"Urbeil" Ursula Beiler in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann
Die nächste Ausstellung im Rahmen des Skulpturenjahrs in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann ist der Künsterlin Ursula Beiler gewidmet: Gezeigt werden Skulpturen aus verschiedenen Baumhölzern. Die „ENTS „ sind natürlich gewachsene Baumwesen aus Apfel, Esche, Eiche und Zirbe, verfremdet und vergrößert zu „TransEnts“ durch transparente Folien. Luft, Licht und Schatten spielen und spiegeln sich darin. Ebenso wird in der Rauminstallation „AM FENSTER“ mit Licht und Schatten experimentiert....
Bilder und Skulpturen im Kimm eini
Gertrude Krismer, Annemarie und Alois Raggl stellen aus LANDECK (jota). Zu einer besonderen Vernissage lud vergangene Woche das Team der Lebenshilfe Landeck rund um Kirsten Witteborg und Monika Rotter. Gertrude Krismer las aus ihren Mundartgedichten und stellt ihre Malereien aus. Annemarie und Alois Raggl zeigen ihre Tonarbeiten. Umrahmt wurde die Vernissage vom "Bruggner Viergesang", die Lobreden hielten Dorothea Marth für Gertrude Krismer und Dagmar Huber-Kumpusch für Annemarie und Alois...
Matreier Künstler Toni Amort feiert 50er mit großer Jubiläumsausstellung
MATREI (ml). Zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern, sowie Freunde und Bekannte, darunter viele heimische Künstler, fanden sich am vergangenen Freitag im neuen Theatersaal in Matrei zu einer ganz besonderen besonderen Ausstellungseröffnung ein. Unter dem vielsagenden Titel "ein Rückblick" präsentierte dort der rennomierte, weit über die Grenzen des Wipptals hinaus bekannte Matreier Künstler Anton Amort einen repräsentativen Querschnitt seines umfassenden Lebenswerks und machte sich...
Kulturforum: Skulpturen und Bilder in der Osterzeit
Das Kulturforum Breitenwang lädt zu einer Ausstellung mit Skulpturen von Ferdinand Lackner und Bildern von Tomislav Paunkovic in der Galerie im Kindergarten. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 29. März um 19 Uhr statt. Beide Künstler werden persönlich anwesend sein. Die weiteren Ausstellungszeiten: 30.03., 31.03., 06.04., und 07.04. Am Palmsonntag und Ostersonntag kann die Ausstellung von 10 bis 12 Uhr besucht werden. Am Ostermontag bietet sich von 17 bis 19 Uhr eine letzte Möglichkeit...
Betörende Nixe in Nauders
Ein Kunstwerk auf Zeit ist derzeit neben der Zirmbahn im Skigebiet Nauders zu bewundern. Die drei Künstler Martin Köllemann, Christian Waldegger und Markus Gasser gestalteten die „NauderNixe“ am Bergkastel auf 2.200 m. Knapp 500 Kubikmeter Schnee waren notwendig, um die „NauderNixe“, eine prächtige Skulptur in Weiß, zu erschaffen. Das Künstler-Trio Martin Köllemann, Christian Waldegger und Markus Gasser ließ seiner Kreativität freien Lauf und verwandelten die Schneemassen mittels Schaber und...
Imst Mitte beteiligt sich kulturell an der Fußgängerzone
Imst(alra).Die Kramergasse der Stadt Imst wird jeweils am ersten Samstag des Monats zur Fußgängerzone. Am 4.Februar ist es wieder soweit und Imst Mitte beteiligt sich an der Belebung der Fußgängerzone und bietet somit den Besuchern der Flaniermeile die Möglichkeit, den kulturellen Impuls, als erweitertes Angebot dieser begrüßenswerten Aktion anzunehmen. Angeregt durch Gebhard Schatz bildete sich eine kleine Initiative von KünstlerInnen die von 14-17 Uhr anwesend sein werden. Am Johannesplatz...
