Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

Drei Fahrradunfälle in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/at/SVIATLANA
3

Klagenfurt, Völkermarkt, Lavanttal
Fahrradunfallserie in Kärnten

In etwa eineinhalb Stunden zogen sich in Kärnten in den Bezirken Klagenfurt, Völkermarkt und Lavanttal gleich drei Fahrradunfälle zu. In allen drei Fällen wurden die Unfallopfer von den Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus verbracht. KLAGENFURT/VÖLKERMARKT/WOLFSBERG. Die drei Fahrradunfälle fanden jeweils am heutigen Sonntagvormittag zwischen 10 Uhr und 11.20 Uhr statt. Die Polizei vermutet, dass sich die drei Unfallopfer schwer verletzten. Zwei von den drei Betroffenen wurden mit dem...

Die Radfahrerin stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. | Foto: DOKU NÖ
2

Mittewald
18-Jährige stürzte mit dem Fahrrad und verletzte sich

Am 23. März kam es zu einem Fahrradsturz in Mittewald, wobei sich eine 18-Jährige am Bein verletzte. MITTEWALD. Am 23.03.2025, gegen 15:50 Uhr, fuhr eine 18-jährige und ein 20-jähriger Österreicher mit den e-Bike`s von Unterried, über einen Feld-/Forstweg der Gemeinde Anras nach Mittewald zurück. Verletzungen am Bein Plötzlich kam die hinter dem 20-jährigen Fahrende zu Sturz und stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. Nach der Erstversorgung durch einen First Responder...

Der Radfahrer war mit 3,90 Promille unterwegs, als er gestürzt war und sich dabei auch verletzte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sturz mit Verletzungsfolge
Radfahrer mit 3,90 Promille gestürzt

Am gestrigen Montagnachmittag, 11. November 2024, gegen 16:15 Uhr, kam ein 44-jähriger Österreicher aus Eigenverschulden im Stadtteil Salzburg-Riedenburg mit seinem Fahrrad zu Sturz, meldet die Salzburger Polizei. Ein Alkomattest ergab dann 3,90 Promille. SALZBURG. Zeugen beobachteten den Sturz des Fahrradfahrers und verständigten die Rettung und Polizei. Die Beamten vom Verkehrsunfallkommando führten einen Alkomatest durch, der Wert ergab eine Alkoholisierung von 3,90 Promille. Eine Anzeige...

Bei einem Fahrradsturz in der Anichstraße zog sich der Lenker eine Fraktur zu.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Unfall
Fahrrad Vs. Straßenbahngleise - Fahrer erlitt Verletzungen

Ein 28-Jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz. Grund dafür war der Vorderreifen des Fahrzeuges, der in einem Straßenbahngleis festhing.  INNSBRUCK. Auf den Straßen Innsbruck treffen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Bus, Straßenbahn und Co. teilen sich den Weg mit Fahrrädern und E-Scootern. Während auf manchen Strecken eine eigene Markierung einen sicheren Weg für Fahrradfahrende gewährleistet, müssen die Fahrenden auf anderen Strecken durch den schmalen...

Zum Zeitpunkt der Kollision trug der Radfahrer keinen Fahrradhelm. (Symbllbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall in der Stadt Salzburg
Helmloser Radfahrer bei Kollision verletzt

Zusammenstoß eines Fahrrads mit einem Pkw Mittwochnachmittag, den 9. Oktober, in der Stadt Salzburg. Der Fahrradlenker war ohne Helm unterwegs und wurde verletzt. STADT SALZBURG. In der Bayernstraße in Salzburg kam es Mittwochnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde der 30-jährige Radfahrer dabei unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes lehnte er jedoch die Verbringung ins...

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

Königswiesen
Rennradfahrer bei Unfall auf B 119a verletzt

KÖNIGSWIESEN. Am Sonntag, 22. September, gegen 11.40 Uhr, lenkte ein 62-jähriger Mann sein Rennrad auf der B 119a von Königswiesen Richtung St. Georgen am Walde. Er nahm während der Fahrt einen Snack zu sich, als er plötzlich das Bewusstsein verlor und zu Sturz kam. Der Mann, der einen Fahrradhelm trug, erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades am Handgelenk und am Hinterkopf und wurde mit dem Roten Kreuz Unterweißenbach ins Landesklinikum Zwettl (NÖ) gebracht.

