Trophäe

Beiträge zum Thema Trophäe

Johann Juritsch und Hans Karnicar
7

Hegeringschau in Ebriach

Die Mitglieder der Vellachtaler Jägerschaft luden vor kurzem zur Trophäenschau in das Gasthaus Kovac. EBRIACH. Im Rahmen der 750-Jahr-Markterhebung der Gemeinde Eisenkappel-Vellach, die in diesem Jahr gefeiert wird, trafen sich die Jäger der Vellachtaler Hegeringe kürzlich zur Hegeringversammlung und Hegeringschau im Gasthof Kovač. Die Trophäen vorbereiten Johann Juritsch und Hans Karničar informieren die Anwesenden dabei über das vergangene Jagdjahr und erklärten, wie die Trophäen für die...

Das Objekt der Begierde. Foto: GEPA pictures/Goetzhaber
1 3

MotoGP-Trophäe steht auf Murtaler Beinen

Pokalsockel kommt aus der Region. Marc Marquez holte sich Pole Position. SPIELBERG/NIEDERWÖLZ. Wenn der MotoGP-Sieger am Sonntag in Spielberg seine Trophäe in die Höhe stemmt, dann hat er auch ein Stück des Familienbetriebes CNC Merl aus Niederwölz in der Hand. Hubert Merl jun. und Christian Merl haben das Unternehmen vor einem Jahr von Hubert Merl sen. übernommen und sind weiterhin im Bereich der CNC-Fertigung tätig. Die Siegertrophäe wurde auch heuer von Designer Daniel Kotrasch aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lehrer Markus Thurner mit den drei Gewinner-SchülerInnen Tobias Ankers (2. Preis), Moritz Berchtold (1. Preis), Anna Szantai (3. Preis) und Martin Reiter von der Tiroler Versicherung (Marketing)

HTL-SchülerInnen bauten Trophäen für die Tiroler Versicherung – mit Video

INNENSTADT. SchülerInnen der HTL für Bau & Design (Klasse 3yHKUB) in Innsbruck haben unter Anleitung von Fachlehrer Markus Thurner ihre Ideen für "TIROLER Trophäen", die von der Tiroler Versicherung in Zukunft bei Auszeichnungen, Wettbewerben und Wettkämpfen vergeben werden sollen, entworfen. Am Mittwoch wurden die Sieger im Beisein von Direktor Manfred Fleiss, Werkstättenleiter Franz Leismüller sowie den Vorständen der Tiroler Versicherung Walter Schieferer und Franz Mair gekürt. Erster Platz...

Bei der Innviertler-Preisverleihung: Doris und Silvio Vital mit Andreas Osterkorn, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Schärding (li.). | Foto: J. Schlosser

Waizenauer: Wo Mitarbeiter zu 100 Prozent zufrieden sein sollen

Familienfreundlichstes Unternehmen: "Innviertler"-Trophäe für Waizenauer und Ing. Schummer in Taufkirchen. TAUFKIRCHEN (ska). Harte Arbeit am Bau und trotzdem zufrieden im Job? Das soll sich nicht ausschließen, ist sich das Unternehmer-Ehepaar Doris und Silvio Vitale einig. Ihr Ziel ist die 100-prozentige Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter bei Waizenauer und Ing. Schummer. Und dafür wurden Sie mit dem "Innviertler"-Sonderpreis für das familienfreundlichste Unternehmen in der Region ausgezeichnet....

Die Schöpfer der begehrten Trophäe des Innviertlers 2017: HTL-Werkstättenleiter Alfons Binder und Direktor Josef Karl mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger. | Foto: Andreas Osterkorn
1

Trophäe für den "Innviertler" entstammt kreativer Kritzelei

Sie sollte unsere Heimatregion unverwechselbar widerspiegeln – und das tut sie auch, die "Innviertler"-Trophäe, die in 200 Arbeitsstunden in der HTL in Andorf entstanden ist. ANDORF (ska). Am vergangenen Donnerstag vergab die BezirksRundschau den Preis "Innviertler" an herausragende Klein- und Mittelbetriebe der Region. Die Höhere Technische Lehranstalt in Andorf lieferte den passenden Pokal dazu. Die Innviertler-Trophäe enstand in rund 200 Arbeitsstunden. "Wir haben kurzfristig einen...

