Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

Foto: Stadt Tulln/Pimperl

Schiele-Tagung in Tulln

TULLN. Hier sehen Sie einige Impressionen der Tagung, die vergangene Woche stattgefunden hat … Am Gruppenfoto v.l.n.r.: Dr. Johann Thomas Ambrózy (Vortragender, Kunsthistoriker, Mitherausgeber Egon Schiele Jahrbuch), Mag. Karl Heinl (Int. Egon Schiele Gesellschaft), Dr. Christian Bauer (Vortragender, Kurator Egon Schiele Geburtshaus und -Museum Tulln), Mag. Carl Aigner (Konzeption & Moderation, Direktor des Landesmuseum NÖ und Egon Schiele Museum Tulln), Dr. Elisabeth Leopold, Mag. Peter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michaela Petz, AK-Bezirksstellenleiterin Wels
Brigitte Deu, Leiterin Abteilung berufliche Integration, Bundessozialamt OÖ, Wolfram Sterrer, Ausbildungsleiter Reform-Werke, Sandra Csillag, Trainierin bei Locomotion Consulting (v.l.). | Foto: AK OÖ

Damit junge Menschen nicht ohne Beschäftigung bleiben

Jugendnetzwerk Wels tagte zum Thema Lehrlingsausbildung WELS. In Wels gibt es viele Jugendliche, die weder einen Job noch einen Ausbildungsplatz und somit keine Zukunftsperspektiven haben. Damit diese am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt nicht auf der Strecke bleiben, engagieren sich in Wels im „netzwerk.jugend.beschäftigung“ von Bundessozialamt OÖ und AK OÖ bereits 38 Partner - Institutionen, Schulen, Organisationen, Vereine und Betriebe. Diese tauschten sich kürzlich bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
2 2 21

Wegewarte - und Referententagung des Alpenvereins

Ein Seminar des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins für ehrenamtliche Mitarbeiter im JUFA Kaprun Vom 8. - 10. Mai wurden über 80 ehrenamtliche Wegewarte- und referenten der deutschen und österreichischen Sektionen in verschiedenen Themenbereichen aus- und weitergebildet. Die Teilnehmer und Referenten wurden von der 1. Vorsitzenden des Landesverbandes Salzburg begrüßt und in der Einführung die Bedeutung dieser Veranstaltung für den Alpenverein nahegebracht. 55.000 km Alpenvereinswege...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
Foto: Diözese St. Pölten
2

Vandalismus: "Geist der Handreichung" und Videoüberwachung

Nach den zuletzt vermehrt auftretenden Vandalenakten im Raum St. Pölten lud die Diözese zur Tagung mit dem Thema "Kirchlicher Kulturgüterschutz und neuer Vandalismus" ST. PÖLTEN (red). "Er hat sich entschuldigt, und beide haben wir geweint", berichtete Josef Oberleitner von der Pfarre Weinburg im Rahmen der Orientierungsveranstaltung der Diözese St. Pölten zum Thema "Kirchlicher Kulturgüterschutz und neuer Vandalismus". Oberleitner sprach von der Begegnung mit einem der Jugendlichen, die eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Dialog der Wissen schaf[f]t - Neuromarketing, Crowdmarketing, Sensory Marketing

Würden Neuronen Whiskas kaufen? Worin liegt der Charme vom Schwarm? Und sind Werber noch bei Sinnen? Am 20. Mai 2014 veranstalten die Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft (WWG) und der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) erstmals in Österreich einen einzigartigen Tag mit dem Who is Who der Marketing-Wissenschaftler und mit Top Marketing-Profis zu brandaktuellen Trends im Neuromarketing, Crowdmarketing und Sensory Marketing. Die Teilnehmer haben die einmalige Chance,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Tschida
Gastgeber Univ.-Prof. Dr. Jörg Meier | Foto: Furgler

Internationale Tagung zur Werbesprachenforschung

Nicht nur in der Politik trifft Wissenschaft trifft Wirtschaft - diesmal auch abseits der Wirtschaftswissenschaften: Sprachwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Jörg Meier (Institut für Germanistik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt) lädt zu einer internationalen Tagung mit hochkarätigen ReferentInnen. Die Vorträge sind öffentlich frei zugänglich und finden im Oman-Saal der Klagenfurter Universität statt. Das Programm: Freitag, 2. Mai 2014 09.15-09.45 Einführung und Begrüßung: Dr. Sandra Reimann und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Erian
Veranstalter Univ.-Prof. Dr. Jörg Meier | Foto: Furgler

