Die größten Arbeitgeber in Oberösterreichs Bezirken

Kinderbetreuung, Gesundheitsförderung, spezielle Arbeitszeitmodelle – die BezirksRundSchau präsentiert die größten und besten Arbeitgeber aus Oberösterreich. Mit unserem Sonderthema Top-Arbeitgeber rücken wir besondere Unternehmen in den Vordergrund.

Top Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Top Arbeitgeber

Anzeige
Die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region Schärding Dir. Mag. Karin Wallerstorfer-Rögl MSc und Dir. Dipl.-Kfm. Matthias Breidt.
4

Top Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber Raiffeisenbank Region Schärding

Raiffeisenbank Region Schärding bietet 150 Arbeitsplätze und ist somit wesentlicher Arbeitgeber im Bezirk. SCHÄRDING. „Wir sind mehr als eine Bank – wir sind Weiterentwickler, Zukunftsträger und Mitgestalter. Wir sehen Veränderungen als Chance und arbeiten in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld, wo der Mensch im Mittelpunkt steht und das WIR ganz großgeschrieben wird“, betont Direktor Matthias Breidt. Interessante AufgabenRaiffeisen Schärding setzt auf Menschen, die ihre...

Anzeige
Eine enge kollegiale Bindung wird bei HENNLICH großgeschrieben. Die zwischenmenschlichen Werte stehen jederzeit im Vordergrund. | Foto: Foto: HENNLICH

Top Arbeitgeber
Ein starker Zusammenhalt zeichnet Hennlich aus

Ein technisches Unternehmen, das zwischenmenschliche Werte im Wandel der Zeit vertritt. SUBEN. Die Firma HENNLICH in Suben schafft auf dem Gebiet der Industrietechnik einen deutlichen Mehrwert am österreichischen Markt, indem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ihre Stärken ausüben und ein umfassendes Serviceangebot für Kunden bereitstellen: technische Beratung, Konstruktion, Auslegung sowie häufig auch Fertigung und Montage inklusive. Die breite Produktpalette deckt darüber hinaus...

Anzeige
Der Fit & Fun Club von Weyland organisiert regelmäßig Ausflüge und Sportveranstaltungen, wie etwa gemeinsame Wanderungen. | Foto: Fotos: Weyland
11

Top Arbeitgeber
Beruf und Familie werden bei Weyland groß geschrieben

In der heutigen Zeit ist es für Arbeitnehmer wichtiger denn je, einen Arbeitgeber zu finden, der auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter achtet. ST. FLORIAN/I. Die Firma Weyland in St. Florian am Inn ist genau ein solcher. Mit einer Vielzahl von Vorteilen und einem positiven Arbeitsklima sorgt das Unternehmen dafür, dass die Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen. Sie unterstützen und motivieren einander, um gemeinsam die gesteckten Ziele zu erreichen. Es herrscht ein...

Die Jugendlichen hatten viel Spaß bei der Bau-Olympiade – unter anderem beim Staplerfahren.  | Foto: Kapl Bau

Kapl "Bau-Olympiade"
37 Jugendliche erhielten Einblick in Bau-Branche

Kapl Bau möchte mit der kürzlich abgehaltenen "Bau-Olympiade" zukünftige Mitarbeiter gewinnen. BAD LEONFELDEN. Handwerksberufe kennenlernen, Baumaschinen Probe fahren und eine Runde mit dem Kran über dem Kapl-Gelände drehen: 37 Jugendliche nahmen vergangenen Freitag an der „Kapl Bau-Olympiade“ teil. Keine normale Betriebsführung, sondern selbst Hand anlegen: Das ist die Grundidee bei der „Kapl Bau-Olympiade“. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und konnten bei den sechs verschiedenen...

681 Mitarbeiter arbeiten an den zehn Standorten des Instituts Hartheim, dessen Zentrale sich in Alkoven befindet. Das Institut versteht sich als Kompetenzzentrum für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. | Foto: Foto: BRS
6

Die größten Unternehmen
Mitarbeiterstärkste Betriebe in der Region

Um die größten Unternehmen aus den Betrieben der Region Grieskirchen und Eferding herauszufiltern, gibt es einige Möglichkeiten. BEZIRKE. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über jene Unternehmen in den beiden Bezirken Grieskirchen und Eferding, die hier aufgrund ihrer Mitarbeiterzahl zu den größten Arbeitgebern gehören. Bezirk Eferding681 Mitarbeiter arbeiten an den zehn Standorten des Instituts Hartheim, dessen Zentrale sich in Alkoven befindet. Das Institut versteht sich als...

