Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Tarmina Koczor, Inhaberin der Landblume Bruck und Mitarbeiterin Sandra David zeigen, dass man aus alten Shampoo-Flaschen wunderbare Vasen basteln kann. | Foto: Christina Michalka
3

Bruck an der Leitha
Diese Deko-Trends bringen Spätsommer und Frühherbst

Der Spätsommer im August und der frühe Herbst im September bringen zahlreiche Deko-Elemente der Natur wie Sonnenblumen, Gräser und Blätter. Tarmina Koczor, Inhaberin der Brucker "Landblume" inspiriert zum Nachbasteln. 🌾🍂 BRUCK/LEITHA.Gelb ist die Trendfarbe im Sommer 2023. Doch mit August neigt sich dieser langsam dem Ende zu und herbstlich warme Farben wie Orange, Dunkelrot und Braun halten Einzug in die Dekoläden. Im Sommer sind vor allem Solarlichter, Fackeln und Figuren für den Außenbereich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die ausgezeichneten Ordinationsassistentinnen starten durch. | Foto: BFI OÖ

Ordi-Assistenz
Nach ausgezeichneter Prüfung direkt in den Job

Elf ausgezeichnete Ordinationsassisteninnen starten direkt nach der Ausbildung in ihren Job. INNVIERTEL, RIED. Den dafür nötigen achtmonatigen Lehrgang mit 205 theoretischen Unterrichtseinheiten, 325 Praktikumsstunden und der kommissionellen Abschlussprüfung haben sie am BFI OÖ in Ried höchst erfolgreich abgeschlossen. Die Abschlussprüfung fand am 6. Juli 2023 in der Schule für Gesundheitsberufe in Ried statt. Perfekte Vorbereitung in der Ausbildung Als Ordinationsassistentin sind sie die erste...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Foto: August Lechner

Unser neues Herbstprogramm
Schnuppern, Kennenlernen, Mitmachen

Nach einem erholsamen Sommer starten wir voller Elan ins neue Bildungsjahr und freuen uns auf viele Überraschungen in unserem Herbstprogramm! Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Alle Kurse, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge finden Sie in der Kurssuche auf unserer Website. Mit einzelnen Filtern können Sie rasch und unkompliziert Ihren Kurs an Ihrer VHS an dem Tag und der Uhrzeit, die für Sie am besten passen, finden!...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
WKO-Regionalstellenleiter Josef Majcan (r.) und Regionalstellenobmann-Stv. Dietmar Schweiggl (3.v.r.) mit Bürgermeistern und Gemeindevertretern aus der Region | Foto: Fischer
1 88

Bildergalerie
Tag der Wirtschaft und Modenschau auf der 53. Steirischen Weinwoche

Schon traditionell ist Montag der Wirtschaftstag auf der Steirischen Weinwoche in Leibnitz. Auch heuer wurde diese Tradition im Weindorf zelebriert. Auch heuer folgten zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer der Einladung der Wirtschaftskammer. LEIBNITZ. Die Unternehmerinnen und Unternehmer sind alljährlich sehr treue Gäste der Steirischen Weinwoche. Und das gilt nicht nur bei der Eröffnung. Ganz stark vertreten sind die Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Andrea Kahofer bei der gefährlichen, unübersichtlichen Südbahn-Überführung Guglhupf. | Foto: Santrucek
4 3

Neunkirchen
Guglhupf-Ampelanlage kommt im Herbst

Die riskante Südbahn-Überfahrt Guglhupf soll entschärft werden (die BezirksBlätter berichteten). Doch bislang wurde nur die Erledigung angekündigt. Nun stellen die ÖBB einen Zeitplan vor. NEUNKIRCHEN. Dass die ÖVP bereits im Juni das Thema "Guglhupf" als erledigt transportierte, missfällt Stadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). Denn die angekündigte Ampel lässt bis heute (22. August – Anm. d. Red.) auf sich warten.  Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) verweist darauf, dass die Stadt ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zeitungsfoto.at
4

21. August
TIWAG, Fahrzeugbrand, Gabalier & Tiroler Volksschauspiele

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftIn Tirol speisen viele Photovoltaik-Betreiber ihre Überproduktion derzeit offenbar zum Nulltarif ins Netz ein. Es gibt zwar einen Einspeis-Tarif, dieser scheint derzeit jedoch eher eine theoretische Angelegenheit zu sein. Mehr dazu ... Die Industriellenvereinigung Tirol sieht die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Koch alpin GmbH. zählt seit 1978 zu den führenden Herstellern von Steigfellen und Tourenski. Nun wird der Firmensitz von Mils nach Innsbruck verlegt. | Foto: Bezirksblatt
3

