Sturmwarnung

Beiträge zum Thema Sturmwarnung

Sturmwarnung

Landeswarnzentrale Niederösterreich Warning and Alarm Centre of Lower Austria A-3430 Tulln a.d. Donau, Langenlebarner Straße 106  +43(0)2272/9005-17374 Fax: +43(0)2272/9005-17180 e-mail: post.lwz@noel.gv.at Internet: http://www.noel.gv.at/Land-Zukunft/Katastrophenschutz.html Sturmwarnung, 1.12.2016, 15.30h Gültigkeitsbereich: Gesamtes Landesgebiet, größten Windgeschwindigkeiten im Großraum Wien, Wienerwald, Industrieviertel Dauer der Gefahr: von DO 1.12.2016, 1. Nachthälfte bis FR 2.12.2016,...

Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
2 2

Bis zu 100km/h im Flachland: Sturmtief "Theresa" sorgt für heftige Windböen in Niederösterreich

Wie die Landeswetterzentrale Niederösterreich heute Nachmittag bekannt gegeben hat erwartet Niederösterreich ein Schneesturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120km/h. Während vielerorts der Wintereinbruch mit ersten Schneeflocken bereits sehnsüchtig erwartet wurde, kehrt mit dem ersten Rieseln auch die erste Sturmwarnung der Landeswarnzentrale Niederösterreich ein. Das Sturmtief Theresa zieht von der Ostsee kommend Richtung Schwarzes Meer. Im Laufe der Abendstunden nehmen die...

Sturmwarnung für 1. und 2. Dezember 2016

Am Donnerstag, 1. Dezember 2016 erreicht ein Sturmtief den Alpennordrand. Abgesehen von einigen windgeschützten Tallagen werden in ganz Oberösterreich Sturmböen mit Spitzen bis 60-90 km/h erwartet. Auf den Berggipfeln im Salzkammergut ist mit Orkanböen bis zu 150 km/h zu rechnen. Schwerpunkt sind der Donnerstag Nachmittag und Abend bzw. die Nacht zum Freitag, 2. Dezember 2016! In der Grafik sehen Sie die erwarteten Windspitzen in den einzelnen Landesteilen. Quelle: BLUE SKY Wetteranalysen,...

"Sturmwarnung" in Zwettl am 19. September

Unter dem Titel "Sturmwarnung" lädt die SPÖ in Zwettl am Samstag, 19. September ab 18:00 Uhr zu einer Sturmverkostung ins Zwettler Bienenmuseum ein. Neben wunderbarem Schilcher Sturm gibt es wieder heiße Maroni und „Verhackert"-Brote. ZWETTL. Tirschal Berti kommt auch. Er ist ein gefühlvoller Liedermacher, der seine Lieder großteils in Mundart schreibt und bei der Präsentation großen Wert auf die Klarheit der Texte legt. Mit den selbst komponierten Liedern durchleuchtet er das Leben mit seinen...

1 8

Wetterwarnung; die Sirenen "heulen" schon wieder...

Schon wieder steht das Wetter über das Wohngebiet; eine nicht vorstellbare Energie setzt sich schon bald wieder frei und entlädt sich über das Land. In immer kürzeren Abständen, zündeln die Blitze hernieder, dass sie fast die Erde berühren und der darauf folgende Donner alles erzittern lässt. Instinktiv weiß Mensch und Tier, dass es ratsam ist sich einen sicheren Unterschupf zu suchen. Selbst die Haustiere drängen Schutz suchend ins Haus. Zwischen Himmel und Erde toben die aufbrausenden Stürme;...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Stadt sperrt wegen Sturm Friedhöfe und Hellbrunner Park

SALZBURG. Aufgrund von Sturmböen, die mit bis zu 120 km/h über Salzburg hinweg fegen, sperrt die Stadt Salzburg ab sofort aus Sicherheitsgründen ihre Friedhöfe sowie den Hellbrunner Park. Da sich bei der Hundewiese im Volksgarten bereits ein Baumsturz ereignet hat (keine Verletzten) werden auch die Besucher aller Parks aufgefordert, die Grünanlagen zu verlassen. Von einem Spaziergang durch die Hellbrunner Allee wird dringend abgeraten. Bitte die entsprechenden Warnschilder beachten! Auf dem...

Während des Sturms sollte möglichst der Aufenthalt im Freien vermieden werden. | Foto: dpa (Symbolfoto)

Achtung: Sturmwarnung für Dienstag in Niederösterreich!

Tiefausläufer der Tiefdruckgebiete „Mike“ und „Niklas“ vom Nordatlantik sorgen für wechselhaftes und teils stürmisches Wetter in Deutschland und Österreich. Heute Dienstag ist der Höhepunkt der größten Windgeschwindigkeiten zu erwarten. Windgeschwindigkeiten von über 100km/h sind stellenweise möglich. Betroffene Gebiete: Die höchsten Windgeschwindigkeiten sind im Alpenvorland, Donauraum, südliches Waldviertel und im Wienerwald zu erwarten. Bitte beachten Sie die Wetterwarnungen der ZAMG....

