Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Foto: Nicole Aigner
1

Sonderschule zeigt sich (winter-)sportlich!

ST. JOHANN (bp). Diesen Winter verbrachte die Allgemeine Sonderschule St. Johann (ehem. SPZ) sehr sportlich. Die mobilen SchülerInnen nahmen u. a. an den Skitagen, die von der Volksschule organisierten wurden, teil. Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme von vier SchülerInnen bei den IDUS-Winterspielen in St. Ulrich. Außerdem wurden vier Langlauf-Vormittage im Koasastadion durchgeführt. Als Abschluss der Saison wurde ein Langlaufrennen organisiert.

4

Technik trifft auf Sport

Auch bei der diesjährigen Projektwoche der 3.Klassen Maschinenbau kamen die schi- und snowboardbegeisterten SchülerInnen im Schigebiet Zell/See - Kaprun mit den Pisten auf der Schmittenhöhe und am Kitzsteinhorn voll auf ihre Rechnung. Eine Schülergruppe nutzte sogar die Gelegenheit, um bei einer von einem Bergführer geführten Tagesschitour in den Genuss von Tiefschneeabfahrten zu kommen. Aber auch für die Nicht-Schi-und Snowboardfahrer gab es ein tolles Sportprogramm mit Eisstockschießen,...

Luca Gstrein vom SC Sölden, österreichische Meister in der Kombination und Vizemeister im Super-G und Riesentorlauf
1 4

Österreichische alpine Schülermeisterschaften in Söll

Drei Tage war die Unterländer Gemeinde Söll der Nabel des österreichischen Schinachwuchses. Von Mittwoch, 9. März bis Freitag, 11. März fanden die ÖSV Schülermeisterschaften 2016 hier statt. Erfolgreichster Tiroler Teilnehmer war Luca Gstrein vom SC Sölden. Er wurde im Super-G und im Riesentorlauf jeweils österreichischer Vizemeister und gewann überlegen die Kombinationswertung und holte die Meisterehren in diese Wertung nach Tirol. In der Mannschaft konnten sich die Tiroler Teilnehmer auch auf...

Am Hochficht wurde die Schärdinger Ski-Bezirksmeisterschaft ausgetragen. | Foto: privat
2

Gerlinde Labmayer und David Beham waren die Schnellsten

BEZIRK (ebd). Das Skiteam der Union Vichtenstein veranstaltete am Hochficht die Ski-Bezirksmeisterschaft. Gefahren wurden zwei Riesentorlauf-Durchgänge. Von der Kinderklasse U8 bis zu den Erwachsenen AK IV waren 76 Rennläufer am Start. Bemerkenswert die Leistung von Gerlinde Labmayer, TSV St. Marienkirchen – Damenklasse AK II, die sich in routinierter Weise gegen die jüngeren Starterinnen behaupten konnte und an diesem Tag die tagesschnellste Dame war. Mit zweimaliger Laufbestzeit holte sich...

Der Sieger der AK1 Christian Hoffmann OÖ gewann den Preberlauf in 49:17
229

Preberlauf 2016

Sie waren oben am Berg die Läufer. Am Sonntag, den 13. März 2016 fand zum 16 mal der Preberlauf statt. Nach Einladung vom Preberlauf Team kahmen über 400 Begeisterte Sportler zum Preberlauf. Die Teilnehmer kam von überall her vom Genießer, Hobbyläufer bis hin zu den Sprinter`n. Wie schon in den Vergangen Jahren heißt der Heurige Sieger Christian Hoffmann aus OÖ zweiter wurde Armin Höfl aus Krakaudorf und Dritter der Lokal Matador Johann Wieland aus Tamsweg. Bei den Damen Siegte Pötzelsberger...

