Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Kunst ohne Grenzen - Neuer Kunstverein in Traun

"Kunst ohne Grenzen" war ursprünglich eine Online-Plattform, um Künstlern aus Traun und Umgebung die Möglichkeit zu bieten, sich und Ihre Kunstwerke im Internet zu präsentieren. Bei der letzten Trauner Hobby-u. Freizeitkünstlerausstellung im Herbst 2011 hat sich eine lustige Gruppe von Ausstellern zusammengefunden und beschlossen, zukünftig auch gemeinsam künstlerisch aktiv zu sein. So wurde im April 2012 der Verein „Kunst ohne Grenzen– Förderung und Vernetzung von Künstlern aller...

Rundfahrttransporter :-)
10 1 136

Ausflug nach Bratislava

Mein Mann und ich haben einen 2 Tages Ausflug nach Bratislava gemacht. Mit dem Twin City Liner ist man in 70min in Bratislava und kann sich viel anschauen. Die slowakische Hauptstadt erstreckt sich auf einer Fläche von 367 km². Einen besonderen Charme verleiht ihr nicht zuletzt die Lage an der Donau, welche das Stadtgebiet von West nach Südost durchfließt. Bratislava befindet sich im äußeren Südwesten der Slowakei und ist nur wenige Kilometer von der österreichischen und der ungarischen Grenze...

VKW - VölserKunstWiese
14 556

VKW - VölserKunstWiese - Bildergalerie

Neben dem Haus der Senioren in der Völser Bahnhofstraße war von Anfang Mai 2012 bis Juni 2016 die VölserKunstWiese, ein Projekt des Kulturkreis Völs bei freiem Eintritt zu besichtigen. Weitere Infos (auch mit Bildern zur Entstehung und Eröffnung unter: VKW - VölserKunstWiese Webseite Kulturkreis Völs unsere Facebookseite Die Wiese, ihre Eingrenzung und Umgebung wurde ins Gesamtkonzept ebenso mit einbezogen wie Natur, Witterung und Jahreszeiten. Kunst als momentane Aufnahme eines Augenblicks und...

Foto: ps
2

Walter Pichler, 1936 - 2012

Walter Pichler, 1936 – 2012 Walter Pichler war der herausragendste Künstler des Neumarkter Kreises. Er gilt als Ausnahmeerscheinung in der internationalen Kunstwelt. Geboren in Deutschnofen, Südtirol, kam er über die Angewandte in Wien, über Paris, das Modern Art Museum NY und die Dokumenta Kassel nach Neumarkt an der Raab und siedelte sich im unmittelbar benachbarten St. Martin an. Hier entstand auch das Zentrum seines weiteren Schaffens. Walter Pichler arbeitete im Schnittbereich Grafik,...

2

Wiener Neustadt "Deine Künstler"

Unter dem Motto: Wiener Neustadt "Deine Künstler" bietet der Fischapark an den beiden Wochenenden 3. u. 4 und 10. u. 11. August 2012 seinen Kunden Einblick in die Welt der Kunst. In Kooperation mit dem nunmehr schon seit ca 4 1/2 Jahren bestehenden Künstlerverein "kreARTiv" aus Wiener Neustadt zeigen dessen Mitglieder und befreundete Künstler Ihre Werke in Form von Bildern, Skulpturen, Keramiken etc. Weiters werden Livemalaktionen geboten , sowie eine Tanzperformance von Georg Planko Die...

Noch bis 6. Juli werden im Odilien Institut Malereien, Glasbilder und Skulpturen aus gemeinsamen Workshops der Künstler des Steiermärkischen Kunstvereines Werkbundes, Margarete Arvay, Edeltraud Führer, Lara Wagner, Ingrid Salus, Christian Gollob und jungen Menschen aus den Kreativwerkstätten des Odilien Institutes gezeigt. | Foto: Odilien-Institut
2

Ausstellung „Auge und Sehen“ im Odilien Institut

Am 5. Juni fand der „Internationale Tag des Auges“ statt. Unter dem Motto „aktiv und mobil im Alltag“ lud das Odilien Institut in Graz zahlreiche Experten ein, um über medizinische Themen zu referieren, Rechtliches und Wissenswertes zur Testamentserstellung zu berichten und Fragen rund um das Thema Spenden an wohltätige Organisationen zu beantworten. Am Abend wurde unter Anwesenheit vieler Kunstinteressierter die Ausstellung „Auge und Sehen“ eröffnet. Noch bis 6. Juli werden im Odilien Institut...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

s'Atelier im Grobn 9A eröffnet !

