Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.): Richard Resch (Lions), Saskia Posch (BH), Monika Tragl (Präs. Lions), Dagmar Matouschek, (BH), Bezirskhauptmann Werner Zechmeister (BH), Nicole Strümpf (BH) und Lydia Resch (Lions) | Foto: BH Mattersburg

BH Mattersburg
Lions Forchtenstein übergeben großzügige Spende

Die Forchtensteiner Lions haben in der Vorweihnachtszeit wieder ihr Herz sprechen lassen und übergeben eine Spende in Höhe von 2.520 Euro an Vertreterinnen des Sozialfonds der BH Mattersburg. FORCHTENSTEIN. Viele, viele Supermarkt-Gutscheine für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs in der Höhe von insgesamt 2.520,- Euro übergab das Team von Lions Forchtenstein mit Präsidentin Monika Tragl an der Spitze an Vertreterinnen des Sozialfonds der BH Mattersburg zur Weiterverteilung. „Wir...

Die Liwest-Geschäftsführer Günther Singer (l.) und Stefan Gintenreiter (r.) mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Liwest mit 2.000 Euro-Spende für den guten Zweck

Der Linzer Kabel- und Internet-Anbieter Liwest unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau bereits seit vielen Jahren. LINZ. „Mit der BezirksRundschau-Christkind-Aktion wird vielen Oberösterreichern direkt und unbürokratisch geholfen – deshalb freuen wir uns jedes Jahr aufs neue hier einen Beitrag zu leisten“, erklären die beiden Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter und Günther Singer. Entgegengenommen wurde der Spendenscheck über 2.000 Euro von BezirksRundSchau-Chefredakteur...

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger (l.) und BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Oberbank spendet 2.000 Euro für Christkind-Aktion

Die Oberbank lässt dem BezirksRundSchau-Christkind eine großzügige Spende von 2.000 Euro zukommen. OÖ. Übergeben wurde das symbolische „Spenden-Packerl“ von Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „In dieser Zeit ist es besonders wichtig gutes zu tun, deshalb unterstützen wir die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau mit großer Freude“, erklärte Gasselsberger. Mehr Infos zum BezirksRundschau-Christkind

Die gesammelte Spendensummer des 6. Beachvolleyballturniers für den guten Zweck kommt krebskranken Kindern zugute. | Foto: Maria Artner

Für den guten Zweck
Beachvolleyballer sammeln grandiosen Spendenbetrag

Beim 6. Beachvolleyballturnier für den guten Zweck konnte eine unglaubliche Spendensumme von 16.221,59 Euro gesammelt werden. Sie kommt krebskranken Kindern zugute. ROHRBACH. Trotz der erschwerten Bedingungen durch zahlreiche Corona-Verordnungen konnte damit der Spendenbetrag vom Vorjahr verdoppelt werden. "Wir konnten es selbst kaum glauben und mussten mehrmals nachzählen, aber die Summe stimmt", berichten Maria Artner und ihr Team. Die harte Arbeit und unzähligen freiwilligen Stunden haben...

Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

Spendenaktion
Sparkasse OÖ spendet fürs BezirksRundSchau-Christkind

Schon seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse OÖ die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion – so auch heuer. LINZ. „Als Bank sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und freuen uns jedes Jahr aufs neue auch die Spendenaktion der BezirksRundSchau unterstützen zu können“, so Huber bei der Spendenübergabe, die heuer Corona-bedingt im Freien vor der Sparkasse OÖ auf der Linzer Promenade stattfand. In Empfang genommen wurde das Kuvert fürs BezirksRundSchau-Christkind von Chefredakteur...

Spende an das PZ Mondsee
Danke an die Firma Steiner & Praschl

Im Rahmen ihrer alljährlichen Weihnachtsaktion überbrachte die Firma Steiner & Praschl GmbH uns – dem Pädagogischen Zentrum Mondsee – einen Spendenscheck über € 5.000,--. Mit dem großzügigen Betrag – für den wir uns sehr herzlich bedanken – können dringend benötigte Therapien für unsere – beeinträchtigten - Schüler finanziell unterstützt bzw. erst ermöglicht werden. Aufgrund der nun schon länger andauernden Situation, in der Veranstaltungen zum Zweck des Spendensammelns nur schwer möglich sind,...

