verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Augustin Kloiber verstarb am 5. November im 90. Lebensjahr | Foto: privat

Todesfall
Ludweis-Aigen trauert um Augustin Kloiber

Mit großer Betroffenheit musste die Marktgemeinde Ludweis-Aigen die Nachricht vom Ableben von Augustin Kloiber aus Radl im 90. Lebensjahr am 5. November aufnehmen. LUDWEIS-AIGEN.  Augustin Kloiber übte 20 Jahre (1990-2010) die Funktion des Ortsvorstehers von Radl aus. Die letzten Monate vor seinem Ableben verbrachte er im Pflegeheim in Raabs jedoch bis zuletzt war er noch an den Geschehnissen in der Gemeinde interessiert. Augustin Kloiber war in der Öffentlichkeit immer präsent. Während seiner...

Am Nachmittag des 29. Oktober schockierte eine Meldung ganz Wien. Vier sogenannte "U-Bahn-Surfer" waren am Dach einer U6-Garnitur unterwegs, drei davon schlugen mit dem Kopf gegen eine Fußgängerbrücke. | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
6

Tödliche Verletzungen
Zweiter "U-Bahn-Surfer" im Wiener AKH verstorben

Beim "U-Bahn-Surfen" krachten drei Jugendliche in der Station Schönbrunn mit dem Kopf gegen eine Fußgängerbrücke. Zwei davon wurden lebensgefährlich verletzt. Nachdem ein 17-Jähriger vor einigen Tagen im AUVA-Spital in Meidling starb, wurde ein 18-Jähriger im AKH am Mittwoch für tot erklärt. WIEN. Am Nachmittag des 29. Oktober schockierte eine Meldung ganz Wien. Vier sogenannte "U-Bahn-Surfer" waren am Dach einer U4-Garnitur unterwegs, drei davon schlugen mit dem Kopf gegen eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 31. Oktober, kam es hier zu einem schweren Verkehrsunfall im 14. Bezirk. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Zusammenstoß mit Lkw
77-jähriges Unfallopfer im Wiener AKH verstorben

Eine 77-Jährige wurde vergangene Woche auf der Hütteldorfer Straße von einem Lkw erfasst und schwerverletzt in das AKH überstellt. Wie am Mittwoch bekannt wurde, ist die Fußgängerin jetzt verstorben. WIEN/PENZING. Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 31. Oktober, im 14. Bezirk. Während des Überquerens eines Schutzweges wurde eine 77-jährige Frau von einem Lkw erfasst. Sie wurde daraufhin schwerverletzt in ein Krankenhaus überstellt. MeinBezirk...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben. | Foto: MeinBezirk/Michael Losbichler
81

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September & Oktober 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. SEPTEMBER************Bad Kreuzen† Leopoldine Moser, im 78. Lebensjahr † Michael Luftensteiner, im 89. Lebensjahr Baumgartenberg † Sr. Maria Theodora, Christiane Fussek, im 100. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Für den Lenker kam leider jede Hilfe zu spät | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Bezirk Waidhofen/Thaya
Junger Lenker stirbt bei schwerem Unfall

Am Donnerstag gegen 00:45 Uhr wurden die Feuerwehren Dietmanns, Matzles und Waidhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße 60 Höhe Matzles alarmiert. Leider kam für den jungen Lenker jede Hilfe zu spät. WAIDHOFEN/THAYA. Der 18-jährige Lenker eines Audi A6 war auf der Landesstraße 60 von Dietmanns kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er mit seinem Wagen auf Höhe Matzles links von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei...

Helga Feldner-Busztin bei einer Buchpräsentation ihrer Enkelin Anna Goldenberg 2018 im Parlament | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
2

Holocaust-Überlebende
Wiener Zeitzeugin Helga Feldner-Busztin verstorben

Die Wiener Holocaust-Überlebende Helga Feldner-Busztin ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Nach ihrer Befreiung aus dem KZ Theresienstadt arbeitete sie als Internistin in Wien und engagierte sich ab den 1990er-Jahren als Zeitzeugin gegen das Vergessen. 2018 wurde sie für ihren Einsatz mit dem Ute-Bock-Preis für Zivilcourage geehrt. WIEN. Die Wiener Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin Helga Feldner-Busztin ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Geboren 1926 in Wien, erlebte sie als Jüdin in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Cappenberg, das Schwesterschiff der Lucona | Foto: Von Boman, J. Robert / Sjöhistoriska museet - Sjöhistoriska museet
5

Autor und Journalist
Lucona-Skandal-Aufdecker Hans Pretterebner verstorben

Der steirische Journalist Hans Pretterebner ist verstorben. Pretterebner ist vor allem auch als Autor bekannt, der sich besonders durch seine investigative Arbeit im Zusammenhang mit dem sogenannten Lucona-Skandal in den 1980er-Jahren einen Namen machte. Der Lucona-Skandal war eine der größten politischen Affären in der österreichischen Nachkriegsgeschichte, in die hochrangige Politiker und Unternehmer verwickelt waren. STEIERMARK. Aus Medienberichten ist zu entnehmen, dass Hans Pretterebner am...

