Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Feuerwehreinsatz Hermanngasse: Wie der Hund auf das Dach des Wohnhauses gelangt ist, bleibt unklar. | Foto: Christoph Schuster
3 5

Berufsfeuerwehr Wien
Entlaufener Hund von Hausdach in der Hermanngasse gerettet

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Neubau gerufen. Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Wonhauses verirret. Die Rettung erfolge über eine Drehleiter. NEUBAU. Ein Hund gelangte am Mittwoch, 31. August, gegen 18.15 Uhr auf das Dach einen Zinshauses in der Hermanngasse. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an, um den Vierbeiner zu retten. Zunächst versuchten die Einsatzkräfte über das Innere des Wohnhauses zum entlaufenen Hund...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Im 20. Bezirk gibt es sieben Hundezonen. Jene am Friedrich-Enegls-Platz müsse laut FPÖ Brigittenau dringend instand gesetzt werden. | Foto: Unsplash
2 3

Hundezone Friedrich-Engels-Platz
Ärger über Pfützen, Schlamm und hohes Unkraut

Aufregung um die Hundezone am Friedrich-Engels-Platz. Wiener Stadtgärten weisen Vorwürfe der FPÖ Brigittenau zurück. BRIGITTENAU. Wien gilt als hundefreundliche Stadt. So kommt es nicht von ungefähr, dass es laut Statistik Austria rund 61.100 Vierbeiner gibt. Auch viele Brigittenauer sind Hundebesitzer. Zum Austoben stehen den rund 2.000 Tieren im Bezirk sieben Hundezonen zur Verfügung. Im Forsthauspark liegt mit mehr als 4.000 Quadratmetern die größte städtische Hundezone, jene am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mehrmals die Woche verirren sich Igel in im stillgelegten Brunnen beim Gemeindebau Adalbert-Stifter-Straße. Doch schaffen sie es nicht ohne Hilfe wieder hinaus. | Foto: Hofmann
3 4

Brigittenauer Tierretter
Sorge um junge Igel im Gemeindebau

Gemeindebau Adalbert-Stifter-Straße: Besorgter Anrainer rettet die stachligen Tiere wiederholt aus einem stillgelegten Brunnen. BRIGITTENAU.  Eigentlich leben Igel in unterholzreichen, lichten Laub- und Mischwäldern und im Grasland. Doch die stachligen Tiere sind auch in Gärten – insbesondere am Stadtrand – anzutreffen. So leben die bis zu 35 Zentimeter großen Insektenfresser auch in der Brigittenau. "Seit einiger Zeit rette ich regelmäßig eine ganze Igelfamilie, die ich immer wieder in einem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1 89

BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UNTERWEGS ....
BIKER HELFEN TIEREN 2019 WIENER TIERSCHUTZVEREIN VÖSENDORF 30.6.2019

BIKER HELFEN TIEREN 2019 WIENER TIERSCHUTZVEREIN VÖSENDORF 30.6.2019 Robert Rieger Photography CHARITY TOUR FÜR DEN WIENER TIERSCHUTZVEREIN am 30.6.2019 Unter den Motto „ TIERSCHUTZ ROCKT „ BIKER HELFEN TIEREN 2019 Fuhren etwa 100 Biker am frühen Sonntag Vormittag nach den gemeinsahmen Frühstücken los um Geld in die Kassa des Tierschutzvereins zu erfahren. Mit netten Grußworten durch die Präsidentin Dr. Madeleine Petrovic die den Biker Tag Eröffnete und nicht verabsäumte den Bikern Unfallfreie...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1

Wild life in Vienna

Heute waren die Ziesel im Blumengarten Hirschstetten sehr aktiv. Dieser hier war gerade mal drei meter von der Kamera entfernt... sehr zu meiner Freude :-)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johann Marquardt
Biber ernähren sich von Pappelrinden am Uferranddes Donaukanals. Das gefährdet nicht nur die Bäumse, sondern auch die Fußgänger | Foto: iStock
1 2

