Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Foto: WKNÖ FKM

Job und Integration: Erste Schritte am Arbeitsmarkt

SEITENSTETTEN. Als die Erwachsenenbildungsgesellschaft "Amstettner Training Center" bei Christine Schreiner anfragte, ob sie für die Syrerin Hendrin Mousali einen Praktikumsplatz hätte, war die Innungsmeisterin der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure gleich interessiert. Nach dem Kennenlernen konnte die vierfache Mutter sofort anfangen. Mousali brachte gute Vorkenntnisse mit und lernte schnell dazu. Schreiner war auch über den sehr guten Umgang mit Kundinnen erfreut. „Jeder kann zu Integration...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ra2 studio/fotolia

Erfolgs-Programm für regionale Unternehmer

BEZIRK. Ein einzigartiges Projekt startet im Herbst 2016, um Betriebe bei der Entwicklung eines individuellen Unternehmenskonzeptes zu unterstützen und den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken. Die LEADER Regionen Traunsteinregion und Kulturerbe Salzkammergut – Regis – entwickelten mit den regionalen Partnern WKO Gmunden und dem TechnoZ das „REP – Regionale Erfolgs Programm für Unternehmen“, das durch eine 80 prozentige Förderung für die heimischen Betriebe realisiert werden konnte. In sechs...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Tauschtreffen des Vereins Talente-Tausch Graz

Jeden letzten Mittwoch im Monat veranstalten wir unser Tauschtreffen. Neben einem offiziellen Programm mit Vorträge/Diskussionen/Filmvorführungen wirst du Freunde treffen und finden. Natürlich kannst du auch deine mitgebrachten Waren tauschen und deine Dienstleistungen anbieten oder deine Anliegen vorbringen. Bist du noch nicht Mitglied, komme einfach vorbei und informiere dich! Die Teilnahme ist gratis mit Gratisbuffet! Weitere Informationen findest du hier. Wann: 27.07.2016 19:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • Armin Leuprecht

Meinung: Widersprüchliche Informationen

Die Wirtschaftsentwicklung in unserer Region gleicht einer Berg- und Talbahn. Nicht anders verhält es sich mit Sicht auf das gesamte Bundesgebiet und darüber hinaus mit einem Blick in den EU-Raum. Angesichts der sehr bedenklichen politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in vielen Ländern, vor allem in jenen außerhalb der Europäischen Union, schwächelt die Wirtschaft weltweit. Das spiegelt sich deutlich an der Börse, jenem mehr und mehr pervertierten Gewinnmaximierungs-Instrument, das die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ein attraktives Programm für den Standort Österreich erarbeiten wollen v.l. JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und JVP-Landesobmann Dominik Schrott.

Standort Österreich: JVP-Sommertour in Tirol

Unter dem Motto „Mein Land. Meine Chance.“ tourt die Junge Volkspartei durchs ganze Land und präsentiert ein umfassendes Programm zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich. Im Zuge des Tirol-Tages der JVP-Sommertour präsentierten JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll und JVP-Landesobmann Dominik Schrott das Programm Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. „Tirol braucht sich keinen Länder- und Regionenvergleich in Österreich und Europa zu scheuen, insbesondere was die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Monika Perschy - sie hat sich ihren Arbeitsplatz selbst geschaffen.
4

"Mein Beruf ist sehr kreativ!"

Monika Perschy aus Frauenkirchen ist Nageldesignerin und Fußpflegerin. FRAUENKIRCHEN. Monika Perschy aus Frauenkirchen hat ihre Lehre erst mit 45 Jahren gemacht. "Ich bin arbeitslos geworden und nachdem ich keine Ausbildung hatte, war mir klar, dass ich so keinen Job bekommen werde. Also habe ich beim WIFI die Lehre als Nageldesignerin begonnen und mich damit selbstständig gemacht. Also eigentlich habe ich mir meinen eigenen Arbeitsplatz geschaffen." Weiterbildung Eröffnet hat sie am 2. Juni...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kritik von GV Angelika Mader (ÖVP Telfs) zu den Zusatzkosten beim Bau des Telfer Bades: "Welche Zusatzkosten stehen noch an?" | Foto: MGT/Dietrich
2

GV Mader (ÖVP Telfs) kritisiert Gemeindeführung: "Ein Leben wie im Schlaraffenland!"

