Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 14. JÄNNER 2022 IN WIEN

WIR FORDERN VIEL HÄRTERE STRAFEN FÜR TIERQUÄLER!!! Tierquälerei ist ein schweres Verbrechen an fühlenden Lebewesen, hierfür sollte es jahrelange, unbedingte Freiheitsstrafen mit Tierhalteverbot auf Lebzeit geben! Weiters bedarf es einer grundlegenden Reform veralteter Gesetze, sodass beim Strafausmaß bei unterschiedlichen Tierarten kein Unterschied mehr gemacht wird! Alle Tiere empfinden Schmerzen, und rein gar nichts rechtfertigt Tieren Leid zuzufügen und gewisse Tierarten wie gefühllose...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 10. DEZEMBER 2021 IN WIEN

UNERMÜDLICHER EINSATZ FÜR TIERE JEGLICHER SPEZIES! 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐂🐺🦊🕊🐇🐿🦔🐟 Wir stehen zu 100 Prozent hinter den Tieren in guten wie auch in schwierigen Zeiten, 365 Tage im Jahr! Coronakrise, eisige Kälte, mieses Wetter, nichts hält uns davon ab, unseren Einsatz für all die armen Tiere, die tausendmal mehr erleiden müssen, unermüdlich fortzusetzen. Der Kampf für Tierrechte, und generell Tierschutz, sollte niemals stagnieren, die Tiere sind auf die Stärke und den Willen jedes Einzelnen von uns angewiesen,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

ANTI-PELZAKTION 12. NOVEMBER 2021

TOLLE AKTION GEGEN PELZ! Immer noch werden Millionen unschuldige Tiere jedes Jahr nur wegen ihres Pelzes unter grausamsten Bedingungen gehalten und getötet. Monatelang müssen Nerze, Marderhunde, Waschbären, Kaninchen oder Füchse in winzigen, verdreckten Drahtkäfigen in unzähligen Ländern vor sich dahinvegetieren. Viele von ihnen haben ihr kurzes Leben lang nur Drahtgitter unter den Pfoten und keinerlei Möglichkeit, ihren natürlichen sozialen Verhaltensweisen nachzugehen. Grausamste Tierquälerei...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
5

MARSCH FÜR DIE TIERE 2021

Gelungener Marsch für Tiere jeglicher Spezies - Alle Tiere brauchen Rechte! 🐖🐄🐈🐕🐣🐑🐎🐗🐺🕊🦊🐃🐇🐢 Politisches Versagen und Herzlosigkeit wie eh und je im Tierschutz, kein Ende der gesetzlich legitimierten Gräueltaten von Vollspaltenböden, Kükenschreddern, grausamenen Tiertransporten, Tierversuchen etc. in Sicht. Neben dem Konsumenten muss auch endlich die Politik handeln und alle Lebewesen als fühlende Lebewesen anerkennen und die gesetzlich legitimierten Grausamkeiten an unseren Mitgeschöpfen...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Anzeige
1

Veltvegantag am 01.11.2021
VIVA VEGAN – auch im Gesundheitsbereich

1924 erlebte Donald Watson die Schlachtung von Schweinen am Bauernhof seines Onkels, er entschloss sich dazu, Vegetarier zu werden. Hierfür gründete er die Vegan Society und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern erschuf zudem den Begriff "vegan".  Fauna und Flora leiden unter medikamentenbelasteten Gewässern Der vegane Lifestyle bedeutet nicht nur den Verzicht auf Fleisch, Milch oder Honig, sondern auf alle Produkte tierischer Herkunft wie Leder oder Kosmetika mit...

