Sportzentrum

Beiträge zum Thema Sportzentrum

Mehr Platz für verschiedenste Sportarten: Die neue Multifunktions-Sportanlage wird die alte Anlage komplett ersetzen. | Foto: Gemeinde
2

Premstätten baut Sportzentrum aus
Eine Investition für die Freizeit

Premstätten investiert 650.000 Euro für die Erweiterung des Sportparks in der Marktgemeinde. Die Bauarbeiten starten im zweiten Halbjahr 2022. PREMSTÄTTEN. In der Marktgemeinde Premstätten startet jetzt im zweiten Halbjahr 2022 ein großes Projekt für die Freizeitgestaltung der Bevölkerung in der Gemeinde. Um 650.000 Euro wird die Erweiterung der Anlagen im örtlichen Sportpark vorangetrieben. "Wir gestalten das Sportzentrum neu. Eines meiner Herzensprojekte, mehr Sport für die Marktgemeinde...

Bürgermeister Christian Pewny wird die Parkplatz-Situation im Auge behalten und eventuelle Erweiterungen erwägen, falls es nötig sei. | Foto: Hettegger
Aktion 3

"Nur 28 Parkplätze"
Angespannte Parkplatz-Lage beim Sportzentrum in Radstadt

Die Bauarbeiten für das Sport- und Freizeitzentrum in Radstadt werden im Frühjahr 2023 starten. Doch schon jetzt sorgt die Parkplatz-Situation der Anlage für Spannung. 28 Parkplätze sollten entstehen – "zu wenig", kritisieren Radstädter. Bürgermeister Christian Pewny erklärt aber, dass Erweiterungen – falls nötig – möglich sind. RADSTADT. Vor Kurzem präsentierte man in Radstadt die konkreten Pläne für das rund zweieinhalb Millionen Euro teure Sport- und Freizeitzentrum in der Nähe des...

Der Kapfenberger Kindergemeinderat präsentierte gemeinsam mit Bgm. Fritz Kratzer und Mathias Jentner das Programm zur Poolparty. | Foto: Kern
3

Kapfenberg Spezial
Eine Poolparty zum 30. Geburtstag

Der Kapfenberger Kindergemeinderat feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass verwirklichen sich die Kids einen Wunsch: nämlich den einer Poolparty. KAPFENBERG. Am 1. und 2. Juli geht's im Kapfenberger Freibad so richtig rund, denn der Kindergemeinderat feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer riesengroßen Poolparty. Dabei kommt natürlich alles zum Einsatz, was die Kinderherzen höher schlagen lässt: Riesenseifenblasen, Riesenwasserrutsche, Luftballonmodellage, verschiedenste...

Gemeinderat Raffael Binder (li.) und Inhaber der EK Padel Tennis GmbH, Martin Engert auf der Anlage in Ebensee
 | Foto: SPÖ Altmünster

Trendsport in der Marktgemeinde
Neue Padel-Tennis-Anlage bald auch in Altmünster

ALTMÜNSTER. Die Marktgemeinde Altmünster bekommt eine "Padel-Tennis"-Anlage. Einen großen Teil trug Sportausschuss-Obmann, Raffael Binder von der SPÖ dazu bei, dass es mittels Investition der EK Padel Tennis GmbH in wenigen Wochen auch in Altmünster möglich sein wird, die neue Trendsportart zu spielen. Bei dieser Sportart handelt es sich um eine Mischung aus Tennis und Squash. Das neue Angebot wird das Sportzentrum rund um die Tennishalle und Bezirkssporthalle an der Gemeindegrenze zu Gmunden...

270 Kinder beteiligten sich an der Aktion "Beweg dich schlau Championship" im Purgstaller Sportzentrum. | Foto: ServusTV/Martin Hörmandinger
486

"Beweg Dich schlau Championship"
Bewegung für Kinder in Purgstall

Das Landesfinale der "Beweg Dich schlau Championship" wurde im Purgstaller Sportzentrum ausgetragen. PURGSTALL. ServusTV und Felix Neureuther riefen zur Initiative "Beweg Dich schlau Championship" auf. Das Landesfinale wurde im Sportzentrum in Purgstall an der Erlauf ausgetragen. Spaß an Bewegung vermitteln "Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress...

