Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein umgestürzter Traktoranhänger sorgte für einen Einsatz der Feuerwehren aus Großhöflein, Eisenstadt und Wiener Neustadt.   | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großhöflein
6

Defekte Bremsanlage
Umgestürzter Traktoranhänger entlädt Hackschnitzel

In den frühen Morgenstunden kam es für die Feuerwehr Großhöflein zu einem Einsatz im Bereich des Kreisverkehrs Richtung Müllendorf. Traktoranhänger umgestürzt lautete die Alarmierung. GROSSHÖFLEIN. Grund für den Unfall war eine defekte Bremsanlage des Gespanns.Nach Erkundung der Lage durch die Feuerwehr Großhöflein wurden die Wehren aus Eisenstadt und Wr. Neustadt nachalarmiert. Bis zum Eintreffen wurde ausgelaufenes Hydrauliköl gebunden und mit Müllsäcken abtransportiert.  Bergung und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Erneut kam es zu einem Unfall auf der Voralpenbundesstraße im Kreuzungsbereich, | Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
4

Sierning
Wieder Unfall auf der Voralpenbundesstraße

Am 19. Jänner wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße (B122) alarmiert. SIERNING. Wie schon vor knapp 2 Wochen, kam es im Kreuzungsbereich von der Weichstettener Straße kommend Richtung Voralpenbundesstraße (B122) zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Für die Dauer der Aufräumarbeiten musste die Bundesstraße gesperrt werden und eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Feuerwehr führte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Wattens
Verkehrsunfall mit Personsverletzung

WATTENS. Ein 49-jähriger Deutscher wollte am 20.01.2023 gegen 09:55 Uhr mit seinem Pkw in Wattens aus einer Tankstelle in die Bundesstraße B171 einfahren. Dabei übersah er jedoch eine 63-jährige Österreicherin, die am Gehsteig ging. Das Fahrzeug touchierte die Frau, weshalb sie zu Sturz kam und sich unbestimmten Grades an der Hand verletzte. Sie musste ins Krankenhaus Hall gebracht werden. Ein Alkomattest mit dem 49-jährigen Lenker verlief positiv.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Beim Einsatz am 20. Jänner 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
3

Murtalstraße (B96)
Auto geriet ins Schleudern – Lenker leicht verletzt

Die Feuerwehr Unternberg wurde am Freitagmorgen zum Helfen bei einem Verkehrsunfall auf der Murtalstraße (B96) gerufen. Ein Auto war ins Schleudern geraten, der Lenker war leicht verletzt. UNTERNBERG. Zu einem Verkehrsunfall auf der Murtalstraße (B96) bei Unternberg kam heute, Freitag in der Früh, 20. Jänner. Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde, wie sie vermeldete, kurz nach sieben Uhr durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zum Straßenkilometer 79,80 alarmiert und rückte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Symbolfoto | Foto: Potmesil

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Gänserndorf

GROSS-ENZERSDORF (pa). Im Ortsgebiet von Groß-Enzersdorf, Bezirk Gänserndorf, kam es am 16. Jänner 2023, gegen 06.15 Uhr, zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der Pkw wurde von einem 54-jährigen Mann und der E-Scooter von einem 18-jährigen Mann gelenkt; beide aus dem Bezirk Gänserndorf. Der 18-Jährige begab sich nach dem Unfall selbstständig in ein Krankenhaus, wo Verletzungen schweren Grades festgestellt wurden. Am 18. Jänner 2023 zeigte der 18-jährige Lenker des...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Zum Glück musste niemand ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: BM Michael Gaisch
2

Unfall am Donnerstag
Zwei Autos in Stainz kollidiert

Am Donnerstagabend des 19. Jänners wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz gegen 18.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrungstraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren zwei Autos miteinander kollidiert. STAINZ. Nachdem ein Wechselverkehr eingerichtet war, wurden die beiden Fahrzeuge entfernt und sicher abgestellt. Die Feuerwehr war mit insgesamt 14 Personen im Einsatz, auch die Polizei war am Unfallort.  Laut HBI Robert Eibl von der FF Stainz wurde niemand schwer verletzt, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Feuerwehr holte das Auto mit einer Seilwinde aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Schieflage
Auto kam in Mogersdorf bei Schneematsch von Straße ab

