wien

Beiträge zum Thema wien

Kurz vor Weihnachten stürmt es in Wien. | Foto: Shutterstock
3

Warnung ausgegeben
Wien-Wetter stürmt am Freitag Weihnachten entgegen

Das Weihnachtswochenende steht am Freitag vor der Tür. Doch statt besinnlich-kitschigem Schneefall gibt es eher lebhaften Sturm. Sogar eine Wetterwarnung wurde deshalb ausgegeben. WIEN. Weihnachten wie es früher war. Mit Schneefall schon ein paar Tage vor dem Heiligen Abend. Das wär doch was, oder? Leider geht dieser fromme Wunsch auch 2023 nicht in Erfüllung. Stattdessen sollte man lieber Hut, Kapperl und Regenschirm ab Freitag festhalten. Es wird stürmisch! Konkret sagt die aktuelle Prognose...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Ex-Fußballer Toni Polster reichte Klage gegen den ÖFB ein. Er will drei inoffizielle Länderspiele samt den Toren, die er damals schoss, anerkannt haben. | Foto: GEPA
6

Wien-News
Disco-Brand, Polster verklagt ÖFB & Hundefamilie ausgesetzt

Was war am Donnerstag, 21. Dezember, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Ex-Fußballstar Toni Polster verklagt ÖFB Wiener Szene-Disco U4 wurde wegen Brand evakuiert Hündin mit zehn Welpen am Wienerberg ausgesetzt Verfahren gegen 52 "Letzten Generation"-Mitglieder Netzentgelte für Strom und Gas steigen wieder in Wien Jesus symbolisch auf Vollspaltenboden zur Welt gebracht

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Ex-Fußballer Toni Polster reichte Klage gegen den ÖFB ein. Er will drei inoffizielle Länderspiele samt den Toren, die er damals schoss, anerkannt haben. | Foto: GEPA
2

Anerkennung auf Tore
Ex-Fußballstar Toni Polster verklagt ÖFB

Die Ikone des heimischen Fußballs, Toni Polster, hat vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien Klage gegen den ÖFB eingereicht. Es geht um die Anerkennung von Toren. WIEN. Offiziell hält der ehemalige Fußballstar Toni Polster den Rekord von 44 ÖFB-Toren in 95 Länderspielen. Das ist Polster aber zu wenig. Denn zwischen 1984 und 1988 absolvierte er drei Matches, die jedoch als inoffizielle Länderspiele gelten. Genau deshalb scheinen diese Spiele in der ÖFB-Länderspielstatistik nicht auf....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit Kurzem ist der "Hidden Club" in der Mariahilfer Straße geschlossen. Das soll sich aber jetzt wieder ändern. | Foto: Dots Group
3

Club von Martin Ho
"Hidden Club" in Wien darf wieder aufsperren

Die Dots-Gruppe ist kurz vor Weihnachten erfreut: Der "Hidden Club" darf laut eigenen Aussagen ab sofort wieder aufsperren. Zuvor wurde die Diskothek geschlossen, da es rechtliche Probleme mit der Genehmigung gab. Für eine solche Genehmigung habe man erneut angesucht. WIEN/NEUBAU. Rund um die Betriebe von Szenegastronom Martin Ho ist es in jüngster Zeit medial immer wieder laut geworden. Die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) erhob zuletzt schwere Vorwürfe, was die Entlohnung und Insolvenzerfahren...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Das Friedenslicht kam heute um 9 Uhr sich in Wien an.  | Foto: Foto: ÖBB, Scheiblecker
3

Per Zug in die Hauptstadt
Das Friedenslicht ist in Wien angekommen

Donnerstagfrüh kam das Friedenslicht per Zug am Wiener Hauptbahnhof an. Bei den ÖBB kann das Friedenslicht in Wien am 24. Dezember an ausgewählten Bahnhöfen abgeholt werden. WIEN. Am Donnerstag, 21. Dezember, ist das Friedenslicht mit dem Zug um 9 Uhr am Wiener Hauptbahnhof angekommen. Der ÖBB-Railjet 543 brachte das Licht von Linz nach Wien. Zu Heiligabend kann das Friedenslicht bei ausgewählten Bahnhöfen sowie beim Roten Kreuz abgeholt werden. MeinBezirk.at berichtete:  Beim Roten Kreuz...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
An mehreren Standorten befinden sich ganze Automaten-Supermärkte von "Alladean". | Foto: IMMOBILIENRENDITE AG
3

