Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen bei der Kreuzung in St. Johann ob Hohenburg auf der B70 | Foto: RMS
2

Unfall mit drei Fahrzeugen
Verkehrsunfall auf B70 - umfangreicher Stau

Die B70 wurde am Mittwoch in der Früh ihrem Ruf als gefährliche Strecke wieder einmal gerecht. Im Ort St. Johann ob Hohenburg kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Die Feuerwehr Köppling und die Polizei Söding waren vor Ort im Einsatz. Aufgrund des Unfalls bildete sich ein kilometerlanger Stau. SÖDING-ST. JOHANN. In wenigen Wochen sollte der Bescheid im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung des Landes Steiermark für die neue B70-Trasse da sein. Auf der "alten" Strecke kam es in letzter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
     

Am Mittwochnachmittag wurde ein 6-jähriges Mädchen in Kufstein bei einem E-Scooter-Unfall verletzt. Die zweitbeteiligte Unfallgegnerin flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Update – Fahrerin ausgeforscht
6-Jährige von E-Scooter-Fahrerin in Kufstein angefahren

Am Mittwochnachmittag wurde ein 6-jähriges Mädchen in Kufstein bei einem E-Scooter-Unfall verletzt. Die zweitbeteiligte Unfallgegnerin flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. KUFSTEIN. Am 8. November um circa 15:00 Uhr ging eine 6-Jährige gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson in Kufstein entlang der Karl Ganzer-Straße 1 am Gehsteig in Richtung des Zigarettenautomaten. E-Scooter-Fahrerin beging Fahrerflucht Zur gleichen Zeit war eine bislang unbekannte Frau mit einem E-Scooter am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 78-Jähriger stürzte mit seinem Pick-up in Alpbach rund 100 Meter ab und überlebte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Alpbach
78-Jähriger überlebt 100 Meter Absturz mit dem Auto

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Alpbach. Ein 78-Jähriger stürzte mit seinem Pick-up rund 100 Meter ab und überlebte. ALPBACH. Am 14. November kam es in Alpbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Österreicher fuhr mit seinem Pick-up von der Zottaalm talwärts Richtung Alpbach. Um circa 17:15 Uhr kam der Mann in einer leichten Linkskurve wegen Regen, nasser Fahrbahn und schlechten Sichtverhältnissen von der Straße ab. Mit Auto rund 100 Meter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In der Rostentaler straße kam es am Dienstagabend zu einer Mehrfachkollision. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsunfall in Klagenfurt
Mehrfachkollision forderte drei Verletzte

Am Dienstag kam es auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall forderte drei Verletzte. Die Alkomatentests verliefen negativ.  KLAGENFURT. Ein 28-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am Dienstag um 17.20 Uhr seinen Pkw auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt stadtauswärts. Er musste das Fahrzeug verkehrsbedingt zum Stillstand bringen. Eine hinter ihm fahrende 62-jährige Fahrzeuglenkerin aus Ferlach konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Am 14. November ereignete sich ein Verkehrsunfall in Nauders. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Nauders

Am heutigen Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Nauders. Die Unfallbeteiligten konnten sich alle selbstständig aus den Fahrzeugen befreien. Ein Beteiligter wurde unbestimmen Grades verletzt. NAUDERS. Ein 23-jähriger Österreicher fuhr am 14. November 2023 gegen 10:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Spisser Landesstraße L348, im Gemeindegebiet von Nauders, talwärts. In einer Linkskurve bei StrKm 2,93 kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß mit einem, in Richtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Unfalllenkerin war verletzt in ihrem Auto eingeklemmt und musste nach der Bergung mit dem Notarzthubschrauber ins Spital nach Oberwart geflogen werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
2

Verletzt ins Spital
Unfallopfer bei Gaas im Auto eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 56 zwischen Gaas und Moschendorf ist heute, Dienstag, eine Frau verletzt worden. Sie war mit dem Auto aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Aus eigener Kraft konnte sie sich aus dem Pkw nicht befreien. Die Verletzte musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden und wurde danach mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Oberwart geflogen. Ein First Responder, zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel gebunden. | Foto: FF Waidhofen/Y.

