Weißwurst

Beiträge zum Thema Weißwurst

Das Oktoberfest war auch für die Burschen ein riesen Spaß!
34

Brezn, Weißwurst und Stelzenburger
Oktoberfest Gaudi in Mannersdorf

MANNERSDORF. Einen saftigen Stelzenburger, klassische Weißwurst oder doch eine Brezn – die Speisekarte am Mannersdorfer Oktoberfest kam bei jedem äußerst gut an. Am Samstag, den 09.10.2021 ging das alljährliche Oktoberfest am Sportplatz in Mannersdorf in eine neue Runde. Bevor das Oktoberfest am Abend so richtig startete gab es noch ein mehr als spannendes Fußballmatch zu begutachten. Mit der 11. Runde der zweiten Klasse Mitte begrüßten die Mannersdorfer Fußballer den SC Unterpullendorf. Nach...

5

Oktoberbier Weißwurst unf Brezen
O'zapft is: Oktoberfest des UFC Miesenbach

Zum dritten Mal gabs den Spruch beim letzten Heimspiel des Jahres im Sporthaus des UFC Miesenbach. Hier stellte FRAU Bürgermeister Bernadette Schönbacher sich der Herausforderung des Bieranstiches. Premiere gelungen. Unter Mithilfe von Gemeindekassier Sonja Maderbacher und Vieze Bürgermeister Josef Schneeflock saß der Zapfhahn nach dem dritten Schlag Bombenfest im Fass. Jeder der Beteiligten spendiert dem UFC auch ein Fass Oktoberbier. Weißwurst und Laugenbrezen durften natürlich auch nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Was gibt es denn nun dazu, zur originalen Weißwurst?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Ich hol mir das Oktoberfest nach Hause

Eigentlich hätte dieses Wochenende das letzte Oktoberfestwochenende in München stattfinden sollen. Viele Pongauer zieht es ja bekanntlich immer wieder zu dieser Feierlichkeit nach Deutschland, die meisten von ihnen haben sich traditionellerweise zumindest die bayrische Brotzeit nach Hause geholt.  PONGAU. Heute geht es um die Wurst - genauer gesagt, die Weißwurst. Wir wollen wissen, welche Soße du zu deiner original bayrischen Brotzeit servierst. Also gleich abstimmen.  Wir wollen wissen, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
78

Bieranstich durch Bgm. Mag. Max Oberleitner
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Am Samstag 11.09.2021 fand nach einjähriger coronabedingter Pause wieder das bereits traditionelle OktoBierFest der Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg statt. Bereits zu Beginn um 18 Uhr kamen trotz strenger Coronakontrollen unter Aufsicht von Kommandant-Stv. OBI Wolfgang Kapplmüller, zahlreiche Gäste. Dies blieb auch bis in den späten Abend und so wurde das Fest ein toller Erfolg für die Kameraden der FF Winden-Windegg. „Oans, zwoa ... o'zapft is!“ Gegen 20 Uhr hieß es dann durch den...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
1 26

Impressionen ...
Frühschoppen mit den " Lustigen Hermann " bei Maschelini auf der Trabrennbahn Baden 12.9.2021

Wenn Szenewirt Gerhard Maschler zum Frühschoppen einladet dann wird es ein bombiges Fest. Den Besuchern wurde Weißwürste, Brezen, Schnitzel, Faßbier und Stamperl angeboten. Für Unterhaltung sorgte " Der lustige Hermann " - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner Quetschen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Unter dem Sternenturm gibt es am Freitag die letzte Nacht der Summber Vibes mit Live-Musik und Köstlichkeiten. | Foto: Stadtmarketing
1 2

Murau/Murtal
Wann ist wo etwas in unserer Region los?

Im Murtal geht es in den nächsten Tagen noch einmal rund. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es viel zu feiern.  MURTAL. Diese Woche geht es für die Music Night in Knittelfeld und die Summer Vibes in Judenburg in die letzte Runde. Groß gefeiert wird auch das Marktfest in Weißkirchen am Sonntag.  Music NightKNITTELFELD. Die Ferien gehen zu Ende und damit auch die diesjährige Ausgabe der Music Nights. Am Donnerstag, dem 9. September wird es in der Innenstadt von Knittelfeld noch einmal laut. Die...

