Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Peter Goldsborough

Weihnachten im Ausland
Villacher berichtet aus den Staaten

Wie gehen Villacher im Ausland mit der Covid-Situation um? Peter Goldsborough, 23, lebt in den Vereinigten Staaten und arbeitet dort als Software-Ingenieur. VILLACH. Obwohl es der Namen nicht vermuten lässt: Peter Goldsborough ist gebürtiger Villacher. Er besuchte das Gymnasium St. Martin. Seine Mutter kommt aus der Draustadt, sein Vater ist Amerikaner. Schon mit 20 Jahren arbeitete Goldsborough bei Facebook in Kalifornien. Er kennt den Gründer der Socialmedia-Plattform, Mark Zuckerberg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Archivaufnahme: Heute gilt die Maskenpflicht im Bus! | Foto: Verein Naturpark Dobratsch

Ab sofort
Auffahrt Villacher Alpenstraße wird begrenzt

Villacher Alpenstraße: Für mehr Sicherheit und Abstandhalten gelten ab sofort begrenzte Auffahrmöglichkeit. VILLACH. Die Stadt Villach und Villacher Alpenstraßen GmbH ermöglichen erneut die kostenlose PKW- Auffahrten im Winter. Für die Zeit des Lockdowns werden viele Besucher im Naturpark Dobratsch erwartet. Aus Sicherheitsgründen begrenzt die Stadt in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Villacher Alpenstraße daher die Anzahl der auffahrenden PKW bis Ende des Lockdowns im Jänner....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Feuerwerksliebhaber müssen heuer verzichten. Es drohen hohe Geldstrafen. | Foto: Pixabay

Villach
Keine privaten Feuerwerke erlaubt

Entlastung für die Krankenhäuser: Heuer keine Feuerwerke in Villach. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen. VILLACH. Die Stadt Villach veranstaltet selbst kein Feuerwerk zu Silvester. So auch im vergangenem Jahr. Diesmal gibt es allerdings eine zusätzliche Änderung: Auch kleine private Feuerwerke sind nunmehr nicht zulässig. „Die Silvesternacht gehört in fast allen Krankenhäusern zu den arbeitsintensivsten. Vor allem Feuerwerke führen immer wieder zu teils schweren Verletzungen“, sagt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Kärntner Rebellen mit einem neuen Song zu Weihnachten. | Foto: Privat
Video

Afritz am See
Neuer Weihnachtssong von den "Kärntner Rebellen"

Die Kärntner Rebellen haben einen neuen Song aufgenommen. Passend zur Weihnachten heißt er "Weihnachten in dieser Zeit". AFRITZ/SEE. Die Situation der Covid-19-Situation ließ sie kreativ werden, erzählt Markus Karisch von den Kärntner Rebellen. Denn sie habe es bewogen einen neuen Song aufzunehmen, sagt er. "Viele Menschen berührt und belastet die jetzige Situation sehr. Wir möchten mit unserem Lied an die Weihnachtszeit erinnern die vor der Tür steht", ergänzt der Musiker. Es gehe darum, mal...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Eine Bande von Jugendlichen ist für die Diebstähle verantwortlich
 | Foto: Woche

Villach
Jugend-Bande stahl Lebensmittel aus Selbstbedienungsladen

Jugendliche klauten Lebensmittel im Wert von mehreren hundert Euro. VILLACH. Die WOCHE Villach berichtete bereits von wiederholten Diebstählen (auch in neue-ackerbox) in Selbstbedienungsläden im Raum Villach. Nun konnten nach umfangreichen Ermittlungen Jugendliche als Täter ausgeforscht werden. In Summe fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren aus Villach und dem Bezirk Villach zeichnen sich dem Einvernehmen nach für 14 Diebstählen in einem Selbstbedienungskiosk in Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Skikurs auf der Gerlitzen in den letzten Jahren. Heuer wird es Vergleichbares vorerst nicht geben. | Foto: Wrann
9

Ski-Opening zu Weihnachten
Pistenspaß ohne Hütte, Skikurs und Co. – mit Umfrage

Am 24. Dezember soll es soweit sein: Die Skisaison darf starten. Dies unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Und ohne Gastronomie, sprich die wärmenden Hütten bleiben zu. Viel bitterer aber ist: Skikurse wird es keine geben. Zumindest wen es bei der aktuellen Verordnung bleibt.  VILLACH. Unter anderen Umständen hätte die Skisaison auf der Gerlitzen schon Ende November starten können. Nun wird es Weihnachten, und das ist besser als nichts, ist Manuel Kapeller-Hopfgartner, Prokurist der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Corona Testung in Velden  | Foto: wrann