Der Gestürzte wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Passantin holte Hilfe
61-Jähriger mit E-Bike gestürzt

Ein 61-Jähriger war in Vorderdimbach mit seinem E-Bike gestürzt. Eine Passantin holte die Rettung. VORDERDIMBACH. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Perg lenkte am 15. August 2024 gegen 18:05 Uhr sein E-Bike in Vorderdimbach, als er aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz kam und sich dabei unbestimmten Grades verletzte. Eine 60-Jährige aus dem Bezirk Perg, die zufällig den Güterweg Hornberg in Richtung Dimbach fuhr, entdeckte den Verunfallten, aktivierte die Rettungskette und leistete Erste...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF Göllersdorf
8

Unfall mit dem Fahrrad
Ein Radfahrer stürzte in Haugsdorf schwer

69-Jähriger stürzte mit dem Fahrrad in Haugsdorf und erlitt dabei schwere Verletzungen, dass sogar der Rettungshubschrauber kam. HAUGSDORF. Ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn fuhr am 30. Juli 2024, gegen 09.40 Uhr, mit einem Fahrrad auf dem Gehsteig die Leopold-Leuthnerstraße entlang und dürfte mit dem Vorderrad von der Gehsteigkante abgekommen sein. Schwere VerletzungenDabei kam er zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit dem...

Der verunfallte Radfahrer wurde nach seinem Sturz in Bad Ischl erfolgreich reanimiert und ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: PantherMedia/Spitzi

Unfall in Bad Ischl
Radfahrer erlitt Herz-Kreislauf-Stillstand nach Sturz

Nach einem Sturz verlor ein 71-jähriger Radfahrer bei seiner Tour in der Rettenbachalm das Bewusstsein und erlitt kurz darauf einen Herz-Kreislauf-Stillstand. BAD ISCHL. Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten unternahm am 29. Juli 2024 gemeinsam mit drei Bekannten eine Radtour von Ebensee zur Rettenbachalm nach Bad Ischl. Wie die Polizei berichtet, dürfte der vorausfahrende 71-Jährige bei der Rückfahrt über die Forststraße Rettenbach Richtung Bad Ischl gegen 14.40 Uhr ein Schlagloch übersehen...

Bei einer Mountainbiketour in Thiersee stürzte ein 48-jähriger Deutscher und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Unsplash / Symbolbild
2

Notarzthubschrauber im Einsatz
48-Jähriger stürzt bei Radtour in Thiersee

Bei einer Mountainbiketour in Thiersee stürzte ein 48-jähriger Deutscher und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. THIERSEE. Ein 48-jähriger Deutscher startete am frühen Morgen des 14. Juli mit seinem Begleiter eine Mountainbiketour. Beide wollten vom bayerischen Miesbach ausgehende nach Thiersee radeln. Gegen 6 Uhr kam der 48-Jährige aus bisher unbekannter Ursache auf dem Forstweg Nr. 401 der Radroute 327 im Gemeindegebiet...

Der 64-jährige Radfahrer musste eine Notbremsung einlegen, um nicht mit dem Pkw zu kollidieren und kam dabei zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: pixabay
2

Verkehrsunfall Stadt Salzburg
Sturz nach Notbremsung mit Fahrrand

Ein Verkehrsunfall ereignete sich Mittwochabend, den 10. Juli, in der Stadt Salzburg. Ein 64-Jähriger kam dabei mit seinem Fahrrad zu Sturz. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 64-Jähriger in den frühen Abendstunden des Mittwochs im Stadtzentrum von Salzburg auf seinem Fahrrad unterwegs. Aufgrund eines Linksabbiegemanövers eines entgegenkommenden Pkws musste der Radfahrer an einer Kreuzung auf seinen Vorrang verzichten und eine Notbremsung einleiten, um nicht mit dem...

Der Kapruner Hundeführer Markus Stemberger und seine Hündin Amy konnten kurz vor Mitternacht die verletze Frau finden.
5

Suchaktion Neukirchen
Bergrettungshündin Amy fand bewusstlose Frau

Wie die Einsatzkräfte mitteilten, gab es von Donnerstag auf Freitag in der Nacht eine Suchaktion in Neukirchen. Eine 34-Jährige alarmierte nach ihrem Sturz mit dem Fahrrad noch selbstständig Hilfe, danach brach der Kontakt allerdings ab. Ein Kapruner Hundeführer fand gemeinsam mit seiner Hündin Amy die Vermisste. NEUKIRCHEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine 34-jährige Einheimische aus Wald im Pinzgau bewusstlos und schwer verletzt von einem Hundeführerteam der Bergrettung...

