Weltalzheimertag

Beiträge zum Thema Weltalzheimertag

Die Zahl der von einer Demenz betroffenen Menschen steigt, das Thema betrifft uns daher alle. 
 | Foto: Volkshilfe OÖ/Shutterstock

Demenz
Netzwerk geht in die Offensive

Weil Zeit kostbar ist: Unter diesem Motto geht das "Netzwerk Demenz OÖ" bei dem Tabuthema Demenz anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September in die Offensive.  OÖ, Als Partner der Aktion „Netzwerk Demenz OÖ“ bietet die Volkshilfe in ihren drei Demenz-Servicestellen in Linz-Süd, Steyr und Schwertberg Beratung, Testung und Trainingsgruppen für Betroffene.  „Zeit ist kostbar. Wenn Demenz frühzeitig erkannt wird und die Betroffenen strukturierte Hilfe und Betreuung bekommen, kann der Verlauf...

Weisen auf den 20.9. hin: Krotzer, Knopper, Stingl | Foto: Stadt Graz/Fischer

Graz begeht Langen Tag der Demenz

Einen Tag vor dem Weltalzheimertag geht in Graz heuer am 20. September der "Lange Tag der Demenz" über die Bühne. "Es wird über das gesamte Stadtgebiet Veranstaltungen von Netzwerkpartnern geben, die das Thema Demenz beleuchten werden", sagt Claudia Knopper, Obfrau des Vereins Steirische Alzheimerhilfe. Organisiert wird dieses Event von "Vergiss dein nicht. Netzwerk Demenzhilfe" (Detaillierte Infos: www.vergissdeinnicht.net). Neben Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer ist auch Altbürgermeister...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Primarius Manfred Freimüller, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Oberarzt Dan Verdes über notwendige Veränderungen bei der Pflegegeldeinstufung | Foto: Büro LHStv. Prettner

25.Welt-Alzheimertag
Kriterienkatalog für Pflegegeldeinstufung bringt Nachteile

Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September, setzt man bereits zum 25. Mal ein Zeichen für Betroffene. KÄRNTEN. Weltweit leiden rund 35 Millionen Menschen an einer Form von Demenz, wie Alzheimer. Allein in Kärnten sind etwa 10.000 von einer Demenz-Erkrankung betroffen. Zwei drittel davon sind Frauen. Aufgrund der demographischen Entwicklungen rechnen Experten damit, dass sich die Zahl der jährlichen Demenz-Neuerkrankungen bis 2050 verdoppeln werden.  Laut Oberarzt der Gedächtnisambulanz am Klinikum...

Foto: Caritas

Alzheimer
Caritas-Flashmob zum Weltalzheimertag

Vor dem Linzer Landhaus und mit einer Wunschliste von Betroffenen machte die Caritas am Weltalzheimertag auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz aufmerksam. Die Wunschliste wurde Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer überreicht. Alltagstipps zu Demenz gibt es hier: caritas-pflege.at.

  • Linz
  • Christian Diabl
44

Aktion Weltalzheimtag am Stadtplatz Steyr

500 Menschen mit der Diagnos Demenz im Großraum Steyr Im Großraum Steyr leben cirka 500 demenzkranke Personen und mit Ihren Angehörigen sind somit mehr als 1000 Personen in der Bevölkerung mit der Erkrankung beschäftigt. Das Tageszentrum Lichtblick im Münichholz gibt es seit Jänner 2005. Seit 2008 hat die Volkshilfe zusätzlich eine Demenzabklärung durch eine Neuropsychologin am Stützpunkt in Steyr. Es werden pro Tag bis zu 16 Personen tage oder halbtagesweise betreut. Insgesamt aktiviert und...

Am Weltalzheimertag schickt die Caritas vorm Seniorenwohnhaus St. Bernhard in Engelhartszell 300 Luftballons in den Himmel – so viele Demenzkranke werden in der Region derzeit von der Caritas betreut. | Foto: Caritas

Luftballons gegen das Vergessen

ENGEHARTSZELL. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung in unserer Gesellschaft. Die Caritas OÖ setzt deshalb zum Weltalzheimertag am Donnerstag, 21. September, ein Zeichen und schickt um 15 Uhr beim Caritas-Seniorenwohnhaus St. Bernhard in Engelhartszell 300 Luftballons in den Himmel. Diese Zahl entspricht der Anzahl an Demenzerkrankten und ihrer Angehörigen, die von der Caritas in der Region betreut werden. Um Anmeldung bis 15. September unter 07717/7840 oder per E-Mail...

