Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

In der Oststeiermark war die Sonne in dieser Woche am meisten zu spüren. | Foto: Nina Steiner
2

Hitzewelle
Das heißeste Wochenende des Jahres in der Steiermark

Temperaturen bis zu 37 Grad wurden für Samstag und Sonntag vorausgesagt. Zumindest in der Steiermark war es das heißeste Wochenende des Jahres – aber wo war es am wärmsten? STEIERMARK. Badehose, Sonnencreme und ganz viele kalte Getränke waren an diesem Wochenende wohl in ganz Österreich angesagt. Auf über 35 Grad Celsius kletterte das Thermometer in vielen Orten am Sonntag, am Samstag waren es sogar knappe 37 Grad. In der Oststeiermark ist's am heißestenIn der Steiermark kratzten die...

Foto: Thomas Werchota
11

Magischer Sonnenaufgang
Sonnenblumen und Reben im Sonnenlicht

16. Juli 2023 - Ein magischer Sonnenaufgang in Großhöflein Sich mit all seinen Sinnen, in und mit der Natur zu verbinden, für mich persönlich der Garant dafür, achtsam zu sein, aufmerksam zu sein, wertschätzend allem Leben gegenüber der Fauna und Flora zu sein und sich daher auch respektvoll zu bewegen. Mit dieser Verbindung und meiner Kamera, begab ich mich heute Früh, es war kurz nach 5 Uhr Morgens, auf den Güterweg der sich keine 500 m neben unserem Reihenhaus befindet. Es boten sich...

Präsident der Wasserrettung Salzburg, Markus Zainitzer, erklärt uns, worauf man bei einem Badetag achten sollte. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Salzburg
10

Sicherer Badespaß
Schutz vor Sonnenstich, ertrinken und Co.

Bei den jetzigen Temperaturen pilgern die Pongauer zu den Seen und in die Freibäder. Damit der Badespaß nicht vorzeitig endet, erklärt der Präsident der Wasserrettung Salzburg, Markus Zainitzer, worauf man beim Baden achten soll, wie man sich vor Unwettern schützt und welches Gewässer man im Pongau meiden sollte. PONGAU, SEEN, FREIBÄDER. Der Sommer hat auch bei uns Einzug gehalten und das nicht zu knapp. Die nächste Hitzewelle mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke klopft bereits an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Tagsüber erreichen am Freitag die Temperaturen 30 Grad. | Foto: Peter H
2

35 Grad
Das Wetter in Wien bleibt über das Wochenende heiß und trocken

Mit Gewitter ist es vorerst vorbei. Das Wetter am Wochenende wird sonnig und warm. WIEN. Am Freitag, 14. Juli, scheint über Wien die Sonne verbreitet. Einzig über den Ausläufern des Wienerwaldes können sich mitunter flache Haufenwolken bilden. Mit Regenschauern oder mit Gewittern ist nicht zu rechnen. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind, anfangs aus Nordwest, später zunehmend aus südöstlichen Richtungen. Tagsüber erreichen die Temperaturen 30 Grad. Von der Früh bis zum Abend scheint auch am...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Am Wochenende erreichen die Temperaturen bis zu 37 Grad. | Foto: Klaus Egger
Aktion 3

Auf Unwetter folgt Mega-Hitze
So wird das Wetter am Wochenende

Gewitter und Sturmböen hatten Österreich unter der Woche fest im Griff. Nach dem Starkregen und Hagel folgt pünktlich zum Wochenende ein Wetterumschwung. Von Vorarlberg bis ins Burgenland darf man sich auf Badewetter freuen. Mit bis zu 37 Grad wird es nun wieder richtig heiß. ÖSTERREICH. Am Freitag scheint von der Früh weg die Sonne. Vorübergehend zeigen sich dünne Schleierwolken in hohen Schichten, von denen aber keine Regengefahr ausgeht. Lediglich im Süden sind bis zum Abend einzelne kurze...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag dominiert die Sonne. | Foto: Gerald Bergner
4

Wetter in Wien
Die Hitzewelle legt jetzt eine kurze Pause ein

Die Temperaturen waren in den jüngsten Tagen konstant hoch. Doch nun müssen wir uns auf eine Abkühlung einstellen. Aber es bleibt sommerlich. WIEN. Der Mittwoch morgen startet mit Wolken. Auch ein schwacher Schauer kann laut GeoSphere Austria nicht ausgeschlossen werden. Doch mit der Zeit gewinnt die Sonne doch wieder die Überhand. Allerdings können später am Tag die Gewitterwolken obsiegen. Bis in die Nachtstunden muss man mit Regen und Gewitter rechnen. Tröstlich dabei sind die Temperaturen:...

