zweiter

SÖLDEN/BEZIRK LANDECK. Mit einer sensationellen Leistungsbilanz setzten die Skitalente des Bezirks Landeck (Schüler 14 bis 16 Jahre) einen Schlusspunkt hinter den Rennwinter im Landescup des Tiroler Skiverbandes (TSV). In der Bezirkswertung konnte mit 4125 Punkten der zweite Rang geholt werden. Sensationelle LeistungsbilanzMit einer sensationellen Leistungsbilanz setzten die Skitalente des Bezirks Landeck (Schüler 14-16 Jahre) einen Schlusspunkt hinter den Rennwinter im Landescup des Tiroler...

Beim legendären „Watersurf Contest“ im Paznauner Skigebiet See kämpfen Mutige am 16. April 2022 um 2.000 Euro Gesamtpreisgeld.  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

See im Paznaun
Eiswassersurfer werden zum Duell auf die Piste gebeten

SEE. Ein 15 Meter langes Eiswasserbecken auf der Piste, Helden mit Ski, Snowboard und selbstgebastelten Gefährten sowie Lachmuskeltraining für Zuschauer – beim legendären „Watersurf Contest“ im Paznauner Skigebiet See kämpfen Mutige am 16. April 2022 um 2.000 Euro Gesamtpreisgeld. Ziel: Trocken auf die andere Seite kommenMitmachen kann beim 18. Watersurf Contest am 16. April im Skigebiet See jeder, denn die Regeln sind denkbar einfach: Wer am längsten trocken bleibt, gewinnt! Die Aufgabe: Auf...

Trainerlegende Gerhard Traunbauer mit seinen erfolgreichen Schützlingen bei der Siegerehrung am 29.3. im Gasthof Stockinger in Ansfelden. | Foto: Skirennlauf Neuhofen
1 7

Skirennlauf Neuhofen
Neuhofner Ski-Nachwuchs zeigte bei Linz-Land-Cup groß auf

Am vergangenen Wochenende fanden die letzten beiden Regionalcuprennen für die Kinder und Schüler des Skirennlauf Neuhofen statt. NEUHOFEN. In Hinterstoder fanden das 5. und 6. Rennen des Lengauer Future Cup Linz statt. Die Vereinswertung konnte der USC Naturfreunde Neuhofen souverän mit 17.342 Punkten vor dem ASKÖ SV Linz mit 7.596 Punkten sowie dem ASKÖ Sportler Linz mit 1.790 Punkten und dem SV Ansfelden mit 1.030 Punkten gewinnen. Die Siegerehrung ging am 29. März im Gasthof Stockinger in...

1 9

Happy Birthday ...
Skilegende Annemarie Moser Pröll feiert heute ihren 69. Geburtstag

Annemarie Moser (* 27. März 1953 in Kleinarl, Salzburg als Annemarie Pröll; meist Annemarie Moser-Pröll genannt) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin. Sie war die überragende Läuferin der 1970er Jahre, entschied sechsmal den Gesamtweltcup für sich, wurde fünfmal Weltmeisterin sowie 1980 Olympiasiegerin in der Abfahrt. Darüber hinaus gewann sie im Skiweltcup 62 Rennen – ein Rekord, der erst nach 35 Jahren, am 19. Jänner 2015, von Lindsey Vonn übertroffen wurde. Noch nicht...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Polizei sucht einen Skifahrer. | Foto: Archiv

Skiunfall in Sölden: Zeugenaufruf
Unfallbeteiligter wird gesucht

SÖLDEN. Am 21. März 2022, gegen 11:00 Uhr kam es in Sölden im Skigebiet Rettenbachgletscher auf der schwarzen Piste Nr. 31 (Weltcuphang) zu einem Zusammenstoß zwischen einem 62-jährigen, polnischen Skifahrer und einem unbekannten Skifahrer. Bei dem Unfall zog sich der 62-Jährige eine schwere Verletzung zu. Der unbekannte Skifahrer kümmerte sich um den Verletzten, hinterließ jedoch keine Daten, als der 62-Jährige selbständig zur Talstation fuhr. Der unbekannte Wintersportler wird ersucht sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Open Faces
4

OPEN FACES Freeride Series 2022
FWQ FINALS – die große Finalentscheidung zur Qualifikation für die Freeride World Tour 2023 beim 4* Qualifier Gurgl

Das neue System der Freeride World Tour mit den 3 FWQ Final Stops hält, was es versprochen hat. Nach den beiden ersten Stops ist nun der Hangerer in Obergurgl/Hochgurgl die große Bühne für zahlreiche noch offene Entscheidungen um den Aufstieg in die Freeride World Tour 2023. Der Österreicher Max Hitzig ist nach seinen Qualifier Ergebnissen und dem unfassbaren Sensationssieg beim World Tour Stop in Fieberbrunn fix dabei. Dahinter kann aber noch einiges passieren. Es ist also angerichtet für den...

