Weltreise

Beiträge zum Thema Weltreise

Während ihrer zehnmonatigen Weltreise besuchte Zeitlhofer zwölf Länder: Südafrika, Australien, Neuseeland, Laos, Thailand, Südkorea, Vietnam, Kambodscha, Singapur, Portugal, Frankreich und Finnland. | Foto: Romana Zeitlhofer
3

Absolventin der HLBLA
Auf Weltreise von St. Florian ins Land, wo der Pfeffer wächst

Romana Zeitlhofer, Absolventin der HLBLA St. Florian aus dem Maturajahrgang 2022, blickt auf ein spannendes und erfahrungsreiches Jahr zurück. ST. FLORIAN. Im Laufe der fünfjährigen Ausbildung an der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian nehmen die drei zu absolvierenden Pflichtpraktika einen wesentlichen Bestandteil ein. Für das große, 14-wöchige Praktikum verschlägt es viele Schülerinnen und Schüler immer häufiger ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland, Italien oder...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf Tuchfühlung mit der einheimischen Bevölkerung in Cartagena an der Karibikküste Kolumbiens. | Foto: Privat
17

Lavanttaler Weltreisende
Nach 370 Tagen sind Anna und Markus wieder daheim

Vor etwas über einem Jahr kündigten Anna Gratzer und Markus Raneg aus Kleinedling ihre Jobs, um auf eine Open-End-Weltreise zu gehen (wir berichteten). Nun sind die beiden wieder in ihrer Heimat angekommen. Zeit, für ein Interview. MeinBezirk.at: Wie lange wart ihr unterwegs und wieviele Länder habt ihr besucht? Markus: Wir waren genau 370 Tage unterwegs. In einem Jahr auf Reisen haben wir 16 verschiedene Länder besucht. Was war das schönste Erlebnis eurer Reise? In jedem Land gibt es natürlich...

Frühling und Schatzl auf ihrer Reise in Hawaii. | Foto: Schatzl/Frühling
15

Neukirchner reisten um die Welt
Neun Länder in acht Monaten erkundet

Martin Schatzl aus Neukirchen und Daliah Frühling aus Salzburg haben sich 2022 dazu entschieden, eine Weltreise zu machen. Im Interview mit der BezirksRundSchau berichten sie von ihren Erfahrungen. BezirksRundSchau: Wie seid ihr überhaupt auf die Idee gekommen, eine Weltreise zu machen? Schatzl: Wir wollten so etwas schon immer gern machen. Wir waren vorher in Salzburg und wären dann nach Wien umgezogen, da mussten wir die Wohnung sowieso kündigen. Wir haben uns gedacht 'Wenn wir das jetzt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Claudia und Jürgen Kirchberger genießen die Zeit an Bord.  | Foto: Kirchberger
5

Zwei Stroheimer reisen um die Welt
"Wir haben Tsunamis, Schiffbrüche und Orkane erlebt"

Claudia und Jürgen Kirchberger reisen seit 1995 gemeinsam um die ganze Welt. Ihr Ziel: Den eigenen Horizont erweitern. Im Exklusivinterview berichtet das Paar über seine Erfahrungen, Wünsche und das Thema Sesshaftigkeit. STROHEIM. Nachdem das Ehepaar Kirchberger über zehn Jahre durchgehend unterwegs war, verbringt es nun mehr Zeit in Österreich. Immer wieder kommen die Stroheimer für ein paar Monate nach Hause um die Eindrücke ihrer Reisen wirken zu lassen und sich ihrer Arbeit zu widmen....

Die Lavanttaler Anna Gratzer und Markus Raneg befinden sich seit September 2022 auf einer Open-End-Weltreise.
1 1 7

Ohne Deadline um die Welt
Zwei Lavanttaler auf Open-End-Weltreise

Anna Gratzer und Markus Raneg aus Kleinedling haben ihre Jobs aufgegeben, um auf Weltreise zu gehen. Wann die beiden wieder heimkommen werden? Das wissen sie selbst noch nicht. LAVANTTAL. Eine Leidenschaft fürs Reisen teilen Anna (30) und Markus (27) schon, seit sie sich vor viereinhalb Jahren in einer Wolfsberger Bar kennengelernt haben. 2019 ging es schon für drei Wochen nach Singapur und Indonesien, eine Thailandreise 2020 fiel wegen Corona ins Wasser. Ausgerechnet die Zeit der...

