Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

Foto: privat
4

Hexenkessel und acht Brücken in Leobersdorf

Das Feiertags-Highlight für die ganze Familie geht am 1. Mai mit dem Leobersdorfer Brückenlauf über die Bühne. LEOBERSDORF. Anstelle von Marschieren wird am „Tag der Arbeit“ in Leobersdorf beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai ordentlich auf’s Tempo gedrückt. Am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie dem 10 km-Hauptlauf, der 3er-Staffel, dem Nordic Walking oder den Güssinger Jugendläufen erwartet – und dazu 4.000 Fans an der Strecke. Gemeinsam mit dem Sprössling im...

6

ÖVP-Politiker schlüpften anlässlich des 1. Mai in fremde Rollen

BEZIRK. Die ÖVP stellte den Tag der Arbeit am 1. Mai unter das Motto "Arbeiten und anpacken". Es wurde in Unternehmen und Organisationen mitgearbeitet. Der neugewählte Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner versuchte sich als Mechaniker bei der KFZ-Werkstätte Schauer in seiner Heimatgemeinde Pötting. Landesrätin Doris Hummer und Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner statteten dem städtischen Kindergarten einen Besuch ab und unterstützten die MitarbeiterInnen bei der Essensausgabe zu Mittag....

Bgm. Vojta mit Fr. Frank und Hr. Paltram. | Foto: Schrenk

Tag der Arbeit in Gerasdorf

Am 1. Mai wird traditionell der Tag der Arbeit gefeiert. Bgm. Vojta nahm das zum Anlass, mit den Vertretern des Arbeitsmarktservice Mistelbach die Situation am Arbeitsmarkt in der Region zu besprechen. Durch die Eröffnung des G3 sieht die Situation in Gerasdorf sehr gut aus. Trotzdem gibt es in der Stadt ca. 70 Langzeitarbeitslose. „Jeder Einzelne ist einer zu viel“, so Vojta. Besser schaut es bei den WiedereinsteigerInnen nach der Karenz aus: Weniger als zehn Mütter aus Gerasdorf suchen eine...

Foto: Kraus
4

Besucheransturm beim Maibaumaufstellen

MÖDLING. Der 1. Mai wird in Österreich als der „Tag der Arbeit“ gefeiert und daran hielten sich auch die Mitarbeiter des Mödlinger Wirtschaftshofes, um unter Anleitung von Gärtnermeister Norbert Rauch eine von Dreistundenweg stammende, 16.5 Meter hohe Weißföhre mit angepfropftem Fichtenwipfel mittels Muskelkraft auf dem Schrannenplatz aufzustellen. Unterstützt wurden die starken Männer bei prachtvollem Wetter dabei von weit über 1000 Schaulustigen, sowie zahlreichen Gemeindevertretern, an ihrer...

Foto: Privat
4

Starkes Zeichen für „mehr netto vom brutto“

BEZIRK. Die SPÖ im Bezirk Mattersburg hat den 123. Tag der Arbeit, den 1. Mai, wieder mit zahlreichen Veranstaltungen im Bezirk Mattersburg begangen, erklärt SPÖ-Bezirksvorsitzender KO Christian Illedits: „Insgesamt sind 43 Veranstaltungen im ganzen Burgenland durchgeführt worden, 22 davon in unserem Heimatbezirk!“ Bei Traumwetter strömten rund 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den von den Ortsorganisationen ausgezeichnet vorbereiteten Events.“ Die Bandbreite reichte von Fackelzügen, über...

Anzeige
Völkermarkts Bürgermeister Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss und LH Peter Kaiser mit Teilnehmern der ARBÖ-Sternfahrt am 1. Mai
1 2

SPÖ Kaiser am 1. Mai: Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit!

Der 1. Mai ist wichtiger als je zuvor. Mieten, die man sich leisten kann, Arbeit von der man leben kann und mehr an sozialer Gerechtigkeit sind Ziele der Sozialdemokratie. Der 1. Mai ist der traditionelle Tag der Arbeit. Im ganzen Land fanden dazu von der SPÖ-Kärnten organisierte Veranstaltungen und Feste statt, in denen der Kampf für mehr Gerechtigkeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Vordergrund standen. Die größte Veranstaltung fand traditionell in Völkermarkt statt, wo über 2000...

1 58

Villach feiert den ersten Mai

Zahlreiche Gemeinden und Bezirke von Villach feiern den Tag der Arbeit mit einem Fest der Freude. Am Tag der Arbeit Feierten Perau, Fellach und St. Martin den 1. Mai. Es fanden Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr und des Samariterbundes statt. Die Rettungshundestaffel Kärnten präsentierte einige Übungen mit ihren Hunden die nach Persohnen suchen mussten. Die Feuerwehren waren mit ihren Fahrzeugen anwesend. Die Kinder durften einmal mit einem Feuerwehr- oder Rettungswagen mitfahren....

