Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Das neue "starke Team" der Neos, v. l: Selma Arapović, die formell Spitzenkandidatin wird, Christoph Wiederkehr und Bettina Emmerling. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
8

Neos Wien
Wiederkehr nicht mehr Spitzenkandidat, Arapović folgt

Nach seinem Wechsel in die Bundespolitik blieb Christoph Wiederkehr der Spitzenkandidat der Wiener Neos für die kommende Wien-Wahl. Doch am Wochenende wurde laut MeinBezirk-Information entschieden, dass Wiederkehr von der Liste gestrichen wird. Somit wird Selma Arapović formell die neue Spitzenkandidatin. WIEN. Mit der Angelobung der Bundesregierung und dem damit einhergehenden Wechsel von Spitzenkandidat und Neos-Wien-Chef Christoph Wiederkehr ins Bildungsministerium musste es auch zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alexander Ernst (Bildmitte), Gerald Ulrich und Philipp Posch machten mit ihrem SPÖ-Team die wahrscheinlich weltbesten Burger.  | Foto: Edith Ertl
2 17

Alexander Ernst auf BURGERmeister-Tour in Werndorf
Burger gingen weg wie warme Semmeln

WERNDORF. In Werndorf hielt Bgm. Alexander Ernst bei einer SPÖ-BURGERmeister-Tour an sechs Stationen kulinarische open Air-Sprechstunden, die großen Anklang fanden. Der Ortschef und sein SPÖ-Team brutzelten für Besucher über 400 Burger. „Es braucht frische Zutaten, ein Gespür für Salz und Pfeffer, ein gutes Team und ganz viel Liebe“, gab GR Gerald Ulrich an der Pfanne das Erfolgsrezept preis. „Nachdem sich der Bürgermeister anbietet, nutzen wir gerne diese Gelegenheit“ freut sich Rita Ulbing,...

Der amtierende Vizebürgermeister Stefan Ganser tritt bei der kommenden Gemeinderatswahl als Spitzenkandidat der SPÖ Wildalpen an. | Foto: SPÖ Wildalpen

Wildalpen
Stefan Ganser tritt erstmals als Bürgermeisterkandidt an

Der amtierende Vizebürgermeister Stefan Ganser tritt bei der kommenden Gemeinderatswahl als Spitzenkandidat der SPÖ Wildalpen an. WILDALPEN. Diese Entscheidung wurde notwendig, da sich Bürgermeisterin Karin Gulas nach 17 Jahren dazu entschlossen hat, nicht mehr als Spitzenkandidatin zur Verfügung zu stehen. „In vielen Gesprächen mit der Bevölkerung wurde ich darin bestärkt, dass ich diese Aufgabe übernehmen soll, wodurch ich nach einiger Bedenkzeit auch zugesagt habe. Ich bin froh, dass es uns...

FPÖ Wien-Landesparteiobmann Dominik Nepp wird Spitzenkandidat der Freiheitlichen für die kommende Landtags- und Gemeinderatswahl. (Archiv) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wien Wahl 2025
Dominik Nepp geht für FPÖ als Spitzenkandidat ins Rennen

Die Wiener Freiheitliche Partei (FPÖ) hat am Donnerstag ihren Spitzenkandidaten für die heurigen Landtags- und Gemeinderatswahlen bekannt gegeben. Landesparteiobmann Dominik Nepp wird auf Listenplatz 1 stehen. WIEN. In der FPÖ Wien steht jetzt der Spitzenkandidat für die kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen fest. Nach der Sitzung des Landesparteivorstandes am Donnerstag, 9. Jänner, teilte die Partei mit, wer es werden soll. Laut Informationen der "APA" wurde Dominik Nepp (FPÖ) einstimmig...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Listeplatz 4 Sergi Tarasov; Spitzenkandidat Georg Brenner, Listenplatz 3 Victoria Grünhut; Listenplatz 2 Leo König. | Foto: NEOS
3

NEOS fixieren Antritt
Georg Brenner ist Spitzenkandidat in Tulln

NEOS fixieren Antritt in Tulln: Team geht mit Brenner als Spitzenkandidat ins Rennen TULLN. Das kommende Jahr startet direkt mit einer Gemeinderatswahl. Auch die NEOS in Tulln bereiten sich darauf vor und haben nun ihren Antritt fixiert und ihre Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert. „Ich freue mich sehr, zum ersten Mal als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen und die Verantwortung zu übernehmen, um für unsere Gemeinde aktiv Veränderungen zu schaffen. Es ist an der Zeit, neue Ideen umzusetzen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spitzenkandidat Rainer Spenger ist bereit, die ungelösten Probleme und Herausforderungen der Zukunft konstruktiv anzugehen. | Foto: Schauer

"Zeit für Veränderung"
SPÖ stellt Programm für die Zukunft der Stadt vor

Der Vorstand ist gewählt, die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ist mit 80 Kandidaten und Kandidatinnen vollständig. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die SPÖ rund um ihren Stadtparteivorsitzenden Rainer Spenger setzt bei dieser Wahl auf eine Neuerung. Zum ersten Mal setzt die Partei in Wiener Neustadt bewusst auf Vorzugsstimmen. Wer die meisten hat, zieht in den Stadtrat ein. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent, verschiedenste Altersgruppen sind...

