Weinkeller

Beiträge zum Thema Weinkeller

Wade Fernandez (r.) und Sohn Quentin brachten den Indian Spirit in Heiz Hübners Weinkeller. | Foto: Hübner

Indian Spirit im Weinkeller mit Wade Fernandez

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Wade Fernandez ist Menominee-Indianer und  Vater des Native American Blues. Kürzlich begeisterte er mit Sohn Quentin im Weinkeller des Hotels Payerbacher Hof in Payerbach unter anderen den Internisten Johann Hitzelhammer, den wiedergenesene Kolomann 'Koli' Locsmandi mit Gattin Bianca, Mirli Leistentritt, Schlausi Schieraus mit seiner Monika und Autorin Heidi Prügger. Wade Fernandez teilte sich während seiner zahlreichen Tourneen mit vielen Stars die Bühne, etwa mit...

Rund 40 Kellerstöckl wie hier am Csaterberg stehen ruhesuchenden Urlaubern bereit - ihre Zahl soll steigen. | Foto: Tourismusverband Südburgenland
1 1 7

Übernachten in südburgenländischen Kellerstöckln wird forciert

Ehemalige Weinkeller sollen verstärkt für Touristen nutzbar gemacht werden Rund 40 Kellerstöckl mit insgesamt etwa 80 Betten stehen in den südburgenländischen Weingegenden für Urlaubszwecke zur Verfügung. Ihre Zahl stagniert seit Jahren. "Es gibt zwar jedes Jahr Kellerstöcklbesitzer, die neu hinzustoßen, aber auch viele, die aus Altersgründen die Vermietung aufgeben oder weil es ihnen zu aufwändig ist", berichtet Harald Popofsits vom Tourismusverband der Region Güssing. Zentrale...

Historische, funktionstüchtige Windmühle, Retz | Foto: retzerland.at

PV Altlengbach|Innermanzing: Weinkeller + Windmühle Retz

Wir besuchen die historischen Keller der alten Weinstadt Retz sowie die - noch immer funktionsfähige - Windmühle. Mittagessen im bekannten Schlossgasthof Brand. Abschlussheuriger beim "Baumgartner" in Spital/Asperhofen. Termin: 17. April 2018 | 08,00 h Wann: 17.04.2018 08:00:00 Wo: Retz, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

Viele Hundebesitzer der Welpen vom A- und B-Wurf trafen sich zum Wiedersehen beim Weinkeller. | Foto: Weingut Edelsbrunner
1 2

Tierliebe: Weimaraner verzaubern ein Weingut

HOF BEI STRADEN. Dass Josef Edelsbrunner nicht nur Qualitätsweine produziert, sondern auch eine Weimaraner-Leistungszucht führt, ist längst kein Geheimnis mehr. 2015 hat er zwölf, 2016 neun und heuer sechs Welpen mit seiner Weimaraner-Kurzhaar-Hündin Amira gezüchtet. Infolgedessen veranstaltete Edelsbrunner ein Weimaraner-Treffen, zu dem alle Welpen des A- und B-Wurfes eingeladen wurden. Der Weimaraner ist ein jagdlich geführter Hund. Österreichweit gibt es neun Zuchthündinnen – eine davon ist...

Pfarrer Karl Schlögl feierte die Messe am Weinberg, dann musizierten die Loderberg-Buam. | Foto: Gemeinde Eberau

Segen für die Weinkeller am Gaaser Loderberg

Der Gaaser Loderberg südlich der Wallfahrtskirche Maria Weinberg war Schauplatz einer Kellersegnung. Mitten zwischen den Weinkellern feierte Pfarrer Karl Schlögl eine Heilige Messe und bedachte die alten Gebüude mit seinem Segen. Im Anschluss unterhielten sich zahlreiche Gäste zur Musik der "Loderberg-Buam".

Günter Fuhrmann, Wolfgang Galler: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel | Foto: Driesch Verlag, Drösing 2017

Neuerscheinung: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel

Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler erzählen die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung sowie neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen – offizielle Buchpräsentation am 16. September in Drösing In der neuen Publikation KELLER.KULTUR.ERBE (erschienen im Driesch Verlag, Drösing 2017) erzählen die Autoren Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler mittels spektakulärer Beispiele die Geschichte und architektonische Entwicklung des Weinkellers. Von den Anfängen im...

4 6 8

Weinkeller

Einblick in einen sehr gastfreundlichen Weinkeller in Purbach. Speisen und Getränke waren hier erste Klasse!

Jazz im Weinkeller der Sparkasse Schwaz am 12. Juni

Im historischen Ambiente unter der Sparkasse veranstalten der Silbersommer und Jazzkaffee Schwaz auch dieses Jahr einen musikalischen Leckerbissen. „Bonfire Crooner“ übersetzt die Lagerfeuer – Jazzbarden gehen zum Ursprung von Jazz und Pop und verschmelzen rauen Bluesgesang mit klassischem Jazzvokabular. „Spinning Wheel“ wird zur fetzigen Sax-Instrumentalnummer, Cyndi Laupers „Time after Time“ lässt Miles Davis auferstehen und rockt schließlich in neuen Variationen, weiters kommen Nummern von...