10

Schnee erleben im winterlichen Naturpark Nagelfluhkette

Während der Winter sich in weiten Teilen des Landes nicht von seiner besten Seite zeigt, freuen sich die Touristenorte im Allgäu über beste Schneeverhältnisse. Trockenes kaltes Wetter schafft beste Bedingungen für Wintersportler. Der Schnee sorgt nicht nur für malerische Bilder, sondern schafft auch vielfältige touristische Möglichkeiten. Das Spektrum reicht vom gemütlichen Schneespaziergang auf dem Panoramaweg über Schneeschuhtouren bis hin zu einer halsbrecherischen nächtlichen Rodeltour....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb
Theorievortrag!
14

SAAC Camp in Kleinarl (5.- 6. März 2016)

Zirka 40 motivierte Wintersportler/-innen, coole Bergführer und Neuschnee – noch Fragen? Kleinarl. Am Samstag 5. März und Sonntag 6. März wurde das SAAC (Snow & Avalanche Awareness) Basic Camp in Kleinarl abgehalten. Dieses Camp bietet Wintersportler/-innen eine kostenlose Teilnahme und informiert im Zuge eines Theorie- und Praxisteils über die wichtigsten Inhalte in Punkto „Sicherheit im Schnee“. … Jetzt ist schon wieder etwas passiert - und zwar das SAAC Basic Camp Kleinarl fand statt! Diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Melina Viehböck
4

Erfolgreiche Veranstaltung der Union Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN (sta). Die Österreichischen Biathlon-Staatsmeisterschaften (KK) im Sprint und Einzel in der Innerrosenau wurde von der Union Windischgarsten organisiert und durchführt. Täglich kämpften 48 Athleten um den begehrten Staatsmeister-Titel. Die Loipen waren perfekt präpariert, zahlreiche freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Auch der sportliche Leiter für Biathlon und Langlauf des ÖSV war mit dabei. Dominik Landertinger vom Österreichischen Nationalteam ging am...

Früh übt sich was ein "Adler" werden will

Die 20 besten "Jungadler" wurden unter 100 Goldicup-Finalisten in Ramsau am Dachstein ermittelt. Über 300 Mädchen und Burschen aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Goldi-Talente-Cup teil. Skisprung-Legende Andreas Goldberger machte sich heuer zum neunten Mal im ganzen Land auf die Suche nach Skisprung-Talenten und empfing am Samstag – nach fünf Tour-Stopps – die 100 talentiertesten Jungadler der Jahrgänge 2005 bis 2009 zum großen Finale in Ramsau am Dachstein....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Early Bird Skiing

Wenn über den Berggipfeln der Tag erwacht, können Sie schon die ersten Schwünge in die frisch präparierten Pisten ziehen. Was gibt es Schöneres als die unberührte Natur bereits am frühen Morgen zu erleben und dann bei einem gemütlichen Frühstück im JoSchi-Berghaus das herrliche Panorama bis zum Dachstein zu genießen. Am Samstag, 19. März haben die 4 Sesselbahnen Hochkar Vorgipfel bereits ab 7.00 Uhr geöffnet. Dieses einzigartige Erlebnis ist ohne Aufpreis zur Tageskarte möglich. Für Gruppen...

dpi

Der Kreis schließt sich ab dem Winter 2016/17! Präsentieren derzeit auf der ITB in Berlin den seilbahntechnischen Zusammenschluss am Arlberg (v.l.): Martin Ebster (Geschäftsführer TVB St. Anton am Arlberg), Wilma Himmelfreundpointner (Marketingleiter | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Jochum
7

ITB 2016: St. Anton am Arlberg präsentiert große Pläne für 2016/17

Ab der Wintersaison 2016/17 verbinden 4 neue Bahnen alle Skiorte am Arlberg – Investitionsvolumen von 45 Mio. Euro. ST. ANTON. St. Anton am Arlberg ist aufgrund seiner historisch gewachsenen Skitradition Treffpunkt für Skibegeisterte aus mehr als 50 Nationen. Aktuell präsentiert der renommierte Wintersportort auf der ITB 2016 - der weltweit größten Tourismusbörse - sein Frühlingsprogramm und ambitionierte Pläne für den Winter 2016/17. Trotz Frühlingsbeginn ist die laufende Wintersaison am...

Schladming: Genuss meets Wintersport

Vom 12. bis 19. März erwarten Sie auf den Pisten rund um Schladming eine Reihe außergewöhnlicher Veranstaltungen zum Thema "Kulinarik". Von der Weinverkostung bis zum 5-gängigen Galamenü mit passender Weinbegleitung wird die Symbiose aus Wintersport und Genuss vollzogen. Heuer neu - der höchste Bauernmarkt der Alpen. www.skiamade.com/weingenuss. Wann: 19.03.2016 ganztags Wo: Planai, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Familien - Günstig Schifahren im Frühling!