Seefelder Eisskulpturen
Seefeld in Tirol Januar 2012. - Eisskulpturen von Susane Leitner, Felix Anders, Anna Lena Keller - Schnitzschule Oberamergau und Anja Stiglmair Schnitzschule Garmisch-Partenkirchen. Wo: Seefeld, Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen
LebensART Kreativwerkstatt’l
Auf der Durchfahrt durch Pettnau, beim Blick in den Skulpturengarten von Bernhard Witsch fragt man sich vielleicht, wo denn der große, anmutige Drache hingekommen ist. Ging er auf Reisen? Macht er einen (Aus)flug? Nein, er residiert jetzt in Hall, im Innenhof vor dem Geschäft von Doris und Werner Prantl, die am Langen Graben in der Altstadt von Hall ihr LebensART Kreativwerkstatt’l betreiben. Wie ist der Drache Elliott denn da hingekommen, und warum steht er jetzt da? Wie viele andere Künstler...
Der viele Neuschnee der letzten Tage hat diesem Krippenmanderl in Inneralpbach ein schönes wärmendes Kleid angezogen
Wo: Inneralpbach, Alpbach auf Karte anzeigen
Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus mit erotischen Texten und Skulpturen bei bilder.worte.töne am 20. Jänner!
Die 2011 erfolgreich gestartete Reihe „bilder.worte.töne“ geht ins zweite Jahr und steht 2012 unter dem Jahresthema „Beziehungen“. Andrea Pierus nimmt das Publikum gleich zu Beginn auf eine anregende und vergnügliche literarische Reise in die Welt der Erotik mit, ergänzt durch ihre Skulpturen und Werkskizzen. In der neu erschienenen Anthologie Mein heimliches Auge 26: Das Jahrbuch der Erotik 2011/2012 (Verlag Claudia Gehrke) ist auch ein Beitrag von Andrea Pierus veröffentlicht. Derzeit...
Im Saziani-Keller stellen Künstler ihre Werke aus
STRADEN. Im Saziani-Kunstkeller gestalteten Gerti und Hans Lamprecht die erste Adventausstellung. Das seit Kurzem in Straden sesshafte Künstlerpaar stellt dabei nicht nur eigene Bilder, Skulpturen, Fotos und kleine Überraschungen aus. Zur Schau holte man sich auch Produkte der Lebenshilfe-Werkstätte, Keramiken von Sieglinde Schelch, Gefilztes von Annette Kupfer, Gehäkeltes von Trude Hyden und Uhren und Medaillons von Angela Lamprecht. Dazu gibt es Köstlichkeiten aus dem Hause Neumeister....
ignigena - feuergeboren Keramikarbeiten und Skulpturen contraMASS - Galerie
Zwei außergewöhnliche Künstler setzen sich mit den ältesten Kulturtechniken auseinander und präsentieren die Vielfalt in der Öffentlichkeit. Die beiden Künstler zeigen in ihren Arbeiten verschiedene Möglichkeiten Keramik durch spezielle Brandtechnik bzw. Oberflächenbehandlung zu veredeln. Durch das Spiel mit dem Feuer und speziellen Verarbeitungstechniken entstehen Skulpturen, Rauchbrandbilder und Tadelaktobjekte, deren Vielfalt am 18. November um19 Uhr in der contraMASS – Galerie zu sehen ist....
Vernissage des Künstlerduos Maria-Theresia Mayr und Georg Mayr-Pröbst im Kunstcafe Silvia, Stegersbach am 2. Dezember 2011, Beginn 19:30! Beitrag mit Video
"Zeit und Raum" - eine vielseitige, lebendige Kunstausstellung erwartet die Besucher des Kunstcafes Silvia in Stegersbach in der Advent- und Neujahrszeit. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung beginnt am 2. Dezember 2011 um 19:30. Für das leibliche Wohl der kunstinteressierten Gäste ist gesorgt! Maria-Theresia Mayr stellt ihre intuitiv gemalten Acrylbilder zur Raumharmonisierung aus, während Georg Mayr-Pröbst mit Skulpturen aus Linden- und Zirbenholz, geschnitzten Energiebildern...