1 3

Kunst im Weinkeller mit neuer Stahlskulptur

Wer zu Besuch bei Helmut Hable in Wieden-Klausen ist, den umgibt eine mystische Atmosphäre. Der Künstler Helmut Hable war in seiner beruflich aktiven Zeit Manager einer großen Tiroler Versicherung. Schon dort hat er sich sehr für Kunst interessiert und sie auch im Rahmen seiner Möglichkeiten gefördert. In Wieden-Klausen, wo schon seit über 40 Jahren sein Zweitwohnsitz liegt, erfüllt er sich einen Traum. Gemeinsam mit seinen Künstlerkollegen gestaltet er das Weinstöckel in ein „Kunst“Stöckl um...

Fitness in the Park

Tun Sie etwas Gutes für Ihren Körper! Genießen Sie eine Fitnesseinheit mit dem Szene - Personal - und Fitnesstrainer Domenik Riegler! Schlüpfen Sie in Ihr Trainingsoutfit und lassen Sie sich wertvolle Tips von Domenik Riegler geben, der für die Fitnesseinheiten zur Verfügung steht! Domenik Riegler gilt trotz seiner jungen 23 Jahren bereits als Fitness-Guru. Zu seinen Klienten zählt das Who is Who der Wiener Schikkaria. Es freut uns sehr, dass wir die Korophäe des Wiener Fitnesshimmels für diese...

Weinverkostung: "Wine Unplugged - Carnuntum"

Kommen Sie zu unserer Carnuntum-Weinverkostung: Wine Unplugged! Es stehen 15 Weine zum Preis von € 12,-- zur Verfügung! Wo: Contemplor.keller in der Kellerzeile in Klein-Neusiedl Wann: Freitag, 26. Mai ab 16 Uhr Wir freuens uns auf Ihr Kommen! Wann: 26.05.2017 16:00:00 Wo: Klein-Neusiedl, Sportplatzweg 1, 2431 Klein-Neusiedl auf Karte anzeigen

Weinberg in Feuersbrunn | Foto: Donau Niederösterreich - Rudi Weiss
4

Lössfrühling am Wagram - 4. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
120 Gebäude, hauptsächlich Weinkeller, wurden ans Kanalanetz angeschlossen.

Komplette Moschendorfer Kellergasse hat nun Kanalanschluss

In der Moschendorfer Kellergasse verfügen nun alle 120 Gebäude über einen Kanalanschluss. Die Verlegung der Rohrstränge auf einer Gesamtlänge von rund drei Kilometern ist abgeschlossen, bis zum Sommer folgt die Neu-Asphaltierung der vom Kanalbau in Mitleidenschaft gezogenen Straße. 580.000 Euro hat das Projekt gekostet, 37 % davon kommen über Förderungen herein. "Die Weinkeller und anderen Immobilien in der Kellergasse erfahren dadurch eine erhebliche Aufwertung. Das merkt man auch daran, dass...

Großriedenthal, Wagram | Foto: Donau Niederösterreich - Rudi Weiss
3

Lössfrühling am Wagram - 3. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Staatsanwältin Maria Lalics konfrontierte mit dem Verbrechen. | Foto: Probst
4

Drogendealer gerieten an verdeckten Ermittler

Mit fast 50 Kilo Cannabis im Wohnmobil von Italien nach Herzogenburg HERZOGENBURG (ip). Mit 44,5 Kilo Cannabiskraut, das in einem Wohnmobil versteckt war, fuhr ein 29-jähriger Italiener von Perugia (Italien) nach Herzogenburg, wo das Suchtgift um 170.000 Euro in einem Weinkeller den Besitzer wechseln sollte. Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwältin Maria Lalics insgesamt vier Beteiligte mit dem Verbrechen des teils versuchten, teils vollendeten Suchtgifthandels, wobei der...

Rosa und Franz Petz sind seit 67,5 Jahren verheiratet. Die beiden haben ihr ganzes Leben in Heiligenbrunn verbracht.
1 2

Unsere Jubilare: Franz und Rosa Petz aus Heiligenbrunn

67,5 Jahre verheiratet: Ehepaar Petz feierte das seltene Jubiläum der Steinernen Hochzeit. Als Franz und Rosa Petz im Jahr 1950 heirateten, waren die Hochzeitsbräuche in Heiligenbrunn noch ganz anders. "Zuerst hat in der Kirche die Trauung stattgefunden, und dann hat sich die Hochzeitsgesellschaft geteilt. Die Braut hat mit ihren Verwandten bei sich daheim weitergefeiert, der Bräutigam mit seinen Leuten in seinem Elternhaus", erzählt Rosa Petz. 67,5 Jahre später leben die beiden noch immer in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Vino Versum
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Langenzersdorf
  • Langenzersdorf

Die Lange Nacht der Kellergasse

Am Freitag, dem 30. Mai, findet um 19:00 Uhr, die Lange Nacht der Kellergasse in Langenzersdorf, KGNr. 35, Dr. Hartl statt. KLOSTERNEUBURG. Die Lange Nacht der Kellergasse ist ein besonderes Ereignis, bei dem Besucher die historischen Weinkeller erkunden können. Es gibt Führungen, Weinverkostungen und musikalische Darbietungen, die für eine festliche Atmosphäre sorgen. Dieses Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Weinkultur und Geschichte hautnah zu erleben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.