Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH mit Sitz in Horn setzt auf nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnen.  | Foto: KAMPTAL GmbH
3

Gleichenfeier in Absdorf
Kamptal GmbH realisiert modernes Wohnprojekt

Ende April 2025 wurde in Absdorf ein bedeutender Schritt in die Zukunft des Wohnens gemacht: Die Gleichenfeier der neuen Reihenhausanlage, realisiert von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH, markiert den Beginn eines nachhaltigen und modernen Wohnprojekts. Mit modernen Annehmlichkeiten, innovativen Energiekonzepten und einer familienfreundlichen Umgebung wird hier ein neues Zuhause für viele geschaffen. HORN. / ABSDORF. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH mit Sitz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
An die Spaten, fertig, los – Spatenstich für den neuen Abschnitt der Gartenstadt. | Foto: Thomas Santrucek
25

Neunkirchen
Spatenstich für weiteren Bauabschnitt der Gartenstadt

Die, vom Architekturbüro Rudischer&Panzenböck geplante, "Gartenstadt" zwischen Neunkirchen und Natschbach-Loipersbach wächst kontinuierlich weiter. Am 28. März erfolgte der symbolische Spatenstich für die nächsten Wohneinheiten der WETgruppe. NEUNKIRCHEN. Direkt neben dem Kreisverkehr, an der Wartmannstetter-Straße 12, sollen 32 weitere, geförderte Wohnungen entstehen. 14 von ihnen sind Teil des Modells "junges Wohnen". Diese Wohneinheiten werden in Miete vergeben. Die Wohnflächen liegen...

Manfred Jeschko, Ewald Krecek, Jürgen Hagmann, Bgm. Josef Schaden, Bernd Glaser, Reinhard Kitzler, Mario Lauter | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neues Wohngebiet in Schweiggers
Projekt schafft 13 Bauparzellen

Die Marktgemeinde Schweiggers erweitert das Siedlungsgebiet und schafft 13 neue Bauparzellen mit moderner Infrastruktur. Neben Straßenbau und Verkabelung wird auch eine nachhaltige Regenwasserentsorgung umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Ende November 2025 geplant. SCHWEIGGERS. In Schweiggers entsteht ein neues Siedlungsgebiet: Im Bereich der Windhager Straße und Romederstraße werden 13 Bauparzellen mit moderner Infrastruktur erschlossen. Das Projekt umfasst die Anbindung an Wasser, Strom,...

Hier sollen Wohnungen für junge Menschen entstehen.  Die Fertigstellung ist bis Anfang 2027 geplant. | Foto: Königer
9

Junges Wohnen
Noch ein Spatenstich: NHT-Projekt in der Andechsstraße

Der Innsbrucker Bürgermeister Anzengruber muss dieser Tage oft zur Schaufel greifen. Erst wurde am Bozner Platz Spatenstich gefeiert, jetzt ging es zum Neue Heimat Tirol-Projekt in der Andechsstraße. Hier entstehen Wohnungen für Wohngemeinschaften von jungen Menschen. INNSBRUCK. Bereits im Februar war der Baubeginn des Projekts in der Andechsstraße. Während die Baustelle schon im vollen Gange war, zelebrierte die Innsbrucker Gemeindepolitik gemeinsam mit der NHT und den zuständigen Architekten...

Spatenstich beim ehemaligen "Wild im West": Bernhard Traunfellner, Hermann Neuburger-Hillmayer, Dietmar Baurecht, Christian Sageder, Adolf Merl und Klemens Bichler (v.l.). | Foto: Ludwig Schedl
2 3

Rudolfsheim
Im "Wilden Westen" entsteht jetzt ein moderner Wohnbau

Der Spatenstich auf dem ehemaligen "Wild im West"-Gelände ist erfolgt. Bis 2026 entstehen Wohnungen und neue Geschäftsflächen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein neues Kapitel für die Äußere Mariahilfer Straße 166 hat begonnen. In jener Baulücke, in der sich einst noch das Zwischennutzungsprojekt "Wild im West" befand, wird nun gebaut. Seit 2022 diente die brachliegende Fläche der Immobiliengesellschaft Avoris als Treffpunkt für Kunst, Kultur und Markttreiben. Das kreative Team von "Wild im West"...

