Sportzentrum

Beiträge zum Thema Sportzentrum

Idris Canavar vom BC Unterberger Wörgl in Vorbereitung auf die Österreichischen Boxmeisterschaften. | Foto: Schwaighofer
3

BC Unterberger Wörgl
Boxer in Vorbereitung auf Österr. Meisterschaften

Auch ein Teil der Kontaktsportarten sieht sich wieder in der Lage, unter Corona-Vorgaben Meisterschaften durchzuführen. WÖRGL (sch). Teil I der Österreichischen Boxmeisterschaften wird vom 30. Oktober bis 1. November in Kärnten ausgetragen. Die BC-Unterberger-Boxathleten haben sich im Wörgler Sportzentrum und im freien Gelände (Fußball Stadion) intensiv darauf vorbereitet. In der vom ÖBV ausgeschriebenen Elite Klasse werden die BC-Unterberger-Boxer Edin Avdic, Esad Avdic, Idris Canavar und bei...

2 2

CORONAVIRUS ,
STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021

STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021 Am 26. Oktober sollte normalerweise der Startschuss in die Eislaufsaison fallen. Ob dieser Termin hält, ist aber wegen der Corona-Pandemie mehr als fraglich. Momentan wird die gesamte Bande erneuert. Die ganzen Planken sidn schon in die jahre gekommen und waren morsch. Durch die Ungewissheit ist der Eislaufplatz von den Schulen der Nachbarschulen nur 20 % ausgelastet. Dies ist zurückzuführen das statt einem Schulbus oft vier...

  • Baden
  • Robert Rieger
Victoria Steiner stellte 20 neue österr. Nachwuchsrekorde und 4 Tiroler Rekorde auf | Foto: KSV-RUM
5

Staatsmeisterschaft
Mit Bärenkräften zum Staatsmeistertitel

Vergangenes Wochenende wurden im SportzentRUM die Staatsmeisterschaften in Gewichtheben ausgetragen. Der KSV-Rum konnte bei dem Bewerb viele Erfolge für sich verbuchen und stellte neue Tiroler Rekorde auf. RUM. Letzten Samstag wurden im SportzentRUM wieder Gewichte gestemmt. Die erste nationale Gewichtheber-Meisterschaft im deutschsprachigen Raum wurde ausgetragen. Deshalb blickten über Livestream auch die Nachbarländer gespannt nach Rum. Aufgrund der vielen Corona-Auflagen war es zwar eine...

Victoria Steiner beschenkt sich selbst zu ihrem 17. Geburtstag mit neuen Rekorden  | Foto: KSV-Rum
3

Nationalliga
KSV-Rum mit Top-Leistungen und neuen Rekorden

Vergangenen Samstag, den 26. September wurde im SportzentRUM in Rum die Nationalliga im Gewichtheben ausgetragen. Der KSV-Rum konnte bei dem Bewerb mit sportlichem Top-Leistungen aufzeigen und sich den Sieg holen. RUM (red). Am Samstag stand die neu gegründete Wettkampfgemeinschaft KSC Bad Häring und KSV-Rum erstmals gemeinsam auf der Wettkampftreppe. WKG Ranshofen konnte aufgrund von Corona nicht bei der Nationalliga teilnehmen. Die starke Kampfmannschaft erzielte im Alleingang die...

Yigit Baydar - erzielte in der fünften Spielminute die 0:1 Führung für den FC Kufstein. | Foto: Schwaighofer
1 3

Fußball Tirol-TFV
Regionalliga Tirol: FC Kufstein gewinnt in Kitzbühel

Sie haben es schon wieder getan. Nach dem Kufstein Sieg (1:0) über den SC Imst in der dritten Spielrunde und dem Rückrundensieg über SC Kitzbühel (3:2) schlagen in dieser Saison die Festungsstädter zum zweiten Mal einen Fußball Regionalliga Tirol Tabellenführer. Der SV Wörgl gewann bereits am Donnerstag das Heimspiel gegen den SC Schwaz mit 2:1. Die Lehren daraus gezogen Das Kufstein Hinspiel in der Kufstein Arena gegen Kitzbühel ging vor 14 Tagen noch mit 0:2 verloren. Inzwischen übernahm der...

So soll das neue Sportzentrum in der Marktgemeinde Lieboch aussehen. Die Planungen laufen auch Hochtouren. | Foto: Visualisierung: BILDERMEHR

Neues Sportzentrum
Lieboch setzt auf den Sport

In der Gemeinde soll ein riesiges Sport-Zentrum entstehen, die Planungen dafür sind fortgeschritten. Die Planungen für das neue Sportzentrum in der Marktgemeinde Lieboch laufen schon länger, jetzt geht es aber in Richtung Zielgerade. Sport und ErholungDafür vorgesehen ist der Platz zwischen der Kainach und der Südautobahn. Beim Fluss soll auch eine Bademöglichkeit geschaffen werden. "Wir wollen noch heuer alle Grundstücke erwerben, die notwendig sind", betont Liebochs Ortschef Stefan Helmreich....