Ein Leserbrief von GV Angelika Mader (ÖVP Telfs) und dazu das Statement von Bgm. Christian Härting (Wir für Telfs). GV Angelika Mader (ÖVP Telfs): "Diese Gemeinderatsperiode wird einfach SUPER! Geld spielt keine Rolle und man kann mit dem Erfüllen aller an die Ausschussobleute herangetragenen und selbst geforderten Wünsche punkten. So bereits geschehen bei der letzten Gemeinderatssitzung: Die mehrheitsbeherrschende Bürgermeisterpartei ist der Meinung, man sollte sich anstelle dem bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für schnelles Netz:  Thomas Nikitser von Swietelsky (l.) mit Vertretern der Gemeinde rund um Bürgermeister Reinhold Ebner (2.v.l.).

Blitzschnell ins Netz in St. Peter am Ottersbach

In der Gemeinde arbeitet man mit Hochdruck am Breitbandausbau. Bislang war man in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach recht spärlich mit schnellem Internet ausgestattet. Die Anfragen bei der Gemeinde häuften sich dementsprechend. Laut Bürgermeister Reinhold Ebner sind nicht nur die rund 80 Klein- und Mittelbetriebe, sondern auch die Privathaushalte und Schulen auf den raschen Zugang zum Datenhighway angewiesen. Dem Bedarf kommt man nun nach – der Breitbandinternet- ausbau in Kooperation mit A1...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: ÖBB

532 Meter...

... lang war der Semmeringbasistunnel bei Gloggnitz im Mai. Die Länge war beim Infobaustellentag gleichzeitig die Gewinnfrage. Gleich drei errieten die Länge punktgenau. Für die Sieger – Familie Schremser aus Gloggnitz – geht es bei ener exklusiven Schachtbefahrung im Fröschnitzgraben 400 m in die Tiefe des Berges.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bankomatgebühren bei Euronet! Dürfen die das? Bis diese rechtlichen Fragen gerichtlich geklärt sind, empfiehlt die AK OÖ, jedenfalls bei der Hausbank Einspruch gegen die Weiterverrechnung der Gebühren zu erheben. Symbolfoto: Ivica Stojak
9

Bankomatgebühren

Seit einiger Zeit gibt es sowohl viele Medienberichte als aber auch ganz konkrete Konsumentenbeschwerden über die Verrechnung einer sogenannten "Transaktionsgebühr" („Bankomatgebühr“) in Höhe von EUR 1,95 bei Bankomaten des Unternehmens "Euronet".* Diese Bankomaten gehören nicht zum allgemeinen österreichischen Bankomatnetz, an dem Ihre Hausbank teilnimmt, sondern einem speziellen neuen Anbieter („Drittanbieter“). Achtung! Wenn Sie an diesem Bankomat beheben, wird Ihrem Girokonto ein Spesensatz...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige

ÖVP-Sommeraktion: Eis für die Fleißigen

„Wir wollen die Fleißigen belohnen. Dafür arbeiten wir als Volkspartei Burgenland und dafür setzen wir uns ein. Für alle Fleißigen im Sommer verteilen wir in den kommenden Wochen leckeres Eis“, präsentieren Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz die ÖVP-Sommeraktion. Alle Abgeordneten der Volkspartei Burgenland werden in den kommenden Wochen unterwegs sein, um möglichst viel Eis an fleißige Burgenländerinnen und Burgenländer zu verteilen. „Unsere politische Botschaft...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Für Marias Land-Chef Friedrich Bleier ist der Bau des Kanalsystems ein Glücksfall.

Kanal für Rohrbachgraben um 1,8 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 1,8 Millionen Euro soll die Anbindung der Haushalte in Rohrbachgraben an das örtliche Kanalnetz kosten. Es gilt 835 Meter Kanal zu bauen. SPÖ-Bürgermeister Michael Knabl: "In Puchberg gibt es bereits seit 1964 ein richtiges Kanalsystem. Zehn Abschnitte sind bereits fertig. Und einer – der Abschnitt Rohrbachgraben – fehlt noch." Von dem Projekt Kanalbau profitiert neben den rund 200 Einwohnern in Rohrbachgraben auch das Tourismusprojekt "Marias Land" von Friedrich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Fuhrpark der Norbert Kainz GesmbH besteht aus hochspezialisierten LKW-Zügen. | Foto: KK