Wolfgang Haider-Berky wird am 23. Oktober in der Kirche verabschiedet. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Stadt trauert um Wolfgang Haider-Berky

Der leidenschaftliche Historiker schloss im Alter von 74 Jahren für immer seine Augen. NEUNKIRCHEN. Wer sich für Geschichte, speziell für historische Leckerbissen aus der Bezirkshauptstadt interessierte, stand früher oder später bei Wolfgang Haider-Berky. Der Betreiber des Juwelier-Geschäfts am Hauptplatz stand immer mit seinem reichhaltigen Wissen für Auskünfte zur Verfügung.  Am 12. Oktober verstarb der Träger des Neunkirchner Ehrenrings. "Sein brillanter Geist, sein feiner Humor und sein...

Pamela Zeiner ist unerwartet verstorben. | Foto: VS Moosbrunn
3

Trauer in Moosbrunn
VS-Lehrerin Pamela Zeiner unerwartet verstorben

Die Gemeinde Moosbrunn gab heute die traurige Nachricht über die Volksschullehrerin Pamela Zeiner, die im 45. Lebensjahr viel zu früh verstorben ist. MOOSBRUNN. Heute Morgen erreichte die Region die traurige Nachricht über das Ableben von Pamela Zeiner. Pamela unterrichtete seit dem Schulajhr 2018/2019 an der Volksschule Moosbrunn.  "Wir sind zutiefs betroffen und unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen, ganz besonders bei ihrem Sohn Roman.", erläutert die Gemeinde Moosbrunn in einer...

Dieter Jandl verstarb im 84. Lebensjahr. | Foto: Josef Kuess
2

Klagenfurt in Trauer
Dieter Jandl ist im 84. Lebensjahr verstorben

Dieter Jandl war ein Politiker mit Herz und Verstand, prägte aber auch weit über die Parteigrenzen hinweg, das Leben in der Stadt Klagenfurt. Nun ist der langjährige Stadtrat und Stadtparteiobmann der ÖVP Klagenfurt am Sonntag im 84. Lebensjahr verstorben. KLAGENFURT. Am 13. Oktober schloss Dieter Jandl für immer seine Augen. Vielen wird er als ein Politiker mit Herz und Verstand in Erinnerung bleiben. Er galt aber auch als ein hervorragender Historiker, langjähriger ÖAAB- und STP-Obmann von...

Politikerin Helga Konrad verstarb im Alter von 76 Jahren.  | Foto:  Kelly Schöbitz / APA / picturedesk.com
2

Im Alter von 76 Jahren
Ehemalige Frauenministerin Helga Konrad verstorben

Helga Konrad war unter anderem von 1995 bis 1997 Frauenministerin. Die SPÖ teilte mit, dass die gebürtige Grazerin nun im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Vor allem mit ihrer Kampagne "Ganze Männer machen Halbe-Halbe" bleibt sie in Erinnerung.  ÖSTERREICH. Die ehemalige Frauenministerin Helga Konrad (SPÖ) ist am Samstag, 12. Oktober, im Alter von 76 Jahren ganz plötzlich verstorben. Konrad war unter anderem für die Verabschiedung des österreichischen Gewaltschutzgesetzes und die Einrichtung...

  • MeinBezirk Wien
Sepp Kahn auf seiner geliebten Alm. | Foto: TVB/Kahn
3

Almliterat verstorben
Sepp Kahn verstarb am 9. Oktober 72-jährig

Der bekannte Mundartdichter Sepp Kahn aus Itter ist nach schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr verstorben. ITTER, WESTENDORF. Am Mittwoch, 9. Oktober, ist der Itterer Autor Sepp Kahn nach schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr verstorben – kurz nachdem er seinen letzten Almsommer auf seiner Lärchenbergalm (Westendorf) beendet hatte. Kahn wurde mit seinen Mundartgedichten bekannt, schrieb zahlreiche Bücher (u. a. auch einen Krimi und Dramen) und Theaterstücke. Sein Humor, seine Spitzzüngigkeit...