Europäische Werbesprachenforscher tagen in Klagenfurt (1.-3. Mai)

Geiz ist schon lange geil, und viele versuchen endlich zu leben anstatt nur zu wohnen. Sprachspiele und literarische Zitate sind nicht erst seit gestern ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Werbung. Und die Werbung wiederum hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten zu einem Wirtschaftsfaktor enormen Ausmaßes entwickelt, der durch die veränderten medialen Rahmenbedingungen des 21. Jahrhunderts noch einmal eine Aufwertung erfahren hat. So überrascht es nicht, dass Werbung längst zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Erian
Foto: LWK

"Landwirtschaft und Ernährungsmedizin" im Hefterhof

Im Rahmen der Woche der Landwirtschaft laden die Salzburger Bäuerinnen gemeinsam mit den Salzburger Landeskliniken zur Tagung „Landwirt- schaft und Ernährungsmedizin – eine Symbiose“. Termin ist am Dienstag, den 29. April von 9.00 bis 16.00 Uhr im Hotel Heffterhof in Salzburg- Parsch. Anmeldungen in der Landwirtschaftskammer Salzburg unter Tel.: 0662/870571- 246 der via E-Mail: baeuerinnen@lk-salzburg.at Wann: 29.04.2014 09:00:00 Wo: Hefterhof, Maria-Cebotari-Straße, 5020 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Andreas Kurz, Franz Aspalter, Helmut Laube, Heinrich Hofer und Johann Seper. | Foto: Buchmasser
1 1 3

Bezirksfeuerwehr tagt in Göstling

In Göstling besuchten viele Ehrengäste den 45. Bezirksfeuerwehrtag GÖSTLING AN DER YBBS. Der 45. Bezirksfeuerwehrtag wurde im Gasthaus Mandl in Göstling durchgeführt. Neben vielen Ehrengäste konnte Bezirkskommandant Oberbrandmeister Helmut Laube die Kommandanten und deren Stellvertreter sowie die Leiter des Verwaltungsdienstes der 27 Feuerwehren aus dem Bezirk Scheibbs willkommen heißen. Als Ehrengäste konnte er dazu den Bezirkshauptmann Johann Seper, Bürgermeisterin Renate Gruber,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

PRÄVENTION = Kosten senken - Leistung erhöhen

Das wissen wir doch Alle - oder? Wenn es alle wissen, warum passiert dann nichts? Ich könnte jetzt einige Gründe anführen, Sie wissen auch bestimmt einige! Aus Geldmangel kann es ja nicht sein. Denn jeder Euro der in Prävention investiert wird, kommt 10 Fach zurück. Zeigen Sie mir die Bank die diese Zinsen gewährt! Es ist eher das der Wille fehlt, was auch schwer zu glauben ist in Zeiten in denen unser Budget belastet wird und heimlich über neue Steuererhöhungen nachgedacht wird, denn seine wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Stephan Fuchs
Theaterpädagoge Armin Staffler ist im ganzen Land für Firmen, Vereine, Schulen und Organisationen tätig. | Foto: Birgit Pichler
2

Ziel: Veränderung bewirken

Armin Staffler geht mit theaterpädagogischen Methoden an Problemstellungen heran. BEZIRK (dk). Wenn Armin Staffler eine Anfrage erhält, dann lautet die meistens "Können Sie sich vorstellen, dass...?" und seine Antwort lautet immer: "Natürlich, kann ich mir das vorstellen, Theater lebt von Vorstellungen". Armin Staffler ist Theaterpädagoge und hat mit den unterschiedlichsten Themenbereichen zu tun. Er studierte Politikwissenschaft und Geschichte und hat anschließend auf der ganzen Welt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das neuerworbene Wissen konnte gleich angewendet werden. | Foto: Schretter & Cie
2

Fortbildung für Maschinist und Düsenführer

Schretter & Cie lud gemeinsam mit der TBA Zams zur Fortbildungsveranstaltung für Spritzbeton ZAMS. Schretter & Cie aus Vils zählt zu den führenden Produzenten für Spezialbaustoffe auf mineralischer Basis. Gemeinsam mit der Transportbeton und Asphalt GmbH & Co KG (tba) Zams lud man zum Düsenführertag 2014. Mehr als 100 Baupraktiker informierten sich über das Thema „Maschinentechnik beim Trockenspritzverfahren“. Verschiedene Technologien für unterschiedliche Einsatzzwecke konnten anschließend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
Das "starke Duo" des CBOÖ. Eva Pöll & Andreas Zebisch | Foto: OÖ Tourismus Marketing/privat
5