Anzeige
Foto: Internet
1 2

Vatertag-Spezial

Der neu eröffnete Gasthof ZUM STOANER in Kleinboden/Fügen, lädt am Vatertag - dem 13. Juni 2021, alle Väter (natürlich auch samt Anhang) recht herzlich zum Vatertag-Spezial ein. Um diesen Tag gebührend zu feiern, gibt es für die Väter ein Getränk mit Weißwurst und/oder ein Getränk mit Zillertaler Krapfen zu einem Spezialpreis. Auf zahlreiches Kommen freuen sich die Pächter Joe und Markus

„Weiwurst-Dahoam“. Mitarbeiter-Aktion mit Johannes, Magdalena, Elisabeth, Maria und Balthasar Hauser und Küchen-Chef Thomas Ritzer, im Hintergrund: die begeisterten Stanglwirt-Mitarbeiter auf den Balkonen der Mitarbeiter-Residenz.
4

Stanglwirt: Weiwurst-Dahoam
Stanglwirt überrascht Mitarbeiter mit Weißwurst in deren Zuhause

"Weißwurst-Dahoam" statt Weißwurstparty beim Stanglwirt in Going. GOING. 2021 gestaltete sich die Zeit rund ums Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel anders: keine Zuschauer, touristische Betriebe blieben geschlossen. Auch die legendäre Weißwurst-Party fand nicht statt ­– doch Weißwürste gab es trotzdem: Die Familie Hauser überraschte mit „Weißwurst-Dahoam“ die Mitarbeiter in deren Zuhause und in der neuen Mitarbeiter-Residenz. Es wäre die 30. Weißwurstparty im Biohotel Stanglwirt gewesen, die 2021...

Heinz Schwindhackl, Paul Wachmann, Bianka Tengg, Lisa Niederl-van Asten und Roman Feiertag schaffen zusammen Oktoberfest-Stimmung in Weiz.
2

Bäcker und Fleischer-Aktion
Mit Weißwurst und Breze zur Oktoberfeststimmung

Kein Oktober ohne Weißwurst und Laugenbreze, dafür sorgen die Bäcker und Fleischer im Bezirk Weiz. Der Oktober ist da und mit ihm auch die allseits beliebten Weißwürste und Laugenbrezen. Denn die Bäcker in Weiz haben sich gemeinsam mit der Fleischerei Feiertag zusammengetan, um der Bevölkerung im Bezirk trotz abgesagter Oktoberfeste eine Oktoberfest-Stimmung zu bereiten.  In der Bäckerei Tengg, Schwindhackl, Wachmann und Niederl gibt es ab heute in den kommenden Wochen (bis zum 17. Oktober)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Alana Harris/unsplash

Payerbach
Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen & Bier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Payerbacher Bahnhofbuffets kommt Oktoberfest-Stimmung auf. Am 26. September, ab 16 Uhr, werden Weißwürste und Brezen aufgetischt. Und natürlich gibt's dafür ein helles Blondes. Auch für Live-Musik mit "Gertschi" ist gesorgt. Inklusive Tombola. Eintritt frei. O'zapft is Bahnhofbuffet Payerbach

5

HTL Braunau
Weißwurst finanziert Beinprothese

Seit einigen Jahren organisiert die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau einmal jährlich einen Weißwurstfrühschoppen, bei dem Geld für den wohltätigen Zweck gesammelt wird. Heuer ging das Geld an Maximilian Loiperdinger für seine neue Laufprothese. Am 5. und 6. November lud die SchülerInnenvertretung der HTL Braunau wieder zum Weißwurstfrühschoppen für den wohltätigen Zweck ein. Unter der organisatorischen Leitung von Philipp Enhuber (5BHME) wurden insgesamt mehr als 500 Paare Weißwürste und...

Balthasar Hauser, Alfons Schuhbeck, Maria Hauser, Arnold Schwarzenegger, Heather Milligan, Andreas Gabalier und Mario Adorf bei der Weißwurstparty im Jänner 2019. | Foto: Sabine Brauer Photos/Goran Nitschke

Stanglwirt
Weißwurstparty bricht schon jetzt alle Rekorde

Das gab es noch nie: Innerhalb der ersten Stunde waren die streng limitierten Tickets für die Weißwurstparty beim Stanglwirt am 24. Januar 2020 restlos ausverkauft. GOING (jos). Gemeinsam mit rund 2.500 Gästen und einem Star-Act steigt die Weißwurstparty im Rahmen des Hahnenkammrennens am 24. Januar 2020 bereits zum 29. Mal. In alter Tradition würdigt die Stanglwirt-Familie Hauser mit diesem besonderen Fest die Legenden der berüchtigten Streif. Wie begehrt dieser Fixpunkt im Kitzbüheler...