Mit seinem Steyr-Puch Pinzgauer begab sich Swoboda auf eine abenteuerliche Reise um die Welt.  | Foto: Friedl Swoboda

„Around the Earth"
Abenteuer-Multivision mit Gerfried Swoboda

Gerfried „Friedl" Swoboda präsentiert am Donnerstag, 9. Juni, ab 19.30 Uhr seine Multivision „Around the Earth – Die Abenteuerformel" im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns. ENNS. „Around the Earth – Die Abenteuerformel" ist die Dokumentation von Swobodas Reiseabenteuer: Ab Juli 20018 reiste er innerhalb von vier Jahren rund um die Erde. Mit seinem „6×6 unplugged“-Gefährten, dem „Wüstenfuchs“ Steyr-Puch Pinzgauer, sollte es einmal um die Erde gehen – Ohne Elektronik, mechanisch roh,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Am Gipfel des Cayambe, Oliver und Christine mit Bergguide Fausto.
9

Zwei Rietzer auf Abenteuerkurs
Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde

RIETZ, ECUADOR. Oliver und Christine Lair erzählen von ihrer Ecuador-Expedition auf der Straße der Vulkane zum höchsten Punkt der Erde. Stumme Eisriesen der Anden - Cayambe 4.790m – Cotopaxi 4.897m – Chimborazo 6.310m. Die Straße der VulkaneOliver Lair hat es bereits von Kindesbeinen an in die Berge und in ferne Länder gezogen. Seine große Leidenschaft für Fremdes, Unentdecktes, für Abenteuer und Naturschönheiten, ist bis heute erhalten geblieben. Diesmal hat es den passionierten Alpinisten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der gebürtige Unterpullendorfer Paul Blaguss mit einem corona-bedingt kleinen Ensemble der Hajdenjaki
32

Reisen in 114 Länder und Regionen
Paul Blaguss - ein Unternehmer mit Geschichte

Von A wie Australien oder Alaska über S wie Simbabwe bis V wie Vancouver und W wie Weltreise nahm KR Paul Blaguss seine Gäste im oberpullendorfer Stadtsaal mit zu einen Rückblick auf die vielfältigen Reiseerlebnisse seines Lebens als Privatmann und Reiseveranstalter. Reisen von A bis Z Nach der Terracotta-Armee in X wie X´ian und dem kanadischen Yukon endete der Bericht schließlich in Z wie Zambia, wo er erstaunlicherweise auf entfernte Verwandte namens Blagus traf, die dort - ebenfalls eine...

"Koffer packen" heißt es in unserer Abstimmung der Woche. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Würdest du gerne eine Reise um die Welt machen?

Gerade in dieser Zeit haben viele auf ihr liebstes Hobby verzichten müssen. Reiselustige sind im letzten Jahr ein wenig zu kurz gekommen. Doch der Wunsch die Welt zu sehen bleibt bei vielen im Kopf. LUNGAU. Diese Woche geht's um das Thema "Reisen". Momentan ist die Möglichkeit weit zu reisen sehr eingeschränkt. Lebt in dir der Traum die ganze Welt zu sehen oder ist es für dich zuhause am schönsten? Wie würdest du dir den Traum einer Weltreise erfüllen wollen? Stimme gleich ab! Deine Meinung ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
"Ich bereise keinen Ort zweimal, denn die Welt ist riesig genug", verrät Tana Sehorst in ihrem Podcast "Schrittweise Weltreise". | Foto: Brandl

Tana Sehorst
Die Welt per Podcast bereisen

In "Schrittweise Weltreise" verrät Tana Sehorst, wie man von zu Hause aus ferne Länder entdecken kann. WIEN. "Könnt ihr euch noch erinnern, wie es war, einfach ohne Ziel durch die Straßen zu ziehen?", fragt Tana Sehorst ihre Zuhörer. In ihrem Podcast "Schrittweise Weltreise" entführt sie in 30 Minuten in ein fremdes Land und die ganze Welt. Dadurch kann jeder von seinem liebsten Urlaubsziel träumen und die nächste Reise schon einmal gedanklich planen. Traumreise einmal anders In nur acht Jahren...

Nach acht Monaten Weltreise ist Familie Ratteneder wieder zurück in Österreich. | Foto: (12) Ratteneder
1 12

Familie Ratteneder auf Weltreise, Pielachtal
Familie Ratteneder ist zurück in Ober-Grafendorf

Nach acht Monaten Weltreise ist Familie Ratteneder wieder zurück im Pielachtal. OBER-GRAFENDORF (th). Warmer Wind spielt mit deinen Haaren, warmer Sand unter den Füßen und eine Menge neue Eindrücke sammeln und das für fast ein Jahr. Das klingt doch sehr verlockend? Die Idee von einem Leben auf Zeit - weit weg von zu Hause. Genau das traute sich Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf im Mai 2019: Mit ihren beiden Kindern traten Petra und Alexander ihre Weltreise an. "Wenn nicht jetzt, wann denn...