Die Schüler der Volksschule stellten sich dem spannenden "Kidsguiding". | Foto: Fahrradfreunde Radstadt / Lorenz Masser
5

Bildergalerie
"Kidsguiding" in Radstadt

Um die Jugend auf dem Fahrrad zu stärken, wurde vom Verein ein "Kidsguiding", also eine geführte Trainingseinheit mit einigen Schülern der Volksschule Radstadt durchgeführt.  RADSTADT. Dieses “Guiding" wurde, so ließen uns die Vereinsmitglieder wissen, im Zuge des Turnunterrichts mit einer verantwortlichen Lehrperson durchgeführt. Übungsstunden mit den "Fahrradfreunden" werden laufend angeboten. Schulen können sich bei Interesse direkt beim Verein melden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Thomas Kraushofer, Jochen Danninger, Stefan Klammer | Foto: Sportland NÖ
2

Karlstetten
Spatenstich für Sanierung und Ausbau der Sportanlage

Danninger: „Jede Verbesserung der Sportinfrastruktur optimiert und erweitert auch automatisch das Sportangebot.“ KARLSTETTEN (pa). Gemeinsam mit dem Karlstettner Bürgermeister Thomas Kraushofer und dem Neidlinger Bürgermeister Stefan Klammer setzte Sportlandesrat Jochen Danninger am Dienstag den Spatenstich für die Sanierung und den Ausbau der Sportanlage in Karlstetten. Nach dem Abbruch des alten Areals werden die Umkleiden neu gebaut, die Tribüne erweitert, das Haupt- und Trainingsspielfeld...

Tag und Nacht wurde auf einem Rundkurs mit einer Streckenlänge von 1.337,75 Metern gelaufen.
Video 56

Bildergalerie Murtal24
Beim 24-Stunden-Lauf kamen viele an ihre Grenzen

In Zeltweg wurde am vergangenen Wochenende 24 Stunden lang gelaufen. Egal ob im Team oder einzeln: Bei den verschiedenen Bewerben konnte jeder seine Grenzen austesten. Vor allem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die 24 Stunden lang alleine gelaufen sind, freuten sich allerdings über den Zieleinlauf. MURTAL. Beim 24-Stunden-Lauf im Sportzentrum Zeltweg konnten Laufbegeisterte ihr Können testen. Die EvenDZ Sporteventagentur und das Team des WipfelwanderWEGLAUFs veranstalteten verschiedene...

Die Badretter Eva Hottenroth und Walter Haslinger | Foto: Roland Mayr
Aktion 10

Diskussionen um das Allwetterbad
Die Scheibbser bangen um ihre "Wanne"

Nicht nur im Scheibbser Allwetterbad gehen die Wogen hoch: Wirbel um Verlegung des Sport- und Freizeitzentrums. SCHEIBBS. Im September 2017 wurde der Verein "Die Badretter" in Scheibbs ins Leben gerufen, da zu diesem Zeitpunkt eine Schließung des Allwetterbads – von den Scheibbsern liebevoll "die Wanne" genannt – aus finanziellen Gründen unmittelbar bevorstand. Seither verrichten die Badretter dort freiwillig ihren Dienst, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Verlegung des Freizeitareals Seit...

Pflichttermin für alle Radler: Diesen Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr geht der erste Gössendorfer Rad-Aktionstag im Sportzentrum in Szene. | Foto: Ulrich

Alles da, was das Radlerherz begehrt
Gössendorf: Pedalritter, auf zum Rad-Aktionstag

Ein Pflichttermin wartet auf alle Radfahrer, egal ob mit oder ohne Motor, aus dem Großraum Gössendorf diesen Sonntag, 15. Mai. Denn da geht im Sportzentrum der Marktgemeinde der erste Rad-Aktionstag in Szene. Das Programm ist bunt: Zwischen 14 Uh rund 18 Uhr können Pedalritter einen kostenlosen Fahrrad-Check (Anmeldung unter 0664 /15 64 509) buchen, eine Fahrrad-Waschanlage (3 Euro pro Rad, für Kinderräder gratis) nutzen, Kids können den Radparcours der Radlobby Steiermark nutzen. Infostände...

