Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Mann starb noch an der Unfallstelle. | Foto: RK, Symbolbild

Unter Paletten begraben
68-Jähriger bei Arbeitsunfall getötet

GUTENSTEIN (Bericht des Landespolizeidienstes). Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es am 19. Jänner 2023, gegen 10 Uhr, im Gemeindegebiet von Gutenstein. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld wollte mit einem Lkw eine Ladung Einwegholzpaletten aus einem Sägewerk abholen. Nach der Verladung der Einwegpaletten versuchte der 68-Jährige die Fracht zu sichern, dabei dürfe eine dieser zirka 200 Kilogramm schweren Einwegpaletten von der Ladefläche des Lkw direkt auf den 68-jährigen Mann...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Transporter kam erst im Flussbett der Mürz zum Stillstand. | Foto: FF Neuberg
4

Fahrzeugbergung
Fahrzeug in Mürzsteg im Flussbett der Mürz gelandet

Am vergangenen Dienstag Nachmittag kam ein Fahrzeug in Mürzsteg von der Fahrbahn ab und landete im Flusssbett der Mürz.  MÜRZSTEG.  Am Dienstag, 17. Jänner 2023, wurden die Feuerwehr Mürzsteg sowie die Feuerwehr Neuberg um 16 Uhr nachmittags zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von dem leicht verletzten Fahrer, der sich bereits selbst befreien konnte, erwartet. Das Fahrzeug war von der Straße abgekommen, über die Böschung gerutscht und seitlich im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Zu einem schlimmen Verkehrsunfall kam es heute morgen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Verkehrsunfall auf der L227 zwischen Thalgau und Fuschl

Am heutigen Morgen, 19. Jänner 2023, ereignete sich im Flachgau ein schwerer Verkehrsunfall. Der Grund dafür dürfte das heftige Schneetreiben gewesen sein.  FLACHGAU. Der Unfall ereignete sich auf der Thalgauegg-Straße zwischen Thalgau und Fuschl. Die Straßenverhälnisse waren schlecht, der Schnee beeinträchtigte die Sicht.  Laut Rotem Kreuz kam ein Auto von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab und rammte einen Baum. Das Rote Kreuz war mit 3 Rettungsfahrzeugen und 1...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Ischler Einsatzkräfte bei der Bergung des abgestürzten Fahrzeuges in der Rettenbachalm. | Foto: ff-badischl.at
5

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Fahrzeug in der Rettenbachalm abgestürzt

Am 18. Jänner wurde die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld–Hinterstein gegen 21.43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Rettenbachalm gerufen. BAD ISCHL. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug bei der Ausfahrt von der Rettenbachalm links vom Bankett abgekommen und darauffolgend Richtung Rettenbach abgestürzt. Zum Glück blieb das Auto seitlich an Bäumen hängen. Diese verhinderten einen weiteren Absturz ins Gewässer. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte sich selbstständig aus dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Über den gesamten Zeitraum bestand eine Totalsperre der B311 im Bereich der Unfallstelle. | Foto: Pixabay

Taxenbach
Unfall legte Bundesstraße für zwei Stunden lahm

Am 18.01.2023, gegen 23.15 Uhr, kam ein 37-Jähriger LKW-Lenker auf der Fahrbahn ins Schleudern. TAXENBACH. Der 37-jährige, österreichische, LKW-Lenker fuhr öaut Polizei auf der B311 - Pinzgauer Bundesstraße mit seinem LKW samt Anhänger von Zell am See kommend in Fahrtrichtung Taxenbach. Der LKW geriet laut Polizei samt Anhänger auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern, touchierte einen Oberleitungsmast der ÖBB und kam in weiterer Folge quer über die gesamte Fahrbahn der B311...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Fuchs
Der 21-Jährige wurde mit der Rettung in das LKH Tamsweg gebracht.
3

Murau
Verkehrsunfall mit Bundesheer-Lkw forderte eine verletzte Person

Im Rahmen einer Ausbildungsfahrt mit einem Lkw des Bundesheeres ereignete sich Mittwochabend, dem 18. Jänner, in Stadl-Predlitz, Bezirk Murau, ein Unfall. Im Lkw befanden sich vier Pesonen, ein 21-Jähriger wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Bei winterlichen Verhältnissen kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall in Stadl-Predlitz. Gegen 18 Uhr war der Lkw des Bundesheeres für eine Ausbildungsfahrt auf der B95 in Fahrtrichtung Predlitz unterwegs. Neben dem 19-jährigen Lenker aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Waltraud Fischer
Foto: DOKU NÖ
10

