Tankstelle

Beiträge zum Thema Tankstelle

Tankbarkeit legten Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (3. von links), Welog-Chef Bernhard Wilfinger (2. von links) und die übrigen Eröffnungsgäste an den Tag.
9

Eröffnung
St. Michael hat wieder eine Landestankstelle

Mit günstigem Markentreibstoff will die Firma Welog an ihrer wiedereröffneten Tankstelle in St. Michael punkten. Dafür hat sie sich die Landesregierung als Partner gesucht. "Wir haben uns vertraglich verpflichtet, preisgünstiger zu sein als die Konkurrenz und nicht mehrere Preisänderungen pro Tag vorzunehmen. Das Land gibt uns aber keine Preisvorgaben und zahlt auch nichts dazu", erklärt Standortleiter Manfred Wagner den Inhalt der Aufschrift "Partner des Landes Burgenland", der über den...

Tankstellen-Personal bitte aufgepasst! | Foto: pixabay

Geldwechselbetrug in Villach
Männer "luchsten" Verkäuferin Geld ab

Zwei Männer ließen sich mit einem Trick zu viel Geld herausgeben. Nach ihnen wird gefahndet. VILLACH. Gestern Nachmittag kurz nach 16.30 Uhr, betraten zwei Männer eine Tankstelle in Villach. Einer der beiden Männer lief zwischen dem Verkaufspult und einem Zeitungständer hin und her. Der andere Mann bezahlte eine Dose Bier mit einer 500 Euro Banknote. Er ließ sich das Wechselgeld von der 24-jährigen Angestellten in  50 Euro Banknoten heraus geben, ersuchte sie danach aber, diese wiederum in 10...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
5

Kunstparker
Ein ungutes Hoppala

Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Die Fahndung nach dem unbekannten Täter läuft. | Foto: BRS

Tatort Traun
Auto geklaut und dann verunfallt

Ein noch unbekannter Täter stahl einen Pkw und verursachte bei seiner Flucht einen Unfall in Traun. TRAUN (red). Am Dienstag, 14. Mai, kurz nach 14 Uhr, spielte der unbekannte Täter ein Kaufinteresse für einen nicht mehr zugelassenen Pkw eines 45-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land vor. Im Laufe der Besichtigung des Fahrzeugs in Traun nahm der junge Mann am Fahrersitz Platz , um den Kilometerstand mit seinem Mobiltelefon zu fotografieren. Diesen kurzen Augenblick nutzte der Dieb und fuhr davon....

Gaby beim Gespräch mit ihrem Date. | Foto: ATV (Fernsehschirm) / Nothdurfter
3

ATV-Format "First Dates"
Gaby aus Saalfelden und "ihr" Steirer verstanden sich gut

Gestern abend um 20.15 Uhr konnte man das erfolgreiche Fernseh-Date der 51-Jährigen Pinzgauerin mitverfolgen.  SAALFELDEN / ÖSTERREICH. Eines gleich vorneweg: Die Pinzgauerin und ihr Date, ein Mann aus der Steiermark, haben sich gut verstanden. Die beiden haben sich seit dem gemeinsamen Dreh schon dreimal getroffen und telefonieren täglich miteinander... klingt sehr vielverprechend! Und das, obwohl Gaby zunächst gar nicht so sehr angetan war von ihrem Gegenüber; der Steirer mit seiner üppigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Andrea Kaiser und ihre Familie modernisierten die Tankstelle, die mit angeschlossenem Kaffeehaus zum Dorftreffpunkt wird. | Foto: Claudia Habetler
1 7

Markt Neuhodis
Tankstelle Kaiser - Tanken und mehr…

Jungunternehmerin Andrea Kaiser modernisierte die Tankstelle in Markt Neuhodis. MARKT NEUHODIS. Claudia und Ludwig Habetler - jahrelang Betreiber des Kaffeehauses bei der Tankstelle in Markt Neuhodis - holten ihre Tochter Andrea Kaiser an ihre wirtschaftliche Seite. Die ehemalige Szekely-Tankstelle bekam eine neue Eigentümerin und auch einen neuen Namen - Tankstelle Kaiser steht für Familienpower! Frischer WindMit der neuen Eigentümerin kommt frischer Wind in den Tankstellenbetrieb. Neben der...

