Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Bei der Weinkost wurden zahlreiche Winzer prämiert Etwa (v.l.): Gerhard Lobner, Julia Kroiss und Martin Landrichter. Die Moderation übernahm Leni Lust-Köberl | Foto: Wolfgang Schmid
Video 87

Bezirksweinkost 2023
Döblings beste Weine am Himmel ausgezeichnet

Am Himmel fand die Siegerehrung der Döblinger Weinkost statt. Das jährlich stattfindende Event des Tourismusverein Döblings ehrte Winzer und ihre Produkte in gesamt 16 Kategorien. Anschließend durften die Gäste am Himmel die edlen Tropfen dann auch verkosten. WIEN/DÖBLING. Nun war es wieder soweit: Der Tourismus Verein Döbling lud zur jährlichen Siegerehrung der Döblinger Weinkost in den Gastgarten des Oktogon am Himmel. 52 Urkunden für herausragende Weine ehrten die Winzerinnen und Winzer für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Am Alsergrund wird wieder mehr eingekauft.  | Foto: Miriam Al Kafur
18

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft am Alsergrund

Ob sich die Wirtschaft am Alsergrund von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/ALSERGRUND. Die Einkaufsgrätzl am Alsergrund sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Der Trend für die Alsergrunder Wirtschaft geht dabei in eine gute Richtung – das sagt zumindest WK-Bezirksobfrau Vera Schmitz: "Auf der Alser Straße,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Anzeige
Andreas Knöbel präsentiert eine der eleganten Sandalen, während Manfred Knöbel ein sportliches Trekking-Modell zeigt.
3

Neunkirchen
Jetzt startet im Schuhhaus Rax die Sandalen-Saison

Wer einen Berg bezwingen will, kommt an festem Schuhwerk nicht vorbei. Das ist klar, und davon findet man im Schuhhaus Rax in der Wienerstraße 7 in 2620 Neunkirchen auch viele Top-Modelle. NEUNKIRCHEN. Aber auch die Sandalen-Saison ist angelaufen. Und von dieser leichten Besohlung haben Andreas und Manfred Knöbel eine große Auswahl parat: "Von sportlichen Trekking-Modellen bis hin zu festlich eleganten Sandalen", so Manfred Knöbel. Tipp: die Hausmesse von 9. bis 17. Juni besuchen und dabei auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

HTL Waidhofen/Ybbs
AFW feiert 20-jähriges Bestehen

Zahlreiche Gäste gratulieren dem Ausbildungszentrum – Fußball – Wirtschaft zum 20. Geburtstag. Am Mittwoch, 24. Mai fand in der Aula der HTL die 20-Jahr-Feier des AFW statt. Moderatorin Ulrike Kriegler führte souverän durch die Veranstaltung, zu der neben Politikern, AFW-Sponsoren, Eltern und AFW-Staff auch zahlreiche AFW-Absolventen gekommen waren. In kurzen Diskussionsrunden sprachen die Interviewpartner über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des AFW bzw. über sportliche und schulische...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Innerhalb von nur 15 Monaten wurden die Kategoriemieten um rund 24 Prozent erhöht.  | Foto: Bruno /Germany
3

Erhöhung im Juli
Nächster Preisschock für Mieter - Regierung muss handeln

Im Juli steht die nächste Erhöhung der Mieten bevor: Die Kategoriemieten werden um 5,51 Prozent erhöht. Betroffen sind rund 136.000 Haushalte in ganz Österreich. Die Mietpreisbremse ist wichtiger denn je.  ÖSTERREICH. All jene, die in Gebäuden leben, auf die das Mietrechtsgesetz anwendbar ist, zum Beispiel in einem privaten, vor 1945 errichteten Altbau, und deren Mietvertrag vor dem 1. März 1994 abgeschlossen wurde, werden demnächst erneut zur Kasse gebeten. Im Juli steht nämlich die nächste...