Unfall im Bezirk
Fahrzeugüberschlag bei Ybbs fordert 2 Verletzte

Zu einem Fahrzeugüberschlag auf die A1, Fahrtrichtung Wien zwischen Ybbs und Pöchlarn, wurden heute Nachmittag zwei Rettungswägen sowie Feuerwehr und Polizei gerufen. YBBS/PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache dürfte ein Tschechisches Fahrzeug mit 2 Insassen auf ein vor ihn fahrendes Fahrzeug aufgefahren sein. Nach der Kollision verlor der Lenker des auffahrenden Fahrzeugs die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab woraufhin sich der Pkw mehrmals überschlug. Der Rettungsdienst musste die Beiden...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

In Grafenbach
Tod durch Kugelbombe +++ Abschied vom zweiten Opfer

Bei der Explosion einer Kugelbombe zu Silvester erlag ein 18-Jähriger an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Sein gleichaltriger Freund folgte ihm am 7. Jänner im 19. Lebensjahr. TERNITZ/GRAFENBACH. Die Gruppe hatte auf einem Feld in Ternitz-St. Johann in der Silvesternacht Kugelbomben gezündet. Dabei kam es zu dem verheerenden Unglück (die BezirksBlätter berichteten). Das erste Opfer wurde bereits verabschiedet. Am 18. Jänner bestand die Möglichkeit, von dem zweiten Verstorbenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ladendorf
7

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei Unfall in Ladendorf

LADENDORF. Ein Pkw und ein Kleinbus stießen im Ortsgebiet von Ladendorf in den Abendstunden des 17. Jänners seitlich frontal zusammen. Durch die FF Ladendorf wurde die Unfallstelle abgesichert und nach den Erhebungsarbeiten der Polizei die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt. Bei dem Zusammenstoß wurden die Lenkerin des Pkw, sowie der Beifahrer des Kleinbusses unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst in das LK Mistelbach eingeliefert....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nach nächtlichem Schneefall kommt es in Österreich immer noch zu Unfällen und Verzögerungen, der Schnee fällt bis zum Wochenende weiter. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Unfälle und Verzögerungen
Chaos beseitigt, aber der Schnee bleibt

Am Dienstag fielen Unmengen an Schnee in Österreich. In Salzburg, Tirol und Kärnten kam es zu schneebedingten Unfällen. Für Mittwoch und Donnerstag gibt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) keine Schneewarnung aus. Im Vergleich zur Vorwoche wird es aber kühler mit maximal zwei bis sechs Grad untertags. ÖSTERREICH. Der heutige Mittwoch bringt noch ein wenig Schnee mit sich. In Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und Burgenland kommt es am Vormittag noch zu...

  • Lara Hocek
Auf der A1 herrschte heute früh Stau. Grund dafür war ein Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Stau wegen Autocrash
Verkehrsunfall auf der A1 in den Morgenstunden

Aufgrund eines Autounfalls zwischen Wallersee und Salzburg Nord staute es sich heute früh auf der Autobahn A1 bis fast zum Mondsee. Die Verkehrssituation habe sich, laut Angaben unseres Redakteurs Philip Steiner vor Ort, derzeit wieder beruhigt.  FLACHGAU/SALZBURG. Ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen sorgte heute, 18. Jänner 2023, für zähen Stau auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg. Der Crash ereignete sich in den frühen Morgenstunden, gegen acht Uhr. Beim Unfall zwischen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In der heurigen Saison jagt ein Skiunfall den nächsten. | Foto: Adobe Stock
3

Skiunfälle bei jeder Schneelage
"Jeder Schnee hat seine Tücken"

Der Skischulverband rät zu angepasstem Tempo – egal ob auf Neuschnee oder maschinell erzeugtem Schnee. VILLACH, VILLACH LAND. Auf der Villacher Unfallchirurgie herrscht Hochbetrieb. Alleine zwischen 6. und 8. Jänner landeten die Rettungshubschrauber 27 Mal am Kabeg-Dach, weil das Klinikum Klagenfurt aufgrund des zähen Nebels nicht angeflogen werden konnte. Ein großer Teil der Patienten wird von den Kärntner Skipisten angeliefert. Ein Grund, um sich mit Markus Reicher, dem neuen Obmann des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der 59-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde ins LKH Feldbach gebracht.
3

