Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

1

Unser Tischtennisverein Wido-Meidling

Wir spielen in der Wohnhausanlage Wilhelmsdorf in Meidling Aßmayergasse /Längenfeldgasse Erfolgreich Meisterschaft im Wiener Tischtennisverband. Als Obmann des Meidliger Verein Kürzel Wido bin sehr stolz das wir sportlich sehr erfolgreich mit unseren 3 Mannschaften sind. Die Wohnbaugesellschaft Gesiba hat es uns ermöglicht das wir den Partyraum unser Training sowie,die Meisterschaft des Wttv spielen können. Wo: Wohnhausanlage, Au00dfmayerg., 1120 Wien auf Karte anzeigen

Klubchef Franz Sturmlechner (links) dankt den vielen fleißigen Händen.

Tischtennis-Jahresausklang: Oberndorf feiert ein ungemein erfolgreiches Jahr

"Was da geleistet wurde, ist ein Wahnsinn!" Zum Jahresausklang feierten Oberndorfs TT-Spieler im Gasthaus Penzenauer eine ungemein erfreuliche Saison. Klubchef Franz Sturmlechner würdigte in seiner emotionalen Rede die vielen Erfolge sowie das große Engagement der Aktiven und Funktionäre. Das Jahr 2013 gipfelte in den beiden Herbstmeistertiteln bei den Damen und Herren in der 2. Bundesliga sowie den Fortschritten bei der Jugend, was beispielsweise die EM-Teilnahme von Ines Diendorfer bestätigt....

Die TeilnehmerInnen am Schnupperkurs mit den Trainern Herbert Palus und Gernot Schwaiger. | Foto: Foto: Schwaiger

Tischtennisspieler schnupperten

KIRCHDORF. Viel Spaß hatten die HobbyspielerInnen beim ersten Tischtennis-Schnupperkurs der Erwachsenenschule Kirchdorf. Nach dem Erlernen der richtigen Technik, setzte sich beim Abschlussturnier Stefan Litzinger vor Roland Trendl, Christian Nothdurfter und Gino Citriniti durch.

Ignaz Heigl (rechts außen) überreicht TT-Klubchef Franz Sturmlechner (vorne rechts) im Beisein der siegreichen Schnapser die schöne Spende.

Preisschnapsen für die Oberndorfer Tischtennis-Jugend

Wertvolle Unterstützung! Ignaz Heigl, ein passionierter Kartenspieler, veranstaltete zum Jahreswechsel ein Preisschnapsen im Gasthaus Kendler in Oberndorf. Dabei gingen wertvolle Preise an die Sieger, aber auch der Oberndorfer Tischtennisnachwuchs durfte sich über eine schöne Spende freuen. Nach fast acht Stunden und 270 gespielten Bummerln standen die Preisträger unter den 44 Schnapsern fest. Den Sieg holte sich Robert Brandstätter vor Leopold Plank, Franz Iber und Leopold Pfrendl. Den...

Andi und Christian präsentieren stolz den Pokal. | Foto: Foto: privat

Robert Stockinger siegt bei Bezirksmeisterschaften

MISTELBACH. Hobby- und Vereinsmeisterschaft Es war alles angerichtet für die 1. Hobby-Bezirksmeisterschaften der TTSG Weinviertel. Insgesamt 55 Hobbyspieler nannten für die Bewerbe „männlich“, „weiblich“ und „U18“. „Einfach unfassbar wie positiv die Resonanz der Hobbyspieler war - wir waren von der Anzahl der Teilnehmer begeistert“, schwärmte Organisator Andi Weißböck bereits vor Beginn des Turnieres. Pünktlich um 13:00 Uhr startete die Hobbymeisterschaft nach einer kurzen Einführung in die...

v.l.: Mannschaft "A" mit Trainer Attila Bathory, Mannschaftsführer Udo Meschnigg, Sponsor DI F. Josef Eder, Christoph Reiter, Sebastian Wiesenberger

Herbstmeister in der Bezirksklasse und Vizeherbstmeister in der Landesliga

Dass nicht nur Waizenkirchens Tischtennis Nachwuchs, sondern auch die mittlerweile sechs Standardmannschaften laufende tolle Leistungen abliefern können, zeigt die kürzlich zu Ende gegangene Herbstsaison. Hervorzuheben ist heuer Mannschaft „B“, welche verstärkt durch Neuzugang Robert Polovics unangefochten an der Spitze der Bezirksklasse steht und diese aktuell nach Belieben kontrolliert. Dabei wurden auch Nachwuchsspieler(innen) wie Isabella Hauer und Martin Stadlbauer eingesetzt und ihnen ein...