FF Waidhofen/Y.
Verkehrsunfall mit zwei PKWs in der Wienerstraße

Am 13. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs zu einem Verkehrsunfall in die Wienerstraße alarmiert. WAIDHOFEN/Y. An dem Verkehrsunfall waren zwei PKWs beteiligt. Die PKWs wurden gesichert abgestellt und anschließend die Fahrbahn gereinigt. Die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel gebunden. Der Rettungsdienst versorgte die verletzten Personen. Nach ca. 30 Minuten im Einsatz konnten die Florianis wieder einrücken.  Das könnte Dich auch interessieren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Stefanie Machtinger
Achtung vor dem Wild: Bei nebeligem Wetter ist vermehrt mit Wildwechsel zu rechnen. Vorsicht ist geboten, um Wildunfälle zu vermeiden. | Foto: Unsplash/Pixabay
2

Runter vom Gas
Die Dämmerung sorgt vermehrt für Wildunfälle

Vor allem in der Dämmerung steigt die Gefahr von Wildunfällen, da sich Tiere in ihrem Schutz sicher fühlen. KLOSTERNEUBURG. Neben der Paarungszeit im Frühjahr ist vor allem der Herbst eine Jahreszeit, in der es vermehrt zu Wildunfällen kommen kann. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass Wildtiere sich bei Nebel und trübem Wetter sicher fühlen. Auch die Dämmerung setzt früher ein. HotspotsEtwa zwei bis drei Wildunfälle sind in der Region monatlich zu verzeichnen. Diese ereignen sich...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Auf der L504 ereignet sich am Montagabend ein tödlicher Unfall mit mehreren zum Teil schwer Verletzten und einem Verunglückten. | Foto: FF/Zeiler
5

Tödlicher Verkehrsunfall
17-jähriger Lenker ums Leben gekommen

Bei einem Verkehrsunfall Montagabend wurde ein 17-Jähriger in Knittelfeld getötet. Vier weitere junge Personen im verunfallten Pkw wurden zum Teil schwer verletzt. KNITTELFELD/BEZIRK MURTAL. Kurz nach 19 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Leoben seinen Pkw, von der Landesstraße 518 kommend, auf der Landesstraße L504 (Preger Straße) ein Richtung Leobener Straße. Auf Höhe des Straßenkilometers 0,450 verlor der Jugendliche in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund von überhöhter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Josefine Steingräber
Wegen eines Lkw-Unfalls auf der Südosttangente (A23) bildete sich am Dienstagmorgen ein massiver Stau. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Fahrbahn gesperrt
Massiver Stau wegen Lkw-Unfall auf der Südosttangente

Wegen eines Lkw-Unfalls auf der Südosttangente (A23) bildete sich am Dienstagmorgen ein massiver Stau, bei der betroffene Autofahrer eine gehörige Portion Geduld auf sich nehmen mussten. Zeitverluste von über einer Stunde mussten in Kauf genommen werden. WIEN. Am Dienstag, 14. November, kam es in der Früh gegen 6 Uhr zu einer massiven Verkehrsüberlastung auf der Südosttangente (A23). Auf Höhe Handelskai in Fahrtrichtung Vösendorf hatte sich ein Lkw-Unfall zugetragen. Die Folge: ein Fahrstreifen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eine Frontalkollision in Rainbach im Mühlkreis forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Frontalkollision
Tödlicher Verkehrsunfall in Rainbach im Mühlkreis

Bei einem Zusammenstoß mit einem LKW in Rainbach wurde ein 22-jähriger, syrischer Staatsangehöriger aus Deutschland gestern Nachmittag (13. November) tödlich verletzt. RAINBACH/M. Der Mann lenkte gegen 15:15 Uhr den PKW auf der B310 von Wullowitz kommend in Fahrtrichtung Linz. Im Ortsgebiet von Apfoltern geriet er aus ungeklärter Ursache auf den linken Fahrstreifen und prallte frontal gegen einen LKW. Mit diesem Sattelkraftfahrzeug samt Anhänger war ein 59-jähriger, slowakischer...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Der PKW landete seitlich, mit der Fahrertür oben, im Stanzbach. Er wurde mit dem Kran der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg Stadt rausgehoben. | Foto: BFVMZ/FF Stanz
3

Lenker stark alkoholisiert
Autofahrer landete vor Feuerwehr im Stanzbach

Glück hatte Montagabend ein Autofahrer in Stanz. Er war mit seinem PKW in den Stanzbach gestürzt und konnte von Feuerwehrkameraden schnell aus dem Auto befreit werden, denn der Unfall ereignete sich fast direkt davor. STANZ. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Montagabend in Stanz. Ein Autofahrer war mit seinem PKW in der Nähe des Rüsthauses in den Stanzbach gestürzt – der Mann wurde leicht verletzt in das LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur, eingeliefert. Die Ersthelfer waren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Auf der Inntalautobahn ist am Montagvormittag ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall auf der Inntalautobahn
32-Jähriger mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus

Auf der Inntalautobahn ist am Montagvormittag ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. MÜNSTER. Am 13. November um circa 10:10 Uhr fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Auto in der Höhe von Münster auf der Inntalautobahn in Richtung Innsbruck. Auto überschlug sich Der 32-jährige Lenker des Autos geriet aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen einen Leitpflock, die Leitschiene und eine Schneestange. Das Fahrzeug überschlug sich und kam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FF Mistelbach/FF Wolkersdorf
14

Lkw verkeilt
Feuerwehren im Nacheinsatz auf A 5

Vier Stunden waren die Feuerwehrleute heute nacht mi einem Verkehrsunfall auf der A 5 beschäftigt. WOLKERSDORF. Gegen 22.20 Uhr ging der Alarm los: Ein Lkw hatte auf der A5 die  Leitplanke durchbrochen, die Lage war noch ungewiß. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden – eine Menschenrettung war nicht erforderlich. Der mit Fleisch voll beladene Sattelzug war auf der A5 in Richtung Wien verunfallt und stand im vielbekannten „Einser“ verkeilt im Bankett. Es war der Auftakt zu einer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Zwei der vier Fahrzeuge seien schwer, zwei leicht beschädigt worden, berichtet Laumat.at. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 31

St. Marienkirchen am Hausruck
Unfall auf der B141 mit vier Fahrzeugen

Am 13. November 2023 um 18:37 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Marienkirchen,  Hohenzell und Geiersberg-Pramerdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B141 Rieder Straße alarmiert. ST. MARIENKIRCHEN. Auf der Höhe Baching auf der B141 waren zwei Fahrzeuge kollidiert. In weiterer Folge gab es noch zwei weitere beteiligte Fahrzeuge, berichtet die Feuerwehr St. Marienkirchen: "Zum Glück war niemand im Auto eingeklemmt, nach ersten Meldungen gab es keine Verletzten."...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am Montagnachmittag ereignete sich in Innsbruck in der Nähe des Bahnhofs ein Unfall mit einem E-Scooter. | Foto: Monika Himsl (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
19-Jährige wurde bei Sturz mit E-Scooter verletzt

Am Montagnachmittag ereignete sich in Innsbruck in der Nähe des Bahnhofs ein Unfall mit einem E-Scooter. INNSBRUCK. Am 13. November ereignete sich um circa 17:15 Uhr in Innsbruck ein Unfall, bei dem eine 19-Jährige mit einem Leihscooter auf der Salurner Straße in westlicher Richtung unterwegs war. Ohne äußere Einwirkung geriet das Vorderrad des Scooters in die Schienen der Straßenbahn, was zu einem Sturz führte. Die junge Frau erlitt bei dem Vorfall erhebliche Verletzungen. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Unfall auf der Drautal Bundesstraße B 100 forderte einen Verletzten. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall auf B 100
Pkw-Lenker (41) prallte nach Überholmanöver in Lkw

Auf der Drautal Bundesstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Lkw-Lenker wollte links einbiegen, als ihn ein Pkw-Lenker überholte und gegen den Lkw prallte. Die B 100 musste daraufhin für einige Zeit gesperrt werden. VILLACH. Auf der Drautal Bundesstraße (B 100) in Feistritz/Drau, Gemeinde Paternion, wollte gestern gegen 16.30 Uhr ein 61-jähriger Lenker aus dem Bezirk Villach mit einem Kraftwagenzug nach links auf einen Parkplatz einbiegen. Ein nachkommender 41-jähriger Lenker, der mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Die FF Preding wurde zum Unfallort bei der Stainzer Kreuzung gerufen.  | Foto: MAK - Fotolia
2

FF Preding im Einsatz
Verkehrsunfall auf der „Stainzer Kreuzung“

Am Montagmorgen wurde die FF Preding um 5.49 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person alarmiert. PREDING. Am Montag in der Früh wurden die Freiwillige Feuerwehr Preding um 5.49 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung der L617 mit der L639 - in Preding bekannt als "Stainzer Kreuzung" - gerufen. Bereits in der Alarminformation war von einer verletzten Person die Rede, umso schneller machten sich die im Einsatz befindlichen Feuerwehrleute auf den Weg zur Unfallstelle. Erstversorgung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kerstin Reinprecht
In Knittelfeld musste der Rettungshubschrauber eine verletzte Frau nach Graz bringen. | Foto: ÖAMTC
2

