Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein Alkomattest verlief bei dem Burschen positiv. | Foto: BRS

Unfall
Alkolenker stellte sich nach Fahrerflucht bei der Polizei

Der Bursch fuhr an der Unfallstelle ohne anzuhalten vorbei. Er stellte sich schließlich ein paar Stunden später bei der Polizei.  SATTLEDT. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf prallte am 1. November 2022 gegen 6:20 Uhr im Gemeindegebiet Sattledt auf der A1, Westautobahn Fahrtrichtung Salzburg gegen das Heck eines auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden Pkw, gelenkt von einer 26-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Durch den Anprall schleuderte sie über die dreispurige Fahrbahn der...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der 76-Jährige wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

Unfall in Ötz
Schwere Kopfverletzungen nach Absturz über Böschung

In der Nacht auf heute stürzte ein 76-jähriger Österreicher ohne Fremdverschulden aus bisher ungeklärter Ursache über eine ca. vier Meter hohe Böschungsmauer. ÖTZ. Es war Dienstagmorgen gegen 4:30 Uhr, als der 76-jährige Österreicher ohne Fremdverschulden aus bisher unbekannter Ursache von einer ca. vier Meter hohen Böschungsmauer auf die darunterliegende Straße stürzte. Die Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses wurden durch ein Geräusch in ihrem Garten geweckt, weshalb sie sich zum Fenster...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: stock.adobe.com/at/jrmedien_de

St. Veit
Mann stürzte mit Fahrrad Böschung hinunter und landete in Glan

Gestern gegen 17.50 Uhr lenkte ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan sein Fahrrad in St. Veit/Glan im Bereich des Bahndammwegs. Aus bisher unbekannter Ursache, aber vermutlich aufgrund der Dunkelheit, übersah der 27-Jährige in einem Kreuzungsbereich die dort angrenzend befindlichen Böschung. ST.VEIT. Er stürzte mit seinem Fahrrad ca. 2 Meter die Böschung hinab und kam im Bereich des Glanufers, teilweise im Wasser, zu liegen. Der Mann konnte mit seinem Handy noch selbstständig seine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: Pfarre Bruck
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PINZGAU. Bei der „Nacht der 1000 Lichter“ erstrahlen am 31. Oktober wieder zahlreiche Kirchen und Kapellen im Kerzenschein. Auch einige Pinzgauer Pfarren zählen zum stetig wachsenden Lichternetz. "Nacht der 1000 Lichter" am 31. Oktober TENNENGAU. Regionalbanken wie die selbstständigen Raiffeisenbanken haben die gleichen rechtlichen Auflagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

PKW übersehen
Radfahrer (60) prallt gegen PKW und stürzt – verletzt

In Tiebel, Gemeinde Himmelberg, kam es heute am Vormittag zu einem Unfall mit einem 42-jährigen PKW-Lenker und einem 60-jährigen Radfahrer. Dieser wollte sich von einer Ausweiche wieder links in den Verkehr einordnen und dürfte dabei den herannahenden PKW übersehen haben. Der Radfahrer prallte gegen die rechte Seite des PKWs und kam zu Sturz. FELDKIRCHEN. Heute, Montag, gegen 09.30 Uhr lenkte ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Voitsberg seinen PKW auf der Turracherstraße von Gnesau kommend in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Dellafior
Foto: Adobe Stock/Halfpoint

Beim Überholen
Lenkerin kollidiert frontal mit entgegenkommenden PKW

Heute am Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L113 Diexer Landesstraße. Eine 79-jährige PKW-Lenkerin wollte einen Traktor überholen, übersah den entgegenkommenden PKW eines 55-jährigen Mannes und kollidierte frontal mit diesem. Beide wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. ST. VEIT. Heute, Montag, gegen 09.45 Uhr lenkte eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan ihren PKW auf der L 113, Diexer Landesstraße, von Völkermarkt kommend in Richtung Diex. Zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
Unbeschrankte Bahnübergänge erfordern besondere Aufmerksamkeit. | Foto: Vanessa Pichler