Im Straßengraben landete am Dienstag auf der Landesstraße 116 beim Grenzübergang Mogersdorf ein Pkw, nachdem der Lenker von der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn abgekommen war. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort holte das Auto mit der Seilwinde ihres Rüstlöschfahrzeuges aus der Schieflage. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte die Fahrt nach der Bergung fortsetzen. Während der Bergung des Fahrzeuges wurde die L 116 kurzzeitig für den gesamten Verkehr gesperrt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Drei Personen wurden bei dem Unfall leicht bis mittelschwer verletzt. | Foto: Laumat/Matthias Lauber
Video 30

Zwischen Lambach und Neukirchen
Drei Verletzte bei Autounfall

Eine Frontalkollision mit drei beteiligten Autos auf der B1 Wiener Straße, an der Gemeindegrenze zwischen Lambach und Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land), hat drei Verletzte gefordert. LAMBACH/NEUKIRCHEN B. LAMBACH. Der Unfall passierte Donnerstagabend, 19. Jänner 2023 gegen 16:25 Uhr im dichten Abendverkehr auf der B1 Wiener Straße genau im Bereich der Gemeindegrenze zwischen Lambach und Neukirchen bei Lambach. Laut Polizei lenkte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land seine...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
De verletzte Fahrradfahrer wurde mit einem Schulterbruch in das UKH Graz eingeliefert.
3

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Schwerer Fahrradunfall in Straßgang

Bei einem Fahrradunfall erlitt am Donnerstagabend, dem 19. Jänner, in Graz Straßgang ein 38-Jähriger schwere Verletzungen. Die 55 Jahre alte Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. GRAZ. Ein Bruch des rechten Schulterblattes zog sich ein 38-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall am Donnerstagabend in Straßgang zu. "Vorrang geben" Die 55-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung lenkte gegen 18.25 Uhr ihren Pkw auf der Martinhofstraße in südliche Richtung. Sie hatte vor, die Kreuzung mit der Straße „Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Waltraud Fischer
Der Lenker wurde vom Hubschrauber des ÖAMTC in das LKH Graz geflogen, sein Mitfahrer wurde von der Rettung ebenfalls in das LKH Graz eingeliefert. | Foto: KK
3

Hartberg-Fürstenfeld
Fahrzeug überschlug sich, zwei Verletzte

Folgenschwer endete ein Unfall am Donnerstagabend, dem 19. Jänner, in Stubenberg am See im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die Ersterhebungen ergaben, dass der 21-jährige Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Es gab zwei Verletzte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in Stubenberg am See. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr gegen 21.35 Uhr mit seinem Pkw in der Stubenbergklamm L409 von Anger kommend in Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auf der  signalgeregelten Eisenbahnkreuzung kam es gestern in Hofstätten zu einem Unfall. Verletzt wurde niemand. | Foto: Symbolfoto
3

Hofstätten an der Raab
Vollbremsung durch Lokführer, keine Verletzten

Am Donnerstagabend, dem 19. Jänner, kam es in Hofstätten an der Raab zu einem Unfall auf einem Bahnübergang. Ein Triebwagen stieß auf einen Lkw. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. WEIZ. 20 Fahrgäste befanden sich imZug, als es zum Zusammenstoß kam, verletzt wurde dabei aber niemand. Der 53-jährige bulgarische Lkw-Fahrer lenkte gegen 18.10 Uhr sein Sattelzugfahrzeug vom Jerich-Weg in Richtung des gewichtsbeschränkten Friessweges. Da das Sattelzugfahrzeug zu schwer war, begann der Lkw-Lenker...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF St. Paul
3

St. Paul
Lenker wich Reh aus und verlor Kontrolle über Fahrzeug

Glimpflich ging ein nächtlicher Unfall auf der St. Pauler Landesstraße aus. ST. PAUL. Am 17. Jänner 2023 gegen 3.15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Kollnitz sowie die Polizeiinspektion St. Paul zu einem Verkehrsunfall auf der St. Pauler Landesstraße alarmiert. Ein Reh war einem Autolenker vor's Fahrzeug gelaufen. Beim Versuch auszuweichen, kippte das Auto um. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Auto befreien. Er wurde vom Roten Kreuz ins LKH...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus Hallein gebracht. | Foto: Neumayr
2