Grundsteinlegung erfolgt
Der neue Standort der „Koch alpin GmbH“

Trotz glühender Hitze inklusive Hitzewarnung erschien man zahlreich auf der Baustelle in der Doktor-Franz-Werner-Straße in Innsbruck. Grund: Pressetermin zur Grundsteinlegung des neuen Firmenstandortes der "Koch alpin GmbH.“ in Mühlau. Das Unternehmen zählt seit seiner Gründung 1978 zu den führenden Herstellern von Steigfellen und Tourenski. INNSBRUCK. Das Gehen mit Tourenski hat in den letzten Jahren rasant an Popularität gewonnen. So fiel die Entscheidung des Tiroler Familienunternehmens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Künstlerin Paula Gallardo Sánchez zusammen mit der Tochter einer Freundin, „Kaunertal-Fan“ Theresia Mark und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: WK Landeck
2

WK-Landeck
Paula Gallardo Sánchez zu Gast in der Künstlerecke

Spanisches Lebensgefühl ist das derzeitige Motto der Künstlerecke in der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Derzeit können die Bilder der spanischen Künstlerin Paula Gallardo Sánchez in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck bewundert werden. Was der Künstlerin an Tirol so gefällt, ist die Wärme und die Freundlichkeit, mit der sie überall aufgenommen wird. Nie hatte sie bisher das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Außerdem mag sie die Tiroler Traditionen, wie zum Beispiel die Trachten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Anzeige
Der Gewerbepark Dechantskirchen beinhaltet Firmen für Häuselbauer und spannende Nischenbetriebe. | Foto: Gemeinde Dechantskirchen
2

Erfolgreich in Dechantskirchen
Ideal für Nischenbetriebe und Häuselbauer

Ein Unternehmenspaket für Häuselbauer wie originelle Nischenfirmen machen Dechantskirchens Wirtschaft aus. In Dechantskirchen gibt es etablierte Firmen, die "alles für den Häuselbauer" bieten und als Einheit funktionieren. "Ich schätze sehr, dass sich alle unterstützen und weiterempfehlen. So bekommen die Firmen Aufträge und der Kunde ein aufeinander eingespieltes Gesamtpaket", so Bürgermeisterin Waltraud Schwammer. NischenbetriebeSpannende Nischenbetriebe haben sich in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Um den Ausbau der Wasserkraft zu unterstützen, startet die IV Tirol im August eine breitangelegte Kommunikationskampagne, durch die in allen wichtigen Tiroler Medien über die Notwendigkeit des entschlossenen Ausbaus der Wasserkraft aus Sicht der Tiroler Industrie informiert wird. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

IV Tirol
Industrie fordert "konsequenten" Ausbau der Wasserkraft

Die Industriellenvereinigung Tirol sieht die Tiroler Energiezukunft in der Wasserkraft. Sie wäre nicht nur eine der wichtigsten Standortvorteile für die Tiroler Industrie, sondern auch eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende in Tirol.  TIROL. Wasserkraft wäre laut IV-Tirol-Präsident Christoph Swarovski eine der historischen Stärken des Industriestandortes Tirol. Allerdings hätte der Wettbewerbsdruck, dem die Tiroler Wirtschaft ausgesetzt ist, mittlerweile ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: LAbg. Katrin Brugger, Rudolf Schrefl (CEO Drei), Johannes Ausserladscheiter (EU-Konsulent).
4

Wirtschaftsgespräche
Weinphilosophikum & Drohneneinsatz

Anlässlich der Wirtschaftsgespräche des Forum Alpbach luden DreiBusiness, das Netzwerk Berg und der Senat der Wirtschaft zum Weinphilosophikum mit Diskussionen zu den Themen 5G Technologie, vor allem UseCases für den Tourismus aus den Bereichen Drohneneinsatz und Bewegungsstromanalysen. Dazu trafen sich hochkarätige Experten und Entscheidungsträger im Hotel Kirchenwirt in Reith im Alpbachtal. Michaela und Pepi Gottschuly vom Weingut Gottschuly-Grassl in Göttlesbrunn (NÖ) präsentierten prämierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
WKNÖ-Spartenobmann Franz Kirnbauer | Foto: Michael Schelberger

Schlechte Auftragslage
Düstere Wolken über Niederösterreichs Handel

Düstere Wolken sehen Niederösterreichs Handelsunternehmen auf sich zukommen. Fast 71 Prozent erwarten in den nächsten Monaten sinkende Umsätze, sogar drei von vier Betrieben rechnen mit einer Verschlechterung der Auftragslage. NÖ. „Die Stimmungslage im niederösterreichischen Handel ist höchst angespannt. Der hohe Kostendruck, insbesondere im Energiebereich, dazu die Inflation und hohe Arbeitskosten sind für immer mehr Betriebe kaum mehr verkraftbar“, warnt Franz Kirnbauer, der Obmann der Sparte...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
WKNÖ-Spartenobmann Franz Kirnbauer | Foto: Michael Schelberger
Aktion 2