Hol dir Dein Stück Oberösterreich

Auf TOUR (einmal im Monat) durch Oberösterreich stellt das Convention Bureau OÖ (CBOÖ) Organisatoren von Firmenevents kostenfrei die vielfältigen Möglichkeiten Oberösterreichs vor. Das CBOÖ ist die zentrale & kostenfreie Beratungsstelle, die Ihre Veranstaltungen (Seminare, Tagungen, Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge, etc.) zu einem Höhepunkt, in den außergewöhnlichen Locations dieses Landes, werden lässt. Ein kostenfreien Besuch bei Ihnen im Unternehmen ist ein attraktives Angebot des CBOÖ,...

  • Linz
  • OÖ. Tourismus Convention Bureau

Erster Kongress der Bayerischen Hausärzte im AQUA DOME

Der Bayerische Hausärzteverband lud seine Mitglieder zu einer Fortbildungswoche, gepaart mit Wintersport und Austausch unter Kollegen. Als idealer Tagungsort erwies sich für die Veranstalter der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld. Eine Woche lang wurde die Ötztaler Thermengemeinde zum Tiroler Ort mit der wohl höchsten Dichte an Hausärzten. Neben den ständig präsenten Allgemeinmedizinern, weilten 80 weitere Ärzte in Längenfeld. Anlass war die Premiere des 1. Kongresses des Bayerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Die Macht der Mythen

Symposium Begrüßung: Paul Gulda (Verein RE.F.U.G.I.U.S.) Bürgermeister ADir. Georg Rosner (Stadtgemeinde Oberwart) Bei dieser Tagung wollen wir uns dem Gebrauch und Missbrauch von Mythen widmen. Die Beschäftigung mit Mythen kann einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Geschichtsbewusstsein und Identität leisten ebenso wie zur Erklärung von Ideologien und politischer Kultur. Ein Mythos ist eine sinnstiftende Erzählung, die Unbekanntes mit Bekanntem erklären will. Politische Mythen als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
Gottfried Gabl (Maschinenring Oberland), Siegfried Steinberger (LFL Institut Grub), Peter Frank (LK Tirol) und Paul Egger (LLA Imst) freuten sich über die sehr gut besuchte diesjährige Almweidetagung. (v.l.) | Foto: Foto: LK Tirol

"Klimaveränderung beeinflusst Almwirtschaft"

IMST. Bei der kürzlichen Almweidetagung der LK Tirol stand die Almweideerhaltung und -verbesserung durch gezielte Weideführung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Verspäteter Almauftrieb, extensive Bewirtschaftung und Klimaerwärmung führen zur Verungrasung und Verbuschung wertvoller Almweiden: Mit dem rechtzeitigen Auftrieb und konsequenter Weideführung ist die Erhaltung und Verbesserung von Almweideflächen möglich. Anhand vom Pilotprojekt auf der Haaralm in Bayern wird gezeigt, wie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tagung

Die Macht der Mythen Wann: 22.03.2014 13:00:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Mitglieder des Aktionsommittees "Schwangerschaftsabbruch in Tirol": Elisabeth Wagner (Dowas), Landesrätin Christine Baur, Lydia Domoradzki (Aids Hilfe Tirol), Beate Keszleri (Dowas), Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider (v.l.n.r.)

Abtreibung: "Tirol ist stecken geblieben"

Ein Kommitee kämpft für den Schwangerschaftsabbruch an öffentlichen Krankenhäusern, Verhütungsmittel auf Krankenschein und mehr Aufklärung zum Thema Sexualität. "Tirol hat die Entwicklung von anderen Ländern wie Salzburg oder Wien nicht mitgemacht und ist stecken geblieben", meint Landesrätin Christine Baur mit Blick auf den Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen. Dies habe "viel mit dem Heiligen Land Tirol zu tun", meint sie. Deshalb hat sie sich einem Kommitee von zwölf verschiedenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)
Klubobmann und AAB-LAbg. Jakob Wolf gratuliert GR KR Christoph Stillebacher zu seinem neuen Amt. | Foto: Foto: AAB Tirol/Pock