Salzburg
Oberösterreicherin bei Unfall mit Lokalbahn verletzt

Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einer Lokalbahngarnitur in Salzburg wurde am Montagvormittag auch eine Oberösterreicherin verletzt. SALZBURG. Ein 25-jährige Pkw-Lenker aus Ungarn und seine 31-jährige Mitfahrerin, eine Oberösterreicherin, wurden bei einem Zusammenstoß mit einer Lokalbahn auf einem unbeschrankten Bahnsteig im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt verletzt. Von der Sonne geblendet habe er die herannahende Bahn übersehen, erklärte der Lenker der Polizei. Das Rote Kreuz brachte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Woche

Polizei-News
14-jähriger Kfz-Dieb baute Unfall in Rainbach

Am 28. Oktober stahlen drei Jugendliche ein Auto in Linz, zwei Tage später war Endstation in Rainbach im Mühlkreis. RAINBACH/M., LINZ. Drei Burschen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren stahlen am Freitag, 28. Oktober, ein Fahrzeug in Linz. Zwei Tage später – am Sonntag, 30. Oktober, – bauten sie in Hörschlag (Gemeinde Rainbach im Mühlkreis) einen Unfall. Zunächst gaben sie an, dass ein 19-Jähriger den Wagen gelenkt habe, von dem sie nur den Vornamen kennen würden. Dieser sei vom Unfallort...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Es wurden keine Personen eingeklemmt. | Foto: Daniel Scharinger
3

Erstmeldung
Crash bei Kreuzung

Auf der L503 Oberinnviertler Straße in der Gemeinde Eggelsberg kollidierten zwei PKW. EGGELSBERG. Am Morgen vom 31. Oktober kollidierten auf einer Kreuzung in Eggelsberg zwei PKW. Entgegen der Erwartungen der Einsatzkräfte wurde bei dem Unfall niemand eingeklemmt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die 17-Jährige Freundin zog sich leichte Verletzungen im Bereich des Unterschenkels zu. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfälle
15-Jährige Mofa-Fahrerin kollidiert mit 17-Jähriger

Kürzlich kam es laut Polizei zu einem Unfall mit zwei Mofas. Dabei kollidierten eine 15-Jährige Lenkerin und eine 17-Jährige Lenkerin in Wals-Himmelreich. WALS, SALZBURG-STADT. Kürzlich war eine 15-Jährige aus der Stadt Salzburg laut Polizei mit ihrem Mofa im Ortsgebiet von Wals-Himmelreich unterwegs. Die 15-Jährige besitzt keine gültige Lenkerberechtigung und war mit dem Mofa ohne Wissen des Zulassungsbesitzers unterwegs. Sie wurde von ihrer 17-Jährigen Freundin begleitet, die mit ihrem Mofa...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine Alko-Lenkerin fuhr mit ihrem Mercedes in Marchtrenk gegen einen Baum und brachte diesen zu Fall. | Foto: laumat.at
34

Alko-Lenkerin kracht gegen Baum
Mercedes fällt Linde in Marchtrenk

Am späten Samstagabend, 29. Oktober, war eine stark alkoholisierte Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in Marchtrenk unterwegs. Auf der Paschinger Straße endete die promillereiche Fahrt in einem Baum.  MARCHTRENK. Am 29. Oktober kam eine stark alkoholisierte Lenkerin zu später Stunde mit ihrem Mercedes von der Straße in eine Grüninsel ab. Dabei krachte das Fahrzeug so heftig gegen eine Baum, dass dieser beinahe gefällt wurde. Die Linde war aber trotzdem nicht mehr zu retten und musste von der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Knittelfeld stürzte am Samstag ein Lkw auf der Gaaler Straße um. | Foto: Stadtfeuerwehr Knittelfeld
3