Totalschaden am Pkw
Alkoholisierter Unfalllenker baute schweren Unfall

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, dem 17. Jänner, in Großwilfersdorf. Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw erlitt ein Fahrzeuglenker schwere Verletzungen, dieser war zum Zeitpunkt des Unfalls alkoholisiert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Alkohol war bei einem schweren Unfall am Dienstag in Großwilfersdorf im Spiel. Gegen 16 Uhr lenkte ein 59-Jähriger ein Firmenfahrzeug auf der B319 von Großwilfersdorf kommend in Richtung Ilz. Er dürfte dabei einem 48-Jährigen, welcher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Fischer
3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt war jener Autofahrer, der auf der S6 bei Wartmannstetten seinen Wagen aufs Dach "legte"?Zu welchen Geburtstag wurde Forstmeister Christian Berner neulich im Gasthaus Grüner Baum gratuliert?Welche Spendensumme kam von der Raststation Oldtimer für den Verein Lebenslicht zusammen?Wer aus dem Wechselland schrieb ein Protest-Lied, gerichtet an Wladimir Putin?Welcher Kulturschaffende muss sich im Februar wegen Betrugs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Saalfelden wurden heute zwei Personen verletzt. Auch ansonsten hat sich im Land viel getan. | Foto: FF Saalfelden
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Laut dem Land Salzburg befindet man sich mit der Sanierungsförderung derzeit auf Rekordniveau. In den letzten Jahren haben sich sowohl die Anträge als auch die Fördergelder vervielfacht. Damit will man die Energieeffizienz von Eigenheimen steigern. Land fördert klimaeffiziente Sanierungen Lungau: Ein...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Eine 83-Jährige Frau wurde von einem Paketwagen angefahren und etwa 16 Meter mitgeschleift. | Foto: ZOOM Tirol
5

Unfall
Fußgängerin (83) in Wörgl von Lieferwagen-Fahrer angefahren

In Wörgl wurde eine 83-Jährige Frau von einem Paketwagen erfasst. Dabei wurde sie etwa 16 Meter unbemerkt mitgeschleift und dabei schwer verletzt. WÖRGL. Am Dienstag, den 17. Jänner, gegen 10:45 Uhr wurde eine 83-Jährige Fußgängerin von einem Lieferwagen erfasst und etwa 16 Meter auf der Fahrbahn mitgeschleift. Dabei wurde sie erheblich verletzt. Der Unfall ereignete sich in einer parallel zur Fritz-Atzl-Straße verlaufenden Seitengasse in Wörgl. Als der 24-Jährige Lenker kurz stehen blieb,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Mann musste nach medizinischer Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden | Foto: Fotokerschi

Heute in Greifenburg
Arbeiter gerät mit Hand ins Sägeblatt - schwer verletzt

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es heute in den frühen Nachmittagsstunden in Greifenburg. Ein Mann geriet mit seiner Hand in ein Sägelatt. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. GREIFENBURG. Heute um 14.15 Uhr war ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau in einer Firma in der Marktgemeinde Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) damit beschäftigt, Holzleisten der Länge nach zuzuschneiden. Arbeiter schwer verletztBeim Übernehmen der Holzleiste im Bereich des rotierenden Sägeblattes von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Ein Traktorgespann kollidierte in Steinakirchen am Forst mit einem Pkw. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor kollidierte mit Pkw in Steinakirchen

Auf Landesstraße 97 bei Brandstatt krachte ein Pkw mit einem Traktorgespann zusammen. STEINAKIRCHEN. Die Feuerwehr Steinakirchen und die Polizei wurden zu einem Verkehsunfall auf die Landesstraße 97 bei Brandstatt gerufen. Keine Verletzten beim Unfall In einem Kreuzungsbereich war es zu einer Kollision eines Pkws mit einem Traktorgespann gekommen. Zum Glück wurde bei diesem Crash niemand verletzt. Gespann konnte sich selbst befreien Nach der polizeilichen Freigabe begann die Feuerwehr mit der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Symbolbild - Das Mädchen wurde angefahren und klagte im Anschluss über Schmerzen in den Beinen. Sie wurde in die Klinik eingeliefert.  | Foto: Mircea - See my collections/Symbolfoto pixabay

