Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

27

Edle Tropfen beim Schwazer Weinfest

SCHWAZ (dw). Vergangenes Wochenende stand ganz Schwaz im Zeichen der Kulinarik und des Genusses. Das 3. Schwazer Weinfest lockte unzählige Gäste bei perfektem Sommerwetter zu edlen Tropfen und heimischen Schmankerl. Insgesamt erwarteten die Besucher Winzer aus elf verschiedenen Weinbaugebieten Österreichs, die mit ihren Weinen die Vielfalt der heimische Rebsorten schmeckbar machten. Für die passende musikalische Umrahmung war mit den Musikgruppen „Brennholz“ und der „Dixie Combo“ bestens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1 155

Weinfest Biesenfeld
Edle Tropfen und launige Gäste

Weinliebhaber von nah und fern beim Weinfest im EKZ Biesenfeld an der Dornacher Straße in Linz/St. Magdalena. LINZ. 25 Winzer verwandelten das EKZ Biesenfeld am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni in eine kleine, feine steirische Weinstraße. Die BezirksRundschau hat die Stimmung mit der Fotoboox eingefangen.

Foto: Visions-AD - Fotolia

EWV Enns
Ennser Weinfest 2019

Der Ennser Wirtschaftsverein EWV lädt am Samstag, 13. Juli, ab 19 Uhr wieder zum traditionellen Weinfest in die Linzerstraße. ENNS. Auf die Besucher warten Weine von rund 40 Winzern aus nahezu allen Weinbauregionen Österreichs. Außerdem gibt es köstliche Schmankerl von regionalen Produzenten zu verkosten. Eintritt inklusive Weinglas beträgt fünf Euro. Der EWV freut sich schon jetzt auf viele Besucher und heitere Stunden am Ennser Weinfest.

  • Enns
  • Anna Böhm
Karl Reiter mit den Winzern beim gemeinsamen Foto | Foto: Jenni Koller/Reiters Reserve
1

Reiters Reserve
Österreichs Top-Winzer begeisterten mit edlen Tropfen in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Am Donnerstagabend wurde das 2. Weinfest im Supreme im Reiters Reserve offiziell bei einem Cocktailempfang eröffnet. Die Vorfreude auf ein vergnügliches Wochenende rund um den Wein bei den Gästen war groß. Die ersten 17 Winzer präsentierten ihre Spezialitäten beim geselligen Trachtenabend am Freitag. Für die Gäste war das die beste Gelegenheit, Neues kennenzulernen und sich mit den Experten auszutauschen. Die Geschmacksknospen der Gäste wurden bei einer spannenden Mystery...

3

#Hoizwüd!
Festwochenende Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach

Von Freitag, 21.6. bis Sonntag 23.6. geht es rund in Ottnang! Die Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach feiert unter dem Motto #hoizwüd ihr 35-jähriges Bestehen - und das gleich 3 Tage! Ob Weinfest, Landesentscheid Forst, Gründungsfest oder Frühschoppen, bei dieser Veranstaltung ist sicher für jeden etwas dabei! Festwochenende der Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach am Sportplatzgelände Ottnang Am Freitag, 21.6. wird ab 20 Uhr mit dem Weinfest gestartet, für die musikalische...

Norbert Radocha mit Birgitt Legat. | Foto: Christopher Polesnig
15

Bildergalerie
Das erste Weinfest in Bleiburg

In Bleiburg fand am Samstag zum ersten Mal das "Wein im Hof" statt. BLEIBURG. Am Samstag kamen zahlreiche Weinliebhaber beim ersten Weinfest, unter dem Namen "Wein im Hof", in Bleiburg auf ihren Geschmack. Zahlreiche Weinproduzenten präsentierten eine Auswahl an Weinen und ließen die Gäste bei einer Verkostung daran Teil haben.  Veranstaltet wurde das Fest von Cheforganisator und Weinexperte Norbert Radocha und der ÖVP Bleiburg. Die regionalen Spezialitäten wurden von der JVP kredenzt. Unter...

Wolfgang Wimmer, Gottfried Kneifel, Thomas Kern, Angelika Winzig, Michael Aichberger und Leo Sallinger stießen gemeinsam an.
25

Frellerhof
Wirtschaftsbund feierte tolles Weinfest

Weinfest des Wirtschaftsbundes ist ein gesellschaftliches Highlight in Mauthausen. MAUTHAUSEN (eg). Schon seit Jahren ist das Weinfest des Wirtschaftsbundes Mauthausen ein gesellschaftliches Highlight in der Marktgemeinde. Auch heuer strömten zahlreiche Besucher aus Nah und Fern zum Frellerhof, unter ihnen Wolfgang Greil, Direktor des Wirtschaftsbundes OÖ, Gottfried Kneifel, Präsident des Bundesrates außer Dienst, und Wolfgang Wimmer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer. Auch die oö....