Die Verletzten wurden mit dem Hubschrauber abtranportiert. | Foto: Pixabay

Skiunfälle in Sölden
Urlauber verletzten sich auf der Piste

Auf den Sölder Pisten verletzten sich mehrere Urlauber erheblich. Auch ein flüchtiger Verursacher wird gesucht. SÖLDEN. Am 23. März 2022 gegen 15:00 Uhr kam es auf der Piste 30 am Rettenbachjoch zu einem Zusammenstoß zwischen einer 63-jährige Niederländerin und einem unbekannten Skifahrer, welcher derzeitigen Erkenntnissen zufolge der Frau im Zuge der Abfahrt über die Ski-Enden fuhr. Dadurch stürzte die 63-Jährige nach vorne und wurde im Bereich des Kopfes und des Knie verletzt. Der Unbekannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landesmeister  Herren  Forster GmbH mit Wanderpokal zurückerobert
v.l.n.r.  Rennleiter Kurt Längauer, Militärkommandant  Martin Jawurek, Bezirkshauptmann Johann Seper, Tobias Schraml (Forster), Arnold Holzer (Forster),  Manfred Kalkhofer (Forster),
Bürgermeister Fritz Fahrnberger, ÖSV Vizepräsidentin Gerlinde Metzinger, Referent
3

Betriebsmeisterschaften Ski
Firma Forster holt sich erneut den Pokal

Das Militärkommando NÖ bei den Damen und die Firma Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH den Herren, sind neuer NÖ Betriebsskimeister 2022 YBBSTAL. Bei den 49. Landes-Betriebs-Skimeisterschaften - veranstaltet vom LSV NÖ und vom NÖ Betriebssportverband fit @t work und durchgeführt vom Schiclub Göstling-Hochkar - wurde die Mannschaft des Militärkommandos NÖ mit den Läuferinnen Margit Ruprechter und Britta Klein bei den Damen und bei den Herren das Team der Firma Forster GmbH mit den Läufern...

Der Rettungshubschrauber Alpin 1 flog den Wiener ins LKH Villach. | Foto: Privat

Schiunfall auf der Gerlitzen
Wiener nach Sturz auf Piste schwerstens verletzt

Ein Wiener Pensionist verletzte sich beim Schifahren schwer und musste ins Krankenhaus geflogen werden. SATTENDORF. Ein 79-jähriger Schifahrer aus Wien fuhr heute um 11.15 Uhr mit seinen Schiern im Schigebiet Gerlitzen die Gegendtaler Abfahrt des Pacheinerlifts bergab. Im Bereich der Talstation kam er aus eigenem Verschulden zu Sturz und kollidierte infolge mit der Pistenabsperrung. Der Schifahrer wurde im Bereich der Schulter, des Beckens und der Beine schwer verletzt. Er wurde nach...

Jakob Majeron, Marwin Trieb, Jakob Kranabether, Sebastian Schwölberger mit Verbandspräsidentin Renate Götschl. | Foto: Jobstmann

Ski
HTL Kapfenberg in Obdach erfolgreich

In Obdach fanden die steirischen Schulskimeisterschaften statt. Die Schüler der HTL Kapfenberg stellten ihre Bestform unter Beweis und holten sich drei Mal Platz eins.  “Unsere Jungs waren großartig”, sagte der HTL-Organisator und Betreuer Andreas Jobstmann, der mit einer kleinen, aber ausgezeichnet vorbereiteten Mannschaft in Obdach angetreten war. Fünf Schüler der HTL Kapfenberg waren bei der Meisterschaft vertreten. In der U16 fuhr Jakob Majeron auf den ersten Platz, Sebastian Schwölberger...

Die Riderinnen und Rider bezwingen das Kitzsteinhorn über diverse Felsvorsprünge. | Foto: X Over Ride
Aktion 7

Freeride Contest Österreich
Am Kitzsteinhorn trifft sich die Weltklasse

Das Traditionsevent "X Over Ride" kehrt auf das Kitzsteinhorn zurück, mit einer beeindruckenden Teilnehmerliste. Einige Weltklasse Riderinnen und Rider lassen sich dieses Sportspektakel nicht entgehen und möchten zum Abschluss der Saison noch einmal zeigen, was sie können. KAPRUN. Der traditionsreichste Freeride Contest Österreichs, der "X Over Ride Big Mountain", kehrt nach zweijähriger Pandemie-Pause 2022 zurück auf das Kitzsteinhorn. Spektakuläres SaisonendeMit einem renommierten...