Die Schießanlage im Erdgeschoss und der markante Kletterturm dominieren das Erscheinungsbild des Baukörpers. | Foto: Ronacher
2

Großprojekt in St. Daniel
Neues Zuhause für Kletterer und Schützen

Im September erfolgt der Baustart für ein Kletter-Zentrum mit integrierter Schießanlage in St. Daniel (Gemeinde Dellach/Gail). ST. DANIEL. In direkter Nachbarschaft zur Ende Oktober eröffneten Tageswerkstätte in St. Daniel wurde ein Vorzeige-Projekt für Kletterer und Schützen unter reger Anteilnahme der örtlichen Bevölkerung präsentiert. Dabei handelt es sich um ein innovatives, modernes Sport- und Freizeitzentrum, wie man es österreichweit bisher vergebens sucht. Bewährte Zusammenarbeit...

Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Buntes Programm
Keine Langeweile in den Sommerferien

Die Stadt Salzburg hat ihr Ferienbetreuungsangebot für diesen Sommer deutlich erweitert. Damit sollen Eltern, die ihren Urlaub aufgrund der Corona-Situation bereits aufbrauchen mussten, entlasten. SALZBURG. Mit elften Juli starten auch in Salzburg die neunwöchigen Sommerferien und diese werden in diesem Jahr wohl etwas anders aussehen. Damit bei Kindern und Jugendlichen dennoch keine Langeweile aufkommt und die Eltern ihren Nachwuchs in guter Betreuung wissen, hat die Stadt Salzburg ihr...

Das Hallenbad wurde einer Revision unterzogen. | Foto: Bergschaf
2

Hart bei Graz
Neustart fürs Sportzentrum

Neue Anbieter im Sportzentrum Pachern starten jetzt voll durch. Der Gemeinderat in Hart bei Graz hat im April die neue Betreiber-Struktur für das Sportzentrum Pachern beschlossen. "Über zehn Jahre hat der bisherige Betreiber das Sportzentrum mit viel Einsatz und zur vollen Zufriedenheit seiner Gäste geführt. Für die jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bedanken. Drei neue Betreiber (Tennis/Café, Fitness und Seminarzentrum) werden den Gästen noch mehr bieten und sie...

Foto: Quelle: telfs.at
2

Achtung Corona-Virus
Viele Veranstaltungen in Telfs abgesagt

TELFS. Per Erlass der Bundesregierung müssen auch in Telfs viele größere Veranstaltungen abgesagt werden: Es betrifft alle Indoor-Veranstaltungen über 100 BesucherInnen und Freiluft-Veranstaltungen über 500 BesucherInnen. Wegen Corona-Gefahr: Events in Telfs abgesagt Die Marktgemeinde Telfs gibt deshalb bekannt, dass BIS AUF WEITERES ALLE VERANSTALTUNGEN, die diese Kriterien erfüllen, in den Sport- und Veranstaltungszentren der Marktgemeinde ABGESAGT sind! Konkret handelt es sich im März/Anfang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auftragen und Einarbeiten des Quarzsandes durch eine Fachfirma auf der Rasenfläche des Hauptspielfeldes auf dem Laaer Sportplatz. | Foto: U. Mattes

Frühlingssaision
Frischer Rasen für Laaer Sportplatz

LAA. Für die kommende Sasion muss auch die Rasenfläche fit gemacht werden. Die Stadtgemeinde Laa beauftragte daher bereits im Herbst 2019 Fachfirmen mit der Regenerierung des Hauptspielfelds im Sportzentrum.  Mehrere Tonnen Quarzsand werden aktuell eingearbeitet und eine Tiefenlockerung des Bodens mittels Vertidrain-Verfahren beziehungsweise Schlitzen durchgeführt. Außerdem werden die Torräume des Trainingsfeldes saniert, diverse Maßnahmen zur Bodenverbesserung gesetzt und eine spezielle...