Automaten-Supermarkt
Hier kannst du in Wien rund um die Uhr einkaufen

Der Supermarkt ist nicht die einzige Variante, um einzukaufen. Vor allem für Nachtschwärmer gibt es andere Möglichkeiten: Automaten, die man selbst bedienen kann, sind eine Variante für alle, die vor verschlossener Lokaltür stehen. WIEN. Wer kennt es nicht: Es ist Sonntag, am Montag ist Feiertag und der Kühlschrank ist leer. Noch dazu hat die Tante angerufen und möchte vorbeikommen. Die Supermärkte haben geschlossen. Was jetzt? Dafür gibt es eine einfache Lösung: Lebensmittel-Automaten...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Mittwoch auf Donnerstag soll die Szenediskothek U4 wegen eines Brandes geräumt worden sein. | Foto: Klenner
2

Donnerstagfrüh
Wiener Szene-Disco U4 wurde wegen Brand evakuiert

Während in der berühmten Wiener Szenediskothek U4 Mittwoch auf Donnerstag die Partygäste feierten, brach in einem Müllraum des gleichnamigen Gebäudekomplexes ein Brand aus. Der Betreiber der Disco evakuierte die Gäste rasch, die Feuerwehr rückte aus. WIEN/MEIDLING. Die Diskothek U4 ist ein Urgestein in der Wiener Clubszene. Die Diskothek befindet sich im Erdgeschosses eines Bürokomplexes. Nicht nur das normale Partyvolk feiert hier, auch so mancher Politiker oder Prominente wählt die Disco für...

  • Wien
  • Meidling
  • Johannes Reiterits
Die Maturantinnen und Maturanten der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart folgten der Einladung von NR Christian Drobits (r.) zu einem Besuch im neuen Parlament. | Foto: Büro Drobits/Dominique Grabler

Oberwart
BAfEP-Schüler mit Christian Drobits im Parlament zu Gast

Maturanten der BAfEP Oberwart besuchten das Parlament. OBERWART/WIEN. Zum Ende eines ereignisreichen Parlamentsjahres hatte SPÖ-Nationalratsabgeordneter Christian Drobits am Donnerstag, 21. Dezember, die Freude, die letzte Besuchergruppe des Jahres im Hohen Haus zu empfangen – Schüler und Lehrer der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart. „Das Interesse am Parlamentsgeschehen und meiner Tätigkeit für die Menschen im Burgenland war im Jahr 2023 überwältigend“, äußert sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) spricht über seine Pläne für das Jahr 2024.  | Foto: Kriechbaum/RMW
3

Thomas Steinhart im Interview
Das kommt im Jahr 2024 auf Simmering zu

Auf die Simmeringerinnen und Simmeringer kommt 2024 einiges zu. Von Schulsanierungen über Klimaprojekte bis hin zu Neugestaltungen. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) spricht über seine Pläne. WIEN/SIMMERING. Wie geht es mit Kaiserebersdorf weiter? Soll sich die Simmeringer Hauptstraße ändern? Welche großen Projekte sind geplant? Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) im großen Interview.  Was erwarten Sie sich von den kommenden Monaten? THOMAS STEINHART: Wir haben im Bezirk einiges vor....

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Was wünschen sich die Bewohner Simmerings für Jahr 2024? Wir haben nachgefragt. | Foto: Alois Fischer
5

Neujahrswünsche
Das wünschen sich die Simmeringer für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Was erwarten sich die Simmeringerinnen und Simmeringer vom Jahr 2024?  Vier Menschen erzählen von ihren Wünschen.  WIEN/SIMMERING. Die Kriege auf der Welt, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme machen den Menschen Sorgen. Viele sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen Krisenzeiten, die Hoffnung auf eine Besserung der Umstände. Viele...