  • Patricia Hillinger
Anzeige
Die Geschäftsführung des erfolgreichen Gesundheitszentrums Park Igls Medical Spa Resort: Werner Chizzali, Dr. Peter Gartner, Mag. Andrea Gnägi, Dr. Albert Gnägi. (von links) | Foto: (C) Park Igls/Franz Oss
10

30 Jahre Park Igls Medical Spa Resort:
Park Igls: Tiroler Pionier im Gesundheitstourismus feiert Jubiläum

Innsbruck/Tirol Das Park Igls Medical Spa Resort in Igls in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck feiert 30-jähriges Jubiläum. Das renommierte und international vielfach ausgezeichnete private Gesundheitszentrum gehört zu den Pionieren im österreichischen Gesundheitstourismus und zählt heute zu den führenden Medical Spas weltweit. „Mehr als 40.000 Gäste aus aller Welt durften wir bisher bei uns im Park Igls begrüßen und ihnen den Impuls für einen gesünderen Lebensstil geben; den meisten von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Erwin Walach (MC Tirol), Dominik Jenewein (JW Tirol), Helmut Lutz (MC Tirol) | Foto: MC Tirol
2

MC Tirol
Die "Junge Wirtschaft" mit Dominik Jenewein im Fokus

Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, bekommt in viele Fragen Unterstützung von der Jungen Wirtschaft (JW). Beim Management Club Tirol blickt Landesobmann Dominik Jenewein hinter die Kulissen der jungen Interessensvertretung. INNSBRUCK. MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz blickt zu Beginn auf seine Tätigkeit als JW-Vorsitzender in Tirol zurück. In seiner Zeit war das passive Wahlrecht bei der Wirtschaftskammer ein großes Thema. Installiert wurde in dieser Zeit auch das Gründersparen. Dominik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Tirol/Kogler
2

26. Mai
Klagsdrohung aus Italien, Top-Rating für Hypo Tirol, Alpenrallye

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikItaliens Verkehrsminister Matteo Salvini sprach vor Kurzem eine Klagsdrohung gegen Tirol aus. Der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl definiert diese Handlung als "utopisch". Mehr dazu... Die Kosten für die Begegnungszone in der Bahnhofstraße in Wörgl sind höher als erwartet. Unmut herrscht vor allem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

HTL Waidhofen/Ybbs
AFW feiert 20-jähriges Bestehen

Zahlreiche Gäste gratulieren dem Ausbildungszentrum – Fußball – Wirtschaft zum 20. Geburtstag. Am Mittwoch, 24. Mai fand in der Aula der HTL die 20-Jahr-Feier des AFW statt. Moderatorin Ulrike Kriegler führte souverän durch die Veranstaltung, zu der neben Politikern, AFW-Sponsoren, Eltern und AFW-Staff auch zahlreiche AFW-Absolventen gekommen waren. In kurzen Diskussionsrunden sprachen die Interviewpartner über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des AFW bzw. über sportliche und schulische...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Foto: PVA Hochegg
3

Hochegg
Schäden in Reha-Anstalt

Mängel an der Bausubstanz müssen im Rehazentrum der Pensionsversicherungsanstalt in Hochegg behoben werden. HOCHEGG. 24 von derzeit 210 Zimmer können aktuell nicht genutzt werden. Der Grund sind Schänden in der Substanz, die sich auf den Putz auswirken. Ein Gutachten liegt vor, jetzt wird saniert.  Das könnte dich auch interessieren Spezialist für Herz und Lunge Reha-Zentrum will weniger CO2 rausblasen Daniel denkt an eine Karriere am Kreuzfahrtschiff

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Rettungsring für viele ArbeitnehmerInnen und KonsumentInnen: Die Arbeiterkammer Tirol. 
 | Foto: Pixabay/dimitriwittmann (Symbolbild)
2

AK Tirol
Wie werden die Solidarbeiträge der AK Tirol verwaltet?

