unterstützen

Beiträge zum Thema unterstützen

Foto: Privat
2 3

Vorankündigung
Für einen „Tierisch“ guten Zweck

Am 23. und 24. November findet wieder der alljährliche Adventmarkt in der Ordination Schneeberger in Bad Erlach statt. BAD ERLACH. Der Adventmarkt in der Ordination Schneeberger & Hundefriseur Samtpfoten bietet eine tolle Gelegenheit sich auf Weihnachten einzustimmen, und gleichzeitig lokale Tierschutzorganisationen zu unterstützen.  „Liebe Tierfreunde: Weihnachten kommt langsam näher, und so auch unser Adventmarkt. Wir versuchen auch heuer wieder lokale Tierschutzorganisationen zu unterstützen...

Die Trachtenfrauen Kaprun bestehen aktuell aus 125 Mitgliedern. | Foto: Nadja Brandstätter
4

Ortsreportage Kaprun
Die Trachtenfrauen gibt es seit dem Jahr 1980

Nadja Brandstätter, Obfrau der Trachtenfrauen Kaprun, erzählte Redakteurin Sarah Braun anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun", dass der Verein immer mehr jüngere Mitglieder bekommt und welche Rolle das Dorffest Kaprun für die Trachtenfrauen spielt. KAPRUN. Die Kapruner Trachtenfrauen sind, so beschreibt es zumindest ihre Obfrau Nadja Brandstätter, eine illustre Gruppe von mittlerweile 125 Mitgliedern. Dass sich auch wieder vermehrt jüngere Frauen für Trachten, Traditionen und...

wellcome Engel Tina unterstützt 2-3 Stunden pro Woche die Mama von Baby Miriam | Foto: KFV OÖ
3

Komm ins Team und werde wellcome Engel
wellcome Engel unterstützt Familie mit Baby

Tina ist wellcome Engel und begeistert von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Selbst Mama von zwei Kindern im Schulalter und Teilzeit berufstätig, bereichert sie der Umgang mit Babys. "Die Tatsache, dass durch meine Unterstützung von 2-3 Wochenstunden eine Familie profitiert und ein guter Start ins Leben möglich wird, ist unglaublich erfüllend", erzählt Tina.  Von der Studentin bis zur Pensionistin sind Frauen willkommen. Ein paar Stunden pro Wochen genügen, um im wellcome Team dabei zu sein. Oft...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Salzburger Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 119 Gemeinden in Salzburg und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Kärntner Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 132 Kärntner Gemeinden und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

„Sammelaktion“ der Jugend-Rotkreuzstelle Neunkirchen- Jugendgruppenmitglied Manuel Czerny, Jugendgruppen Leiterin Kiki Heindl, Gruppenbetreuerin von der Jugendgruppe Neunkirchen Nadja Heindl, Mitglied der Jugendgruppe Fabio Ressler, und Teamleiterin der „Tafel“ Neunkirchen Claudia Haim. | Foto: Elisabeth Peinsipp
4

Neunkirchen
„Sammelaktion“ der Jugend Rotkreuzstelle

Am Samstag den 27. Mai, stellten sich freiwillige Helfer und Helferinnen der „Jugend Rotkreuzstelle“ von  Neunkirchen zur Verfügung, um Menschen in Not zu unterstützen. NEUNKIRCHEN. „Bei der „Jugend Rotkreuzstelle“ in Neunkirchen sind momentan 14 aktive  freiwillige Helfer und Helferinnen, sowohl auch unterstützende Helfer, welche regelmäßig unser Aktionen ehrenamtlich unterstützen“, so die Teamleiterin der „Tafel Neunkirchen“ Claudia Haim. “Wir hatten in den letzten Gruppenstunden das Thema...

Elisabeth Wagner von der Energie- und Umweltagentur und Bürgermeister Manfred Wühl  | Foto: Stefan Floh

Bauordner aufgelegt
Tipps für Häuslbauer

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Kautzen bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur kostenlos zur Verfügung. KAUTZEN. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Kautzener seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde...