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Weinfest zugunsten dem Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels
Union Pichling stellt sich in den Dienst der guten Sache

Der Fußballclub Union Pichling veranstaltete am 03. + 04. Mai 2019 erstmalig ein Weinfest. Der Wettergott meinte es mit den Veranstaltern nicht sehr gut und ließ es regnen und die Temperaturen stürzen. Dies war aber für rund 500 Besucher kein Grund, nicht auf diesen Event zu gehen und für einen guten Zweck zu spenden. Nämlich für unseren Erlebnishof für schwerkranke Kinder. Jedes Weinglas wurde mit einem Pfand versehen und jeder Besuche hatte die Möglichkeit bei der Rückgabe auf den Einsatz zu...

Ob mit oder ohne Tracht: Kulinarik und Genuss wurden auch beim 20. Kellerstöcklfest am Herrnberg groß geschrieben.
1 45

20. Kellerstöcklfest
Tausende stürmten den Herrnberg

Zum 20. Mal pilgerten tausende Besucher zum traditionellen Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Traditionell am 1. Mai zieht es alljährlich hunderte Besucher zum Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. Um Brauchtum und Bodenständigkeit inmitten der südoststeirischen Weinstraße am Leben zu erhalten, findet dort bereits seit 20 Jahren das traditionelle Kellerstöcklfest statt. Auch heuer luden Betriebe und Vereine der der...

das zweite Weinfest im VZK Kössen der BMK Kössen: von li. Obm.Philipp Wolfenstetter, Infoschef  Paul Schwentner, die Winzer Thomas  Mantler u.Lisa Kölly-Pfneisl, Stabführer Andi Kitzbichler.
1 11

Weinfest in Kössen
Edle Tropfen, beste Kulinarik und flotte Musik

Das Wein- und Winzerfest in Kössen ging in die zweite Runde KÖSSEN (jom). Am vergangenen Samstag veranstaltete die Bundesmusikkapelle Kössen zum zweiten Mal das Weinfest im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Dazu wurde die Halle zu einer gemütlichen und stilgerechten „Buschenschank“ verwandelt, wo ein Abend lang alles im Zeichen des erlesenen Weingenusses stand, das wieder viele Gäste nach Kössen lockte. Umrahmt von den„Kathreiner Musikanten“ und der„Eschenauer Tanzlmusi“kredenzten zwei...

Viele Ehrengäste besuchten den 15. Weinherbst im neuen Zistersdorfer Veranstaltungssaal K9. | Foto: Hofecker

Jungweine präsentiert
Zistersdorfer Weinherbst

ZISTERSDORF. Nach zweijähriger Pause aufgrund des Neubaus des K9 - Mehrzweckgebäude wurde nun wieder der Zistersdorfer Weinherbst abgehalten, es war ein voller Erfolg. Rund 350 Besucher kamen zu diesem Fest, die feierliche Eröffnung fand durch Winzerkönigin Rebecca I statt, Grußworte kamen von von Karl Wilfing - Präsident zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Vizebürgermeister Helmut Lehner. Präsentiert wurden von 11 Winzer rund 100 Weine, davon schon einige...

Die Eschenauer Tanzlmusi sorgt beim Weinfest für Unterhaltung. | Foto: Eschenauer Tanzlmusi
2

2. Weinfest der Musikkapelle Kössen

KÖSSEN (jos). Die Bundesmusikkapelle Kössen veranstaltet am 17. November im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl das zweite Weinfest. Edle Tropfen des Weingutes Mantler und des Weingutes Pfneisl werden angeboten. Dazu gibt es Schmankerl aus der Küche und die ersten Kastanien aus Südtirol. Für Unterhaltung sorgen die „Tschirgant Spatzen“ und die „Eschenauer Tanzlmusi“. Saaleinlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 10 Euro. Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken Österreichs und bei allen...