Angespannte Stimmung
Düstere Wolken über Niederösterreichs Handel

Drei von vier Betrieben rechnen mit Verschlechterung der Auftragslage – WKNÖ-Spartenobmann Kirnbauer: „Hoher Kostendruck und Inflation kaum mehr verkraftbar“ NÖ. Düstere Wolken sehen Niederösterreichs Handelsunternehmen auf sich zukommen. Fast 71 Prozent erwarten in den nächsten Monaten sinkende Umsätze, sogar drei von vier Betrieben rechnen mit einer Verschlechterung der Auftragslage. Und auch das zentrale geopolitische Risiko für den eigenen Betrieb hat für Niederösterreichs Handelsbetriebe...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.  | Foto: BB Archiv/ZOOM-Tirol
4

18. August
In Bergbahn gefangen, Brand verhindert, Alpenzoo-Nachwuchs

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikInnsbruck. In letzter Zeit wurde in der Tiroler Landeshauptstadt viel gerechnet. Am 14. und 15. Dezember soll im Gemeinderat das Budget für 2024 beschlossen werden. Nach einem Rückgang der letzten Jahre steigt der Schuldenstand wieder an. Mehr dazu... WirtschaftWie in so vielen Branchen herrscht auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Michael Bernhard aus Baden vom Lehrbetrieb Media Markt in Vösendorf ist Finalist. | Foto: WKNÖ
2

Lehrling
Badener ist eines der besten zehn Verkaufstalente in NÖ

Die zehn besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich stehen fest. Unter ihnen ist auch der Badener Michael Bernhard vom Lehrbetrieb Media Markt in Vösendorf. Am 14. September kommt es zum Finale, die zwei Besten vertreten Niederösterreich dann im Bundeslehrlingwettbewerb. BADEN. Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 14. September im WIFI St. Pölten ihr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.  | Foto: BB Archiv/© Land Tirol/Leiner
6

17. August
Ein Narrentanz, 1.260 Euro Pro-Kopf-Verschuldung, Babler in Tirol

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikUnter dem Motto "Zurück zur Gerechtigkeit" tourt der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler durch Österreich. Der SPÖ-Klub im Tiroler Landtag nutzt seine landesweite Sommertour „Solidarität und Fortschritt“ um mit Tirolerinnen und Tirolern ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt steht beides Mal der Dialog...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue "Reinpi" soll den Bezirk aufwerten. Lärm, Staub und Schäden durch die Bauarbeiten sind für die Wirtschaftstreibenden aber eine Herausforderung. | Foto: Patricia Kornfeld
28

Margareten
Baustelle auf der Reinprechtsdorfer Straße sorgt für Unmut

Die neue "Reinpi" soll den Bezirk aufwerten. Lärm, Staub und Schäden durch die Bauarbeiten sind für die Wirtschaftstreibenden aber eine Herausforderung. WIEN/MARGARETEN. Die Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße ist im 5. Bezirk in aller Munde. Während sich die einen auf die modernisierte Einkaufsmeile freuen, haben andere keinen Grund zum Jubeln. Jörg Lauermann ist dafür ein gutes Beispiel. Seit 23 Jahren betreibt er an der Nummer 60 das Geschäft "Record Shack", das sich auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Zu Besuch bei der Occyo GmbH, die eine Health-Hub-Tirol-Förderung erhält (v. l.): Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung, Ulrich Hausmann, Geschäftsführer Occyo GmbH, Natalie Hinkkanen, Marketing & Communication Occyo GmbH, und Marcus Hofer, Geschäftsführer Standortagentur Tirol. | Foto: Standortagentur Tirol
2

Health Hub Tirol
Life-Sciences-Standort Tirol wird ausgebaut

Im November 2022 startete die Ausschreibung von Projekte aus F&E im Health Hub Tirol. 24 Einreichungen trafen ein, fünf Unternehmen konnten gefördert werden. TIROL. Doch was ist der Health Hub Tirol eigentlich? Die Initiative des Landes hat als Ziel, Innovationen in den Bereichen Life Sciences, Medizintechnik, E-Health, Pharma und Biotechnologie voranzutreiben. Zudem soll das Image Tirols als international anerkannte Gesundheitsregion mit erfolgreichen Unternehmen gestärkt werden. Der Hub fußt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 25-jährige Julian Feichtinger führt seit rund zwei Jahren die Geschäfte von Feichtinger Wurst in Brunnenthal. | Foto: Feichtinger
2