Foto: Hargassner
4

Hargassner, Benefits
Benefits: Das volle Paket für‘s Jobglück

Bei Hargassner ist man überzeugt: Firmen-Goodies sind der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung. Benefits bedeutet übersetzt soviel wie Vorteile, und genau darum handelt es sich auch: um nichtfinanzielle, ergänzende Zusatzleistungen für Mitarbeiter, die vom Unternehmen über das Gehalt hinaus angeboten werden – wovon beide Seiten profitieren. Auch das Wenger Unternehmen Hargassner setzt seit Jahren auf langfristige Mitarbeiterbindung durch zahlreiche Benefits. "Weil unsere Mitarbeiter unser...

Foto: PantherMedia/Andrey Popov
2

Freie Tage, Home Office & mehr
Familienfreundliche Betriebe in Grieskirchen & Eferding

Wie schafft man es, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in dieser Hinsicht unterstützen, sind attraktiv und fördern die Motivation. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es solche Top-Arbeitgeber, die dafür sogar mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet wurden: BEZIRKE. Spar Aigner in Alkoven ist seit 187 Jahren und in der sechsten  Generation Nahversorger für den Bezirk Eferding und die angrenzenden Gemeinden. Für den...

Foto: LFM GmbH
3

Rückblick auf die Job Week 2024
Erwartungen der Betriebe großteils erfüllt

Von 18. bis 22. März fand heuer die OÖ Job Week statt. 19 Unternehmen mit Sitz oder Standort im Bezirk Braunau präsentierten sich in diesem Rahmen potenziellen neuen Mitarbeitern sowie allen Interessierten. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Beim teilnehmenden Betrieb Borbet Austria in Ranshofen blickt man zufrieden auf die heurige Job Week zurück: „Wir haben nicht nur Einblicke in unsere innovative Räderwelt geboten, sondern auch gezeigt, warum wir ein attraktiver Arbeitgeber in der Region sind! Unsere...

Hammerer Alluminum Industries (HAI) beschäftigt rund 750 Mitarbeiter am Standort Ranshofen, weltweit sind es circa 2.000. | Foto: HAI

"Big Five" der Region
Die Großen im Bezirk Braunau

Welche die größten Arbeitgeber im Bezirk Braunau sind, kommt ganz auf die Fragestellung an. Klaus Berer von der WKO informiert. BEZIRK BRAUNAU. Der Bezirk Braunau kann sich mit seinen vielen Unternehmen sehen lassen: Mit Stand 31. Dezember 2023 gab es laut WKO 6.757 aktive Unternehmen im Bezirk. Zu den fünf größten gehören folgende: KTM in Mattighofen, B&R in Eggelsberg, die AMAG in Ranshofen, Palfinger in Lengau und Hubers Landhendl in Pfaffstätt. Wo ist die Zentrale?Welche Unternehmen die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gute Stimmung bei der Keramo-Weihnachtsfeier. | Foto: Keramo
3

Keramo GmbH
Ein krisensicherer Arbeitsplatz, wo die Arbeit wertgeschätzt wird

Ein krisensicherer Arbeitsplatz, spannende Mitarbeiterausflüge und Wertschätzung der Arbeit: Das und vieles mehr bietet die Keramo GmbH seinen Mitarbeitern. PEILSTEIN, HELLMONSÖDT. Auf Fliesenverkauf und -verlegung im Privatbereich hat sich die Keramo GmbH spezialisiert. In den Schauräumen in Peilstein und Hellmonsödt erwarten Kunden zahlreiche Ideen rund um diese Keramik. Doch was ist das Besondere in dieser Branche? "Der Fliesenleger produziert das erste 'Möbelstück' in einem Neubau. Man ist...

Die Zukunftsmesse schafft heuer Aussteller-Rekord. | Foto: BRS/Mühlbacher
9

Anmelden
Schärdinger Zukunftsmesse – jetzt noch rasch die letzten Plätze sichern

Früher als sonst geht heuer am 18. und 19. Oktober die heurige Zukunftsmesse über die Bühne. Und eines ist bereits fix – es wird eine Rekordmesse.  SCHÄRDING. Denn aktuell haben sich laut dem Leiter der WKO Schärding, Gabriel Gruber, 66 Firmen fix angemeldet. "Unglaublich, das ist ein neuer Rekord", jubelt er. Doch das ist längst nicht alles, es gibt noch Plätze. "Für alle, die im kommenden Jahr noch auf der Suche nach Lehrlingen sind: Vier Plätze sind noch zu vergeben. Also schnell sein lohnt...

Die Tiroler Versicherungen konnten sich erneute den Titel als "Top-Arbeitgeber" sichern. | Foto: Canva
2

Tiroler Versicherungen
Top Arbeitgeber seit acht Jahren in Folge

Auch im Jahr 2024 wird die TIROLER erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und erhält das begehrte Arbeitgeber-Siegel des Wirtschaftsmagazins Trend. Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen steht im Unternehmen an oberster Stelle. TIROL. Man lege großen Wert auf eine umfassende Personalpolitik, so Jane Platter, Leiterin Personalmarketing und Personalentwicklung. "Unsere Mitarbeiterinnen sind unser wichtigstes Kapital. Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung unserer Angebote ist für uns...