Die Tankstelle wurde so gut wie komplett neu errichtet. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Wiedereröffnung
Landestankstelle in St. Michael öffnet ihre Zapfhähne

Nach einem über vier Jahre dauernden Rechtsstreit und behördlicher Sperre hat in St. Michael wieder eine Landestankstelle ihren Betrieb aufgenommen. Die praktisch neu errichtete Tankstelle ist mit Selbstbedienungs-Automaten ausgestattet und bietet sowohl Diesel als auch Benzin zu möglichst günstigen Preisen an. Betreiber ist die Firma Welog.

Tankstelle Hirschbeck: Eröffnungsfest bei Christina, Melanie und Alice (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Eröffnungsfest
Blumiger Frühschoppen an "neuer" Tankstelle in Rohr

Mit vielen Gästen und vielen Blumen feierte Melanie Janisch-Hirschbeck in Rohr die Eröffnung ihrer um- und ausgebauten Tankstelle. Tochter Alice Janisch und Mama Christina Hirschbeck halfen bei der Bewirtung der Besucher ebenfalls mit. Neben Tankstelle und Reifenservice gibt es nun im Betrieb auch ein kleines Café, in dem die Gäste mit Getränken und Jausen bewirtet werden. Zur Eröffnung stellte sich namens der Wirtschaftskammer Vizepräsident Klaus Sagmeister als Gratulant ein....

Der Überfall fand schon 2002 statt, nun konnte er geklärt werden | Foto: Symbolfoto: Polizei

Klärung
Raubüberfall in Pettnau nach 17 Jahren geklärt

Die Polizei konnte jetzt einen Raubüberfall auf die Pettnauer Autobahntankstelle vom 22. Jänner 2002 klären. PETTNAU. Am besagten Tag betrat ein maskierter Täter die Tankstelle bei der Raststätte, hielt dem Tankwart eine Pistole unter die Nase und forderte Bargeld. Mit dem bisschen, was er ergatterte, konnte er schließlich flüchten. Die Fahndung danach verlief jedoch erfolglos. Nach 17 Jahren Verdächtiger ausgeforscht Nun, 17 Jahre später, konnte ein 50-jähriger Serbe ausgeforscht werden. Er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Billig-Tankstellen ärgern das Transitforum

VOMP (red). seit sehr vielen Jahren ist Ihnen und uns allen die Problematik des „Tankstellen-Tourismus“ in Tirol bekannt und auch Vomp bleibt davon nicht ungeschoren, sondern ist gleich doppelt belastet – trotz „Naturpark- und Klimaschutzgemeinde“.Es besteht seit 22.02.2008ein Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen auf der Gemeindestraße „Au“, Ortsteil Fiecht- Au, welches großteils eingehalten wird. Davon aber nicht betroffen die...

Die Polizei fahndet nach vier unbekannten Tätern.
1

Raubüberfall
Vier Täter überfielen Tankstelle bei Loipersdorf

Vier männliche Täter überfielen in den frühen Morgenstunden des 12. April die Tankstelle der Raststation Loipersdorf auf der A2. LOIPERSDORF. Um 03.27 Uhr betraten vier schwarz gekleidete und maskierte, männliche Täter die Tankstelle auf der Raststation der Autobahn A2 im Gemeindegebiet von Loipersdorf-Kitzladen. Sie bedrohten den Angestellten mit einem Messer und Baseballschlägern. Hinter dem Verkaufspult wurden von einem der Täter mehrere Packungen Zigaretten und Tabak entwendet. Ein weiterer...

Ein Preisvergleich vor dem Tanken lohnt sich. | Foto: Foto: KK

Spritpreise
So spart man an der Tankstelle

Im Bezirk Murtal war das Tanken im ersten Quartal des Jahres am teuersten. MURTAL. Leidgeprüfte Autofahrer kennen das Szenario: Am Wochenende und rund um Feiertage steigen ganz plötzlich die Preise an den Zapfsäulen. Die Experten von E-Control haben das Phänomen untersucht und bestätigt. Gleichzeitig liefern sie Tipps, wie man vor dem Osterwochenende sparen kann. Erste Bilanz Eine Auswertung der Preismeldungen der Tankstellen hat demnach gezeigt, dass im ersten Quartal des Jahres sowohl Diesel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Symbol für Mobilität: Die Tankstelle | Foto: Historisches Archiv BP-Aral

