Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

12

Feuerwehr-Abschnittsinfotagung Grieskirchen

Am Dienstag, den 28. Jänner 2014 lud Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Johann Kronsteiner zur Abschnitts-Informationstagung 2014 in den Kursaal Gallspach ein. Der Einladung sind zahlreiche Ehrengäste und alle 30 Feuerwehren des Abschnittes, mit 184 KameradInnen gefolgt. Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, der Bürgermeister von Gallspach Siegfried Straßl, OBR Josef Schwarzmannseder und die beiden Brandräte Neuweg und Riedl, August Neubacher vom Roten Kreuz und von Seiten der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Wolfforscher Kurt Kotrschal | Foto: Uni Wien

Wie steht der Mensch zum Tier?

Mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier beschäftigen sich von 6. bis 8. Februar 2014 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen an der Universität Innsbruck. Eine internationale Tagung ist den Human-Animal Studies gewidmet, einer neuen, fachübergreifenden Forschungsrichtung in den Geistes- und Sozialwissenschaften. In der globalisierten Gesellschaft existieren vielfältige, oft widersprüchliche Beziehungen zwischen Mensch und Tier. So wird auf der einen Seite mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck
Michael Spindelegger und Werner Faymann bei der abschließenden Pressekonferenz.
8

Regierung tagte bei uns in Waidhofen

Eine gute Werbung: Die Regierungsklausur rückte die Stadt in den Mittelpunkt des bundesweiten Interesses. WAIDHOFEN. Die Bundesregierung tagte vergangenen Dienstag und Mittwoch in Waidhofen. Mit Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger zog ein Tross von Ministern, Staatssekretären, Ministeriumsmitarbeitern, Sicherheitbeamten und Polizisten sowie von österreichischen Medienvertetern mit in die Stadt ein. "Wir freuen uns und sind stolz, dass die Klausur in Waidhofen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Präs LA Bgm. Alfred Riedl, Christa Stelzmüller, Robert Griessner, Holger Herbrüggen, Rudolf Grasl, Dietmar Fenz, Eva Hollerer; OA Stefan Schulze | Foto: Landeskliniken Holding

Infos über die Gesundheitsversorgung

Das Regionalmanagement NÖ Mitte lud zur Veranstaltung ein. TULLN / KREMS. Ziel dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, die Vertreter der Gemeinden und Bezirke, der Ärzte und Betriebsräte in der Region NÖ Mitte über die Neuerungen und geplanten und durchgeführten Maßnahmen für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich zu informieren. Regionalmanagerin Christa Stelzmüller, konnte gemeinsam mit dem medizinischen Geschäftsführer der NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. Nana Walzer, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Mag. Manuela Gsell, Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prof. Dr. Martin Kronauer, Univ.-Prof. Dr. Monika Kil, Krems, Mag. Andreas Hartl , Bildungsgemeinderat der Stadtgemeinde Krems Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS | Foto: Foto: Atelier Hannes Gsel

Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ

Das Forum Erwachsenenbildung veranstaltete in Kooperation mit der Donau-Universität Krems die erste Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ. Lebensentwürfe, Bildungsbiografien, berufliche Kontexte und Bildungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Bildungsberatung kann Menschen bei diesen Herausforderungen unterstützen und sogar wichtige Entwicklungsanstöße für Weiterbildung und regionale Entwicklung weitergeben. „Bildungsberatung und Weiterbildungsangebote...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
DI Alexa Egerer (Bauernbundbüro), LAbg. Sepp Edlinger, NR Martina Diesner-Wais, Bezirksbauernratsobmann Bgm. Ök.-Rat Karl Simlinger, Kammerobmann Ida Steininger | Foto: Foto: privat

Landwirtschaft im Waldviertel

140 Bauernbundfunktionäre wurden informiert GFÖHL. Zu Beginn gaben die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen und die Landjugend einen Bericht über ihre Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr. Alexa Egerer informierte die anwesenden Funktionäre über die aktuelle Bauernbundarbeit, die Mitgliederbetreuung und Organwahlen. Nationalrätin Martina Diesner-Wais referierte zum Thema „Perspektiven der Landwirtschaft vom Waldviertel bis Europa“ und bedankte sich für die Unterstützung zur Wahl ihres Mandates in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen folgten der Einladung gerne. | Foto: Marija Kanizaj

Frau in der Wirtschaft tagte

Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von rund 24.000 steirischen Unternehmerinnen holte sich im Rahmen ihrer Landeskonferenz im Rahmen des WKO Unternehmertages Topinformationen im Bereich Social Media. DI (FH) Dr. Gerald Binder zeigte in seinem Vortrag wie Unternehmerinnen wichtige Marketing-Instrumente wie Facebook, Twitter & Co am optimalsten nutzen und welche Fallstricke es gibt. Frau in der Wirtschaft Steiermark unterstützt Frauen bei ihrer unternehmerischen Tätigkeit mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
v.l. Dr. Herbert Walter, Heinz Wolf, ÖR Landesrat Josef Geisler, Rot Kreuz Präsident Dr. Reinhard Neumayr. | Foto: Rotes Kreuz

