Sturmwarnung

Beiträge zum Thema Sturmwarnung

Das Skandinavientief Jocelyn hat Österreich erreicht und wirft das Wetter gehörig auf den Kopf. Neben vergleichsweise hohen Temperaturen bringt das Tief besonders für den Norden und Osten des Landes kräftigen Wind.  | Foto: panthermedia/dteurope
3

Spitzenböen über 150 km/h
Sturmwarnung für weite Teile Österreichs

Das Skandinavientief Jocelyn hat Österreich erreicht und wirft das Wetter gehörig auf den Kopf. Neben vergleichsweise hohen Temperaturen bringt das Tief besonders für den Norden und Osten des Landes kräftigen Wind. Der Sturm kann vereinzelte Spitzenböen von bis zu 100 km/h erreichen, wobei auf den Bergen auch orkanartige Geschwindigkeiten von 150 km/h überschritten werden können. Auch am Donnerstag bleibt es weiter stürmisch, wobei entlang der Nordalpen auch nennenswerte Niederschlagsmengen zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sturm erwartet das Land Salzburg bis zum Heiligen Abend (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Wetterwarnung
Wetteralarm im Land Salzburg: Sturm und Lawinengefahr am Samstag

Das Land Salzburg steht vor einem weiteren herausfordernden Wetterereignis. Der Katastrophenschutz warnt vor einem starken Sturm, begleitet von heftigem Niederschlag und erhöhter Lawinengefahr. Hier sind die wichtigsten Informationen und Verhaltensempfehlungen für die kommenden Tage. SALZBURG. Der Katastrophenschutz des Landes hat am 22. Dezember 2023 nachmittags informiert, dass die Prognosen eintreffen und bis zum Vormittag des Heiligen Abends weiterhin mit starkem Niederschlag und Sturm zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wegen des Sturms musste die Feuerwehr vermehrt ausrücken – wie viele Einsätze es genau waren und ob es zu Sturmschäden kam, erfuhr MeinBezirk.at (Symbolbild) | Foto: Stefan Körber/Fotolia
2

Sturm in Wien
So oft musste die Feuerwehr in den letzten 24 Stunden ausrücken

Am Donnerstag fegte ein heftiger Sturm über Wien. Vor allem in den Abendstunden wurden Sturmspitzen von bis zu 100 km/h erreicht. Wegen des Sturms musste die Feuerwehr vermehrt ausrücken – wie viele Einsätze es genau waren und ob es zu Sturmschäden kam, erfuhr MeinBezirk.at. WIEN. Mit Böen von bis zu 100 km/h fegte am Donnerstag ein heftiger Sturm über Wien. Das hatte eine Reihe Einsätze zur Folge. Wie MeinBezirk.at von der Berufsfeuerwehr erfuhr, gab es in den letzten 24 Stunden 210 Einsätze....

Das Land Salzburg warnt vor einer kniffligen Wetterlage die nächsten Tage. | Foto: Land Salzburg
Video 2

Starker Wind, Schnee und Regen
Wetterwarnung: Starke Nordwestströmung kommt auf Salzburg zu

Wie der Katastrophenschutz des Landes Salzburg berichtet, kommt in den nächsten zwei Tagen eine starke Nordwestströmung auf Salzburg zu. Es ist ab heute Abend mit Sturm, Regen und Neuschnee zu rechnen. Weiters warnt das Land auch vor hoher Lawinengefahr.   SALZBURG. „Es kann zu erheblichen Problemen kommen, da die Schneefallgrenze schwankt und der Wind die Lawinengefahr sehr hoch werden lässt“, so Markus Kurcz, Leiter des Salzburger Katastrophenschutzes. Von Donnerstagnacht bis Samstagnacht...