Bezirksjägertag und Trophäenschau

KIRCHBERG. Am Samstag, 11. 3., und Sonntag, 12. 3., findet in der arena365 in Kirchberg jeweils ab 9 Uhr die jährliche Trophäenschau und der Bezirksjägertag des Jagdbezirks Kitzbühel statt.

Goldschmiedemeister Christian Sommer bei der Arbeit | Foto: KK
8

Edelmetall für die Trophäen

Wenn ein Jäger Jagd- & Trachtenschmuck anfertigt, dann sieht er diesen mit den Augen des Waidmanns. FELDKIRCHEN (fri). Vor 23 Jahren hat Christian Sommer die Meisterprüfung zum Goldschmied abgelegt. Seine Begeisterung für seinen Job, der sehr viel Kreativität und Fingerfertigkeit verlangt, ist nach wie vor ungebrochen. Neu ist allerdings, dass er eine Passion gefunden hat, die sich optimal mit seinem Beruf verbinden lässt. Gemeint ist: die Jagd. Stolz der Waidmänner "Ich habe vor drei Jahren...

Studiengangsleiter Helmut Kammerzelt und Studiengangsleiter-Stellvertreter Harald Wimmer mit webAD-Preisträgerin Britta Dürscheid | Foto: Lukas Hetzendorfer

iab webAD: Preisregen für FH St. Pölten-Absolventen

Insgesamt sechs Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Media- und Kommunikationsberatung der FH St. Pölten wurden beim diesjährigen iab webAD für ihre herausragenden Onlinewerbemaßnahmen geehrt. Die Preise wurden im Rahmen einer Gala in der Bank Austria Halle in Wien verliehen. ST. PÖLTEN (red). Das internet advertising bureau austria (iab) zeichnete zum bereits 14. Mal exzellente Arbeiten der heimischen Digitalbranche mit den begehrten webAD-Trophäen aus. Im Rahmen der Award Show...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Polizei

Diebstahl eines Trophäen-Kunstwerkes in Seefeld

SEEFELD. Ein oder mehrere bisher unbekannte/rTäter begab/en sich zum Tatort und stahl/en in einem unbeobachteten Moment aus dem Schaufenster eines Geschäftes in Seefeld die mit Kristallen besetzte, cirka 40 Zentimeter hohe Trophäe eines sechser Rehbockes, welche auf einem Stahlständer aufgestellt war (siehe Lichtbild). Tatzeit: Zwischen 30.08.2015 und 02.10.2015. Betreffend Täterschaft gibt es keine Erkenntnisse. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FC St. Ulrich am Pillersee mit Obmann Josef Fasching (Bildmitte mit Trophäe). | Foto: Foto: ersiBILDFC St. Ulrich am Pillersee mit Obmann Josef Fasching (Bildmitte mit Trophäe)

Sportlerehrung in St. Ulrich

Am Pillersee wird der "Sport" ganz groß geschrieben ST. ULRICH (ersi). 2001 wurden letztmalig Sportler in St. Ulrich geehrt. Nun wurde wieder eine Sportlerehrung organisiert und diese soll im Dreijahresrhythmus stattfinden. Obwohl die Kriterien äußerst streng angesetzt waren und nur die Jahre 2010 bis 2014 berücksichtigt wurden, konnte an 33 SportlerInnen eine Trophäe – geschaffen vom Nuaracher Künstler Dieter Grabe – überreicht werden. Zusätzlich erhielten drei Trainer und drei Mannschaften...

Waidmannsheil

Stolz präsentierte Max (mitte) einen ungeraden 20Ender im Wirtshaus am Webergut.

Sponsor Ferdinand Sorger jun., Christian Köberl (DSC), Christopher Kiedl (DSC) (v.l.). | Foto: Krainer
1 2

Fußball pur beim WOCHE-Hallenspektakel

Das Hallenmasters am 5./6. Dezember mit Spitzenfußball und einer einzigartigen Sieger-Trophäe von Franz Krainer Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, am kommenden Freitag ab 17:30 Uhr ist es endlich soweit: Fußballfans aus allen Teilen des Bezirks werden die 17 Teams beim 1. WOCHE-Hallenmasters lautstark unterstützen und für eine unvergleichliche Stimmung in der Koralmhalle sorgen. Auch der mit Spannung erwartete “Wanderpreis” wurde am letzten Freitag öffentlich vorgestellt. Holz-Trophäe von...