Verkehrsunfall
Unfall bei Schneefahrbahn auf der Wiestal Landesstraße

Heute früh kam es auf der Wiestal Landesstraße zu eine Verkehrsunfall, bei dem einer der Lenker verletzt wurde. HALLEIN, HOF. Laut Polizeimeldung erlitt heute um sieben Uhr in der Früh ein Autolenker bei einem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Der 50-jährige Salzburger fuhr von Hallein kommend in Richtung Hof. Auf der Schneefahrbahn geriet der Pkw ins Rutschen, geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen den Lkw eines 41-jährigen Flachgauers. Der Salzburger wurde von der Rettung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Mann starb noch an der Unfallstelle. | Foto: RK, Symbolbild

Unter Paletten begraben
68-Jähriger bei Arbeitsunfall getötet

GUTENSTEIN (Bericht des Landespolizeidienstes). Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es am 19. Jänner 2023, gegen 10 Uhr, im Gemeindegebiet von Gutenstein. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld wollte mit einem Lkw eine Ladung Einwegholzpaletten aus einem Sägewerk abholen. Nach der Verladung der Einwegpaletten versuchte der 68-Jährige die Fracht zu sichern, dabei dürfe eine dieser zirka 200 Kilogramm schweren Einwegpaletten von der Ladefläche des Lkw direkt auf den 68-jährigen Mann...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Transporter kam erst im Flussbett der Mürz zum Stillstand. | Foto: FF Neuberg
4

Fahrzeugbergung
Fahrzeug in Mürzsteg im Flussbett der Mürz gelandet

Am vergangenen Dienstag Nachmittag kam ein Fahrzeug in Mürzsteg von der Fahrbahn ab und landete im Flusssbett der Mürz.  MÜRZSTEG.  Am Dienstag, 17. Jänner 2023, wurden die Feuerwehr Mürzsteg sowie die Feuerwehr Neuberg um 16 Uhr nachmittags zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von dem leicht verletzten Fahrer, der sich bereits selbst befreien konnte, erwartet. Das Fahrzeug war von der Straße abgekommen, über die Böschung gerutscht und seitlich im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Zu einem schlimmen Verkehrsunfall kam es heute morgen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Verkehrsunfall auf der L227 zwischen Thalgau und Fuschl

Am heutigen Morgen, 19. Jänner 2023, ereignete sich im Flachgau ein schwerer Verkehrsunfall. Der Grund dafür dürfte das heftige Schneetreiben gewesen sein.  FLACHGAU. Der Unfall ereignete sich auf der Thalgauegg-Straße zwischen Thalgau und Fuschl. Die Straßenverhälnisse waren schlecht, der Schnee beeinträchtigte die Sicht.  Laut Rotem Kreuz kam ein Auto von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab und rammte einen Baum. Das Rote Kreuz war mit 3 Rettungsfahrzeugen und 1...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Ischler Einsatzkräfte bei der Bergung des abgestürzten Fahrzeuges in der Rettenbachalm. | Foto: ff-badischl.at
5

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Fahrzeug in der Rettenbachalm abgestürzt

Am 18. Jänner wurde die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld–Hinterstein gegen 21.43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Rettenbachalm gerufen. BAD ISCHL. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug bei der Ausfahrt von der Rettenbachalm links vom Bankett abgekommen und darauffolgend Richtung Rettenbach abgestürzt. Zum Glück blieb das Auto seitlich an Bäumen hängen. Diese verhinderten einen weiteren Absturz ins Gewässer. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte sich selbstständig aus dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Über den gesamten Zeitraum bestand eine Totalsperre der B311 im Bereich der Unfallstelle. | Foto: Pixabay

Taxenbach
Unfall legte Bundesstraße für zwei Stunden lahm

Am 18.01.2023, gegen 23.15 Uhr, kam ein 37-Jähriger LKW-Lenker auf der Fahrbahn ins Schleudern. TAXENBACH. Der 37-jährige, österreichische, LKW-Lenker fuhr öaut Polizei auf der B311 - Pinzgauer Bundesstraße mit seinem LKW samt Anhänger von Zell am See kommend in Fahrtrichtung Taxenbach. Der LKW geriet laut Polizei samt Anhänger auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern, touchierte einen Oberleitungsmast der ÖBB und kam in weiterer Folge quer über die gesamte Fahrbahn der B311...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Fuchs
Der 21-Jährige wurde mit der Rettung in das LKH Tamsweg gebracht.
3