Schutz vor Biberschäden
Uferbäume am Donaukanal durch neue Gitter geschützt

An den Uferbäumen des Donaukanals wurden zusätzliche Gitter gegen Biberschäden angebracht BRIGITTENAU. Nach ihrer Ausrottung im 19. Jahrhundert setzte man in den 1970ern rund 40 Biber in den Donauauen aus. Von dort aus besiedelten die Nager nach und nach die größeren Gewässer Wiens, wie die Alte Donau, die Pratergewässer und den Donaukanal. Derzeit leben rund 230 der geschützten Tiere in Wien. Doch das blieb nicht ohne Folgen: Sichtbare Biberspuren gibt es etwa am Ufer des Donaukanals bis hin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
4

Haustiermesse Wien - der Countdown läuft
Haustiermesse Wien 2019

Am 2.+3. März 2019 10-18h in der Marx Halle Bald ist es wieder soweit. Am 2.+3. März treffen sich dann wieder zehntausende Tierfreunde zur größten Veranstaltung für alle Freunde von Hund, Katze, Nager, Insekten und Spinnen in der Marx Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk. Auf über 11.000 Quadratmetern verkaufen mehr als 200 Aussteller aus ganz Europa alles fürs geliebte Tier. Durch den massiven Umbau im Herbst 2018 ist die MARX Halle als Veranstaltungsstätte noch attraktiver und auch bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roxana Gaida
Seit Anfang der Woche hat Koala-Weibchen "Bunji" im Zoo Schönbrunn ein neues Zuhause gefunden. | Foto: Daniel Zupanc
1 4 2

Tiergarten Schönbrunn
Neues Koala-Weibchen Bunji ist angekommen

Der Tiergarten Schönbrunn hat ein Koala-Weibchen. Nun hofft man auf Nachwuchs. HIETZING. 18 Monate ist sie alt, sie hat plüschiges Fell und dunkle Knopfaugen: Das Koala-Weibchen Bunji wohnt seit Anfang der Woche im Tiergarten Schönbrunn. Bunji wurde im Mai 2017 im Zoo Lissabon geboren. Der Name „Bunji“ (sprich: Bunschi) bedeutet in der Sprache der Aborigines „Freunde", wie ihre Pflegerin erzählt. „Sie wurde uns über das internationale Zuchtprogramm als passendes Weibchen für unser Männchen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sophie Alena
Stadträtin Ulli Sima und Polizeipräsident Gerhard Pürstl präsentierten die 11. Verschärfung des Tierhaltegesetzes.  | Foto: Naz Kücüktekin
2

Maulkorbpflicht & Alkoholgrenze
Das sind die Neuerungen im Wiener Tierhaltegesetz

Nach dem Tod eines einjährigen Buben verschärft die Stadt Wien das Gesetz für die Tierhaltung. Betroffen sind neben Listenhunden auch andere Hunde. WIEN. Es ist ein trauriger Anlass, der dazu führt, dass das Tierhaltegesetz nun novelliert wird. Ende September verstarb ein Kleinkind, nachdem es drei Wochen zuvor von einem Rottweiler gebissen wurde. Der Hund, der zu den Listenhunden zählt, riss sich dabei von seiner stark alkoholisierten Besitzerin los und biss den Buben in den Kopf. Am 10....

  • Wien
  • Sophie Alena
Springtamarine verfügen über ein enormes Sprungvermögen. Sie übertreffen sogar die Krallen- und Kapuzineraffen. In senkrechter Körperhaltung vollführen sie Sprünge bis zu 4 m Weite. Voraussetzung dafür sind ihre stark verlängerten Beine.
17 12 23

Tiergartenbesuch

Herzlich willkommen im Tiergarten Schönbrunn! Beim Besuch erwarten faszinierende Begegnungen und Einblicke in das Leben vieler, zum Teil bedrohter Tierarten. Mit dem Kauf der Eintrittskarte unterstützt man auch das Engagement des Tiergarten Schönbrunn im Arten- und Naturschutz. Neben dem Kultur- und Naturerlebnis „Schönbrunn“ gibt es eine kulinarische Vielfalt von Gastronomiebetriebe und ein umfangreiches Informations- und Veranstaltungsangebot im Tiergarten. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Ziesel leben in Erdbauen, die sie am Tag zur Nahrungssuche verlassen. Die Nagetiere fressen grüne Pflanzenteile, Blüten und Samen. | Foto: BS Thurner Hof
1 3

Ziesel beim Heeresspital: War die Umsiedlung der Nager erfolgreich?

