Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Für die Allgemeinheit würde keine Gefahr bestehen. Allerdings bittet die Polizei, den Bereich großräumig zu meiden. Die Straßensperre wurde noch andauern, so Fürst. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
5

Nachrichten des Tages in Wien
Maskenpflicht-Aus, Mord und tierischer Helfer

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien. Wien hebt alle Corona-Sonderregeln auf Lugners "Täubchen" strahlt in zarter Designerrobe Vorverkauf für die Kaiser Wiesn 2023 hat gestartet Zwei Leichen auf offener Straße in Simmering aufgefunden Ein tierischer Helfer im Orthopädischen Spital Speising

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Seestadt ist noch immer im Ausbau. | Foto: PID/Christian Houdek
Aktion 3

Statistisches Jahrbuch
Donaustadt in all seinen bunten Zahlen-Facetten

Endlich ist es wieder da: das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien! Es beschreibt den 22. Bezirk auf besondere Art. WIEN/DONAUSTADT. Viele Künstler haben schon versucht, Wien in der einen oder anderen Form abzubilden. Doch Malen kann man nicht nur mit Farben, sondern auch nach Zahlen. Und so haben die "Zahlenkünstler" aus dem Dezernat Statistik Wien kürzlich wieder das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien 2022" verfasst. Darin finden sich nicht nur interessante Infos und Fakten über Wien,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch Katzenaugen strahlen zu Weihnachten. | Foto: Tierquartier Wien
6

TierQuartier und Vier Pfoten
Vorsicht bei Tieren als Weihnachtsgeschenk

Hund, Katze und Co. werden manchmal auch gerne als Weihnachtsgeschenk überreicht. Doch davor wird gewarnt - das Tierquartier hat stattdessen eine alternative Möglichkeit. WIEN/DONAUSTADT. Die Katze ist aus dem Sack: Denn Kinderaugen strahlen manchmal besonders hell, wenn ihnen zur Bescherung ein flauschiger Begleiter geschenkt wird. Doch Tiere als Weihnachtsgeschenk - daran scheiden sich seit jeher die Geister. So wird auch in diesem Jahr wieder davor gewarnt.  Tiere seien keine Geschenke!...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Redaktionshase Samsi genießt schon sein Weihnachtsmenü. Dabei gilt es einiges zu beachten, damit es auch wirklich frohe Weihnachten werden. | Foto: Patricia Hillinger
4

Vetmed Uni Wien
Vorsicht walten lassen bei Tieren am Weihnachtsfest

Damit die Weihnachtszeit auch für Katze, Hund und Co. schön wird, gilt es einige Dinge zu beachten. Darauf weißt nun auch die Veterinärmedizinische Uni Wien hin. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Es funkelt, leuchtet und weihnachtet schon in den meisten Wohnzimmern Transdanubiens. Die prachtvolle Deko gehört für viele Menschen genauso wie ein Festmahl einfach zu einem gelungenen Weihnachten dazu. Interessant sind diese Sachen aber auch für unsere vierbeinigen Begleiter - und da kann es durchaus zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Mann befand sich in etwa fünf Metern Tiefe. | Foto: Alois Fischer
5

Schwanenmord, Stau & Rettung
Die wichtigsten Themen des Tages aus Wien

Mann aus Ausgrabungsstätte gerettet · Schildkröte Puppi hat neuen Paten · Gnadenloser Schwanenmord · Tunnel Kaisermühlen gesperrt - Stau-Chaos · Lugner als Weihnachtsmann Feuerwehr rettet Mann aus einer römischen Ausgrabung Generali übernimmt die Patenschaft für Meeresschildkröte Puppi Erneuter Schwanenmord auf der Neuen Donau Kaisermühlentunnel auf der A22 nach Unfall wieder geöffnet Lugner amüsierte als Weihnachtsmann seine Tierchen

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Sorge steht ihm ins Gesicht geschrieben - doch trotz der Teuerung soll sein gesundes Essen auf den Tisch kommen. | Foto: mordilla-net/pixabay
Aktion 3

Stadt Wien
Wie man Tiere trotz steigender Kosten gut versorgen kann

Das Leben kann einem gerade durchaus teuer zu stehen kommen. Doch die Teuerung hat nicht nur Auswirkungen auf das Leben der Menschen, auch unsere tierischen Begleiter hängen da mit drin. WIEN. Der Katzenjammer ist groß - denn die Teuerung trifft eben auch Hund, Katze und Co. mit voller Wucht. Denn die Ausgaben für die pelzigen, geschuppten oder gefiederten Begleiter fallen mehr ins Gewicht, wenn Herrchen oder Frauchen den Gürtel deutlich enger schnallen müssen. Hier müsse nun das richtige...