Wu Yuying und Rao Huijuan vom Restaurant Smile übergaben den Spenden-Scheck an Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Ehrgott. | Foto: Rotes Kreuz Zwettl

Restaurant Smile übergibt Spende an Rotes Kreuz Zwettl

ZWETTL. Die Betreiber des Restaurants „Smile“ in der Zwettler Gerungser Straße übergaben Mitarbeitern des Roten Kreuzes eine Spende in der Höhe von 1.200 Euro. „Das Geld ist so sicher gut angelegt, weil es allen zugutekommt“, ist Frau Luo bei der Übergabe überzeugt.

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter empfing den Spendenscheck über die Summe von 3.000 Euro von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Linz AG unterstützt Spendenaktion mit 3.000 Euro

Schon zur Tradition geworden, spendet die Linz AG auch heuer wieder eine großzügige Summe an das BezirksRundschau-Christkind. LINZ. Einen dicken Spendenscheck über 3.000 Euro übergab Linz AG-Generaldirektor Erich Haider an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „In Tagen wie diesen ist es besonders wichtig, dass die Menschen zusammenhalten. Deshalb unterstützen wir die Spendenaktion der Bezirksrundschau auch heuer wieder sehr gern“, so Haider. Mehr Infos zum BezirksRundschau-Christkind

Spendenübergabe von Fa. Grömmer an die Pfarre 
im Bild: Hilde Wallner (Finanzausschuss), Konrad Grömmer (Tischlerei Grömmer), Pfarrmoderator Jan Jakubiak und Alois Kislinger (PGR-Obmann) | Foto: Josef Huber

Spendeübergabe
Tischlerei Grömmer spendete für Pfarre St. Roman

Der achtsame und liebevolle Umgang mit unseren Verstorbenen ist unserer Pfarre ein großes Anliegen. Daher sind wir sehr dankbar für die von der Tischlerei Grömmer gespendeten Säulen für Urnen, Bilder, Kerzen und Blumen zur Aufbahrung in der Kirche und Aufbahrungshalle. Herzlichen Dank im Namen der gesamten Pfarre.

Übergabe des Spendenschecks an die Selbsthilfegruppe in Weiz (v.l.): Ziegler Gerhard (Projektteam Weiz ist gesund), Mitarbeiterinnen dm Weiz, Daniela Fuchs (Filialleiterin dm Weiz), Theresia Salegger (SALZ), Inna Vartschenko (SALZ). | Foto: dm/APA-Ferlin-Fiedler

dm Jubiläumsaktion
16.000 Euro zur Unterstützung bei Demenz und Alzheimer in Weiz

Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums unterstützte dm heuer 45 soziale Projekte in ganz Österreich. Darunter auch die Projekte „Demenz-Kompetenzstelle“ und „Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimerpatienten“ in Weiz. Insgesamt 16.000 Euro wurden zur Unterstützung bei Demenz und Alzheimer gespendet.  WEIZ. Mit dem Ziel, Barrieren abzubauen und Menschen zusammenzubringen, hat dm drogerie markt anlässlich seines 45. Geburtstags eine besondere Initiative realisiert: Durch den Einsatz der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Präsident des Hilfwerkes Thomas Steiner, Militärkommandant Gernot Gasser, Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst (v.l.) | Foto: Militärkommando Burgenland

Coronavirus
Militärkommando Burgenland spendet über 40.000 FFP2-Masken

Brigadier Gasser übergab vor Kurzem über 40.000 FFP2-Masken für bedürftige Menschen im Burgenland. Nach der bundesweiten Übergabe an das Österreichische Hilfswerk und Volkshilfe Österreich durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erfolgte am 23. November die Verteilung im Burgenland. EISENSTADT. Brigadier Gernot Gasser übergab in der Martinkaserne 40.000 FFP2-Masken an die Hilfsorganisationen „Volkshilfe Burgenland“ und „Hilfswerk Burgenland“. Diese Masken sollen vor allem hilfsbedürftige...