188

ACTION AND MOVIES IN MÜNCHEN
FILMCLUB VÖLKERMARKT HOLT INSPIRATIONEN IN DEN BAVARIA FILMSTUDIOS

Mitglieder des Filmclubs Völkermarkt holten sich Inspirationen für zukünftige Videos. Am Samstag waren die architektonischen  Sehenswürdigkeiten und die kulinarischen Spezialitäten der Weltstadt München das Ziel der Filmer. Bei Weißwurst, knusprig gebratenen Schweinsstelzen und wohltemperiertem bayrischem Bier kamen den Videoexperten so manche Ideen, die sie in ihren nächsten filmischen Produktionen verwirklichen werden. Am Sonntag führte dann der Weg in die berühmten Bavaria Filmstudios. Bei...

Prost: Der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Thomas Garber (4.v.l.) und Festorganisator Martin Jost (r.) feierte mit seinen Gästen beim Oktoberfest im Autohaus Himler durch die Nacht.
57

Fürstenfeld
Löwen luden zum Oktoberfest ins Autohaus Himler

Unter dem Motto "O'zapft is" lud der Lions Club Fürstenfeld zum Oktoberfest ins Autohaus Himler. Die Stadtkapelle Fürstenfeld, die Fidelen Jungsteirer sowie Sepp und seine Musikanten sorgten für Unterhaltung. Statt schnittigen Neuwagen füllten Weißwurst, Brezen und Maßkrüge die Verkaufshalle des Autohauses Himler in Fürstenfeld. Der Grund war das alljährliche Oktoberfest des Lions Clubs Fürstenfeld. Unter dem Motto "Zünftig, urig, stimmig - o'zapft is" feierten hunderte Gäste bei der bereits...

119

Große Feier im Stadthaus in Völkermarkt
Oktoberfest der PVÖ OG. Völkermarkt im Stadthaus

Bericht: Oktoberfest 5. 10. 2019 10:00 Clubraum Stadthaus in Völkermarkt Mit großem Glückshafen – Stelzen, Weißwurst und Bier! Musik: „Da Krawallhansl“ Schon vor 11:00 waren die Clubräume voll besetzt! Eine zahlreiche Besucherschar folgte der Einladung zum Oktoberfest 2019, dass unser Vorstand Alfred Slamanig mit all seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die Beine stellte. Waltraud Schäfer und Maria Strasser betreuten den Glückshafen! Anni Polainer und Christine Dertnig waren für den...

Viele Gäste genossen das Oktoberfest und zogen von Lokal zu Lokal. | Foto: Hofmüller (10x)
10

O‘zapft is
Das 5. Weizer Oktoberfest

Mit einem Herbst–Bieranstrich, Brezen und Weißwurst wurde im Billard Cafe "Jupp" das 5. Weizer Oktoberfest eingeläutet. In acht Lokalen feierte man dann bis in die frühen Morgenstunden. Die Besucher nützten das gute Wetter, und zogen von einem Lokal ins nächste.  Natürlich gab es für alle Besucherinnen und Besucher, die zum Oktoberfest in die Lokale Billard „The Pub“, Café Alibi, Café DejaVu, Café Esprit, Café La Vita, Café Weberhaus, Roadhouse und Tollhaus kamen, wieder ein tolles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sein 1. Oktoberfest als Wirt am Aichwaldsee: Christian Sternad mit Ina Seiser und Sylvia Wurmitzer
5 63

Sehr lecker
Die Wiesn kam an den See

Köstliche Speisen bei bestem Wetter. Oktoberfest ein großer Erfolg. Live-Musik, Brezn, Bier, Weißwurst. AICHWALDSEE (bk). Allerorts ist die Zeit für die Oktoberfeste gekommen. Ein ganz besonderes fand am wunderschönen Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein statt. Das Cafe Seerose mit dem bekannten - ehemaligen - Hüttenwirt Christian Sternad lud zum Oktoberfest ein und lockte mit köstlichen Schmankerln. Da kam man voll auf seine Kosten, egal ob g’schmackiger Schweinsbraten mit Sauerkraut,...