Bitte nehmen Sie die Warnungen ernst, egal ob im Stadtgebiet im Bereich von Parks und Alleen, in städtischen Wäldern oder in höheren Lagen. | Foto: Kendlbacher
2

Sturmwarnung bis 24. Dezember
Spaziergänge im Innsbrucker Naturraum vermeiden

Die GeoSphere Austria hat ab heute, Donnerstag, 21. Dezember, ab 22.00 Uhr bis Sonntag, 24. Dezember, bis 00.00 Uhr, eine Sturmwarnung ausgegeben. Im Raum Innsbruck ist mit Sturmböen von 70 bis 90 km/h zu rechnen – hauptsächlich in der Nacht zum Freitag und Freitagvormittag. INNSBRUCK. Im Hochgebirge sind auch orkanartige Böen von über 100 km/h zu erwarten. Hinzu kommt Regen und in höheren Lagen viel Neuschnee. Die Kombination aus Neuschnee und Sturm lässt außerdem die Lawinengefahr deutlich...

Bauarbeiter haben mit dem vorzeitigen Abbau der Lichtspiele begonnen. | Foto: Franz Gruber
4

Vorsichtsmaßnahme
Sturmwarnung für Schärding – Lichtspiele vorzeitig beendet

Eine Sturmwarnung mit knapp 100 Stundenkilometer ist für die Region Schärding angesagt. Auch im Stadtgebiet selbst ist damit zu rechnen. Deshalb werden bereits erste Maßnahmen ergriffen. SCHÄRDING. Weil die Windböen über das ganze Wochenende und darüber hinaus prognostiziert werden, bedeutet das auch ein früheres Ende für die Schärdinger Lichtspiele. Schon heute Vormittag begannen Bauarbeiter das Zelt samt Equipment vor der Kulisse der Silberzeile abzubauen. "Damit nichts passiert, haben wir...

Durch den Sturm können Bäume umstürzen, es ist also Vorsicht geboten. | Foto: fotokerschi.at

Kurz vor Weihnachten 2023
Sturmwarnung und viel Regen für Oberösterreich

In Oberösterreich wird es die nächsten 24 Stunden überaus stürmisch. Im Flachland ist mit Windspitzen bis zu 90 km/h zu rechnen – auf den Bergen sind über 100 km/h möglich. Dazu kommen noch größere Regenmengen und viel Schnee auf den Bergen. Die GeoSphere Austria hat eine Wetterwarnung für die nächsten zwei Tage ausgegeben.  OÖ. Über Mitteleuropa hat sich eine markante Nordwest-Wetterlage entwickelt. Damit ziehen in den nächsten Tagen immer wieder Regen- und Schneewolken nach Österreich und...

Für den Westen Tirols – die Bezirke Reutte, Landeck, Imst und der Westen von Innsbruck-Land – wurde zudem für Freitag, und Samstag die Schnee-Warnstufe „Orange“ ausgegeben.  | Foto: Canva
3

Wetter in Tirol
Sturmwarnung - Warnstufe Orange für ganz Tirol

Ab Donnerstag gerät der Alpenraum unter den Einfluss des Sturmtiefs „Zoltan“. An der Alpennordseite kommen dabei, begleitet von Sturm, beträchtliche Niederschlagsmengen zusammen. TIROL. In den kommenden Tagen steht turbulentes Wetter bevor. Bereits ab Donnerstag weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Hinzu gesellt sich Regen und in höheren Lagen Schnee – in Summe können große Menge zusammenkommen. Schwere Sturmböen möglichAm Freitag verschlechtert sich das Wetter weiter, die Nacht verläuft...