Listenplatz zwei Thomas Graffelner und Spitzenkandidatin Sabine Pengl. | Foto: NEOS
2

Gemeinderatswahl 2025
NEOS Zwentendorf starten mit Spitzenkandidatin

Sabine Pengl will den Wachstumskurs fortsetzen ZWENTENDORF. Nach der Landesmitgliederversammlung Anfang November fixieren die NEOS nun auch ihre vorläufige Liste in Zwentendorf. Jetzt bereits fest steht, dass Gemeinderätin Sabine Pengl als Spitzenkandidatin ins Rennen: „Ich bin bereit, auch die unangenehmen Themen anzupacken, die lange liegen geblieben sind. Es ist Zeit für ehrliche Gespräche und klare Lösungen, damit wir unsere Gemeinde wirklich voranbringen.“ Unterstützt wird sie durch den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Termin ist bereits fix: Die Gemeinderatswahl findet am 23. März 2025 statt. | Foto: MEV
3

Gemeinderatswahl 2025
Spitzenkandidaten im Bezirk Leibnitz stellen sich vor

Die Gemeinderatswahlen 2025 werden am 23. März 2025 stattfinden und in den Gemeinden im Bezirk Leibnitz präsentieren sich bereits die ersten Spitzenkandidaten. Wer sich politisch engagiert, erfährst du hier in einer Übersicht - der Link wird laufend aktualisiert. LEIBNITZ. Die Gemeinderatswahl 2025 wirft bereits ihren Schatten voraus. Im Bezirk Leibnitz wird am 23. März 2025 in 29 Gemeinden ein neuer Gemeinderat gewählt. Die ersten Spitzenkandidaten stehen bereits fest. Wechsel in  ÖVP...

Bürgermeister Maximillian Titz. | Foto: Marktgemeinde St. Andrä-Wördern
2

Interview Bürgermeister
Maximillian Titz tritt nicht mehr zur Wahl an

Titz tritt nach zehn Jahren als Bürgermeister nicht mehr zur Gemeinderatswahl als Spitzenkandidat der ÖVP an. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Vor rund 15 Jahren ist Maximillian Titz vom Wirtschaftsbund, in den Gemeinderat gekommen, war dort Spitzenkandidat der ÖVP und wurde bei der Gemeinderatswahl vor zehn Jahren zum Bürgermeister gewählt. Zur nächsten Wahl tritt er allerdings nicht mehr an. Als Spitzenkandidatin folgt Susanna Kittinger, die bereits seit 2018 im Gemeinderat tätig ist. Welchen Themen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Susanna Kittinger. | Foto: VP St. Andrä-Wördern
3

Gemeinderatswahl
Wechsel an der Spitze der ÖVP St. Andrä-Wördern

Susanna Kittinger wird Maximilian Titz als Spitzenkandidatin der ÖVP St. Andrä-Wördern für die Gemeinderatswahl im Januar 2025 ablösen. Der Parteivorstand nominierte die geschäftsführende Gemeinderätin einstimmig. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. VP-Gemeindeparteiobmann Norbert Köck würdigt Titz' Einsatz: „Wir sind Maximilian Titz sehr dankbar, dass er sich 2015 und 2020 erfolgreich der Wahl zum Bürgermeister von St. Andrä-Wördern gestellt hat. Diese zehn Jahre brachten enorme Herausforderungen. Kein anderer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spitzenkandidat und Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Johannes Friedl

Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl
Bürgermeister Karnthaler einstimmig nominiert

Die Volkspartei Lanzenkirchen hielt unter Vorsitz von Obmann Markus Kitzmüller-Schütz am 24. April ihren Parteivorstand ab. Dabei wurden mit Hinblick auf die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 klare Entscheidungen getroffen und Beschlüsse befasst. LANZENKIRCHEN(Red.). Bürgermeister Bernhard Karnthaler, der seit 2010 im Amt ist, wird wieder als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Auf den Plätzen folgen Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz, Fraktionsobmann David...

