USA

Beiträge zum Thema USA

4

Da Nang

Hier waren einst amerikanische Truppen stationiert

Am 25. Mai stellen sich die österreichischen Vikings dem Team der Claremont McKenna College aus den USA! Gewinne 2x2 Tickets! | Foto: Vienna Vikings

Team Austria: Der letzte Test vor dem großen Fest

Das österreichische Nationalteam auf dem Weg zur Eat the Ball Football EM 2014 und Sie könnten live dabei sein! Das Spiel gegen das US-College Claremont McKenna ist der erste und gleichzeitig auch letzte Test für die Mannschaft von Nationalteamtrainer Jakob Dieplinger vor dem Ernstfall. Sechs Tage nach dem Spiel wird das Nationalteam in Graz, im ersten Gruppenspiel der Eat the Ball Football EM, auf Dänemark treffen. Es ist das bereits dritte Mal, dass eine nationale Auswahl auf eine...

3

Film Casting 2014

Leute Aufgepasst ...!!!! Mit heutigem Tag geben wir bekannt , dass wir eine Rolle als JAMES DEAN für unser Auslandsprojekt in den USA zu vergeben haben . Bist du jung und liebst die Schauspielerei , kannst du dich Emotional auf diese Ebene begeben und hast nebenbei noch das gewisse coole und lässige Auftreten von Jimmy ? Bist du auch bereit Europa für 1 Monat zu verlassen um mit uns in die Staaten zu fliegen ? Trifft es auf dich zu ...? JA Worauf wartest du ....jetzt hast du die Chance deinen...

voestalpine produziert höchstfeste Automobilkomponenten in den USA

Mit dem heutigen Tag hat der 17. Produktionsstandort des voestalpine-Konzerns in den USA seinen Betrieb aufgenommen. Die voestalpine Automotive Body Parts Inc., ein Tochterunternehmen der Metal Forming Division, produziert in Cartersville/Georgia höchstfeste Karosserieteile für premiumorientierte Automobilhersteller. Mit einem Investment von 50 Millionen Euro (rund 70 Millionen USD) werden 220 Arbeitsplätze geschaffen. Damit ist die erste Phase einer umfassenden Internationalisierung des...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Junge Grüne Purkersdorf
2

Junge Grüne Purkersdorf kritisieren neues EU-Handelsabkommen

PURKERSDORF(red). Am Sonntag den 6. April luden die Jungen Grünen Purkersdorf Barbara Glattauer von ATTAC (Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zugunsten der BürgerInnen) und junge InteressentInnen ins Jugendzentrum des Ortes ein, um einen besseren Überblick über das heikle und viel besprochene Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU zu erhalten. Dabei wurde unter anderem die Frage nach der Transparenz des Abkommens diskutiert. Zudem wurde auch über...

4

US-Botschafterin zu Gast in Linz

LINZ. "Oberösterreich verbinden mit den Vereinigten Staaten von Amerika vielfältige enge Beziehungen, die ihren Ursprung mit der Aufbauhilfe des Marshall Plans nach dem Zweiten Weltkrieg haben." Mit diesen Worten begrüßte Landeshauptmann Josef Pühringer am Donnerstag Alexa L. Wesner. Die neue US-Botschafterin stattete im Rahmen ihres Antrittsbesuch dem Dienstleistungszentrum (DLZ) und dem Musiktheater Linz einen Besuch ab. Nach einem Pressegespräch wohnte sie der Eröffnung einer Fotoausstellung...

Hofbauer Frank Peter "Vision 2"
1 7

Steiermark goes USA

Die Galerie/Kindberg präsentiert unter der Kuratorin Suzanne Seghaier eine Gruppe österreichischer Künstlerinnen in der New Yorker Galerie "New Century Artists". Vertreten sind die Medien Malerei, Fotografie und Installationen. Die Ausstellung dauert von 22.April bis 3.Mai 2014. Die Teilnehmerinnen sind: Aigner Carolyn, Hofbauer Frank Peter, Huber Christian, Limban Oana, Merta Regina, Schnepf Dieter, VonFeistmantl Oliver. Verabschiedung der Gruppe und deren Werke: 4. April um 15 Uhr in der...

Anzeige
Foto: WOT
20

Glitzermetropole Las Vegas

World of Travel/Bezirksrundschau Reisen Kontakt: Stefanie Bauer Telefon: +43 (0)732 / 77 88 11 - 22 E-mail: bauer@reiseservice.at Im November stand bei mir eine Woche „Viva Las Vegas“ am Programm und dazu möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick geben. Die Geschichten die man über die Stadt - die niemals schläft - hört, stimmen wirklich! Ich stand diesen Erzählungen skeptisch gegenüber und dachte eher an Übertreibungen. Am selben Abend, als ich am Flughafen von Vegas gelandet war, hat sich meine...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Silber für Lisa Hauser bei Biathlon-Junioren-WM

REITH. Biathletin Lisa Theresa Hauser (K.S.C., Reith) hat Ihre Medaillensammlung erweitert. Am Aschermittwoch lief die 20-Jährige in Presque Isle (USA) zu Silber im Einzelrennen der Junioren-WM. Hauser musste nur der fehlerfreien (als einzige Athletin im Starterfeld) Deutschen Luise Kummer den Vortritt lassen. Lisa selbst machte in dem Rennen über 12,5 km auch am Schießstand wieder gewohnt gute Figur und nur beim zweiten Schießen einen Fehler – ihr Rückstand auf Kummer betrug am Ende 19,4...