Totes Reh ohne Kopf in Wulkaprodersdorf

WULKAPRODERSDORF. Der zuständige Jäger fand im Revier von Wulkaprodersdorf ein totes Reh ohne Kopf. Aufgrund des starken Verwesungsgeruchs fand er das Tier im Gebüsch. Der Kopf des Tieres wurde entfernt und vermutlich als Trophäe verwendet. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde das Tier erlegt, aufgrund des starken Madenbefalls konnten vorerst aber keine Projektile gefunden werden.

Holzbildhauer und Golfspieler Günter Kaltenecker aus Losenstein hat diese Trophäe geschnitzt. | Foto: Privat
2

Kaltenecker-Trophy im Golfpark Metzenhof

LOSENSTEIN, KRONSTORF. Holzbildhauer Günter Kaltenecker ist seit einem Jahr begeisterter Golfer und hat mittlerweile auch Turnierluft geschnuppert. „Es ist ein wunderbare Ergänzung zu meiner Leidenschaft, der Bildhauerei“, sagt der Holz-Künstler aus Losenstein. Am Freitag, 20. Juni, veranstaltet er im Golfpark Metzenhof in Kronstorf das Golfturnier „Kaltenecker-Trophy 2014“. „Es ist ein kleines Dankeschön für die nette und freundliche Aufnahme und Betreuung als Golfanfänger“, erklärt er....

  • Enns
  • Sabine Thöne
LH Pröll erhält von Bürgermeister Klaus Winkler die Kitzbühel-Gams (v. li.). | Foto: Foto: Obermoser

Erste Kitz-Gams geht an Landeshauptmann Pröll

KITZBÜHEL (bp). Sie ist eine begehrte Trophäe im Ski-Weltcup: die Kitzbühel-Gams. Bevor das erste Rennen gestartet wurde, hatte einer bereits die erste Kitz-Gams in Händen: Kitzbühels Bgm. Klaus Winkler überreichte Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll eine Spezialanfertigung der Kitzbüheler Gams mit der Aufschrift: „Für die Nummer 1“. Es ist bereits langjährige Tradition in Kitzbühel. Alle zwei Jahre hält LH Erwin Pröll Hof im Hotel Kitzhof, dem Hotel des Österr. Skiteams. Das in...

Graveurlehrer Martin Strolz mit den Schülerinnen Franziska Nestler, Simone Fischer und Alina Judy (v. li.). | Foto: Thöne
8

Edle „Traunviertler“-Trophäe kurz vor der Fertigstellung

STEYR. Vier Sieger, vier Trophäen: Bei der großen Gala für den neuen Wirtschaftspreis „Traunviertler“ am 12. Februar 2014 in Kirchdorf an der Krems werden neben den Gewinnern auch die Trophäen für Aufsehen sorgen. Schüler der HTL Steyr sind intensiv mit der Fertigung beschäftigt. Der Entwurf stammt von Valentin Herzog, Schüler der vierten Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign an der HTL Steyr. Die renommierte Schule hat auch die Produktion übernommen. Die edle Trophäe ist...

Entwürfe für Trophäe: Die Jury in der Zentrale der BezirksRundschau in Linz hatte es wahrlich nicht leicht. In der Bildmitte Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BezirksRundschau
2

Wirtschaftspreis-Trophäe: Schwere Entscheidung für Jury

STEYR. Die große Gala für den neuen Wirtschaftspreis „Traunviertler“ der BezirksRundschau findet am 12. Februar 2014 im Schloss Neupernstein in Kirchdorf an der Krems statt. Dabei wird auch die Siegestrophäe im Mittelpunkt stehen. Sie wird derzeit in der HTL Steyr gefertigt. Hochqualitative Entwürfe 15 Schüler der vierten Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign hatten sich dem Bewerb gestellt. Die Entscheidung ist gefallen. Eine Jury der BezirksRundschau-Zentrale in Linz hat...