  • Wien
  • David Hofer
Auch Meister Lampe schaut regelmäßig vorbei. | Foto: Popp-Hackner
6

Donaustadt
Tierisches Vergnügen in einer Wiener Photovoltaikanlage

In der Schafflerhofstraße tummeln sich zwischen rund 25.000 Photovoltaik-Modulen zahlreiche tierische Gesellen. Es handelt sich hierbei um ein Klimaschutz-Projekt von Wien Energie. WIEN/DONAUSTADT. Tiere sorgen in der Donaustadt immer wieder mal für Aufsehen. Man denke hierbei etwa an die Gruppe von Rehen in Hirschstetten, deren Schicksal nach wie vor in der Schwebe ist. Aber auch abseits davon ist der 22. ein Bezirk, in dem sich Tiere und Menschen sehr nahe kommen können. So auch auf einem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
3:10

Tiergarten Schönbrunn
Modernisierte Löwenanlage nun mit Ausblick

Die 20 Jahre alte Löwenanlage im Tiergarten Schönbrunn wurde umgestaltet und modernisiert. Die drei Großkatzen haben die neu dazugekommene Felsenlandschaft ausführlich begutachtet – und bereits für sich entdeckt. WIEN/HIETZING. Wer den Disney-Film "König der Löwen" kennt, weiß: Löwen behalten gerne auf einer erhöhten Plattform ihr Revier im Auge. Einen ganz eigenen "Königsfelsen" haben die Raubkatzen nun im Tiergarten Schönbrunn für sich. Die in die Jahre gekommene Löwenanlage des Zoos wurde...

  • Wien
  • Kevin Chi
4:16

Ältester Zoo der Welt
Tiergarten Schönbrunn feiert 270-jähriges Bestehen

Der älteste Zoo der Welt begeht am Sonntag ein außergewöhnliches Jubiläum: der Tiergarten Schönbrunn wird 270 Jahre alt. Das muss natürlich gebührlich gefeiert werden. WIEN/HIETZING. Mit der Geburt eines Giraffen-Jungtiers, der erste Orang-Utan-Nachwuchs seit über 20 Jahren, der Eröffnung des neuen Streichelzoos und der Modernisierung der Löwenanlage hat sich der Tiergarten Schönbrunn bereits vorab selbst großzügig beschenkt. Im Rahmen des Jubiläum-Jahres wird es noch bis September noch einige...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Zwei Esel waren im Haus Brigittenau zu Besuch und sorgten für Freude bei de Seniorinnen und Senioren. | Foto: Kathrin Klemm
1 15

Haus Brigittenau
Zwei Esel sorgen für Freude bei Wiener Senioren

Die Esel Aron und Karel statteten dem Haus Brigittenau einen Besuch ab und machten den Seniorinnen und Senioren eine besondere Freude. WIEN/BRIGITTENAU. Über tierischen Besuch konnten sich die Seniorinnen und Senioren im Haus Brigittenau freuen: Zu Gast waren zwei Esel namens Aaron und Karel. "Die zwei herzigen Esel ließen die Herzen unserer Bewohnerinnen und Bewohner höher schlagen und sie wurden mit Liebe und Streicheleinheiten überschüttet", berichtet das Brigittenauer Pensionistenwohnhaus. ...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Eine Ausflug zu den Lipizzanern. | Foto: Sascha Koszednar/Spanische Hofreitschule
2

Vetmed Uni
Kinder bekommen Einblick in das Lipizanergestüt in Piber

Rund 80 Kinder erlangten vor Kurzem Einblick in die Arbeit mit Lipizzanern. Möglich machte das eine Initiative der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Zuletzt gab es einen Besuch beim Lipizzanergestüt in Piber.  WIEN/FLORIDSDORF/PIBER. Diese weißen Vierbeiner sind seit Jahren ein Aushängeschild Wiens: Die weltberühmten Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule. Um ihnen und ihren Wurzeln ein Stück Näher zu kommen durften rund 80 Kinder das Lipizzanergestüt in Piber (Steiermark) besuchen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Trauer und Anteilnahme in Wien am Fall Leonie war groß. (Symbolbild) | Foto: RODNAE Productions/Pexels
5