Katastrophenhelfer tagten in Reutte

Bei der Tagung waren die Einsätze während des Hochwassers ein wichtiges Thema. REUTTE. Über 150 Katastrophenexperten aus Tirol tagten kürzlich in Reutte beim diesjährigen „Tag der Katastrophenhilfe“, der ganz im Zeichen des heurigen Hochwassereinsatzes und „alpiner Großereignisse“ stand. „Gerade heuer mussten wir wieder Erfahrungen in der Katastrophenbewältigung machen, um die uns niemand beneidet! Die Natur war und ist oft unberechenbar,“ beschreibt Landesrettungskommandant Heinz Wolf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Von links nach rechts: Kathi Kitzbichler, Ingrid Avanzini, im Hintergrund Gertraud Siedler, Prof. Hubert Brenn, Ehrengast Mag. Sabine Komploi, Christa Astl, Hedwig Thaler im Hintergrund Vroni Schneider und Obfrau Lilo Galley.
4 5

Tiroler Mundartkreis

Interessante Mundarttagung! Nicht nur hochkarätig interessant sondern auch urgemütlich und gut verlief die Mundarttagung am 9.11.13 die von Gertraud Siedler, Vroni Schneider, Christa Astl, Hedwig Thaler, Lilo Galley, Kathi Kitzbichler, Ingrid Avanzini, Prof. Hubert Brenn, Walter Plattner und Ehrengast Frau Mag. Sabine Komploi besucht wurde. Herr Prof. Hubert Brenn erklärte uns mit seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie die Mundart entstanden ist, und warum es eine ständige Veränderung in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: edith Nechansky-Lindner

Bestatter tagten in Oberdorf

Bei der Bgld. Landesinnungstagung 2013 der Bestatter füllten am 15. Oktober 2013 mehr als 40 Anwesende den Seminarraum des Restaurants Koi in Oberdorf. Nach der Eröffnung der Tagung gedachte man den heuer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen. Am Podium durfte Landesinnungsmeister Franz Nechansky den Landesleiter der Standesbeamten im Burgenland, Gilbert Lang aus Güssing, begrüßen, der in bewährt anschaulicher Weise anstehende und sich auf die Bestattertätigkeit auswirkende, gesetzliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dr. Ernst Wurz (Waldviertel Akademie), ÖR Josef Mühlbachler (Region Mühlviertler Alm), Anton Wirth (REGIO Bregenzerwald), Mag. Petra Patzelt (ecoplus), Mag. Hans Miller (Schladming 2030), Univ.-Prof. Dr. Walter Scherrer (Universität Salzburg), Dr. Thomas Egger (Schweizer Arbeitsgemeinschaft Berggebiete), LAbg. Josef Ober (Vulkanland), Geschäftsführer Georg Keuschnigg (Regionen.Österreich) | Foto: Franz Neumayr
15

"Anwälte" der Regionen kämpfen für gerechte Verteilung von Ressourcen

Nach Tagung in Salzburg: Forderung nach Politik der dezentralen Entwicklung SALZBURG. Mit einer Resolution an den neuen Nationalrat beendeten die "Regionen. Österreich" ihre Tagung in Salzburg. Eine der Forderungen: Eine Milliarde Euro aus den Erlösen der Funkfrequenzversteigerungen muss für den Ausbau der Basisinfrastruktur Breitband in den ländlichen Gebieten Österreichs verwendet werden. "Es kann nicht sein, dass diese Infrastruktur den Ballungszentren vorbehalten ist", sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Tagung der Werkzeug- und Maschinenhändler

REUTTE. Auf Einladung von Kommerzialrat Ulrich Fuchs, dem Obmann des Bundegremiums des Maschinenhandels in der Wirtschaftskammer Österreich, fand am 25. Oktober in Reutte die Herbsttagung der Celimo Tooling group statt. Celimo ist die europäische Vereinigung der Maschinen- und Werkzeughändler. Als Gastgeber für die Konferenz konnte Ceratizit, ein Unternehmen der Planseegruppe, gewonnen werden. Die Delegierten der Konferenz wurden im Planseewerk von Andreas Graf, Verkaufsleiter Werkzeuge für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
DirektorInnen der Handelsakademien in NÖ,
erste Reihe:
Sektionschef Mag. Siegl BMUKK 2. von links,
Abteilungsleiterin Mag.  Sperl BMUKK 3. von links,
Mag. Karl-Heinz Jirsa, Landeschuinspektor 4. von links
Mag. Gernot Hainzl (Direktor der BHAK Krems) – letzte Reihe links aussen | Foto: Foto Sulzer

