Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Klaus Reuter, Obmann des Maschinen- und Technologiehandels. | Foto: Engleder

Folgt Engelbert Froschauer nach
Klaus Reuter ist neuer Obmann des Maschinen- und Technologiehandels

Klaus Reuter ist der neue Obmann des Maschinen- und Technologie-handels in der WKOÖ. Der Geschäftsführer der Metall Service GesmbH mit Sitz in Prambachkirchen folgt Engelbert Froschauer nach. PRAMBACHKIRCHEN, LINZ.  Mit 1. August hat Klaus Reuter die Spitze der Interessenvertretung der oberösterreichischen Maschinen- und Technologiehändler übernommen. Der gebürtige Linzer ist seit 2000 in der Recyclingbranche und seit 2013 als Geschäftsführer der Metall-Service Gesellschaft m.b.H. in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.: Klubobmann und SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV-Bezirksvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer, SWV NÖ-Referatsleiterin Einpersonenunternehmen und SWV-Bezirksvorsitzende Baden, Martina Kerschbaumer, SWV Bezirksobmann-Stellvertreter Alfred Strohmayer, MSc, MBA | Foto: SWV NÖ
2

Bezirk Mödling
Wirtschaftsverband lud zum traditionellen Sommergespräch

Im Landgasthof Murtinger in Breitenfurt fand das traditionelle Sommergespräch des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Mödling mit Klubobmann und SPÖ-Bezirksvorsitzendem LAbg. Hannes Weninger statt. BEZIRK MÖDLING. Wolfgang Gratzer, der Bezirksvorsitzende des SWV Mödling, konnte UnternehmerInnen aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Unter den Gästen waren auch SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, die Leiterin des SWV NÖ-Referats Einpersonenunternehmen, Martina Kerschbaumer, und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Zum ersten Mal seit acht Quartalen ist die österreichische Wirtschaft wieder gesunken: Im zweiten Quartal 2023 lag die österreichische Wirtschaftsleistung real um 1,1 Prozent unter dem Vorjahresquartal, wie die Statistik Austria am Freitag bekannt gab.  | Foto: stock.adobe.com/at/fotogestoeber
Aktion 3

Wirtschaft schwächelt
BIP im zweiten Quartal um 1,1 Prozent gesunken

Zum ersten Mal seit acht Quartalen ist die österreichische Wirtschaft wieder gesunken: Im zweiten Quartal 2023 lag die österreichische Wirtschaftsleistung real um 1,1 Prozent unter dem Vorjahresquartal, wie die Statistik Austria am Freitag bekannt gab. Dieser Abfall lasse sich vor allem auf die rückläufige Wirtschaftsleistung von Handel und Industrie zurückführen. Der Tourismus verzeichnete in der ersten Sommerhälfte hingegen die meisten Nächtigungen seit 1980.  ÖSTERREICH. Im Vergleich zum...

  • Maximilian Karner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol/Zoom.Tirol
2

31. August
GTA in Tirol, GemNova/Kika/Leiner, Forum Alpbach

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBundespräsident Alexander Van der Bellen stellte in seiner Eröffnungsrede in Alpbach den Klimawandel in den Fokus, warnte aber auch: man dürfe nicht zulassen, dass Populisten die Europäische Gemeinschaft schwächen. Mehr dazu ... WirtschaftVom 4. bis 8. Oktober präsentiert sich die Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 2

RUNTER VON DER BREMSE - beim amtlichen KM-Geld
Petition der Interessengemeinschaft External der Gewerkschaft GPA

Viele ArbeitnehmerInnen müssen aus beruflichen Gründen ihren Privat-PKW nutzen. Das amtliche Kilometergeld, das diese Aufwände ausgleichen soll, wurde seit 2008 nicht angehoben und beträgt seither unverändert 42 Cent. Allerdings sind die Preise für Sprit, Werkstatt, Service, etc. massiv gestiegen, was für die betroffenen ArbeitnehmerInnen eine enorme Belastung darstellt. Hierbei sind vor allem Berufszweige, wie Mobiler Pflegedienst, Versicherungen, udgl. betroffen, deren Arbeitssituation auch...