Saxen A ist mit zehn Siegen und einem Remis Erster in der Bezirksklasse Mitte. | Foto: Privat

Bezirk Perg: Ein Rückblick auf den Tischtennis-Herbst 2013 mit allen Ergebnissen

43 Teams aus dem Bezirk aktiv. Der Tischtennis-Herbst 2013 ist Geschichte – Ergebnisse aller Teams BEZIRK. In keinem Bezirk ist die Dichte an Tischtennis-Teams so hoch wie im Bezirk Perg: 15 Mannschaften gibt es, insgesamt 43 Teams. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse aus dem Herbst zusammengestellt. Die Platzierungen in den jeweiligen Ligen finden Sie auf der rechten Seite: 1. Bundesliga: Glas Wiesbauer Mauthausen A liegt in der 1. Liga auf Rang acht. 2. Bundesliga: Das B-Team von Mauthausen...

  • Perg
  • Michael Köck
Andi Hautz feierte mit dem TTV St. Johann 2 den Herbstmeistertitel in der Landesliga D

Herbstmeistertitel für das 2. Tischtennisteam aus St. Johann

Das alte Jahr wurde von den Tischtennisteams aus dem Bezirk mit vier Siegen sehr erfolgreich abgeschlossen. Zudem eroberte der TTV St. Johann 2 den Herbstmeistertitel. In der A-Liga jubelten Harald Jesacher, Harry Eberharter und Herbert Palus vom TTV St. Johann über einen 6:2-Erfolg in Kufstein. Das 2. St. Johanner Team mit Michael Haberstroh, Andi Hautz und Clemens Weiler sicherte sich mit dem 5:5 in Völs den Herbstmeistertitel in der Landesliga D. Siege feierten in der 11. Runde die...

Tischtennis – Wildwestliga immer beliebter.

Die „wilde“ Tischtennis – Westliga, ein Zusammenschluss hauptsächlich Oberländer Vereine außerhalb des Tir. Tischtennisverbandes, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist auf mittlerweile auf 14 Teams angewachsen. Spannend geht es vor allem in der oberen Hälfte zu; hier werden sich im Frühjahr, wenn die ersten sieben Mannschaften in einer oberen Play - Off-Gruppe um den Titel spielen, wohl alle noch gegenseitig Punkte abnehmen. Die Teams von Rang 8 bis 14 spielen nach der Winterpause in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Über den 6:3-Sieg gegen Kufstein 1 freuten sich Herbert Palus, Harry Eberharter und Harald Jesacher vom TTV St. Johann 1

Tischtennisteams feierten sechs Siege

Besonders erfolgreich standen die heimischen Teams in der 10. Runde an der Tischtennisplatte und feierten gleich sechs volle Erfolge. In der LLA Weitau jubelten die St. Johanner Spieler Harald Jesacher, Harry Eberharter und Herbert Palus über einen 6:3-Sieg gegen Kufstein 1. In der B-Liga gewann SPG Kitzbühel/Jochberg 1 (Werner Haller, Mario Salfenmoser, Gunnar Wallner) gegen Wattens 1 mit 6:2 und die „Kitz-Routiniers“ Hans Lackner, Alfred Janisch und Hans Zaggl siegten gegen...