AAB Tirol: Christoph Stillebacher Vertreter fürs Oberland

IGLS. Beim 20. ordentlichen Landestag des AAB Tirol wurde am 01. März im Congresspark in Igls Landesrätin Dr.in Beate Palfrader mit 95,18 % der Delegiertenstimmen zur neuen Landesobfrau im Arbeitnehmerflügel der Tiroler Volkspartei gewählt. Ihr zur Seite steht mit GR KR Christoph Stillebacher auch ein starker Stellvertreter, welcher vom gesamten Wahlkreis Oberland einstimmig nominiert wurde. Für LR Beate Palfrader ist in den nächsten Jahren ein großes Hauptanliegen, dass die ArnbeitnehmerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tagung

Die Macht der Mythen Wann: 22.03.2014 13:00:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Organisatoren der Katholischen Österreichischen Studentenverbindung (K.Ö.St.V.) Austria Purkersdorf mit Schul- und Landesschulsprechern (v.l.n.r.): Diana Arnberger (Gymnasium Pressbaum), Stella Lerz (BG|BRG Purkersdorf), Johannes Schürz (K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf), Karim Akkad (Gymnasium Pressbaum), Daniel Jauck (Schulsprecher BG|BRG Purkersdorf), Simon Lechner (Obmann K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf), Gabriel Reich (Gymnasium Pressbaum), Berthold Oppitz (K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf), Daniel Doublie | Foto: privat

Schüler der Region tagten im Stadtsaal

PURKERSDORF. Auf EInladung der Katholischen Österreichischen Studentenverbindung (K.Ö.St.V.) Austria Purkersdorf tagten Schülervertreter aus Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach und Neulengbach im Purkersdorfer Stadtsaal. Bereits zum fünften mal wurde der Schülerkongress Wiental abgehalten. Zahlreiche Themen traten dabei zum Vorschein. So fordert der Schülerkongress Wiental unter anderem die Beibehaltung des differenzierten Schulsystems. Auch einen Ausbau der Umstiegsmöglichkeiten von der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Team der OÖVP Wilhering rund um Vzbgm. Renate Kapl (1. Reihe, 4.v.r) und Gemeindeparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek (1. Reihe, 4.v.l). | Foto: OÖVP Wilhering

Klausur der OÖVP Wilhering: „Willhering – Weiterdenken. Weiterbringen.“

Der Neubau des Gemeindeamts, die bevorstehende Schließung des Polizeipostens, sowie der Ausbau des Radwegs nach Linz. Das sind nur einige der aktuellen Fragen der Wilheringer Gemeindepolitik, mit denen sich das Team der OÖVP Wilhering bei der kürzlich abgehaltenen Klausur auseinandersetzte. Die Ausarbeitung der Arbeitsschwerpunkte für das heurige Jahr sowie die Jahresplanung bildeten einen weiteren Schwerpunkt der Klausur. Darüber hinaus setzte sich die VP-Mannschaft rund um Vizebürgermeisterin...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Internationaler Romatag 2014 Internacijonali Romengero Di 2014

Tagung – Die Darstellung der Roma in Museen und Ausstellungen Teppich knüpfend, Kessel flickend, Hand lesend, Holz schnitzend – so kennen wir die Roma von Fotos oder Gemälden. Das Bild des „Zigeuners“ ist ein fest verankertes Klischee. In Museen und Ausstellungen wird in den letzten Jahren verstärkt versucht, ein anderes Bild von Roma und Sinit zu vermitteln, nämlich eines, das den Lebensrealitäten entspricht. Im Gespräch wird kritisch hinterfragt, inwieweit das gelingt: Wie die Kultur der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Silvia Toth ist neue Kammerrätin

DEUTSHCKREUTZ. Im Rahmen des Bezirksbäuerinnentages des Bezirkes Oberpullendorf hat Präsident Franz Stefan Hautzinger die Bezirksbäuerin von Oberpullendorf, Silvia Toth, zur neuen Kammerrätin der Burgenländischen Landwirtschaftskammer angelobt. Silvia Toth hat das Mandat von Ök.-Rat Josef Raidl aus Unterpetersdorf übernommen. KR Silvia Toth (ÖVP-Bauernbund) bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Gatten einen Weinbaubetrieb in Lutzmannsburg und betätigt sich bereits seit mehreren Jahren in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.