  • Salzkammergut
  • Kurt Landertshammer
Anzeige
Das Gesundheitszentrum Park Igls zählt zu den führenden privaten Gesundheitseinrichtungen Europas und ist Pionier der Modernen Mayr-Medizin. | Foto: (C) Park Igls/Fred Einkemmer
4

Gesund in den Herbst
Detox im renommierten Gesundheitszentrum Park Igls

Innsbruck-Igls. Das international vielfach ausgezeichnete Park Igls Medical Spa Resort in Tirol ist der ideale Ort, um sich im Rahmen von Detox-Aufenthalten eine gesunde – und vor allem medizinisch begleitete – Auszeit zu nehmen. Ein erfahrenes Team von ÄrztInnen und TherapeutInnen garantiert dies im renommierten Vier-Sterne-Hotel mit angeschlossenem medizinischen Ambulatorium . Der Herbst ist ein idealer Zeitpunkt für medizinische Check-ups zur Gesundheitsvorsorge und zur Stärkung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Die WESTbahn fährt künftig fünfmal täglich von Wien über Salzburg weiter bis Kufstein, Wörgl und Innsbruck. | Foto: Westbahn
1 2

Westbahn erhöht Verbindungen
Wien-Tirol jetzt fünfmal täglich

Aufgrund gestiegener Nachfrage stärkt die WESTbahn rechtzeitig vor Schulbeginn die Taktung auf der Weststrecke. TIROL. Ab dem 4. September führt die WESTbahn ein weiteres Zugpaar auf der Strecke zwischen Wien und Innsbruck ein. Somit sind ab sofort fünf Züge der WESTbahn für ein nachhaltiges und komfortables Reisen zwischen der Bundes- und der Tiroler Landeshauptstadt unterwegs. Dies entspricht einer Kapazität von rund 5.000 Sitzplätzen pro Tag und einer Steigerung des Angebots von 20 % - damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Im Tiroler Einrichtungsfachhandel gilt die Überzeugung, dass Qualität nicht nur eine Freude für den Moment ist, sondern eine Investition in die Zukunft, die Ressourcen schont“, weiß Roman Eberharter, Sprecher des Tiroler Einrichtungsfachhandels. | Foto: Die Fotografen
2

Tiroler Einrichtungsfachhandel
"Ja zu Tirol"

Unter dem Motto „Ja zu Tirol“ wird auf die vielfältigen Stärken der regionalen Möbel-Profis aufmerksam gemacht. TIROL. „Geht nicht, gibt’s nicht“ – dieser Leitspruch spiegelt die Philosophie des Einrichtungsfachhandels in Tirol treffend wider. „Es ist uns ein echtes Anliegen, die Tirolerinnen und Tiroler bei der Verwirklichung ihrer individuellen Wohnträume bestmöglich zu unterstützen. Dabei können wir zum einen eine enorme Vielfalt an Möbeln aller Art bieten und zum anderen auf ein dichtes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die durchschnittlichen Angebotspreise für freie Mietwohnungen sind im Vergleich zu 2022 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: martaposemuckel/Pixabay
4

Teures Wohnen
Mietpreise in Wien stiegen in einem Jahr um vier Prozent

Eine neue Marktanalyse zeigt, dass die Preise für freie Mietwohnungen in einem Jahr um vier Prozent gestiegen sind. Ausschlaggebend dafür sei die hohe Nachfrage an Wohnungen. WIEN. Mietwohnungen wurden in Wien wieder teurer. Das zeigt zumindest eine Marktanalyse der Immobilienplattform "ImmoScout24". Bereits 2027 soll Wien demnach die zwei-Millionen-Einwohner-Marke - die Nachfrage an neuem Wohnraum im Mietbereich sei dadurch ungebrochen hoch. Das hat Auswirkungen auf die Angebotspreise. 86.000...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / BMLV/Martin Hörl
5