  • Salzburg
  • eventum celsus
1 2

MARSCH FÜR DIE TIERE 2021

Liebe Tierfreunde/Tierschützer/Tierrechtsaktivisten! Am 29.Oktober 2021 findet um 11 bis 14 Uhr unser MARSCH FÜR DIE TIERE 2021 statt! Gemeinsam wollen wir auch dieses Jahr ein starkes Zeichen für Tiere jeglicher Spezies setzen. Die Stimmlosen sind auf uns tierliebe Menschen angewiesen, dass wir ihr Leid öffentlich machen, um die Gesellschaft zum Umdenken zu bewegen. Zusätzlich ist es auch wichtig, auf die Politik Druck auszuüben, um endlich gesetzlich legitimierte Tierquälerei ausnahmslos zu...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 8. OKTOBER 2021 IN WIEN

TOLLE VERANSTALTUNG FÜR TIERRECHTE! 🐖🐄🐣🐕🐈🐇🐑🕊🐿🐗🐀🦔🐢🐟 Man behandelt Tiere nicht wie Sachen, sie sind weder Waren noch Produkte, denn alle Tiere sind Lebewesen, mit Seelen, haben unterschiedliche Persönlichkeiten und empfinden Gefühle! Sie sind kein Eigentum, welches man in enge Käfige, bzw. zu kleine Gehege wegsperrt, dahinvegetieren lässt, um ihnen schlussendlich das Leben auszulöschen! Zeigt Respekt vor Leben, wählt Gnade und Empathie, denn Faktum ist, wir sind alle Lebewesen, die geboren sind,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 10. SEPTEMBER 2021 IN WIEN

Großartige gestrige Veranstaltung, in guten wie in schlechten Zeiten gemeinsam im Kampf dem Tierleid! 🐄🐖🐕🐈🐤🦊🐏🐇🐿🕊🦆🐟 Herzlichen Dank an alle Aktivisten, die mit uns gestern eine beherzte Veranstaltung für Tiere jeglicher Spezies abgehalten haben! Neben unserer unermüdlichen Aufklärungsarbeit war eines unserer Hauptanliegen bei dieser Tierschutzaktion auch ein starkes Zeichen gegen den Horror der Tiertransporte zu setzen, denn den Konsumenten sollte endlich bewusst werden, dass sie Mitfinanzierer...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Juditha Svoboda fühlt sich von den Federtieren gestört.  | Foto: Patricia Hillinger
6 4

"Kot und Lärm sind unerträglich"
Taubenplage am Feilplatz

Die Tauben sind los: Federn und Kot verunstalten den Feilplatz. Eine Anrainerin meldet sich nun zu Wort. WIEN/PENZING. "Gurr, Gurr" schallt es von den Dächern am Feilplatz bei der U-Bahn-Station Hütteldorfer Straße. Eine kleine Bewegung reicht aus und hundert Tauben segeln über den Kopf hinweg. „Da kommt man sich schon vor wie in dem Hitchcock-Film“, so die Anrainerin Juditha Svoboda, die sich von den Tauben gestört fühlt. „Die Flügelschläge höre ich bereits in den frühen Morgenstunden, denn da...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Vier Badeplätze entlang der Donau kann man kostenlos und gemeinsam mit seinem Vierbeiner nutzen.  | Foto: Unsplash/Jamie Street

Kostenlose Badeplatze
Abkühlung für Hunde entlang der Donau

Entlang der Donau gibt es spezielle Badeplatze mit Wasserzugang fur Hunde. Die bz hat die besten Plätze zusammengefasst. WIEN. Die heißen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Für Abkühlung sorgt etwa ein Sprung in die kühle Donau. Aber wo dürfen Hunde überhaupt ins Wasser? Entlang der Donau gibt es einige, kostenlos zugängliche Badeplätze mit Wasserzugang sowie Trinkbrunnen und Tränken für Vierbeiner. Donauinsel und Neue DonauDer 500...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Vier Schweinchen warten im Tierquartier auf ein neues Zuhause.  | Foto: Tierquartier
1 5

Findeltiere
Ein Kätzchen und vier Meerschweinchen gefunden

Die Fälle häufen sich: Immer mehr Tiere werden im 14. Bezirk einfach auf der Straße ausgesetzt. Vor kurzem wurden erst acht junge Kaninchen in einer Schachtel in der Albert-Schweizer-Gasse gefunden. Nun waren es vier Meerschweinchen, die man einfach in der Rosentalgasse sich selbst überließ.  WIEN/PENZING. In einer Schachtel mussten vier Meerschweinchen ausharren, bis sie von einem Passanten entdeckt wurden. Auch ein Kätzchen wurde gerettet, das verängstigt unter einem Auto in der...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: Tierquartier Wien
4