Die vertikale Technologie überbaut nur circa ein Prozent der Fläche, sodass gute 90 Prozent weiterhin effektiv mit konventionellen landwirtschaftlichen Maschinen bewirtschaftet werden können. | Foto: Arthur
4

Agri-Photovoltaik in Gabersdorf
Bauern wollen Sonne und Kürbis gemeinsam ernten

Die Steirischen Jungbauern haben im Juli 2022 mit der Kampagne „Dächer statt Äcker“ gegen die Pläne der großflächigen Bodenverbauung durch PV-Freiflächenanlagen mobil gemacht. Auf einem Kürbisacker in Gabersdorf wurde am Dienstag ein österreichweites "Best Practice"-Beispiel vorgestellt. GABERSDORF. Die österreichweit erste vertikale Anlage mit Photovoltaik-Doppelnutzung, wo trotz Photovoltaik-Paneelen auch Landwirtschaft möglich ist, befindet sich in Neudorf an der Mur in der Gemeinde...

Der Sonntag verspricht teilweise wolkenlosen Himmel und hochsommerliche Temperaturen. | Foto: Michael Strini

Wolkenlos und sehr heiß
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Viel Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad bietet der sommerliche Sonntag im Burgenland. BURGENLAND. Laut GeoSphere Austria scheint im Burgenland den ganzen Tag die Sonne, oft ist es sogar wolkenlos. Der Wind weht nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen bei 14 bis 18 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf hochsommerliche 30 bis 33 Grad. Perfektes Badewetter also. Wir suchen dein Foto für unseren Wetterbericht

Verbliebene Wolkenfelder verschwinden im Laufe des Donnerstags. | Foto: Pixabay
2

Wetter
Die Wolken lösen sich am Donnerstag auf, Sonne auch am Freitag

Nach den Niederschlägen am Mittwoch-Abend verabschieden sich am Donnerstag die Wolken allmählich von der Bundeshauptstadt. Mit Freitag gibt es den Start in ein sommerliches Wochenende.  WIEN. Es regnete bisweilen recht kräftig am gestrigen Mittwoch - die Wolkenfelder hielten sich auch in der Nacht. Zu sehen sind sie auch noch am Donnerstag, zumindest am Beginn des Tages. Die dichten Wolken über der Stadt bringen aber wohl keinen Regen mehr und lockern im Laufe des Nachmittags zunehmend auf....

Eincremen ist der wirksamste Schutz gegen Sonnenbrand und den durch ihn ausgelösten Hautkrebs. | Foto: Adobe Stock/Markomarcello
2

Hautarzt Nikolaus Schicher
So ist man gut gegen Sonnenbrand schützen

Mit dem Sommer kommt das endlose Eincremen wieder zurück. Worauf zu achten ist und was man tun kann, wenn man sich doch „aufbrennt“. KLAGENFURT. Die Temperaturen sind endgültig im Sommer angekommen, die 30-Grad-Marke wurde heuer schon öfters geknackt. Und mit den sommerlichen Temperaturen gewinnt das Sonnenbaden wieder an Anziehungskraft. Damit man nicht von Sonnenbrand zu Sonnenbrand springt, dieser kann bekanntlich Hautkrebs verursachen, gibt der Klagenfurter Hautarzt Nikolaus Schicher Tipps....

Helga Freund, Thomas Zanolin und Daniel Rieser auf dem Dach der Eurotours Zentrale. | Foto: Horejs/Eurotours
2

Kitzbühel, Eurotours/Solarenergie
Eurotours Kitzbühel setzt auf erneuerbare Energie

Die  Eurotours Zentrale in Kitzbühel setzt ganz auf die Kraft der Sonne – seit April wird Strom über die neue PV-Anlage am Dach gewonnen. KITZBÜHEL. „Nachhaltigkeit wird in vielen Bereichen des Tourismus immer wichtiger. Die Nutzung von Sonnenergie ist ein wichtiger Teil davon. Für uns war klar, dass wir das in unserer Strategie verankern und selbst aktiv werden“, erläutern die Geschäftsführer von Eurotours, Helga Freund und Thomas Zanolin. Konkret bedeutet das: „Rund 35 bis 40 % unseres...