Fall Leonie, Jagger & Fuchs
Die Hauptthemen des Tages aus Wien

Zwei Notfallsanitäter retten einen Fuchs in NötenDrei Angeklagte wurden im Fall Leonie von Staatsanwaltschaft angezeigt · Wiener Grüne wünschen „Badebrunnen“ gegen Hitze · Mick Jagger beim Bitzinger · Berufsrettung Wien rettet verletzten Fuchs · Wiener Würstelstand gegen schwarzes Cola-Graffiti Drei Verdächtige im Fall Leonie wurden angeklagt Wiener Grüne wünschen „Badebrunnen“ gegen Hitze Mick Jagger genehmigt sich ein Bier in der Wiener City Zwei Notfallsanitäter retten einen Fuchs in Nöten...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Glück im Unglück für diesen Fuchs. | Foto: Berufsrettung Wien
1 3

Berufsrettung Wien
Zwei Notfallsanitäter retten einen Fuchs in Nöten

Einen ganz besonderen Patienten durften zwei Notfallsanitäter der Wiener Berufsrettung zuletzt versorgen. Es war ein tierischer Abend mit Happy End, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. WIEN/FLORIDSDORF. Was für ein Fuchs! – das dürften sich ein Team der Berufsrettung Wien neulich wohl auch gedacht haben. Dabei hatte das Tier Glück im Unglück, dass zwei Notfallsanitäter aufmerksam ihren Dienst verrichtet haben. Denn so bemerkten sie in der Nacht auf Donnerstag den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Vor Raupen muss man sich nicht fürchten. | Foto: GLOBAL 2000 - Dominik Linhard
1 4

Tag der Raupen in Wien
Vorhang auf für die "Kinder" der Schmetterlinge

Rund 4.000 verschiedene Raupenarten existieren oft unbemerkt neben uns. Oft werden sie als Schädlinge abgetan, obwohl sie einen wichtigen Beitrag zum Ökosystem leisten. Heute wird auch in Wien der Tag der Raupen gefeiert. WIEN. Schmetterlinge erfreuen sich auch in Wien vielerorts großer Beliebtheit - bei Raupen hingegen sieht die Sache meist ganz anders aus. Sie gelten meist als ekelhafte Schädlinge, die entfernt oder bekämpft werden. Dabei ist nur ein kleiner Teil dieser "Kinder" der...

  • Wien
  • David Hofer
Seltene Bewohner in Wien: Fünf junge Waldohreulen haben am Maria-Theresien-Platz das Licht der Welt erblickt. | Foto: NHM Wien/ Peter Sehnal
1 1 7

Seltene Tiere
Waldohreulen-Küken beim Naturhistorischen Museum Wien

Seltenen gefiederten Nachwuchs gibt es am Maria-Theresien-Platz in Wien: Fünf junge Waldohreulen sind ausgeflogen und erkunden die Umgebung des Naturhistorischen Museums.  WIEN/INNERE STADT. Ganz besondere Bewohner gibt es seit Kurzem beim Naturhistorischen Museum Wien (NHM Wien): Waldohreulen mit fünf Jungen sind auf den alten Föhren am Maria-Theresien-Platz zuhause – eine echte Besonderheit! Denn eigentlich brüten die Mäusejäger nicht in der Stadt, sondern in alten Bäumen in der Nähe von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm
Foto: VGT
4 4

Fiaker
Wieder Unfall - Fiakerverbot überfällig!

Ein erneuter Fiaker-Unfall in Wien zeigt deutlich, dass sich die Stadt ernsthaft mit einem Verbot dieser aus der Zeit gefallenen Art der Tourist:innenbeförderung auseinandersetzen muss. In Wien ist es am Samstag erneut zu einem Unfall mit Fiakerbeteiligung gekommen, als ein PKW einen Fiaker überholen wollte, der am Vormittag noch ohne Fahrgäste auf dem Weg zum Standplatz unterwegs war. Der Kutscher wurde auf die Straße geschleudert und erlitt schwere Verletzungen – die erschrockenen, zum Glück...

  • Wien
  • Marie Lautenbacher
Der Verein gegen Tierfabriken startete eine Petition gegen den Wanderzirkus Circus Safari. | Foto: Christian Kaiser
13 11 Aktion 6

Verein gegen Tierfabriken
Petition gegen Zirkustiere am Gürtel gestartet

Der Wanderzirkus Circus Safari möchte sein Zelt am Gürtel aufschlagen. Tierschützerinnen und Tierschützer befürchten, dass die Tiere dann mitten auf der Straße stehen müssen und sind darüber empört. Der Verein gegen Tierfabriken startete nun eine Petition, um dieses Vorhaben zu unterbinden. WIEN. Bereits in der Vergangenheit zog Circus Safari mit negativen Schlagzeilen die Aufmerksamkeit auf sich. Zahlreiche Anzeigen prasselten in den vergangen Jahren ein, viele stammen vom Verein gegen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Marvin Spindler ist ein Clown aus Leidenschaft. In der Welt des Zirkus fühlt er sich sichtlich wohl. | Foto: David Hofer
3 10