DAS JÜNGSTE TALENT DES BADENER AC-TT SCHLÄGT WIEDER ZU

Der 10jährige Marc SAGAWE setzt seinen Durchmarsch bei der Nö Nachwuchsliga ungebremst fort. Bei der 2. Serie dieser Saison konnte Marc nach seinem Sieg in Gruppe 7 und dem damit verbundenen Aufstieg in Gruppe 6 eine weitere Steigerung für sich verbuchen. Er beendete seine Vorrundengruppe ungeschlagen auf dem 1. Platz und mußte sich schlussendlich erst im Finale dem gleichaltrigen Samuel Ameti vom Ttc Strasshof mit 1:3 geschlagen geben. Mit diesem 2. Platz sollte einem Aufstieg in die 5. Gruppe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Goldhand. Georg Hengl-Weinmayer überwintert mit einer sensationellen Einzelbilanz von 20 Siegen und lediglich drei Niederlagen. | Foto: Sabine Krakora 2013

Als Winterkönig in die Pause

KLOSTERNEUBURG. Klosterneuburgs Aushängeschild, und Captain der ersten Mannschaft, Georg Hengl-Weinmayer bewies nicht nur bei der Aufstellung seiner Mannschaft ein gutes Händchen. Er war es, der an der Seite vom ehemaligen Profispieler Nazar Agopyan das bisher noch ungeschlagene Doppel der Mitfavoriten in der Unterliga, Wienerwald 1, biegen konnte. Dass an den Babenbergern heuer in der Unterliga kein Weg vorbei führt war in diesem so wichtigen Match vor der Winterpause spätestens nach den...

Betreuer Uwe (li.) spielt mit Patrick Billard. Troiga und Mumi schauen zu.
9

Markus schlägt den Uwe

BISCHOFSHOFEN (jb). Seit 340 Spielen war Jugendbetreuer Uwe Braun vom Jugendtreff "Liberty" in Bischofshofen ungeschlagen. Dort veranstaltet man nämlich einmal pro Quartal ein Duell unter dem Titel: "Schlag den Uwe". Ganz in der Manier des großen Vorbildes aus dem Fernsehen – Schlag den Raab – treten die Jugendlichen gegen ihren Betreuer Uwe in unterschiedlichen Disziplinen und Spielen an. Wer zwei von drei Runden gewinnen kann, schlägt den Uwe im wahrsten Sinne des Wortes. 340 Spiele lang,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Siegermannschaft aus Vichtenstein. | Foto: privat
5

Tischtennis – Jugendarbeit trägt bereits Früchte

BEZIRK (ebd). Anfang Dezember gingen die Platzierungsspiele des heuer stattgefunden Junior-Innviertler Cup über die Bühne. Insgesamt zehn 3-er Teams spielten sich nach der Gruppenphase die Plätze aus. Vor allem die Mannschaften aus dem Bezirk Schärding konnten sich Top-Platzierungen sichern. Im Finale etzte sich klar die Union Vichtenstein vor Riedau A und Riedau B durch. Der unglückliche vierte Platz ging an die Spielgemeinschaft Union Schardenberg/Schärding B. Der fünfte und sechste Platz...

Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Mannschaftsführer Karl Bauer, Andreas Ringl, Sektionsleiter Franz Hofbauer und Christoph Zottl

Tischtennis - OTTENSCHLAG 2 ist Herbstmeister der Unterliga Nord!

In der letzten Runde der Herbstsaison sichert sich die Mannschaft Ottenschlag 2 mit einem 6:3 Auswärtssieg den Herbstmeistertitel in der Unterliga Nord im Spitzenspiel gegen Waidhofen 3. Ottenschlag 2, bestehend aus den Spielern Christoph Zottl, Andreas Ringl, Sektionsleiter Franz Hofbauer und Mannschaftsführer Karl Bauer, haben damit alle Spiele gewonnen und stehen ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle. Mann des Spiels war Christoph Zottl der alle 3 Einzelspiele und auch das Doppel mit Andreas...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Hobby-Mix-Doppel-Tischtennisturnier in Neustift am 05.01.2014

Der Tischtennisverein Raiba Neustift lädt alle tischtennisbegeisterten Personen herz-lich ein, beim traditionellen Hobby-Mix-Doppel-Tischtennisturnier am Sonntag, den 05.01.2014 um 14:00 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) in der Turnhalle der Volksschule Neder teilzunehmen. Die Paarungen werden vor Turnierbeginn zusammengelost. Für Speis und Trank ist gesorgt. Anmeldungen bei Franz Rettenbacher (Tel.: 05226/3415; rettenba-cher@stubainet.com) bis Samstag, den 04.01. um 20:00 Uhr. Nachmeldung bei freien...

1 13

Pokale und tolle Leistungen beim UTTC Neumarkt!