Die Sonne ist auf die Spitze der Haydnkirche zurückgekehrt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 16

Projekt Zeitkapsel
Sonne der Haydnkirche erstrahlt wieder über Eisenstadt

Bereits am frühen Morgen lud die Pfarre Eisenstadt-Kleinhöflein zu den Montagearbeiten an der Spitze der Haydnkirche. Seit gestern erstrahlt daher auch wieder die Sonne über Eisenstadt. Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Zeitkapsel in der Kugel der Spitze aufgefrischt.  EISENSTADT/KLEINHÖFLEIN. Es ist eine jahrhundertelange Tradition, dass Handwerker und deren Auftraggeber in Turmspitzen Kartuschen beifügen, welche von den Ereignissen erzählen, die zum Zeitpunkt eines Bau- oder...

Regenbogen in Favoriten
2

Wetter in Wien
Die Sonne strahlt, doch der Regen lässt nicht locker

Der heutige Dienstag wird größtenteils sonnig und warm sein. Am Nachmittag können einige größere Quellwolken auftreten, die jedoch höchstens zu kurzzeitigem gewittrigem Regen führen. WIEN. Im Tagesverlauf entstehen neben hochliegenden Wolkenfeldern auch einige Quellwolken. Diese lassen das Risiko für einzelne Schauer vorübergehend ansteigen. Ansonsten bleibt es überwiegend schwach windig. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen bis 28 Grad. Meist trocken Ein wunderbarer Tag mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Christian Brandstätter
"Juni 2023 war zu warm und extrem zu trocken im Salzkammergut"

Der Juni 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 18,8°C etwa 1,7 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Dabei war es vor allem in der ersten Monatshälfte viel zu trocken, wodurch die Waldbrandgefahr deutlich erhöht war und die Landwirte vor erheblichen Problemen standen. SALZKAMMERGUT, VÖCKLABRUCK. "Laut METEO-data begann der Juni recht sonnig und trocken. Vom 01. bis zum 15. Juni fielen in Seewalchen lediglich 7,4 mm Niederschlag. Dafür zählte der erste meteorologische...

Der Temperaturhöchstwert wurde im Juni an der Innsbruck-Uni. (578 m) 35.7 °C am 22.6 gemessen.  | Foto: unsplash/Alexander Schimmeck (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Ein warmer und trockener Juni trotz schwerer Gewitter

Der Juni 2023 war laut der GeoSphere Austria einer der zehn wärmsten und trockensten Junis der Messgeschichte.  TIROL. Der Klimatologen, Alexander Orlik, erläutert, dass im Vergleich zur Klimaperiode 1961-1990, die von der Klimaerwärmung noch nicht so stark betroffen war, der Juni 2023 im Tiefland um 2,9 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 3,2 Grad lag.  „Die regionale Auswertung zeigt deutlich Unterschiede, denn in den Osten Österreichs strömte in diesem Juni gelegentlich etwas kühlere...

Die erste Juliwoche verläuft wechselhaft. | Foto: Mayer
Aktion 4

Wechselhaft
Wo in der ersten Juliwoche Regen und Gewitter überwiegen

Auch in der ersten Juliwoche bleibt das Wetter wechselhaft. Während sich im Norden und Osten meist der Sonnenschein durchsetzen kann, fällt die neue Woche im Westen und Süden deutlich regnerischer aus. Die Temperaturen kratzen an der 30-Grad-Marke.  Zum Wochenbeginn ziehen immer wieder stärkere Wolkenfelder durch das Land. Im Verlauf des Tages mehren sich dann vereinzelte Regenschauer, die vor allem in Kärnten, der Steiermark, Osttirol sowie im Pinzgau und Lungau auftreten. Auch einzelne...

  • Maximilian Karner
Der Sonntag könnte Regen bringen.  | Foto: Sankalp Suradka / Unsplash
3

Wetter in Wien
Wechselhafter Sonntag führt sonnig in die kommende Woche

Während am Sonntag noch mit wechselhaftem Wetter aufwartet, kommen danach sonnige Tage auf uns zu. Die Arbeitswoche startet mit bis zu 27 Grad. WIEN. Sonne und Wolken lösten einander am Sonntag ab, so GeoSphere Austria. Dazu kommt auch ein lebhafter Wind. Der Wermutstropfen sind die Temperaturen. So kann man in der Früh bereits mit 19 Grad rechnen. Im Laufe des Tages wird es bis zu 27 Grad heiß. Wechselhafter Montag Der Wochenbeginn startet sonnig. Allerdings tauchen im Laufe des Tages immer...

 Zahlreiche große und kleine Seen laden zum Schwimmen, Baden, Wandern und sonstige Aktivitäten ein. Teste dein Wissen über Tirols Seen in unserem Quiz. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Quiz
Tiroler Badeseen – Wie gut kennst du dich aus?