134

51. ARBÖ-Sternfahrt und Bezirksfamilienfest

In Völkermarkt wurde der Tag der Arbeit im festlichem Rahmen begangen. Auch heuer nahmen am Tag der Arbeit wieder zahlreiche Teilnehmer an der Sternfahrt des ARBÖ teil. Auch das anschließende Bezirksfamilienfest der SPÖ in der Völkermarkter Eishalle, war sehr gut besucht. Vertreter der Politik, darunter auch Landeshauptmann Peter Kaiser, hielten Festansprachen. Während sich die Kleinen draußen in der Hüpfburg und beim Sumoringen vergnügten, sorgte die Gruppe "TIP TOP" in der Festhalle für gute...

51

Frühschoppen zum "Tag der Arbeit"

In St. Andrä am Zicksee fand am 1. Mai der Frühschoppen zum "Tag der Arbeit" mit Landeshauptmann Hans Niessl statt. Dabei wurde auch ein "lebender Maibaum" aufgestellt. Für die gute Stimmung sorgte der Musikverein Wallern-Pamhagen.

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Rosenkrieg statt Kampf mit Nelken

Der Tag der Arbeit hat mittlerweile ähnlich wenig Profil und Charme wie sozialdemokratische Bundespolitiker und Gewerkschafter. Aber auch im Steirerland glichen einst eindrucksvolle Aufmärsche zuletzt mehr einem Stadtspaziergang der SPÖ-Senioren bei einem ihrer Pensionistenausflüge. Offensichtlich will man sich diese Peinlichkeit künftig ersparen. Jedenfalls hat die SPÖ in Graz heuer quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine Art Parteitag abgehalten und auf die Mai-Kundgebung verzichtet....

Faulenzen am Tag der Arbeit

Faulenzen am Tag der Arbeit Mittwoch, 1. Mai, 14.30 Uhr Dem Alltagstrott entweichen, entspannen, erholen, relaxen, chillen! Nach einer gemütlichen Wanderung entlang der Thaya finden wir auf der Einsiedlerwiese Liegestühle, die uns zu einem Sonnenbad einladen. Wir lauschen den Schmetterlingen, beobachten mit Spektiv die umgebenden Felswände, wagen vielleicht eine kleine Barfußwanderung in der kühlen Thaya oder genießen einfach das süße Nichtstun! Wird es uns aber doch zu heiß, so soll auch ein...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
6

Enquete zurm Tag der Arbeit

Sicherung der Arbeitsplätze BBZ Rudersdorf: Enquete zur Sicherung der Arbeit Ausgehend von Tag der Arbeit und der Illedits-Hergovich – Idee wurde über eine Sicherung für bgld. Arbeitnehmernachgedacht. Interessierte Teilnehmer der Enquete waren u.a. LAbg. Ewald Schnecker, LR. Josef Tauber, Bgm. Franz Eduard Tauss und Vizebgm. Lucia Salber. LAbg. Ewald Schnecker dazu: „Seit der Öffnung des Arbeitsmarktes ist ein rauerer Wind zu verspüren. Obwohl das Bgld. durch unsere Förderpolitik stabiles...

Foto: Privat
2

„Sägen am eigenen Ast“

SP-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn: Kritik am Tag der Arbeit an Wirtschaft. Sie fordert gerechtere Löhne. ST. GEORGEN AM WALDE. 1300 Teilnehmer kamen am 1. Mai zur SPÖ-Kundgebung in St. Georgen am Walde. Der Tag der Arbeit stand für die Bezirksroten im Zeichen der Gerechtigkeit, besonders was die Löhne betrifft. SPÖ-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn: „Ein Armutszeichen für Industrie und Wirtschaft, wenn sechs von zehn Arbeitnehmern sagen, ihre Löhne reichten nicht mehr aus. 2012 und 2013 sollen...

  • Perg
  • Michael Köck
72

Maiaufmarsch der Bezirks SP in Rudersdorf

Rudersdorf – Maikundgebung der SP Bezirksorganisation. Erstmalig überhaupt fand die Maikundgebung der SP Bezirksorganisation am Tag der Arbeit in Rudersdorf statt. Treffpunkt war der Kirchenplatz. Mit Blasmusik und wehenden Fahnen wurde ins Kulturhaus marschiert, wo Vizebürgermeisterin Lucia Salber die Teilnehmer begrüßte. Sie kamen größtenteils aus den SP Hochburgen des Bezirkes: Deutsch Kaltenbrunn, Minihof Liebau, St. Martin und Mühlgraben. Festredner war Klubobmann Christian Illedits. Rote...

LHStv. Peter Kaiser gab den Startschuss zum traditionellen SPÖ-Familienwandertag in Grafenstein und bedankte sich bei Organisator GR Arno Pleschiutschnig und seinem Team.
2

Wandern ist der Arbeiter Lust

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte 1.Mai-Familienwandertag in Grafenstein. „Gemeinsam marschieren wir für ein mehr Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit und Solidarität!“ Seit vielen Jahren organisiert die SPÖ-Grafenstein mit GR Arno Pleschiutschnig und seinem Team am 1. Mai einen Familienwandertag. Auch heuer trafen sich Jung und Alt, um gemeinsam die zwei Stunden Wanderung rund um Grafenstein zu absolvieren. Beim Start mit dabei war auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser,...