Bei ihrer Europatour im Sommer 2020 kommt CINDERELLA-Frontmann Tom Keifer mit seiner Band auch nach Telfs! | Foto: Foto: TomKeifer.com

So wird 2020
Das ist los 2020 in Telfs: Ein Feuerwerk der Unterhaltung

TELFS (lage). "Ich freu mich schon jetzt riesig auf ein sehr vorzeigbares Eventjahr 2020", so "Telfs Lebt"-Obmann und Referatsleiter Sportzentrum/ Rathaussaal Christian Santer. Damit verweist Santer auf das, was unmittelbar nach dem Schleicherlaufen und den Fasnachts-Terminen folgt! Für alle Zielgruppen sind verschiedenste Highlights dabei, verspricht Santer. BEZIRKSBLÄTTER bieten hier einen groben Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Tickets sind über Ö-Ticket erhältlich! Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nein, der Grünberglift in Navis läuft noch nicht. Aber Bgm. Lukas Peer träumte schon im vergangenen Winter davon, im Talschluss neue sportliche Akzente zu setzen. | Foto: Kainz

Navis
Das Profi-Rodeln in Navis ankurbeln

NAVIS. Schon früher trainierten in Navis professionelle Rodelteams. Auf diese alte Stärke besinnt man sich jetzt zurück. Unweit vom Skilift im hinteren Navistal bildet der Parkplatz Schranzberg einen idealen Ausgangspunkt für Skitouren, Winterwanderungen und Rodelpartien. Der gebührenpflichtige Parkplatz ist demnach jahrein, jahraus viel frequentiert, verfügt aber über keine WC-Anlage. Ein Problem, das Handlungsbedarf erfordert. Und weil man schon dabei ist, wird jetzt auch gleich eine neue,...

Der erste Spatenstich. | Foto: Michael Landschau
8

Endlich, Kabinenneubau im Sportzentrum
Sportlicher Spatenstich in Vösendorf

Am Samstag, dem 23. November 2019, fand der Spatenstich zu einem sehr wichtigen Bauprojekt für die Vösendorferinnen und Vösendorfer statt; der Neubau eines Kabinentraktes mit Vereinslokal am Sportzentrum Vösendorf. Ein Projekt, welches im Vorfeld viel Staub aufgewirbelt hatte, schlussendlich jedoch mit fachlicher Kompetenz, Fleiß und zug zum Tor der SPÖ-V2000 Koalition nun verwirklicht werden kann. Musikalische Finesse und Segen von Oben Zahlreiche Gäste waren der Einladung der Gemeinde...

Das erste Murtal Sommer Open Air lockte über 8.000 Besucher an. | Foto: Blinzer
2

Murtal Sommer Open Air 2020
Hit-Feuerwerk bei der zweiten Auflage

Neuer Termin, neue Stars - das Murtal Sommer Open Air kehrt 2020 zurück. MURTAL. Die Premiere im Juni war ein Erfolg. Kein Wunder also, dass sich die Veranstaltergemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg für eine Wiederholung des Murtaler Sommer Open Air aussprachen. Am Montag wurden die Details dazu präsentiert. Das Murtal Sommer Open Air wird am 20. und 21. Mai erneut im Sportzentrum Zeltweg stattfinden. Neuerungen Die Konzerte steigen damit wieder unter der Woche und vor einem Feiertag. Bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Seminarraum des Telfer Sportzentrums tagte der Gemeinderat und debattierte u.a. über die Investitionssumme für eine neue Bücherei am Wallnöferplatz und eine Bürgerservice-Stelle im ehemaligen Triumph-Geschäft (Foto).
2 4

Bücherei Telfs zieht zum Wallnöferplatz / Bürgerservice in der Obermarktstraße
Einrichtung für Bücherei und Bürgerservice beschlossen

TELFS. Mehrheitlich abgesegnet hat der Telfer Gemeinderat am Donnerstag, 10. Oktober 2019, das Budget für die Errichtung einer neuen Bücherei & Spielothek am Eduard-Wallnöfer-Platz, in den Räumen des türkischen Supermarktes Dilara, der nicht unweit davon ebenso neu eröffnen wird. Seit 20 Jahren ist die Bücherei im Noaflhaus untergebracht, platzt dort bereits aus allen Nähten. Künftig stehen den etwa 32 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern/innen rund um Büchereileiterin Nadja Fenneberg eine Fläche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günter Reichhold stellte seine Vision für Zeltweg vor. | Foto: Verderber
1 2 2

Zeltweg
Überraschung für neuen Bürgermeister

100 Prozent Zustimmung, leise Kritik und viele Vorschusslorbeeren für den neuen Stadtchef Günter Reichhold in Zeltweg. ZELTWEG. Mit einer handfesten Überraschung hat die Bürgermeister-Neuwahl am Donnerstag im Gemeinderat Zeltweg geendet. 22 von 22 anwesenden Gemeinderäten haben für Günter Reichhold (SPÖ) gestimmt. "100 Prozent Zustimmung in Zeltweg ist wie ein Ritterschlag", staunten sogar Insider der SPÖ. Der neue Stadtchef folgt somit Hermann Dullnig (SPÖ), der Mitte September seinen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hochbetrieb am Spielplatz.
29