Das radelnde Ehepaar in Utah. | Foto: Florian Prüller
3

Eine fantastische Reise auf vier Rädern

Frisch verheiratet erfüllen sich Flo und Klara einen lang gehegten Traum: Mit nur zwei Flugtickets in der Hand, aber einem Herzen voller Abenteuerlust begeben sie sich auf Hochzeitsreise, um sich und die Welt zu entdecken. Und das alles per Fahrrad! GROSSRAMING. 21.250 geradelte Kilometer führen das Paar innerhalb eines Jahres durch Island, quer durch die USA, nach Zentralamerika, Patagonien, Südostasien und Ostafrika. Obwohl die beiden ein reiseerprobtes Pärchen sind, stellt sie die Radreise...

Foto: Veranstalter

BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB in der Arena Kufstein...

Live in Concert SA, 01.03.2014 - 20 Uhr Arena, Kufstein BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB DEAD COMBO VVK: 29 Euro zzgl. VVK-Geb. Abendkasse: 34 Euro BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB (USA) Amerikanischer Garage Rock à la Marlon Brando Black Rebel Motorcycle Club – das ist nicht nur Marlon Brandos Bikergang im 1958er Kultfilm „The Wild One“, sondern auch eine der heißesten Rockbands der Gegenwart. Gegründet 1998 in San Francisco, veröffentlichte die Band bis heute sechs Studioalben sowie zwei Live-DVDs. Ihr...

Ballkünstlerin: Beim Kurzbesuch in Graz überzeugte Koren mit Geschicklichkeit. | Foto: Victory
2

Amerikanischer Traum ist real

Grazer Fußballerin Simona Koren kickt und studiert in Tennessee. Damenfußball boomt in den USA, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten – dort, wo selbst zum Finale der College-Meisterschaften über zehntausend Besucher ins Stadion kommen. Universitäten locken mit Sportstipendien, reizvollen Studiengängen sowie professionellen Trainingsmöglichkeiten. Und viele junge Europäerinnen folgen mittlerweile dem Ruf der US-Colleges. So auch eine Grazerin. Entdeckt bei einem U 19-Länderspiel in England,...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
1

US-Papierindustrie leidet unter explodierenden Gaspreisen

Biomasse-Verband: Kritik der Papierindustrie an Ökostromgesetz ist ungerechtfertigt Die Gaspreise sind in den USA in zwei Jahren um 150 Prozent gestiegen – trotz Fracking-Aktivitäten. Nach Berichten mehrerer US-Zeitungen schockiert dies energieintensive Unternehmenszweige, wie z.B. die USPapierindustrie. Es erfolgen bereits Produktionsrücknahmen und Personalkürzungen. Zudem schreiben seit fünf Jahren die meisten Unternehmen, die im Fracking-Bereich in den USA tätig sind, nur Verluste. Diese...

Susanne Sauer (BRG/BORG, Englischprofessorin), Alize Akat, (Visa-Assistentin der amerikanischen Botschaft), Vizekonsul Mark Bland sowie Barry Markowitz (Human Resources Officer der Botschaft) | Foto: Privat
2

US-Konsul zu Gast in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Sowohl Bürgermeister Matthias Stadler als auch Susanne Sauer vom BRG/BORG St. Pölten durften sich neben der Wirtschaftskammer über einen Besuch des US-Konsuls Mark Bland freuen. Im Rathaus standen insbesondere Bildungsthemen im Mittelpunkt des Gesprächs, aber auch die engen Kontakte und der rege Schüleraustausch zwischen St. Pölten und der Partnerstadt Altoona in Pennsylvania. Am Bundesgymnasium hielt Bland einen Vortrag über Bildungspolitik, wodurch sich für die achten...

Anzeige
LR Wolfgang Waldner Botschafterin Alexa Wesner LH Peter kaiser und Dir. Wilhelm Wadl bei der Eröffnung der Ausstellung 175 Jahre diplomatische Beziehung mit den USA im Landesarchiv | Foto: Eggenberger

Ausstellung „175 Jahre U.S.-österreichische diplomatische Beziehungen 1838 – 2013“

Eröffnung durch Botschafterin Alexa Wesner – LH Kaiser und LR Waldner dankten für gute Partnerschaft Im Kärntner Landesarchiv wird die Ausstellung „175 Jahre U.S.-österreichische diplomatische Beziehungen“ (175 Years of U.S.-Austrian Diplomatic Relations) gezeigt. Am Mittwochabend wurde sie im Rahmen einer Feier durch die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich, Alexa Wesner, eröffnet. Ebenfalls dabei waren Landeshauptmann Peter Kaiser und Kulturreferent LR Wolfgang...