Effizienz und Umweltschutz an erster Stelle

Die Norbert Kainz GesmbH ist seit zehn Jahren der Pionier und Spezialist für Volumen-Transporte und Altstyropor-Recycling. Im Dienste von Effizienz und Umweltschutz sind Geschäftsführer Norbert Kainz und seine vier Mitarbeiter mit hochspezialisierten LKW-Zügen für ihre Auftraggeber im Einsatz. Diese profitieren von der langjährigen Erfahrung, den speziellen Fertigkeiten, der Herzlichkeit sowie der einzigartigen Professionalität der Norbert Kainz GesmbH.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Mag. (FH) Elias Walser (Geschäftsführer Olympiaregion) mit RAIBA-Geschäftsleiter Dir. Mag. Horst Mayr und Tourismusexperte Josef Magreiter. | Foto: Holzknecht
5

Tourismus-Zukunft stand in Seefeld im Mittelpunkt

Seefelder Tourismusgespräche am 5. Juli 2016 waren nicht nur ein voller Erfolg in puncto Besucherzahlen, sondern auch wegen der spannenden Vorträge führender Experten im Bereich Tourismus. SEEFELD. Die Seefelder Tourismusgespräche am 5. Juli 2016 im Sport- und Kongresszentrum Seefeld markierten mit 200 Besuchern und den fünf hochwertigen Vorträgen von Tourismusexperten – unter ihnen Josef Magreiter von der Tirol Werbung und Anja Kirig von der Zukunftsinstitut GmbH in Frankfurt – ein fulminanter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1

Abgaben senken, Wirtschaft stärken!

Kärnten braucht wirtschaftliche Anreize wie einen Bissen Brot. Die Stärkung der heimischen Betriebe durch Steuersenkungen, unbürokratische Lösungen und Erleichterungen sind dabei zentral. Jetzt liegt ein Entwurf eines neuen Abrechnungsmodells auf dem Tisch, nachdem künftig die temporäre Aushilfe durch Vollversicherte an 18 Tagen im Jahr möglich wird und die Steuerbeträge für Dienstnehmer und Dienstgeber gesenkt werden. Denn die Nachzahlungen an Finanzamt und Sozialversicherung im Folgejahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag

Innovative Geschäftspräsentation für Interessenten!

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Viele nutzen den Direktvertrieb als Zweiteinkommen, und auch immer mehr Unternehmer wählen dieses Geschäft als zweites Standbein, bietet er doch die Chance auf Betriebserweiterung ohne weitere Investitionen. Peter Krasser, Gremialobmann Direktvertrieb der Wirtschaftskammer wird ein Sprecher sein. Congress Center Villach, Europaplatz 1 9500 Villach Termin: 17.07.2016 Dauer: 14 bis 16 Uhr Eintritt frei! Bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Reinhard Schwager
Foto: Wagner
2

Seit 15 Jahren wird aufgekocht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Belegschaft und die Stammgäste von „Hannis Klapothetz“  in Payerbach feierten am 13. Juli das 15-Jahr-Jubiläum. Familie Grosz führt das Kleine, aber feine Wirtshaus als Familienbetrieb. Chefin Hanni Grosz bezeichnet Ihren Betrieb auch gerne als das „bissal andere Wirtshaus“.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei den Professional Days vom 18.-34. Juli wird unter anderem der Business-Kombi Peugeot 308 SW präsentiert. | Foto: KK

Vom reichen Erfahrungsschatz profitieren

Das Autohaus Frieszl ist seit 45 Jahren der perfekte Ansprechpartner in Sachen Mobilität. Seit 1971 sorgen die top-ausgebildeten Mitarbeiter des Autohaus Frieszl in Rohrbach an der Lafnitz für tadellos laufende Fahrzeuge der zahlreichen zufriedenen Stammkunden. Alle Automarken werden in der Fachwerkstätte serviert und repariert. Auch Peugeot-Fahrer, und jene die es werden wollen, sind im Autohaus Frieszl bestens betreut. Denn das Unternehmen handelt seit über drei Jahrzehnten mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Martin und Evelyn Postl sind die ersten Ansprechpartner wenn es um Elektrotechnik geht. | Foto: KK

Postl hat das perfekte Gesamtpaket

Klassische Elektroinstallationen, Gebäudeautomatisierung, Alarmanlagen oder der Handel mit Elektrogeräten. Bei der Firma Postl Elektrotechnik GmbH finden Kunden einen Ansprechpartner für die gesamte Elektrotechnik. „In unserem Betrieb wird alles im Haus gemacht. Von der Planung über verschiedene Spezialgebiete bis zur Programmierung und Inbetriebnahme“, erklärt Firmenchef Martin Postl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Bewusst Wohnen - das Leben einrichten