Die Leistungen der AK Tirol für 2022 können sich sehen lassen, das wurde einmal mehr in der 184. AK Vollversammlung kürzlich verdeutlicht. So zeigte sich auch, wie wichtig Investitionen in den Ausbau der Leistung Services für die Mitglieder sind. Auch eine Auflistung der Verwaltung der Solidarbeiträge wurde bekannt gegeben. TIROL. Mehr als 293.000 Beratungen, knapp 50 Millionen Euro, die erkämpft wurden, sowie über 1.900 Rechtsschutz-Fälle – beeindruckende Zahlen, die die Leistungen der AK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwar wurde bereits im Frühjahr 2023 das A-Rating von Standard & Poor´s bestätigt und der Ausblick positiv angehoben, doch jetzt erfolgte die Anhebung des langfristigen Bankenratings von A auf A+. | Foto: Pixabay/nattanan23 (Symbolbild)
2

Bonitätseinstufung
Top-Rating für die Tiroler Landesbank

Die Tiroler Landesbank kann erfreuliche Nachrichten vorweisen. Erneut holt man im Österreich-Vergleich ein Top-Rating bei der Bonitätseinstufung von Standard & Poor´s.  TIROL. Nach einem Gewinnplus im Geschäftsjahr 2022 kann die Tiroler Landesbank eine weitere Bestätigung ihrer erfolgreichen Arbeit verbuchen. Zwar wurde bereits im Frühjahr 2023 das A-Rating von Standard & Poor´s bestätigt und der Ausblick positiv angehoben, doch jetzt erfolgte die Anhebung des langfristigen Bankenratings von A...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

25. Mai
Bombendrohung, Timmelsjoch, Bartgeier, GemNova und Tina Turner

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Thema GemNova beschäftigt aktuell die Parteien. Wenn es nach FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger geht, ist der im Raum stehende Rettungszuschuss von rund 5,5 Millionen "finanzieller Wahnsinn". Die Grünen Tirol sehen die Verantwortung für das GemNova-Finanzdebakel beim privaten Verein Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Melk (Foto: Werner Jäger)

Manuela Reithmayer (Senioren, 5 Jahre), Regionalleiterin Ilse Lenk (Senioren, 20 Jahre), Beate Buchberger (Senioren, 5 Jahre), Volkshilfe Präsident Ewald Sacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Christa Schumitsch (Senioren, 20 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Christa Johanna Hofbauer (Senioren, Pensionierung), Bezirksvorsitzende Charlotte Zimmerl, Vizepräsident Hannes Eblinger, Nicole Schöller (Senioren, 5 Jahre), Tamara Schram (Senioren, 15 Jahre), Tina Witt (Senioren, 10 Jahre), Sonja Fischer (Senioren, 10 Jahre) | Foto: Jäger Werner

Volkshilfe
Langjährige Mitarbeiter im Melker Bezirk wurden geehrt

Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH nach pandemiebedingter Pause ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. BEZIRK. Über 120 JubilarInnen, PensionistInnen und deren PartnerInnen folgten der Einladung und feierten am 17. Mai 2023 gemeinsam auf dem Donauschiff. Aus den Händen von...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Alexander Walter bietet im neu umgebauten Verkaufsraum auf 650 Quadratmetern Berufskleidung an. | Foto: Sabine Krammer
3

Favoriten
Ein Schneidermeister auf den Spuren seiner Ur-Großmutter

Das Familienunternehmen „Der Walter“ bietet Berufskleidungen für unterschiedliche Bereiche. Alexander Walter führt das Traditionshaus bereits in vierter Generation. Gegründet wurde das Favoritner Unternehmen von seiner Uroma im Jahre 1940. WIEN/FAVORITEN. Sag mir deine Kleidungsfarbe und ich sage dir, was du machst. Dieser Satz stimmt bei der Berufskleidung in starkem Maße, denn ein Gärtner oder eine Gärtnerin tragen Grün, ein Installateur oder eine Installateurin gewandet sich in Blau oder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Krammer
Niederösterreichischer Stromversorger EVN verzeichnete im ersten Halbjahr 2022/2023 ein Plus von 70,6 Prozent. | Foto: Pixabay
Aktion 3