Am 28. September wird in Weißkirchen ein Oktoberfest gefeiert. | Foto: Fotolia/Kzenon

Murtal
Es geht ab auf die Wiesn

Ein Oktoberfest und Benefiz-Fußball stehen Ende September in Weißkirchen am Programm. WEISSKIRCHEN. Was in München seit Jahren bestens funktioniert, kann auch im Murtal nicht schaden. Die Maß Bier, Weißwurst und Brezn stehen hoch im Kurs, wenn am Samstag, dem 28. September, in Weißkirchen zum Oktoberfest geladen wird. Gefeiert wird an diesem Tag im Festzelt am Fußballplatz und das Programm kann sich sehen lassen. Start am Rasen Der Start erfolgt bereits um 15 Uhr mit dem Meisterschaftsspiel des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

St. Valentin
Oktoberfest mit der Musikkapelle St. Valentin-Landschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Musikkapelle St. Valentin-Landschach organisiert für 13. Oktober wieder ein launiges Oktoberfest. Den Beginn macht die Festmesse in der Pfarrkirche um 9 Uhr. Danach wird's beim Frühschoppen im Pfarrsaal gesellig, wenn die Böhmische der Trachtenkapelle Feistritz/Wechsel aufspielt. Klar, dass dabei Spezialitäten wie Weißwürste und Brezn nicht fehlen dürfen. Aber auch der Gerstensaft fließt in Strömen und knusprige Grillhendl werden ebenfalls gereicht. Zusätzlich wird ein...

Prominente im Weißwurst-Fieber vor dem BKH Schwaz | Foto: Foto: h.h./tti

Narrenpost von tti und h.h.
Kiosk-Belebung in der Silberstadt

Schwaz prosperiert. Umsonst mischt sich nicht ständig die Uni-Innsbruck ins Stadtgeschehen und lernt daraus. Er war nur kurze Zeit geschlossen, der Kiosk vor dem Bezirkskrankenhaus. Jetzt eröffnete hier der „Weißwurst-Kiosk“ von Pächter Peter Hörhager. Die Idee dazu brachte er vom Stanglwirt in Going mit, denn von dort berichtete der „Hö“ jahrelang für die TT von der Weißwurstparty und den Promis und bemerkte, dass dort trotz enormen Andrang immer hunderte der leckeren Würste übrig bleiben. So...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Kommentar
Weißwurst-Zuzeln mit dem Nachbarn

Während bei der Weißwurstparty "Weiß Wurscht is" Motto war, rockte in der Stadt das Edelweißkränzchen zum 123. Mal. Getragen wurde freilich die Tracht, und zwar ohne Bling-Bling. Weil's eben nicht "wurscht" ist, wie man sein Dirndl trägt. Zugegeben, die Stadt hatte weder Arnold Schwarzenegger noch Mario Adorf oder Verona Pooth, aber dafür viel Authentizität und Freude am Tanzen. Bis in die Morgenstunden wurde dieses Jahr sogar mit ein paar "Auswärtigen" aus Bayern gefeiert. Da bot sich...

Beim Oktoberfest wurde man gleich mit einem Stamperl und Lächeln begrüßt.
49

Oktoberfest
Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf lud zum Feiern ins Alte Kino

GROSSPETERSDORF. "O'zapft is" hieß es am Samstag, 13. Oktober, im Alten Kino Großpetersdorf, denn der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf veranstaltete das diesjährige Oktoberfest. Für Stimmung sorgte die Oktoberfest-Musi. Fürs leibliche Wohl gab es frische Stelzen, Weißwürste, Brezeln und Oktoberfestbier, Spritzer und einiges mehr. Viele Besucher, darunter auch Bgm. Wolfgang Tauss, genossen viele gemütliche Stunden.

„Weitental Sound“ Bernhard und Martin | Foto: PBZ Klosterneuburg
4

PBZ Klosterneuburg
Weißwurst und Brezel beim Oktoberfest

KLOSTERNEUBURG (pa). Schon im letzten Jahr war das Oktoberfest im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg ein voller Erfolg. Auch heuer wieder verwöhnte das Küchenteam unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Weißwurst und Brezel, dazu gab es natürlich auch Bier und zünftige Musik vom „Weitental Sound“, die für ausgelassene Stimmung sorgten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.