Im Rahmen der Puchberger „KULTUR AM DONNERSTAG“ erlauben wir uns, Sie am 14.Juni um 19.30 zur Atelierseröffnung „s’Atelier im Grobn 9A“ in 2734 Rohrbach im Graben einzuladen. Als dezentraler Kulturhotspot mit Hang zur regionalen Landart bietet das interkulturelle Netzwerk „das ANDERE combinat“ hier nun eine Präsentationsfläche ihrer Künstler. Für Besucher gibt es ab nun die Möglichkeit handgefertigte regionale Kunstwerke zu erwerben. Herr Bürgermeister Michael Knabl wird das Atelier im...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat
Museumsleiterin Lisa Krug (re) holte die bedeutende Künstlerin Helga Simmerle in die Heimat zurück.
10

Simmerle stellt mit heimatlichem Urklang aus

LEUTASCH (AR). Erdig, naturgewaltig, urtümlich, tiefurban und "Beeindruckend" - fand auch Felix Mittlerer die Skulpturen von Helga Simmerle. Mystisch und aufs Feinste ausgearbeitet, füllten die Werke der geborenen Leutascherin das heimatliche Ganghofer-Museum mit dem Glanz großer Werke. Museums-Leiterin Iris Krug setzte auf höchste Qualität, wie auch die einleitende Lesung der Texte aus der Feder von Simmerle bewiesen. Niemand geringerer als Ludwig Dornauer trug mit sonorem Bass die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Walter Kohlmeier und Thomas Rauch stellen ihre künstlerischen Arbeiten in der Raiffeisenbank in Feldbach aus.

Bilder und Skulpturen von zwei Kunsthandwerkern

Einen Auszug aus Werken und Arbeiten zweier „Kunsthandwerker“, die von Journalist Johann Schleich vorgestellt wurden, gab es bei einer Ausstellung in der Raiffeisenbank Feldbach zu sehen. Seit 1980 beschäftigt sich Schleichs langjähriger Wegfährte Walter Kohlmeier mit der Aquarell- und Acrylmalerei. Die Bilder des Autodidakten werden von Rot- und Grüntönen dominiert. Thomas Rauch arbeitet als freischaffender Bildhauer und führt in Steinbach bei Merkendorf eine Galerie in der Lounge 81 mit...

Stellen bei der AKUnale aus: Mitglieder der AKU Weiz und die Gastkünstler des Künstlerkreises Süd.

AKUnale: „Kunst braucht Raum“

Die AKUnale, das Weizer Festival für Gegenwartskunst, geht in die dritte Runde. WEIZ. Unter dem Titel „Kunst braucht Raum“ präsentieren bereits zum dritten Mal die 23 Mitglieder der Kunstgruppe AKU ihre Werke bei der „AKUnale“ in Weiz. Als Gastkünstler wurde heuer der Künstlerkreis Süd aus Stegersbach im Burgenland eingeladen. Los geht es mit der Vernissage der „AKUnale“ am 2. Juni um 19 Uhr im Kunsthaus Weiz. Im Anschluss wartet man dann im Weberhaushof mit dem traditionellen Fest auf....

2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

Georg Raphael Donner war der Erbauer des Donner-Brunnens im Herzen Wiens.

Bildhauerkunst made in Essling!

Er war einer von Esslings großen Söhnen, der Bildhauer Georg Raphael Donner. Geboren 1693 als Sohn eines Donaustädter Zimmermanns wurde er zum Goldschmied ausgebildet. Um 1707 begann er seine Lehre als Bildhauer und wurde zu einem der bedeutendsten mitteleuropäischen Künstler seiner Zeit. Donners Arbeiten sind unter anderem in Wien, Dresden und Bratislava zu finden. Er starb 1741 in Wien.