  • Wien
  • Simmering
  • Michael Ellenbogen
Elisabeth und Markus Schneider-Diglas. | Foto: Diglas
2

Genussautomat
Wo es in Währing rund um die Uhr etwas zu essen gibt

Der Gersthofer Genussautomat versorgt einen auch an den Feiertagen. Von Fertiggerichten zum Aufwärmen bis Butter und Eier wird man in Währing fündig. Manchmal sind auch Überraschungen drinnen. WIEN/WÄHRING. Wer kennt es nicht? Mit knurrendem Magen öffnet man die Kühlschranktür – ohne Erfolg. Nicht etwa, weil die Tür zu schwer war, sondern weil nichts Essbares drinnen ist. Und das Beste kommt noch: Es ist Feiertag. Wieder einmal hat man vergessen, rechtzeitig für die Feiertage einzukaufen. Der...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Im November "betonierten" sich Mitglieder der "Letzten Generation" auf die A2 und den Ring.  | Foto: Foto: Letzte Generation (AT)
3

Staatsanwaltschaft Wien
Verfahren gegen 52 "Letzten Generation"-Mitglieder

Nachdem Anfang Dezember bekannt wurde, dass gegen die "Letzte Generation" wegen krimineller Vereinigung und schweren Sachbeschädigung ermittelt wird, gibt es nun neue Entwicklungen. Gegen 52 Mitglieder läuft laut Staatsanwaltschaft ein Verfahren.  WIEN. Am Donnerstag, 21. Dezember, gab die Staatsanwaltschaft Wien (StA Wien) bekannt, dass gegen 52 Aktivistinnen und Aktivistenr der "Letzten Generation" Verfahren laufen. Grund ist laut StA-Sprecherin Nina Bussek der Verdacht der schweren...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Cartoons aus der Ausstellung sind auch alle in dem gleichnamigen Buch zu finden, das im Oktober erschienen ist. 
 | Foto: Nicolas Mahler
8

Döbling
Vermutlich kleinste Galerie der Welt wartet mit neuer Kunst

Eine neue Ausstellung ist seit Kurzem in Döbling zu bestaunen. Dabei erwartet einem "kein Schongang" wie es heißt - dafür aber gratis Eintritt.  WIEN/Döbling. Die Buchhandlung des Holzbaumverlags in der Döblinger Hauptstraße 61 ist keine gewöhnliche Buchhandlung. Denn seit Kurzem befindet sich im acht Quadratmeter großen Hinterzimmer die vermutlich kleinste Galerie der Welt. Jetzt wartet eine neue Ausstellung. Bis 31. Jänner werden die Kunstwerke vom österreichischer Comiczeichner Nicolas...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die Politik testete bereits am Donnerstag, 21. Dezember, den neuesten Abschnitt des Radhighways. Ab Freitag ist er für jeden und jede geöffnet. | Foto: Stadt Wien
4

Praterstraße
Vorletzter Abschnitt vom Radhighway in der Leopoldstadt fertig

Kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel geht eine Großbaustelle in Wien zu Ende. Der vorletzte Abschnitt des neuen Radhighways,  vom Donaukanal bis zum Praterstern, wird freigegeben. Mit dem Bau geht es jedoch bald weiter, die Praterstraße wird ab dem Sommer 2024 dann gänzlich für Radelnde zur Verfügung stehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein echtes Mammutprojekt im Baustellenjahr 2023 wurde mit Donnerstag, 21. Dezember, quasi pünktlich zum Weihnachtsfrieden fertiggestellt. Zwischen dem Donaukanal...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner am Neubau für das Jahr 2024? | Foto: Pixabay
5

Nachgefragt
Das wünschen sich die Neubauer für 2024 vom Bezirk

Der Beginn des neuen Jahres ist eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Was ist gut gelaufen, was weniger gut? Und was könnte im nächsten Jahr besser werden? Wir haben uns umgehört, welche Hoffnungen die Bewohnerinnen und Bewohner am Neubau für das Jahr 2024 haben. WIEN/NEUBAU. Nicht einmal der Siebte kann perfekt sein: Wir haben vier Neubauer gefragt, was sie sich für 2024 von ihrem Bezirk wünschen würden. Dabei haben wir vom Modedesigner, über die...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Seit über zehn Jahren wird wie ein Känguru trainiert. Die Begeisterung bei den Eltern ist groß und wächst weiter.  | Foto: Kangatraining
6