30. August
Spinnenbiss, Kajakunfall, Uber und Aufräumarbeiten

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKürzlich haben sich FPÖ, Grüne und Neos zur Einberufung einer Sondersitzung des Tiroler Landtags geeinigt. Das Thema: Teuerungen. Mit jenen hätten die TirolerInnen nach wie vor zu kämpfen. Die FPÖ Tirol befürchtet gar eine "Verarmungswelle". Mehr dazu... Man müsse das Konzept der dreijährigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Erneuerbare-Team der Weyland Haustechnik KG Tobias Eder (l.), Fachberater erneuerbare Energien, Roland Fuchshuber (Mitte), Leitung erneuerbare Energien und Roland Wagner (r.) Fachberater erneuerbare Energien. | Foto: Foto: WEYLAND
3

Weyland Haustechnik KG
Experten für erneuerbare Energie

Die Weyland Haustechnik KG hilft Kunden bei der unabhängigen Energieversorgung im Bereich Erneuerbare. ST. FLORIAN/I. Sorgen Sie jetzt für sicheren, günstigen und grünen Strom in Ihrem Zuhause. Die WEYLAND HAUSTECHNIK KG ist dabei Ihr perfekter Partner, der in Zusammenarbeit mit konzessionierten Fachhandwerker:innen die maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlage in Ihr Eigenheim bringt. Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, denn sie sorgen in Ihrem eigenen Zuhause für Unabhängigkeit von...

  • Schärding
  • David Ebner
Holzhäuser liegen wieder im Trend, mittlerweile werden auch öffentliche und mehrstöckige Gebäude aus Holz realisiert. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" weiß um die Vorteile dieser wertvollen Ressource. | Foto: stock.adobe.com/birdiegal, Holzbau Gasser
2

Fabian Gasser im Interview
"Holz ist hierzulande optimale Ressource"

"Holzbau Gasser" feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Fabian Gasser im Interview über Holz als Baustoff. KLAGENFURT. Nicht nur Privathäuser, auch immer mehr öffentliche und mehrstöckige Gebäude werden aus Holz gebaut. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" verrät im Interview mit der Woche Klagenfurt, welche Vorteile die Holzbauweise hat und warum bereits die Baustelle eines Holzhauses umweltfreundlicher ist. MeinBezirk.at: Die Holzbauweise liegt seit einiger Zeit auch bei Großbauten wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

29. August
Bewaffneter Raubüberfall, Hochwasser, Miss Alpin, leistbares Wohnen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol In der Nacht auf Dienstag hat sich in Tirol die Hochwasserlage etwas entspannt. Die Zivilschutzwarnungen wurden aufgehoben. Die Pegel gehen weiter zurück. Mehr dazu ... PolitikDie Skatelandschaft am Landhausplatz in Innsbruck sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Unruhen. Aufgrund von Müll und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Stenitzer/CANVA
3

Erster Frauenkongress in Kärnten
"Zeit für Frauen in Führung ist jetzt"

Gabriele Stenitzer organisiert den ersten Frauenkongress, der am 6. Oktober stattfindet. Renommierte Keynote-Speaker sollen Frauen helfen, Führung besser zu verstehen und sich beruflich mehr zuzutrauen. KÄRNTEN. "Warum gibt es so wenige Frauen in der Führungsetage?" – diese Frage stellte sich Gabriele Stenitzer im Laufe ihrer Karriere als erfolgreiche Supervisorin, Coachin und Trainerin immer häufiger. Denn in Wahrheit wäre es so einfach. "Ein Team zu führen, liegt uns Frauen doch eigentlich im...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Lena Vallant ist als Notarsubstitutin in Wolfsberg. | Foto: Rene Knabl

Frauen in der Führungrolle
"Ausweitung der Kinderbetreuung ist essenziell"

Notarsubstitutin Lena Vallant aus Wolfsberg im Gespräch über Faktoren, die Frauen Führungsrollen erleichtern können. WOLFSBERG. Seit Ablegung der Notariatsprüfung im Jahr 2019 ist Lena Vallant als Notarsubstitutin in der Kanzlei öffentlicher Notar Dr. Franz Stenitzer & Partner in Wolfsberg tätig und übernimmt immer wieder eine leitende Funktion innerhalb des Teams. "Als Vorbereitung auf diese Rolle ist es sicherlich hilfreich, sich mit dem künftig zu führenden Team sowie natürlich dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Was brauchen Frauen, damit sie gerne Führung übernehmen? Diese Frage wird beim Frauenkongress am 6. Oktober beantwortet. | Foto: Stenitzer/Canva
2