Lkw stürzte in Knittelfeld um
Straßensperre in Folge eines Unfalls

Am Samstag kippte ein Lkw bei Verladearbeiten in Knittelfeld um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Das Fahrzeug musste mit einem Bergekran wieder aufgerichtet werden, verletzt wurde niemand. Die Straße musste für einige Stunden gesperrt werden.  KNITTELFELD. Gegen 15.25 Uhr führte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Murtal auf der Gaaler Straße beim Krankenhaus in Knittelfeld vor einem Wohnhaus, Entladetätigkeiten von einem Lkw durch. Er wollte eine ca. 400 kg schwere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Tempomessungen führten zu einer spürbaren Temporedukion, wie zum Beispiel in der Langenloiser Straße. Mit Stadtrat Peter Molnar, GR Alfred Scheichel und Kerstin Wegenberger (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung) | Foto: tadt Krems

Stadt krems
Tempomessungen bringen mehr Sicherheit

Stadt Krems hat digitale Geschwindigkeitsmessgeräte eingerichtet. KREMS. Autolenker, die zu schnell unterwegs sind, stellen im innerstädtischen Verkehr eine große Gefahrenquelle dar. Die Stadt setzt deshalb auf verstärkte Geschwindigkeits-messungen mit Tempoanzeigen. Aus für Rasar In der vergangenen Funktionsperiode hat sich Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel für forcierte Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet stark gemacht. Grund dafür waren vermehrte Hinweise auf „Raserstrecken“. Die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Rote Kreuz brachte den verletzten Radfahrer ins Krankenhaus. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz
2

St. Lorenzen im Mürztal
E-Bike-Fahrer bei Kollision schwer verletzt

Ein 42-Jähriger fuhr gestern Nachmittag im Gemeindegebiet von St. Lorenzen im Mürztal mit seinem E-Bike gegen einen Schranken. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Gegen 15.30 Uhr fuhr ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem E-Bike auf einer öffentlichen Schotterstraße von Sankt Lorenzen im Mürztal in südliche Richtung. Dabei übersah der Lenker auf einem geraden Streckenabschnitt einen quer über die Fahrbahn ragenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Geübt wurde die Brandbekämpfung und Gefahrenguteinsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
10

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Viel war los am Wochenende in Salzburg. Das gute Wetter führte vor allem zu vermehrten Rettungseinsätzen von Gleitschirm-Fliegern in Werfenweng. Teils aufwändige Bergungsarbeiten waren zur Rettung notwendig.  LUNGAU. Groß angelegte Alarmübung bei der Firma Nutropia Pharma GmbH im Unternberger Ortsteil Moosham. Brand- und Gefahrgutübung in Unternberg PINZGAU. Ein Alpinist geriet in Maria Alm in wegloses, mit Gras, Fels und Latschen durchsetztes Gelände. Der per Notruf alarmierte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

Wechselgebiet
Autolenker flüchtete nach Unfall

Ein verunfallter Pkw wurde am Sonntag auf der A2 bei Edlitz bemerkt. Vom Lenker fehlte allerdings jede Spur.  EDLITZ. Sogar mit einer Drohne wurde der Fahrer des Unfallwagens gesucht, da angenommen werden musste, dass der Lenker bei dem Crash verletzt worden war. Doch der Fahrer blieb wie vom Erdboden verschluckt. Inzwischen wurde der Lenker von der Polizei ermittelt und soll zum Unfallhergang befragt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolfoto

Treffen
Kuh stürzte und fiel auf Landwirtin - Rettung im Einsatz

Eine Bäuerin wurde in Treffen von einer Kuh verletzt. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden. TREFFEN. Am Sonntag um 17 Uhr trieb eine 44-jährige Landwirtin eine Kuh und ihr Kalb in der Gemeinde Treffen am Ossiacher See in den Stall ihres Anwesens. Dabei stieß die Kuh die Frau um. Die Kuh kam ebenso zu Sturz und fiel auf die Frau. Ihr Ehemann, 51, befand sich in unmittelbarer Nähe, befreite seine Frau und setzte die Rettungskette in Gang. Von einem First Responder wurde die 44-Jährige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Der Verletzte musste mit dem Notarzthubschrauber in das LKH Innsbruck gebracht werden. | Foto: TILAK