Findelhäschen
Acht Kaninchen auf der Straße ausgesetzt

In der Albert-Schweitzer-Gasse wurden acht Kaninchen in einer Box auf der Straße gefunden. WIEN/PENZING. Einfach herzlos ausgesetzt: Bei brütender Hitze mussten die Kaninchen – zwei Erwachsene und sechs Babys, in der Schachtel ausharren, bis sie von einem Passanten entdeckt wurden. Momentan befinden sie sich in Quarantäne im Tierquartier Wien in der Süßenbrunner Straße 101 und warten auf neue liebevolle Besitzer.  Das Tierquartier ist rund um die Uhr für notleidende und hilfsbedürftige Tiere in...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Polizei beweist "Schwansinn" und rettet zwei Schwäne im Brigittenauer Straßenverkehr. | Foto: LPD Wien
3

Floridsdorfer Brücke
Polizei rettet Schwäne in der Brigittenau (mit Video)

Außergewöhnlicher Polizeieinsatz in der Brigittenau: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. BRIGITTENAU. Zu einer außergewöhnlichen Verkehrsbehinderung kam es stadtauswärts auf der Floridsdorfer Brücke. Der Grund: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. Als Beamte der Landesverkehrsabteilung und des Stadtpolizeikommandos Brigittenau vor Ort ankamen, hatte es sich das Schwan-Pärchen auf dem ersten Fahrbahnstreifen und den Straßenbahnschienen gemütlich gemacht. Um eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit Freude streichelten die Bewohner des Hauses Brigittenau das weiche Fell der Alpakas. | Foto: Haus Brigittenau
1 16

Brigittenau
Flauschiger Alpaka-Besuch im Haus Brigittenau

Flauschiger Besuch im Haus Brigittenau: Die Senioren durften die zutraulichen Alpakas nicht nur streicheln, sondern auch füttern. BRIGITTENAU. Über einen besonderen Besuch konnten sich die Senioren im Haus Brigittenau freuen: Zu Gast waren zutrauliche Alpakas. "Unsere Bewohner streichelten mit Freude das weiche Fell und fütterten die Alpakas mit Heu", berichtet das Brigittenauer Pensionistenwohnhaus. Trotz Kälte ein einzigartiges Ereignis. "Zum Aufwärmen hat das Küchenteam heißen Punsch,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Aus Liebe zu Tieren: Opernsängerin Carol Byers gründete den gemeinnützigen Tierschutzverein "Animal Care Austria" vor 15 Jahren. | Foto: Animal Care Austria
2 12

Tierschutzverein Leopoldstadt
"Animal Care Austria" hilft Hunden, Katzen und Pferden in Not

„Animal Care Austria“ ist neu im 2. Bezirk. Von Adoption, über Kastrationsprojekte bis Unterstützung in Indien oder Rumänien:  Seit 15 Jahren hilft der gemeinnützige Verein Hunden, Katzen sowie Pferden in Not.  LEOPOLDSTADT. Eigentlich ist Carol Byers ausgebildete Opernsängerin und Stimmtrainerin. Aus Liebe zu Tieren setzt sich die gebürtige US-Amerikanerin neben ihrem Beruf seit Jahrzehnten für Hunde, Katzen und auch Pferde ein. Vor 15 Jahren gründete sie den gemeinnützigen Tierschutzverein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Handelskai: Den Kaninchen setzt der "RHD-Virus" zu. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. | Foto: Unsplash/Adrian Pereira
1 2

Brigittenau
Virus gefährdet Kaninchen am Handelskai

Am Handelskai wurden bereits mehre tote Kaninchen der freilebenden Population gefunden. Ursache ist der sogenannte  "RHD-Virus". BRIGITTENAU. Bereits seit mehreren Jahren lebt an der Donaupromenade nahe der Millennium City eine größere Kaninchenpopulation. Nachdem jemand die Tiere dort ausgesetzt hatte, vermehrten sich diese sehr rasch. Laut MA 60 – Veterinäramt und Tierschutz – variiert die Anzahl ständig, doch können es schon mal weit über 100 Kaninchen sein. Aktuell macht den Tieren am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

VERMISST
Wurde der Chihuahua Mix "TUN" gestohlen?

