Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Veranstaltungszentrum Taggerhof, Kainbach
22 14 19

Adventmarkt im Veranstaltungszentrum Taggerhof - Hönigtal/Kainbach

Der alte Vierkanthof ist das Veranstaltungszentrum, in der Gemeinde Kainbach bei Graz. Am 21.11.2021 hat im Taggerhof, ein Adventmarkt stattgefunden. Der entzückende Adventmarkt im Veranstaltungszentrum Taggerhof, hat sich als wahrer Publikumsmagnet erwiesen. Das Angebot der Kunsthandwerker*innen zeigte, was die Region alles zu bieten hat. Es war ein idealer Markt, um für die Liebsten ein Geschenk zu besorgen. Auch an kulinarischen Köstlichkeiten, hat es nicht gemangelt. Bei strahlend blauem...

Auf Grund der aktuellen Covid-19-Situation musste der Adventmarkt im Kufsteiner Stadtpark
nun abgesagt werden. | Foto: Christian Vorhofer

Zuspitzung der Corona-Lage führt zu Absage von Weihnachtsmarkt.
Kufstein sagt Weihnachtsmarkt ab

KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein hat aufgrund der deutlichen Zuspitzung der Corona-Lage den Weihnachtsmarkt im Stadtpark abgesagt. Dieser wäre ursprünglich für den Zeitraum ab 26. November bis 19. Dezember geplant gewesen. Am Mittwoch, den 17. November hat sich der Kufsteiner Gemeinderat in seiner Sitzung mit dem Thema befasst. Die Mandatare waren einhellig der Ansicht, dass eine Absage die richtige Entscheidung ist. Standbetreiber sollen, nach dem ausdrücklichen Wunsch der Politik, bei einer...

Die Drogerie Hittaller in der Köflacher Rathaus-Passage lädt zum Weihnachtsmarkt. | Foto: Almer

Drogerie Hittaller
Weihnachtsmarkt in der Passage

Ab Mittwoch, 24. November, lädt Martin Hittaller in seiner Drogerie in der Köflacher Rathaus-Passage zum Weihnachtsmarkt. KÖFLACH. Während vielerorten die Weihnachts- und Adventmärkte wegen der Corona-Krise abgesagt werden mussten, organisiert Martin Hittaller in der Köflacher Rathaus-Passage einen Weihnachtsmarkt in seiner Drogerien. Dieser Weihnachtsmarkt mit gesunden Geschenkideen für Jung und Alt ist ab kommenden Mittwoch, dem 24. November, geöffnet. 3 G-Regel In der Drogerie herrschen die...

Handwerkskunst ist bei Elfi Stöckl beliebt
3

Wenn Weihnachtsmärkte wieder geschlossen bleiben.
Alles abgesagt außer letztes Wochenende

Wenn Weihnachtsmärkte erneut abgesagt werden können wir froh sein das wenigstens die Steiermark ihre Pforten in Mariazell öffnen auch wenn es nur dieses erste Wochenende war. Besinnlich ist es durch Corona schon lange nicht mehr, kein Feiern, viele Absagen und nichts an Veranstaltungen im Freien. Wir Pielachtaler haben Glück an der Mariazellerbahn zu wohnen und so haben wir wenigstens doch eine Chance den Weihnachtsmarkt in einem anderen Bundesland zu besuchen bevor die Pforten wieder...

Lokale Köstlichkeiten, produziert von den Nußdorfer Jungbauern, verpackt in ein Holzkisterl – ein schönes Geschenk. | Foto: Zauner

Geschenkidee zum Genießen
Weihnachtskisterl mit Nußdorfer Köstlichkeiten

Bei den Nußdorfer Jungbauern gibt es auch heuer wieder das  "Nußdorfer Schrona-Weihnachtskisterl". NUSSDORF. Das Schrona-Weihnachtskisterl ist die passende Geschenkidee für alle die was Sinnvolles zu einem nicht zu teuren Preis suchen, eine genussvolle "Kleinigkeit" schenken wollen und sich keine Gedanken machen wollen müssen, wie weit die Lebensmittel vielleicht gereist sind. Denn alles im Kisterl kommt von daheim und sind damit mit einem ausgesprochen kleinen ökologischen Fußabdruck mit gutem...