10

Sturm in der Donaustadt

Ein Baum fiel um Es war schon vor einigen Wochen aufgefallen, da wuchs etwas aus dem Stamm des Marillenbaumes heraus. Ein Baumpilz war es. Wir schnitten ihn ab und dachten uns eigentlich nichts dabei, bis gestern, da wurde der Sturm dem Baum zum Verhängnis. Der Prozess der Holzzersetzung war weit fortgeschritten, die Festigkeit und Bruchsicherheit war so verringert, dass der Stamm den Sturmböen nichts entgegensetzen konnte. Er fiel einfach um. Wo: Vereinsheim, Pappelweg 3, 1220 Wien auf Karte...

entwurzelter Baum in St. Georgen/W.
3

Erste Sturmbilanz!

Böen über 100km/h wurden an unserer Wetterstation Burgstall (946m - St. Georgen/W.) in den letzten Stunden gemessen. Aber auch unseren Wetterstationen am "Boden" wurden immer wieder Böen bis an die 60-80km/h gemessen! In freien Lagen auch an die 80-90km/h (mobiler Windmesser). Der Sturm sorgte auch schon zu einigen Feuerwehr Einsätzen! So mussten die Feuerwehren in Perg, Schwertberg, Ried in der Riedmark, Windhaag/P., ausrücken! Der Regen und besonders die Schneeschmelze sorgen dazu auch noch...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: www.einsatzdoku.at
48

Der Sturm fegte über Niederösterreich

Insgesamt 200 Sturmschäden – Elf Einsätze davon im Bezirk Neunkirchen Starker Regen, begleitet von schweren Sturmböen mit über 100 km/h fegten über das Land. (www.einsatzdoku.at). Die ersten Einsätze wurden von den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk und St. Pölten gemeldet. - In Loosdorf wurde eine Giebelwand eines Rohbaus umgerissen und fiel auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses. - Weiters wurde in Loosdorf ein Teil eines Blechdaches einer Firmenhalle abgetragen und auf die B1 geweht....

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Neumayr
2 2

+++ STURMWARNUNG +++

ACHTUNG: Gegenstände befestigen bzw. wegzuräumen und Markisen einfahren. Fensterläden bzw. Rollläden sollten geschlossen und Autos in Garagen abgestellt werden. Referat Katastrophenschutz empfiehlt, lose Gegenstände sturmfest zu machen und auf Waldspaziergänge zu verzichten Während der Nachtstunden ist heute, Dienstag, 21. Oktober, mit dem Eintreffen von Ausläufern eines Sturmtiefs in Salzburg zu rechnen. Aus derzeitiger Sicht werden die Ausläufer dieses Sturmtiefs um Mitternacht ihren...

Sturmwarnung

Die Landeswarnzentrale Niederösterreich meldet: Für den Abend und die kommende Nacht des 21. Oktober 2014 ist im gesamten Landesgebiet mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zu rechnen. Lokal kann es in der zweiten Nachthälfte auch in den Niederungen zu Windspitzen von über 100 km/h kommen. Für Mittwoch (22.10.) und Donnerstag (23.10.) sind ganztags Windspitzen von bis zu 75 km/h prognostiziert. Empfehlungen/ Verhaltenstipps Der Aufenthalt im Freien ist bei Sturm zu vermeiden....

Unwetterwarnung für den Bezirk Lilienfeld

BEZIRK (mg). Die Landeswarnzentrale gab eine Warnung für den Bezirk Lilienfeld heraus. Für den Abend und die kommende Nacht des 21. Oktober ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zu rechnen. Lokal kann es in der zweiten Nachthälfte auch in den Niederungen zu Windspitzen von über 100 km/h kommen. Für Mittwoch (22.10.) und Donnerstag (23.10.) sind ganztags Windspitzen von bis zu 75 km/h prognostiziert.

Foto: privat

Unwetterwarnung für Niederösterreich

BEZIRK. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gibt folgende Unwetterwarnung für Niederösterreich heraus: Am Dienstag, 21. Oktober ist am Abend und in der Nacht im gesamten Landesgebiet mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zu rechnen. Lokal kann es in der zweiten Nachthälfte auch in den Niederungen zu Windspitzen von über 100 km/h kommen. Für Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober sind ganztags Windspitzen von bis zu 75 km/h prognostiziert. Der...

