Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Das neue Buch des Fotografenpaars zeigt die gesamte Lebenswelt der Alten Donau: von Besucherinnen und Besuchern bis hin zu der vielfältigen Tierwelt.  | Foto: Popp und Hackner/Wiener Wildnis
10

Crowdfunding für neues Buch
Alte Donau–Juwel der Wiener Gewässer

Das Ehepaar Verena Popp-Hackner und Georg Popp will die Schönheit der Alten Donau mit der ganzen Welt teilen. Das soll durch ihr Buch "Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" geschehen. Für die Produktion läuft ein Crowdfunding.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die Alte Donau ist ein Schmuckstück Wiens. Sie steckt voller Leben und ist allseits beliebt. Genau das wollen die Fotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp in ihrem Buch "Alte Donau – Juwel der Wiener Gewässer" festhalten. Es soll im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Roswitha Zink (li.) wurde zur "Heldin" gekürt, die Freude darüber war groß. Mit ihrem Team hilft sie Familien mit schwer kranken Kindern. | Foto: Lichtblickhof/Claudia Blake
1 Video 2

Roswitha Zink
Leiterin des Lichtblickhofs wurde zur Heldin aus Penzing

Die BezirksZeitung hat die Heldin aus Penzing gesucht und jetzt gefunden: Roswitha Zink vom Lichtblickhof. WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung und "W24" haben intensiv gesucht, jetzt hat Moderatorin Mel Merio mit Roswitha Zink die Penzinger Heldin gefunden. Eine Ehre, über die sich Zink außerordentlich freute. "Es war eine totale Überraschung und der Dreh bei uns am Lichtblickhof sehr emotional", tat Zink der BezirksZeitung mit aufgeregter Stimme kund. Das Herz von Zink sitzt definitiv am rechten...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Das Haus des Meeres hat neue Bewohner. Diesmal sind es Tierchen und Fische, die sich besonders wohl im Ökosystem von Mangroven-Wäldchen fühlen.  | Foto: Andreas Pölzl
Video 37

Das Haus des Meeres
Mariahilf hat jetzt seine eigenen Mangroven

Vieraugenfische, Zwergschlammspringer und Mangrovenquallen: Das sind die neuen Tierchen im Haus des Meeres. Diese kann man ab sofort im neu errichteten Mangrovenbecken sehen. WIEN/MARIAHILF. Das Haus des Meeres hat kürzlich neue Bewohner bekommen. Denn am 5. Oktober wurde im Zoo am Fritz-Grünbaum-Platz feierlich das Mangrovenbecken im achten Stockwerk eröffnet. "Mangroven sind etwas ganz Besonderes und wir wollten dieses Thema Mangrove unseren Besuchern näher bringen", erklärt Michael Mitic,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vierbeiner wurden mit großem Interesse gesegnet. | Foto: Christina Schlosser
5

Zum Welttierschutztag
Tiersegnung am Neubau bei perfektem Wetter

Die Tiersegnung ist am Welttierschutztag am 4. Oktober ein Ritual für Vierbeiner und ihre menschlichen Begleiterinnen und Begleiter. Vor der Altlerchenfelder Pfarrkirche fand das Zusammenkommen statt. WIEN/NEUBAU. Am 4. Oktober wird der Welttierschutztag gefeiert. Der Tag gilt als Gedenktag für den Heiligen Franz von Assisi und ist auf dessen Todestag im Jahr 1226 zurückzuführen. Franz von Assisi wurde unter anderem durch seine Tierpredigt berühmt und gilt als Schutzpatron für alle Tiere. Am...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
In den Tierheimen gibt es viele Tiere, die auf ein Zuhause warten.  | Foto: Wiener Tierschutzverein
4

Welttierschutztag
Tiere aus Wiener Tierheimen sind besser, als ihr Ruf

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober starten "Mars" und "Tierschutz Austria" eine Kampagne, um Tiere im Tierschutzhaus in Vösendorf zu unterstützen. WIEN. Gründe, warum ursprüngliche Haustiere im Tierheim landen, gibt es viele. Zahlreiche Menschen sind auch der Meinung, dass es viele Gründe gibt, Tierheimtiere nicht zu adoptieren. Die Unternehmen Mars Austria und Tierschutz Austria arbeiten seit Jahresbeginn zusammen, damit mehr Tiere aus Tierheimen ein neues Zuhause finden. Zum...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Pfarre zur Frohen Botschaft segnet Haustiere oder die Fotos von Haustieren.  | Foto: Unsplash
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Tierische Segnungen auf der Wieden