Eine Rottweiler-Hündin attackierte eine Familie in Wilfleinsdorf. | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
3

Tödliche Attacke
Gericht spricht Hundehalterin aus Wilfleinsdorf frei

Ein Rottweiler attackierte und verletzte im Juli 2023 eine 52-jährige Frau und ihre beiden Enkelkinder beim Spazierengehen. Der Hund ist aus einem Garten in Wilfleinsdorf (Bruck/Leitha) entkommen. Die Großmutter verstarb im Oktober 2023 an den Verletzungen. Die 20-jährige Hundehalterin musste sich heute vor dem Bezirksgericht verantworten und wurde nicht rechtskräftig freigesprochen.  BRUCK/LEITHA. Der Richter begründete den Freispruch damit, dass das Entkommen des Hundes nicht vorhersehbar...

Die Salzburger Polizei bittet nach einem Verkehrsunfall mit Todesfolge um Hinweise und sucht nach Zeugen des Unfalls.(Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizei sucht nach Zeugen
Verkehrsunfall mit Todesfolge in Salzburg

Nach einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in der Salzburger Alpenstraße am Montagabend, den 7. Oktober, sucht die Salzburger Polizei nach Zeugen des Unfalls und bittet um Hinweise.  STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Montagabend, den 7. Oktober in der Alpenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw-Lenker. Fußgänger nach Unfall verstorbenDer 80-jährige Autofahrer soll mit seinem Pkw auf der Alpenstraße Richtung stadteinwärts unterwegs...

Die aufrichtige Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen. | Foto: MeinBezirk (Symbol)
2

Eggern
Tiefe Trauer um Herbert Zimmermann

Der ehemalige Bürgermeister von Eggern, Herbert Zimmermann, ist im 65. Lebensjahr verstorben. EGGERN. Die Marktgemeinde Eggern trauert um Herbert Zimmermann, der am Sonntag, den 6. Oktober im 65. Lebensjahr verstorben ist. Herbert Zimmermann war von 2005 bis 2018 Bürgermeister. Das Begräbnis findet am Freitag, den 11. Oktober statt. Um 13.30 Uhr wird in der Pfarrkirche Eggern gemeinsam für ihn gebetet, um 14.00 Uhr ist die heilige Seelenmesse. Anschließend wird er auf den Friedhof zu seiner...

Hündin Nala wurde mit einem Jahr im Tierheim Bruck von ihren Besitzern abgegeben.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
15

Ein Leben lang im Tierheim
Brucker Tierheim-Hündin Nala (14) verstorben

Schäfermischling "Nala" starb am Montag (30.09.) mit 14 Jahren im Tierheim Bruck an der Leitha, wo sie fast ihr ganzes Leben verbrachte. Obfrau Anna Zwettler blickt auf 13 gemeinsame Jahre mit der sensiblen, klugen Hundedame zurück. 🐶🩷 BRUCK/LEITHA. Fast noch als Welpe kam Schäfermischling Nala mit einem Jahr ins Tierheim Bruck an der Leitha. Aufgrund ihrer Ängste, ihrer Größe und ihres dunklen Fells konnte sie jedoch nie an eine liebevolle Familie vermittelt werden und so blieb das Tierheim...

Große Trauer in St. Pölten: Gastronom KR Franz Rudolf Winkler ist unerwartet verstorben. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Trauer um Gastronom
Franz Rudolf Winkler unerwartet verstorben

Am 29. September hat der bekannte St. Pöltner Gastronom Franz Rudolf Winkler unerwartet im 78. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen. ST. PÖLTEN. „Mit Franz Winkler verlieren wir einen engagierten und verdienten Gastronomen, der es über viele Jahre hinweg verstanden hat, ein traditionelles Gasthaus zur Zufriedenheit seiner Gäste zu führen, ein Haus, bei dem der persönliche Charme spürbar war und man eine schmackhafte Küche in angenehmer Atmosphäre in aller Ruhe genießen konnte. Die Stadt...

Der Donaustädter ÖVP-Bezirksrat Thomas Huger ist überraschend verstorben. Er war ebenfalls Bezirksobmann des ÖAAB. (Archiv) | Foto: Clemens Pilz
2

ÖVP in Trauer
Donaustädter Bezirksrat Thomas Huger überraschend verstorben

Die Donaustadt hat einen Bezirksrat verloren. Denn der ÖABB-Bezirksobmann Thomas Huger (ÖVP) ist überraschend verstorben. Noch am Sonntag hatte er laut Angaben der ÖVP Wien "tatkräftig" bei der Nationalratswahl mitgeholfen. WIEN/DONAUSTADT. Thomas Huger, langjähriger Bezirksobmann des ÖABB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerverbund) Donaustadt und ÖVP-Bezirksrat, ist laut Angaben der Wiener Volkspartei am Sonntag überraschend verstorben.  "Thomas Huger war ein Vorbild für uns...