Günther Pinz (Steiner Bau GmbH), Walter Mikowitsch, Theresa Reiter (beide Alpenland), Bürgermeister Leopold Figl, Isabella Stickler (Obfrau Alpenland), LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Alfred Janecek (Alpenland). | Foto: Fotostudio Herfert

Alpenland-Bauprojekt
29 Wohnungen für die Alois-Ginsthoferstraße

Offizieller Spatenstich zum Alpenland-Bauprojekt Alois-Ginsthoferstraße in Langenrohr fand statt. LANGENROHR. Auf dem Grundstück der Gemeinde (Baurechtsgrundstück) werden 29 Wohnungen mit verschiedenen Größen und einer Tiefgarage errichtet. 17 Wohnungen sind für „Begleitetes Wohnen“ ausgerichet, zwölf Wohnungen werden zur Miete angeboten. Die Baufertigstellung ist für 2026 vorgesehen. Nach 50 Jahren geht das Gebäude in das Eigentum der Gemeinde über. Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r Michael Fritz, Peter Draxl, Bgm. Josef Walch, Erich Pommer, Matthias Fritz, David Scheiber, Simon Thurner, Manfred Scheiber, Thomas Thurner | Foto: DS Wohnprojekte
2

Spatenstich für das Wohnprojekt “Das Dreikant” in Inzing

INZING. Kürzlich wurde mit dem Spatenstich der symbolische Startschuss für das neue Wohnprojekt “Das Dreikant” in Inzing gesetzt. In den kommenden 1,5 Jahren entsteht hier eine moderne und nachhaltige Wohnanlage, die nicht nur das Ortsbild sichtbar aufwerten wird, sondern auch 32 hochwertige Wohneinheiten bietet. Fertigstellung Sommer 2026!Der Spatenstich wurde von Vertretern der Bauträger, der ausführenden Firmen, der Bank sowie der Gemeinde Inzing begleitet. Bürgermeister Josef Walch betonte...

Foto: Foto: Walpoth
3

Vomp
Spatenstich zum leistbaren Wohnen in Vomp

Vergangene Woche fand die offizielle Spatenstichfeier für ein bedeutendes Wohnprojekt im Ortsteil „Mooswinkl“ in Vomp statt. VOMP. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit der GHS Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft und der Marktgemeinde Vomp realisiert wird, soll leistbaren Wohnraum für viele Bürgerinnen und Bürger schaffen. Insgesamt entstehen in zwei Bauetappen verteilt auf vier Gebäude insgesamt 62 Wohneinheiten, die sowohl als Mietkauf- als auch als Mietwohnungen angeboten werden. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde gaben den Auftakt für den Bau von fünf Reihenhäusern. | Foto: Martin Wurglits
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Startschuss für Reihenhäuser in St. Michael

Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser an der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg sollen im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein. ST. MICHAEL. An der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Feber mit dem Bau von fünf Reihenhäusern. "Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser liegen in sonniger Hanglage", hob OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich hervor. 1,9 Millionen Euro BauvolumenDie jeweiligen Wohnflächen betragen 131 bzw. 99 Quadratmeter, die...

Dieses Projekt, initiiert von dem Hartkirchner Baumeister Maximilian Häuserer, soll nicht nur eine Sparkassenfiliale schaffen, sondern auch zehn neue Wohnungen integrieren. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
3

Neubau in Hartkichen
Spatenstich für Sparkassenfiliale und zehn Wohnungen

In Hartkirchen soll bis Ende 2025 eine neue Sparkassenfiliale und zehn neue Wohnungen entstehen.  HARKIRCHEN. In der Gemeinde Hartkirchen wurde kürzlich der Spatenstich für eine Sparkassenfiliale der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen gesetzt. Dieses Projekt, initiiert von dem Hartkirchner Baumeister Maximilian Häuserer, soll nicht nur eine Sparkassenfiliale schaffen, sondern auch zehn neue Wohnungen integrieren.
 Mehr als 370 QuadratmeterAn der feierlichen Zeremonie nahmen unter...

Mitglieder des Gemeinderats mit Bgm. Markus Peer, LHStv. Georg Dornauer, GF Franz Mariacher und Architekt C. Schwaighofer (ZT GmbH) | Foto: Kendlbacher
7

Ampass reagiert auf Wohnungsdruck
Spatenstich – „My Herztalbach“ wird Realität

Mit dem Spatenstich für das Wohnprojekt „My Herztalbach" setzt die Gemeinde Ampass ein wichtiges Zeichen gegen den Wohnungsdruck und schafft Raum für neun barrierefreie Wohnungen für Jung und Alt. AMPASS. In Ampass wird unter dem Motto „My Herztalbach“ ein neues Wohnprojekt ins Leben gerufen, das dem steigenden Bedarf an leistbarem Wohnraum entgegenwirken soll. Am Dienstag, dem 1. Oktober, fand in Anwesenheit des Ampasser Gemeinderats, Bgm. Markus Peer und Landeshauptmann-Stellvertreter Georg...

