Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Gefahrenstelle bei Innsbruck Süd wird entschärft!

Einen flüssigeren Verkehrsablauf und vor allem mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer sollen bauliche Maßnahmen des Landes Tirol und der ASFINAG bei den Ausfahrtsrampen der A13 Brennerautobahn an der Anschlussstelle Süd bringen. Langfristig wird hier überhaupt ein Kreisverkehr entstehen. BEZIRK (tk). Was lange währt, wird endlich wahr! Schon seit Jahren wird von vielerlei Seiten auf das Gefahrenpotenzial hingewiesen, welche die Autobahnabfahrten bei Innsbruck Süd bergen. Jetzt wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Stubai/Wipptal

Kontrolle für die Gurt-Moral

Verkehrssicherheitskampagne - Gurt und Kindersicherung im Visier Auch die Polizei im Bezirk Lienz beteiligt sich an einer Sicherheits-Kampagne des Landes Tirol. Vergangenen Donnerstag gab es eine Schwerpunktaktion im Bezirk. BEZIRK/Tirol (ebn). Das Verwenden von Sicherheitsgurten sowie geeigneter Rückhalteeinrichtungen bei der Beförderung von Kindern steht im Mittelpunkt einer Verkehrssicherheitskampagne, die vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Verkehrsabteilung des Landespolizeikommandos...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

„Kontrollen sind auch Prävention“

IMST (pc). Zahlreiche Schwerpunkte werden heuer von den Imster Beamten wahrgenommen. Neben Alkohol- und Geschwindigkeitskontrollen wird auch im Stadtgebiet verstärkte Präsenz stattfinden. Herbert Ladner: „Kontrollen sind auch ein Mittel zur Vorbeugung.“

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Viele Radfahrer kennen keine Regeln

Der Straßenverkehr im Stadtgebiet birgt zahlreiche Risiken – vor allem Radfahrer bereiten der Polizei Sorge Aufklären, schulen, kontrollieren und strafen – die Präventionsarbeit der Polizei im Verkehrsbereich ist ein stetiger Kampf gegen Ignoranz und gefährliche Gewohnheiten. Im Stadtgebiet machen vor allem die Radfahrer den Beamten Sorgen. (gstr). „Ein wesentlicher Teil der Präventionsarbeit unserer Beamten ist natürlich die Kontrolle“, informiert Chefinspektor Eduard Studenik, Kommandant der...

Immer mehr Mobilität bringt neue Herausforderungen

Verkehrsprävention ist ein Schwerpunkt der heimischen Polizisten Das ständig steigende Verkehrsaufkommen bringt für die Polizei natürlich auch eine Fülle von neuen Aufgaben mit sich. Neben ständigen Kontrollen wird selbstverständlich auch die Präventionsarbeit groß geschrieben. IMST (pc). Alkoholfahrer und Raser stehen natürlich ganz besonders im Visier der Beamten, aber auch der Schulwegsicherung und der Verkehrserziehung der Jugend wird besonderes Augenmerk gewidmet. Chefinspektor Herbert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Fußgänger: Lauf oder stirb!

Wer im Bereich Metropolkino/Ottoburg über die Straße will muss schnell sein Die Gemeinderätinnen Sonja Pitscheider (Grüne) und Gerti Mayr („Für Innsbruck“) haben die Ampelschaltungen im Bereich Metropolkino, Mariahilf und Ottoburg unter die Lupe genommen und das Ergebnis ist erschreckend. Auf Behinderte, Ältere oder auch Schülergrupppen wird hier keine Rücksicht genommen. (fh). Wer die Zebrastreifen im Bereich Metropolkino/Ottoburg/Mariahilf regelmäßig benützt, muss entweder gut in Form sein...

Heimische Fahrschulen sind starke Promotoren der Verkehrssicherheit

Der Verkehrssicherheit als ständiges Thema in der Öffentlichkeit gilt die höchste Aufmerksamkeit bei der täglichen Arbeit der Fahrschulen. Auf Grund der Tatsache, dass die Fahrschulen bei der Ausbildung neuer Ver-kehrsteilnehmer eine entscheidende Rolle spielen, legen sie sehr viel Wert auf eine fundierte Ausbildung in Sachen Verkehrssicherheit. Die Fahrschulen setzen vermehrt darauf, Ihre Kunden gezielt auch auf die Zeit nach Erhalt des Führerscheins vorzubereiten. Die letzten Monate haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Bilanz 2007: Verkehrswirtschaft sichert Wirtschafts-Standort Tirol

Der Wirtschaftsstandort Tirol verursacht ein hohes Mobilitätsbedürfnis, zu dessen Abdeckung die Tiroler Verkehrswirtschaft einen wesentlichen Beitrag leistet. Mit rd. 3.650 Betrieben und fast 19.000 Beschäftigten stellt die Verkehrswirtschaft den Motor für Transport, Verkehr und Logistik. Sie ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Standort Tirol. Wirtschaftsverkehr ist Mittel zum Zweck und nicht Selbstzweck. Jeder LKW, jeder Bus, jedes Taxi erfüllt Mobilitätsbedürfnisse. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Schweigl will Bau des Kreisverkehrs 2008

Liste für Stams plädiert für die rasche Umsetzung der Verkehrslösung für das neue Gewerbegebiet und den Ort in diesem Jahr Mit dem Gewerbegebiet in Stams entsteht neuer Verkehr. Für einen entsprechenden Verkehrsfluss und zur Sicherheit soll ein Kreisverkehr her. Über den Zeitpunkt des Baus gehen die Meinungen auseinander. STAMS (mg). Einen Vorstoß in Sachen Kreisverkehr macht die Liste für Stams um Gemeindevorstand Hermann Schweigl, die einen Bau noch in diesem Jahr fordert. Ein entsprechender...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.