Der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz wird heuer vorerst einmal nicht erstrahlen. | Foto: Jean van Lülik Photographer

Wegen Lockdown
Fürstenfelder Weihnachtsmarkt wird nicht eröffnet

Eigentlich hätte morgen der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz eröffnet werden sollen - vor kurzem vermeldete die Stadt, dass der Weihnachtsmarkt und auch die Eröffnung abgesagt ist. FÜRSTENFELD. Mit dem aktuellen Infektionsgeschehen und dem daraus resultierendem harten bundesweiten Lockdown ab Sonntag, 21. November um Mitternacht schließt der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt seine Pforten, noch bevor er sie geöffnet hat. "Ein Konsortium von Verantwortungsträgern für die Veranstaltung...

Foto: Sabine Lindorfer

Weihnachtsmarkt abgesagt
Kekse auf Vorbestellung in Feldkirchen

Coronabedingt ist nun auch der Feldkirchner Weihnachtsmarkt für dieses Jahr abgesagt. Nachdem sich selbstgemachte Kekse immer größerer Beliebtheit erfreuen, haben sich die ÖVP Frauen von Feldkirchen dazu entschlossen, diese auf Vorbestellung zu backen. FELDKIRCHEN. Für Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer ist das die beste Möglichkeit sich auf Weihnachten einzustimmen und zu Hause eine weihnachtliche Atmosphäre zu verbreiten. Gemeinsam mit weiteren Unterstützerinnen wird nun geknetet, gebacken...

Der Adventmarkt im Amtshaus Margareten muss auch in diesem Jahr wegen Corona abgesagt werden. | Foto: Poldi Lembcke

Wegen Coronazahlen
Der Adventmarkt im Amtshaus Margareten ist abgesagt

Die Bezirksvorstehung Margareten wollte Anfang Dezember zum Weihnachtsmarkt einlade. Dieser muss nun coronabedingt abgesagt werden. WIEN/MARGARETEN. Am Freitag, 3. Dezember, sollte der Adventmarkt der Bezirksvorstehung Margareten im Amtshaus (Schönbrunner Straße 54) stattfinden. Für die kulinarische Verköstigung war gesorgt und auch nach Standlern, die ihr Kunsthandwerk verkaufen möchten, wurde eifrig gesucht Lange habe man überlegt, jetzt ziehe der Bezirk die Notbremse. Aufgrund der steigenden...

Im Einsatz für Niklas: Nina Reinschissler, Dominik Resch, und Michael Geiger vom Bewegungszentrum Deutschlandsberg
 | Foto: Tricky.pics
3

Benefizaktion im Bewegungszentrum
Zwölf Stunden radeln für Niklas

Da das Ende November geplante Charity-Event des Bewegungszentrums Deutschlandsberg wegen des Lockdowns verschoben werden musste, wird dieses jetzt am 8. Jänner stattfinden. Geplant ist ein zwölfstündiges Indoor-Cycling unter dem Motto: „Sunrise to Sunset ride“. Der Erlös kommt dem vierjährigen Niklas zugute, der infolge einer Frühgeburt arg beeinträchtigt ist. DEUTSCHLANDSBERG. Sagenhafte zwölf Wochen zu früh ist Niklas am 25. Juni 2017 auf die Welt gekommen. Die Folgen einer doppelten...

Die Stadt Kufstein zieht die Reißleine und sagt den Weihnachtsmarkt im Stadtpark ab. | Foto: Christian Vorhofer
Aktion 2

Covid-19-Situation
Kufstein sagt Weihnachtsmarkt im Stadtpark ab

Stadt Kufstein erteilt dem Weihnachtsmarkt im Stadtpark aufgrund der aktuellen Situation eine Absage, weitere könnten folgen. Rattenberg geht mit neuem Konzept in die Adventszeit. KUFSTEIN. Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung am 17. November war die Tendenz bereits klar erkennbar: Bei derzeitigen Corona-Situation kann kein Weihnachtsmarkt durchgeführt werden, so die Mandatare unisono. Nun wurde die Absage des Weihnachtsmarkt im Stadtpart, welcher am 26. November eröffnet werden sollte,...

Der Adventmarkt in Knittelfeld wird heuer nicht stattfinden.  | Foto: Thomas Hollomey
1

Murau/Murtal
Maturaball und Adventmarkt in Knittelfeld abgesagt

Eine Flut von Absagen ist in unserer Region angekommen. Einige Bälle und Weihnachtsmärkte finden nicht mehr statt. MURTAL/MURAU. Vor kurzem (Bericht) haben wir die Woche-Leser abstimmen lassen: Sollen Veranstaltungen trotz der steigenden Infektionszahlen stattfinden? Ein Viertel davon findet es in Ordnung, wenn ein gutes Gesundheitskonzept vorliegt. Über 40 Prozent finden, dass Veranstaltungen derzeit unverantwortlich sind. Dieser Meinung sind auch viele Organisatoren und somit werden täglich...

