Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Vergessen wird Schwester Monika in Wernberg niemand. | Foto: Schwester Pallotti Findenig
2

Nachruf
Große Trauer um Schwester Monika vom Kloster Wernberg

Eine Wegbegleiterin und Stütze unzähliger Menschen ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Nicht nur in Wernberg wird Schwester Monika schmerzlich vermisst. WERNBERG. Am Dienstag, dem 30. Juli, verstarb Schwester Monika Maria Pfaffenlehner (60), die 1984 ins Kloster Wernberg eintrat, ihr Novizat in Holland machte und 1987 ihr Gelübde ablegte, nach einer langen, schweren Krebserkrankung. Als Missionsschwester "vom kostbaren Blut" im Kloster Wernberg absolvierte Monika Ausbildungen zur...

Doro Kowatsch ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: Pfister
4

Bei einer Bergtour
Murtaler Fliegerlegende Doro Kowatsch verstorben

"Völlig überraschend und auf tragische Art und Weise" ist Oberst i. R. Doro Kowatsch am Montag verstorben. Seine Familie und das Bundesheer trauern um eine Legende. MURTAL. In Fliegerkreisen, beim Bundesheer und weit darüber hinaus wurde er als Legende bezeichnet. Den Draken hat Doro Kowatsch von der ersten bis zur letzten Sekunde an begleitet. Der erste Draken wurde von ihm am 6. Juni 1988 nach Graz überstellt, der letzte rollte mit ihm am Steuer am 22. Dezember 2005 in den Hangar. Im Gelände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Groissenberger ist viel zu früh im 60. Lebensjahr verstorben. | Foto: Groissenberger
2

Trauerfall aus Ober-Grafendorf
Franz Groissenberger verstorben

Franz Groissenberger hat am Freitag, dem 14. Juni 2024, nach kurzer, schwerer Krankheit, viel zu früh im 60. Lebensjahr, seinen Frieden gefunden. OBER-GRAFENDORF. Die Urne wird am Montag, dem 24. Juni 2024, um 10.00 Uhr beim Gedenkstein im Ruhewald Rabenstein feierlich verabschiedet und im Anschluss beim Baum Nr. 191 zur ewigen Ruhe beigesetzt. Gedicht Immer für alle da gewesen, Immer das Beste gewollt, Immer das Beste gegeben. In stiller Trauer und Gedenken, ließ Franz Groissenberger uns...

Natopia war sein „Lebensprojekt“, das er mit großem Engagement verfolgte.  | Foto: natopia
2

Trauer um Andreas Jedinger
Geschäftsführer des Vereins natopia verstorben

Natopia-Geschäftsführer Andreas Jedinger verstarb an einem Herzinfarkt. "Andreas war seit März 2003 Geschäftsführer des Vereins natopia und als solcher Motor und Seele dieser Umweltbildungseinrichtung. Ohne seinen Einsatz gäbe es natopia in seiner heutigen Form nicht", halten die natopia-Vertreter in ihrem Nachruf fest. INNSBRUCK. "Mit viel Geschick und großem Einsatz hat Andreas Jedinger dazu beigetragen, dass natopia ein wichtiger Faktor in der Tiroler Umweltbildung wurde, natopia wurde in...

Ludwig Dachgruber wurde 64 Jahre alt. | Foto: Grumbach/Archiv

Nachruf
Ludwig Dachgruber brach zu seiner letzten Wanderung auf

Der Ehrenobmann des Wandervereines Weng ist am 18. Mai 2024 im 65. Lebensjahr verstorben. WENG IM INNKREIS. Heute Vormittag fand der Trauergottesdienst für Ludwig Dachgruber statt. Er war Ehrenringträger der Gemeinde Weng, Ehrenobmann des Wandervereines Weng, Mitglied beim Feitlclub Stern, beim Kameradschaftsbund und beim Seniorenbund Weng. Als geselliger Mensch nahm er aktiv am (Vereins-)Leben teil, bis ihn eine Krankheit ausbremste. Seine Wegbegleiter behalten ihn als humorvollen, stets...