Circus Safari
Zirkus-Zauber in Floridsdorf noch bis zum 8. Mai

Bis zum Sonntag, 8. Mai, hat der Zirkus Safari seine Zelte noch in Floridsdorf aufgeschlagen. Anschließend geht es weiter nach Margareten. Warum Marvin Spindler diesem "Umzug" mit einem weinenden und einem lachenden Auge begegnet, hat er der BezirksZeitung verraten. WIEN/FLORIDSDORF. Manege frei für den Zirkus Safari - das heißt es aktuell jede Woche von Mittwoch bis Sonntag ab 16 Uhr. Bei den großen Veranstaltungen zeigen alle Akteure, egal ob auf zwei oder vier Beinen, ihre beste Leistung....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 12. MÄRZ 2022 IN WIEN

🇺🇦 TOLLE SACHSPENDENAKTION FÜR DIE ARMEN TIERE IN DER UKRAINE! 🇺🇦 Aufgrund der erschütternden Ereignisse in der Ukraine haben wir von "Gemeinsam für die Tiere" kurzerhand auch eine Sachspendenaktion für die armen Tiere in den Kriegsgebieten ins Leben gerufen. Wir möchten uns ganz herzlich bei all den Spendern bedanken, die Sachen werden demnächst in die Ukraine transportiert. Auch wenn wir leider nur in unserem ehrenamtlichen Rahmen einen kleinen Beitrag gegen das enorme Tierelend vorort...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
In Liesing wurde ein Hund mit diesem Giftweizen getötet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: privat
1 3

Kein Einzelfall
Golden Retriever in Liesing mit Gift getötet

In Liesing wurde ein Hund mit Giftködern getötet. Das Gift wurde im Bereich Ketzergasse/Brunner Straße über den Zaun eines Einfamilienhauses geworfen, auch am Gehsteig wurden Giftkörner gefunden. WIEN/LIESING. Der Golden Retriever Baloo wurde von seiner Familie tot im Vorgarten gefunden: Zuerst ging man davon aus, dass das Tier eines natürlichen Todes gestorben sei - dann wurden allerdings Giftköder im gesamten Vorgarten, aber auch am Gehsteig gefunden. Betroffen ist das Grätzel zwischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Im Tiergarten Schönbrunn wird nicht nur das Personal, sondern auch Tiere auf das Corona-Virus getestet. Zudem gelten strenge Hygienemaßnahmen. | Foto: Daniel Zupanc
1 4

Corona in Wien
Tiergarten Schönbrunn testet Tiere auf Covid-19

Der Tiergarten Schönbrunn setzt auf strenge Hygienemaßnahmen. Zusätzlich werden regelmäßig PCR-Tests bei Tieren und Personal durchgeführt. WIEN. Auch weiterhin hat die Pandemie unser aller Leben fest im Griff und das betrifft nicht nur die Menschen. Auch im Tiergarten Schönbrunn ist das Coronavirus ein Teil des Alltags. Denn seien "Übertragungen unterschiedlicher Virusvarianten und Krankheiten von Mensch auf Tier definitiv möglich", wie der Wiener Tiergarten im Gespräch mit dem ORF erzählt.  Im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 12. FEBRUAR 2022 IN WIEN

ALLE TIERE BRAUCHEN RECHTE❣️ 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐗🐿🕊🦆🦉🐢🐳 Alle Tiere brauchen dringend Rechte, um sie vor den grausamen Verbrechen der Menschheit zu schützen, aufgebaut auf dem fatalen, empathielosen Leitmotiv, dass Tiere für uns und nicht mit uns auf Erden sind, somit nimmt das Übel der Ausbeutung, Unterdrückung und des Tötens seinen Lauf! Anstatt unsere Mitgeschöpfe als das anzuerkennen und zu respektieren was sie sind, nämlich liebenswerte beseelte Lebewesen mit Persönlichkeiten, die genauso wie wir...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
4

Sorge um Jungtier
Giraffen-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

Über Zuwachs können sich die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn freuen. Die Geburt verlief ohne Komplikationen, doch die Mutter lässt ihr Junges nur sehr zögerlich trinken. WIEN/HIETZING. Freudige Neuigkeiten gibt es im Tiergarten Schönbrunn: Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen. Doch schnell machte sich im Hietzinger Zoo große Sorge breit: Die erstgebärende Mutter Fleur lässt ihren Nachwuchs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.