Mythos Tankstelle neu präsentiert

Am heutigen Mittwoch, dem 10. April, eröffnet um 19 Uhr das Volkskundemuseum Graz die neue Ausstellung "Mythos Tankstelle", kuratiert von Helmut Eberhart und Eva Kreissl. Die Ausstellung soll jenem Ort, der im Alltag allgegenwärtig ist und dessen Bedeutung heute weit über die Versorgung mit Treibstoff und Lebensmitteln hinausreicht, näher beleuchten. Die Kulturgeschichte der Tankstelle wird mit zahlreichen Objekten wie einem originalgetreuen Nachbau des Benz Nr. 1 dargestellt. Und auch Pächter,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Vl. Wolfgang Triendl, Hannes Auer, Bernhard Auer, Günther Ennemoser, Franz Auer, Gerhard Auer, Marlene Auer, Manuel Auer | Foto: Rotes Kreuz / kli
2

Das Defi(sicherheits)netz im Wipptal wächst immer weiter

Das Netzwerk öffentlich zugänglicher Defibrillatoren ist jetzt noch dichter geworden – Dank der Initiative der Unternehmen im Wipptal. Allen voran AUER GmbH in Navis und ENI Gutman Tankstelle Stoll in Steinach. Die Firma Auer installiert an ihren Standorten in Navis, Mühlbachl und Thaur jeweils einen Defibrillator. „Wir haben jeden Tag mit vielen Kunden zu tun, absehen davon beschäftigen wir über 100 Mitarbeiter – das macht Sinn!“ So begründet die Unternehmensleitung des Familienbetriebs um...

Auf dieser Tankstelle kam es zu einem Streit – und es wurden Tritte und Watschen verteilt. | Foto: Zeiler

Bezirksgericht Tulln
Rauferei endete mit Geldstrafe

BEZIRK TULLN. Nicht nur Autos können bei der Tankstelle befüllt werden, auch Menschen. Mit 1,4 Promille Alkohol im Blut konnte sich ein 19-Jähriger zwar an das was vor und nach der Rauferei war nicht erinnern. Doch eines versicherte er: "Er hat mir mit der Faust ins Gesicht geschlagen". Im vergangenen November wartete S. auf einer Tankstelle auf seinen Freund, um sodann gemeinsam in ein Lokal zu gehen. Dazu kam es zwar, aber davor soll er angestänkert worden sein. Keine "Spompanadl" Dem Richter...

Für Krankentransportfahrzeuge heißt es immer öfter "Schlange stehen" vor dem Kreisverkehr bei Kufstein-Süd auf dem Weg ins Bezirkskrankenhaus.
5

Stau in & um Kufstein
Krankentransporte zum BKH vom Verkehr verzögert

Dass an den Einfallstraßen nach Kufstein der Verkehr oft stillsteht, zehrt nicht nur an den Nerven der Bürger, sondern sorgt auch für Verzögerungen bei Krankentransporten. Im Notfall gibt's noch ein Durchkommen mittels Sondersignalen. KUFSTEIN (nos). Wochentags gegen 8 Uhr früh geht oft nichts mehr an den Autobahnabfahrten Kufstein-Süd. In beiden Fahrtrichtungen stehen Pkw und Lkw an den Rampen, oft bis auf die Inntalautobahn (A12) zurück. Viele der Sattelschlepper, besonders im Transit, haben...

Gesellschafter und Partner beim Spatenstich für die Ring Rast in Spielberg. | Foto: Blinzer
2

Spielberg
Das alles bietet die neue Ring Rast

Die neue Raststation in Spielberg gliedert sich in drei Teilbereiche. SPIELBERG. Die Ankündigung der neuen Ring Rast bei der Autobahnabfahrt Spielberg hat vergangene Woche für Furore gesorgt. Die regionalen Unternehmer Helmut Steiner und Kurt Moser nehmen für das Projekt rund 13 Millionen Euro in die Hand. Die Ring Rast wird 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr geöffnet haben und dabei auf Regionalität und Nachhaltigkeit setzen. Ring Rast Die Ring Rast umfasst ein Restaurant mit 300...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

St. Veit
Weitere Vorbereitungs-Maßnahme auf ein Blackout

Neuer Dieseltank am St. Veiter Wirtschaftshof bereitet die Herzogstadt noch besser auf ein mögliches Blackout-Szenario vor. ST. VEIT. Die Stadt St. Veit ist für ein mögliches Blackout-Szenario besser gerüstet. Letzte Woche wurde ein zusätzlicher 10.000 Liter Dieseltank für die Betriebstankstelle am Wirtschaftshof installiert. "Im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls gibt es bei den öffentlichen Tankstellen keinen Sprit. Unsere Betriebstankstelle ist dann das Backup für die Betankung...