Warum der Mann stürzte ist derzeit noch unklar (Symbolbild) | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Unfallhergang unklar
Radfahrer in Fieberbrunn stürzte und blieb bewusstlos liegen

Aus noch unbekannter Ursache stürzte ein 57-Jähriger in Fieberbrunn mit dem Fahrrad und blieb bewusstlos liegen. Aufmerksame Passanten setzten die Rettungskette in Gang. FIEBERBRUNN. Am 29. Juni, gegen 22.00 Uhr wurde ein 57-jähriger Österreicher in Fieberbrunn von einem Passanten bewusstlos am Boden liegend aufgefunden. Nach der Erstversorgung des gestürzten Radfahrers wurde er zunächst ins Bezirkskrankenhaus St. Johann i. T. gebracht, aufgrund der schweren Kopfverletzung in weiterer Folge...

In St. Johann wurde eine Radfahrerin von einem Auto erfasst und verletzt. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Personenverletzung und Fahrerflucht

In St. Johann wurde eine Radfahrerin von einem Auto erfasst, dessen Lenker Fahrerflucht beging. ST. JOHANN. Am 07.06.2024 gegen 16:45 Uhr, fuhr eine 19-jährige Fahrradfahrerin im Ortsgebiet von St. Johann in Tirol, Bereich Niederhofen, zur Arbeit, als ein blauer PKW rücklings aus einer Einfahrt fuhr und die Frau erfasste. Die Frau ist durch den Aufprall zu Sturz gekommen und blieb kurz auf der Straße liegen. Laut eigenen Angaben sei die 19-jährige im ersten Schock aufgestanden und mit dem...

Glücklicherweise war ein unbeteiligter Radfahrer in der Nähe, der sofort reagierte und die Rettungskette in Gang setzte.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Unfall auf dem Riedfeldweg
61-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Fahrradsturz in Baumkirchen: Am frühen Nachmittag ereignete sich auf dem Riedfeldweg ein tragischer Unfall, bei dem ein 61-jähriger Mann schwer verletzt wurde. BAUMKIRCHEN. Am 06.04.2024 gegen 11:25 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann sein E-Bike auf dem Riedfeldweg talwärts, als er aus bisher unbekannten Gründen zu Sturz kam und auf der Strecke liegenblieb. Glücklicherweise war ein unbeteiligter Radfahrer in der Nähe, der sofort reagierte und die Rettungskette in Gang setzte. Die Einsatzkräfte...

50-jähriger Radfahrer kam zu Sturz und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall mit Personenschaden
PKW kollidierte mit Fahrradfahrer

Donnerstagnachmittag, 28. September 2023, kollidierte ein Pkw mit einem Fahrradfahrer. Der 50-jährige Radfahrer verletzte sich dabei schwer. GRAZ. Gegen 13.45 Uhr fuhr ein 20-Jähriger in Graz lebender Kroate mit einem Firmen-Pkw auf der Langen Gasse in westliche Richtung. Sturz mit dem RadBei der Kreuzung mit der Körösistraße beabsichtigte der Mann geradeaus weiterzufahren. Zu diesem Zeitpunkt querte ein der 50-jährige Radfahrer die Lange Gasse auf einem Radweg. Der 50-Jährige aus Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Polizei-News
Alkoholisierter Radfahrer (76) stürzte in Pierbach

PIERBACH. Am Samstag, 23. September, kam ein 76-jähriger Mann gegen 17.10 Uhr im Ortsgebiet von Pierbach mit seinem Fahrrad zu Sturz. Eine zufällig vorbeikommende Passantin verständigte das Rote Kreuz und leistete Erste Hilfe. Das Rote Kreuz Bad Zell lieferte den Mann in das Unfallkrankenhaus Linz ein. Ein dort durchgeführter Alkotest verlief positiv.

Die verunfallte Fahrradfahrerin musste ins Bezirkskrankenhaus eingeliefert werden.