Im Dezember 2022 wurde Berndt Hamböck von Bezirkshauptmann Manfred Walch zum Vizebürgermeister angelobt. | Foto: ÖVP
7

Suche nach Spitzenkandidaten
Die ÖVP Leibnitz steht vor einem Totalumbau

Im Dezember 2021 übernahm Berndt Hamböck (ÖVP) das Amt des zweiten Vizebürgermeisters in der Stadt Leibnitz. Nun wird immer lauter, dass es vor der nächsten Gemeinderatswahl zu einem Totalumbau der ÖVP Leibnitz kommt und er nicht als Spitzenkandidat für die bevorstehende Gemeinderatswahl gehandelt wird. Eine Entscheidung dürfte in den nächsten Tagen fallen. Die ÖVP will sich bis zur Gemeinderatssitzung am kommenden Dienstag bedeckt halten. LEIBNITZ. Volle Unterstützung und 100prozentigen...

Plakatwelle präsentiert, Listenpräsentation in Vorbereitung, Wahlkampfauftakt am 11.3.. | Foto: BezirksBlätter
3

Gemeinderatswahl 2024
Plakatwelle, Listenpräsentation, Auftaktveranstalltung

Das bürgerliche Wahlbündnis "das neue innsbruck" startet die Intensivwahlkampfphase, Die ersten Plakate wurden präsentiert, die Präsentation der Liste steht bevor und am 11.3. gibt es den großen Wahlkampfauftakt im Congress. INNSBRUCK. In sechs Wochen steht für die Bewohnerinnen und Bewohner Innsbrucks die Wahl ihres nächsten Stadtoberhaupts sowie eines neuen Gemeindeparlaments an. Florian Tursky ist als Bürgermeisterkandidat des Wahlbündnisses der ÖVP, Liste Für Innsbruck und Seniorenbund, das...

Rudi Federspiel (Platz 3), Andrea Dengg (Platz 2), Markus Lassenberger (Spitzenkandidat), Reini Happ (Platz 4) und Fabian Walch (Platz 5) | Foto: BezirksBlätter
1 2

Gemeinderatswahl 2024
FPÖ - Rudi Federspiel mit "Neustart" für Innsbruck

Die Liste FPÖ - Rudi Federspiel geht mit 15 Themenschwerpunkten unter dem Motto "Neustart für Innsbruck" in die Intensivphase des Gemeinderatswahlkampfes. Markus Lassenberger will als Spitzenkandidat das Bürgermeisteramt erobern. INNSBRUCK. Die ersten fünf auf der Liste der FPÖ - Rudi Federspiel präsentieren zum Wahlkampfauftakt 15 Themenschwerpunkte. Auf 13 DIN A4-Seiten werden die verschiedensten Themen angesprochen und 150 Lösungsansätze unter der Devise "Unser Weg für den Neustart"...

Bürgermeister Manuel Weber kandidiert in Rudersdorf wieder als Spitzenkandidat für die ÖVP. | Foto: ÖVP
4

Gemeinderatswahl
ÖVP Rudersdorf-Dobersdorf setzt wieder auf Manuel Weber

Für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober setzt die ÖVP Rudersdorf-Dobersdorf weiterhin auf Manuel Weber. Der amtierende Bürgermeister wurde als Spitzenkandidat für den Wahlgang nominiert. Weber ist seit Ende 2016 im Amt, seine Partei stellt 13 der 23 Gemeinderatsmandatare. Weber wurde außerdem einstimmig zum Gemeindeparteiobmann sowie zum Ortsparteiobmann von Rudersdorf. Christian Doncecs, Andreas Musser und Patrick Kainz sind seine Stellvertreter gewählt. In Dobersdorf wurde Vbgm. Stefan Fuchs...

UGVF-Landeskoordinator Christian Schaberl führt in Eltendorf die Freie Bürgerliste Eltendorf in die Gemeinderatswahl. | Foto: Uchann
2

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Bürgerlisten rüsten sich für die Gemeinderatswahlen

Bei den parteiunabhängigen Bürgerlisten in den Bezirken Jennersdorf und Güssing sind die personellen Weichenstellungen für die Gemeinderatswahlen im Oktober voll im Gange. Das berichtet der Eltendorfer Gemeindevorstand Christian Schaberl, Landeskoordinator des Unabhängigen Gemeindevertreterforums. Er selbst wird in Eltendorf abermals als Spitzenkandidat der Freien Bürgerliste in die Wahl ziehen. Ebenfalls fix sei das Antreten der Liste Ka-Ro in Deutsch Kaltenbrunn unter Spitzenkandidat Helmut...

Brandl: „Mehr Transparenz und mehr Kontrolle sind uns sehr wichtig!“ | Foto: Volkspartei Burgenland

Volkspartei Kaisersdorf
Martin Brandl zum Spitzenkandidaten gewählt

KAISERSDORF. Bei einer fraktionellen Sitzung der Volkspartei Kaisersdorf wurde Vizebürgermeister Martin Brandl zum Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen in meine Person. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich für mehr Transparenz und Kontrolle in der Gemeindepolitik sorgen“, sagt Brandl nach seiner Wahl.