15 waren positiv
In Velden ließen sich 2.000 Personen testen

In Summe 2.000 Personen nahmen an den Corona-Massentestungen in Velden teil.  VELDEN. In Summe 2.000 Personen ließen sich in Velden an den zwei Test-Standorten – im Casino Velden und in der Volksschule Köstenberg – testen. Die Teilnahme lag etwas hinter den den Erwartungen zurück. Immerhin 15 Personen, die vor der Testung keine Symptome zeigten, hatten einen positiven Antigentest. Bürgermeister Ferdinand Vouk bedankt sich bei allen Freiwilligen der Feuerwehr, des Bundesheers, des Rotes Kreuz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gehüllt in ein weißes Kleid präsentiert sich der Dobratsch. | Foto: Stadt Villach
3

Alpenstraße ist frei
Winterwonderland am Dobratsch wieder erreichbar

Das Winterwonderland Dobratsch lockt: Die Alpenstraße ist geräumt und perfekt präpariert.  VILLACH. Die Villacher Alpenstraße ist ab sofort wieder mit Winterausrüstung befahrbar. Der Rundwanderweg Rosstratte, Rodelhügel, die Skitourenroute V73 und der Wanderweg zum Gipfel sind präpariert und in ausgezeichnetem Zustand. Der Dobratsch präsentiert sich nach den starken Schneefällen als Winterwunderland. Seit heute, Freitag, ist die Villacher Alpenstraße wieder mit Winterausrüstung befahrbar....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Baum wurde entfernt | Foto: FF Ebenthal

Feistritz/Drau
Fresacher Landesstraße wieder ungehindert befahrbar

Gestern stürzte ein Baum auf ein Haus, die Straße wurde gesperrt. Nun ist die L40 wieder uneingeschränkt befahrbar.  FRESACH. Die Fresacher Landesstraße (L 40) ist ab sofort wieder unbehindert befahrbar ist. Am gestrigen 9. Dezember um 2.30 Uhr stürzte in der Gemeinde Ferndorf ein Baum auf die Landesstraße. Der Baum stürzte mit dem Wipfel auf ein Wohnhaus, welches im Dachbereich getroffen wurde. Es entstand  geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Der Baum wurde bei Tageslicht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
14

Villach
Dieser Christbaum sieht keine Chemie

Evelinde Bär vom Bauernhof Unterkofler kultiviert Christbäume. Und das schon fast ihr ganzes Leben lang. Warum man zu einem Christbaum aus Kärnten greifen sollte, wieviel Arbeit dahintersteht und was es zu beachten gilt, damit das grün der Tanne lange hält, erzählt die Forstwirtin im Gespräch mit der WOCHE. VILLACH, FRESACH. Christbäume sind ihr Geschäft, und das eigentlich immer schon, erzählt Evelinde Bär aus Fresach. Schon ihr Vater kultivierte die weihnachtlichen Gefährten, nun sind es sie,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Übersichtlich und natürlich: das Naturschwimmbad Puch soll Mitte Mai mit einem neuen Pächter öffnen. | Foto: Gemeinde Weißenstein
3

Weißenstein
Naturschwimmbad Puch ist wieder auf Pächtersuche

Das Naturschwimmbad Puch sucht einen neuen Pächter. Die Vorbetreiber hörten aus "persönlichen Gründen" auf. Zur Pacht steht das Bad plus Gastronomie. WEISSENSTEIN. Wieder einen Pächterwechsel vor sich hat das Naturschwimmbad Puch. Erst 2019 übernahmen Katharina Wassertheurer und Bojan Petrić das Ruder, zuvor, bis einschließlich 2017, hatte Christoph Walder den Betrieb über. 2018 war ein Verein im Gespräch. Nun sucht die Gemeinde erneut nach einem Pächter. Aufsicht und Gastro Das Naturschwimmbad...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Starkes Team: Nun übernimmt Sohnemann Martin Plasounig | Foto: Alexandra Wrann
4

Martin Plasounig
Die vierte Generation übernimmt das Ruder

Mit 1. Oktober übernahm Martin Plasounig die Geschäftsführung bei Plasounig Technik GmbH. Im Gepäck hat der studierte Techniker Zukunftspläne und Visionen. VILLACH. Vergangenes Jahr feierte Plasounig das 100-jährige Firmenjubiläum, nun wird mit dem neuen Geschäftsführer von Plasounig Technik GmbH, Martin Plasounig, eine neue Firmenära eingeleitet. In vierter Generation übernimmt der 31-Jährige das Ruder und wird in Zukunft die Geschicke des Unternehmens leiten. Und dafür hat Plasounig auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier wird im Bezirk getestet | Foto: pixabay