Vojo Radkovic ist im Alter von 77 in der Nacht auf Montag überraschend verstorben. | Foto: Michael Sticher
4

Graz
Große Trauer um Journalist und Musikveranstalter Vojo Radkovic

Die steirische Musik- und Kulturlandschaft ist um eine Persönlichkeit ärmer geworden: Journalist Vojo Radkovic ist im Alter von 77 Jahren in der Nacht auf Montag überraschend verstorben. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur holte er als Veranstalter nationale und internationale Musikgrößen auf die Bühnen. GRAZ/STEIERMARK. Ob Johnny Cash oder Falco, Metallica oder STS, The Rolling Stones oder Georg Danzer: Ohne Vojo Radkovic wären der heimischen Musiklandschaft unzählige Auftritte entgangen....

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Tanz-Performance "In the garden of a rose" ein Gesamtkunstwerk. Nach der großartigen Premiere. Jan Braun, Barbara Edinger, Monika Schabus-Steffen, Lisa Koloseus, Philipp Kaplan.  | Foto: Robert Zinterhof
1 26

Vor ihrer Uraufführung verstorben
Tanz-Performance "In the garden of a rose" ein Gesamtkunstwerk

WIEN, PERG. Eine großartige Monika Schabus-Steffen zeigt in der interdisziplinären Performance "In the garden of a rose" ihre Größe. Diese Aufführung schrieb, choreografierte und inszenierte die am vergangenen Sonntag plötzlich verstorbene gebürtige Pergerin Mona May speziell für die Tänzerin Monika Schabus-Steffen. Premiere war am Mittwoch, 25. September 2024, Pygmalion Theater, Alser Straße 43, 1080 Wien. Fünf Künstler, ein Gesamtkunstwerk „In the garden of a rose“ ist ein Werk der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine der größten Schlagersängerinnen der vergangenen Jahrzehnte ist verstorben: Caterina Valente.  | Foto: 91040 / dpa / picturedesk.com
11

Schlager-Ikone tot
Entertainerin Caterina Valente und ihre Wien-Auftritte

Schlager-Ikone und Entertainerin Catarina Valente starb am vergangenen Wochenende in ihrem Haus in der Schweiz. Die gebürtige Italienerin hatte einige deutschsprachige Hit-Lieder und Kinofilme, hatte auch eine eigene TV-Show im deutschen Fernsehen. Sie war auch mehrmals in Wien. MeinBezirk bringt die besten Schnappschüsse. WIEN/SCHWEIZ. Eine der größten Schlagersängerinnen der vergangenen Jahrzehnte ist verstorben: Caterina Valente. Die Nachkriegsikone und gebürtige Italienerin mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mitte August wurde ein 30-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von einem zehn Jahre älteren Mann krankenhausreif verprügelt. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

Lange in Lebensgefahr
30-Jähriger nach Prügel am Westbahnhof verstorben

Mitte August wurde ein 30-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von einem zehn Jahre älteren Mann krankenhausreif verprügelt. Seitdem befand sich der Mann in Lebensgefahr, mittlerweile ist er im Spital verstorben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In den frühen Morgenstunden des 19. August haben Passantinnen und Passanten beim Wiener Westbahnhof einen Mann gefunden, der auf dem Boden lag und schwer atmete. Die Rettung wurde rasch alarmiert, der 30-Jährige wurde mit schweren innerlichen Kopfverletzungen ins...

Foto: MeinBezirk Perg
76

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli & August 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JULI************ Allerheiligen† Veronika Reindl, im 63. Lebensjahr † Mario Grabenschweiger, im 48. LebensjahrBad Kreuzen† Helvin Wenigwieser, im 86. Lebensjahr  † Berta Radlmüller, im 93....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Isolde Kerndl (Mitte) stellte erst im Herbst letzten Jahres ihr Buch "Silberberg – Das verschwundene Dorf" vor. | Foto: Evi Leutgeb
3

"Verlieren eine Freundin"
Martina Diesner-Wais zum Tod von Isolde Kerndl

WALDVIERTEL. Die Region trauert um eine große Persönlichkeit. Die bekannte Waldviertler Mundartdichterin Isolde Kerndl ist tot. Sie verstarb am 31. August in ihrem 85. Lebensjahr. Kerndl galt als "Grande Dame der Waldviertler Mundart" und wurde 2018 mit dem Kulturpreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet. Auch Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais bekundet ihre Anteilnahme: "Mit Isolde Kerndl verlieren wir eine Waldviertlerin, die sich wie kaum eine andere für die Kultur und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.