Ein wichtiges Anliegen der SPÖ Ortsfraktionen ist es für den Mindestlohn in ihrer Gemeinde zu kämpfen. Am Foto: Landtagsabgeordneter Roman Kainrath, Vizebürgermeister Helmut Orisich und Bezirksgeschäftsführer Patrick Brenner. | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Oberpullendorf

Großwarasdorf
Disput um Mindestlohn in der Großgemeinde

Der Antrag für die Umsetzung des Mindestlohns sorgt im Gemeinderat in Großwarasdorf für Unstimmigkeiten.  GROSSWARASDORF. „Wir von der SPÖ haben den Antrag für die Umsetzung des Mindestlohns im Gemeinderat eingebracht", so der Vize-Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat Helmut Orisich. "Der Antrag wurde aber leider mit den Gegenstimmen der ÖVP abgelehnt." Die Begründung, dass es für die Gemeinde zu viel kosten würde, lasse die SPÖ nicht gelten. "Erstens ist diese Behauptung nicht richtig und...

Spitzenkandidat Helmut Sampt (2.v.r.) nahm Glückwünsche von Bgm. Reinhard Jud-Mund, Bgm. Fabio Halb und LAbg. Ewald Schnecker (v.l.) entgegen. | Foto: SPÖ

SPÖ nominierte
Sampt erneut Bürgermeisterkandidat in Minihof-Liebau

In der SPÖ der Gemeinde Minihof-Liebau wurden die erwarteten Weichen für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober gestellt. Der amtierende Bürgermeister Helmut Sampt wurde zum Spitzenkandidaten und Bürgermeisterkandidaten gewählt. Sampt ist der dienstälteste SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Jennersdorf. Am 23. Feber 2007 wurde er vom Gemeinderat zum Nachfolger von Willibald Stacherl gewählt. "Seine bisherige Arbeit als Bürgermeister wird enorm geschätzt", betonte SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald...

Dominic Maier (links) tritt die Nachfolge des jetzigen FPÖ-Stadtparteiobmanns Andreas Reindl an. Maier soll als Spitzenkandidat der Stadt-FPÖ in die kommende Gemeinderatswahl 2024 gehen.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
4

Neuaufstellung
Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann

Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. SALZBURG. In rund zwei Jahren wird in der Stadt Salzburg ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Für die Stadt-FPÖ soll es dann der 33-jährige Dominic Maier richten. Er wurde heute Dienstag von der Landesparteivorsitzenden Marlene Svazek als Nachfolger des bisherigen Stadtparteiobmanns,...

Ein Teil der Mitglieder der Liste 1 - vorne ist Bürgermeisterkandidat Herbert Mayer. Es fehlen auf dem Bild unter anderem Peter Vöhl und Johannes Schönherr.  | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Gemeinderatswahlen 2022
Spitzenkandidat Bgm. Herbert Mayer präsentiert seine „Liste 1“

LANDECK. (lisi). Weg von der klassischen Parteipolitik, hin zu einer Politik im Dienste aller LandeckerInnen. Mit dem Ziel, Landeck lebenswert zu machen, auch für kommende Jahrzehnte. Am 29. Jänner präsentierte sich die Liste 1 "Team Bgm. Herbert Mayer", die als eine von insgesamt nur zwei Listen in der Bezirkshauptstadt am 27. Februar um Stimmen rittern wird.  „Über Tellerrand blicken“ „Der Wahltag rückt näher“, so leitete Bürgermeister Herbert Mayer seine Listenpräsentation ein und: „Wir...

Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis“) wird im Februar 2022 für das Amt des Lader Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Hans Pittl
2

Bürgermeisterkandidat
Hans Pittl stellt sich in Ladis zur Wahl

LADIS. Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis") gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Der 47-jährige Gasslbauer möchte Gemeindepolitik mit Handschlagqualität und Transparenz machen. Kräfte in Ladis bündeln Ein motiviertes Team mit dem neuen Bürgermeisterkandidaten Hans Pittl (Liste "Gemeinsam für Ladis") stellt sich am 27. Februar 2022 in Ladis zur Wahl. Pittl hat es sich mit seinem Team zum Ziel gemacht, die Kräfte aus Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft zu bündeln, um die...

Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) wird im Februar 2022 für das Amt des Schönwieser Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat
Reinhard Raggl stellt sich in Schönwies zur Wahl

SCHÖNWIES. Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Seit 2010 sitzt er im Gemeinderat und ist zudem seit 2018 Vizebürgermeister. Vollste Transparenz im Bürgermeisteramt Unter dem Motto: "Chancen nutzen, Zukunft sichern!" bereitet sich die Gemeinderatsfraktion „Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“ auf die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022 vor. „Mein Team besteht aus 26 äußerst engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.