EVN
70 Prozent Gewinn bei NÖ Stromversorger im ersten Halbjahr 2022/23

Die EVN, Stromversorger in Niederösterreich, hat im ersten Halbjahr 2022/2023 hohe Gewinne erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Anstieg um 70,6 Prozent. NÖ. Im Konzernergebnis erzielte die EVN 217,4 Millionen Euro. Das entspricht einem Gewinn von 70,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das obwohl die Temperaturen eher mild waren. Sie lagen in allen drei Kernmärkten der EVN unter dem Niveau des Vorjahres und auch unter dem langjährigen Durchschnitt, wie der Energieversorger...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Unsplash
3

Neunkirchen
Kaufvertrag für Bestattung und Wirtschaftsbetriebe fertig

Die Stadtgemeinde Neunkirchen veräußert ihren Bestattungsbetrieb und die Wirtschaftsbetriebe (die BezirksBlätter berichteten). Nun naht der Zeitpunkt für die Kaufvertragsunterzeichnung. NEUNKIRCHEN. Im März wurde bekannt, dass die Stadtgemeinde Neunkirchen die Bestattung und die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe verkauft. Neue Eigentümer werden Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann aus Wiesmath. Am 30. Mai erfolgt im Rathaus Neunkirchen die Unterzeichnung des Kaufvertrages.  Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Folder "Krems in Zahlen 2023" ist soeben erschienen. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Folder Krems in Zahlen für 2023 ist erhältlich

Das handliche kleine Druckwerk „Krems in Zahlen“ ist aktualisiert und liegt zur kostenlosen Entnahme in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus auf. Folder Krems in Zahlen 2023 zum kostenlosen Download auf www.krems.at KREMS. Krems in Zahlen 2023 bedeutet geballte Information in kompakter Form, die in jeder Hosentasche Platz hat. Der Folder beinhaltet die Eckdaten der geschichtlichen Entwicklung der Stadt und stellt nützliche Informationen über das Gesundheits- und Sozialwesen bereit. Kultur...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.TIROL
3

24. Mai
Enten auf Autobahn, Eisbaden, Kindersicherheitsolympiade und Zugfahrplan

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Stadt Hall ist seit Jahren vom Verkehr geplagt. Vor allem zu den Stoßzeiten kommt es zu Staus und Überlastungen am Unteren Stadtplatz. Nun prüft die Haller Stadtführung den Bau einer Untertunnelung, um eine Entlastung herbeizuführen. Mehr dazu ... Kufsteiner Bürgermeister sagt "Nein" zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Waltraud Hinterberger, die aus dem Aufsichtsrat ausschied, erhielt die Raiffeisen Gründungsmünze in Bronze für Verdienste um die Genossenschaft aus den Händen von Generaldirektor Mag. Michael Höllerer. | Foto: Raiffeisen
3

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Blick auf erfolgreiches Jahr 2022

Obmann Ing. Michael Hell, LL.B. durfte zur diesjährigen Generalversammlung seine Regionalräte und Funktionäre, aber auch eine große Delegation der NÖ Raiffeisenfamilie im Kongress-Saal des VAZ St. Pölten begrüßen - allen voran den Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien sowie der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, Mag. Michael Höllerer. ST. PÖLTEN. Voller Stolz blickten die beiden Geschäftsleiter, Direktor Gerhard Buchinger und Direktor Thomas Schauer, auf das Jahr 2022 der Raiffeisenbank...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das neue Team: Klaus Paminger, Johannes Karrer, Renate Höllinger und Elisabeth Bauer mit dem Ex-Obmann Alois Selker (2. v. l.). | Foto: Regionalverband Sauwald-Pramtal
5

Regionalverband Sauwald-Pramtal
Leader will weiterhin EU-Millionen für Region lukrieren