Tourismus-Landesrat Jochen Danninger (l.) und Gerald Gabauer zogen Bilanz über die abgelaufene Saison für die Erlebnisalm Mönichkirchen. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Erlebnisalm Mönichkirchen
82.156 Wintergäste in 103 Tagen +++ Start für E-Mountainbike-Verleih

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen beendete am 20. März den Skibetrieb mit einem ordentlichen Ergebnis. Die Vorbereitungen für den Sommerbetrieb laufen. "In der heurigen Wintersaison konnten die niederösterreichischen Skigebiete bisher rund 550.000 Besuche verzeichnen. Das ist angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen ein guter Wert. Im Vergleich zum Vorwinter konnten bereits wieder 12 Prozent mehr Gäste begrüßt werden, obwohl Großteils nur inländische Besucher auf den Pisten...

Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen freuten sich über den Skikurs in Hintermoos. | Foto: BRG WY
2

Skikurs Gymnasium Waidhofen
Waidhofner unterwegs im Salzburger Winterparadies

Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen/Ybbs konnten endlich wieder auf Schikurs fahren. WAIDHOFEN/YBBS. Der Ausflug führte 46 Schüler (3A/3B/3C) und die sechs Lehrer (Karl Hirnschrott, Manuel Engleder, Ulrike Feigl-Schöttner, Verena Nadlinger, Patrick Pointner und Martina Schausberger) nach Hintermoos, Maria Alm. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen, da trotz eisiger Temperaturen durchgehend die Sonne schien und die Pisten traumhaft zu befahren waren. Sie bewiesen ihr Können...

Foto: Foto: SK Schwaz

Schwaz
SK Schwaz: Schülermeisterin kommt aus Schwaz

SCHWAZ. Maja Waroschitz, Rennläuferin des Skiklub Schwaz hat bereits die letzten Jahre mit ihren Leistungen national und international aufgezeigt. In diesem Jahr fährt sie von einem Erfolg zum anderen. Im Februar gewann Maja die Tiroler Schülermeisterschaften in allen Disziplinen. Sieg im RTL in Hippach am 06.02.2022. Sieg im Super-G am Glungezer am 13.02.2022, und Sieg im Slalom in Hochpustertal am 19.02.2022. Vom 02.03.-04.03.2022 gewann Maja die Gesamtwertung der ÖSV XIAOMI KIDS CUP 2022 ÖSV...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
7:36

Tipps & Sehenswürdigkeiten
Hans Müller zeigt uns das Landesskimuseum

Der heutige Sehenswürdikeiten-Tipp führt uns nach Werfenweng ins FIS-Landesskimuseum. Obmann und Kustos Hans Müller zeigte uns seine Schätze und Sammlungen.  WERFENWENG. Skigeschichte hautnah begreifen kann man im FIS-Landesskimuseum Werfenweng. Dort wird der Bogen von den Anfängen des „weißen Sports“ vor rund 5.000 Jahren bis hin zu den neuesten technischen Entwicklungen und in den Rennsport unserer Zeit gespannt. Wertvolle Exponate der Skigeschichte Für Hans Müller, Obmann und Kustos des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Skiklub Landeck lädt am 13. März zur Schüler- und Klubmeisterschaft am Hüttenlift am Venet mit Schi- und Snowboardbewerb.  | Foto: Fuzzi Huber
3

MitKinder- und Gästeklasse
Schüler- und Klubmeisterschaft des Schiklub Landeck

LANDECK. Der Skiklub Landeck lädt am 13. März zur Schüler- und Klubmeisterschaft am Hüttenlift am Venet mit Schi- und Snowboardbewerb. Nennungen sind bis 11. März möglich. Schi- und Snowboardbewerb Die Landecker Schüler- und Klubmeisterschaft wird am 13. März am Hüttenlift am Venet mit Schi- und Snowboardbewerb abgehalten. Nennungen können auf der Homepage über „Anmeldung Klubrennen“ und bis Freitag, 11. März um 17.00 abgegeben werden – falls kein Internet vorhanden telefonisch an 0664 4036452....

Lokalmatadorin Kathi Ramsauer (Mitte) gewinnt vor der Britin Leonie Gerken Schofield (links) und der Französin Fantine Degroot (rechts) den Bewerb. | Foto: Freestyle Europacup
2

Ski-Freestyle
Eine Goldmedaille für Lokalmatadorin Kathi Ramsauer

Die Gaissauerin und Olympionikin Kathi Ramsauer holte sich kürzlich beim „FIS Freestyle Europacup“ Heimrennen auf der Buckelpiste in Gaissau-Hintersee mit einem atemberaubenden Lauf die Goldmedaille. HINTERSEE, SALZBURG. Von Schneefall bis zu strahlendem Sonnenschein war am Wettkampfwochenende beim FIS-Freestyle-Europacup in Gaissau-Hintersee alles dabei. 70 Starter aus elf Nationen Rund 70 Starter aus elf Nationen kämpften bei den Bewerben am Anzenberg um einen Stockerlplatz. Bereits im März...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.