1:49

Payerbach
Spatenstich für 28 neue Wohneinheiten

Die "Arthur Krupp" Ges.m.b.H. baut in Payerbach 14 Doppelhäuser mit 28 Wohneinheiten. Eine Besonderheit: die Dächer sollen begrünt werden. PAYERBACH. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt. Auch in Payerbach, wie Bürgermeister Jochen Bous bestätigt. Das macht auch das Projekt der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. in der Mühlhof-Straße 31, für das am 21. August der Spatenstich erfolgte, mehr als deutlich. Geschäftsführer Christof Anderle: "Wir hatten über 900...

Beim aktuellen OSG-Projekt wird verbauter Boden wieder entsiegelt: Bgm. Harald Kahr, LA Doris Prohaska, OSG-Obm. Alfred Kollar, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser und 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer | Foto: Michael Strini
10

Großetersdorf
OSG baut neue Wohnhausanlage am ehemaligen Billa-Areal

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf erfolgte am Montag. Dabei soll ein Teil des versiegelten Bodens wieder grün werden. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2020 eröffnete Billa am damals neuen Standort in Großpetersdorf die größere Filiale. Seit damals steht die ehemalige Billa-Filiale leer. Vor zwei Jahren erwarb die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Grundstück und startete nun mit einem weiteren...

Am 23. April fand der Spatenstich für 14 Mietkaufwohnungen in Waizenkirchen statt. | Foto: ISG

Bau in Zellerstraße
Startschuss für 14 Mietkaufwohnungen in Waizenkirchen

Am 23. April griff die ISG in Waizenkirchen zu den Spaten und feierte gemeinsam mit Vertretern des Landes OÖ, der Marktgemeinde sowie der für das Projekt zuständigen Baufirma die Entstehung von 14 Mietkaufwohnungen. WAIZENKIRCHEN. In der Zellerstraße werden in den nächsten Monaten fünf kompakte Zweiraumwohnungen mit circa 62 Quadratmetern und neun Dreiraumwohnungen mit ca. 78 bzw. 83 Quadratmetern Gesamtwohnfläche auf drei Geschoßen errichtet. Eine Liftanlage wird eingebaut, die Wohnungen...

Am 21. März fand in Rainbach der Spatenstich für das 6,2 Millionen Euro-Projekt statt. | Foto: BRS/Ebner
9

Wohnbau
Spatenstich für 6,2 Millionen Euro-Projekt in Rainbach

Am 21. März fand der Spatenstich für die Errichtungen zweier Wohnblöcke in Rainbach statt. Entstehen sollen 35 Wohnungen, wofür über 6,2 Millionen Euro investiert werden. RAINBACH. Errichtet werden die beiden Bauten von der Linzer Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Familie. Neben 20 Mietwohnungen entstehen auch 15 Wohnungen für "Junges Wohnen". Wie der Obmann der Genossenschaft, Christian Makor-Winkelbauer, im Rahmen des Spatenstichs sagt, sieht er das antizyklischen...

Der Spatenstich für eine weitere Wohnhausanlage in der Sonnensiedlung ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
5

Neustift an der Lafnitz
Spatenstich für weitere zehn OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet neues Wohnhaus in der Sonnensiedlung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz ist seit mehr als 20 Jahren Partner der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Im März 2001 fand der Spatenstich für das 1. Wohnhaus in der Gemeinde statt! Am Mittwoch, 6. März, wurde der Spaten für ein weiteres Wohnprojekt "gestochen". Mit dabei waren u.a. Bgm. Johann Kremnitzer, Vizebgm. Ernst Pratl, OSG-Obm. Alfred Kollar sowie Vertreter der...

Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

Spatenstich: Sieben Häuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Oberneuberg. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
In den "Beverly Hills von Neuberg" entsteht neuer Wohnraum

Geht es nach der Einschätzung von Bürgermeister Thomas Novoszel, dann liegen die neu entstehenden Wohnhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den "Beverly Hills von Neuberg". Im Oberneuberger Ortsteil Kleinfavoriten mit seiner schönen Aussicht werden in mehreren Etappen sieben Häuser mit insgesamt 14 Wohneinheiten errichtet. "Wir beginnen noch heuer mit einem zweigeschoßigen Doppelhaus und einem Doppelhaus in Bungalow-Form", kündigte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich an....