Verkehrsunfall Knittelfeld
Kollision zwischen Lkw und Fußgängerin

Am Montag in der Früh kam es in Knittelfeld zu einer einer Kollision zwischen einem Lkw und einer Fußgängerin. Die 53-jährige Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt. KNITTELFELD. Montagfrüh wurde die Kreuzung bei der Kärntner Straße (Höhe BG/BRG Knittelfeld) gesperrt. Der Grund: ein Verkehrsunfall. Gegen 7.15 Uhr war ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit einem Lkw auf der Kärntner Straße unterwegs und wollte in der Folge nach links in die Schmittstraße einbiegen und kollidierte mit einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Besonders stark ist heuer die Anzahl der tödlichen Motorradunfälle gestiegen. | Foto: M. Rosenwirth
3

Zahl besonders hoch
Heuer bereits 72 Verkehrstote in der Steiermark

Heuer kamen bereits 72 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben – und damit um einige mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) betont, dass verstärkte Verkehrssicherheitsmaßnahmen wie niedrigeres Tempo, mehr Kontrollen, die Aufnahme von Handy am Steuer ins Vormerksystem oder auch mehr Bahn- und Busverbindungen Menschenleben retten. STEIERMARK. Besonders stark ist heuer die Anzahl der tödlichen Motorradunfälle gestiegen. Während im gesamten Vorjahr zehn...

  • Steiermark
  • Nathalie Polz
Auf der A10 kam ein Pkw ins Schleudern und überschlug sich mehrmals | Foto: Feuerwehr St.Peter-Spittal
4

Unfall auf A10
Pkw überschlug sich-Nachkommende Lenker eilten zur Hilfe

Am heutigen Montag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A10. Ein Pkw kam ins Schleudern und überschlug sich mehrmals. Nachkommender Fahrzeuglenker eilten zur Hilfe. VILLACH. Auf der Tauernautobahn (A 10) im Bereich Paternion, Bezirk Villach, geriet am heutigen Montag, gegen 7.40 Uhr, ein 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem Pkw, in Fahrtrichtung Villach, ins Schleudern. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf dem Pannenstreifen, seitlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Die Freiwilligen Feuerwehren Eberschwang, Zeiling und Geboltskirchen bargen am 12. November 2023 einen Pkw nach einem Überschlag. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 20

Verkehrsunfall in Eberschwang
Pkw kam auf dem Dach zum Liegen

Am Sonntag, 12. November 2023, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Eberschwang, Zeiling und Geboltskirchen um 20.19 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Fahrzeug war – anders als die Alarmierung angab –, niemand eingeklemmt. EBERSCHWANG. Ein Auto hatte auf der L1074 Geboltskirchener Straße in Eberschwang Ortschaft Albertsham überschlagen und kam am Dach liegend zum Stillstand, berichtet Laumat.at. Ein Pkw-Lenker hatte aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am Sonntag am späten Nachmittag kam es in Wörgl auf der Brixentalerstraße zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kollision in Wörgl
Zwei Fahrzeuglenker verletzt, einer alkoholisiert

Am Sonntag am späten Nachmittag kam es in Wörgl auf der Brixentalerstraße zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. WÖRGL. Am 12. November um circa 17:48 Uhr war ein 57-Jähriger mit seinem Auto auf der in Wörgl unterwegs. Zur gleichen Zeit näherte sich ein 52-Jähriger mit seinem Auto. Zusammenstoß im KreuzungsbereichIm Kreuzungsbereich Brixentalerstraße und der Auffahrt Moosweg kam es zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge des 57-Jährigen und des 52-Jährigen. Beide Fahrzeuglenker erlitten bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Zusammenprall kamen die Fahrzeuge ins Schleudern und in einem angrenzenden Feld zum Stillstand.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf
4

Verkehrsunfall Veitsch
37-Jähriger ohne Führerschein und unter Drogen

Ein durch Suchtmittel beeinträchtigter Fahrzeuglenker geriet Sonntagmittag in St. Barbara-Veitsch auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Er und der zweite Pkw-Lenker wurden verletzt. ST. BARBARA. Sonntagmittag fuhr ein 37-jähriger Burgenländer (Bezirk Oberpullendorf) ohne eine gültige Lenkerberechtigung auf der L 102 in Richtung Veitsch. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabei frontal mit dem Auto eines...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.