Verkehrsunfall in Schwaz
Radfahrerin stürzte auf Gemeindestraße und musste ins Krankenhaus

In Schwaz stürzte eine Radfahrerin so schwer, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. SCHWAZ. Am Samstag, den 23. September kam eine 75-Jährige um die Mittagszeit auf einer Gemeindestraße in Schwaz mit ihrem Fahrrad zu Sturz.  Sie zog sich dabei eine offene Fraktur des linken Unterarmes sowie eine Gehirnerschütterung zu. Sie wurde stationär im Bezirkskrankenhaus Schwaz aufgenommen. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 11-Jähriger, der gestern mit seinem Fahrrad auf einer Gemeindestraße fuhr, wurde vom Seitenspiegel eines schwarzen PKW's touchiert. Der Lenker des Pkw's wird ersucht sich zu melden. | Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at (Symbolfoto)
1

In Wolfsberg
11-Jähriger von Seitenspiegel eines Pkw's touchiert

Ein 11-Jähriger, der gestern mit seinem Fahrrad auf einer Gemeindestraße fuhr, wurde vom Seitenspiegel eines schwarzen PKW's touchiert. Der Lenker des Pkw's wird ersucht sich zu melden. WOLFSBERG. Gestern, am 19. September 2023 gegen 16.30 Uhr lenkte ein 11-jähriger Junge aus dem Bezirk Wolfsberg sein Fahrrad auf der Jaklinger Gemeindestraße von St. Andrä kommend. Zur selben Zeit lenkte eine derzeit unbekannte männliche Person seinen schwarzen Pkw ebenfalls auf der Jaklinger Gemeindestraße in...

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

Bei einem Ausweichmanöver kam eine 79-jährige Fahrradfahrerin zu Sturz und wurde verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Yulia

Am Drauradweg
79-jährige Radfahrerin stürzte nach Ausweichmanöver

Durch ein Ausweichmanöver kam eine 79-jährige Fahrradfahrerin zu Sturz. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus geliefert. SPITTAL. Am Dienstag gegen 16.55 Uhr, fuhr eine 79-jährige deutsche Staatsbürgerin gemeinsam mit ihrem 70-jährigen Ehemann mit ihren Fahrrädern auf dem Drauradweg von Lind im Drautal in Richtung Sachsenburg. Dabei kam ein grauer Pkw mit nicht angepasster Geschwindigkeit entgegen. 79-Jährige verletzt Die 79-Jährige musste dem Pkw ausweichen und kam dabei zu Sturz. Sie...

Dieser Boller soll die Zufahrt von Autos verhindern. Er wurde einer Radfahrerin zum Verhängnis. | Foto: privat
7

Ehemann des Opfers will sich bedanken
Zeugen von Radunfall in Lanzenkirchen gesucht

Ein Pärchen half der verunglückten Margit F. und verständigte die Rettung. Der Ehemann will sich bedanken. LANZENKIRCHEN. Das Drama ereignete sich am Euro Velo 9 in Lanzenkirchen, rund 250 Meter vor der Ofenbacher Straße. Das Ehepaar Margit (66) und Erwin F. (70) radelte am 17. Juni, um 13 Uhr, mit seinen E-Bikes in Richtung Michlhof, wo es ein gemütliches Päuschen einlegen wollte. Immerhin starteten die beiden in Mattersburg und strampelten eifrig zum Schluss die Leitha entlang. Dann kam es...

Der Junge kam wohl aus Unachtsamkeit und nach eigenen Angaben alleine zu Sturz. | Foto: stock.adobe.com/Margo_Alexa (Symbolfoto)

In Seeboden
14-Jähriger stürzte mit Fahrrad und verletzte sich schwer

SEEBODEN. Heute gegen 14.45 Uhr kam ein 14-jähriger Schüler aus Oberösterreich mit seinem Fahrrad im Rahmen der Schulsportwochen in einer etwa 20-köpfigen und beaufsichtigten Fahrradgruppe auf der Gemeindestraße "Lieseregger Straße" im Freilandgebiet von Seeboden, Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See, wohl aus Unachtsamkeit und nach eigenen Angaben alleine zu Sturz. Ins KrankenhausDer Schüler erlitt dabei eine schwere Verletzung und wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde nach medizinischer Erstversorgung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolfoto)

Gestern in Ebenthal
Frontalkollision mit Radfahrer - schwer verletzt

Eine Pkw-Lenkerin übersah bei einem Überholmanöver gestern in Ebenthal einen Radfahrer. Es kam zu einer Frontalkollision - der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen. EBENTHAL. Gestern Nachmittag gegen 15.34 Uhr lenkte eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land ihren Pkw auf der L101 von Ebenthal kommend in Richtung Radsberg. In der Gemeinde Ebenthal überholte sie den vor ihr fahrenden Pkw und übersah dabei den entgegenkommenden Radfahrer, einen 28-jährigen Mann aus Klagenfurt, wodurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.