HAK und HAS gehen neue Wege

BAD ISCHL/ KREMS. Neue praxisorientierte Lehrpläne, modulare Oberstufe, Semestrierung oder das neue Praktikum waren die Themen bei der österreichischen Direktorentagung der HAK und HAS in Bad Ischl. Die BHAK/BHAS Krems war durch Direktor Gernot Hainzl (im Bild links hinten) vertreten: „Wir freuen uns schon, im Rahmen des Tages der offenen Tür am 22. Nov. 2013 zwischen 13:00 und 18:00 SchülerInnen und Eltern über unsere modernen Ausbildungswege informieren zu können.“

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
WK-Obmann Michael Baldauf freute sich, dass „sein Haus“ für die Tagung ausgewählt wurde.

Urlaub am Bauernhof ist „in“

Tagung gab Teilnehmern wichtige Inputs, wie man sich vermarktet AUSSERFERN (rei). Ausgesprochen groß war das Interesse an einer Veranstaltung zum Thema „Urlaub am Bauernhof“, die vergangene Woche in der Wirtschaftskammer in Reutte durchgeführt wurde. Da freute sich auch Michael Baldauf - in doppelter Funktion: Einmal als Touristiker (Hotel Alpenrose in Elbigenalp) und einmal als Wirtschaftskammer-Obmann. Für ihn, der das größte Hotel im Lechtal betreibt, steht außer Frage, dass es gerade für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herbert C. Leindecker mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Susanne Luger und Isabella Dornigg vor der Photovoltaik-Anzeigetafel und Solartankstelle der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels. | Foto: FH OÖ

Tagung über Bauen und Sanieren

WELS. Am 13. November findet an der FH Oberösterreich am Campus Wels die dritte klima:aktiv Tagung statt. Schwerpunkt dieser Tagung wird diesmal auf dem Thema „Gebäudeinduzierte Mobilität“ liegen. In der klima:aktiv Gebäudedeklaration werden auch Faktoren bewertet, die die Lage des Gebäudes hinsichtlich Nahversorgung und Anschluss an den öffentlichen Verkehr betreffen. „Bei der diesjährigen klima:aktiv-Tagung werden wir intensiv der Frage nachgehen, ob etwa ein Passivhaus überhaupt diese...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Anzeige
Foto: LPD/Eggenberger
2

5. Fachtagung zum Thema „Barrierefreiheit“ eröffnet

LH Kaiser: Barrierefreiheit ist enorme Herausforderung und prioritäre Aufgabe – Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute, Mittwoch, die 5. Fachtagung zur Barrierefreiheit im VIP Club des Wörthersee Stadions in Klagenfurt. Die Tagung stand unter dem Motto „4 Comforts – Mehrwert durch Barrierefreiheit – Gesellschaft und Wirtschaft im Aufwind“. Viele Impulse, konkrete Beispiele und auch innovative Produkte von Firmen, ob Kommunikationslösungen oder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Benny Bürger
Foto: WKNÖ/zVg
2

Wirtschaft ist in Niederösterreich stark weiblich

NÖ/BEZIRK MÖDLING. 
„Es gibt keine Bereiche mehr, in denen nicht Frauen als Unternehmerinnen mit Erfolg tätig sind. Firmenchefinnen sind heute genauso selbstverständlich wie Firmenchefs, denn Niederösterreichs Wirtschaft ist heute genauso weiblich wie männlich“, freut sich FIW-Landesvorsitzende Waltraud Rigler über die erfolgreiche „Aufholjagd“ der Frauen in der Wirtschaft. "Was zählt sind Fähigkeiten, Kompetenz, Wissen und Einsatz“, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Der Anstieg der...

  • Mödling
  • Roland Weber
1 2

Mitarbeitertagung des NÖ-Zivilschutzverbandes in Fischamend!

Am 07.10.2013 wurde im Volksheim eine Tagung des NÖ Zivilschutzverbandes für den Bezirk Wien Umgebung abgehalten. Als Vertreter der Stadtgemeinde Fischamend waren BGM Thomas Ram und unser Zivilschutzbeauftragter Christian Pichler anwesend. Unter dem Vorsitz von BH-Leiter Edmund Strauß und Bereichsleiter Friedrich Seidel wurden Aktivitäten des vergangenen Jahres durchbesprochen und über neue Kursangebote und Vorhaben diskutiert. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Schwerpunktthema „Blackout“....