Zwei Experten erklärten in einer Pressekonferenz den Umsiedlungsprozess der Ziesel rund um das Wiener Heeresspital für geglückt. Kritiker sehen das anders. FLORIDSDORF. Trotz Protesten wegen ansässiger, geschützter Ziesel, entstehen auf dem Areal des Heeresspitals bis 2021 Wohnungen. Weichen musste eine der größten Zieselkolonien Wiens. Für Ilse Hoffmann, Verhaltensökologin der Universität Wien, und Thomas Knoll, Ziviltechniker und Landschaftsplaner, ist die Umsiedlung bislang geglückt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Teresa Freudenthaler
Die Ziesel am Gelände des ehemaligen Heeresspitals sorgen auch 2018 für Aufregung in Floridsdorf. | Foto: Roman Edlinger
1 2

Ziesel beim ehemaligen Heeresspital wollen dem Bauprojekt nicht weichen

Die Abwanderung der Ziesel funktioniert laut IGL Marchfeldkanal nicht. Zudem habe es eine hohe Wintersterblichkeit gegeben. Laut Bauträger wird dennoch weitergebaut. FLORIDSDORF. Ziesel stehen EU- weit unter strengem Schutz. In Österreich befinden sich die Nagetiere sogar an erster Stelle der Roten Liste. Von der einst weit verbreiteten Tierart sind heute nur noch kleine Restpopulationen übrig. Eine der größten Zieselkolonien Wiens ist auf den Grünflächen rund um das Heeresspital in Floridsdorf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Teresa Freudenthaler

Ausbildung zum zertifizierten Katzencoach

aCATemy - Petra Ott´s Katzenschule die aCATemy - die Katzenschule für Menschen hat im März 2018 mit den Ausbildungen zum zertifizierten Katzencoach begonnen. Durch das fundierte Wissen der Trainer bekommt man eine top Schulung zum Katzencoach. Ein Katzencoach hilft Menschen mit Katzenproblemen. Wir haben in Österreich 1,4 Mio. Katzen in unseren Haushalten, Hunde haben wir nur halb so viel. Mittlerweile weiß jeder, der sich einen Hund anschafft, dass er einen Hundecoach oder eine Hundeschule...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Ott
9

HAUSTIERMESSE WIEN 2018

HAUSTIERMESSE WIEN 2018 Am 24+25. Februar 2018 ist es wieder soweit. Da treffen sich zigtausende Tierfreunde in der Marx Halle im dritten Bezirk. So viele Shows und Mitmachaktionen für Mensch und Hund bietet keine andere Veranstaltung. Mehr als 200 Aussteller für Hund, Katze, Nager und Terraristik bieten viele Produkte rund ums Tier, die es im Zoohandel nicht gibt. Das Programm wird 2018 so vielfältig sein wie nie zuvor mit mehr Shows und Mitmachaktionen als je zuvor! Ob Leonid Beljakov aus dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roxana Gaida
zeigt sich Sooooo!
17

Neugier

Wo: Jüdischer Friedhof, Zentralfriedhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl B.
29

"Der Wächter"

Wo: Karmeliterplatz, Leopoldsgasse, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mario Garlant
2

5 Minuten: "Das ist doch ein Kind"

WIEN. Hunde sind des Menschen bester Freund, heißt es. Gerade in Wien scheint dieses Sprichwort zu stimmen. Da werden oft die Vierbeiner besser behandelt als Menschen. Ein Problem ergibt sich aber oft, wenn Kinder und Hunde, die einander nicht kennen, zusammentreffen. Da sind Kalamitäten nicht selten vorprogrammiert. Das passierte vor Kurzem, als ich mit meinem Freund Martin unterwegs war. Sein Mischling Moritz ist wirklich ein liebenswerter und geduldiger Hund. Allerdings bekam es Martin mit...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
6 12

Hänsel & Gretel

Die Rehe Hänsel & Gretel lagen im Gras bei einem Baum. Still und verklärt wie in einem Traum. Da schlich ich mich an und atmete kaum. Ich knipste das Bild war glücklich und glaubte es kaum.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.