Bürgermeister Karl Bader, Geschäftsführer WETgruppe Christian Rädler, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesrätin
Sandra Böhmwalder, Architekt Othmar Krupa, Leopold Metzinger, Metzinger Bau | Foto: Franziska Stritzl
7

Wohnungen, Bezirk Lilienfeld
Spatenstich in Rohrbach, Rohrwiesenstraße

Auf dem Grundstück in Rohrbach, Rohrwiesenstraße 10, wird eine Wohnhausanlage bestehend aus elf Wohneinheiten errichtet. ROHRBACH. Der Spatenstich für das Objekt in Rohrbach fand am 23. August im Beisein von Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt. Die WETgruppe | GNB errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in Rohrbach an der Gölsen, Rohrwiesenstraße 10, eine Wohnhausanlage bestehend aus elf...

Foto: Gemeinde Payerbach
Aktion 3

Baufieber in Payerbach
Startschuss für neue Reihenhausanlage

Mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Südraum als Bauträger werden in Payerbachs Wienerstraße acht Doppelreihenhäuser errichtet. PAYERBACH. Mit dem Spatenstich am 2. Juni wurde der Bau der Reihenhausanlage eingeläutet. Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach):  "Ich freue mich sehr, dass wir mit Südraum einen kompetenten und verlässlichen Partner für dieses Projekt gefunden haben und hoffe, dass die ersten Familien bald einziehen können." Ähnlich wertet Peter Schlappal,...

0:52

Lackendorf
Spatenstich für fünf Wohneinheiten

Heute, am 13. April wurde der Grundstein für Reihenhäuser mit fünf Wohneinheiten in der Lackendorfer Birkengasse gelegt. LACKENDORF. Ende des Bauvorhabens ist laut Dr. Alfred Kollar (OSG) im Sommer des nächsten Jahres. Als Alternative zum klassischen Wohnungsbau sei dies derzeit "die günstigste Form der Wohnraumschaffung", so Kollar. Bürgermeister Werner Hofer verdeutlichte auch, dass die im Ortskern ansässigen Ab-Hof-Verkäufer durch den Ausbau unterstützt würden. Neben OSG Repräsentanten war...

Die vier Reihenhäuser in Rehgraben, für die der Spatenstich erfolgte, sollen im Frühjahr 2024 fertig sein. Die OSG investiert rund 1,4 Millionen Euro. | Foto: SPÖ

Wohnbau
Neue Reihenhäuser in Rehgraben belegen Trend

Die Preisrallye auf dem Bausektor hat auch bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zu Änderungen in der Strategie geführt. "Mit den aktuellen Kosten von 600.000 Euro und mehr ist ein Einfamilienhaus für viele unerschwinglich geworden. Wir verstärken daher den Bau von Reihenhäusern, die wir um rund 350.000 Euro anbieten können", erklärte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich in Rehgraben. Dort werden genau solche Reihenhäuser errichtet. Die zweimal zwei Stück zu je 115 m2 Wohnfläche...

Architekt Andreas Karl Bohrn, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister Manfred Schuh, Direktor Manuel Resetarics und Robert Kallinger beim Spatenstich.
 | Foto: NBG

Wohnraumschaffung in Edlitz
Spatenstich für Projekt mit Wohnungen und Reihenhäuser

Die Wohnbaugenossenschaft NBG errichtet in Markt 32, in Edlitz, eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen sowie 6 Reihenhäuser. EDLITZ. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen. Alle Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgestattet und ein Personenaufzug eingebaut. 55 bis 90 Quadratmeter große Wohnungen Es werden Zwei-, Drei- und...

Franz Kehrer (Direktor Caritas OÖ), BR Günther Pröller, Bürgermeister Katharina Zauber, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Nikolaus Prammer (Vorstandsdirektor LAWOG).  | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Betreutes Wohnen in Pram
"Oberösterreich hilft dort, wo Hilfe gebraucht wird"

Am Montag (14.11) diese Woche fand um 15:00 Uhr die Spatenstichfeier in der Gemeinde Pram, gemeinsam mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer statt. Das Land Oberösterreich errichtete mit der LAWOG eine Einrichtung für Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.  PRAM. Im Zuge des Ausbauprogramms des Landes Oberösterreich entstand in der Gemeinde Pram (Bezirk Grieskirchen) ein Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigungen inklusive einer Praxis für Allgemeinmedizin. Bis 2022...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.