Anlässlich des Weltalzheimertages schickt die Caritas Bad Ischl 80 Ballone in den Himmel | Foto: Caritas

Weltalzheimertag als Anlass: Caritas schickt in Ischl 80 Ballone in den Himmel

BAD ISCHL. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung in unserer Gesellschaft. Die Caritas OÖ setzt deshalb zum Weltalzheimertag am Donnerstag, 21. September, ein Zeichen und schickt um 15 Uhr beim Katholischen Pfarrheim in Bad Ischl 80 Luftballons in den Himmel. Diese Zahl entspricht der Anzahl an Demenzerkrankten und ihrer Angehörigen, die von der Caritas in der Region betreut werden. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr mit einem Rückblick auf 25 Jahre Mobile...

Foto: Caritas OÖ

Weltalzheimertag: 150 Luftballone gegen das Vergessen

BAD HALL. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung in unserer Gesellschaft. Die Caritas OÖ setzt deshalb zum Weltalzheimertag am Donnerstag, 21. September, ein Zeichen und schickt um 15 Uhr beim Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall in Bad Hall 150 Luftballons in den Himmel. Diese Zahl entspricht der Anzahl an Demenzerkrankten und ihrer Angehörigen, die von der Caritas in der Region betreut werden. Zu dieser Veranstaltung wird herzlich eingeladen. Um Anmeldung bis 15....

Laden zu Aktionstagen ein: Anna Ploderer, Alexandra Bogen, Andrea Descovich und Anton Schuh (v.l.).

Aktionstage zu Demenz in der Region Feldbach

"Miteinander leben in Vielfalt" nennt sich ein Beirat der Stadtgemeinde Feldbach. Unter der Leitung von Gemeinderätin Andrea Descovich ist er im Besonderen Ratgeber im Umgang mit Anderssein und Vielfalt. Mit dem Schwerpunkt Demenz will man jetzt eine Lücke in der Aufklärungsarbeit des speziellen Ausschusses schließen. Am 20. und 21. September finden dazu Informationstage mit Beratung und Referaten im Zentrum in Feldbach statt. In der Südoststeiermark habe die Kerngruppe rund um Projektleiterin...

Beratung und Information finden Angehörige und Betroffene in der Demenzservicestelle Ottensheim. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Einblicke in das Leben von Menschen mit Demenz

OTTENSHEIM. „Viele Menschen haben Angst vor Demenz“, erzählt Karin Laschalt, Leiterin der Demenzservicestelle Ottensheim der MAS Alzheimerhilfe. Doch wie es sich anfühlt, demenzkrank zu sein, können Gesunde kaum nachvollziehen. Wie fühlt und erlebt ein Mensch mit Demenz sein Lebensumfeld?  Auf Grundlage der Symptome die bei (Alzheimer) Demenz auftreten können, stellt sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabine Weber, Psychologin der Demenzservicestelle Ottensheim, am Mittwoch, 20. September von 9...

Beate Prettner legt eine Broschüre für Angehörige von Demenz-Patienten in Kärnten auf | Foto: Büro Prettner

Informationen über Demenz in Kärnten

Broschüre für Kärntner Angehörige – am Mittwoch ist auch eine vom Land Kärnten Hotline eingerichtet. KÄRNTEN. Rund 10.000 Kärntner leiden unter einer Demenzerkrankung; jährlich kommen zirka 2.000 Neuerkrankungen dazu. Tendenz steigend. Aus diesen Gründen hat LH-Stv. Beate Prettner eine Broschüre aufgelegt – mit Informationen rund um die Erkrankungen und einen Überblick über Hilfsangebote des Landes. "Demenz darf nicht tabuisiert werden. Immer mehr Familien werden in Zukunft in irgendeiner Weise...

Am Weltalzheimertag 21. September findet im Landhaus die Veranstaltung „Gratwanderung zwischen Autonomie und Fürsorge“ des GesundheitsPädagogischen Zentrums des Landes statt: Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit GPZ-Direktorin Hermine Kofler. | Foto: Land Tirol/Steiner

Förderungen für stationäre Pflegeplätze bei Demenz

Das Land Tirol übernimmt die Kosten der Neuerrichtung von stationären Plätzen zur Schwerpunktpflege von demenzkranken Personen. TIROL. Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September gibt Landesrat Bernhard Tilg bekannt, dass das Land Tirol seit heuer die Neuerrichtung von stationären Plätzen in der Schwerpunktpflege finanziert. Tiroler Gemeinden bekommen zusätzlich jährlich 4,8 Millionen Euro zum Ausbau der mobilen und stationären Pflege in Tirol. Errichtung neuer stationärer Pflege in...