Feichtinger Fleisch Wurst
Mit 25 Jahren Chef von über 60 Mitarbeitern

Julian Feichtinger ist seit zwei Jahren Inhaber von Feichtinger Fleisch Wurst – und das erfolgreich. BRUNNENTHAL. Wie der 25-Jährige im Interview verrät, konnte die Anzahl der Kunden im letzten Jahr um fast 20 Prozent gesteigert werden. Wie sein erstes Resümee lautet und weshalb der Metzgerberuf nach wie vor negativ behaftet ist, darüber spricht Feichtinger im Interview. Herr Feichtinger, mit 23 Jahren übernahmen sie das Unternehmen. Wie kam es dazu? Feichtinger: Eigentlich habe ich mich in...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Othmar Kolp
2

16. August
Aufräumarbeiten nach Unwetter, Wolfsabschuss, Venetbahn-Update

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Unwetterschäden Am gestrigen Dienstag zogen erneut heftige Gewitter durch Tirol. Besonders betroffen waren wieder einmal das Stubaital, aber auch das Kaunertal. Die Aufräumarbeiten dauern teilweise noch an. So auch im Bezirk Innsbruck-Land, dort muss die Halltalstraße sowie der Fluchtsteig aufgrund von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die rustikale und einladende Atmosphäre der Knödel-Alm am Knoppenberg bot den idealen Rahmen für diesen inspirierenden und anregenden Austausch. | Foto: Wirtschaftsbund Ennstal-Salzkammergut
2

Bad Mitterndorf
Wirtschaftsbund-Veranstaltung „Talk am Knoppenberg“

Der Wirtschaftsbund Ennstal-Salzkammergut hatte das Privileg, diese Woche eine Veranstaltung der besonderen Art auf der malerischen Knödel-Alm am Knoppenberg in Bad Mitterndorf abzuhalten. BAD MITTERNDORF. Der "Talk am Knoppenberg" bot den Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region eine einzigartige Gelegenheit, sich in besonderer Atmosphäre über die aktuelle wirtschaftliche Lage auf internationaler Ebene, in Österreich und insbesondere im Bezirk Liezen auszutauschen. Der herausragende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Christina Fuchslueger | Foto: WKNÖ
1 3

WKNÖ
Die 10 besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich

Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 14. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. MOSTVIERTEL. Die zwei besten Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 11. Oktober in Salzburg. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ sucht jedes Jahr die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Beim Wettbewerb...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Foto: Verein Brucker Wochenmarkt
6

Wirtschaft
Brucker Wochenmarkt belebt die Innenstadt

Am Brucker Wochenmarkt bieten regionale Ausstellerinnen und Aussteller seit 14 Jahren Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Mehlspeisen und andere Leckereien zum Genießen oder Verschenken.  BRUCK/LEITHA. Der Brucker Wochenmarkt belebt bereits seit 2009 jeden Samstagvormittag das Stadtleben am Hauptplatz. Überteuerte Massenware ist hier fehl am Platz. Regionale Köstlichkeiten zu fairen Preisen sind willkommen.  Inspiration zum Kochen Der Gedanke der Ausstellerinnen und Aussteller: Die Frage...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bis zum 15. August arbeitet man in Österreich für den Staat. | Foto: pixabay/yourschantz
2

Junge Wirtschaft fordert Senkung der Steuerlast!
Der "Tax Freedom Day"

Die Steuerlast in Österreich liegt deutlich über dem OECD-Schnitt - hierzulande arbeiten die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler bis 15. August für den Staat. Der diesjährige "Tax Freedom Day" hat einmal mehr die Notwendigkeit unterstrichen, die steuerliche Belastung in Österreich zu verringern. TIROL. Erst ab dem 15. August beginnen österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer statistisch gesehen für sich selbst und nicht für den Staat Geld zu verdienen. Die weitreichenden Auswirkungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Liebe in der Wirtschaft?: Zukunfts.Symposium Eferding

Beim Zukunfts.Symposium Eferding (OÖ) geht es am 20. Juni 2024 um einen realistischen und gleichzeitig optimistischen Zugang zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft und Arbeitswelt und auch darum, wie man Liebe in die Wirtschaft bringen kann. EFERDING. Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltung in Oberösterreich statt und schafft einen Raum für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen, kreativ und lösungsorientiert an den großen Fragen der heutigen Zeit zu...

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT

Hast du auch Lust auf Zukunft? Möchtest du wertvollen Input zu den brisanten Themen unserer Zeit erhalten und mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten? Dazu lädt FREDA Tirol an 3 Donnerstag-Abenden Expertinnen und Experten ein, und bietet einen Rahmen für konstruktive Debatten. In 30minütigen Impulsvorträgen vermitteln die Expert:innen wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! _____ Termine & Anmeldung:25. APRIL...

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.