2

Leopoldsdorf
Eine süße Versuchung für unsere Alltagshelden

LEOPOLDSDORF/NÖ. Mit einer besonderen süßen Versuchung unterstützt BILLA PLUS die heimischen Freiwilligen Feuerwehren. In den letzten Tagen konnten eigens kreierte 'Floriani-Sacherwürfel', die mit einem Korpsabzeichen geschmückt sind, beim heimischen Supermarkt erworben werden. Um den Freiwilligen Feuerwehren den Dank auszusprechen spendet der Konzern sämtliche Einnahmen dieser Aktion und übergibt diese am diesjährigen Florianitag, stellvertretend für alle Freiwilligen Feuerwehren, an den...

Woher kommt eigentlich die beste Fangemeinde? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die beste Fangemeinde

"Auch wenn wir gelernt haben, mit der Situation umzugehen, fühlt sich ein leeres Stadion immer noch wie ein Testspiel an. (...) Die Mannschaft vermisst euch sehr!" sagt Kapitän der FC Bayern München, Manuel Neuer, im Namen all seiner Kollegen. Zu lesen sind die Statements der verschiedenen Spieler hier. Wie wichtig eine gute Fangemeinde ist, wissen aber auch unsere regionalen Musikanten, Sportler, Vereine und viele mehr.  PONGAU. Darum sind wir ab sofort auf der Suche nach der Heimatgemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Die Kerzen wurde selbst gegossen und verziehrt. | Foto: Benjamin Kern
3

Um Unterstützern zu danken
Osterkerzen als Dankeschön

Um sich bei allen Menschen, die die Aktivitäten von Mañana seit der Gründung unterstützt haben und auch immer noch unterstützen "Danke" zu sagen, ruft der Verein immer wieder besondere Projekte ins Leben. Auch so heuer zum Osterfest.  BISCHOFSHOFEN, SALZBURG. In aufwendiger Handarbeit werden heuer besondere Osterkerzen in jeder Farbe des Regensbogens gegossen und danach verzieht. "Manche sind sogar mit Duft.", verrät uns Vorstandvorsitzende Theresia Kern. Die Kerzen können am großen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
2

" Zusammenhalten- wie?

Zusammenhalten– wie? Foto: Pixabay „Alle Menschen werden Brüder…“heißt es in der Ode „An die Freude“ von Friedrich Schiller. Beethovens Vertonung dieser Worte in seiner 9. Symphonie wurde später vom Europarat zu seiner Hymne ernannt. Sie steht als Symbol für das Gefühl der Zusammengehörigkeit aller Europäer und soll ein Aufruf sein, Grenzen zu überwinden und sich gegenseitig zu unterstützen. „Brüderlichkeit ist in fast allen Kulturen als Ideal von Gleichberechtigung, Menschlichkeit und...

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar von Waltraud Fischer
Das Herz stets am rechten Fleck

Unglaublich viele positive Nachrichten über Spendenaktionen haben die Woche Leibnitz erfreulicherweise in den vergangenen Wochen erreicht und einmal mehr unterstrichen, dass die Südsteirer ihr Herz am rechten Fleck haben. So konnten u.a. gemeinsam die Regale im Vinzimarkt Leibnitz bestens bestückt und in Not geratenen Menschen im Bezirk bestmöglich geholfen werden. Für zahlreiche Institutionen und Vereine in der Südsteiermark ist es mittlerweile selbstverständlich, dass sie das ganze Jahr über...

In Annaberg wurden die Pakete zur Verteilung in Rumänien vorbereitet. | Foto: Weihnachtsfreude
4

Weihnachtsfreude
"Jeder kann mitmachen und ärmeren Kindern helfen"

Bereits zum zwölften Mal ruft das Team von "Weihnachtsfreude" zum Mithelfen auf – ihre Aktion beschenkt Kinder in ärmeren Regionen der Welt und zaubert ihnen zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht.  ST. MARTIN. Auch in einem herausforderndem Jahr schaffte es das Team rund um "Weihnachtsfreude" über 40.200 Kindern eine besondere Freude zu machen. Der Verein beschenkt seit 2004 jedes Jahr Kinder in ärmlichen Verhältnissen – dabei konzentriert man sich vor allem auf Gebiete, die von den großen...