Der 19-jährige Adam Hajjaj aus St. Georgen im Attergau kommt aus einer Hoteliersfamilie und führt die Tradition fort.  | Foto: Hotel Winzer
2

Top Arbeitgeber
Adam Hajjaj aus St. Georgen träumt vom eigenen Hotel

Adam Hajjaj hat seinen Traumjob unerwartet in einem Hotel in St. Georgen im Attergau gefunden. ST. GEORGEN. Eigentlich wollte der 19-Jährige Adam Hajjaj aus St. Georgen Flugbegleiter werden. Nach einer Beratung entschied er sich um, versuchte sich kurz im Handwerk und landete schließlich in der Gastronomie. Seit vergangenem Oktober macht Adam Hajjaj eine Lehre zum Restaurantfachmann im "Hotel Winzer Wellness & Kuscheln". "Mir gefällt an der Gastronomie besonders die Möglichkeit, in einem...

Die Wirtschaft in Wels hält auch in schwierigen Zeiten Kurs. | Foto: Kammerer
2

Top-Arbeitgeber
Ein klares JA zu Wels & Wels-Land

Der Arbeitskräftemangel bleibt eine Herausforderung für die Wirtschaftsregion Wels. WELS, WELS-LAND. Der Wirtschaftsraum Wels zählt den erfolgreichsten Regionen Österreichs und der Welt. Dieser Verdienst ist nicht zuletzt auf die erfolgreichen mehr als 10.000 Unternehmen in Wels und Wels-Land zurückzuführen. ZuversichtTrotz aller wirtschaftlichen Turbolenzen blicken die Betriebe in der Region durchaus zuversichtlich in die Zukunft. Auch der Standortbarometer der WKO Oberösterreich vom April...

Bernhard Schmidseder, seit 1989 bei Scheuch. | Foto: Scheuch
3

Top Arbeitgeber
Scheuch Group freut sich über viele langjährige Mitarbeiter

Die Zufriedenheit der Mitarbeiter steht im Bezirk Ried bei zahlreichen Firmen ganz oben auf der Prioritätenliste – zum Beispiel bei der Scheuch Group. AUROLZMÜNSTER. "Wir gestalten Trends aktiv mit", laut der Anspruch, den die Scheuch Group an sich selbst stellt. Passend dazu läuft seit  2023 ein ganz besonderes Projekt, in dessen Rahmen den Mitarbeitenden E-Autos zur Verfügung gestellt werden. "Auch heuer wird wieder eine große Bestellung umgesetzt. Insgesamt fahren dann 125 Mitarbeitende...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Geschäftsführer Stefan Meusburger und Walter Kneidinger: "Es freut uns sehr, dass wir wieder als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet wurden." | Foto: Ordensklinikum Linz/Stögmüller

Top-Arbeitgeber
Ordensklinikum Linz unter 250 beste Spitäler der Welt gewählt

Das Ordensklinikum Linz (OKL) zählt 2024 erneut zu den Top-Arbeitgebern in Österreich. Das renommierte Wirtschaftsmagazin "trend" hat das Klinikum gemeinsam mit dem Statistikunternehmen "Statista" und der Bewertungsplattform "Kununu" unter die 300 besten Dienstgeber des Landes gewählt. Auch international steht das Spital im Rampenlicht. LINZ. In einer anonymen Onlinebefragung der Mitarbeiter wurden Themen wie Teamwork, Wertschätzung der Mitarbeiter und Pflege der Mitarbeiterkultur abgefragt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
17 Unternehmen aus Linz erhielten die Auszeichnung. | Foto: ÖGK

BGF Gütesiegel
Auszeichnung für gesunde Betriebe in Linz

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat kürzlich 80 Unternehmen in Oberösterreich mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Dabei erhielten 17 Unternehmen aus Linz die begehrte Auszeichnung, darunter acht Klein- und  neun Großbetriebe. LINZ. Unter den Geehrten befanden sich sowohl erstmalige Auszeichnungsträger als auch Unternehmen, denen der Titel erneut verliehen wurde. Spitzenreiter ist Pro Monte OÖ, mit bereits sechs Auszeichnungen. Die weiteren...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Job-Räder sind bei AGS sehr beliebt.
7