Der UTTC Neumarkt war am 8. Dez. 2013 der Ausrichter der 2. Salzburger Nachwuchsliga 2013/14 - somit gesehen hatten die Jugendspieler aus Neumarkt Heimvorteil. Der eine oder andere Spieler der jungen Truppe konnte die gewohnte Umgebung gut nutzen und sich auf die vordersten Ränge spielen. Ab 9:00 Uhr flogen die Tischtennis-Bälle in folgenden Gruppen: Einsteiger U15/U18, Einsteiger U11/U13, Gruppe F und Gruppe E. In der Gruppe Einsteiger U15/18 konnte sich Florian Trube vom UTTC Neumarkt mit 7...

Andreas Kopriva, Tibor Kun, vorne v.l. Jürgen Thury, Victoria Graf, Werner Thury | Foto: TTC Halbturn

Seit Mai 2012 ungeschlagen!

HALBTURN. In der Landesliga wurde die Herbstsaison ohne Niederlage abgeschlossen. Mit einem 10:0 gegen Kirchschlag bleibt man in direktem Kontakt zu Oberpullendorf am zweiten Platz der Landesliga. Die letzte Niederlage in der Burgenländische Meisterschaft musste Halbturn im Mai 2012 hinnehmen. Somit hält die stolze Serie seit einem Jahr und sechs Monaten! Landesliga: Halbturn - Kirchschlag 10:0 Kun 3, Kopriva 3, Graf 3, Kun/Graf

Erfolgreich: SFP-Trainerin Gertraud Heigl holte mit Lukas Nepozitek Platz zwei im Mixed-Doppel der steir. Meisterschaften. | Foto: KK
2

Ping Pong ist noch "in"

Aufschlag, Return, Volley und Punkt: was für die Sportart Tennis Usus ist, gilt aber auch für den "kleinen Bruder", der oftmals unterschätzt wird. Tischtennis, häufig am Rand der öffentlichen Wahrnehmung angesiedelt, erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in Feldkirchen wird in allen Altersklassen Ping Pong gespielt. Besonders erfreut ist man bei der Spielvereinigung Feldkirchen-Puch (SFP), die seit 2001 besteht, über die Nachwuchsarbeit mit Talenten aus der unmittelbaren Umgebung. "Am Anfang...

Attila Halmai konnte in den drei Bundesligapartien sieben Einzelsiege einfahren.

TTC Raika Kuchl kampflos im Intercup weiter

Cagliari sagte die Intercuppartie ab. Dafür gab es einen Sieg und zwei Remis in der 2. Bundesliga. KUCHL (hm). Nachdem der TTC Raika Kuchl in der 1. Intercup Runde im Oktober Chemnitz klar mit 4:0 besiegte, hätten die Tennengauer am Samstag gegen den italienischen Vertreter ASD Marcozzi Cagliari um den Aufstieg in die 3. Runde spielen sollen. Doch aus dem Duell mit den Sarden wurde nichts. Per E-Mail sagten die Italiener vier Tage vor dem geplanten Spieltermin die Partie ab. „Wir sind somit...

Drei Fragen an Robbie Privasnik

Wie bist du zum Tischtennis gekommen? Meine Schwester hat damit begonnen und ich habe sie einmal zum Training begleitet. Das war vor fünf Jahren. Jetzt bin ich 13 Jahre alt und spiele in der dritthöchsten Spielklasse in Kärnten. Deine bisher größten Erfolge? 2012 wurde ich dreifacher ASVÖ Kärntner Meister in der U13, U15 und U18. Ich schaffte den Aufstieg in die österreichische Leistungsgruppe und wurde Landesmeister im Team in der U11 und U13. Was willst du noch erreichen? Ich will einmal...

Christine Unterrainer und Norbert Genser - als erfolgreiches Betreuer-Duo. | Foto: Foto: TTC Raiba

Tischtennis-Erfolge für TTC Kirchbichl

KIRCHBICHL. Mit zwei Teams startete der TTC Raiba Kirchbichl bei der Endrunde der Tiroler Tischtennis-Unterstufen-Mannschaftsmeisterschaft in Kirchbichl. Erwartungsgemäß setzten sich Elena Genser und Lea Unterrainer in der Gruppe nach klaren Erfolgen gegen die Teams von Bright Occiput und Kufstein und der Niederlage gegen die späteren Gewinner aus Inzing für die Finalrunde um Platz 1-4 durch. Auch das Team Marie Schöbel, Christof Tipelius war an diesem Tag auf Erfolgskurs (Finale). Am Ende...