Salzburg fährt Schi - Aktionstag am So 13.3.: Ermäßigte Tageskarten für Erwachsene und Kinder in einigen Schigebieten:- wichtig: Ausweis oder Meldezettel der Wohnort in Salzburg nachweist. Mehr Infos: Salzburger Schitage: 50% Ermäßigungen auf die Tagestarife für Familien mit dem Salzburger Familienpass in einigen Schigebieten an bestimmten Tagen. Mehr Infos: Aktuelle Schneeberichte finden sie hier: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Erfolgreiches Event-Wochenende auf der Gemeindealpe Mitterbach

Auf ein spannendes Event-Wochenende darf die Gemeindealpe Mitterbach zurückblicken. „Die Landesmeisterschaften im Slopestyle und Ski alpin Slalom haben für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Mitterbach gelockt. Auch das Nachwuchsangebot – die Nash Tour -, das bereits am Samstag mit einem Workshop begonnen hat, wurde von jungen Talenten gut angenommen – immerhin stand die Qualifikation für das Finale, in dem es um den Titel ‚Next Austrian...

Eislaufplatz schloss für heuer seine Pforten

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, den 06. März, schloss der Vöslauer Eislaufplatz für diese Saison seine Pforten. Die Bilanz: Vor allem die heimischen und benachbarten Schulen nutzten das Angebot; über 3.500 Schulkinder zogen heuer ihre Bahnen am Vöslauer Eislaufplatz. Die kunterbunten Eislauflernhilfen waren ebenfalls sehr beliebt und wurden vor allem von den Volksschulkindern genutzt. Der Vöslauer Eislaufplatz setzt nach wie vor auf handgemachtes Eis, nicht zuletzt wegen der besseren Fahrbarkeit....

Der Lavanttaler Obmann Norbert Riedl (li., mit Mario Penaso) leitet die Geschicke des neuen Langlaufzentrums Hebalm | Foto: KK
2

Neues Mekka des Langlaufes

Die Langlaufloipe auf der Hebalm ist nach den Schneefällen endlich in Betrieb. petra.moerth@woche.at HEBALM. Gut Ding braucht Weile! Der Schnee ließ im ehemaligen Skigebiet Hebalm im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark heuer wieder lange auf sich warten. Doch vor rund drei Wochen konnte das neu gegründete Langlaufzentrum Hebalm die zwei Loipen dann endlich in Betrieb nehmen. Sanfter Tourismus "Nach der Schließung des Skigebietes auf der Hebalm haben wir in Kooperation mit den...

Das Skibob-Cup-Finale ist geschlagen

Im Anschluss an die erfolgreiche WM wurde in Kleinlobming am vergangenen Wochenende das Austria-Cup-Finale - die letzten Bewerbe der Saison - im Skibob ausgetragen. Ein RSL und ein Nachtslalom sorgten dabei für ein stimmungsvolles Saisonende bei Flutlicht. Bei den Abschlussbewerben holte sich SBC-Haus-Obmann Franz Schwarz zwei weitere Goldmedaillen. Damit ergibt sich für den Verein eine Cup-Gesamterfolgsliste von dreimal Gold, zweimal Silber und einem vierten Rang.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

WSV Ramsau: Spitze bei der Jugendarbeit

Die Rennen des steirischen Raiffeisen-Kindercups 2016 sind geschlagen und die Sieger gekürt. Die Alpin-Kindertruppe des Vereines konnte die Vereinswertung für sich entscheiden. Nach den Kinderrennen in der Veitsch, wo ein Riesentorlauf und ein Profislalom durchgeführt wurden, standen auf der Planai drei weitere Rennen des steirischen Kindercups auf dem Programm. Knapp 200 Teilnehmer pro Rennen stellten sich dem Vergleich, wobei die Kinder tolle Leistungen boten.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Privat
2

Ski-Erfolge für den WSV Bad Vöslau

BEZIRK BADEN. Auf einen erfolgreichen Februar kann WSV-Rennläufer Christoph Hofstädter zurückblicken: Zunächst konnte er bei den stark besetzten internationalen Österreichischen FIS Jugendskimeisterschaften am Hochkar in der Klasse U21 im Slalom den guten 10. Platz belegen. Beflügelt von dieser guten Platzierung ging es zu einer Viererserie vom 16. bis 19. Februar 2016 zu den FIS-CIT Rennen nach Abetone in Italien, wo er durchwegs sein Können unter Beweis stellen konnte. Bereits am ersten Tag...