Der "umgekehrte Adventkalender" gehört im deutschsprachigen Raum schon länger bei unterschiedlichen Institutionen, Vereine, Pfarren und mehr dazu. | Foto: Daniel Böhm/Streetlife Wien

Volkshilfe GU
Start für den "umgekehrten Adventkalender"

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat sich zu einer besonderen Weihnachtsaktion entschlossen. Jeder Adventkalender funktioniert auf dieselbe Weise: Jeden Tag wird ein Türchen aufgemacht, jeden Tag gibt es eine Überraschung. 24 Tage lang gibt es also Geschenke für sich selbst. Die Caritas hat mit dem umgekehrten Adventkalender aber eine Hilfsaktion ins Leben gerufen, die anderen hilft und sie beschenkt. Heuer macht die Volkshilfe Graz-Umgebung mit. Tag für Tag eine Freude Vom 1. bis...

Foto: Santner
2

Kameradschaftsbund Geretsberg
2.000 Euro Scheck an Pfarre Geretsberg übergeben

Für die Kirchensanierung hat der Kameradschaftsbund Geretsberg 2.000 Euro gespendet. GERETSBERG. Nach der Messe am Sonntag, den 22. November, wurde der Pfarre Geretsberg vom Obmann des Kameradschaftsbundes eine Spende übergeben. Ganze 2.000 Euzro überreichte Obmann Ferdinand Scharinger in Form eines Schecks. Zweck ist die bevorstehende Kirchensanierung.

Green Flamingo spendet 800 € an Tierheim Mentlberg | Foto: Green Flamingo

Ein Herz für Tiere
800 € Spenden für das Tierheim Mentlberg gesammelt

INNSBRUCK. Eine originelle Spendenaktion des veganen Restaurants Green Flamingo in Innsbruck hat gezeigt: Es braucht nicht viel, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Mittels eines einfachen Kartons mit der humorvollen Aufschrift „Donations for animal shelter Mentlberg: Take what you want & leave what you want (but don't shit in the box)“ konnten Kim und Kasper von Green Flamingo zuerst 500 € und dann kurz vor dem erneuten Lockdown nochmals 300 € Spenden sammeln. Kim und Kasper, die ihre...

Christoph Tiede und Sandra Auer bei der Spendenübergabe. | Foto: Kiwanis
1

Spendenübergabe
Kiwanis unterstützen Volksschule Mattighofen

Die Volksschule Mattighofen freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro. MATTIGHOFEN. Der Präsident des Mattighofener Kiwanis Clubs, Christoph Tiede, überreichte den Spendenscheck über 2.500 Euro. Das Geld kommt Kindern zugute, die logopädische oder ergotherapeutische Unterstützung benötigen. Der Selbstbehalt der Therapien, der zum Teil sehr hoch und von den Eltern zu tragen ist, kann nun durch die Spende abgedeckt werden. Schulleiterin Sandra Auer bedankte sich im Namen der...

SPÖ-Frauen Gainfarn spenden an das Regebogental
Beim Adventpunschen übergaben die SPÖ-Frauen € 1000,00

Den SPÖ-Frauen Gainfarn gelang es auch heuer wieder ein soziales Projekt zu unterstützen. Bereits zum zweiten Mal wurde der Verein Regenbogental in Leobersdorf unterstützt. Beim vorweihnachtlichen Punschen im Regenbogental, konnte man die Obfrau Margarethe Weiss-Beck mit der Spende überraschen. Die SPÖ-Frauen Gainfarn arbeiten bereits seit 38 Jahren daran, jedes Jahr soziale Projekte zu unterstützten. In diesem Sinne, ein großes Danke an Alle die uns bei unseren Veranstaltungen immer wieder...

  • Baden
  • Ruth Eschenfelder
Leopold Lienbacher, Tamara Dutter, Dominik Hödelsberger, Martina Hell, Simon Voithofer mit den Kinder Nicole Herster und Elisa Janker | Foto: Gemeinde Kirnberg

500 Euro
Kirnbergs Kinder erhalten großzügige "Weihnachtsspende"

KIRNBERG. Beim Christbaumverkauf vom Vorjahr wurde seitens des Verkäufers Familie Dutter eine Spendenbox aufgestellt. Bei dieser Aktion kamen insgesamt 200 Euro zusammen. Diese Summe verdoppelte das Almgasthaus Hochsteinberg. Die Familie Dutter Martin aus Kettenreith, welche die Christbäume verkauft, gab auch noch 100 Euro dazu. Somit kamen insgesamt 500 Euro an Spenden zusammen, welche heute an den Kindergarten Kirnberg übergeben wurden. Diese Aktion findet auch beim heurigen Christbaumverkauf...