Der gesamte Bereich des Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz erhielt daher eine Absperrung.  | Foto: Neumayr

2G-Kontrolle
Bereich um Salzburger Christkindlmarkt wird abgesperrt

Der gesamte Bereich des Christkindlmarktes erhielt eine Absperrung. Es muss eine lückenlose 2G-Kontrolle durchgeführt werden. Ab Montag muss der Christkindlmarkt aufgrund des Lockdown wieder schließen.  SALZBURG. Kaum, dass der Christkindlmarkt heute Vormittag seine Pforten öffnete, muss ab Montag bereits wieder zugemacht werden - Grund dafür ist der Lockdown, der ab Montag in Salzburg gilt. Für die bis dahin verbleibenden Tage wurde der Markt jetzt abgetrennt. Die Betreiber des Salzburger...

2

Online-Weihnachtsaktion
Spendenwerke für Kinder und Jugendliche

Auch dieses Jahr hat die Künstlergruppe El-Kordy mit Gastkünstlerinnen ein Projekt der Caritas in’s Auge gefasst, um dafür Kunst-Spendenwerke zu günstigen Preisen in einer Online-Aktion anzubieten. Dieses Jahr sind es die Lern-Cafés! Die Einnahmen der Spendenwerke gehen zur Gänze an dieses Projekt. Die Online-Aktion samt Video sind unter folgendem Link zu finden https://www.atelier.el-kordy.at/weihnachtsaktion Je nach Lage der Maßnahmen ist auch ein Weihnachtsmarkt mit begleitender Ausstellung...

Anzeige
1 1 4

Weihnachtsmärkte auf Gut Aiderbichl Deggendorf und Iffeldorf starten am 20. November 2021

Die Weihnachtsmärkte auf Gut Aiderbichl Deggendorf und Iffeldorf sind für ihre einzigartige Atmosphäre bekannt. In der besinnlichsten Zeit des Jahres ist ein Besuch auf Gut Aiderbichl mit seinen geretteten Tieren ein besonderes Erlebnis. Traditionell entsteht zur Adventszeit eine besondere Stimmung, bei der Ochs, Esel und Schafe sowie viele weitere gerettete Tiere für ein weihnachtliches Ambiente und ein wunderschönes Miteinander von Mensch und Tier sorgen. Die beiden traditionsreichen...

Der Leobener Adventzauber findet ab 26. November auf dem Hauptplatz in vorweihnachtlichem Ambiente statt.  | Foto: Katharina Wassler/ Citymanagement
3

Sonderthema Adventmärkte
Es weihnachtet im Bezirk Leoben

Weihnachten naht, zur Einstimmung gibt es im Bezirk Leoben viele Adventmärkte und kulturelle Aktivitäten. Die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen haben einige Gemeinden und Institutionen davon abgehalten, Advent- und Weihnachtsmärkte zu veranstalten. Dennoch gibt es im Bezirk aber eine Reihe von vorweihnachtlichen Aktivitäten, beispielsweise in Leoben. Mit einer Mischung aus liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk, weihnachtlichen Gaumenfreuden, exquisiten Geschenkideen und einem stimmungsvollen...

Auf dem Weihnachtsmarkt des Inner-Wheel Clubs Graz gibt es unter anderem Lebkuchen zu erstehen. | Foto: Pixabay
2

Weihnachtsmarkt
Hausgemachtes Chutney in der Grazer Oper

Kunsthandwerk und mehr in der Grazer Oper: Der Inner-Wheel Club lädt auch heuer wieder zu einem Weihnachtsmarkt für den guten Zweck. Die Gäste erwarten jede Menge hausgemachte Köstlichkeiten. GRAZ. Seit 1999 unterstützt der Inner-Wheel Club soziale Projekte in Graz und Umgebung. Die Mittel dafür sammeln die wohltätigen Damen vor allem bei ihrem alljährlichen Weihnachtsmarkt, der heuer am Sonntag, 21. November stattfindet. Beginn ist um 9.30 Uhr.  Allerlei HandwerkVerkauft werden sowohl...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Das Schreiberhaus möchte auch zur Adventszeit Genuss und gute Stimmung verbinden | Foto: Ivana Huber
2

Adventszeit
Karitativer Weihnachtsmarkt im Schreiberhaus

Zum Beginn der Adventszeit hat sich das Schreiberhaus heuer einen besonderen Weihnachtsmarkt einfallen lassen. WIEN/DÖBLING. Auch in Neustift am Walde rückt Weihnachten langsam näher. Daher gibt es am Wochenende beim Heurigen Schreiberhaus mit dem "Hand G'macht Markt" einen Weihnachtsmarkt, der im Zeichen des guten Zwecks steht. Der Weihnachtsmarkt heuer ist der erste im Schreiberhaus. Auch wenn die Pandemie Österreich weiter fest im Griff hat, möchte man - natürlich unter Einhaltung der...