Vorsichtsmaßnahmen bei herannahendem Sturmtief

Referat Katastrophenschutz empfiehlt, lose Gegenstände sturmfest zu machen und auf Waldspaziergänge zu verzichten Während der Nachtstunden ist heute, Dienstag, 21. Oktober, mit dem Eintreffen von Ausläufern eines Sturmtiefs in Salzburg zu rechnen. Aus derzeitiger Sicht werden die Ausläufer dieses Sturmtiefs um Mitternacht ihren Höhepunkt erreichen und als Sturmböen in Erscheinung treten. Betroffen werden alle Bezirke im Land Salzburg sein. In Tallagen und im Flachland ist mit...

Der Maibaum auf dem Leobener Hauptplatz wurde heute Freitag, 16. Mai, aufgrund von Sturmwarnungen entfernt.
1 1

Kein Maibaum mehr auf dem Leobener Hauptplatz

Der stürmische Wind aus Nordwest bis Nord hat am Samstag nachgelassen. Doch für Samstag, 17. Mai, wird teils lebhafter Wind aus West bis Nord erwartet. Von Seiten der Stadtgemeinde Leoben wurde auf diese unerfreulichen Prognosen reagiert. Der Maibaum auf dem Leobener Hauptplatz wurde heute Freitag umgelegt, zersägt und entfernt. In Graz drohte der Wipfel des Maibaums abzubrechen, die Gefahr für Passanten erschien zu groß. Daher wurde der Maibaum von der Feuerwehr geborgen und auf dem Hauptplatz...

21

Oberösterreich in Hochwassergefahr – Hochwasseralarm in Steyr

Die heftigen Stürme und nicht aufhörenden Regenfälle halten die Feuerwehren seit Donnerstagabend auf Trab. Vor allem in Niederösterreich kam es zu schweren Überschwemmungen, die die Gemeinde Frankenfels (Bezirk Sankt Pölten-Land) komplett von der Außenwelt abschneiden. Aber auch in Oberösterreich musste die Feuerwehr zahlreiche Häuser und Keller auspumpen. Einige Straßen wurden zum Schutz der Bevölkerung gesperrt. Die Sturm- und Unwetterwarnungen lassen nicht nach. Den neuesten Informationen...

1 7 9

Unwetterwarnung ...
Wetterleuchten im Gebirge!

Eine drückende Schwüle und feuchte Wärme liegt in der Luft; eine launige Stimmung der Natur; die wie im Zorn ein reinigendes Gewitter zusammenbraut. Die Wolken ballen sich im Gebirge zusammen; türmen sich auf und verdunkeln den noch teils blauen Himmel. Ein unberechenbares Wetter naht! Dann sieht man in der sich finsteren, geschlossenen Wolkendecke; nur für wenige Sekunden, die hell erleuchtenden Blitze - wie Explosionen in der Atmosphäre, wie strahlende Suchlichter im Gebirge aufleuchten. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die attraktive neue Laufstrecke führt unter anderem am Schloss Esterházy vorbei. Jetzt muss nur das Wetter am 23. Mai mitspielen. | Foto: Fertsak
1 4

WIFI E-Partyrun auf 23. Mai verschoben

Sturm und Regen machten Verschiebung notwendig EISENSTADT. Die große Niederschlagsmengen und Sturmspitzen bis zu 100 Kilometer pro Stunde machten eine Verschiebung des für den 16. Mai angesetzten WIFI E-Partyruns notwendig. Neuer Termin: 23. Mai. Sicherheit für Läufer Da ein beträchtlicher Teil der Laufstrecke durch den Schlosspark führt und dieser bei Sturmwarnungen aus Sicherheitsgründen gesperrt werden muss, haben sich die Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt und das Laufteam Burgenland in...

Foto: www.zamg.ac.at
4

Sturmwarnung - ab Mittag im Bezirk Linz-Land

Die Feuerwehr Ansfelden berichtet von ersten Sturmschäden im Bezirk. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (zamg) gab eine Sturmwarnung für den oberösterreichen Zentralraum heraus. Starke Windböen sind ab Mittag auch im Bezirk Linz-Land zu erwarten (siehe Grafiken). Windböen mit über 80 km/h können Schäden anrichten: Hüte, Mützen und Toupets fliegen davon. Zweige brechen ab und der Wind behindert Fußgänger. Waldgebiete sollten ab dieser Windstärke nicht mehr aufgesucht werden....

51

Stürmisches Jahr für Wasserretter

Allein am Attersee gab es heuer bereits 17 Sturmwarnungen und massive Schäden. BEZIRK. Besonders viel zu tun haben heuer die Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR). „In Oberösterreich gab es bisher rund 65 Alarmeinsätze“, sagt ÖWR-Landesleiter Josef Leichtfried aus Vorchdorf. Allein am Attersee wurde in dieser Saison bereits 17 Mal die Sturmwarnung aktiviert. Selbst erfahrene Wasserretter können sich nicht an so stürmische Jahre am Attersee erinnern. Sturm zerstört Rettungsboot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.