Am Dienstagabend kam es in Pitztal zu einem Murenabgang. Die Pitztaler Landesstraße musste für zwei Stunden gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at (Symbolbild)
3

Starkregen sorgte für Murenabgang
Erhöhte Sturmwarnung am Mittwoch

Bereits in der Nacht auf Mittwoch suchte eine Unwetterfront Österreichs heim und sorgte vor allem im Westen für reichlich Regenschauer und dichte Wolken. In Tirol verursachten die Regenmassen einen Murenabgang bei St. Leonhard im Pitztal. Aufgrund des starken und teils stürmischen Wind erhöhte die Unwetterzentrale (uwz) für Mittwoch die Warnstufe für den Norden und Osten. Nach einem sonnigeren Donnerstag, folgt am Freitag die nächste Kaltfront. ÖSTERREICH. Bereits am Dienstagabend regnete es in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aufgrund des prognostizierten Starkregens, traf der Krisenstab weitere Vorbereitungen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk

Aufgrund des Starkregens
Krisenstab trifft weitere Vorbereitungen

Unter der Leitung von Landeshauptmann Peter Kaiser und in enger Abstimmung mit Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner fand am Dienstag, anlässlich des weiterhin prognostizierten Starkregens eine Sitzung des Landeskrisenstabes statt. KÄRNTEN. "Mit Expertinnen und Experten der Geosphere Austria, der Blaulichtorganisationen, der Behörden und der kritischen Infrastruktur haben wir uns eng abgestimmt, um uns auf die nächsten beiden Tiefs, die uns von Donnerstag auf Freitag beziehungsweise von...

Die Feuerwehr Wald befindet sich im Sturmeinsatz. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
6

Sturmeinsatz
Straßensperren aufgrund umgestürzter Bäume im Pinzgau

Auch der Pinzgau hält aufgrund der Sturmwarnung den Atem an. In Wald im Pinzgau kam es bereits zu einigen Einsätzen und mehrere Straßen im Bezirk wurden aufgrund von umgestürzter Bäume gesperrt. WALD IM PINZGAU. Aufgrund eines Föhnsturmes mit Windspitzen von über 90 Km/h im Talboden kam es zu einigen Einsätzen in Wald im Pinzgau. Unter anderem wurde ein Fahrsilo abgedeckt, ein Baum stürzte auf ein Wohnhaus und am Sportplatz stürzte ein Zaun um. Weiters wurde die B165 zwischen Wald und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Innsbruck gibt es immer noch Sturmwarnungen. Wälder sind zu meiden!
 | Foto: Land Salzburg

Starker Wind hält weiter an
Wälder meiden und am besten zu Hause bleiben

Die Sturmwarnung in Innsbruck bleibt weiterhin aufrecht. Spaziergänge im Naturraum sollten vermieden werden und zu Hause bleiben wird empfohlen. INNSBRUCK. Auch für heute, Freitag 20. Oktober 2023, hat die GeoSphere Austria eine Sturmwarnung ausgesprochen. Den ganzen Tag über kann es im Raum Innsbruck wieder zu Sturmspitzen zwischen 80 und 110 km/h kommen, auf den Bergen zu orkanartigen Böen über 120 km/h. Der Sturm soll bis zirka 23:00 Uhr anhalten.  „Wir bitten, die Warnungen ernst zu nehmen...

Auf den Bergen werden Windspitzen von bis zu 200 km/h erwartet. Definitiv kein gutes Wanderwetter. | Foto: Symbolbild: Klothilde Schnedl
Video

Windspitzen bis 200 km/h
Land Salzburg warnt vor Föhnsturm am Freitag

Laut dem Katastrophenschutz des Landes wird Freitagnacht ein starker Föhnsturm das Bundesland Salzburg treffen. Besonders in den Tauerntälern ist ein sehr starker Sturm prognostiziert.  SALZBURG. Zwischen Krimml und Obertauern werden die höchsten Windgeschwindigkeiten erwartet. Der Katastrophenschutz des Landes und das Landesmedienzentrum haben eine Aussendung zu wichtigen Verhaltensempfehlungen veröffentlicht. SturmfrontDen Prognosen zufolge wird die Föhnsturmfront das Bundesland Salzburg vor...