Flexible Angebote schaffen
So wird Führung auch für Frauen möglich

"Führung muss auch für Teilzeitkräfte möglich sein", sagt Beate Angermann, Leiterin des autArk-Wohnverbunds in Villach. VILLACH. "In meiner Führungsrolle sind meiner Meinung nach Klarheit und Transparenz von großer Bedeutung, um dem Team Entscheidungen, Vorgehensweisen usw. näher zu bringen und um die Umsetzung dieser für alle nachvollziehbar zu machen. Ebenso ist aus meiner Sicht ein gewisses Einfühlungsvermögen förderlich, um die Gratwanderung zwischen Team, Bewohnenden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Unternehmensberaterin Marion Drobesch: "Ich habe gelernt, dass ich meine weiblichen Eigenschaften nicht verlieren darf." | Foto: Privat

Veraltete Rollenbilder loslassen
"Frauen müssen anders denken"

Unternehmensberaterin Marion Drobesch verrät, was Frauen aber auch Unternehmen ändern müssen, um mehr leitende Positionen mit Frauen besetzen zu können.  ST. VEIT. Von ihrer Erfahrung im Spitzensport zehrt Marion Drobesch auch heute noch als Unternehmensberaterin. Was es braucht, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, weiß die ehemalige Degenfechterin genau: "In erster Linie möchte ich erwähnen, dass sich Frauen mit dem Thema neu und anders beschäftigen müssen. Ich kenne viele Frauen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Arbeitszeitmodelle, die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen, würden Frauen ermutigen, Führungsrollen anzunehmen, so Barbara Wagner-Drolle von Hirsch Servo in Glanegg. | Foto: Stenitzer/Canva
2

Erfolgversprechende Eigenschaften
Mit Resilienz und Geduld führen

FELDKIRCHEN. Als eine ihrer wichtigsten Eigenschaften als Leiterin der Human-Ressources-Abteilung bei der Hirsch Servo Gruppe Glanegg nennt Barbara Wagner-Drolle die Leidenschaft für ihre Tätigkeit. "Wenn ich es als Chefin schaffe, mein Team zu begeistern und die Leidenschaft für die Dienstleistung oder das Produkt zu wecken, dann werden sich die Mitarbeiter mit Energie und Kompetenzen voll und ganz einbringen." Erfolge brauchen ZeitAber auch Resilienz und Geduld seien wichtige Faktoren, um die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Gailtalerin Ines Ganner ist Mitbegründerin von "NeedNect" | Foto: Daniel Waschnig

Vor allem in der Tech-Szene
"Es mangelt an weiblichen Vorbildern"

Die Gailtalerin Ines Ganner - Gründerin von NeedNect - weiß, warum wenige Frauen die Selbstständigkeit wagen. HERMAGOR. Welche Hürden Frauen in den Weg gelegt werden können, wenn sie – in einer Männerdomäne – den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, weiß die Gailtalerin Ines Ganner, Gründerin von "NeedNect": "Von Gründungsteams über Förderstellen bis hin zu Investorinnen und Investoren sind Männer deutlich in der Überzahl. Daraus ergeben sich beispielsweise fehlende Anknüpfungspunkte für uns...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Mirela Nowak-Karijasevic

"Mit Disziplin und Kreativität"
Hotelchefin über ihre Führungsrolle

Pörtschacher Hotelbetreiberin Andrea Grossmann über ihre Führungsrolle und sie verrät, was es braucht, damit Frauen sich beruflich mehr zutrauen. PÖRTSCHACH. Andrea Grossmann und ihr Ehemann Karl besitzen und betreiben die Hotels Elisabeth und Balance in Pörtschach, gestartet haben sie 1984 mit zwei Ferienwohnungen. Neben der Führung der Hotelbetriebe findet Grossmann Zeit, preisgekrönte Kochbücher zu schreiben. Aktuell ist ebenfalls eines im Entstehen. Außerdem hat Grossmann zwei Hauben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Bürgermeister Franz Haunold, Thomas Florjancic, Jochen Laufenthaler, Jürgen Erber, Bettina Laufenthaler, Ing. Stefan Horacek, Ing. Claus Chmela