Corona
Massentestungen in Villach Stadt & Land

Ab Freitag finden die Corona-Massentestungen in Kärnten Stadt. In Villach Stadt und Land gibt es bereits Standorte und Termine. VILLACH/LAND. Von 11. bis 13. Dezember finden die Corona-Massentestungen in Kärnten statt. Dazu soll es in jeder der 132 Kärntner Gemeinden eine Teststation geben. Die Öffnungszeiten und Standorte hängen von der jeweiligen Gemeinde ab. Villach: mit den Öffis zu den Testungen In Villach werden die Testungen im Cineplexx (Maria Gailer Straße), der Fachhochschule (St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Ohrenfreuden zur Weihnachten
Weihnachts-CD der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

Seit 33 Jahren zum ersten Mal veröffentlicht die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer eine Weihnachts-CD. VILLACH. 33 Jahre ist es her, als von der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer letztmals ein Weihnachtsalbum veröffentlicht wurde. „Damals noch als Langspielplatte,“ erinnert sich Obmann Hansjörg Scherleitner und ergänzt: „Daher war es höchste Zeit, dass wir musikalisch wieder mit etwas vergleichbaren aufhorchen lassen.“ Weihnachts-CD  Die Idee eine Weihnachts-CD herauszubringen, schwirrte schon länger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Petra Wucherer
Die Schäden sind schlimm. Die Gemeinde rechnet mit mindestens 100.000 Euro, allein der Gemeindeanteil. | Foto: Poglitsch/facebook
12

Katastrophengebiet Villach Land
Aichwaldsee trat über Ufer, Straßenabschnitte zerstört

Am Wochenende waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Am schlimmsten betroffen waren die Gemeinden Finkenstein und St. Jakob im Rosental. Bäche und sogar der Aichwaldsee trat über die Ufer.  VILLACH LAND. In Summe 250 Feuerwehreinsätze gab es aufgrund der massiven Niederschläge am vergangenen Wochenende in Kärnten, erzählt Feuerwehrkommandant Libert Pekoll. Mit mehr als der Hälfte davon im Bezirk Villach Land war das Gebiet am stärksten betroffen. Während es in der Gemeinde Treffen überschaubar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch in Velden wird getestet | Foto: Pixabay

Corona
Auch Velden führt Massentestung durch

Von 11. bis 13. Dezember finden die Corona-Massentestungen in Velden statt. Wo und wann lesen Sie hier. VELDEN. Unter dem Motto: „Wir gegen Corona - Velden testet“ startet auch die Wörtherseegemeinde Velden die Corona-Massentestungen. Für die Bevölkerung wird, so teilt Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk mit, ein flächendeckendes und freiwilliges Testangebot mit Antigentests zur Verfügung gestellt. Abgeklärt wird der aktuelle Corona-Status. Wodurch unbemerkte Covid 19-Infektionen erkannt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier wird schon fleißig für den Advent gebacken. Dieses Mal sind es Lebkuchen. | Foto: Sigrid Rainer
5

Seminarbäuerin Siegfried Rainer
Ein traditionelles Kletzenbrot im Advent

Ihr Rezept für ein Kletzenbrot mit Germ verrät Seminarbäuerin Sigrid Rainer aus Arriach. ARRIACH. Auch in Arriach, wird zur Adventzeit fleißig gebacken. Traditionell beginnt man hier mit Lebkuchen und einfachen Mürbteigkeksen, erzählt die Seminarbäuerin und achtfache Großmutter Sigrid Rainer. Auch das Kletzenbrot wird schon vor Beginn des Advents gemacht, "sodass bis zum ersten Adventsonntag ein gemischter Teller neben dem Adventkranz steht", erzählt Seminarbäuerin Rainer freudig. Sie teilt mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Lebkuchenherzen gehören zum Advent dazu. | Foto: Petra Wucherer
2

Waltraud Merlin aus Faak
Lebkuchen nach 100-Jahr altem Rezept gebacken

Die WOCHE hat nach traditionellen Keksrezepten gesucht und ist fündig geworden. FAAK/SEE. Wir sind in der Adventszeit. Und damit begleitet uns auch der Duft frisch gebackener Kekse. Geht es nach Waltraud Merlin, gibt es kein Weihnachten ohne Lebkuchenherzen. „Allein der Duft diverser Gewürze, wie Zimt und Nelken, versetzt in Weihnachtsstimmung,“ schwärmt die Hobbybäckerin. Das Rezept dazu ist bereits über 100 Jahre alt und erfreut sich in ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis - nach wie vor -...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Diese Bürgermeister in Villach Land wurden bereits nominiert. | Foto: Pixabay