Wolltest du schon immer mal dein Haustier segnen lassen? Am 4. Oktober ist das am St. Elisabeth-Platz möglich. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am 4. Oktober wird der Welttierschutztag gefeiert. Auch die Pfarre zur Frohen Botschaft hat an diesem Tag etwas zu feiern, und zwar das Fest des Heiligen Franz von Assisi. Jedes Tier wird gesegnetDas nimmt die Pfarre mit Teilgemeinden im vierten und fünften Bezirk zum Anlass, um die Haustiere seiner Mitglieder und allen weiteren Interessierten zu segnen. Dafür...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
2015 rief Sana Holzinger das Projekt Citydogs ins Leben.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

Citydogs Wien
Hundetraining aus Liebe zu den Vierbeinern gegründet

Mit der Intention, ihrer Hündin die Angst zu nehmen, gründete Landstraßerin Sana Holzinger das Projekt "Citydogs". WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Citydogs", das sind die Landstraßerin Sana Holzinger und ihre Hündin Lola. Hierbei handelt es sich um kostenlose Hundetreffen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten. Ursprünglich hat Holzinger das Projekt ins Leben gerufen, um ihre Hündin Lola zu unterstützen. "Lola kam von einem sehr schlechten Platz zu uns. Sie hatte Vertrauensprobleme und Panik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Igelbabys erster Ausflug | Foto: Karmen Erhart

Igel unterstützen und schützen;
Achtung, die Igelbabys sind los!

Jetzt ist wieder die Zeit, wo in den Gärten und im Grünland die jungen Igel unterwegs sind. Wichtig ist, dass wir die überaus nützlichen Igel unterstützen und somit auch schützen, da deren Lebensräume immer mehr beschnitten werden und teilweise durch die regen Bautätigkeiten im grünen Feld, sogar verloren gehen.  Ca. 3, 5 Wochen nach der Geburt verlassen die Igelbabys ihr Nest und sind schon selbstständig ohne Igelmama unterwegs. Sie werden aber noch von ihrer Mutter gesäugt.   Da diese...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Das Projekt sorgt bei den Anrainerinnen und Anrainern für Aufregung.  | Foto: David Hofer/RMW
1 Aktion 6

Stadtentwicklungsgebiet
Aufregung um Projekt „Erzherzog-Karl-Straße Süd“

Im Stadtentwicklungsgebiet "Erzherzog-Karl-Straße Süd" gehen jetzt endgültig die Wogen hoch. WIEN/DONAUSTADT. Erbaulich ist dieses Thema in der Donaustadt meist nicht, sondern eher Stein des Anstoßes. Es geht um die Debatte, wo neuer Wohnraum geschaffen werden soll. Während Bürgerinitiativen darauf verweisen, dass immer mehr Grünraum Bautätigkeiten zum Opfer fällt, wird von Seiten der Bezirksvorstehung betont, dass es aufgrund des Zuzugs neuen leistbaren Wohnraum benötige. Eine Diskussion, die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Gebürtige "Donaustädter" Großlibelle | Foto: Karmen Erhart

Libellenvielfalt in der Donaustadt
Biotope- wertvolle Kinderstube für unsere "Wiener" Libellen!

Laut Lobau Museum finden sich in Wien 62 Libellenarten.  Das sind annähernd 80 Prozent der in ganz Österreich nachgewiesenen Arten. Diese Zahl ist schon beachtlich. Das Schöne dabei ist, dass wir alle dazu beitragen können, dass es so bleibt.  Ich selbst habe in meinem Reihenhaus- Minigarten ein kleines Biotop eingerichtet. Schon ein 120 Liter Wasserbecken mit einigen einheimischen Wasserpflanzen reicht aus, um die kleinen Flugkünstler anzulocken und ihnen einen feinen Laichplatz zu  liefern. ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Biber, Rehe, Wildschweine aber auch Schwäne kann man auf einem Ausflug in die Lobau beobachten.  | Foto: Anton Simon
3

Uni Wien
Studienvertretung Biologie organisiert Event zum Thema Lobau

An der Uni Wien arbeitet die Studienvertretung Biologie bereits mit Hochdruck an einem besonderen Event. Gehen soll es dabei um das Naturjuwel Lobau. Der Eintritt ist frei. WIEN/DONAUSTADT/INNERE STADT. Die Lobau ist immer wieder in aller Munde, zuletzt etwa mit Unmut rund um das dortige Radverbot. Allerdings rückt vermehrt der Erhalt und Schutz der Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet in den Mittelpunkt. So auch bei einem Event, das von der Studienvertretung Biologie der Uni Wien...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Am Tag des Mischlingshundes rücken diese tierischen Stars in den Mittelpunkt. | Foto: Tierschutz Austria
6

Tierschutzhaus
Vorhang auf für diese Stars am Tag des Mischlingshundes

Im Tierschutzhaus Vösendorf warten aktuell 193 Hunde auf ein neues Zuhause. Am "Tag des Mischlingshundes" möchte man sie vor den Vorhang holen.   WIEN/LIESING. Der "National Mutt Day" - also der "Nationale Tag des Mischlingshundes" wurde 2005 von der Tierschutzaktivistin Colleen Paige in den USA ins Leben gerufen. Seither werden auch in vielen anderen Ländern am 31. Juli alle bunten Hunde vor den Vorhang geholt, um ihre Einzigartigkeit zu präsentieren. "Als Mischlingshunde werden Hunde...