Laut Prognosen der GeoSphere Austria sind in den typischen Tiroler Föhnschneisen – im Wipptal, Raum Innsbruck und im hinteren Zillertal – ab heute, Donnerstagnachmittag, und vor allem am Freitag starke Sturmböen zu erwarten.  | Foto: Pixabay/Khamkéo Vilaysing (Symbolbild)
2

Sturmwarnung
Warnstufe Orange bis Rot – Windspitzen bis zu 130 km/h

Das Land gibt von Donnerstagnachmittag bis Freitagabend eine Sturmwarnung raus. Es sind Windspitzen von bis zu 100 km/h im Wipptal, Raum Innsbruck und im hinteren Zillertal angesagt. TIROL. Laut Prognosen der GeoSphere Austria sind in den typischen Tiroler Föhnschneisen – im Wipptal, Raum Innsbruck und im hinteren Zillertal – ab heute, Donnerstagnachmittag, und vor allem am Freitag starke Sturmböen zu erwarten. Seitens der GeoSphere Austria wurde für die Gebiete daher heute,...

13

Zöbing:
"Sturmwarnung" im Spätsommer-Sonnenschein

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Nach dem Gewittersturm vom Mittwoch fand am Freitag, 15. September 2023, die „Sturmwarnung“ der ÖVP Zöbing in der Kellergasse am Heiligenstein, genau: beim Jagerkeller, statt. Auf dem Programm im herrlichen Spätsommer-Sonnenschein: frischer Sturm, der sehr gelobt wurde, Säfte, Spritzer und natürlich auch Weine aus den Zöbinger Rieden. Dazu gab’s die traditionellen Erdäpfel mit Butter sowie Grammelschmalzbrote, Topfenkäsbrote und Leberpastetenbrote. Und wenn auch das...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Am Donnerstag gilt eine Sturm-Warnung für weite Teile Österreichs.
 | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
5

Spitzen bis 80 km/h
Sturm-Warnung für Teile Österreichs am Donnerstag

Stürmische Tage erwarten uns. Am Donnerstag kommt es in vielen Regionen zu Böen mit Spitzen zwischen 60 und 80 Stundenkilometern, wie aus der Prognose der Geosphere Austria hervorgeht. Auch am Samstag ist wieder mit starken Winden zu rechnen. ÖSTERREICH. Für Teile von Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark, sowie für das Bundesland Wien gilt am Donnerstag eine Sturmwarnung der Stufe Gelb. Windspitzen mit bis zu 60 und 80 Stundenkilometern sind zu erwarten. Vor allem...

  • Adrian Langer
Die Geosphere Austria (ehemals ZAMG) gab eine orange Windwarnung für die nördlichen Landesteile heraus. | Foto: Geosphere Austria
2 2

Wetterwarnung
Land warnt vor Sturmböen von bis zu 120 Stundenkilometern

In einer Aussendung warnt das Land Kärnten am Freitagnachmittag vor heftigen Sturmböen, die bis zu 120 Stundenkilometer stark werden können. "Höhepunkt am Samstag." Orange Windwarnung gültig von Freitag (23 Uhr) bis Samstag um 18 Uhr. Update hier KLAGENFURT. Besondere Vorsicht ist in einigen Teilen Kärntens heute, Freitag, in der Nacht und am Samstag geboten. Kärnten liegt laut Prognosen der GeoSphere Austria im Einflussbereich einer sehr starken Nordströmung, die Alpensüdseite ist zwar unter...

Wien wird bis in die Nacht auf Samstag von stürmischen Winden heimgesucht. | Foto:  Pixabay
3

Achtung Unwetterwarnung
Sturm fegt heute mit bis zu 110 km/h über Wien

Für Österreich sind heute gleich mehrere Wetterwarnungen aktuell. Auf Wien kommt ein Westwind in Sturmstärke zu, der gegen Abend eine Stärke von 110 km/h erreichen kann. WIEN. Auf einen milden Jänner folgt ein Februar der Wetterereignisse. Während der Westen Österreichs noch von starkem Schneefall heimgesucht wird, erreicht den Osten des Landes ein Sturm. Die Österreichische Unwetterzentrale hat die höchstmögliche Warnstufe für die Bundesländer ausgerufen. Für Oberösterreich und die Steiermark...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Bereits von Mittwoch auf Donnerstag gab es eine ordentliche Ladung an Schnee. | Foto: Bayr