Sahara | Foto: (alle): Ratteneder
1 6

Familie Ratteneder auf Weltreise
Von Marokko in die Sahara - Ober-Grafendorfer auf Weltreise

Familie Ratteneder auf Weltreise OBER-GRAFENDORF (th). "Ein bisschen ist der Alltag eingekehrt", berichtet uns Petra Ratteneder aus Ober-Grafendorf. Am Vormittag wird der Schulstoff gelernt, danach wird das Land und die Kultur erkundet. Nach dem Atlasgebirge in Marokko sind sie gut in der Sahara angekommen. "Da wird ein kleines Hitzepäuschen eingelegt", so Petra Ratteneder. "Wir schicken liebe Grüße aus der Sahara. Hier hat es 45 Grad am Tag und 40 in der Nacht." Alle Artikel zur Weltreise der...

Foto: (3) Ratteneder
4

Familie Ratteneder auf Weltreise
Grüße aus Portugal

Die vierköpfige Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf hat sich per Mail bei uns gemeldet.  OBER-GRAFENDORF (TH). Der Familie Ratteneder geht es ausgezeichnet. Per Mail schicken Sie Liebe Grüße aus Portugal ins Pielachtal. "Eir fahren die Küste entlang und genießen die Zeit", so Petra Ratteneder. Danach geht's weiter nach Marokko.  Ratteneder auf Weltreise.  Routenwechsel.

Freuen sich auf ihr Abenteuer: Alexander, Marie, Stefan und Petra Ratteneder. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Familie Ratteneder auf Weltreise
"Wir reisen um die Welt"

Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf wagt, was viele sich nie trauen würden: Sie geht auf Weltreise. OBER-GRAFENDORF (th). Angekommen in der Liliengasse empfängt uns Alexander Ratteneder. Betritt man das Haus merkt man sofort die Aufregung und Aufbruchsstimmung der ganzen Familie. Ab ins Abenteuer Am 25. Mai geht die einjährige Weltreise los. Sie haben ihr Haus, und alles was sie nicht mehr brauchen, verkauft. "Unsere Besitztümer passen in eine Abstellkammer", witzelt die Familie. Sohn Stefan...

2

Fernweh?
Reisevortrag "Die Welt im Rucksack" in der Wildschönau

Was bedeutet es 3 Kontinente als Backpacking-Paar mit kleinem Budget und großer Abenteuerlust zu erkunden? Max und Sabine teilen während des Vortrages ihre Erlebnisse zwischen unberührter Natur und imposanten Wolkenkratzern: Was man von Begegnungen mit indigenen Völkern im Amazonas und Vagabunden in Malibu lernen kann, wie die tägliche Dusche zur Herausforderung wird und welche kulinarischen Schätze wir in diversen Winkeln der Welt gehoben haben. Tausende Selfies vor diversen Sehenswürdigkeiten...

Die Sittersdorferin Stefanie Matitz vor den berühmten zwölf Apostel an der Great Ocean Road in Victoria in Australien | Foto: KK
5

Diese Sittersdorferin ist auf der ganzen Welt zu Hause

Stefanie Matitz aus Sittersdorf hat elf Monate im Ausland verbracht und dabei sieben verschiedene Länder bereist. SITTERSDORF (ko). Insgesamt 330 Tage ist Stefanie Matitz aus Sittersdorf nach der Matura um die Welt gereist. Mit der Reise nach Australien hat sie sich einen großen Kindheitstraum erfüllt. Spontan Reise verlängert Den Wunsch, eines Tages Australien zu besuchen, hatte Stefanie Matitz bereits seit ihrer Kindheit. "Es war geplant, ein halbes Jahr lang im Ausland zu bleiben. Mir hat es...

2

Einmal um die ganze Welt: Ausflug nach Melbourne

Das Studium für eine Weltreise unterbrechen? Viola Rosa aus Horn erfüllt sich diesen Wunsch. HORN. Seit über einem Monat ist Viola nun schon unterwegs. Von Asien hat sie nur Singapur und Bali gesehen, in Australien ist sie länger unterwegs. So geht es auch für drei Tage in die südliche Metropole Melbourne. Auf den ersten Blick wirkt die Großstadt wie jede in Europa: laut, voller Verkehr und Menschen, Einkaufsmöglichkeiten um jede Ecke und gelegentlich ein historisches Gebäude. Nach näherer...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
2