  • Melk
  • Daniel Butter
Neues Logo der Volksschule Schönwies: Bgm. Wilfried Fink (li.) und Direktor Peter Vöhl (re.) bedankten sich bei Pfarrer Herbert Traxl für die Gestaltung. | Foto: Siegele
10

VS Schönwies
Neues Schullogo aus geistlicher Feder

SCHÖNWIES (sica). Für die neue Volksschule in Schönwies entwarf Pfarrer Herbert Traxl ein Logo. Erkenntlich zeigten sich die Schule und die Gemeinde dafür mit einem Beitrag für die Spendenaktion von Pfarrer Traxl, welches Kinder in Osteuropa unterstützt. Sanierte Schule mit neuem LogoMit Beginn des Schuljahres 2020/21 wurde die sanierte und erweiterte Volksschule in Schönwies offiziell in Betrieb genommen. Kürzlich wurde im Rahmen eines Pressegespräches das neue Logo der Schule präsentiert....

Anna Boschele (2. von links) freut sich: Im Zuge einer Spendenaktion konnte sie 500 Euro sammeln und der Organisation "Almer Kinder mit besonderen Bedürfnissen" übergeben. | Foto: Anna Boschele
Aktion

Spende
Anna Boschele aus Saalfelden unterstützt Maria Almer Kinder

Anna Boschele aus Saalfelden sammelte für "Almer Kinder mit besonderen Bedürfnissen" und übergab ihnen anschließend einen Spenden-Scheck in der Höhe von 500 Euro. SAALFELDEN, MARIA ALM. Anna Boschele ist Kosmetikerin und Fußpflegerin aus Saalfelden. Die Inhaberin von Kosmetik- und Fußpflegeinstituten in Maria Alm und Saalfelden-Dorfheim kommt mit vielen Menschen ins Gespräch. Ihren Kundenkontakt nutzte sie im Sommer für eine besondere Spendenaktion: Hilfe für Kinder mit besonderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Zum Welttag der Armen
Robin bittet um eine Lebensmittelspende!!

ZUM WELTTAG DER ARMEN! Robin der Künstler von Robin Hood's Arche sammelt in Wien-Floridsdorf Lebensmittel für ein Adventessen. Das Adventessen soll obdachlosen Menschen in Wien zu Gute kommen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen. MISSIONS-ADVENT SPENDEN AUFRUF LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE WOHNUNGSLOS SIND. DERZEIT WIRD VIELES FÜR FLÜCHTLINGE GETAN, DAS IST AUCH GUT SO,...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Chance B Tagesbegleitung und Förderung in Pischelsdorf: Spendenübergabe von Manfred Reithofer (Volksbank Steiermark) an Beate Nussgraber (Leitung) sowie Team und Teilnehmer. | Foto: Chance B

Weltspartag
Spende der Volksbank an die Chance B in Pischelsdorf

Auch ohne die jüngst geschlossene Filiale bleibt die Volksbank in Pischelsdorf präsent. Der Weltspartag war der Anlass für einen Besuch von Manfred Reithofer (Filialverbundleiter der Volksbank Steiermark), bei der Chance B. Er konnte einen Scheck im Wert von 1.500 Euro überbringen. Mit ausreichend Zeit und hohem Interesse ließ sich der Bankfachmann über das Chance B Angebot im Allgemeinen informieren und über die angebotene Leistung "Begleitung und Förderung" für schwer‐mehrfach behinderte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

Sabine Glöckl, Bürgermeister Andreas Kacsits, Claudia Rada überreichten Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland den Spendenscheck.  | Foto: Krebshilfe Burgenland
1

Pink Ribbon
9.503,97 Euro aus Deutschkreutz für die Krebshilfe Burgenland

Im Brustkrebsmonat Oktober fand das 5. Pink Ribbon Breakfast zugunsten der burgenländischen Krebshilfe  in Deutschkreutz statt.  DEUTSCHKREUTZ. Im Beisein von Bürgermeister Andreas Kacsits und den beiden Organisatorinnen Sabine Glöckl und Claudia Rada, konnte die beachtliche Spendensumme von € 9.503,97 an die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, übergeben werden. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement zu dieser Spendensumme beigetragen haben", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.