Chef der Lagerhaus-Tankstelle Wilfersdorf Johannes Glöckler (li.) bei der Verleihung der Auszeichnung zum Regionalsieger Weinviertel durch WKÖ NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (re.) | Foto: Andreas Kraus

Lagerhaus Tankstelle Wilfersdorf: Auszeichnung als beliebter Nahversorger

Die erst im Sommer 2018 eröffnete Genol-Tankstelle des Lagerhauses Weinviertel Mitte in Wilfersdorf wurde zu einem der beliebtesten Nahversorger im Weinviertel gewählt. Die Genol-Tankstelle des Lagerhauses Weinviertel Mitte in Wilfersdorf zählt zu den beliebtesten Nahversorgern im Weinviertel. Das ermittelten die Wirtschaftskammer Niederösterreich und die Tageszeitung Kurier im Rahmen einer Publikumswahl. Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl überreichte Tankstellen-Chef Johannes...

Manuela Pree, Markus Kolm, Andreas Weber und Sarah Flöck. | Foto: A. Weber GmbH
2

AVIA Gmünd ist beliebteste Tankstellen-Raststation im Waldviertel

GMÜND. Das Team der AVIA Gmünd rund um Geschäftsführer Andreas Weber freut sich über gleich drei Auszeichnungen: Beim Booking.com Guest Review Award 2018 hat die Tankstelle 8,8 von 10 Punkten abgeräumt, außerdem wurde sie zur beliebtesten Tankstellen-Raststation im Waldviertel gewählt und mit der Anerkennungsurkunde des Landes NÖ als vorbildliches Mitglied beim Familienpass NÖ ausgezeichnet.

Vor 50 Jahren
Verhängnisvoller Autodiebstahl

Vor 50 Jahren am 24.01.1969 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Schöffensenat unter Vorsitz von OLGR Dr. Kolenz verurteilte den Hilfsarbeiter Karl S. (19) und den gleichaltrigen Alois K., beide aus Katzelsdorf, zu je 15 Monaten schwerem Kerker sowie Stephan Kracsar (21) aus Kapfenberg zu vier Monaten schwerem Kerker bedingt. Die zwei Hauptangeklagten hatten am 9. September 1968 in zwei Tankstellen in Neunkirchen eingebrochen, jedoch betrug ihre Beute nur 20 Schilling Bargeld...

Landesgericht Wiener Neustadt
Streit an der Tanke endete mit Verurteilung

NEUNKIRCHEN. Macho, Macho kannst ned lernen - an der Hochhauser-Tankstelle in Neunkirchen geriet ein Türke in den Aktionsradius eines Tschetschenen - und lag sehr schnell mit einem Ellbogenbruch und einer Kopfwunde am benzinverschmierten Boden. Hüsein S., türkischer Staatsbürger (28) hatte das Pech, dass er knapp vor Aslan I. (26), Russe aus Tschetschenien, zur gleichen Zapfsäule hingefahren ist, und  es kam zum Streit. Der Rest war auf der Überwachungskamera zu sehen. Ein gekonnter Haken, ein...

Foto: FMT-Pictures - MW
9

Dach stürzte unter Schneelast ein

GOLLING. Bei der Raststation Golling in Fahrt Richtung Pass Lueg sind am Vormittag des 10. Januars Teile des Daches unter der Schneelast eingestürzt. Darunter wurde ein Lastkraftwagen eingeklemmt. Aufgrund des Vorfalls ist der Tankstellenbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Laut einem Tankstellenmitarbeiter war der Lkw um 14 Uhr nicht mehr an der Unfallstelle. "Und unser Chef räumt gerade das Dach ab", ergänzt er weiter. Auch die Autobahnpolizei war am Vormittag an Ort und Stelle vertreten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.