Gemeinderatswahl 2021
Diese Bürgermeister kandidieren erneut

Die Gemeinderatswahlen 2021 rücken näher: Welche Bürgermeister kandidieren eine weitere Periode als Spitzenkandidat? Die WOCHE hat den Überblick für Sie. VILLACH LAND. In Finkenstein am Faaker See ist der amtierende Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP) bereit für eine weitere Runde, er wurde bereits als ÖVP-Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl bestätigt. "Wir haben gute Arbeit gemacht und möchten diesen Weg weitergehen." Seit 2015 ist Poglitsch Bürgermeister der Gemeinde.  In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ob es heuer etwas mit dem Langlaufen auf der Loipe wird, hängt von den neuerlichen Vorgaben der Bundesregierung ab. | Foto: Alpen Arena

Villach, St. Jakob
Die Loipen warten nur mehr auf grünes Licht

Der Loipenbetrieb der Villacher Alpen Arena sollte mit 8. Dezember starten. Kommt kein Lockdown dazwischen, ist man frohen Mutes. Die Wetterlage sieht derzeit gut aus, es wird fleißig beschneit. Auch investiert wurde nicht zu knapp, in Gastronomie und Sanitäranlagen. VILLACH, ST. JAKOB. Die Nächte sind kalt. Kalt genug, um die Schneekanonen anzuwerfen. Sowohl in der Villacher Alpen Arena als auch der Loipe in St. Jakob wurde in den vergangenen Nächten beschneit. "ist es kalt genug, beschneien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Heuer leider nein: Perchtenläufe finden heuer nicht statt. Aber der Nikolaus darf nun doch kommen.  | Foto: Höhlenteufel
12

Villach
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Die Nikoläuse dürfen heuer unter EInhaltung der Corona-Vorgaben doch um die Häuser ziehen. Die Perchtengruppen leider nicht. Sie müssen aufs nächste Jahr warten. Und hoffen in der Zwischenzeit auf Spenden. VILLACH. Zehn Jahre gibt es die Villacher Höhlenteufel im Jahr 2021, ein Jubiläum – ausgerechnet im Coronajahr. Eigentlich, so erzählt Obmann Christopher Wieser, wäre ein Jubiläumsumzug inklusive Charity-Aktion geplant gewesen. Eine Maske sollte versteigert werden, der Erlös gespendet, "nun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nach Überfall wird kärntenweit nach Unbekanntem gefahndet. | Foto: woche
4

Alarmfahndung auch bei Villach
Nach Überfall wird nach Täter gefahndet

Fahndung nach Täter. Auch in Villach stehen bewaffnete Beamte an Autobahnabfahrt. KÄRNTEN: Derzeit gibt es verstärkte Kontrollen der Polizeibeamten an Autobahnabfahrten und Bundesstraßen, so auch in Villach. Der Grund dürfte ein Banküberfall sein, der sich im Laufe des heutigen morgens in Krumpendorf, Klagenfurt Land  ereignet hat. Ein Unbekannter bedrohte eine Angestellte mit einer Schusswaffe. Er forderte Bargeld und verließ daraufhin die Bank mit Bargeld in unbekannter Höhe in unbekannte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
95 neue leistbare Wohnungen entstehen. | Foto: Pixabay (symbolfoto)
4

Leistbares Wohnen
"wert.bau" baut 95 Wohnungen in Villach

In Villach entsteht Wohnraum, der oberösterreichische Bauträger "wert.bau" plant 95 Wohnungen. VILLACH. Der oberösterreichische Bauträger "wert.bau" startet sein zweites „all in-99“-Projekt in Kärnten: In Villach werden 95 leistbare Wohnungen errichtet. Die moderne Wohnanlage besteht aus vier Massivholzhäusern, die ökologisch orientiert mit Solaranlagen auf den Dächern ausgestattet werden. Auf Pachtgrund gebaut: niedrige Mieten In Villach setzt "wert.bau" das insgesamt vierzehnte „all...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
WOCHE-Marketingleiterin Elfriede Breitenhuber und Marcus Mitzner.
 | Foto: Jussner
4

Regionalitätpreis 2020
Den Villacher Kirchtag "daham" erleben

Kategorie "Brauchtum, Kunst und Kultur": Die Villacher Kirchtagsbox & Villacher Kirchtag daham. Die Kirchtagsbox brachte heuer erstmals den Villacher Kirchtag ins eigene Wohnzimmer. Nach dem erfolgreichen Launch im Corona-Jahr 2020 will man den Service auch in Zukunft anbieten.  VILLACH. Die Villacher Kirchtagsbox bringt den Villacher Kirchtag nach Hause. Eine Innovation, für die es heuer den Regionalitätspreis in der Kategorie "Brauchtum, Kunst & Kultur" gibt. Nach dem erfolgreichen Launch im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.