Der kleine Chihuahua Mix "TUN" wurde heute vor einem Geschäft in 1090 Wien in der  Althanstraße angebunden und als Frauli nach dem einkaufen aus dem Geschäft kam, war ihr Hund weg. Hat den Hund wer mitgenommen? Hinweise können uns auch anonym gemeldet werden, werden 100% vertraulich behandelt. 🙏🙏 Helft bitte Tun wieder nach Hause zu finden 🙏 🐕 Tierschutzverein HUNDE ENTLAUFEN ☎ 0664 91 49 350 Suchmeldung von Tun Bitte KEINE Hunde vor Supermärkten, Krankenhäuser Ämtern usw.......

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
3

Wir suchen Chloe
Chloe wird VERMISST

Chloe wird seit dem 29.06.2020 in 1180 Wien vermisst.   Chloe dürfte sich beim Gartenzaum ein Loch gegraben haben und ist entlaufen, seither gibt es keine Spur von Chloe. Wurde Chloe gefunden und vielleicht behalten ? Wer hat Chloe gesehen, wurde Chloe gefunden und der Finder will sie nicht mehr hergeben ? Fundtiere darf man nicht behalten!  Hat ihr Nachbar , Bekannter, Freund, Arbeitskollege  seit Ende Juni so einen Hund? Hinweise können uns auch anonym gemeldet werden, werden 100% vertraulich...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Vom Mauerblümchen bis zum Schmetterling wird bei der City Nature Challenge alles fotografiert, was es an Natur in Wien gibt. | Foto: Alina-Magdalena Kühnlein
1

City Nature Challenge
Wiens Wildnis wird dokumentiert

Alle Wiener können bei der internationalen 'City Nature Challenge' die Tiere und Pflanzen in ihrer Stadt dokumentieren. LIESING. Jede Beobachtung trägt dabei zur Erforschung der Artenvielfalt bei, zeigt aber auch die Schönheit Wiens auf. Wie ist der Ablauf? Im ganzen Stadtgebiet soll wildes Leben fotografiert werden, vom seltenen Schmetterling bis zur gewöhnlichen Stadtpflanze: daheim in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten, bei einem Spaziergang im Park oder in den Pflasterritzen vor der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die Straußwachteln im Haus des Meeres haben Nachwuchs. | Foto: Hulla
1

Haus des Meeres
Diesmal gibt es Nachwuchs bei den Straußwachteln

Das Haus des Meeres freut sich nochmals über einen süßen Neuzugang. Diesmal haben die Straußwachteln des Tropenhauses Nachwuchs. MARIAHILF. Langsam scheint es, als ob die Springtamarine und Straußwachteln im Tropenhaus des Haus des Meeres bezüglich ihres Nachwuchses im Konkurrenzkampf stehen. Denn bereits Anfang des Jahres erhielten sie beinahe gleichzeitig Nachwuchs. Anfang März wurde ein junger Springtamarin geboren, und zwar kurz nachdem ein Straußwachtelküken geschlüpft war. Diesmal drehten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Noch bis 8. September gastiert der Circus Louis Knie in der Leopoldstadt. Ein Highlight ist die preisgekrönte Pferdedressur des Zirkusdirektors Louis Knie Junior. | Foto: Christian Kaiser
3

Louis Knie Junior
„Zirkus ist mein Traum“

Louis Knie Junior ist quasi in der Manege aufgewachsen. Noch bis 8. September gastiert sein Zirkus mit dem Programm „Circus Festival" bei der Donaumarina. LEOPOLDSTADT. Der österreichische Circus Louis Knie begeistert aktuell mit dem Programm „Circus Festival" in der Wehlistraße 350. Ein Highlight ist die preisgekrönte Pferdedressur des Zirkusdirektors, der – in den berühmten Zirkus-Clan geboren – in der Manege aufgewachsen ist. „Ich liebe das Zirkusleben und kann mir nichts anderes vorstellen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Oscar Richter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.