Foto: KK
1

Internationale Begegnungen am BG/BRG Weiz

In den Wochen vor Weihnachten herrschte reges Treiben am BG/BRG Weiz. Gleich zwei Partnerschulen aus englischsprachigen Ländern besuchten das Gymnasium innerhalb von 14 Tagen. In der ersten Dezemberwoche kam eine Gruppe von 21 Jugendlichen der Watchung Hills Regional High School aus New Jersey, in der Nähe von New York City, im Rahmen eines Sprachaustausches für eine Woche zu Besuch. Die amerikanischen SchülerInnen besuchten den Unterricht der 7. Klassen, welche im März den Gegenbesuch in New...

Die US-Abfahrer und die Güssinger "Knights" bildeten für einen Tag eine Trainingsgemeinschaft.
31

US-Skistars trainierten mit Güssings Basketballern

Warum die Abfahrer des US-Nationalkaders mitten in der Weltcup-Hochsaison ausgerechnet nach Güssing zum Trainieren kommen, ist leicht erklärt. Ihr Konditionstrainer Anton Beretzki stammt von hier und hat die Übungstage für seine Schützlinge in seiner Heimat organisiert. "Die Burschen brauchen zwischen den Weltcup-Rennen von Bormio und Wengen einen Tapetenwechsel abseits des Schneetrainings", erzählt Beretzki. Zu Trainingspartnern erklärten sich die Güssinger Bundesliga-Basketballer bereit. Für...

5

Big-Band-Sound im Wienerwald

NEULENGBACH (mh). Beinahe wäre die "Princeton High School Studio Band" um ihren Auftritt in Österreich umgefallen. Eigentlich waren für die Europa-Tour der Schüler-Jazz-Band aus dem US-Staat New Jersey Gastauftritte in Hauptstädten wie Prag, Budapest und Wien geplant, doch die Wiener Sir-Karl-Popper-Schule hatte den bereits fix zugesagten Festsaal bereits an­der­wär­tig vergeben. In letzter Sekunde trat Reisebürochefin Evelyn Korrak auf den Plan: "Ich war sprachlos, als ich hörte, dass diese...

Geheimoperation transatlantisches Freihandelsabkommen - ein Angriff auf Demokratie und Verbraucherschutz?

Wer glaubt, dass eine einheitliche europäische Politik zu einer Verbesserung für die Konsumenten und der Bürger führt, sollte sich einmal diesen Beitrag zu Gemüte führen http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/report-november-freihandelsabkommen-100.html?time=11.94 und dann werden auch die glühendsten EU-Befürworter zumindest einmal darüber nachdenken, ob die EU den richtigen Weg im Interesse der Bevölkerung eingeschlagen hat. Ob Entscheidungen besser regional oder...

Wenig Erfolg für Romed Baumann

LAKE LOUISE/HOCHFILZEN. Mit bescheidenen Ergebnissen musste ÖSV-Allrounder Romed Baumann aus Lake Louise abreisen. In der Abfahrt reichte es mit Rang 27 (+1:51:87) noch zu einigen Weltcuppunkten. Im Super-G musste der Hochfilzener als 33. die Segel streichen. Jeweils zu 2. Plätzen rasten hingegen Klaus Kröll (abfahrt) und Matthias Mayer (Super-G), jeweils geschlagen nur von Aksel Lund Svindal und Dominik Paris.

Regina Sterz holte 10. und 20. Rang

BEAVER CREEK/ERPFENDORF. Beim Weltcup-Auftakt der Speed-Damen in Beaver Creek (USA) war auch die Erpfendorferin Regina Sterz, inzwischen in Mallnitz ansässig, am Start. In der Abfahrt wurde Sterz als drittbeste Österreicherin gute Zehnte. Im Super-G. reichte es lediglich für den 20. Rang mit 2,54 Sekunden Rückstand auf die Siegerin. Sie war damit sechstbeste ÖSV-Läuferin. Im abschließenden Riesentorlauf war Sterz nicht am Start.

Freude beim Torschützen Marc Janko und Assist-Geber György Garics.   FOTO: Güni ART
1 7

Mit guter Stimmung in die Winterpause - Österreich schlägt USA mit 1:0

Schöner Erfolg für Österreichs Nationalteam zum Abschluss des Länderspieljahres: Im Test gegen die USA feierte die Mannschaft von Cheftrainer Marcel Koller am Dienstag im Wiener Ernst-Happel-Stadion einen 1:0-Sieg. Marc Janko erzielte vor 20.200 Zuschauern in der 33. Minute das entscheidende Tor gegen den Weltranglisten-13. Trotz verpasster Qualifikation für die WM gelang es der Koller-Elf die gute Stimmung mit ins nächste Jahr zu nehmen. Auch die Matchbilanz 2014 fällt nun positiv aus: Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.