Die Leaderregion Pramtal-Sauwald startet ab 1. Juli in die neue Förderperiode. Doch wohin geht die Reise? SIGHARTING. Im Interview spricht Geschäftsführer Johannes Karrer über Millionen-Investitionen, wo künftig die Reise hingeht und was er vom neuen Obmann hält. St. Aegidis Ortschef Klaus Paminger folgt als Obmann Alois Selker. Was sagen Sie dazu? Karrer: Klaus Paminger ist sicher eine sehr gute Wahl als neuer Obmann: Er bringt viel Erfahrung, auch in der Umsetzung von Projekten mit, und ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Otmar Ladner, Anton Kofler, Patrick Schwarz und Martin Kofler (v.l.). | Foto: WK Landeck
2

JW Landeck
Besichtigung des neuen Kofler Logistikzentrums in Zams

Vergangenen Mittwoch lud die Junge Wirtschaft Landeck interessierte Mitglieder aus dem Bezirk zu einer Betriebsbesichtigung des neuen Kofler Centers in Zams. Zahlreiche Unternehmer:innen folgten der Einladung. ZAMS. Gleich zu Beginn konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Rundgang einen Blick hinter die Kulissen des neu errichteten Logistikzentrums werfen. Neben einem automatischen, 20 Meter hohen Tiefkühllager bestaunten die Anwesenden auch den hauseigenen Anbau verschiedenster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
In der Kategorie Small wurde Spedimax Transportservice GmbH aus Hall mit dem zweiten Platz als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet.  | Foto: ©Andreas Friedle
3

Top-Arbeitgeber Tirols
Platz zwei für Spedimax Transportservice GmbH aus Hall

Mitte Mai wurden die Top-Arbeitgeber Tirols und Südtirols vom Personalberatungsunternehmen Business Pool mit den Top Company Awards in den Kategorien Large, Medium und Small ausgezeichnet. In der Kategorie Small wurde Spedimax Transportservice GmbH aus Hall mit dem zweiten Platz als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. TIROL. Mitte Mai wurden die Top-Arbeitgeber Tirols und Südtirols vom Personalberatungsunternehmen Business Pool mit den „Top Company Awards" in den Kategorien Large, Medium und Small...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"22 Euro für ein Wiener Schnitzel sind nicht gerechtfertigt", sagt Kathrin Zollner, Obfrau der Kärntner Wirtshauskultur. | Foto: stock.adobe.com/ Drazen, Hotel Zollner

Trotz Preisanstiegs
"Unverschämt dürfen die Wirte nicht werden"

Den Preisanstiegen zum Trotz: Kärntens Wirtshäuser sind gut besucht. Die Obfrau der Kärntner Wirtshauskultur, Kathrin Zollner, im Gespräch.  KÄRNTEN. Was auffällt: Trotz der Teuerungswelle, die sowohl Private als auch Unternehmer trifft, sind die heimischen Wirtshäuser gut besucht. Und die Stimmung unter den Betreibern dementsprechend positiv. Das bestätigt auch Kathrin Zollner, Obfrau der Kärntner Wirtshauskultur: "Die Gäste gönnen sich den Wirtshausbesuch; sie sind froh, ihre Familienfeiern,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Liebe in der Wirtschaft?: Zukunfts.Symposium Eferding

Beim Zukunfts.Symposium Eferding (OÖ) geht es am 20. Juni 2024 um einen realistischen und gleichzeitig optimistischen Zugang zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft und Arbeitswelt und auch darum, wie man Liebe in die Wirtschaft bringen kann. EFERDING. Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltung in Oberösterreich statt und schafft einen Raum für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen, kreativ und lösungsorientiert an den großen Fragen der heutigen Zeit zu...

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT

Hast du auch Lust auf Zukunft? Möchtest du wertvollen Input zu den brisanten Themen unserer Zeit erhalten und mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten? Dazu lädt FREDA Tirol an 3 Donnerstag-Abenden Expertinnen und Experten ein, und bietet einen Rahmen für konstruktive Debatten. In 30minütigen Impulsvorträgen vermitteln die Expert:innen wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! _____ Termine & Anmeldung:25. APRIL...

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.