Verkehrsunfall in Amras
Mädchen am Weg zur Schule von Auto angefahren

Auf dem Weg zur Schule wurde eine 15- jährige Teenagerin am Morgen von einer 54-jährigen Autofahrerin erfasst. Das Mädchen wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.  INNSBRUCK. Eine 54-jährige Autofahrerin war eigenen Aussagen zufolge um 07.05 auf der Philippine Welser-Straße, im Innsbrucker Stadtteil Amras unterwegs als, sie ein 15-jähriges Mädchen, das in der Nähe des Schutzwegs die Straße queren wollte, zu spät erkannte und einen Zusammenstoß nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
3

Online-Umfrage
69,18 Prozent sind gegen die Knallerei

Nach dem Kugelbomben-Unglück, das in Ternitz zwei Menschenleben forderte, wollten wir wissen, wie die Bevölkerung zur Silvester-Knallerei steht. BEZIRK. Im Voting auf meinbezirk.at/neunkirchen würden 69,18% ein Verbot von Silvester-Knallern begrüßen. 18,09% denken, es würde trotzdem geschossen. 12,72% würden leichte Böller gestatten. Das könnte dich auch interessieren Ternitzer Knallerei endete lethal Update zum tödlichen Böller-Unglück Tod zu Neujahr +++ Suche nach Beteiligten Die Kugelbomben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15 Kräfte der FF Gratkorn fanden sich an der Unfallstelle ein. | Foto: FF Gratkorn
4

Verkehrsunfall
Fahrzeug wurde über Betonleitschienen geschleudert

Im Bereich der Auffahrt zur B67 ereignete sich am Montagnachmittag, dem 16. Jänner, in Gratkorn, Bezirk Graz-Umgebung, ein Verkehrsunfall. Eine 64-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. GRATKORN. Gegen 16.30 Uhr kam es auf der B67 kurz nach dem Hausbergtunnel zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Die 64-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung lenkte ihren Pkw von Graz kommend in Fahrtrichtung Norden. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung befand sich auf dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Fischer
Beide Erwachsenen im vorderen Fahrzeug klagten laut Polizei über heftige Schmerzen im Nackenbereich. Sie und das Kleinkind wurden mittels Rotem Kreuz in das Uniklinikum Salzburg zur ärztlichen Untersuchung gebracht.  | Foto: RK Salzburg

Schießstattstraße
54-Jährige verlor Kontrolle über Fahrzeug: Karambolage

Ein 28-jähriger Salzburger befuhr am 16.01.2023, um ca. 15:15 Uhr, laut Polizei mit seinem KFZ die Schießstattstraße in Richtung stadtauswärts. SALZBURG. Auf Höhe des Objektes Schießstattstraße 13A brachte der Mann sein auto zum Stillstand, nachdem Kinder einen Schutzweg benutzten. Eine 24-jährige Salzburgerin fuhr mit ihrem KFZ hinter dem Wagen des Mannes und brachte ihren Wagen ebenfalls zum Stillstand. Ein 26-jähiger Salzburger befand sich am Beifahrersitz, das ½ Jahr alte Kind im Maxi-Cosy...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
Crash bei der Technosert-Kreuzung im Dreigemeindeneck Pregarten/Hagenberg/Wartberg. | Foto: FF Hagenberg
4

Polizei-News
Drei Verletzte bei Unfall in Hagenberg

Drei Verletzte forderte gestern, Montag, ein Unfall auf der B 124 im Gemeindegebiet von Hagenberg. HAGENBERG. Am Montag, 16. Jänner, ereignete sich gegen 18 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 124. Eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war mit ihrem 18-jährigen Freund Richtung Linz unterwegs. An der Kreuzung mit der ehemaligen L 580 prallte sie aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Pkw eines 52-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Freistadt zusammen. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die verletzten Personen wurden in das LKH Rottenmann gebracht.
3

Unfallmeldung
Führerscheinabnahme nach Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Taxi kam es Montagnacht, dem 16. Jänner, in Liezen. Durch die Kollision wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Beim 40-jährigen Pkw-Lenker stellten Beamte eine mittlere Alkoholisierung fest. LIEZEN. Zu einer Kollision kam es in der Montagnacht in Liezen. Gegen 22 Uhr fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Liezen mit seinem Pkw auf der B138 in Fahrtrichtung Windischgarsten. Zur selben Zeit bog ein 66-jähriger Taxilenker mit einem Fahrgast (58-Jährige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.