 Grumbäck die kurz vor ihrem 83. Geburtstag verstorben ist.  | Foto: zVg
2

Trauerfall Rabenstein
Erna Grumbäck ist im 83. Lebensjahr verstorben

Die Gemeinde Rabenstein trauert um Erna Grumbäck die kurz vor ihrem 83. Geburtstag verstorben ist.  RABENSTEIN. Mit Traurigkeit im Herzen, aber dankbar für die gemeinsame Zeit, nimmt die Familie Abschied, die Beisetzung erfolgt am Ortsfriedhof im Familiengrab in der Pfarrkirche Rabenstein. Zum Gedenken an Erna Grumbäck In stillem Gedenken an dich, liebe Erna, So nah und doch nun fern. Dein Lächeln erhellte unser Leben, Dein Herz, es schlug so gern. Dreiundachtzig Jahre, voll Liebe und Mut,...

„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Ulrike Plank
57

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März & April 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. ************ APRIL************ Allerheiligen† Maria Kühhas, Landwirtin i. R. am Bernhausergut, im 73. Lebensjahr Bad Kreuzen† Franz Nenning, im 81. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Nach einem Sturz im März in Salzburg musste er intensivmedizinisch behandelt werden, konnte sich aber nicht mehr erholen und starb am 6. Mai 2024 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol.

 | Foto: BezirksBlätter-Archiv

Ehrenzeichenträger
Hall trauert um Pater Damian Heuer

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol sowie die Stadtgemeinde Hall in Tirol trauern um ihren Mitbruder Pater Damian Heuer ofm (68), der nach einem schweren Sturz am Dienstag, dem 6. Mai 2024, in Hochzirl verstorben ist. HALL. Pater Damian Heuer (geboren als Gotthard Klaus) stammte aus Salzburg und trat 1975 in den Orden ein. Im Jahr 1981 wurde er zum Priester geweiht. Er engagierte sich unter anderem im Gymnasium Hall und im Schülerheim Leopoldinum. Als beliebter Seelsorger war er...

Friedrich Baumgartner | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen
2

Tröbings
Ludweis-Aigen trauert um Friedrich Baumgartner

Friedrich Baumgartner aus Tröbings ist verstorben: Er war eine große Persönlichkeit bis weit über die Gemeindegrenzen von Ludweis-Aigen hinaus und hinterlässt überall seine Handschrift. LUDWEIS-AIGEN. Für seine Heimatpfarre Aigen war er Zeit seines Lebens ehrenamtlich in allen Belangen tätig. Die Funktion des Friedhofsverwalters und Pfarrgemeinderates führte er jahrelang mit äußerster Gewissenhaftigkeit zum Wohle der Bevölkerung aus. Solange es seine Gesundheit erlaubte, war er bei allen...

„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: BezirksRundSchau Perg
72

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. FEBRUAR************ Bad Kreuzen† Marianne Steindl, im 82. Lebensjahr † Brigitte Hofer, im 60. Lebensjahr   Baumgartenberg† Maria Pichler, zuletzt Seniorium...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
In tiefer Trauer um die Verstorbene. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Personalia Purkersdorf
In Trauer um die Verstorbene Ingrid Hoffmann

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Pressbaum von ihrer Mitbürgerin. PRESSBAUM. Die Gemeinde trauert um die von 2007 bis 2010 Gemeinderätin Ingrid Hoffmann, welche auch in vielen Pressbaumer Vereinen aktiv war.  Bis zuletzt war sie mit großem Engagement und viel Freude bei der Xangsmeierei und federführend bei der Topothek Pressbaum aktiv. In ihrem 72. Lebensjahr ist sie am 10.02.2024 von uns gegangen. Die Stadtgemeinde Pressbaum spricht ihr aufrichtiges Beileid aus! Das könnte...

In stiller Anteilnahme und Trauer | Foto: Pixabay
3

Trauerfall Piealchtal
Hofstetten- Grünau trauert um Willibald Hochebner

Willibald Hochebner ist nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben, versehen mit den heiligen Sakramenten, im 88. Lebensjahr, im Kreise seiner Familie für immer verstorben.  Flügelt ein kleiner blauer Falter vom Wind geweht, ein perlmutterner Schauer, glizert, flimmert, vergeht. So mit Augenblicken, So im Vorüberwehn sah ich das Glück mir winken, glitzern, flattern, vergehn.Gedicht von Hermann Hesse HOFSTETTEN- GRÜNAU. Willibald Hochebner hat nach einem langen und erfüllten Leben, im Alter...