Freiwillige Helfer bei ihren Arbeiten am Franz-Xaver-Gruber-Friedensweg. | Foto: FXG-Gemeinschaft

„Die Begeisterung ist groß“

Die Arbeiten am Franz-Xaver-Gruber-Friedensweg in Hochburg-Ach gehen weiter voran. HOCHBURG-ACH (ebba). Zuletzt wurden alle Fundamentsteine für die Skulpturen aufgestellt. „Als nächstes wird Künstler Hubert Flörl die Bronzefiguren zusammenschweißen. Die Kontinente Asien und Afrika werden fertiggestellt“, berichtet Gerhard Haring, Obmann der Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft. „Die Bautätigkeiten gehen voran. Auch die Floristen und Gartengestalter leisten großartige Arbeit. Langsam wird alles...

Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Ursula Beiler, Dr.Martina Kaller
68

TransEnts-Ursula Beiler in der Theodor von Hörmann Galerie

IMST(alra).Erneut öffnete die städtische Galerie im Skulpturenjahr die Tore für eine heimische Künstlerin und Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander begrüßte die Bildhauerin Ursula Beiler, die bezeichnenderweise den Künstlernamen „Urbeil“ trägt. Dr. Martina Kaller, sprach begleitend zur Ausstellung, in der Beiler aktuell ihre Werke unter dem Titel „TransEnts“ zeigt. Musikalisch wurde die Eröffnung von Harry Triendl-Kunst4life untermalt. Beiler erarbeitet aus unterschiedlichen Baumhölzern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Großprojekt "SkulpturenRadweg SteinbergRunde" nähert sich dem Ziel. | Foto: KinderKultur

Bereits das 4. Kinderbuch "DerGrasendeSteinbergKönig"

BEZIRK/LEOGANG (bp). Das Großprojekt „SkulpturenRadweg SteinbergRunde“ nähert sich mit Riesenschritten dem angestrebten Ziel. Einen wunderschönen Radweg mit 24 einfallsreichen Skulpturen zu ergänzen, die mit Kindern/Jugendlichen aus den jeweiligen Orten mit international anerkannten KünstlerInnen geschaffen worden sind. Ergänzt wird dieses in dieser Organisationsform einzigartige Projekt mit einem Kinderbuch. Nach „Kasnock´n mit Folgen“, „Rucksack voller Lügen“ und „Der Feuerwurm“ entsteht mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 14:00
  • Galerie Art Pool Vienna
  • Wien

Coolpool and Friends

Wir laden herzlich zur Gruppenausstellung „Coolpool and Friends“ in die Galerie Art Pool Vienna, Markgraf-Rüdiger-Straße 13, 1150 Wien, ein. Die Ausstellung zeigt Werke von: Karin Berghofer - EWO - Daisy Gold - Fabric of Art - Momo Höflinger -  BeAtrix Terrer - Manfredo Weihs - Eva Wiedemann - Sylvia Wutsch Vernissage am Freitag, 02.05.2025 ab 18 - 21 Uhr Grätzl Art Open - Open Studios am Samstag, 03.05.2025 ab 14 - 19 Uhr Lesung mit Isabella Feimer am 03.05.2025 Bereits zum fünften Mal findet...

  • Wien
  • Galerie Art Pool Vienna
Fritz Gall - zeigt seine Skulpturen in Kirchberg/Wagram | Foto: Wolfgang Duchkowitsch
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Stationenausstellung
  • Kirchberg am Wagram

Skulpturen - Stationenausstellung: Fritz Gall

Vom 10. Mai bis 31. Mai 2025 findet die Skulpturen-Stationenausstellung von Fritz Gall in Kirchberg am Wagram statt. KIRCHBERG/WAGRAM. Fritz Gall, geboren 1957 in Mistelbach, ist Bildhauer und Kunsterzieher. Er ist Mastermind und Vize im Verein zur Verwertung von Gedankenüberschüssen sowie Art-Director des „Nonseums“. Seine Skulpturen werden an verschiedenen Stationen in Kirchberg am Wagram, unter anderem im Innenhof der Galerie AugenBlick, zu sehen sein. Diese Ausstellung bietet eine...

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.