Rifa-Bereichsleiterin Petra Prömer präsentiert Weihnachtliches aus der Fundgrube | Foto: Rifa Ried
1

Einkaufen und Gutes tun
Erweiterte Fundgrube-Öffnungszeiten im Advent

Der Secondhand-Shop „Fundgrube“, der von dem gemeinnützigen Verein Rifa betrieben wird, wird nicht nur von Schnäppchenjägerinnen gern besucht. „Ich finde es toll, was die Rifa in der Fundgrube macht“, sagt Johanna Reinthaler, eine langjährige Kundin des Shops, „unglaublich, was für schöne Sachen ich schon erbeuten konnte. Da rede ich noch gar nicht von den kuriosen, lustigen und ausgefallenen Geschenkideen.“ Die Fundgrube in der Brucknerstraße ist momentan ein bisschen aus dem Blickfeld...

  • Ried
  • monika krautgartner
Stimmungsvolle Klänge beim Christkindldorf am See. | Foto: ofp Kommunikation

Vorweihnachtszeit
Magischer Advent im Pillerseetal

PILLERSEETAL (jos). Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, laden die traditionellen Brauchtumsveranstaltungen in der Region PillerseeTal zum Kommen, Staunen und Verweilen ein. Kerzenschein und Feuerschalen, Geschichtenerzähler und Weisenbläser bescheren besinnliche Momente, gepaart mit Keksen, Glühwein uvm.  Christkindldorf am See Im Pillerseetal öffnet der Magische Advent in diesem Jahr zum dritten Mal seine Pforten. An zwei Wochenenden im Dezember verwandelt sich das Seeufer von St....

Liebevoll gefertigte Krippen wie diese hier gibt es beim Adventverkauf im Tageszentrum Mittersill zu kaufen. Auch telefonische Bestellungen und Lieferungen sind möglich. | Foto: Tageszentrum Mittersill/Caritas Salzburg
Aktion 2

Liebevolle Handarbeit
Tageszentrum Mittersill startet Advent-Verkauf

Auch diesen Advent gibt es wieder die selbstgemachte Produkte von den Menschen des Tageszentrums in Mittersill zu kaufen. Der Verkauf startet am 19. November. MITTERSILL. Das Caritas-Tageszentrum in Mittersill (Lendstraße 14a) öffnet in der Vorweihnachtszeit wieder seine Pforten für Besucher. Menschen mit Beeinträchtigung bieten selbstgemachte Deko-Stücke für Weihnachten, fantasievolle Geschenke aus Holz, Stoff und Filz und vieles mehr an. Das Geld, das durch den Verkauf der Produkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der beliebte Weihnachtsmarkt muss aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. | Foto: Siegele

Perjener Adventzauber
Weihnachtsmarkt in Landeck-Perjen abgesagt

LANDECK, PERJEN. Die aktuelle Situation führt wieder zu Veranstaltungsabsagen. Der beliebte Weihnachtsmarkt in Perjen findet heuer nicht statt. Veranstaltung abgesagt All jene, die sich schon auf die vorweihnachtliche Zeit und den Perjener Advent gefreut haben, müssen leider auf das Jahr 2022 warten. "Liebe Freunde des Perjener Adventzaubers. Wir möchten euch mitteilen, dass wir auch heuer (2021) unseren Weihnachtsmarkt in Perjen absagen müssen. Die aktuelle Situation lässt eine Veranstaltung...

Martha Hutter, Christine Ladenhauf, Friedrich Weingartmann, Anni Zotter, Stefanie Fischer (v.l.) freuen sich über das Miteinander in der Organisation des Adventmarkts der Pfarre Feldbach. | Foto: RegionalMedien
2

Feldbach
Der kleine Adventmarkt des großen Miteinanders

FELDBACH. Voriges Jahr dem Lockdown geschuldet noch abgesagt, soll der Adventmarkt der Pfarre Feldbach heuer an den ersten beiden Adventsamstagen und Adventsonntagen stattfinden.  Die frohe Botschaft über die Entscheidung zur Durchführung des Adventmarktes am 27. und 28. November sowie 4. und 5. Dezember überbrachte Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann, erst kürzlich mit dem Ehrenring der Stadt Feldbach bedacht, gemeinsam mit Pfarrgemeinderäten im Rahmen eines gemütlichen Pressegesprächs im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.