Murau
Verkehrsunfall mit Bundesheer-Lkw forderte eine verletzte Person

Im Rahmen einer Ausbildungsfahrt mit einem Lkw des Bundesheeres ereignete sich Mittwochabend, dem 18. Jänner, in Stadl-Predlitz, Bezirk Murau, ein Unfall. Im Lkw befanden sich vier Pesonen, ein 21-Jähriger wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Bei winterlichen Verhältnissen kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall in Stadl-Predlitz. Gegen 18 Uhr war der Lkw des Bundesheeres für eine Ausbildungsfahrt auf der B95 in Fahrtrichtung Predlitz unterwegs. Neben dem 19-jährigen Lenker aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Waltraud Fischer
Foto: DOKU NÖ
10

Unfall im Bezirk
Fahrzeugüberschlag bei Ybbs fordert 2 Verletzte

Zu einem Fahrzeugüberschlag auf die A1, Fahrtrichtung Wien zwischen Ybbs und Pöchlarn, wurden heute Nachmittag zwei Rettungswägen sowie Feuerwehr und Polizei gerufen. YBBS/PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache dürfte ein Tschechisches Fahrzeug mit 2 Insassen auf ein vor ihn fahrendes Fahrzeug aufgefahren sein. Nach der Kollision verlor der Lenker des auffahrenden Fahrzeugs die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab woraufhin sich der Pkw mehrmals überschlug. Der Rettungsdienst musste die Beiden...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

In Grafenbach
Tod durch Kugelbombe +++ Abschied vom zweiten Opfer

Bei der Explosion einer Kugelbombe zu Silvester erlag ein 18-Jähriger an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Sein gleichaltriger Freund folgte ihm am 7. Jänner im 19. Lebensjahr. TERNITZ/GRAFENBACH. Die Gruppe hatte auf einem Feld in Ternitz-St. Johann in der Silvesternacht Kugelbomben gezündet. Dabei kam es zu dem verheerenden Unglück (die BezirksBlätter berichteten). Das erste Opfer wurde bereits verabschiedet. Am 18. Jänner bestand die Möglichkeit, von dem zweiten Verstorbenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ladendorf
7

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei Unfall in Ladendorf

LADENDORF. Ein Pkw und ein Kleinbus stießen im Ortsgebiet von Ladendorf in den Abendstunden des 17. Jänners seitlich frontal zusammen. Durch die FF Ladendorf wurde die Unfallstelle abgesichert und nach den Erhebungsarbeiten der Polizei die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt. Bei dem Zusammenstoß wurden die Lenkerin des Pkw, sowie der Beifahrer des Kleinbusses unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst in das LK Mistelbach eingeliefert....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nach nächtlichem Schneefall kommt es in Österreich immer noch zu Unfällen und Verzögerungen, der Schnee fällt bis zum Wochenende weiter. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Unfälle und Verzögerungen
Chaos beseitigt, aber der Schnee bleibt

Am Dienstag fielen Unmengen an Schnee in Österreich. In Salzburg, Tirol und Kärnten kam es zu schneebedingten Unfällen. Für Mittwoch und Donnerstag gibt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) keine Schneewarnung aus. Im Vergleich zur Vorwoche wird es aber kühler mit maximal zwei bis sechs Grad untertags. ÖSTERREICH. Der heutige Mittwoch bringt noch ein wenig Schnee mit sich. In Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und Burgenland kommt es am Vormittag noch zu...

  • Lara Hocek
Auf der A1 herrschte heute früh Stau. Grund dafür war ein Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Stau wegen Autocrash
Verkehrsunfall auf der A1 in den Morgenstunden

Aufgrund eines Autounfalls zwischen Wallersee und Salzburg Nord staute es sich heute früh auf der Autobahn A1 bis fast zum Mondsee. Die Verkehrssituation habe sich, laut Angaben unseres Redakteurs Philip Steiner vor Ort, derzeit wieder beruhigt.  FLACHGAU/SALZBURG. Ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen sorgte heute, 18. Jänner 2023, für zähen Stau auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg. Der Crash ereignete sich in den frühen Morgenstunden, gegen acht Uhr. Beim Unfall zwischen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.