Anzeige
„Ich bin stolz und glücklich, in Kärnten leben zu dürfen. Deswegen sehe ich es als meine, als unsere Pflicht, alles zu tun, damit es Kärnten und allen hier lebenden Menschen gut geht“, betonte Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
3

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser am 1. Mai: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir für unser Kärntner Heimatland!“

  Kärnten braucht ehrliche, anständige Politiker. SPÖ wird für politischen Wechsel sorgen. Arbeitszeitverkürzung, Finanztransaktionssteuer, strenge Regulierung der Finanzmärkte sind Gebot der Stunde für mehr Fairness und Gerechtigkeit.   Tausende Menschen feierten mit der SPÖ-Kärnten bei den heutigen 1. Mai-Veranstaltungen den Tag der Arbeit. Allein in der Eishalle Völkermarkt fanden sich 3000 Kärntnerinnen und Kärntner ein und applaudierten Kärntens SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser zu...

Anzeige
4

SPÖ-Kärnten zum 1. Mai: Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit und gerechte Vermögensverteilung ist aktueller denn je.

Kaiser, Fellner: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir gemeinsam für unser Kärntnerland!“ Ja zu Arbeitszeitkürzung. 1. Mai ist Start für die neue SPÖ-Kampagne „Du bist Kärnten“! Zehntausende Menschen feiern morgen mit der SPÖ-Kärnten bei mehr als 100 Veranstaltungen im ganzen Land den 1. Mai, den Internationalen Tag der Arbeit. In einer Pressekonferenz machten heute der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten; LHSTv. Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Daniel Fellner auf die Bedeutung und die Aktualität...

MAIFEST am TAG DER ARBEIT in KNITTELFELD

Am Dienstag, 1. Mai 2012 findet ab 14 Uhr das MAIFEST der SPÖ Knittelfeld vor dem Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld statt. Als Ehrengast wird LH-Stv. Siegfried Schrittwieser an der Kundgebung teilnehmen, für Unterhaltung und Musik sorgt Wolfgang Lindner. Für die kleinsten Besucher werden die Kinderfreunde mit Hupfburg und Kinderschminkecke vor Ort sein. Wir freuen und auf zahlreiche Teilnahme! Wann: 01.05.2012 14:00:00 bis 01.05.2012, 18:30:00 Wo: Kultur und Kongresshaus Knittelfeld, Gaaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Kuhelnik
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Profillos und ohne Charme Der Tag der Arbeit hat mittlerweile ähnlich wenig Profil und Charme wie unsere Führungspolitiker Faymann, Spindelegger und Co. Menschen und Politiker solidarisieren sich nicht, um gemeinsam für eine Sache einzutreten. Sie verbünden sich vielmehr, um sich geschlossen gegen etwas stark zu machen. Unsere Schwäche fürs Miteinander wird von den Parteien für ihr Faible fürs Gegeneinander missbraucht. Die Kundgebungen am 1. Mai waren ein Beweis mehr für die Ideenlosigkeit der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: www.bergfex.at
  • 1. Mai 2025 um 09:15
  • Taborweg 2
  • Villach

KAB Familienwanderung - Taborhöhe Faakersee

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung ladet anlässlich des "Tag der Arbeit" am 1. Mai zur Familienwanderung ein. Rundwanderprogramm09.15 Treffpunkt Filialkirche Egg, Taborweg 2, 9580 Egg am Faakersee09.30 Hl. Messe mit Pf. GR Mag. Bernd WegscheiderIm Anschluss Pfarrfrühstück und Abmarsch Richtung Tabor – Besuch der Ausgrabungen am Wauberg - Labestation „Jausenstation Taborhöhe“ – Rückmarsch nach Eggab ca. 13.00 Kulinarisch-Musikalischer Ausklang bei der Egger KircheAuf zahlreichen Besuch freut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Stubai KSHB GmbH
  • Fulpmes

Heilige Messe an einem Woanders-Ort

Im Jubiläumsjahr 2025 sind die Gläubigen eingeladen, Orte der Hoffnung zu suchen. An Arbeitsstätten verbringen Menschen viel Zeit, um ihrem Beruf nachzugehen. Können solche Orte auch Orte der Hoffnung sein? Dieser Frage möchte der Seelsorgeraum Stubai bei einer heiligen Messe am Fest „Josef der Arbeiter“ am 1. Mai 2025 nachgehen. Die heilige Messe findet um 10 Uhr in der Werkshalle der Stubai KSHB GMBH (Industriegelände Zone A1, Fulpmes, Parkmöglichkeit vorhanden) statt. Sie wird von Pfarrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.