Georg Albert bei seinem Auftritt 2022 in Thernberg. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Bluesmusiker hinterlässt eine Lücke

Mit Ostbahn Kurtis Zitat "waunn die Musik vuabei is, gibt's nimma vü zum Sogn" wurde die Parte für Musiker Georg Albert eröffnet. PAYERBACH. Der am 16. November 1951 geborene Musiker spielte in verschiedensten Formationen: So sammelte er Banderfahrungen mit "Sweet Lovely Spring" und stand 1971/1972 mit seiner Gitarre bei "Lazarus" mit Peter Glatzl auf der Bühne. 1973 war Georg Albert mit "Georgies Band" mit Karl Steiner (b) und Bernhard Groiss (dr) unterwegs. Glatzl: "Da war Georgie der erste...

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. 
- Albert Schweitzer | Foto: Ulrike Plank
80

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November & Dezember 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. ************* DEZEMBER************ Baumgartenberg† Klaus Stüger, Baumgartenberg, früher Ebensee, verstorben im 61. Lebensjahr  † Sr. Maria Margareta, Ilse...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Hermine Putzenlechner | Foto: Familie Putzenlechner
3

Sterbefall Tradigist/ Rabenstein
Wir trauern um Hermine Putzenlechner

Die Gemeinde Tadigist trauert um Hermine Putzenlechner, die am Montag, dem 29. Jänner 2024, nach einem langen und erfüllten Leben, vorbereitet durch ihren christlichen Glauben, kurz nach ihrem 87. Geburtstag für immer von uns gegangen ist. RABENSTEIN. Die Verstorbene wird am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Rabenstein feierlich eingesegnet und nach dem heiligen Requiem am Ortsfriedhof im Familiengrab zur ewigen Ruhe bestattet. GedichtEs kommt die Zeit, in der wir...

Foto: © EVN Archiv
2

EVN trauert
Langzeit-Generaldirektor Rudolf Gruber verstorben

Rudolf Gruber hat vier Jahrzehnte lang die Unternehmensentwicklung der EVN maßgeblich geprägt. Er war ein Visionär, der die Verantwortung der EVN für Eigentümer, Kundinnen und Kunden und Mitarbeitende immer betont hat. GABLITZ. Rudolf Gruber wurde am 28. Dezember 1933 in Gablitz geboren. Pflegeeltern ermöglichten ihm den Besuch eines Gymnasiums in Wien Hietzing. Nach der Matura absolvierte Gruber eine Banklehre in einer Wiener Privatbank und kam bereits damals mit der Börse in Berührung....

Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr | Foto: Privat

Große Trauer in Kärnten
Jože Partl verstarb im 87. Lebensjahr

Tief betroffen von der Nachricht des Ablebens kondoliert Lanheshauptmann Kaiser den Angehörigen und Freunden von Ökonomierat Jože Partl, dem langjährigen Vorsitzenden des Verbandes zwangsweise ausgesiedelter Slowenen und Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten. KÄRNTEN. "Jože Partl war ein wichtiger Vertreter der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und setzte sich zeitlebens mit großem Engagement für die Rechte der deportierten Kärntner Sloweninnen und Slowenen ein. Als Mahner,...

Tiefe Trauer um Herbert Grießer. | Foto: Regionalmedien
2

Herbert Grießer
Eine ganze Gemeinde trauert um den Bürgermeister

Die Marktgemeinde Mühlen ist im Schockzustand nach dem überraschenden Ableben von Langzeit-Bürgermeister Herbert Grießer, der über alle Parteigrenzen hinweg hohes Ansehen genoss. MÜHLEN. "Für mich gibt es keine Parteipolitik", hat Herbert Grießer einst im Interview gesagt. Vermutlich ist es genau das, was den langjährigen Bürgermeister der Marktgemeinde Mühlen so beliebt gemacht hat. Am Freitag ist der Ortschef völlig überraschend im Alter von nur 63 Jahren verstorben. Eine ganze Gemeinde und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kurt Wagner verstorben | Foto: zVg Wagner
2

Weinburg trauert
Kurt Wagner ist im 92. Lebensjahr verstorben

Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders geworden.“ „Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. WEINBURG. Kurt Wagner ist am Montag, dem 15. Jänner 2024 nach kurzer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, im 92. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Der Verstorbene wird am Freitag, dem 19. Jänner 2024, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Weinburg feierlich eingesegnet und nach dem Trauergottesdienst auf...