Kangatraining
Wo in Wien nach einem tierischen Vorbild trainiert wird

Eine persönliche Zwickmühle inspirierte Nicole Pascher. So entwickelte sie ein einzigartiges Training für Eltern. Trainiert wird an mehreren Standorten, das Angebot ist mittlerweile sehr vielfältig. WIEN. Die Stunden an Schlaf werden weniger, das Lieblingshobby stellt man hinten an, plötzlich dreht sich alles um das Baby. Dass die Geburt eines Kindes das komplette Leben auf den Kopf stellt, hat Nicole Pascher vor mehr als zehn Jahren selbst erlebt. "Ich wollte trainieren, aber meine jüngste...

  • Wien
  • Laura Rieger
In der Remise wurden die Pläne zur Verlängerung der 18er-Straßenbahn enthüllt. | Foto: Alexander Mach
12

Jahresrückblick
Das waren die Top-Themen 2023 in der Landstrasse

Was hat sich 2023 in der Landstraße so alles getan? Wir haben die Highlights im Überblick. WIEN/LANDSTRASSE. Ein ereignisreiches 2023 geht im 3. Bezirk zu Ende. MeinBezirk.at gibt einen zwölfmonatigen Überblick über die Höhen und Tiefen. Umgestaltung und ZwischennutzungJänner: Das Jahr startete mit der Präsentation eines ersten Entwurfs für die Umgestaltung des Czapkaparks. In einer Bürgerbeteiligung der Agenda Landstraße wurden über 600 Ideen von verschiedenen Nutzern des Parks eingeholt. Dies...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
100 Ganztagesschulen gibt es in Wien. Sie sollen in der verschränkten Form einen Mix aus Unterricht, Freizeit und Kreativität bringen. (Symbolbild) | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
3

Bereits über 100
Zehn neue Ganztagesschulen in Wien 2023 eröffnet

Der Ausbau der kostenlosen Ganztagesschulen schreitet in Wien voran. Gleich zehn solche Schulstandorte sind 2023 hinzugekommen. Bildungsstadtrat Chrisoph Wiederkehr (Neos) besuchte mit Begleitung aus diesem Anlass die 100. Ganztagesschule in Penzing. WIEN/PENZING. Seit dem Schuljahr 2020/21 fokussiert sich die Stadt Wien auf den Ausbau von verschränkten, ganztägig geführten öffentlichen Pflichtschulen. 100 solcher Schulstandorte wurden bis dato geschaffen. Dies nahmen Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Orpheum wurde mit alten Hits abgerockt. | Foto: Christian Kaiser
6

Welthits in der Donaustadt
Legende der Musik auf der Bühne im Orpheum

Sie sind längst tot, doch ihr musikalischer Legendenstatus lebt weiter. Im Orpheum wurden große Künstler der Vergangenheit durch ein Memorial-Konzert zum Leben erweckt.  WIEN/DONAUSTADT. In den letzten 60 Jahren prägten Superstars, wie Aretha Franklin, David Bowie, Freddie Mercury, Joe Cocker, Whitney Houston, Michael Jackson und Falco das musikalische Weltgeschehen bis heute. Bei einem Memorial-Konzert im Orpheum, Steigenteschgasse 94B wurde diesen Künstlern die Ehre erwiesen. "Wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Ellenbogen
Im Maíz gibt's authentische Tacos. | Foto: Tamara Wendtner
2

Genuss in Margareten
Kulinarisch durch die ganze Welt im Bezirk

Hast du Lust auf eine Weltreise, aber weder Geld noch Zeit dafür? Für eine kulinarische Weltreise musst du den Fünften nicht verlassen. WIEN/MARGARETEN. Der kalte Wiener Wind peitscht dir um die Ohren und es zieht dich in die Ferne? Wenn sich eine Weltreise gerade nicht ausgeht, kannst du immerhin kulinarisch noch die Landkarte erkunden, ohne den Bezirk zu verlassen. Ausflug nach Mexiko Wir beginnen unsere Genuss-Weltreise in der Schönbrunner Straße 32. Hier serviert die "Maíz"-Tortilleria...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die Tapas-Bar "Colono" serviert edle spanische Weine und köstliche Tapas. | Foto: Hannah Maier
2