Schiunfall am Hintertuxer Gletscher
Schifahrer krachte gegen Skidoo

Am Hintertuxer Gletscher fuhr ein Schifahrer seitlich gegen einen Skidoo. Der Schifahrer wurde über den Skidoo katapultiert und anschließend schwer verletzt. Der Notarzthubschrauber musste den Mann mit schweren Beinverletzungen in die Klinik Innsbruck einliefern. HINTERTUX. Am 30.10.2022, um 11.40 Uhr lenkte ein 55-jähriger österreichischer Staatsbürger einen Skidoo der Hintertuxer Gletscherbahnen auf dem Hintertuxer Gletscher in Richtung Gletscherhütte. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Ende des Wolfsbergtunnels in Richtung Villach kam es zum Unfall. | Foto: MeinBezirk.at/Symbol
2

Spittal
Autofahrer kollidierte mit Motorradlenker bei Tunnel auf A10

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es auf der Tauernautobahn Höhe Spittal. SPITTAL. Am Sonntag um 12:30 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Pkw auf der Tauernautobahn A10 von Spittal kommend in Richtung Villach. Am Ende des Wolfsbergtunnels setzte der Mann zu einem Überholvorgang an und kollidierte mit einem bereits auf der zweiten Fahrspur fahrenden 48-jährigen deutschen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Unfall beim Apfelpflücken. | Foto: Symbolbild Reinhard Möstl

Unfall in Krumbach
Beim Apfelpflücken schwer verletzt

KRUMBACH (Aussendung des Landespolizeidienstes NÖ). Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt stürzte am 28.10.2022, gegen 16.10 Uhr, im Garten seines Hauses in 2851 Krumbach, Bez. Wiener Neustadt, NÖ, beim Apfelpflücken von einer Aluleiter und prallte mit dem linken Oberschenkel gegen die Spitze eines Eisenzaunpfahls. Dabei erlitt er eine schwere Pfähl-Verletzung. Der Verunfallte wurde mit dem Notarzthubschrauber "C 16" in das LKH Graz geflogen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
 Nach der Kollision mit einem geparktem Auto kam der Unfallwagen im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. | Foto: FF Scharnstein
6

Unfall auf der Almseelandstraße
Autofahrer krachte in parkendes Auto

Heute, 30. Oktober, ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der L549 Almseelandstraße ein Verkehrsunfall. Die freiwillige Feuerwehr Scharnstein, das Rotes Kreuz und die Polizei waren im Einsatz.  SCHARNSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein wurde um 04.52 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten auf die L549 Almseelandesstraße alarmiert. Ein in Fahrtrichtung Grünau fahrender PKW-Lenker kam in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, kollidierte...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
Das Unfallfahrzeug kam an der Feldzufahrt zu stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Im Nebel gegen Feldzufahrt gekracht - Lenkerin verletzt

Am Freitag, 28. Oktober kam es bei Buchbach (Gemeinde Waidhofen) zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten. Eine Lenkerin war auf der  Landesstraße 8138 von der Fahrbahn abgekommen und krachte gegen eine Feldzufahrt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Nebel. BUCHBACH. Die Lenkerin eines Kia war auf der Landesstraße 8138 von Sarning kommend in Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Dame mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Geisterfahrerin war falsch unterwegs. | Foto: T. Schögl
2

Bezirk Graz/Umgebung
Geisterfahrt, betrunken, ohne Führerschein

Am Samstagabend verursachte eine alkoholisierte 26-Jährige als Geisterfahrerin einen Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. GRAZ/UMGEBUNG. Gegen 19:05 Uhr lenkte die 26-jährige bosnische Staatsbürgerin in einem durch Alkohol beeinträchtigen Zustand ihren Pkw auf der Pyhrnautobahn A9 Richtungsfahrbahn Linz-Spielfeld entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung von vermutlich Kalsdorf bis nach Seiersberg. Dort verursachte sie einen Verkehrsunfall, indem sie einen ihr auf der richtigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.