Ein DANKE der Schüler der Football Akademie an ihre Eltern und Lehrer für die Organisation
7

Akademie Cup 2016 trotzte Schneesturm

Nach dem öffentlichen Mountainbike Rennen vergangenen Mai auf der Arzler Alm organisierte die Schulgemeinschaft rund um die Football Akademie Hötting-West ein weiteres Großevent: Den Akademie Cup! Das Aufstiegs- und Abfahrtsrennen fand diesen Donnerstagabend im Kinderland Rinn statt. Insgesamt nahmen 102 SchülerInnen und deren Teampartner teil. Um 17:00 Uhr wurde das Wintersportrennen pünktlich gestartet, genauso pünktlich, wie auch der Schneesturm einsetzte. Keiner der begeisterten...

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

Schi-Vereinsmeisterschaft der Sportunion Wörschach

Schi-Vereinsmeisterschaft der Sportunion Wörschach Am vergangenen Sonntag fand die Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION WÖRSCHACH statt. Beim Grafenwiesenlift in Tauplitz wurde die Veranstaltung als „Alois Berger Gedenkrennen“ in Form eines Riesentorlaufes abgewickelt. Trotz des Warmwettereinbruches konnten bei Top- Pistenverhältnissen von den 76 Teilnehmern zwei Durchgänge gefahren werden. Die Vereinsmeistertitel sicherten sich bei den Damen Daria Hüttinger und bei den Herren Tobias...

Kaprun: Ein Schiunfall am Kitzsteinhorn

(eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) KAPRUN. Zwischen einem 23-jährigen Snowboarder und einer 35-jährigen Schifahrerin kam es am 29. Februar 2016 zu einer Kollision. Der Unfall ereignete sich zu Mittag auf der Schipiste 1 im Schigebiet Kitzsteinhorn. Der Niederländer bremste, um eine Kollision zu verhindern, ab und fiel nach hinten. Die Tschechin fiel mit dem Oberschenkel auf die Kante des Boards. Verletzungen unbestimmten Grades Die Pistenrettung versorgte die Verletzte und brachte sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Photo Plohe
8

„Bewegung ist fun“ am Hochficht

BEZIRK. Das Projekt "Bewegung ist fun" findet alle zwei Jahre mit einem anderen Schwerpunkt statt. Dieses Jahr wurde der Wintersport am Hochficht in Angriff genommen. Schüler der ersten Klassen der Neuen Mittelschulen der Bezirke Urfahr-Umgebung und Rohrbach konnten zwischen Ski Alpin, Snowboard, Langlauf, Skispringen und Skibob wählen. Betreut von 70 Lehrern und 30 Trainern diverser Vereine aus den beiden Bezirken, nahmen mehr als 850 Schüler am Projekt teil. Ziel war einerseits, den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Skibörse
21
  • 14. Oktober 2025 um 09:00
  • Olympiaworld Innsbruck
  • Innsbruck

Skibörse Innsbruck 2025

FÜR GROSSE UND KLEINE OUTDOOR FANS ❄⛷🏂🏔👖🧣🧤🧥🎒👕🕶☃ Bei der Skibörse findest du: 👉 neue & gebrauchte Ausrüstung: Ski, Snowboard, Freeride, Touring 👉 Skischuhe, Snowboardboots, Skitourenschuhe 👉 neue Winter- & Skitourenbekleidung 👉 neue Outdoor- & Lifestylebekleidung 👉 gebrauchte Ausrüstung für Kinder - besonders günstig! 👉 Skibrillen, Skiunterwäsche, Helme, Rücksäcke, Accessoires und viele andere nützliche Dinge, die man im Winter so braucht! 🔝Top Marken für jedes Budget! Hinweis: Bei der Skibörse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.