Franz Beckenbauer (re.): Erster Stein am "Walk of Kitz" in der Kitz Galleria, November 2013. | Foto: Kogler
5

Franz Beckenbauer, Region Kitzbühel
Des "Kaisers" viele Anknüpfungspunkte mit Region Kitzbühel

Franz Beckenbauer verstarb 78-jährig am 7. Jänner in Salzburg; mit der Region Kitzbühel hatte er viele Berührungspunkte. OBERNDORF, KITZBÜHEL, GOING, SALZBRUG. Franz Beckenbauer, der "Kaiser", größtes Fußball-Idol Deutschlands und weltweite Kicker-Legende, wurde 1945 in München geboren. Er spielte beim FC Bayern, dem HSV und Cosmos New York, wurde als Spieler und Trainer Weltmeister, holte die WM 2006 nach Deutschland, war Bayern-Präsident (1994 – 2009). Am 7. Jänner verstarb er im Kreise der...

Bürgermeister Christian Härting würdigte bei der Trauersitzung die Verdienste von Ehrenzeichenträger Oberschulrat Rudolf Knolz. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Trauersitzung in Telfs
Abschied von Oberschulrat Rudolf Knolz

Am Mittwoch, 10. 1. 2024, fand in der Pfarrkirche Peter und Paul der feierliche Sterbegottesdienst für den am 6. Jänner im Alter von 98 Jahren verstorbenen Oberschulrat Rudolf Knolz statt. TELFS. Kurz zuvor wurde im Rathaus eine Trauersitzung abgehalten, die musikalisch von einer Abordnung des »Liederkreis St. Georgen« umrahmt wurde. Dabei würdigte Bgm. Christian Härting den verstorbenen Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde mit folgenden Worten: "Wir trauern um unseren Ehrenzeichenträger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Nina Taurok
3

Personalia Kirchberg an der Pielach
Grete Mayerhofer ging von uns

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Kirchberg an der Pielach von ihrer Mitbürgerin. Als die Kraft zu Ende ging, war es nicht Sterben es war Erlösung. KIRCHBERG. DIe Gemeinde trauert um die Verstorbene Grete Mayerhofer, welche am Sonntag, dem 31. 12.2023 nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. Freunde, Bekannte und die Familie trauern um Grete. Das könnte dich auch noch interessieren: Die billigsten Tankstellen im Pielachtal Ehrung für Vizeweltmeister Kraushofer Jürgen...

Friedhofskapelle in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
22

Sterbefälle 2023
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2023.  BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in den BezirksBlättern würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@regionalmedien.at Grabstellensuche onlineGrabstellensuche online ist für alle Friedhöfe der Stadtgemeinde Hollabrunn möglich. Mehr Infos finden Sie hier. Dezember 2023 - Wir trauern um...

Im Oktober konnte Bürgermeister Matthias Stadler noch Lucia Stanzel zum 90. Geburtstag gratulieren.  | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Trauer, St. Pölten
Lucia Stanzel ist verstorben

Am 30. Dezember ist HR Dr. Lucia Stanzel verstorben, die ehemalige Direktorin der HBLA feierte erst am 26. Oktober ihren 90. Geburtstag. ST. PÖLTEN. Die gebürtige St. Pöltner maturierte am Gymnasium der damaligen Englischen Fräulein und absolvierte anschließend einen Abiturientenkurs an der Lehrerinnenbildungsanstalt in Innsbruck. 1954 legte sie die Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen in Klagenfurt ab, in Kärnten war auch ihr erster Dienstort. 1961 kam sie nach St. Pölten an die Dr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.