In Tirol ist die Badesaison gestartet. Zahlreiche große und kleine Seen laden zum Schwimmen, Baden, Wandern und sonstige Aktivitäten ein. Welches ist der größte, der kleinste oder der wärmste See Tirols? Teste dein Wissen über Tirols Seen in unserem Quiz. TIROL. In Tirol gibt es rund 600 Seen, aber nicht alle sind Badeseen. Viele der Seen laden nicht nur zum Schwimmen und Baden ein. Viele eignen sich für eine Wanderung zum See oder eignen sich für eine nette Rundwanderung. Neben den vielen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das erste Juli-Wochenende steht bevor und trotzdem dürfen sich die Österreicherinnen und Österreicher nicht über Badehosen-Wetter freuen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Sabine Schönfeld
3

Kaltfront und Gewitter
Wo es am Wochenende richtig nass werden kann

Das erste Juli-Wochenende steht bevor und trotzdem dürfen sich die Österreicherinnen und Österreicher nicht über Badehosen-Wetter freuen. Wer geplant hat, die kommenden Tage am See oder im Freibad zu verbringen, sollte seine Wochenendpläne nochmals überdenken. Eine Kaltfront zieht aus dem Westen über das Land und bringt Regenschauer und Gewitter. ÖSTERREICH. Am Zeugnistag werden die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und Burgenland zunächst noch mit Sonnenschein und warmen...

  • Maximilian Karner
In Maria Luggau wurder das Jubiläum der örtlichen Feuerwehr gefeiert. | Foto: FF Maria Luggau
7

Große Feier im Lesachtal
90-jähriges Jubiläum der FF Maria Luggau

Die FF Maria Luggau feierte vor kurzem ihr 90-jähriges Jubiläum im Lesachtal. Zahlreiche Gäste waren vor Ort. MARIA LUGGAU. Im Jahr 2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Maria Luggau ihr mittlerweile 90-jähriges Bestehen, welches am 24. und 25. Juni im Festzelt am Schulplatz gebührend gefeiert wurde. Gegründet im Jahr 1933, kann die Feuerwehr Maria Luggau auf viele prägende Einsätze - zuletzt insbesondere das Sturmtief Vaia im Jahr 2018 - zurückblicken. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche...

Die Wettervorschau für das Formel 1-Wochenende fällt überwiegend positiv aus. | Foto: Red Bull Content Pool
3

Formel 1 in Spielberg
So wechselhaft wird das Wetter am Wochenende

Militär-Meteorologe Philipp Raffler liefert eine Prognose und einen Überblick über das Wetter am gesamten Formel 1-Wochenende von Donnerstag bis Sonntag. SPIELBERG. Um die 300.000 Besucher beim Formel 1-Wochenende dürfen sich warm anziehen - aber nur im übertragenen Sinn. Das berüchtigte Murtaler Wetter hat von Donnerstag bis Sonntag so ziemlich alles zu bieten. "Aus heutiger Sicht (Anm.: Mittwoch) wird es ziemlich abwechslungsreich", bestätigt Philipp Raffler, Militär-Meteorologe am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wir stellen wieder Bücher vor, die diesen Sommer auf keiner Leseliste fehlen dürfen! | Foto: pixabay
1 3

Büchertipps
Diese Bücher dürfen auf deiner Leseliste nicht fehlen

Der Sommerurlaub steht vor der Tür und du bist noch auf der Suche nach einer Strandlektüre oder einem spannenden Buch für die warmen Sommerabende auf der Terrasse oder dem Balkon? Wir haben für dich unsere Favoriten des Sommers von österreichischen Autorinnen und Autoren zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!  Über das ÄlterwerdenMenopause und Wechseljahre – darüber spricht man nicht, darüber schreibt man schon gar nicht und liest man auch eher weniger. Das wollte Bettina Balaka,...

  • Werbung Österreich
Das Wetter wird in den nächsten Tagen wechselhaft –Sonne, Wolken, Regenschauer und Gewitter wechseln sich ab. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Wechselhaft mit Regen bis zum Wochenende

Die nächsten Tagen werden durchwachsen: Eine Mischung von Regen, Sonne und Wolken wartet auf die Oberösterreicher. Die Temperaturen kommen nicht über 27 Grad hinaus – zum Ende der Woche sind auch Gewitter möglich. OÖ. Dienstagabend breitet sich der Regen auf viele Landesteile in Oberösterreich aus – in Zentralraum aber weniger ergiebig als im Bergland. Am Mittwoch starten wir regnerisch in den Tag, im Laufe des Tages wechseln sich Wolken, Sonne und Regenschauer ab. Die Tageshöchstwerte steigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.