2

Welt-Altzheimertag (neuer Kinofilm mit Til Schweiger)

Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21.09.2015 präsentieren wir die Tragikomödie "Honig im Kopf" um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Von und mit dem Familienfillm-bewährten Til Schweiger. Inhalt: Besorgt verfolgt die Familie von Niko mit, wie sein an Alzheimer erkrankter Papa Amandus mehr und mehr seine Erinnerung verliert. Einzig ein Venedigaufenthalt vor einigen Jahrzehnten, bei dem er seine Frau kennengelernt hatte, bleibt dem ehemaligen Tierarzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Alzheimer-Patienten erkennen sich selbst im Spiegel nicht mehr | Foto: mev.de
2

Alzheimer und Demenz: "Wir können in ihre Welt einsteigen"

Brigitte Stocker informiert über Krankheitsverlauf, Symptome und Hilfe im Alltag. BEZIRK (ven). Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September sprach die WOCHE mit Brigitte Stocker, Leiterin der Selbsthilfegruppe (SHG) Alzheimer und Demenz in Oberkärnten. Gehirnzellen sterben ab "Als ehemalige Leiterin eines Pflegeheimes kommt man mit der Thematik automatisch in Berührung. Circa 75 Prozent der Bewohner im Pflegeheim leiden an Demenz", beginnt Stocker. Sie besuchte Schulungen zum Umgang mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Leiter der Demenzservicstellen in Oberösterreich: Roland Sperling, Gabi Rathje, Nicole Moser, Rosa Handlbauer, Maria Reitner und Karin Laschalt (v. l.). | Foto: Foto: MAS Alzheimerhilfe

Welt-Alzheimertag am 21. September

OTTENSHEIM. Die Demenz-Servicestelle in Ottensheim lädt am Welt-Alzheimer-Tag zum Tag der offenen tür ein. Von 13 bis 17 Uhr werden die Angebote vorgestellt und kostenlose Präventions-Schnupptertrainings angeboten. "Alle, die sich Sorgen um ihr Gedächtnis machen oder ihr Gedächtnis trainieren wollen, sind herzlich eingeladen, um 14 Uhr in die Demenz-Servicestelle am Marktplatz 17 zu kommen", sagt Karin Laschalt, Leiterin dort. "Früherkennung bringt Klarheit und ein früher Trainingsbeginn wäre...

Die Angebote in den Häusern für Senioren des Diakoniewerks sind auf Menschen mit dementiellen Erkrankungen abgestimmt und sollen auch betreuenden Angehörigen Entlastung bringen. | Foto: Brummeier

Lesung zum Weltalzheimertag

WELS/GALLNEUKIRCHEN. Am Dienstag, 22. September (Weltalzheimertag 2015 und 100. Todestag von Dr. Alois Alzheimer) findet um 19:30 Uhr in der Musikschule Wels Herminenhof eine szenische Lesung der „Akte Auguste D.“ statt. Beschrieben werden darin die Beobachtungen von Dr. Alois Alzheimer an seiner ersten Patientin. “Demenz geht uns alle an. Laut Welt-Alzheimer-Bericht 2015 erkrankt weltweit alle 3,2 Sekunden ein Mensch. Die Zahl der Betroffenen wird sich von aktuell 46,8 Millionen bis zum Jahr...

Leiter der Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe: von links nach rechts Roland Sperling (Micheldorf), Gabi Rathje (Gmunden/Regau), Nicole Moser (Ried/Innkreis), Rosa Handlbauer (Pregarten), Maria Reitner (Bad Ischl), Karin Laschalt (Ottensheim) | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Alzheimer Demenz: Früherkennung bringt Klarheit

Demenzberatungsstelle Micheldorf der MAS Alzheimerhilfe lädt ein MICHELDORF. Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September öffnet die Demenzberatungsstelle Micheldorf der MAS Alzheimerhilfe von 13 bis 16 Uhr Uhr ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür. Neben dem Vorstellen der Angebote wird es interessante Themenfilme und eine kleine Erfrischung geben. Alle, die sich Sorgen um ihr Gedächtnis machen bzw. ihr Gedächtnis trainieren wollen, sind herzlich eingeladen, in die...

Die Leiter der Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe: | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Tag der offenen Tür in der Demenzservicestelle

OTTENSHEIM. Anlässlich des Weltalzheimertages öffnet die Demenzservicestelle Ottensheim der MAS Alzheimerhilfe am Montag, 21. September, von 13 bis 17 Uhr ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür. Neben dem Vorstellen der Angebote wird vor allem ein kostenloses Präventions-Schnuppertraining angeboten. „Alle, die sich Sorgen um ihr Gedächtnis machen bzw. ihr Gedächtnis trainieren wollen, sind herzlich eingeladen, zu kommen“. Karin Laschalt, Leiterin der Demenzservicestellen, hofft, dass dieses...

Bgm. Ingrid Salamon mit Brainwalking Gruppe und Mitarbeiterinnen des mobilen Demenzteams der Volkshilfe Burgenland | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe Burgenland lud zum Brain Walking nach Mattersburg

MATTERSBURG. Im Burgenland leiden 4.000–5.000 Personen an der Krankheit Demenz. Die VOLKSHILFE Burgenland machte neuerlich zum 3. Mal anlässlich des Weltalzheimertages auf das Thema Demenz aufmerksam. Als neues Angebot stellte das mobile VOLKSHILFE DEMENZTEAM die neue Leistung Brain Walking, Gedächtnistraining und Bewegung im Freien, als Förderung der Gedächtnisleistung im Alter vor. Am 1. Mattersburger Brain Walking nahmen bei ausgezeichnetem Herbstwetter 30 Personen mit großer Freude und Spaß...