  • Wien
  • Liesing
  • David Hofer
Freudige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: am vergangenen Mittwoch gab es wieder Nachwuchs bei den Netzgiraffen. | Foto: Daniel Zupanc
3

Tiergarten Schönbrunn
Erneuter Nachwuchs bei den Netzgiraffen

Freudige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: am vergangenen Mittwoch gab es wieder Nachwuchs bei den Netzgiraffen. Damit setzt sich der Zuchterfolg fort, hat die Giraffenkuh doch erst vor etwa eineinhalb Jahren ihr erstes Kalb zur Welt gebracht.  WIEN/HIETZING. Storch-Besuch bei den Netzgiraffen im Tiergarten Schönbrunn. Vergangenen Mittwoch, 12. Juli, brachte dort eine Giraffen-Dame ein Kalb zur Welt – mittlerweile ihr zweites nach dem letzten Nachwuchs vor rund eineinhalb Jahren. Für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Tierhalterinnen und Tierhalter aufgepasst: Es gibt im Sommer ein paar Regeln zu beachten. | Foto: Unsplash
5

Auch in Wien
Was Tierbesitzer an heißen Sommertagen bedenken sollten

Viele Wienerinnen und Wiener ächzen an den heißesten Tagen des Jahres unter der Hitze. Doch auch ihre tierischen Begleiter haben an den sommerlichen Temperaturen zu knabbern. WIEN. Tiere und die sommerlichen Temperaturen - nicht nur, wenn von "Hundstagen" oder "Affenhitze" die Rede ist, wird klar: auch unsere tierischen Begleiter haben mit hohen Temperaturen zu kämpfen. Dabei kommt im Falle von Haustieren den Besitzerinnen und Besitzern eine besondere Rolle zu. Es gilt gerade in einer Stadt wie...

  • Wien
  • David Hofer
Karl (links) und Gaby (rechts) zeigen große Zuneigung. | Foto: Dominik Moser
3

Umfrage zum Namen
Entzückender Weißkopfsaki-Nachwuchs im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres verkündet mit großer Freude die Geburt eines entzückenden Weißkopfsakis. WIEN/MARIAHILF. Die stolzen Eltern, Gaby und Karl begeistern seit Monaten die Zoo-Besucherinnen und -Besucher mit ihrer unglaublichen Zuneigung und Zärtlichkeit zueinander. Nun haben die Tiere zum ersten Mal Nachwuchs bekommen. Als Gaby Anfang November ins Haus des Meeres kam, hielt sie sich eher zurück. Auch Karl blieb lange Zeit auf Distanz und versuchte erst einmal seine neue Mitbewohnerin zu meiden....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Richard Lugner zeigte keine Berührungsängste. | Foto: Lugner
9

Mit Täubchen im Reptilienzoo
Lugner auf der Suche nach neuen Tierchen

Vor seinem Täubchen Elisabeth machte sich Baulöwe Richard Lugner wohl nicht zum Affen, obwohl er am Affenberg so manches Tier mit seiner Präsenz zum Staunen brachte.  WIEN/KÄRNTEN. Fad wird es mit Richard Lugner definitiv nie. In letzter Zeit war er viel unterwegs und besuchte ein Event nach dem anderen. Jetzt möchte sich der agile Unternehmer eine Auszeit gönnen. Mit seinem Täubchen flatterte er am Pfingstwochenende zuerst in HAPP'S Reptilienzoo in Klagenfurt, wo er mit einer Schlange als...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Wechselkröten sind im Donaufeld noch zuhause.  | Foto: Privat
2

Am 30. Mai 2023
Info-Veranstaltung zum Thema Wechselkröten im Donaufeld

Das Donaufeld beherbergt einige geschützte Tierarten. Darunter etwa eine große Wechselkröten-Population. Wie man mit ihr am besten umgeht und sie schützt, darüber klärt eine Info-Veranstaltung auf.  WIEN/FLORIDSDORF. Untersuchungen der Universität für Bodenkultur und der Universität Wien haben für das Donaufeld eines der größten Wechselkröten-Vorkommen Wiens dokumentiert. Das betont die Bürgerinitiative "Freies Donaufeld", die seit Jahren für den Erhalt der dort aktuell noch ausgedehnten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer

Hunde vor Geschäften anbinden ⛔
Sag auch du NEIN und lass deine Fellnase nicht alleine draußen stehen.

Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Ein abenteuerliches Osterprogramm wartet.  | Foto: Wiener Stadtgärten/Houdek
4

8. bis 10. April 2023
Osterprogramm in den Blumengärten Hirschstetten

Zu Ostern wird es in den Blumengärten Hirschstetten wieder bunt. Neben einem Blütenmeer gibt es auch verschiedene Programm-Highlights zu bestaunen. WIEN/DONAUSTADT. Das Osterfest steht bevor, auch in den Blumengärten Hirschstetten. Denn die Wiener Stadtgärten laden von Samstag, 8., bis Montag, 10. April, zu den dortigen Oster-Feierlichkeiten. Längst ist dieser Termin nicht nur für Donaustädterinnen und Donaustädter zur beliebten Tradition geworden.  Eine Auswahl an verschiedenen Speisen wie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Beim Konzert soll ein Projekt in Ruanda unterstützt werden. | Foto: Pixabay
2

Für den guten Zweck
Charity-Konzert im Festsaal der Vetmed Uni Wien

Ein Charity-Konzert im Festsaal der Vetmed Uni Wien soll jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Gelegenheit bieten und einen guten Zweck unterstützen. WIEN. Im Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität, direkt am Veterinärplatz 1, werden bald ganz neue Töne erklingen. Hintergrund ist ein Konzert für den guten Zweck. Beim Konzert, das am Samstag, 22. April, ab 17 Uhr, über die Bühne gehen wird, kommen namhafte und junge Künstler zu ihrem großen Auftritt. Von Klassik, Musical-Klängen bis...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Vorösterliche Freude bei Mensch und Tier. | Foto: Tierschutz Austria
7

Ostern
Kinder engagieren sich für Tiere im Tierschutzhaus Vösendorf

Das Tierschutzhaus Vösendorf durfte sich über eine gelungene Osteraktion freuen. Eine Gruppe Kinder bastelte besondere Schmankerln für Hase, Esel und Co.  WIEN/VOSENDÖRF. Zu Ostern wird es ja gerne mal tierisch. Aber nicht nur der Osterhase zeigte sich fleißig, sondern auch zahlreiche Kinder, die dem Tierschutzhaus Vösendorf einen Besuch abstatteten. Um das Warten auf den Osterhasen zu verkürzen, gab es für die Kinder spielerische und lehrreiche Aktivitäten. Dabei ging es darum, Ausschnitte des...

  • Wien
  • David Hofer
Foto: Tiergarten Schönbrunn
1:45

Bastelwerkstatt für Kids
Im Tiergarten Schönbrunn hat Ostern begonnen

Im Tiergarten Schönbrunn können sich Erdmännchen und Bärenstummelaffen über einen Ostersnack freuen. Auf Kinder wartet ab 3. April eine Bastelwerkstatt in der Orangerie – und das kostenlos.  WIEN/HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn stehen die Zeichen bereits auf Ostern. So konnte sich die Erdmännchen-WG etwa bereits über bunte Ostereier als Snack freuen. Aber auch die Affen wurden überrascht. Nicht nur für die Tiere gibt es in Schönbrunn eine österliches Spezialprogramm. Auf Kinder wartet von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
Auch beim Entfernen der Zecken gilt es ein paar Dinge zu beachten. | Foto: Four Paws
1 Aktion 4

Vetmed Uni Wien
Gefahren durch Zecken bei Tieren erkennen und handeln

Zecken lauern auch heuer wieder in Österreich auf Menschen und Tiere. Um sich und seine Haustiere zu schützen, hat die Veterinärmedizinische Universität ein paar Tipps parat.  ÖSTERREICH. Die Gefahr lauert gerne im Verborgenen! Dort, wo sich Menschen und Tiere nach den dunklen Wintermonaten im Lichte der ersten frühlingshaften Sonnentage gerne austoben, wartet ein kleiner Fiesling auf seine Chance. Denn mit den ansteigenden Temperaturen beginnt auch wieder die Hochsaison für Zecken. Die...

  • David Hofer
3

Die Ternitzer Engel stellen sich vor
Gemeinsam Statt Einsam

Hiermit möchten wir Sie zu den Ternitzer Engel mit Herz und Pfoten einladen . Sollte ihnen diese Gruppe gefallen, dann würden wir uns über eine Weiterempfehlung von ihnen sehr freuen . Viele Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sabine Kleist Dies ist eine Gruppe für alle, die sich Ehrenamtlich Engagieren wollen, oder Hilfe brauchen. Hier könnt ihr Hilfe anbieten oder auch selbst erhalten. Mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit und den sozialen Medien unterstützen wir sozial schwache und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.