Karosserie Kormesser übernahm die Match-Patronanz der Zwettl-Spiele. | Foto: privat

Spitzenspiel an Grafenschlag 4

GRAFENSCHLAG. Das Gipfeltreffen in der 2. Klasse Nord im Tischtennis zwischen Grafenschlag 4 und Zwettl 3, beide Teams waren in den ersten sechs Spielen ohne Punkteverlust geblieben, ging mit 6:3 an das Heimteam aus Grafenschlag. Damit sicherte sich das Team, bestehend aus Christoph Huber sowie Martin und Günter Mayerhofer auch den Herbstmeistertitel.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Union Tischtennis-Bezirksmeisterschaft

EBBS. Die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften 2013 werden am 7. Dezember in der Turnhalle der Hauptschule Ebbs (Sportlereingang Saliterergasse) ausgetragen. Veranstalter ist die Sportunion Sparkasse Kufstein. Spielbeginn ist für die Nachwuchsklassen bereits am Vormittag um 09 Uhr. Ab 14 Uhr spielen Vereinsklasse und Hobbyklasse. Es gibt auch einen eigenen Bewerb für reine Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler. Das Nenngeld beträgt pauschal € 10,-. Nennungen: bei Hermann Moser, Telefon: 05372-65495...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weltmeister Werner Schlager (Bild) und Abwehrkünstler Ruwen Filus bieten bei der Tischtennis-Gala am 26. Mai um 19 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal Sport, Show und Unterhaltung  | Foto: Veranstalter (gebührenfrei)
3
  • 26. Mai 2025 um 19:00
  • Dorfsaal Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

Kirchdorfer Tischtennis-Gala mit Weltmeister Werner Schlager

KIRCHDORF. Atemberaubende Ballwechsel, sportliche Höchstleistungen und viel Spaß gibt es am 26. Mai um 19 Uhr bei einer tollen Tischtennis-Gala im Kirchdorfer Dorfsaal. Dort zeigen die österreichische Sportlegende Werner Schlager (Weltmeister und ehemalige Nr. 1 der Welt) und der deutsche Abwehrkünstler Ruwen Filus (3-facher Mannschafts-Europameister und Vize-Weltmeister) ihr großes Können mit dem kleinen weißen Ball. Bei ihrer spektakulären Tischtennis-Show kommt natürlich auch der Spaß nicht...

Lasst uns Tischtennis spielen und gemeinsam zeigen, wie viel Spaß es macht, sportlich aktiv zu sein. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
1
  • 28. Mai 2025 um 15:30
  • Floridsdorf
  • Wien

TISCHTENNIS - von Floridsdorfer für Floridsdorfer

Tischtennis von Floridsdorfer für Floridsdorfer – Werde selbst aktiv!  Liebe Floridsdorfer/innen, habt ihr Lust auf eine Runde Tischtennis in eurer Nachbarschaft? Wir vom Floridsdorfer Tischtennis Verein, Tischtennis Hobby Wien, laden euch ein, gemeinsam an einer öffentlichen Tischtennisplatte in Floridsdorf den Schläger zu schwingen. Egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittener – Hauptsache, wir haben Spaß und kommen miteinander ins Spiel! Diese Initiative liegt uns besonders am Herzen. In...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 18. Juni 2025 um 16:50
  • Mühlgasse
  • Weiz

Sport als Chance - Tischtennis

Am 18. Juni 2025 findet ab 16.50 Uhr ein Tischtennis für Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren in der Mühlgasse in Weiz statt. WEIZ. Ein vielversprechendes Präventionsprojekt wird im Sommer 2025 unter dem Titel „Sport als Chance“ starten. Ziel ist es, Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren niederschwelligen Zugang zu Bewegung und positiven Erfahrungen zu ermöglichen – kostenlos und ohne Vorkenntnisse. In acht verschiedenen Sportarten können junge Menschen Stress abbauen, Selbstbewusstsein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.