Peter Kaiser bei seiner Rede im Sportzentrum Völkermarkt | Foto: MeinBezirk.at
3

Rede zum 1. Mai
Peter Kaiser fordert höhere Steuern für Reiche

1.-Mai-Feier der SPÖ im Sportzentrum Völkermarkt. Landeshauptmann Peter Kaiser forderte "Senkung der Mehrwertsteuer für Lebensmittel", "Mietobergrenzen" und höhere Steuern für Reiche. VÖLKERMARKT. Das Wetter hatte es nicht gut gemeint, mit den Kärntner Sozialdemokraten. Aufgrund des Regens wurde das Familienfest in Klagenfurt abgesagt. Die traditionelle Veranstaltung in Völkermarkt konnte jedoch - indoor - über die Bühne gehen. Die Sporthalle war voll, die Besucher hörten bei Wiener Schnitzel...

Der Saal im Gasthof Alte Post soll erhalten bleiben, die Gemeinde und die Wirtsfamilie wollen künftig gemeinsame Sache machen.   | Foto: Alexander Holzmann
2

Hansjörg Obinger
"Die Stadt Bischofshofen braucht ihren Stadtsaal"

Die Stadtgemeinde Bischofshofen und die Wirtsfamilie Ebner gehen eine Kooperation ein, um den Veranstaltungssaal in der Stadt zu erhalten. Beim geplanten Sportzentrum laufen die Verhandlungen mit der Umweltabteilung auf Hochtouren. BISCHOFSHOFEN. Jahrelang war der Saal im Gasthof Alte Post in Bischofshofen ein Treffpunkt für Feierlichkeiten aller Art. Von Hochzeiten über Bälle bis hin zu großen Vereinsversammlungen gingen die Veranstaltungen in der Stadt meist im Post-Saal über die Bühne. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rot Kreuz-Dienstführender Wolfgang Eisner mit Bürgermeister Karl-Heinz Koll. | Foto: www.floriankollmann.at

Traun hilft
Entlastung für behördliche Teststraße

Stadt Traun stellt das Gelände beim Sportzentrum für Corona-Tests zur Verfügung, um die behördlichen Teststraßen zu entlasten. TRAUN. Dort können ab sofort und ausschließlich im Auftrag der Behörde, Freitestungstermine in Form von Selbst-Gurgeltests durchgeführt werden. Die Testung wird nur nach Terminvergabe durch die Bezirkshauptmannschaft durchgeführt. Erleichterung für die Rot-Kreuz-MitarbeiterDiese Ausweichmöglichkeit in Traun wird somit eine gewisse Erleichterung für die...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht Daniel Huber sein Präsent.  | Foto: Johanna Janisch
Video 13

Olympia
Ski-Stars wurden im Sportzentrum Rif in Empfang genommen

RIF. Die Olympia Stars des Salzburger Landesskiverbands sind wieder in Österreich gelandet und wurden feierlich von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrat Stefan Schnöll sowie von Vertretern des Heers und der Polizei im Landessportzentrum Rif empfangen. Miriam Puchner, Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Huber präsentierten stolz ihre Olympia Medaillen und nahmen Präsente der Landesregierung entgegen. Insgesamt durfte sich der SLSV über 58 Olympia Medaillen freuen. Für die Sportler ist...