AGS-Engineering GmbH
Vom Job-Rad bis hin zum angepassten Gehörschutz

Zum dritten Mal erhielt die AGS Engineering GmbH das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung. Seit 2015 setzt sich das Unternehmen mit diesem Thema auseinander,  2018 erhielt man erstmals das begehrte Gütesiegel. AUROLZMÜNSTER. Als Maßnahmen wurden zum Beispiel Meeting-Boxen als Rückzugsort für Besprechungen realisiert. Auch gesunde Ernährung ist dem Unternehmen sehr wichtig: Frisches Obst vom Biohof und gesunde Snacks zur freien Entnahme sind eine Selbstverständlichkeit. Darüber...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Florentina Girlinger-Feger, Personaldirektorin Brigitta Schmidsberger, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) und Silvia Tomancok mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: Stadt Linz

Linzer Magistrat
Schwerpunkt für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit ist nicht nur Abwesenheit von Krankheit, sondern, laut Weltgesundheitsorganisation WHO, ein Zustand von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden. Unter diesem Leitbild setzt der Linzer Magistrat in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf die Förderung der mentalen Gesundheit seiner Mitarbeiter. Jeder Monat steht dabei unter einem anderen Motto. LINZ. "Als verantwortungsvoller und sozialer Arbeitgeber fördern wir ein gesundes Arbeitsumfeld. Die Verleihung des Qualitätssiegels...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In der Therme Geinberg gings ans Shaken. | Foto: Therme Geinberg/Job Week
6

Job Week war ein Erfolg
Brücke zwischen Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt

Unternehmen aus den verschiedensten Branchen boten bei der OÖ Job Week 2024 im Bezirk Ried ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende aller Qualifikationsstufen. BEZIRK RIED. Die Betriebe luden zu Betriebsführungen, Schnuppertagen, Speed Datings oder zu einem Frühstück ein. Die Teilnehmer konnten mit Firmeninhaber und deren Mitarbeitern persönlich ins Gespräch kommen, Fragen stellen und einen ersten Einblick in das Unternehmen erhalten. So wurden...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Schüler waren sehr engagiert und errichteten gemeinsam mit Wiesinger Bau einen Radunterstand. | Foto: Wiesinger Bau
2

Sehr praktisch
Bauexperten von Wiesinger Bau gaben Wissen an Schüler weiter

Aufgrund einer Kooperation mit der HTL 1 in Linz wurde die Wiesinger Bau eingeladen, ein praxisbezogenes Blockseminar in der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Otterbach abzuhalten. OTTERBACH. Schüler der dritten Klasse durften mit Holzbau-Bauleiter Florian Gruber einen modernen Fahrradunterstand errichten. Die Schüler packten kräftig mit an und bekamen zahlreiche Tipps und Einblicke in die Bautätigkeit. „Wir von der Wiesinger Bau profitieren durch unsere Partnerschaften mit Schulen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Michael Pecherstorfer (ÖGK), Barbara Asböck und Petra Stelzer vom Rieder Spital, Gudrun Braunegger-Kallinger (Fonds Gesundes Österreich). | Foto: Peter Christian Mayer Fotografie

Gesundheit des Teams im Fokus
Krankenhaus für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, Arbeitgeber für 1.800 Mitarbeitende, wurde von der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erneut mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.  RIED.  Die ÖGK vergibt dieses Siegel an Unternehmen, die innovative Projekte im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung vorantreiben. Am 20. März 2024 wurde dieses Gütesiegel in der Spinnerei Traun an Wertevorständin Petra Stelzer und Personalentwicklerin Barbara Asböck...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichneten Betriebe aus dem Innviertel. | Foto: Peter Christian Mayr

Gesunde Betriebe ausgezeichnet
Sechs Braunauer Unternehmen erhalten Gütesiegel

Die Gütesiegel-Verleihungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. TRAUN, BEZIRK BRAUNAU. Am 20. März 2024 wurde in der Kultur.Park.Traun Spinnerei die Auszeichnung von 80 oberösterreichischen BGF-Betrieben gefeiert – darunter sechs aus dem Bezirk Braunau. Die prämierten Unternehmen dürfen das Gütesiegel nun bis 2026 als sichtbares Zeichen ihres erfolgreichen Einsatzes für...

Thomas Fürkötter und Harold W. Kostka  von Wintersteiger zeigen Team 7 Geschäftsführer Georg Emprechtinger eines der mit Naturholzmöbeln seiner Firma neu eingerichteten Büros.  | Foto: Rambossek
2

Mitarbeiter von Wintersteiger sind begeistert
Naturholzmöbel von Team 7 schaffen Wohlfühlklima

Wintersteiger stattet ausgewählte Büros in der Firmenzentrale in Ried mit Naturholzmöbeln von Team 7 aus. RIED. Nur einen guten Kilometer sind die beiden Firmenzentralen in Ried voneinander entfernt: die 1953 gegründete Maschinen- und Anlagenbaugruppe Wintersteiger und der seit 1959 bestehende Naturholzmöbelhersteller Team 7. "Das macht eine Zusammenarbeit im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend. Regionalität und Nachhaltigkeit bestimmen unser Handeln seit jeher in vielerlei Hinsicht – und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.