  | Foto: Paral GmbH

Automatisierungstechnik
Neues Kompetenzzentrum in Böheimkirchen eröffnet

Paral Verpackungstechnik investiert in den Standort Böheimkirchen. Ein neues Zentrum wurde nun eröffnet. Die Unternehmer Bettina und Jochen Laufenthaler investieren kräftig am Standort und haben nun die aktuelle Ausbauphase der Paral GmbH abgeschlossen. Errichtet wurde ein neues Bürogebäude inklusive Fertigungshalle, um dem heutigen Stand der Technik mit modernen Kundenlösungen gerecht zu werden. Das Unternehmen, das in zweiter Generation geführt wird, hat man in den letzten 15 Jahren...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Am 14. September steigt in Speckbacher's Markthalle in Reutte ein Talk der Extraklasse. Schauen Sie vorbei.  | Foto: Veranstalter

Talk der anderen Art
"Rauchzeichen" holt Menschen aus dem Bezirk auf die Bühne

Am 14. September 2023 kommen Birgit Enk und Hannes Treichl mit ihrem Erfolgsformat "Rauchzeichen" zum zweiten Mal nach Reutte. REUTTE (eha). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, kehrt „Rauchzeichen“ im Rahmen der #glaubandich Live Tour wieder nach Reutte zurück. „Der Spirit der Region und seiner Menschen sind uns einfach ans Herz gewachsen“, begründen Birgit Enk und Hannes Treichl diese Entscheidung. In ihrem Live Talk holen die beiden Initiatoren erfolgreiche, regionale Unternehmer:innen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: ZVG
3

Mikl-Leitner und Teschl-Hofmeister
„Wirtschaftskompetenzen an Schulen“

Mehr unternehmerisches Denken ist auch langfristiges Investment in wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort. NÖ. „Vor ein paar Jahrzehnten war die Wirtschaftswelt deutlich übersichtlicher, die Globalisierung war noch nicht so ausgeprägt, zweistellige Inflationsraten kannte man nur aus Erzählungen der Eltern- oder Großelterngeneration. Gleichzeitig wird das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge in der Bevölkerung immer wichtiger für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort. Wir werden...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
(v.l.): Philipp Stohner (Dipl. Küchenmeister und Präsident des Tiroler Kochverbandes), Johann Egger (Dipl. Küchenmeister und Vize-Präsident des Tiroler Kochverbandes) und Matthias Pöschl (Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol GmbH) präsentieren die ersten innovativen Kreationen im Genusswerk der Agrarmarketing Tirol. | Foto: © Agrarmarketing Tirol / Oss
6

Agrarmarketing Tirol
Genusswerk tüftelt an neuen regionalen Produkten

Erst vor Kurzem eröffnete das Genusswerk der Agarmarketing Tirol (AMT). Dort wird mit Hochdruck an neuen Lebensmitteln für den Einzelhandel getüftelt. Im Mittelpunkt stehen regionale Rohstoffe von Tiroler LandwirtInnen.  TIROL. Oberste Prämisse bei der Produktentwicklung der AMT sind rentable Geschäftsmodelle und funktionierende Wertschöpfungskreisläufe. In der Lieferkette sollen alle Glieder monetär profitieren. In diesem Zusammenhang steht auch die Verleihung des ersten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Foto: Stadtmarketing Altheim
6
  • 5. Juli 2024
  • Kirchengasse
  • Altheim

„Extrascharfes Seitengasslfest“ in Altheim

Die Altheimer Wirtschaft setzt am 5. Juli mit scharfen Aktionen und einem „extrascharfen Seitengasslfest“ ein kräftiges Lebenszeichen. ALTHEIM. Pünktlich zum Ferienbeginn tut sich was in Altheim: Zahlreiche Aussteller werden mit einem Stand in der Kirchengasse vertreten sein oder präsentieren sich direkt vor ihrem Geschäft auf dem Stadtplatz von Altheim. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm beinhaltet unter anderem jede Menge Unterhaltung für Kinder, eine Modenschau, einen Bücherflohmarkt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.