Einmal um die ganze Welt - Australiens Ostküste

Das Studium für eine Weltreise unterbrechen? Viola Rosa aus Horn erfüllt sich diesen Wunsch. HORN. Nach zwei kurzen Stopps in Singapur und Bali ist Viola Rosa weiter nach Australien, Brisbane gereist. Von dort geht es mit dem Auto drei Tage die Ostküste entlang Richtung Süden. Die erste Etappe führte in den einstigen Hippie-Ort Byron Bay. Neben alternativen Geschäften, Second-Hand-Länden und Esoterik-Programmen, bietet der kleine Ort einen wunderschönen Sandstrand, an dem sich Schwimmer und...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Der "Weltenwanderer" Gregor Sieböck hat viel über seine interessanten Reisen zu erzählen.
2

Gregor Sieböck - SchokoladeWeltReise - Bilder, Filme, Geschichten & Schokoladeverkostung

Über ein Jahr lang war "Weltenwanderer" Gregor Sieböck zu Bio- und Fairtrade-Bauern in Europa, Afrika und Südamerika unterwegs, um die Lieferanten hinter all den Zotterschokoladen-Zutaten zu entdecken. Eine Zauberreise zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Paranüssen, Zuckerrohr und vielem mehr... zu den Biobauern in Österreich, Frankreich, in den Kongo und nach Kenia, in den Amazonas und ins Andenhochland. Eindrückliche Bilder von schneebedeckten Bergen, undurchdringlichen Urwäldern, mächtigen...

Wieder zu Hause angekommen: Michael, Benjamin, Samuel und Verena Urbanek-Hofer.
14

Ein Jahr auf dem Meer

Was andere nur träumen, wurde für Familie Urbanek-Hofer aus Pressbaum zur Wirklichkeit. PRESSBAUM. Es war der letzte Schultag im Juni vergangenen Jahres, als Familie Urbanek-Hofer ihr trautes Heim in Pressbaum verließ, um ein Jahr lang mit dem Segelboot zu verreisen. Wieder zu Hause angekommen, ließen sie ihr Abenteuer für die Bezirksblätter Revue passieren. Hinter dem Horizont Als Michael Anfang vergangenen Jahres seine Firma verkaufte und dadurch mehr Geld und Zeit zur Verfügung stand, war...

4

Reisevortrag: Rucksacknomaden - In 4 1/2 Jahren um die Welt

1575 Tage waren Marita Lengauer und Kevin Koppensteiner auf Weltreise. Nur mit einem Rucksack und viel Abenteuersinn waren sie unterwegs in ganz Amerika, von Südargentinien bis Alaska, in Südostasien, Nepal, Indien, Ägypten und der Türkei. Und das Ganze mit so wenig Geld wie möglich. Die Reise führte sie von den Anden bis in den laotischen Dschungel, von Nicaraguas aktiven Vulkanen bis in die Wildnis Alaskas, per Autostopp durch die Atacama-Wüste, mit dem Frachtboot den Amazonas bis zum...

4

Reisevortrag: Rucksacknomaden - In 4 1/2 Jahren um die Welt

1575 Tage waren Marita Lengauer und Kevin Koppensteiner auf Weltreise. Nur mit einem Rucksack und viel Abenteuersinn waren sie unterwegs in ganz Amerika, von Südargentinien bis Alaska, in Südostasien, Nepal, Indien, Ägypten und der Türkei. Und das Ganze mit so wenig Geld wie möglich. Die Reise führte sie von den Anden bis in den laotischen Dschungel, von Nicaraguas aktiven Vulkanen bis in die Wildnis Alaskas, per Autostopp durch die Atacama-Wüste, mit dem Frachtboot den Amazonas bis zum...

3

Reisevortrag: Rucksacknomaden - In 4 1/2 Jahren um die Welt

1575 Tage waren Marita Lengauer und Kevin Koppensteiner mit dem Rucksack unterwegs - Von den Anden bis in den laotischen Dschungel, von Nicaraguas aktiven Vulkanen bis zum Everest Base Camp, per Autostopp durch die Atacama-Wüste, mit dem Frachtboot den Amazonas bis zum Atlantik und das letzte Stück der Reise zu Fuß 2700km von Istanbul nach Linz... und das alles mit so wenig Geld wie möglich... Über diese und viele weitere Abenteuer berichten die Beiden in ihrem Multimediavortrag. Wann:...

Zwei Wiener in ... Alaska

Als wir vor einem Jahr begannen, mehr zum Spaß bei einem Bier unsere Weltreise zu planen dachten wir nie daß wir diese Reise jemals antreten werden würden. Wir sind Michael und Martin und wir haben uns an diesem lauen Abend vor genommen die Welt nur mit unseren Rucksäcken am Rücken zu umwandern. Ohne Auto, ohne Hotels und ja, eigentlich auch ohne Geld weil wir der festen Überzeugung sind daß es auch ohne dem geht. Denn überall gibt es freundliche und hilfsbereite Menschen. Und nun stehen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.