Rotes Kreuz Tirol
Rotes Kreuz unterstützt durch Hypo Tirol

TIROL. Die Hypo Tirol unterstützt das Rote Kreuz Tirol auch in herausfordernden Zeiten wie diesen. Die beiden Organisationen verbindet vor allem der Hilfsgedanke. Hilfsgedanke verbindetDie Hypo Tirol wie auch das Rote Kreuz wurden aus einem Hilfsgedanken heraus gegründet. Die Hypo Tirol vor 120 Jahren, um Landwirtinnen und Landwirte zu unterstützen, die sich damals in einer existenziellen, wirtschaftlichen Krise befanden. Das Rote Kreuz wurde vor 159 Jahren gegründet, um Menschen in...

3

VG Patsch
Vinzenzgemeinschaft Patsch - mit Erfolg gelebte Gemeinschaft

Nach der Gründung vor vier Jahren haben wir einige Projekte unserer Prämisse umsetzen können. Die heuer notwendigen Neuwahlen des Vorstandes und seiner Mitglieder in die Funktionen wurde durchgeführt. Alle Vorstandsmitglieder haben sich gerne wieder zur Ausübung ihrer Funktion  bereitgestellt Wer wir sind? Bereits im Jahre 2017 wurde in unserer Gemeinde die Vinzenzgemeinschaft Patsch gegründet. Damit waren wir die 75. VG in Tirol. Die Vinzenzgemeinschaft ist ein eigenständiger Verein, der mit...

20 Leuchtkästen im Kremser Stadtraum mit Sujets von Mädchen erregen Aufmerksamkeit. | Foto: funkundkueste

Stadt Krems
Kunst im öffentlichen Raum: Achtung, Mädchen!

Andrea Brunner-Fohrafellner präsentiert Mädchen und ihre Unterstützer. KREMS. 20 Leuchtkästen an öffentlichen Orten in der Stadt sind Bildträger für das Kunstprojekt „Achtung, Mädchen!“ Im Auftrag von kremskultur thematisiert die Künstlerin Andrea Brunner-Fohrafellner auf diese Weise die Entwicklung junger Mädchen zu selbstbewussten und autonomen Frauen. Wer unterstützt die Mädchen? Wer unterstützt junge Mädchen, damit diese zu starken, selbstbewussten und selbstbestimmten Frauen werden? Diese...

Gerade jetzt benötigen immer mehr Menschen Hilfe und Unterstützung von Caritas und Pfarre, weiß der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines.  | Foto: Neumayr
2

Caritas-Haussammlung
Von Tür zu Tür für den guten Zweck

Mit Juni startete die Caritas Salzburg ihre Haussammlung, um Menschen in der Region zu unterstützen. SALZBURG. Unterwegs, um Menschen in Not zu helfen – mit diesem Leitgedanken machen sich seit ersten Juni rund 3.000 Freiwillige in Stadt und Land Salzburg auf den Weg, um sich bei der Haussammlung der Caritas zu engagieren. Die Spenden werden für Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft gesammelt und kommen Alleinerziehern, schwerkranken Menschen, Familien in finanziellen Nöten oder...

Kinderwünsche Pinzgau: Obfrau Katja Egger (vorne rechts) mit den restlichen Vorstandsmitgliedern Frieda Unterberger, Nicola Cantonati, Andrea Lanzendörfer, Alexandra Mölgg, Christina Gruber und Misha Hollaus (von vorne nach hinten, von links nach rechts) | Foto: Kinderwünsche Pinzgau
1 Aktion

Kinderwünsche Pinzgau
Dank ihnen werden Kinderwünsche wahr

Seit sieben Jahren bringt das Team der "Kinderwünsche Pinzgau" Kinderaugen das ganze Jahr über zum Leuchten. PINZGAU. Alles begann mit einer Weihnachtspackerl-Aktion im Jahr 2015: "Es gab zwar 'Weihnachten im Schuhkarton', aber gar nichts Regionales", erinnert sich Katja Egger. Deshalb gründete sie eine Gruppe auf Facebook, um für bedürftige Kinder im Pinzgau Geschenke zu organisieren. "Wir wollten, dass kein Kind an Weihnachten ohne Packerl dasteht", sagt sie. Ob die Kinder Pinzgauer Wurzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Copyright: Viktoria Pichler, Gregor Semrad
1

Crowdfunding für mehr Nachhaltigkeit
Weingüter benötigen Unterstützung

Die Idee: Weinpaket bestellen und Photovoltaikausbau in Österreich fördern. SPITZ/ BEZIRK. Hohe Betriebskosten und durch den Klimawandel ausgelöste Wetterextreme führen bei vielen heimischen Weingütern zu finanziellen Herausforderungen und Ernteausfällen. Durch den Bau einer eigenen Photovoltaikanlage, können Weinbaubetriebe bis zu 90.000 Euro einsparen und leisten zudem einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Österreich. Das Korkenkollektiv widmet sich dieser Herausforderung...