Freizeitzentrum Ligist
Anlagen werden voll ausgenützt

Das hätten sich die größten Optimisten nicht träumen lassen, das Familien-, Sport- und Freizeitzentrum Ligist boomt so richtig. Lokalaugenschein am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr, wo man hinschaut zufriedene und freudige Gesichter. Alle Anlagen und Geräte werden voll ausgenützt. Anscheinend kriegt man die Kinder und Jugendlichen mit dem richtigen Equipment doch von den heißgeliebten Handys und Tablets weg. Und selbstverständlich wurde auf den beiden neuen Plätzen auch Fußball gespielt.

Sportstätten sind ein wichtiges Element in der heimischen Infrastruktur
3

Erneuerung von sieben Sportstätten
Über 100.000 Euro für Sportstätten im Bezirk Imst

OBERLAND. Vom Schießstand in Nassereith bis hin zur Versenkberegnungsanlage in Karres: Über 1,4 Millionen Euro stellt das Land Tirol im Jahr 2019 für Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportplätzen, Sportgebäuden und sonstigen Sportstätten zur Verfügung. An den Bezirk Imst fließen 100.000 Euro für die Erneuerung von sieben Sportstätten. „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesundheit der Bevölkerung. Besonders wichtig ist dabei, die Menschen bereits im jungen Alter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Buslinien 175 und 45 halten in Zukunft auch vor dem Sportzentrum Rif. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Anschluss an das Öffi-Netz
Nächste Haltestelle Sportzentrum Rif

Das Sportzentrum Rif wird ab 9. September an das Öffi-Netz angeschlossen. Zwei Buslinien halten dort.  SALZBURG (sm). Nach langjähriger Forderung wird das Sportzentrum Rif an das Bus-Netz angeschlossen. Ab 9. September halten die beiden Linien 175 und 45 direkt vor dem Sportzentrum.  "Mit der neuen Linie 175 bekommt Rif eine direkte Anbindung über die Alpenstraße bis in die Stadt Salzburg in einem Halbstunden-Takt, dabei macht die Linie auch direkt vor dem Sportzentrum halt. Darüber hinaus wird...

Visualisierung des Hotels (Bauwerk weiß) und der Wohnanlage (Gebäude vorne, grau), Sicht von NMS Telfs aus.
 | Foto: Scharmer-Wurnig-Architekten ZT GmbH
5

Ganner-Areal in Telfs: Hotel "Harrys Home" und Wohnbauprojekt
Hotel schließt eine Lücke

TELFS. Die Lücke zwischen Telfer Bad und Sportzentrum schließt sich: Am Ganner-Areal investiert die Innsbrucker Familie Ultsch in ihre neue "Harrys Home"-Generation, ein Hotel der 3 Sterne-Kategorie (90 Zimmer / 180 Betten). Es ist das 1. Harrys Home Hotel in Tirol. Die Fa. Swietelsky baut daneben eine Eigentums-Wohnanlage (36 Einheiten), so rechnet sich die Verbauung auf diesem Standort, erklärt Bgm. Christian Härting, der zudem einen Verbindungsweg um das Ganner-Areal herum günstig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
18

15 Jahre Regionales Sportzentrum Schwaz gefeiert

SCHWAZ (dw). Das Regionale Sportzentrum Schwaz wurde in den Jahren 2003 und 2004 errichtet und am 15. Mai 2004 feierlich eröffnet. Aus Anlass des Jubiläums luden Bgm Hans Lintner und Sportreferent Matthias Zitterbart zu einer Feier ins Sportzentrum ein. In Anwesenheit von VertreteInnen der Regionsgemeinden, Sportvereine und der Schulen erinnerte Bürgermeister Hans Lintner an die spannende Entstehungsgeschichte und die nicht unumstrittene Standortwahl. Der große Erfolg des Zentrums basiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Eiskunstlaufverein Ausserfern
1

Trainingslager mit Läufern aus neun Nationen
„Summer of Champions“ in der Ice Sport Arena Telfs

TELFS. Bereits zum fünften Mal findet in der Ice Sport Arena Telfs das vierwöchige Trainingslager „Summer of Champions“ der Schweden unter der Leitung des Haupttrainers András Száraz statt. Vermittelt hat wieder der Eiskunstlaufverein Ausserfern. Optimale Vorbereitung in Telfs Die Huber-Drillinge Corinna, Dominik und Patrik nutzen die Chance, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Ebenso fanden sich Sportler aus Schweden, Österreich, Kanada, Schweiz, Deutschland, Ungarn,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.