Katrin Hajek (Finanzverwaltung), Bürgermeister Arnold
Marbek, Landesrat Martin Gruber und Vizebürgermeister Otto Sucher. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Neuer Spielplatz
Kleinprojektförderung für Kinderspielplatz in Poggersdorf

POGGERSDORF. Am Sportzentrum in Poggersdorf wurden über 18.600 Euro in moderne Spielgeräte investiert. Der neue öffentliche Kinderspielplatz wurde mithilfe der Kleinprojektförderung, die 2018 von LR Martin Gruber initiiert wurde, wurden nun moderne Spielgeräte wie ein Kletterturm, eine Ring- und Zweifachschaukel, eine Rundholzwippe sowie zwei Federwippen angeschafft. "Gerade für Jungfamilien sind Kinderspielplätze eine wichtige Basisinfrastruktur, die die regionale Gemeinschaft stärken. Solche...

Bürgermeister Sonya Feinig zeigt sich in Feistritz im Rosental investitionsfreudig.  | Foto: SPÖ
5

Notstromaggregat und mehr
Feistritz im Rosental mit großen Investitionen im Jahr 2022

In der Marktgemeinde Feistritz im Rosental ist für das Jahr 2022 einiges geplant. Wie Bürgermeisterin Feinig der WOCHE verrät. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Die größten Investitionen für das Jahr 2022 der Marktgemeinde im Rosental ist die Fertigstellung des Feuerwehrzubaues für die Stützpunktfeuerwehr in Feistritz. Die Investitionshöhe soll um die 100.000 Euro betragen. Außerdem wird die Platzgestaltung beim Schulzentrum beziehungsweise beim Kindergartenzentrum in Angriff genommen. Darunter fällt eine...

So soll das Sport-, Familien- und Freizeitzentrum der Marktgemeinde St. Michael aussehen. In Betrieb gehen soll es 2023. | Foto: Visualisierung: Marktgemeinde St. Michael
2

Manfred Sampl
"Kein Sorge, die Mittel sind nach wie vor sichergestellt, wir bauen“

Der Spatenstich für das Sport-, Familien- und Freizeitzentrum in St. Michael verzögert sich: wegen des frühen Wintereinbruchs und einer notwendigen Abstimmung mit dem Naturschutz, findet er erst im Frühjahr 2022 statt. ST. MICHAEL. Im Spätherbst hätte die Marktgemeinde St. Michael eigentlich mit dem Neubau ihres Sport-, Familien- und Freizeitzentrums starten wollen. "Der frühe Schnee hat uns dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht; außerdem mussten wir noch einige Detailabstimmungen mit...

 Matthias Stadler (Bgm. St. Pölten), Sportlandesrat Jochen Danninger, Gernot Leitner (Präsident Österreichischer Volleyballverband) | Foto: NLK Burchhart
3

Sportzentrum NÖ
Acht Millionen für Erweiterung für Beachvolley-, Basket- und Fußball

Masterplan 2022 - 2024: SPORTZENTRUM Niederösterreich wird um Anlagen für Beachvolleyball, Basketball und Fußball erweitert. Mikl-Leitner & Danninger: „Maßgebliche Weiterentwicklung des Angebots für den niederösterreichischen Vereins- und Leistungssport ganz im Sinne der Sportstrategie 2025“ NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung der Masterplan 2022 – 2024 für das SPORTZENTRUM...

Jesus Christ Superstar | Foto: Marcantonio Marino
4

Highlights in RathausSaal und Kuppelarena
Top-Events 2022 in Telfs

TELFS. Das Eventjahr 2022 hat es in Telfs wieder in sich: Internationale Top-Acts und angesagte Musicalproduktionen geben sich in der Kuppelarena und im RathausSaal das Mikro in die Hand.  Jesus Christ Superstar in concertDen Anfang bei den Großproduktionen macht am 22. & 23. April 2022 die Marc Hess Company mit JESUS CHRIST SUPERSTAR IN CONCERT im RathausSaal Telfs. Mehr als 24.000 begeisterte BesucherInnen sahen bereits die Vorstellungen während der letzten Jahre, jetzt gibt's auf Einladung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Hans Peter Hadek besichtigten die Baustelle fürs neue Sportzentrum. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Arbeiten für neues Sportzentrum voll im Zeitplan