Seit 1999 betreibt die Firma Team Möbel mit 34 Mitarbeitern in Rohrbach an der Lafnitz eine Möbeltischlerei sowie einen Möbelhandel. Verschiedenste Lösungen für den Küchen-, Ess-, Bad-, Schlaf- und Wohnbereich samt Fenster, Haus- und Innentüren sind auf rund 300 m2 ausgestellt. Ebenfalls ist die Firma Team Möbel erster Ansprechpartner bei Gasthaus-, Hotel-, Ordinations-, Bank-, Büro- und Objekteinrichtungen. Zahlreiche Privatkunden, Architekten und Bauherren zählen zu den Stammkunden. Zu den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Die Firma Haas erweitert und adaptiert ihren Firmenstandort in Rohrbach. | Foto: KK

Beste Qualität schafft höchste Zufriedenheit

„Qualität und Zufriedenheit“ stehen für Firmenchef Ing. Johann Haas und sein Team an oberster Stelle. Egal ob in Einfamilien- oder Wohnhäusern, Gewerbe-, Büro- oder Industrieanlagen. Der Installationsprofi bietet nicht nur das perfekte Komplettbad, sondern auch effiziente Heizsysteme und Klimaanlagen, modernste Gebäudetechnik, Wärmepumpen und Biomasseheizanlagen. „Wir planen selbst, entwickeln mit den Bauherren ein maßgeschneidertes System und bieten unsere Anlagen immer als Komplettpaket an“,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Für jedes Projekt das richtige Produkt

In Sachen Kältetechnik ist Peter Schlögl aus Eichberg der Profi im Bezirk Hartberg. Nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung 2002 startete der Jungunternehmer voll durch. „Wir sind erster Ansprechpartner bei der Planung und Installation sämtlicher Kühlanlagen für private und gewerbliche Kunden. Durch die große Auswahl an Klimageräten gibt es für jedes Projekt das richtige Produkt. Wir bedienen auch die Gastronomie und zusätzlich zählen der Bau von Klima- und Wärmerückgewinnungsanlagen sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Förderung der Leitbetriebe von morgen mittels Starthilfe: Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen-Landesbank unterstützt Jungunternehmer

Der Start für Jungunternehmer kann mitunter holprig werden, wenn etwa die nötige Liquidität oder Sicherheiten fehlen. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark bietet daher ab sofort eine neue Starthilfe für Jungunternehmer mit bis zu 50.000 Euro pro Unternehmen. „Unsere Wirtschaft braucht unbedingt frische Ideen. Wir übernehmen Verantwortung und unterstützen mit frischem Kapital“, erklärt Martin Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. Bis zu 50.000 Euro Mit dem neuen...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Foto: Stadtmarketing Altheim
6
  • 5. Juli 2024
  • Kirchengasse
  • Altheim

„Extrascharfes Seitengasslfest“ in Altheim

Die Altheimer Wirtschaft setzt am 5. Juli mit scharfen Aktionen und einem „extrascharfen Seitengasslfest“ ein kräftiges Lebenszeichen. ALTHEIM. Pünktlich zum Ferienbeginn tut sich was in Altheim: Zahlreiche Aussteller werden mit einem Stand in der Kirchengasse vertreten sein oder präsentieren sich direkt vor ihrem Geschäft auf dem Stadtplatz von Altheim. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm beinhaltet unter anderem jede Menge Unterhaltung für Kinder, eine Modenschau, einen Bücherflohmarkt der...

Einladung | Foto: NÖ Teichwirteverband
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Teichwirtschaft Kainz
  • Waidhofen an der Thaya

"CarpTrail" mit Teichtaufe bei Teichwirtschaft Kainz

Auf Entdeckungsreise durch die Teichjuwele des Waldviertels: Der CarpTrail bei der Teichwirtschaft Kainz findet am Freitag, 5. Juli ab 13 Uhrstatt. WAIDHOFEN/THAYA. Die E-Lastenräder bilden thematische Stationen auf dem Weg durch die Teichwirtschaft Kainz. Gemeinsam wird in der Gruppe mit den eigenen Fahrrädern geradelt und wissenswertes zur Teichwirtschaft Kainz preisgegeben. Die Teichwirtschaft wird an den beiden Terminen exklusiv für die CarpTrails geöffnet. Neben einem Fachprogramm zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.