Genuss in der Landstraße
Kulinarische Reise durch ganz Europa

Schmankerl aus ganz Europa gibt es in der ganzen Landstraße zu finden. Wir haben uns für dich umgesehen. WIEN/LANDSTRASSE. Beim rauen Winterwetter, das derzeit durch den Bezirk weht, steigert sich das Fernweh wieder ins Unermessliche. Geht sich bei dir kein Urlaub aus? Dann kannst du trotzdem kulinarisch ins Ausland gehen. In der Landstraße gibt es dazu viele Möglichkeiten. Mittelmeerfeeling purSehnst du dich nach griechischer Küche und Gastlichkeit? Dann bist du im "Meze Meze" gut aufgehoben....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Katrin Mersch und David Bogner betreiben das erste Yoga-Studio im Nordbahnviertel. | Foto: Wolfgang Unger
5

Ganzheitliche Gesundheit
Ein Yoga-Studio für das Nordbahnviertel

Mit "Dein Yoga Leo" wollen zwei Quereinsteiger im Nordbahnviertel den Menschen etwas Gutes tun.  Geboten wird neben Yoga auch Ergo- und Physiotherapie oder Massagen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aus gesundheitlichen Gründen wurden David Bogner und Katrin Mersch auf Yoga aufmerksam. In der IT-Branche tätig, hatte Bogner immer wieder Probleme mit der Wirbelsäule vom langen Sitzen. Hingegen spürte die Tänzerin Mersch kleinere Wehwehchen vom harten Training. Eines war den beiden gemein: Sie wollten einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Zu einem Großeinsatz der Rettung kam es in Liesing. Zwei Burschen wurden schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in Liesing
Zwei 14-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Zwei 14-jährige Burschen wurden am Mittwoch in Liesing von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Die Rettung war mit mehreren Teams am Unfallort. WIEN/LIESING. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 20. Dezember, in der Pfarrgasse in Liesing. Dort wurden zwei 14-Jährige beim Versuch, die Fahrbahn zu überqueren, von einem Auto erfasst. Die Rettung wurde laut eigenen Angaben gegen 17.30 Uhr alarmiert. "Bei der Kreuzung Pfarrgasse/Sterngasse dürften beide die Fahrbahn betreten...

  • Wien
  • Liesing
  • Kevin Chi
Ein Jesukind auf einem Vollspaltenboden. So sieht der Verein gegen Tierfabriken (VGT) die Geburt Jesu, wenn sie heute stattfinden würde. | Foto: VGT
2 3 3

Protest in Wien
Jesus symbolisch auf Vollspaltenboden zur Welt gebracht

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) mobilisiert immer wieder gegen Tierfabriken und Vollspaltenböden in der Rinderhaltung. Kurz vor Weihnachten protestierte man mit kuriosen Bildern. Ein Jesukind liegt am kalten Beton-Vollspaltenboden. WIEN/MARIAHILF. Sie sind dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) schon seit langem ein Dorn im Auge: Die Rinderzucht in Tierfabriken mit Beton-Vollspaltenboden. Diese Form der industriellen Tierhaltung sei dabei schon 50 Jahre alt. Diese hochtechnologische Art der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Wer bedient hier eigentlich wen? Die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" dreht die gewohnten Machtverhältnisse um. | Foto: Christophe Raynaud de Lage
  • 17. Juni 2024
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Wiener Festwochen 2024: Und am Ende zahlt der Wirt die Rechnung

Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche und ein Glas Wein: Mehr braucht es gar nicht, um mit anspruchsvollem Theater zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. In Kooperation mit dem Volkstheater in den Bezirken zeigen die Wiener Festwochen bis 23. Juni an Spielorten in ganz Wien die Slapstick-Komödie "Die Rechnung" von Tim Etchells. Darin wird in kurzen sich wiederholenden Szenen das Machtgefälle zwischen Gast und Wirt verfremdet oder ganz umgedreht, sodass am Ende die Frage bleibt: Wer bedient...

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 17. Juni 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.