Magdalena Held, Leiterin der Demenzservicestelle Bad Ischl und Gabriela Rathje, Leiterin der Demenzservicestelle Gmunden-Regau. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Weltalzheimertag: "Demenz enttabuisieren"

BAD ISCHL. Anlässlich des Weltalzheimertages am 21.9. öffnen alle Demenzservicestellen der MAS Alzheimerhilfe ihre Pforten. Am Dienstag, 23.9.2014, gewährt die DSS Gmunden - Regau, Regauer Lauben 5, zwischen 13 – 17 Uhr Einblick in Ihre Arbeit. In der DSS Bad Ischl findet der Tag der offenen Tür am Mittwoch, 24.9.2014, von 13 – 17 Uhr statt. „Demenz ist nach wie vor ein Tabuthema“, sagen Gabriela Rathje, Leiterin der Demenzservicestelle Gmunden – Regau und Magdalena Held, Leiterin der...

Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages lädt das Diakoniewerk Betroffene, Angehörige und Interessierte zu vielfältigen Veranstaltungen. | Foto: Diakoniewerk

Tanzveranstaltung "Gemeinsam anders" in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21. September lädt das Diakoniewerk in Gallneukirchen zu Veranstaltungen rund um das Thema Demenz ein. Der Bereich Seniorenarbeit hat am Samstag, 20. September, ab 15 Uhr in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde einen Tanznachmittag organisiert. Unter dem Motto "Gemeinsam anders" ist Livemusik im Haus Elisabeth zu hören. Tanzen und Musik sind Wege, Menschen mit Demenz zu erreichen und zu berühren. Der Tanznachmittag soll die Hemmnisse von...

Immer mehr Menschen leiden an Demenz. Nach wie vor ist es ein Tabuthema. | Foto: fotolia/Yuri Arcurs

Weltalzheimertag: Hemmschwelle ist hoch

Anlässlich des Weltalzheimertages lädt die Demenz-Servicestelle in Ried zum Tag der offenen Tür am 23. September. RIED. "Demenz ist nach wie vor ein Tabuthema", weiß Nicole Moser, Leiterin der Demenz-Servicestelle in Ried, und erklärt: "Es gilt das Verständnis für Menschen mit Demenz in der Öffentlichkeit zu fördern, Vergesslichkeit zu enttabuisieren und die Hemmschwelle für den Schritt in die Demenz-Servicestelle zu senken." Mit einem Tag der offenen Tür sollen diese Hürden gemeistert werden....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Am 21. September findet der Welt-Alzheimertag statt. | Foto: Diakoniewerk

Brücken in die Welt der Demenz bauen

WELS. Anlässlich des Weltalzheimertages findet am Freitag, 20. September, im Haus für Senioren Wels eine Infoveranstaltung zum Thema Demenz statt. Der Infonachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und Musikbeiträgen der Gruppe Saxochord. Um 15 Uhr spricht Petra Fercher über „Brücken in die Welt der Demenz - wie Kommunikation gelingen kann“. Ab 16 Uhr leitet sie einen Workshop für pflegende Angehörige. Petra Fercher ist diplomierte Validationstrainerin und Mitautorin des...

Bildtext von links nach rechts:
Herbert Martinek, LTAbg. a.D. Elisabeth Ficker, ehrenamtliche Volkshilfe Vorsitzende und LRin Verena Dunst, Geschäftsführer der Volkshilfe Mag. Thomas Eminger, Melitta Martinek, ASKÖ Präsident Ko LTAbg. Christian Illedits, Demenzkoordinatorin Mag. Karin Fleischhacker und LTAbg. Vizebürgermeister Günter Kovacs

BRAIN WALKING - GEDÄCHTNISTRAINING UND BEWEGUNG IM FREIEN

Am Samstag, den 21.09.2013 zwischen 10:00 und 12:00 macht die VOLKSHILFE Burgenland in der Fußgängerzone Eisenstadt anlässlich des Weltalzheimertages auf das Thema Demenz aufmerksam. „Das Multiprofessionelle DEMENZTEAM Burgenland“ hat seit dem Jahr 2008 in den letzten fünfeinhalb Jahren durch 8.650 Hausbesuche und 9.274 Betreuungsstunden ca. 380 Demenzdiagnostiken erstellt und im Jahresdurchschnitt ca. 40 Klientinnen laufend einmal pro Woche betreut. Als neues Angebot stellt das mobile...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.