Wettersituation im Bezirk Rohrbach
"Die Schneefallgrenze spielt momentan Ping-Pong"

Im Gespräch mit Christian Nimmervoll von wetter-muehlviertel.at gibt dieser nicht nur einen Ausblick auf den heutigen, sondern auch auf die kommenden Tage, was die Wettersituation im Bezirk Rohrbach betrifft. Starke Schneefälle im Bezirk Rohrbach BEZIRK ROHRBACH. Wie bereits berichtet, wurde der Bezirk Rohrbach in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von starken Schneefällen heimgesucht. Am Donnerstagvormittag trat kurzfristig eine Verschnaufpause ein, im Laufe des Tages wird der Schneefall...

Am Freitagnachmittag mussten in mehreren oberösterreichische Bezirken die Feuerwehren ausrücken. Mancherorts blockierten Bäume die Straßen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Windspitzen bis 85 km/h
Sturmböen sorgten für mehrere Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

Sturmböen um die 80 km/h haben am späten Freitagnachmittag beziehungsweise Abend für einzelne Einsätze der Feuerwehren in den Bezirken Wels-Land, Linz-Land und Vöcklabruck gesorgt.  OBERÖSTERREICH. In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) verzeichnete eine private Wetterstation (wetter-leombach.at) Windspitzen von 85 km/h, in Enns (Bezirk Linz-Land) der Wetterdienst von wetter.orf.at Sturmböen mit einer Spitze von 82 km/h und in Wolfsegg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) mit 77 km/h. Einzelne Bäume...

Foto: Abschnitts-Feuerwehr Kommando Eferding
4

Katastrophenschutz Eferding
Wen rettet man im Ernstfall zuerst?

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Bezirk Eferding bereiteten sich am 21. Oktober auf Großschadens- und Katastrophenfälle vor. In einer bezirksweiten Stabübung, an der etwa 300 Personen teilnahmen, zog eine fiktive Unwetterfront über Oberösterreich hinweg und löste zahlreiche Einsätze aus, die die Übungsteilnehmer abarbeiten mussten. EFERDING. Im Falle eines extremen Naturereignisses, wie etwa Hochwasser, Stürme oder Schneedruck, hat die Feuerwehr den gesetzlichen Auftrag, die technische...

Sturmwarnung in Zöbing.
17

Erfolgreiche Sturmwarnung in Zöbing

VON MANFRED KELLNER ZÖBING „Sturmwarnung“ heißt es am Freitag, 16. September 2022, in der Festhalle Zöbing – denn die große Sturmwarnung, das Verkosten des frischen Sturms also, war aufgrund von Regenwarnungen der Wetter-Apps sicherheitshalber vom Garten in die Halle verlegt worden. Auf dem Programm: weißer und roter Sturm, der hoch gelobt wurde, Säfte, Most, Spritzer und natürlich auch Grüne Veltliner aus den Zöbinger Rieden. Dazu gab’s Erdäpfel mit Butter sowie Brote mit Grammelschmalz,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: BRS/Julia Watzinger
4

Unwetterwoche
Das Wetter in Urfahr-Umgebung wird immer extremer

Ende Juni ist Hagel-Zeit: Diesmal waren die Geschosse "nur" golfballgroß und nicht so groß wie Tennisbälle. URFAHR-UMGEBUNG. Nach 2021 kam es auch heuer punktgenau Ende Juni zu schweren Unwettern. Ein Zufall? Nicht nur Fenster durchschlug der Hagel. Insgesamt sind die Schäden beträchtlich. Im Vorjahr zog der Hagelsturm am 24. Juni eine Schneise über Walding, Gramastetten, Hellmonsödt, Kirchschlag und Reichenau – vergangene Woche, am 27. Juni, war im Bezirk eher der Raum Engerwitzdorf,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.