Das neue Sportzentrum für Tennis und Stocksport in Oberwart beim Messegelände soll bis Sommer 2022 fertig sein. OBERWART. In Oberwart entsteht in den kommenden Jahren ein Bildungscampus. Im Zuge dieser Planungen hat man sich mit dem Union Tennisclub und dem Eis- und Stocksportverein über den Neubau ihrer Sportanlagen geeinigt. Seit Juli wird unmittelbar neben dem Messegelände gebaut, mit den Arbeiten liegt man im Plan. Am Freigelände der Messe entstehen derzeit Tennisplätze und eine...

Die Werkskapelle beim Herbstkonzert in Zeltweg. | Foto: Peter Haslebner
63

Herbstkonzert der Werkskapelle Zeltweg

Herbstkonzert der Werkskapelle Zeltweg unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Bauer in der Zeltweghalle im Sportzentrum. Fotos: Peter Haslebner

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Am Schwebebalken war gutes Gleichgewicht gefragt. Die TrainerInnen hatten natürlich immer ein Auge auf die Kinder.  | Foto: Lair
32

ASVÖ Familiensporttag
Buntes Sportfest im Sportzentrum Telfs

TELFS. Sportarten ausprobieren – Sportvereine aus der Region kennenlernen. Unter diesem Motto stand der Familiensporttag des ASVÖ in Telfs, wo Kinder aus der Marktgemeinde und der Umgebung vergangenen Samstag die Möglichkeit hatten, ein breites Spektrum an Sportarten auszuprobieren. 14 Sportarten zum AusprobierenFür die regionalen Sportvereine war der Familiensporttag eine ideale Plattform sich zu präsentieren. Vor allem in der aktuellen Zeit tun sich heimische Sportvereine sehr schwer, neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Besichtigung der neuen Technik im Keller des SportZentrums. Von hier aus wird die Abwärme der Eiserzeugung mit einer Temperatur von 34 bis 46 Grad in 450 m langen – bereits vorher vorhandenen – Rohrleitungen ins Telfer Bad zur Nutzung transferiert. V.l.: Markus Huber (GF Telfer Bad), Ing. Wolfgang Schösser (Planung/Bauleitung), Bgm. Christian Härting, hinten: Christian Santer (Referatsleiter Sport- und Veranstaltungszentren).
22

Energieunion von SportZentrum und Telfer Bad
Eis-Erzeuger wärmt das Schwimmbad

TELFS. Christian Santer, Leiter der Sport- und Veranstaltungszentren, und Markus Huber, Geschäftsführer des Telfer Bades, feiern gemeinsam ein besonderes Energieprojekt: Die Abwärme – ein "Abfallprodukt" der Eis-Erzeugung in der Kuppelarena im Telfer Sportzentrum – wird jetzt über eine 450 Meter lange Leitung zum Telfer Bad "transportiert", erwärmt dort Becken und unterstützt die Heizung. Neue KältemaschineDie Kältemaschine aus dem Jahr 1999 gehörte erneuert. Das war der Auslöser für diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KA(RL)BARETT live am Samstag, 4. September am Sportplatz Friedberg. | Foto: KK
3

Friedberg
Eröffnung des neuen Freizeitzentrums und der Stadthalle

Das neue Sport- & Freizeitzentrum sowie die neue Stadthalle wurden bereit 2020 fertiggestellt und jetzt werden sie offiziell ihrer Bestimmungen übergeben. Vom Freitag, 3. bis Sonntag, 5. September laden die Vereine FC Pinggau/Friedberg, der Tennisclub Friedberg sowie die Stadtgemeinde Friedberg mit einem umfangreichen Rahmenprogramm zum Eröffnungswochenende ein. ProgrammübersichtFreitag, 3. September: ab 15 Uhr Fußballnachwuchsturnier (U7/8/9/10) ab 15 Uhr Tennis - Wechsellandcupfinale Ü45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.