  • Krems
  • Viktoria Pichler
Wer die nasse und kalte Jahreszeit gerne mit Stricken verbringt, ist herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. | Foto: Cu29/Fotolia (Symbolfoto)

„Masche für Masche“ in Kronstorf
Stricken für den guten Zweck

Nach der erfolgreichen BH-Spenden-Aktion letztes Jahr, gibt es in Kronstorf heuer eine neue tolle  Idee: Stricken für den guten Zweck. Es werden hunderte Hauben für Volksschulkinder in Afrika und Indien benötigt. KRONSTORF. Hunderte gesammelte BH's haben letztes Jahr die Reise von Kronstorf nach Afrika angetreten und konnten dort vielen jungen Mädchen und Frauen eine große Freude bereiten. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine großartige Idee: Mit der Aktion „Masche für Masche“ des...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Piccata Milanese mit Salat in der Piccola Italia in Köttlach | Foto: ChrisTina Maywald
2

WeltBilder bilden Welten
Was hab ich davon, dass ich hier schreibe?

"Aber deine Beiträge sind trotzdem gelegentlich gute Werbebeiträge für dich, u. div. Betriebe. Hoffentlich machen sie sich bezahlt." Dieser Ausschnitt eines Kommentares bei einer meiner früheren Beiträge hat mich dazu veranlasst, diesen Beitrag hier zu verfassen. Mir persönlich stellen sich dabei 2 Fragen: Welches WeltBild liegt einer solchen Aussage zugrunde?Muss es zwangsläufig auch mein WeltBild repräsentieren?Zur 1. Frage - naja, das geht auch aus den anderen Kommentaren hervor - die Welt...

Bezirk Neunkirchen
Lockerungen: Wo es als erstes hin geht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die, von der Bundesregierung angekündigten, Corona-Lockerungen hat jeder herbei gesehnt. Es gilt zu überlegen, wo man besonderen Nachholbedarf hat. Bei so manchem wird der Weg zum Friseur weit oben auf der Liste stehen. So auch bei LEADER-Manager Martin Rohl, wie man hört. Viele werden Feiern oder Treffen mit Freunden bei Wirten ihres Vertrauens nachholen. Pfiffige Unternehmer überlegen sich weiterhin Aktionen, um bei ihren Kunden zu punkten. Mehr dazu hier Auch in Gloggnitz...

Die Corona-Krise zeigt wie wichtig starke, regionale Betriebe sind. Unterstützen auch Sie die Landecker Firmen und lassen Sie sich Waren liefern.  | Foto: Mags Werbetechnik
21

Dahoam Einkaufen
Lieferservice und Onlineshops im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Viele Betriebe im Bezirk Landeck bieten ihre Waren per Zustellung an. Der Kauf über regionale Onlineshops stärkt die heimische Wirtschaft. Online regional einkaufen bei Landecker Unternehmen!Geschlossene Geschäfte und die krisenbedingte Einschränkung der Bewegungsfreiheit stellen die heimische Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Die Angebote im Internet sind vielzählig und verlockend. Aber gerade zur Zeit ist es wichtig regionale und kleine Unternehmen zu unterstützen und...

Magdalena Mitschdörfer ist Masseurin. | Foto: Foto: Diseinerei
5

Flow Massage
Masseurin machte sich in Aigen-Schlägl selbstständig

AIGEN-SCHLÄGL (srh). "Eine eigene Praxis war schon immer mein Traum", freut sich Magdalena Mitschdörfer. Die 24-Jährige hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und Anfang Mai ihr Massageinstitut "Flow" in Aigen-Schlägl eröffnet. Mitschdörfer absolvierte eine Ausbildung als Einrichtungsberaterin. "Es war für mich immer klar, dass ich Masseurin werde. Da man diesen Beruf erst ab dem 17. Lebensjahr ausüben kann, habe ich mich entschieden vorher eine Lehre zu machen, um Geld zu verdienen",...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.