Burgwein Glanegg - Familie Lassnig | Foto: Josef Ettinger
7

Ein schönes Weinfest im festlichem Rahmen
Die Villacher Blas beim Weinfest auf der Burg Glanegg

BURGWEIN GLANEGG, Familie Lassnig feierte mit Freunden im Heurigenbetrieb das Jahresabschlussfest. Umrahmt wurde das Weinfest durch die "Villacher Blas" mit einem Nachmittagsschoppen und dem Burgverein Glanegg - unter der Leitung von Frau Gerda Koschuttnig - die mit schönen Kärntner Liedern aufwarteten. Auch nahmen Weinbauern aus dem Weinbaugebiet Feldkirchen-Ossiacher See teil und präsentierten ihre Produkte: Weinbau Fam. Scheriau, Weinbau Reicher Heinz, Weinbau Gutzinger, Weinbau Blasge,...

Melanie und Michael FF Kommandant
50

Wimsbacher Weinkost

Im Oktober 2018 war es wieder so weit. Am 13. und 14. Oktober 2018 fand die Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach-Nh. statt. Bei der schon traditionellen Veranstaltung gab es eine Vielzahl österreichischer Weine. Die zahlreichen Besucher waren begeistert. Surbratl, Hauerjause, Käsejause und viele andere Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnten die Gaumen der Gäste. Kommandant Michael Wagner konnte sich, wie jedes Jahr, auf seine Mannschaft verlassen. Unterstützt wurden die Kameraden...

Foto: Fotolia/Robert Kneschke

Weinfest im Schönauer Sportpark

SCHÖNAU. Im Schönauer Sportpark steht am Samstag, 20. Oktober, 17 Uhr, kein sportliches, sondern ein kulinarisches Event auf dem Programm: das Weinfest unter dem Motto „Wein und Tracht“. Die in Schönau bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung findet auch außerhalb der  Gemeindegrenzen immer mehr Anklang. Ein Grund dafür sind die köstlichen Weine aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark. Heuer findet auch wieder eine Weinverkostung mit Käsebegleitung um 18 Uhr statt, wofür...

Winzerzug in Gamlitz, Weinfest, Südsteiermark, Brauchtumsumzug, Traditionsfest auf der Weinstraße, Gemeindewappen Gamlitz
21 110

Der Winzerzug - Gamlitzer Weinfest!

Der Winzerzug war heute der Höhepunkt, vom 52. Gamlitzer Weinlesefest. Über 40 Gruppen, sind an den tausenden Besucherlnnen vorüber gezogen. Mit viel Musik, der Erntekrone, festlich geschmückten Wagen, den Weinhoheiten, der Blumenkönigin, dem Klapotetz, edlen Rössern, den Schuhplattlern, regionalen Köstlichkeiten und einem Traumwetter. So schön präsentierte sich der südsteirische Winzerzug, am krönenden Abschluss vom Gamlitzer Weinfest. Das berühmte Gamlitzer Weinfest und der Winzerzug, werden...

Foto: Naturfreunde Altenberg
2

Kürbis- und Weinfest
179-Kilo-Kürbis in Altenberg prämiert

ALTENBERG. Traditionell wie jedes Jahr in den letzten Sommertagen luden die Naturfreunde Altenberg zum Kürbis- und Weinfest ein. Die ehemalige Tennishalle erstrahlte wieder in einem einzigartigen Ambiente. Bereits vor dem Start um 17 Uhr sammelten sich die Gäste vor dem Eingang, um sich einen der liebevoll in Handarbeit bemalten und geschmückten Kürbis zu sichern. Bei Kürbissuppe, Kürbisgulasch, Kürbisnudeln, Kürbisleberkäse sowie Aufstrichen aus Kürbissen blieben keine Wünsche offen. Zu...

24

Stimmungsvolles Weinfest in der alten Kirche

„Hausherr“ PfAdm. Franz Benezeder und Organisatorin Elisabeth Mosaner konnten am Freitag, den 29. September 2018, viele Freunde und Freundinnen guten Weines in der sehr schön dekorierten alten Kirche in Münichholz begrüßen. Diese war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Wegerer Schrammeln sorgten mit passender Musik für Heurigenstimmung. Die aufmerksame Bedienung versorgte mit süßen (Pofesen, Mehlspeisenmix,..) und sauren (Sulz, Forellenfilet, Aufstriche, Brettljause,..) Köstlichkeiten und...