Flughunde-Trainer Andreas Seiwald, Hermann Gschwentner und Hubert Prankl (von re. nach li.). | Foto: Flughunde

Top Flughunde-Trainer

Große Ehrung für die Trainer der Flughunde Wörgl. Der Skipool Tirol ehrt jedes Jahr verdiente Trainer. WÖRGL. Der Skipool Tirol ehrt jährlich im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung verdiente Trainer. In diesem Jahr wurde keine Einzelperson, sondern ein Trainerteam auf die Bühne geholt und ihnen die Trophäe "Rising Star" übergeben. Die Trainer der Flughunde des WSV Ewoxx Wörgl bekamen diese Auszeichnung, da sie im Sprunglauf eine Mannschaft geformt haben, die die Mannschaftswertung des TSV-Cups...

HTL Steyr, 4. Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign: Die Entwürfe der Schüler werden noch streng geheim gehalten. | Foto: Thöne

Trophäe für „Traunviertler“ entsteht an der HTL Steyr

15 Fachschüler stellen im Rahmen einer Projektarbeit Entwürfe für den neuartigen Firmenpreis für KMU her. STEYR. Die BezirksRundschau OÖ holt mit dem neuen Wirtschaftspreis „Traunviertler“ kleine und mittelständische Unternehmen bis 250 Mitarbeiter aus dem Traunviertel vor den Vorhang. Bei der Preisverleihung am 12. Februar 2014 werden nicht nur Firmen in vier Kategorien im Mittelpunkt stehen, sondern auch ihre Trophäen. Schüler der 4. Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign an...

Sieger M. Widner, M. Pletzer (APL Apparatebau), PWC-Dir. M. Sponring | Foto: Foto: WirtschaftsBlatt

Austria’s Leading Companies 2013

WirtschaftsBlatt, PwC Österreich und der KSV1870 zeichnen die erfolgreichsten Tiroler Unternehmen aus TIROL/HOPFGARTEN (bp). Die besten Tiroler Unternehmen stehen fest. Im Rahmen des etablierten Business-Wettbewerbs „Austria’s Leading Companies“ (ALC) prämierten das WirtschaftsBlatt, PwC Österreich und der KSV1870 bereits zum 15. Mal die Top-Betriebe des Landes. Die Kür der Österreich-Sieger findet am 25. November bei der Austria's Leading Companies Gala in Wien statt. Unter den Tiroler...

Foto: HTL

HTL baut Trophäen aus Alu und Holz

WAIDHOFEN. Die HTL Waidhofen stellt heuer die Trophäen des Eisenstraße Laufcups aus Alu und Holz her. (Bild: Eckhard Gussmack, Leopold Schauppenlehner, Franz Kleinhofer).

Eine tolle Verbindung: Der Innviertler und die HTL Ried

RIED. Bei der "Innviertler"-Preisverleihung am 11. Februar (die BezirksRundschau berichtete) sorgten nicht nur die Gewinner für Aufsehen, sondern auch die Trophäe selbst. Designt wurde der begehrte Pokal von HTL Ried-Schüler Philipp Gattringer, Klasse 3BHMIF. Doch damit nicht genug: Neben dem Entwurf hat die HTL Ried auch die Anfertigung der Trophäe übernommen. Für die Produktion zeichnete Erich Zahrer verantwortlich. Für die großartige "Innviertler"-Leistung wurde der Schule nun ein namhafter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
15

„Wasser marsch“ in der Tolleterau

58 Feuerwehr-Bewerbsgruppen kämpften am Samstag, 28. Juli um die 4. Trattnachtaltrophäe. Der Nassbewerb ist immer wieder ein Highlight bei den Bewerbsgruppen und es wird jedes Jahr eifrig auf diesen Bewerb hintrainiert. Beim Nassbewerb steht sauberes Arbeiten und Spaß im Mittelpunkt. Die Zeiten unterscheiden sich wesentlich von einem „trockenen“ Bewerb. Denn jeder Handgriff muss besonders sauber gemacht werden. Man wartet gespannt auf das Wasser, das sich durch die Schläuche zwängt um dann mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.