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Ing. Gerhard Mauß, Patrick Höfinger, Josef Mantler, Alexandra Schütz, Johannes Jurtschitsch, Patrick Mayer, MMag. Andrea Hasenzagl, Sebastian Wandl | Foto: Foto: privat

VinoHAK Schüler begrüßen Gäste der UNESCO-Tagung

KREMS. Alle Teilnehmer der UNESCO-Tagung am 30. Sept. im Stift Melk wurden mit einem spritzigen Frizzante von VinoHAK Schülern persönlich begrüßt. Unsere Schule nahm als UNESCO Schule auch an dieser Veranstaltung teil. Der Frizzante, ein Cuvee aus Grünem Veltliner und Rheinriesling von der Weinbauschule Krems, kam beim Publikum sehr gut an. Gleichzeitig haben wir VinoHAK Schüler wieder neue Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Weinpräsentation gemacht.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Tagung und zweisprachige Lesung

im Rahmen der Buchwochen im OHO Am 12. Oktober befassen sich AutorInnen aus dem Burgenland gemeinsam mit KollegInnen aus Ungarn im Rahmen einer Tagung mit Fragen der Verflechtung von Politik und Kunst, aber auch mit Aspekten des Schreibens in der und über die Provinz. Als Abschluss und Krönung laden wir am Abend zu einer zweisprachigen Lesung, in der vor allem György Drágoman (dt. „Der weiße König“, Suhrkamp), Margit Halász , der von Kritikern eine „Atmosphäre lateinamerikanischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
Foto: TeamCraft Communication

Friseure tagten am Schneeberg

Die Friseure rund um Landesinnungsmeister Reinhold Schulz tauschten sich am Schneeberg aus. Bravo: Mit "Hair-Aid" kamen 6.800 € für ein Kinderheim zusammen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Paul Sonnleitner (ÖBB PV-Oö), Peter Czermak (Klimabündnis), Petra Völkl ( Lebensministerium,) LR Reinhold Entholzer, LAbg. Ulrike Schwarz, Klaus Garstenauer (ÖBB PV) | Foto: Grüne OÖ
2

Regionalbahntagung in Perg

PERG. Zum zweiten Mal fand die Österreichische Regionalbahntagung als Auftakt zur Europäischen Mobilitätswoche, die von 16. bis 22. September läuft, am Montag in Perg statt. Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer begrüßte die größtenteils mit einem Sonderzug der ÖBB angereisten Teilnehmer und eröffnete gemeinsam mit Robert Thaler vom Lebensministerium und dem Bürgermeister der Stadt Perg, Anton Froschauer, die eintägige Tagung, die ganz im Zeichen der regionalen Mobilität stand. Am Vormittag...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der See als Kulisse für Tagungen: Darauf setzt die Arge "MICE & more Wörthersee" | Foto: Nestelbacher

Neues Angebot in der Region Wörthersee

Eine neue Arbeitsgemeinschaft rund um den See will Tagungs-Zielgruppe ansprechen. WÖRTHERSEE (vp). "Meetings, Incentives, Conventions, Events & more" bietet die Region Wörthersee ab sofort, um die Stärkung der Schultersaison zu forcieren. Konkret hat sich die eine Arbeitsgruppe mit dem Namen "MICE & more Wörthersee" gebildet, um in den Seminar-, Gruppen- und Special Interest Bereich zu investieren. Die Arbeitsgemeinschaft besteht aus 16 Beherbergungsbetrieben in Pörtschach, Velden, Techelsberg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige

5. eEducation Sommertagung in Klagenfurt

LH Kaiser: Bildung muss Kompetenzen und wichtige Komponenten vermitteln – Bekenntnis zur Chancengleichheit und - gerechtigkeit Die Initiative eEducation hat zum Ziel, die digitale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler im gesamten Schulsystem – von der Volksschule bis zur Universität – zu stärken. So steht die heute, Montag, beginnende 5. Sommertagung an der Alpen Adria Universität Klagenfurt unter dem Motto „Kein Kind ohne digitale Kompetenzen“. Ziel ist es, sich auszutauschen, zu vernetzen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Skelett der Heilerin von Strad, Tarrenz | Foto: Harald Stadler
5
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Stadtarchäologie Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Tagung „HeilerInnen“

Das Institut für Archäologien, Fachbereich Mittelalter- und Neuzeitarchäologie der Universität Innsbruck und der Verein Stadtarchäologie Hall i.T. veranstalten am 21. und 22. Juni 2024 eine internationale Tagung zum Thema „Who knows what actually happened? HeilerInnen und schamanistische Praktiken im historischen und archäologischen Befund“. Zehn ReferentInnen aus sechs Nationen (Österreich, Italien, Deutschland, Israel, Dänemark und USA) werden am 21. Juni in der Burg Hasegg ihre aktuellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtarchäologie Hall in Tirol
  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.