  • Ludwig Hinterplattner
Von links: Bürgermeister Thomas Steinerberger, Eva Raxendorfer, Monika Neudorfer und Dietmar Neudorfer. | Foto: ÖAAB Steinerkirchen
2

ÖAAB-Weinfest im d´Sunn Leitn-Stadl

STEINERKIRCHEN. Im Ambiente des d`Sunn Leitn-Stadl lud der ÖAAB Steinerkirchen zur Herbstbeginn-Feier: ÖAAB-Obfrau Eva Raxendorfer begrüßte im Stadl viele langjährige Stammgäste, darunter auch Nationalrat Klaus Lindinger, Bürgermeister Thomas Steinerberger, Fischlhams Bürgermeister Franz Steininger, alle bündischen Obleute der ÖVP Steinerkirchen und Bezirksparteisekretärin Monika Neudorfer. Verkostet wurden 14 verschiedene Weine von sieben Winzern aus Niederösterreich, dem Burgenland und der...

  • Kevin Haslinger
Dominik und Anja
1 33

Weinfest in Sittersdorf

Der Wein stand dieses Wochenende in Sittersdorf im Mittelpunkt. SITTERSDORF. Dieses Wochenende stand in der Gemeinde Sittersdorf wieder der Wein im Mittelpunkt. Den Auftakt des Sittersdorfer Weinfestes bildete die Wirtschaftslounge am Samstag, die unter dem Motto "Wirtschaft trifft Wein" stand. Am Sonntag ging es dann mit der Feldmesse weiter. Nach der Messe sorgten der Musikverein Möchling- Klopeiner See, die "Jungen Jauntaler Schuhplattler" und Edi und Martin Suschnig für die Unterhaltung der...

73

Super Stimmung beim 12. Gleinker Weinherbst

Die SPÖ Gleink lud am Samstag, 15. September zum schon traditionellen Gleinker Weinherbst in das Haus der Begegnung ein. Die Besucher konnten aus einemumfangreichen exklusiven Weinangebot der Firma Purkhart wählen, dazu gab es Buschenschankschmankerln von "Red Hot Doc" Michael Schodermayr und natürlich Kaffee und Kuchen. Im Erdgeschoss wurden schöne Schmuckstücke verkauft, zahlreiche Spenden gingen an die Organisation "Allianz für Kinder". Auch eine Vernissage mit dem Titel "Auf dem Holzweg"...

Der ÖAAB Steinerkirchen lädt zum Heurigen in den Sunn´ Leitn-Stadl. | Foto: ÖAAB Steinerkirchen
2

Weinfest Steinerkirchen

STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN (sw). Auch dieses Jahr veranstaltet der Öaab Steinerkirchen wieder sein traditionelles Weinfest. Mitten im Ortszentrum von Steinerkirchen werden im typischen Ambiente eines heurigen Weine verkostet. Die Winzer kommen dabei aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark und verkosten ihre edlen Tropfen. Der Öaab serviert den Besuchern dazu Spezialitäten aus der Heurigenküche, Käseteller und hausgemachte Mehlspeisen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2025 um 17:00
  • Marktplatz
  • Thalgau

Weinfest "Vinum Talagova"

Edle Tropfen & Top Winzer Unter dem Motto „Klein aber fein“ hat sich das Weinfest „Vinum Talagova“ seit Jahren in Thalgau etabliert. Winzer aus den besten Weinbaugebieten Österreichs reisen exklusiv nach Thalgau, um ihre edelsten und wertvollsten Weine vorzustellen. Sie müssen nicht weit fahren, sondern können in Thalgau direkt beim Weinbauern einkaufen. Es werden auch Bestellungen angenommen und zusätzlich bietet der Tourismusverband ein Weindepot an. Kulinarisch werden Sie natürlich ebenso...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
1 2
  • 6. September 2025 um 16:00
  • Tulfes
  • Tulfes

Unser Weinfest in Tulfes

Unser Weinfest findet in toller Kulisse statt, mit unseren Tiroler Weinen und Schmanckerln aus der Region. Ein Weinfest in einem urigen Stadl, festlich gedeckt, in tollem Ambiente, inmitten der Prachtkulisse des östlichen Mittelgebirges. Keine Großveranstaltung sondern exklusiv. Lass dich überraschen von der Vielfalt regionaler Tiroler Produkte. Es gibt 5 verschiedene Weine von Franz Wechselberger und Tiroler Köstlichkeiten. Das Fest geht von 15:00 bis ca. 22:00 Mindestalter 18 Jahre Einlaß nur...

Weinfest | Foto: © Petra Breiteneder
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Schnopfi-Stadl
  • Oberneukirchen

Weinfest

Weinfest Veranstalter MV Oberneukirchen 6.9.2025 > ab 18:00 Uhr 7.9.2025 > ab 10:00 Uhr Schnopfi-Stadl Oberneukirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.